- Tischtennis: Aus nach 40 Jahren 6. September 2018
Kein Spielbetrieb mehr
In diesen Tagen hat der Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2018/19 begonnen. Erstmals nach fast 40 Jahren konnte unsere TT-Abteilung leider keine TuS-Mannschaft mehr für den Spielbetrieb melden.
Gleichzeitig mit dem endgültigen Wechsel zum Plastikball – der bisherige Zelluloidball ist umweltschädliches und leicht entflammbares Material, das nur noch als Gefahrgut aus China nach Europa transportiert werden durfte – geht auch im Dorf eine lange Tradition zu Ende.
Bereits 1959 wurde im Dorf Tischtennis gespielt. Als Trainingsstätte diente der Saal im Gasthaus Reker (Foto) Als dieser nicht mehr zur Verfügung stand, schliefen die Aktivitäten für viele Jahre ein.
Erst der Neubau der Turnhalle der Grundschule Große Heide ermöglichte 1977 die Gründung der Abteilung und regelmäßigen Spielbetrieb. In den 90er Jahren spielte die 1. Mannschaft viele Jahre in der Bezirksliga. Zeitweise waren 3 Senioren- sowie eine Jugend- und Schülermannschaft am Start.
Nicht zuletzt durch das Fehlen eines lizenzierten Übungsleiters nahm die Anzahl der aktiven Spieler kontinuierlich ab. Nach und nach mussten die Nachwuchsmannschaften und 2 Seniorenmannschaften abgemeldet werden. Spielte die 1. Mannschaft noch vor 3 Jahren um den Aufstieg in die Bezirksliga (Foto unten), ging es in der abgelaufenen Spielzeit nur noch um den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse.
Da zudem niemand mehr in der Abteilung Verantwortung übernehmen wollte, kam jetzt zwangsläufig das Aus. Da die Trainingszeiten am Montag und Freitag aktuell noch nicht neu vergeben sind, ist vielleicht die Bildung einer „Hobbygruppe“ denkbar. Interessenten können sich gern persönlich im Vereinsbüro oder per Mail: vereinsbuero-tus-friedrichsdorf.de über Einzelheiten informieren.
- Tischtennis: Start in der 1. Kreisklasse 13. September 2017
Jetzt in der 1. Kreisklasse
Nach dem Abstieg aus der Kreisliga findet sich unser Tischtennisteam in der neuen Saison in der 1. Kreisklasse wieder. Die Heimspiele finden in der Turnhalle der Grundschule Große Heide statt.
Die Heimspieltermine in 2017:
29.09. FR 20:00 Uhr TuS Friedrichsdorf – TV Isselhorst
13.10. FR 20:00 Uhr TuS Friedrichsdorf – TTSG Rietberg-N. III
10.11. FR 20:00 Uhr TuS Friedrichsdorf – SV Spexard IV
01.12. FR 20:00 Uhr TuS Friedrichsdorf – SV RW Mastholte IIJ.W.
- Tischtennis: Ohne Nachwuchsmannschaft 17. August 2017
Tischtennis
Rückläufige Zahlen beim Nachwuchs
Kreis Gütersloh (kl). 173 Mannschaften aus dem Tischtennis-Kreisverband Wiedenbrück nehmen in der neuen Saison an den Meisterschaftsspielen teil. Das sind neun weniger als in der Saison 2016/ 2017 und eine weniger als in der Spielzeit 15/16. Der Rückgang ist vor allem mit der geringeren Zahl an Nachwuchsteams zu erklären. Statt 71 wie im Vorjahr wurden nur noch 66 gemeldet.
Der Vorstand des Kreisverbandes hat die Vereine deshalb aufgefordert, sich bei den Werbeaktionen wie die Mini-Meisterschaften und dem Milchcup noch mehr ins Zeug zu legen und auch die Zusammenarbeit mit den Schulen zu intensivieren. Kreisjugendwart Uwe Strunk hat zudem für die vom 15. bis 17. September in Langenberg stattfindende Kreismeisterschaft einen Wettbewerb für Anfänger ausgeschrieben. Startberechtigt sind alle Mädchen und Jungen, die nach dem 1. Januar 2000 geboren worden sind. Eine Mitgliedschaft in und eine Spielberechtigung für einen Tischtennisverein ist für die Teilnahme nicht notwendig, auch ein Mindestalter ist nicht vorgeschrieben.
Fünf Vereine stellen gar kein Jugendteam
Mit 19 Mannschaften ist der Post SV Gütersloh der stärkste Verein des Tischtennis-Kreisverbandes. Es folgen die DJK Avenwedde mit 17 und die TTSG Rietberg-Neuenkirchen mit 14 Teams. Die Frauen des SV Spexard und die Männer der DJK Avenwedde sowie des TTSV Schloß Holte spielen als ranghöchste Teams in der Verbandsliga. Die DJK Avenwedde II, der SV Spexard, die TSG Harsewinkel, die TTSG Rietberg-Neuenkirchen und der SC Wiedenbrück treten in der Landesliga an. Aushängeschild im Nachwuchsbereich ist die Jugend der DJK Avenwedde in der NRW-Liga.
So sehr der Post SV Gütersloh mit elf Teams und die DJK Avenwedde mit acht auf die Nachwuchsarbeit setzen und deshalb zuversichtlich die Zukunft angehen können, so sehr sorgen sich die Verantwortlichen des Kreises um andere Vereine. Mit dem TV Verl, GW Varensell, VfB Lette, TuS Friedrichsdorf und TTC Simonswerk Rheda gibt es nämlich gleich fünf Klubs ohne Nachwuchsmannschaft.
- Tischtennis: Saison 2017/18 26. Juni 2017
Staffeleinteilung Saison 2017/18
Nach dem Abstieg aus der Kreisliga tritt unser TT-Team jetzt in der 1. Kreisklasse an.
Vom Verband wurde jetzt die Staffeleinteilung vorgenommen:Spielplan/Tabelle 1. Kreisklasse Saison 2017/18
- Tischtennis: Wechselbörse 21. Juni 2017
Tischtennis
Reinkemeiers wechseln zur DJK Avenwedde
Kreis Gütersloh (kl). Das Personalkarussell dreht sich: Im Gütersloher Tischtenniskreis gab es einige bemerkenswerte Vereinswechsel. So verstärkte sich Tischtennis-Verbandsligist DJK Avenwedde mit Erik Stoppenbrink vom SC Halle sowie Paul und Jakob Reinkemeier. Mit Stoppenbrink und dem Brüder-Duo, das von der TTSG Rietberg-Neuenkirchen zu den Jugendkraftlern wechselt, verstärkte sich der letztjährige Tabellenzweite, der an der Teilnahme zur Aufstiegsrunde verzichtete, mit den zur Zeit wohl stärksten Jugendspielern des Bezirkes Ostwesfalen-Lippe. Dahingegen verlassen Ulrich Schäfer und sein Sohn Lukas den Verein. Beide schließen sich – genau wie Jan Wischer (RW Mastholte) – dem Landesligisten Rietberg-Neuenkirchen an.
Ron Drescher verlässt nach nur einer Saison den Verbandsligaabsteiger TSG Harsewinkel und spielt in der kommenden Spielzeit zusammen mit seinem Bruder Dan Drescher in der 1. Mannschaft des TTSV Schloß Holte. Jan Luca Reckmeyer (PSV Gütersloh) spielt bei den Männern zukünftig beim Bielefelder Verein SV Brackwede, kämpft in der Jugend aber weiterhin für die Postler um Punkte. Ebenso Dennis Paulsen, der sich bei den Männern der TSG Harsewinkel anschließt. Mit Romeo Solfato (TTSV Schloß Holte) konnte der Landesligaabsteiger allerdings Ersatz verpflichten.
In der ersten Kreisklasse meldete der TV Isselhorst Heiko Martins (TuS Friedrichsdorf) und Martin Sahorbenski (TTG Beelen) als Neuzugänge. Thilo Peithmann (Tus Unterlübbe) geht in der neuen Saison für den TuS Friedrichsdorf auf Punktejagd.
In der Frauen-Verbandsliga verstärkte sich der SV Spexard mit Nicole Weihrauch. In der letzten Serie verlor die Ex-Holterin an der Spitze nur ein Einzel. Mit Jutta Deppe (PSV Gütersloh), Katrin Hölscher (RW Masthotle II) und Nicole Lütkebohle (SV Spexard) verlassen drei Spielerinnen den heimischen Kreis und spielen in Zukunft für Spvg. Steinhagen, TTC Münster bzw. VfL Hiddesen.
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes