Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Fußball: Jubel nach Remis 13. November 2018

    TuS Friedrichsdorf – SG Hörstmar/Lieme 1:1 (0:1)

    Das Spiel wurde auf Wunsch des Gegners vorgezogen und das Heimrecht getauscht (laut Spielplan sollte das Spiel in Hörstmar/Lieme stattfinden).

    Die Gäste gingen das Spiel mit Volldampf an. Mit ihren schnellen Stürmern, ihrer Lauffreudigkeit und genauem Passspiel brachten sie unsere Mannschaft schwer in Bedrängnis. Entlastungsangriffe hatten Seltenheitswert. In der ersten Halbzeit kamen unsere Tipper nicht einmal in den gegnerischen Strafraum, denn deren Abwehr stand bombensicher.

    Bereits in der 12. Minute musste Niklas Heimsoth wegen einer Verletzung gegen Anton Rempel ausgetauscht werden. Damit hatte unsere Abwehr einen zuverlässigen Abwehrspieler verloren. Aber Anton machte seine Sache ebenfalls gut. Die Überlegenheit unseres Gastes brachten sie mit dem 0:1 in der 35. Minute zum Ausdruck. Mit viel Glück für Tippe ging es mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause.

    Mit Beginn der 2. Halbzeit zeigte unsere Mannschaft ein anderes Bild. Das Abwehrverhalten wurde verbessert, und der Spielaufbau wurde genauer. Doch das Spielgeschehen diktierten weiterhin unsere Gäste, von denen die größere Torgefahr ausging. Mit Geschick und einer Portion Glück blieb das von Patrick Poppe gut gehütete Tor jedoch sauber.

    In der 86. Minute wurde Benni Kotzott in Linksaußenposition mit einem langen Ball in Richtung gegnerischen Strafraum geschickt. Von der Grundlinie aus flankte er den Ball vor das Tor. Dabei lenkte ein Abwehrspieler den Ball so ab, dass er über den Torwart hinweg im langen Eck die Torlinie überschritt. Das war der überraschende Ausgleich. Jetzt war der Jubel im Tipper Lager groß, und man musste die letzten Minuten ohne Gegentor überstehen. Das gelang, und mit dem Unentschieden konnte der TuS gut leben.

    Hans Voss

    Aufstellung:  Patrick Poppe – Marcel Beckmann – Danny Grüwaz – Niklas Heimsoth (12. Anton Rempel) – Niko Brosig – Marcel Koch – Timo Horsthemke (63. Leutrim Latifi) – Daniel Meyer Porteiro – Sinan Caliskan (69. Leon Kirsch) – Benni Kotzott – Torben Budde.

     

  • Fußball: Verdienter Dreier 13. November 2018

    SCW Liemke II – TuS Friedrichsdorf II 0:3 (0:0)

    Sascha Zumr

    Wir kamen zwar nicht an die Leistung von letzter Woche gegen Avenwedde heran, aber mit einer konzentrierten und taktisch klugen Vorstellung haben wir die 3 Punkte mit nach Hause genommen. Die bei Leihgaben aus der Ersten, Pascal Kleinelümern und Ayberk-Hüseyin Arslan, fügten sich problemlos ein und waren Stützen in unserem Spiel.

    In den ersten 45 Minuten stürmte unser Gastgeber meist auf unser Gehäuse, doch echte Torgefahr kam nur selten auf. Über Konterangriffe waren wir wesentlich gefährlicher, doch Zählbares ergab sich auch für uns bis zum Pausenpfiff nicht.

    Unmittelbar nach Wiederanpfiff sorgte Pascal Kleinelümern für die 1:0-Führung. In den folgenden 20 Minuten gerieten wir unter enormen Druck, doch unsere sichere Abwehr um Andreas und Dennis Hundt war meist Herr der Lage. Das Spiel kippte mit der Einwechslung von Sascha Zumr nach etwa 1 Stunde. Nun war bei uns eine Anspielstation im Mittelfeld auf dem Platz, der den Ball auch einmal halten und geschickt verteilen konnte. Mit einer klugen Hereingabe von rechts war Sascha mit entscheidend am 2:0 durch Yannick Sturm in der 78. Minute beteiligt. Das 3:0 durch Johannes Brei in der 89. Minute hatte eigentlich nur noch statistischen Wert.

    Fazit:  Dem Sieg gegen Avenwedde folgte ein verdienter „Dreier“ in Liemke. Bis auf etwa 20 Minuten nach unserem Führungstreffer hatten wir das Spiel im Griff, das Ergebnis geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.

    Spieler des Tages:  Sascha Zumr, nach mehrwöchiger Pause nach 1 Stunde eingewechselt, übernahm sofort in unserem Mittelfeld den Taktstock und war in dieser kurzen Zeit überzeugender Ballverteiler und Ideengeber.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Revanche geglückt 12. November 2018

    C1-Jugend kehrt mit drei Punkten aus Harsewinkel heim

    Mit einigen Gedanken an die letzte Saison und die beiden Spiele gegen den heutigen Gastgeber fuhren wir ins Moddenbachstadion zur TSG Harsewinkel. Letzte Saison mussten wir dort eine bittere, wenn auch knappe Niederlage hinnehmen, die uns die Meisterschaft kostete und der TSG zu Meisterehren verhalf. Somit war klar, dass es heute auch um eine Revanche ging und um die drei Punkte.

    Ohne fünf Stammspieler formierten wir große Teile der Mannschaft heute neu und dennoch lieferte die Mannschaft wieder eine leidenschaftliche Leistung ab. Wir bekamen das Heft bereits nach ein paar Minuten des Abtastens in die Hand und eine von Onur eingeleitete Kombination brachte uns die Führung. Er schickte Jendrik auf der rechten Seite steil, Jendrik legte quer und Benny schoss den Ball zum 1:0 in die Maschen des TSG Gehäuses (18.).

    Nur vier Minuten später der Schock. Die TSG brachte den Ball in unseren Strafraum und es ertönte ein Pfiff. Strafstoß gegen unsere Mannschaft wegen einem Handspiel! Na ja, bei den Profis hat man da am Wochenende Entscheidungen, die anders ausfallen. Marcel stellte sich der Aufgabe, tauchte ins rechte Eck ab und wehrte den Ball ab. So stellt man sich einen Rückhalt vor, selten gefordert, aber im entscheidenden Moment da! Quasi im Gegenzug spielte Tim dann Abdulrahman auf der linken Seite frei. Ein kluger Pass auf Jendrik und wieder war der Ball im Tor. Es war das 2:0 in der 24. Minute und die richtige Antwort. So ging es in die Pause.

    In der zweiten Spielhälfte war es ein etwas offeneres Spiel und die Gastgeber hatten fast gleichwertige Spielanteile, wurden aber nie richtig gefährlich. Wir dagegen hatten die eine oder andere Chance, nutzten sie aber nicht. Dann brach die 68. Spielminute an und wieder war es Abdulrahman, der diesmal Inas in Szene setzte. Inas brachte den Ball schließlich am Torhüter vorbei und setzte mit dem 3:0 den verdienten Treffer zum Endstand.

    Die Revanche war geglückt, die drei Punkte kamen mit nach Friedrichsdorf und die Mannschaft hat einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht. Wir sind in der Lage aus einem qualitativ breiten Kader auch den einen oder anderen Ausfall zu kompensieren. Am nächsten Samstag bestreiten wir um 16.15 Uhr unsere nächstes Auswärtsspiel am Sportzentrum Süd beim FC Gütersloh.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Finn Rösener, Azad Özer, Inas Zahitovic, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, Abdulrahman Diab Agha, Meris Zahitovic und Adriano Lienenlüke.

    Michael Olms

     

  • Kunstturnen: Mannschaftswettkampf 12. November 2018

    Gerätturnen: Sprung nach vorne

    Lea Diekötter

    Beim zweiten Mannschaftswettkampf des Turnbezirkes Gütersloh in Wiedenbrück gelang der 3. TuS-Mannschaft der Sprung auf den vorläufigen 2. Platz. Nach dem ersten Ligawettkampf noch mit 0,7 Punkten Rückstand auf dem 3. Platz, schafften sich die jungen Turnerinnen jetzt eine tolle Ausgangslage für den letzten und entscheidenden Ligawettkampf in Rheda.

    Die Mädchen trugen die Übungen an den Geräten Sprung, Stufenbarren und am Boden in gewohnter Qualität fast fehlerfrei vor. Wo beim letzten Wettkampf der Zitterbalken noch bei einigen Turnerinnen seinem Ruf gerecht wurde und Absteiger kassiert wurden, machte sich nun das Training, vor allem im Trainingscamp in den Herbstferien, bemerkbar. Alle Turnerinnen turnten sichere Übungen ohne Runterfaller und grobe Wackler.

    Als einzige Mannschaft dieses Wettkampfes erreichte jede einzelne Turnerin über 50 Punkte an den Geräten. Sie wurden verdient mit dem 2. Tagesplatz belohnt. Sieger wurde SpVg Steinhagen 7, der Verfolger vom TuS auf dem dritten Platz sind die Turnerinnen von TV Werther 5.

    Die Turnerinnen der Leistungsklassen bestätigten mit ihren Wertungen die Plätze vom ersten Mannschaftswettkampf: Die 2. TuS-Mannschaft mit Marleen Wittig, Dania Gomes und Lea Diekötter belegte Platz 6 in der Gesamtwertung, die 1. TuS-Mannschaft mit Malin Herbstreit, Inga Biermann, Lara Landherr und Maja Buchta belegte Platz 5 in der Gesamtwertung. Maja beherrschte den Schwebebalken und bekam dafür die Tageshöchstpunktzahl des Wettkampfes. Foto: H. Martinschledde

    Christina Schröder

     

  • Badminton: Erfolgreiches Wochenende 12. November 2018

    Badminton: TuS holt sechs Siege

    Gütersloh (WB/cbr). Die sechs Badminton-Mannschaften des TuS Friedrichsdorf haben ein äußerst erfolgreiches Wochenende hinter sich. »Denn alle haben einen Sieg eingefahren. Eine tolle Sache für uns«, freut sich Abteilungsleiter Dirk Redder. Mit dem 8:0 über den 1. BC Vlotho hat die 1. Mannschaft um Teamkapitän Nils Rogge am Samstag ihre Tabellenführung in der Verbandsliga Nord 2 bestätigt, während die Reserve im Derby mit einem 5:3 für die fünfte Saisonniederlage von Liga-Schlusslicht BSC Gütersloh gesorgt hat. In der Alten Ziegelei treten die Gäste einmal mehr ersatzgeschwächt an, denn für Doppel- und Mixedspielerin Nina Ruwwe springt Kerstin Krämer aus der Kreisliga ein. Knackpunkt aus Sicht von BSC-Akteur Marvin Barther ist die knappe Gütersloher Pleite im ersten Herrendoppel (18:21, 24:22, 23:25) gewesen: »Diese Niederlage ist natürlich sehr ärgerlich. Das war der fehlende Sieg für ein 4:4-Unentschieden.« Im sechsten Saisonspiel steht am Samstag (18 Uhr) das nächste Derby beim TV Verl an. Die Verler haben am Samstag mit 4:4 in Herringen ihr drittes Saisonremis geholt.

     

  • Fußball: Remis unter Flutlicht 12. November 2018

    Friedrichsdorf weiter in Form

    Gütersloh-Friedrichsdorf (kai). So langsam schleicht sich der TuS Friedrichsdorf in der Fußball-Bezirksliga (Staffel II) weg von den Abstiegsplätzen. Das 1:1 (0:1) gegen den starken Aufsteiger SG Hörstmar/Lieme bestätigt die gute Form in den letzten Wochen.

    »Der Gegner hat uns früh attackiert, damit hatten wir zunächst Probleme. Doch wir sind immer ruhig geblieben und haben uns am Ende einen nicht unverdienten Punkt erkämpft«, resümiert Coach Hans Grundmann die Partie vom Freitagabend. Das Ausgleichstor besorgt Kapitän Benjamin Kotzott, dessen abgefälschte Flanke fünf Minuten vor Schluss im Netz landet.

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Beckmann, Grüwaz, N. Brosig, Heimsoth (12. Rempel) – Koch, Horsthemke (63. Latifi) – Caliskan (69. Kirsch), Meyer Porteiro, Budde – Kotzott.

    Tore: 0:1 (35.), 1:1 Benjamin Kotzott (85.).

     

  • Fußball: Spielverlegung 9. November 2018

    Kurz & knapp

    „Tippe“ schon heute: Fußball-Bezirksligist TuS Friedrichsdorf ist bereits am heutigen Freitag im Einsatz. Das Team von Hans Grundmann empfängt um 19.30 Uhr den Tabellensiebten SG Hörstmar/Lieme.

     

  • Fußball: Endspiele in Tippe 9. November 2018

    Berlin-Feeling in Friedrichsdorf

    Seit nunmehr 10 Jahren richtet der TuS ununterbrochen die Kreispokalendspiele im Fußball-Nachwuchsbereich aus. Am Samstag, 24. November ist es wieder so weit. In allen 4 Endspielen von der D-Jugend bis A-Jugend geht es um die begehrten Trophäen, ob in der regulären Spielzeit, nach Verlängerung oder Elfmeterschießen.

    Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr messen sich die besten Mannschaften aus dem Kreis Gütersloh vor sicherlich wieder großer Kulisse auf unserem Kunstrasenplatz. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Tag mit interessanten Spielen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.    J.W.  Zeitplan der Endspiele:

    D-Jugend: 11:00 Uhr  SC Verl – SV Avenwedde  C-Jugend: 13:00 Uhr  FSC Rheda – SV Spexard  B-Jugend: 15:00 Uhr  FC Kaunitz – SC Verl  A-Jugend: 17:00 Uhr  SC Wiedenbrück – SC Verl

     

  • RSG: OWL-Cup 9. November 2018

    Neues für 2019 schon in 2018

    OWL-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik dient Aktiven als Testlauf

    Gütersloh(ks). Die Saison 2019 hat bereits begonnen – zumindest in der Rhythmischen Sportgymnastik. Beim OWL-Cup in der kalten Sporthalle Ost bekamen Zuschauer und Kampfrichter schon viele neue Übungen zu sehen, die eigentlich erst im kommenden Jahr präsentiert werden.

    »Der frühe Zeitpunkt in der Saison spiegelte sich noch in vielen Unsicherheiten wieder, aber viele haben trotzdem die Chance genutzt ihre neuen Choreografien zu zeigen. Das wird sich in den kommenden Wettkämpfen auszahlen«, analysiert Gaufachwartin Verena Großeschallau.

    Die Kinderwettkampfklasse 10 Jahre, die es nur im Turngau Minden-Ravensberg gibt, eröffnete den Wettkampftag. Mit ihrer guten Körperbeherrschung konnte Sophia Perez-Somma vom TuS Friedrichsdorf in den Übungen ohne Handgerät und mit dem Ball die höchsten Schwierigkeitswerte erturnen. Trotz kleiner Unsicherheiten und Geräteverluste mit dem Ball hatte sie am Ende die Nase vorn. Nur zwei Zehntelpunkte dahinter erreichte Celina Kowalski (TV Verl) vor ihrer Vereinskameradin Smilla Terletzki Platz zwei. Beide Verler Gymnastinnen konnten besonders mit ihrer sauberen Ausführung punkten.

    Die Schülerinnenwettkampfklasse bot mit 22 Gymnastinnen das größte Starterfeld an diesem Tag. Die ersten beiden Plätze gingen an die favorisierten Mädchen des SC Grün-Weiß Paderborn. Dahinter reihte sich Ela Tuncer vom TSVE Bielefeld ein. Beste Gütersloher Gymnastin war Sukejna Ceric vom TuS Friedrichsdorf auf Platz vier. Die 11jährige wechselte für das kommende Jahr von der Leistungs- in die Wettkampfklasse und profitiert dort von ihren hohen Körperschwierigkeiten. Auch in der neuen Übung mit dem Seil zeigte sie bereits eine gute Gerätetechnik mit wenigen Abzügen. Dahinter landete Tugba Budak vom TV Isselhorst auf Platz fünf.

    In der Juniorinnenwettkampfklasse belegten die Starterinnen des TSVE Bielefeld und des SC Grün-Weiß Paderborn die ersten vier Ränge. Auf Platz fünf folgte Mailin Smieja vom TV Verl. In ihren Übungen mit dem Reifen und den Keulen konnte sie die Kampfrichter besonders im Ausführungswert überzeugen und wurde für beide Choreografien annähernd punktgleich belohnt. Johanna Franke (TV Verl) erreichte Platz sechs.

    Bei den ältesten Gymnastinnen in der Freien Wettkampfklasse gingen die Treppchenplätze an den TV Isselhorst. Milidija Usupova, Isabell Grünwald und Annika Stenzel standen am Ende auf den Plätzen eins, zwei und drei. Alle Drei zeigten jeweils ihre neuen Choreografien mit dem Reifen und dem Band. In den Bandübungen waren noch einige Instabilitäten zu sehen, wohingegen die Elemente mit dem etwas leichteren Handgerät Reifen von den Kampfrichtern zum großen Teil anerkannt werden konnten. So erreichte Milidija Usupova in ihrer Reifenübung die Tageshöchstnote von 10,80 Punkten. Verena Großeschallau zog eine positive Bilanz: »Die FWK hat mir sehr gut gefallen. Eine bunte Mischung aus erfahrenen und jungen 15-jährigen Gymnastinnen verspricht auch bei den Gaumeisterschaften einen spannenden Wettkampf«. Da geht es im Februar um die Qualifikationen zu den weiterführenden Meisterschaften. Bis dahin haben alle Gymnastinnen noch Zeit, an den Übungen zu feilen.

     

  • RSG: OWL-Cup 7. November 2018

    Erfolgreicher Test für die neue Saison

    Vergangenen Samstag fand in Gütersloh der alljährliche OWL-Cup statt. Bei diesem Wettkampf, der als Testlauf für die neue Saison gilt, werden traditionell die neuen Choreografien das erste Mal auf der Wettkampffläche geturnt. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Gymnastinnen aus Verl, Gütersloh, Friedrichsdorf, Bielefeld, Isselhorst und Paderborn dabei. Für den TuS gingen 6 Mädchen an den Start, die ihre neuen Übungen alle überzeugend präsentieren konnten.

    In der Kinderwettkampfklasse (KWK) konnte sich Sophia Perez Somma sogar den Sieg sichern. Mit zwei ausdrucksstark vorgetragenen Übungen überzeugte sie die Kampfrichter und kletterte stolz auf das Siegertreppchen.

    Sophia Perez Somma

    In der mit 22 Gymnastinnen am stärksten besetzten Schülerwettkampfklasse (SWK ) gingen für uns Isabel Rohleder, Sukejna Ceric und Mia-Joleen Zieg an den Start.Sukejna turnte zwei saubere Übungen und verpasste mit einem hervorragenden 4. Platz nur knapp das Treppchen. Auch Isabel turnte zwei sichere und wie gewohnt ausdruckstarke Übungen und wurde mit Platz 8 belohnt. Mia turnte mit ihrer Übung ohne Handgerät und ihrer Seilübung gleich 2 neue Choreografien und belegte den 15. Rang.

    Anna-Lena Dinter und Finja Steinmeier vertraten den TuS in der freien Wettkampfklasse (FWK 16+). Beide zeigten in den neuen Reifenübungen noch Unsicherheiten, konnten diese jedoch mit ihren sicher vorgetragenen Ballübungen wieder ausgleichen. Finja verpasste mit dem 4. Platz nur knapp das Siegertreppchen und Anna-Lena erkämpfte sich einen tollen 7. Platz.

    Karola Luthe

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes