- Fußball: Derbyniederlage 4. Dezember 2018
Turner gewinnen Derby in Friedrichsdorf mit 3:1
Gütersloh-Friedrichsdorf(WB). Der Gütersloher TV ist auch in den zweiten Saisonteil der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, mit einem Sieg gegen den TuS Friedrichsdorf gestartet. Anders als beim lockeren 7:0 im Sommer mussten die Turner am ersten, nieseligen Dezember-Sonntag jedoch harte Arbeit verrichten, um sich mit 3:1 (0:0) durchzusetzen.
»Aber das war doch von vorne herein klar, denn Friedrichsdorf ist schließlich keine Laufkundschaft«, erkannte GTV-Trainer Jakob Bulut die starke kämpferische Leistung des Tabellenzehnten an. Darüber, dass der Aufsteiger mit nun 36 Punkten mit Spitzenreiter VfB Schloß Holte gleichgezogen hat, hätte der Coach am liebsten gar nicht geredet, »denn das war kein gutes Spiel von uns«. Bulut ärgerten die schwache Chancenverwertung seiner Elf und die Abwehrprobleme, die der TuS mit langen Bällen über die Viererkette oder Vorstößen wie die von Angreifer Torben Budde heraufbeschworen hatte.
»Dass wir gleich in der Anfangsphase zweimal wechseln mussten, hat es für uns hinten nicht einfacher gemacht“, machte der Coach geltend. Christopher Holt wurde wegen Rotgefahr (22.) ausgewechselt und Alexander Kromm wegen einer Gesichtsverletzung nach einem bösen Zusammenprall mit Marcel Beckmann. Hans Grundmann ging es beim TuS indes nicht besser, denn Beckmann hatte sich einen Nasenbeinbruch zugezogen, und sein Ersatzmann Anton Rempel kam nach der Pause nicht wieder, weil er in dem nickligen, unruhigen Kampfspiel ebenfalls vom Platz zu fliegen drohte.
Als der GTV nach der Pause seine spielerische Überlegenheit zu einer 2:0-Führung nutzte, schien das Derby gelaufen zu sein. Doch die Friedrichsdorfer steckten nicht auf. Leutrim Latifi, der in der 61. Minute den Anschlusstreffer erzielte, hätte seine Truppe nach dem sehenswerten 3:1-Kontertor des GTV durch Alen Lizalovic (82.) fast noch einmal ins Spiel zurückgebracht. Tim Schmitz wehrte seinen Schuss allerdings mit letztem Einsatz ab. »Wenn wir mehr als Komplimente für unseren Einsatz bekommen wollen, müssen wir unsere Chancen nutzen, und wir hatten genug«, stellte Grundmann fest.
TuS Friedrichsdorf: Poppe – Beckmann (28. Rempel, 46. Horsthemke), Arslan (63. Calskan), Brosig, Celik – B. Kotzott, Meyer-Porteiro, Koch, Kuklok – Budde, Latifi.
Gütersloher TV: Wiemann – Flöttmann, M. Kotzott, Uhr, Holt (22. Saygili) – Schmitz, Thumel, Heitmann – Zollondz (85. Menzel), Lizalovic, Kromm (22. Frantzheld).
Tore: 0:1 Dustin Zollondz (47.), 0:2 Tim Schmitz (53.), 1:2 Leutrim Latifi (65.), 1:3 Alen Lizalovic (82.).
Zuschauer: 65.
- Kreispokalendspiele 30. November 2018
Berlin-Feeling in Friedrichsdorf
Archivfoto
Seit nunmehr 10 Jahren richtet der TuS ununterbrochen die Kreispokalendspiele im Fußball-Nachwuchsbereich aus. Am Samstag, 24. November war es wieder so weit. In allen 4 Endspielen von der D-Jugend bis A-Jugend ging es um die begehrten Trophäen, ob in der regulären Spielzeit, nach Verlängerung oder Elfmeterschießen.
Von 11:00 bis 19:00 Uhr haben sich die besten Mannschaften aus dem Kreis Gütersloh vor insgesamt ca. 800 Zuschauern auf unserem Kunstrasenplatz interessante und hochklassige Endspiele geliefert.
»Die Qualität der Spiele waren gut, es lief alles fair ab und auch die Underdogs haben gut mitgehalten«, zieht Kreisjugend-Obmann Jürgen Tönsfeuerborn eine positive Bilanz. Auch der nächste Finaltag soll wieder in Friedrichsdorf stattfinden, »denn der TuS macht bei der Ausrichtung seit zehn Jahren einfach einen prima Job«, lobt Tönsfeuerborn. Einzelheiten gibt es in der Presseschau. J.W.
Die Ergebnisse der Endspiele:
D-Jugend: SC Verl – SV Avenwedde 4:0 C-Jugend: FSC Rheda – SV Spexard 4:0
B-Jugend: FC Kaunitz – SC Verl 0:3 A-Jugend: SC Wiedenbrück – SC Verl 3:2. - Fußball: Ortsderby 30. November 2018
Grundmann: »Dreimal sieben reicht«
Gütersloh (WB). Derby-Brisanz in beiden Fußball-Bezirksligen: In der Staffel II startet Sonntag mit dem Duell zwischen dem TuS Friedrichsdorf und dem Gütersloher TV schon die Rückrunde. Derweil kämpfen der FSC Rheda und RW Mastholte in der Staffel VII am vorletzten Hinrundenspieltag um Zähler gegen den Abstieg. Bezirksligastaffel II
TuS Friedrichsdorf – Gütersloher TV (So. 14.30 Uhr). Nein, an das unschöne 0:7 zum Saisonauftakt beim GTV denkt man in »Tippe« nicht gern zurück. Ohnehin hat Trainer Hans Grundmann von sieben Gegentoren in der Hinrunde den Hals voll: »0:7 gegen Gütersloh, 0:7 gegen Holte und 2:7 gegen Steinhagen – das reicht«, findet der 45-Jährige. Er kündigt an, sich »nicht noch mal so wie im Sommer« zu präsentieren, als ihm zu viele Urlauber (»Drei kamen direkt aus dem Zug gesprungen«) einen Strich durch die Rechnung machten. Personell fallen Carsten Freitag (Meniskusriss) und Niklas Heimsoth (Kreuzbandriss) aus.
»Auf den hohen Sieg im Hinspiel haben wir uns nie etwas eingebildet. Dem TuS haben damals ja auch fünf Leistungsträger gefehlt«, weiß GTV-Coach Jakob Bulut den Saisonstart gut einzuordnen. Das gilt auch für die Hinserie, die seine »Turner« als Rangzweiter und mit zuletzt drei Siegen in Serie abgeschlossen haben. Das Wort Aufstieg ist zwar kein Tabu, aber für den 26-Jährigen vorerst auch »kein Thema, denn Schloß Holte hat uns klar die Grenzen aufgezeigt.« Nicht mehr zur Verfügung steht dem GTV der wieder in Jena studierende Kai Lamkemeyer. Zudem fällt Tim Gebranzig mit einem Muskelbündelriss »mindestens drei Monate aus«, so Bulut. Er bangt auch um Alen Lizalovic, Alex Kromm und Cedric Flöttmann.
- Kunstturnen: Toller 2. Platz 27. November 2018
Finale der Ligawettkämpfe
Das Finale der drei Ligawettkämpfe der Bezirks- und Nachwuchsligen des Turnbezirkes Gütersloh wurde in Rheda ausgetragen. Früh am Vormittag startete die jüngste Mannschaft des TuS Friedrichsdorf.
In gewohnter Qualität zeigten sie ihre Übungen an den vier Geräten. Wo beim ersten Wettkampf noch der Schwebebalken zitterte, trug die 3. TuS-Mannschaft ihre Handstände, Strecksprünge und Standwaagen dieses Mal sicher vor. Bei der Siegerehrung freuten sich die Mädchen über einen tollen zweiten Platz und nahmen die Silbermedaillen mit Stolz entgegen.
Foto mit Medaille: von links Sarah Kutscher, Maja Korzenietz, Zümra Kivanc, Rahel Diekötter, Leyla Yilmaz, Dalin ChammoutAm Nachmittag turnten die 1. und 2. TuS-Mannschaft leider krankheitsbedingt geschwächt und dadurch beide Mannschaften ohne Streichwertung. Sie belegten Platz 5 (1. Mannschaft LK3) und Platz 6 (2. Mannschaft LK4).
Das nächste Event ist das traditionelle Schauturnen der Gerätturnabteilung am Sonntag, 16. Dezember in der Sporthalle Alte Ziegelei. In diesem Jahr steht Walt Disney mit seinen Filmen und der 90. Geburtstag von Mickey Mouse auf dem Programm.
Christina Schröder
- Badminton: Herbstmeister 27. November 2018
Auswärtssieg im Spitzenspiel
Du
rch einen knappen 5:3 Auswärtssieg beim Oberligaabsteiger und Titelfavoriten TuS Eintracht Bielefeld hat sich die 1. Badmintonmannschaft zum Abschluss der Hinrunde in der Badminton-Verbandsliga eine hervorragende Ausgangsposition verschafft.
Den entscheidenden Punkt erkämpfte im abschließenden Spiel das Mixed Simon Klaß (Foto)/Sabrina Sobeck mit 25:23 Punkten in der Verlängerung des 3. Satzes.
Mit nunmehr 2 Punkten Vorsprung ist der erhoffte Aufstieg in die Oberliga in greifbare Nähe gerückt. Das vorentscheidende Rückspiel ist bereits für den 15. 12. um 18:00 Uhr in der Sporthalle Alte Ziegelei terminiert.
Die 2. Mannschaft festigte als Aufsteiger den 3. Tabellenplatz durch einen 5:3 Heimsieg im Lokalderby gegen den TV Verl. J.W.
- Sporthallenkino 26. November 2018
Filmangebot für Kinder- und Jugendliche
Der Jugendvorstand zeigt am Sonntag 2. Dezember in der Sporthalle Alte Ziegelei wieder zwei tolle Filme:
Los geht es um 17:00 Uhr mit dem Fantasy-Film „Die Hüter des Lichts“ (FSK 6)
Sie sind die Helden unserer Kindheit: „Die Hüter des Lichts“! Allen voran der Weihnachtsmann, gefolgt vom Osterhasen, der Zahnfee und dem Sandmann, von denen jeder über einzigartige, unglaubliche Fähigkeiten verfügt. Und genau diese werden gebraucht, denn der düstere, bösartige Pitch verfolgt einen gefährlichen Plan. Pitch ist den meisten von uns bekannt als der Schwarze Mann, der sich im Dunkeln unter Betten versteckt und Angst und Schrecken verbreitet….Der zweite Film „Die Insel der besonderen Kinder (Fantasy/Science fiction, FSK 12) beginnt um 19:00 Uhr.
Ein Teenager landet auf einer mysteriösen Insel, wo er einer Gruppe von Waisenkindern mit Superkräften gegen feindliche Kreaturen beistehen muss.
Kosten: 2€ inklusive Getränk und Snack. Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen! Bitte bringt evtl. Wollsocken mit, da in der Sporthalle die Schuhe ausgezogen werden müssen. J.W. >>> Sporthallenkino 2018 2
- Badminton: Feiertag 26. November 2018
TuS ist Herbstmeister und Derbysieger
Badminton: Friedrichsdorf gewinnt Gipfeltreffen mit 5:3 – BSC Gütersloh holt ein Remis
Christian Bröder
Gütersloh-Friedrichsdorf (WB). Und wieder ein Feiertag für die Badmintonspieler des TuS Friedrichsdorf! Am Samstagabend hat die erste Mannschaft in der Verbandsliga Nord das Gipfeltreffen beim alten, oberliga-erfahrenen Rivalen TuS Eintracht Bielefeld mit 5:3 gewonnen, die Tabellenführung ausgebaut und die Herbstmeisterschaft eingefahren. Damit nicht genug: Der TuS-Reserve gelingt im Heimspiel-Derby gegen den TV Verl ein 5:3.
»Ja, selbst unsere fünfte Mannschaft hat gefeiert. Sie ist in der Bezirksklasse Herbstmeister geworden. Für uns ging es zum Abschluss der Hinrunde noch mal so richtig rund«, feixt Nils Rogge. Der 26-Jährige Mannschaftsführer des TuS I erlebt mit seinem Team in Bielefeld ein atemberaubendes Finish: Bei einer 4:3-Führung für Friedrichsdorf gehen Sabrina Sobek und Simon Klaß im Mixed gegen Alexander Buchwald und Nadine Rahmel bis ans Äußerste und gewinnen letztlich mega-knapp mit 21:14, 18:21, 25:23 – die Entscheidung. »Zuletzt haben alle in der Halle ihre Schläger weggelegt und nur noch diesem Spiel zugeschaut, so spannend war es«, erklärt Rogge, der selber zu Beginn der Begegnung mit Simon Klaß im Herrendoppel (14:21, 21:12, 21:18) in den dritten Satz muss. »Wir mussten uns irgendwie erst reinfinden«, erklärt Rogge sowohl die knappe Niederlage von Sven Leifeld und Joris Krückemeier (17:21, 18:21) im zweiten Herrendoppel als auch überraschend verlorenen Einzel. Mit dem Erfolg des Damen-Doppels, dem klaren Sieg von Sophie Steffen (21:9, 21:10) und Rogges 21:15, 21:14 über Maik Schwarzer, gerät der TuS aber auf die Siegerstraße und zum Herbsttitel. »Das freut uns. Wir haben in dieser Saison auch alle richtig Bock. Das sieht man ja auch an der 2. Mannschaft, die richtig über sich hinauswächst.«
In der Tat! Nach dem 5:3-Derbysieg über den TV Verl am Samstagabend in der Sporthalle »Alte Ziegelei« hat der TuS II den dritten Tabellenplatz fest zementiert. Frederick Loetzke machen den Erfolg mit einem locken 21:14, 21:9 im Mixed perfekt. Zuvor gewinnen Tobias Manthey/Christopher Niemann und Leonie Zuber/Katja Knies ihre Doppelpaarungen sowie Manthey (13:21, 21:16, 21:14) und Knies (21:19, 21:15) ihre Einzel. Die Verler Punkte besorgen Daniel Büteröwe (21:17, 21:13) und Nicolas Wannicke (21:18, 26:24) in den Einzeln und beide zusammen im ersten Herren-Doppel (21:19, 21:19).
- Fußball: Prima Job 26. November 2018
Feuriger Fußball-Finaltag in Friedrichsdorf
Jugend-Kreispokal: Flutlicht fällt aus, Bengalos brennen – Titel für Verl (2), SCW und RhedaChristian Bröder
Gütersloh-Friedrichsdorf(WB). Selbst ein Flutlichtausfall und Störenfriede mit Bengalofeuer auf einem Nachbargrundstück haben am Samstag nicht verhindert, dass der zum 10. Mal beim TuS Friedrichsdorf ausgetragene Finaltag im Jugendfußball-Kreispokal aus Sicht von Kreisjugend-Boss Jürgen Tönsfeuerborn »ein voller Erfolg« geworden ist. Etwa 800 Zuschauer haben die Endspiele verfolgt, an deren Ende zweimal der SC Verl sowie der SC Wiedenbrück und der FSC Rheda gefeiert haben.
»Eigentlich ist alles reibungslos gelaufen, sieht man mal von den zwei kleineren Zwischenfällen ab«, zieht auch Sven-Thore Kieseleit bei seiner Premiere als Pokalspielleiter eine positive Bilanz. Dass man nach einem Kurzschluss in der Flutlichtanlage »kurz komplett im Dunkeln« saß, ist für den 19-Jährigen von SW Marienfeld verschmerzbar. Das A-Jugend-Endspiel wurde somit rund 30 Minuten später angepfiffen. Unschöner, aber nicht folgenreich findet Kieseleit dagegen den Vorfall, der sich kurz nach dem Anstoß ereignet: Auf einem benachbarten Grundstück werden »etwa drei bis vier Bengalos« abgefackelt. Der Kreisvorsitzende Reinhard Mainka habe noch einschreiten wollen, so Kieseleit, doch die vermummten Personen hätten sich schnell aus dem Staub gemacht. Feurig geht’s auch auf dem Feld zu: In vier Endspielen mit 300 Minuten Fußball fallen 16 Treffer.
A-Junioren: SC Wiedenbrück
SCW – SC Verl 3:2 (1:1). Der klassentiefere Landesliga-Zweite von Trainer Raouf Aloui (36) feiert bis Sonntagfrüh um 5.30 Uhr den Titelgewinn – erst in der Vereinskneipe »Alte Tenne«, später in der Bielefelder Bierbörse. »Wir waren über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft«, findet Aloui. Sein Bruder Ramzi darf den Wanderpokal beim Außenseiter mit nachhause nehmen, weil gegen den von Daniel Fröhlich trainierten Westfalenliga-Dritten die Tore zum passenden Zeitpunkt fallen und ein Doppelschlag nach der Pause (54./56.) die Vorentscheidung bedeutet. »Der hat uns in die Karten gespielt«, verrät Aloui, dessen Team den größeren Willen zeigt und sich über Pokal, Medaillen und T-Shirts freuen darf.
Tore: 1:0 Andre Warkentin (5.), 1:1 Noah Dalmis (34.), 2:1 Andre Warkentin (54.), 3:1 Till Marten Lütke-Stratkötter (56.), 3:2 Noah Dalmis (90.+1).
B-Junioren: SC Verl
B-Junioren: FC Kaunitz – SC Verl 0:3 (0:2). Der zwei Klassen höhere Favorit aus der Westfalenliga gibt sich keine Blöße, sodass SCV-Trainer Björn Hollenberg ein »sehr souverän und hochsolide runtergespieltes Finale« der Seinen erlebt. Der 30-Jährige findet allerdings auch ein Haar in der Suppe: »Uns ist die Effektivität vor dem Tor abgegangen.« Heißt: Es bedarf eines Foulelfmeters durch Daniel Schürmann (24.) zur Führung des aktuell auf Bundesligakurs liegenden Westfalenliga-Spitzenreiters. Luc-Simon Rinne (33.) und Aleksandar Simonovic (72.) bauen aus, wenngleich sich Kaunitz auch in den Augen von Hollenberg als guter Gegner erweist: »Sie haben eine talentierte Truppe, die uns das Leben schwer gemacht hat.« Die Verler feiern in einem türkischen Restaurant im Ort und peilen in der Liga nun die Herbstmeisterschaft an.
Tore: 0:1 Daniel Schürmann (24./FE), 0:2 Luc-Simon Rinne (33.), 0:3 Aleksandar Simonovic (72.).
C-Junioren: FSC Rheda
C-Junioren: FSC Rheda – SV Spexard 4:0 (3:0). Im einzigen Endspiel ohne Verler Beteiligung hat der favorisierte Landesligist von Niklas von Mutius leichtes Spiel, denn nach wenigen Sekunden gelingt Augustin Fechtelkord das 1:0 (1.). »Wir hätten früher das zweite Tor nachlegen können, aber treffen vor der Pause noch zweimal, sodass es mit der Halbzeit entschieden war«, erklärt von Mutius. Gleich dreimal jubelt sein Schützling Sinan Aktürk.
Tore: 1:0 Augustin Fechtelkord (1.), 2:0/3:0/4:0 Sinan Aktürk (31./33./50.)
D-Junioren: SC Verl
D-Junioren: SC Verl – SV Avenwedde 4:0 (1:0). Auch im U13-Finale siegt der Favorit: Bezirksliga-Spitzenreiter SC Verl von Trainer Florian Thiesbrummel geht gegen den von Sven Mesken betreuten Kreisligisten trotz anfänglicher Nervosität früh in Front (11.). »Im Prinzip haben uns dann zehn starke Minuten nach der Pause gereicht, um das Ding klarzumachen«, so Thiesbrummel erfreut über den ersten Titel der Saison.
Tore: 1:0/4:0 Henry Obermeyer (11./41.), 2:0/3:0 Ben Börgerding (35./37.).
»Die Qualität der Spiele waren gut, es lief alles fair ab und auch die Underdogs haben gut mitgehalten«, zieht Kreisjugend-Obmann Jürgen Tönsfeuerborn eine positive Bilanz. Auch der nächste Finaltag soll wieder in Friedrichsdorf stattfinden, »denn der TuS macht bei der Ausrichtung seit zehn Jahren einfach einen prima Job«, lobt Tönsfeuerborn.
- Fußball: Endspiele 23. November 2018
Jugendfußball
„Tippe“ serviert vier Endspiele
Gütersloh (gl). Am Samstag richtet der TuS Friedrichsdorf die Kreispokalendspiele im Jugendfußball aus.
11 Uhr D-Jugend SC Verl – SV Avenwedde
13 Uhr C-Jugend FSC Rheda – SV Spexard
15 Uhr B-Jugend FC Kaunitz – SC Verl
17 Uhr A-Jugend SC Wiedenbrück – SC Verl
- Badminton: Überraschung 23. November 2018
Badminton-Verbandsliga
Tippe II überrascht mit 5:3 beim Titelanwärter Hövelhof
Gütersloh-Friedrichsdorf (man). Die zweite Mannschaft des TuS Friedrichsdorf hat am sechsten Spieltag der Badminton-Verbandsliga mit einem 5:3-Auswärtssieg bei der Regionalliga-Reserve und Meisterschaftsanwärter BC Phönix Hövelhof für eine kleine Überraschung gesorgt. Mit dem Sieg festigte der Aufsteiger seinen dritten Tabellenplatz und verdrängte die Gastgeber vorerst aus dem Titelrennen. „Die Saison läuft derzeit unfassbar gut und wir können ziemlich stolz sein“, erklärte TuS-Teamsprecher Frederick Loetzke nach dem Sieg zufrieden.
Besser in das Spiel fanden aber die Gastgeber aus Hövelhof. Im dritten Satz verloren Frederick Loetzke mit Partner Laurenz Kornfeld das erste Herren-Doppel mit 19:21. „Die Hövelhofer waren einen Hauch besser und haben zwei Fehler weniger gemacht“, ärgerte sich Loetzke nach dem spannenden und knappen Spiel.
Im zweiten Herren-Doppel zahlte sich die Verstärkung von Christopher Niemann aus der dritten Mannschaft aus, der zusammen mit Tobias Mantey sicher in zwei Sätzen gewann.
Auch im Damen-Doppel konnten sich die Gäste durchsetzen, wenngleich Leonie Zuber/Katja Knies sich nach verlorenem ersten Satz deutlich steigern mussten um das hart umkämpfte und stets knappe Spiel in drei Sätzen zu gewinnen.
In den Einzeln startete TuS-Spitzenspieler Laurenz Kornfeld stark und konnte bis zum 15:15 mithalten, doch dann setzte sich der Hövelhofer durch. Tobias Manthey begann ebenfalls stark und musste im zweiten Satz in der Verlängerung zittern, doch dann stand der Sieg fest. Christopher Niemann benötigte in seinem Einzel einen Satz um sich auf den Gegner einzustellen, doch dann setzte sich der Friedrichsdorfer in drei Sätzen ebenso souverän durch wie das Mixed Frederick Loetzke/Leonie Zuber. „Wir haben einen Satz gebraucht um zu alter Stärke zu finden“, erklärte Loetzke. Chancenlos war dagegen Katja Knies.
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes