Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Fußball: Starke Vorstellung 7. November 2018

    TuS Friedrichsdorf II – SV Avenwedde II 1:0 (0:0)

    Danny Grüwaz

    Mit einer insgesamt sehr starken Vorstellung haben wir dem Tabellenführer aus Avenwedde die erste Niederlage beigebacht. Wenn wir immer so aufgetreten wären, hätten wir mit Sicherheit einige Punkte mehr auf unserem Konto. Vielleicht ist dieser Sieg die Initialzündung für die restlichen Spiele bis zur Winterpause.

    Von der ersten Minute an war für jeden der zahlreichen Zuschauer zu sehen, daß es sich um ein Derby handelt. Es ging von beiden Seiten engagiert zur Sache, die Grenzen des Erlaubten wurden aber eigentlich nie überschritten. Unser Gast hatte in den ersten 45 Minuten etwas mehr vom Spiel und spielte sich auch die eine oder andere Torchance heraus. Über klug gespielte Konterangriffe, meist über Berkan Keskincioglu, bereiteten wir unserem Gast aber auch einige Probleme. Mit einem gerechten 0:0 ging es dann in die Halbzeitpause.

    Die 2. Halbzeit hatten wir uns Einiges vorgenommen. Mit enormem Einsatz und schnellem Spiel über die Flügel sorgten wir für immer mehr Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Es dauerte dennoch bis zur 60. Minute, ehe uns Danny Grüwaz mit einem „Tor des Monats“ aus ca. 30 Meter Torentfernung für 1:0 in Führung brachte. Avenwedde drängte danach mächtig auf unser von Christoph Ork gut gehütetes Gehäuse, aber der Kasten blieb sauber. Bei 2 – 3 Konterangriffen hätten wir das Spiel früher entscheiden können, so mussten wir zum Abpfiff noch einige bange Minuten überstehen.

    Unser Sieg ist leider teuer erkauft, da sich Henri Böwingloh verletzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Wir hoffen, daß seine Verletzung nicht allzu schwer ist und er uns in Kürze wieder zur Verfügung steht.

    Fazit: Letztlich knapper, aber verdienter Sieg über den Nachbarn aus Avenwedde. Mit dieser Leistung haben wir uns für die schwache Vorstellung bei Aramäer Gütersloh rehabilitiert. Nur die Hälfte des gegen Avenwedde gezeigten Einsatzes hätte gereicht, um dieses Spiel in Gütersloh locker zu gewinnen.

    Spieler des Tages: Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Danny Grüwaz heraus. Konsequenter Abräumer im defensiven Mittelfeld, immer anspielbar und sogar Schütze des entscheidenden Tores, ein insgesamt gelungener Nachmittag für ihn.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Jubel in 94. Minute 7. November 2018

    TuS Friedrichsdorf – SV Avenwedde 2:1 (1:1)

    Leutrim Lafiti

    Was für ein Fußballtag in Friedrichsdorf! Im Vorspiel gewann unsere 2. Mannschaft gegen den aktuellen Spitzenreiter in der Kreisliga B, SV Avenwedde II, mit 1:0 Toren. Und danach setzte sich unsere 1. Mannschaft gegen den Nachbarn aus Avenwedde mit 2:1 Toren durch.

    Die 1. Halbzeit ging klar an unsere zweikampfstarke Mannschaft. Fast jeder Zweikampf wurde von unseren Jungs gewonnen, und mit jeder Balleroberung wurde die Mannschaft sicherer. Bereits in der 3. Minute hatte Torben Budde die Führung auf dem Fuß. Leider brachte er den Ball nicht im Avenwedder Tor unter.

    Dafür machte er es mit seiner 2. Chance in der 29. Minute besser. Nach einem langen Pass auf die Linksaußenposition erlief sich Torben den Ball und lief allein auf das gegnerische Tor zu. Mit einem satten Schuss versenkte er den Ball zur Friedrichsdorfer Führung. Von Avenwedder Seite gab es kaum eine Gefahr für das Tipper Tor. Umso überraschender fiel dann in der 45. Minute der Ausgleich, als die Tipper Abwehr nach einer Avenwedder Ballstafette über die rechte Seite nicht energisch genug eingriff und unser Gegner den Angriff erfolgreich abschließen konnte.

    In Durchgang 2 präsentierten sich die Avenwedder Spieler in einer besseren Form. Die Mannschaft brachte das Tipper Tor ein ums andere Mal in Gefahr. Nur deren Abschlussschwäche war es zu verdanken, dass Patrick Poppe nicht hinter sich greifen musste. Unsere Spieler kamen nur noch selten in den gegnerischen Strafraum.

    In der vom sehr gut leitenden Schiedsrichter angezeigten Nachspielzeit gab es noch einen Freistoß aus halblinker Position ca. 25 Meter vor dem Avenwedder Tor. Marcel Koch flankte den Ball zielgenau auf Leutrim Latifi, und der köpfte den Ball ins Tor. Großer Jubel beim Friedrichsdorfer Anhang und natürlich auch bei den Spielern, Trauer bei den Avenweddern. Dann war Schluss, die drei Punkte blieben in Tippe.

    Hans Voss

    Aufstellung:  Patrick Poppe – Niklas Heimsoth – Anton Rempel – Niko Brosig – Marcel Koch – Timo Horsthemke (64. Leutrim Latifi) – Daniel Meyer Porteiro – Sinan Caliskan (70. Leon Kirsch) – Benni Kotzott – Marcel Beckmann (81. Ayberk Arslan) – Torben Budde.

     

  • Badminton: Erster Punktverlust 6. November 2018

    TuS Friedrichsdorf büßt Spitze ein

    Gütersloh-Friedrichsdorf (WB). Doppeltes Pech für Badminton-Verbandsligist TuS Friedrichsdorf. Im Auswärtsspiel beim BC Hövelhof II kam die Mannschaft nicht über ein 4:4 hinaus und gab somit im vierten Saisonspiel den ersten Punkt ab. Da gleichzeitig der TV Verl mit 0:8 gegen den TuS Eintracht Bielefeld unterging, mussten die Friedrichsdorfer die Tabellenführung aufgrund des schlechteren Spiele-Verhältnisses an die punktgleichen Bielefelder abtreten.

    In Hövelhof lag der TuS mit 4:3 vorne, dann aber verlor das Mixed Simon Klaß/Melanie Orth nach zwei umkämpften Sätzen mit 18:21 sowie 24:26. Zu Beginn hatten die beiden Herren-Doppel Nils Rogge/Simon Klaß (21:15/21:18) und Sven Leifeld/Joris Krückemeier (21:13/21:14) die Gäste mit 2:0 in Führung gebracht. In den Einzeln konnten anschließend aber nur Nils Rogge (21:12/21:16) und Sophie Steffen (15:21/21:11/21:16) ihre Partien gewinnen. Joris Krückemeier (21:16/11:21/12:21), Sven Leifeld (19:21/12:21) und das Damen-Doppel Melina Orth/Sabrina Sobek (15:21/17:21) gingen leer aus. Der TV Verl bleibt nach der Niederlage gegen den TuS Eintracht Bielefeld auf Abstiegsplatz sieben.

     

  • Fußball: Gelungener Start 5. November 2018

    C1-Jugend mit klarem Heimsieg

    Es war ein Spiel, auf das wir in der Qualifikationsphase hingearbeitet haben, wir wollten uns mit den besten Mannschaften im Kreis messen und in der Kreisliga A spielen. Dass es dort keine leichten Gegner mehr gibt, ist uns klar. Trotzdem wollten wir im ersten Spiel der Liga eine Duftmarke setzen und mit einem Heimsieg gegen Victoria Clarholz starten.

    Wir begannen gut strukturiert und hatten bereits in der 1. Spielminute eine erste Torannäherung durch Timo. Die Mannschaft erarbeitete sich im ersten Spielabschnitt nicht nur ein deutliches Übergewicht, sondern auch teilweise klare Tormöglichkeiten, die wir zunächst noch nicht nutzen konnten. Dann leitete Onur mit einem schönen Pass auf die linke Seite einen Angriff in der 20. Spielminute über die linke Seite ein. Ewan zog unwiderstehlich nach innen und traf ins lange Eck, genau an den Innenpfosten. Das 1:0 war zu diesem Zeitpunkt hoch verdient.Nur 10 Minuten später legten wir dann nach. Diesmal setzte David Ewan auf der linken Seite in Szene und erneut war Ewan sicher im Abschluss. So gingen wir mit einem 2:0 in die Pause.

    Auch in der 2. Spielhälfte hatte der TuS seinen Gegner im Griff, wurde sogar noch effektiver im Abschluss. Das 3:0 erzielte Onur in der 38. Spielminute. Er nahm den Ball in zentraler Position an, zog kurz auf und traf aus 20 Metern sehenswert unter die Latte. Des 4:0 in der 43. Spielminute war ein stark heraus kombinierter Treffer. Ewan leitete den Angrif über links ein, spielte einen öffnenden Diagonalpass auf Finn, der Azad tief schickte. Azad legte uneigennützig auf Abdulrahman quer und der netzte ein. Das nächste Tor bereitete Tim von der rechten Seite vor. Sein präzises Zuspiel verwertete wieder Abdulrahman zum 5:0 (55.). Den Schlusspunkt setzte dann David, der auf ein präzises Zuspiel von Onur frei auf den Torwart lief und eiskalt zum 6:0 abschloss (63.).

    Ein gelungener Auftakt und hochverdiente 3 Punkte in der Kreisliga A. Schon nächsten Samstag wollen wir unsere Leistung bei der TSG Harsewinkel bestätigen. Anstoß im Moddenbachstadion ist um 13:00 Uhr.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Inas Zahitovic, David Kanoun, Alexander Olms, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke , Rimoun Mahmoud, Azad Özer, Finn Rösener, Abdulrahman Diab Agha und Meris Zahitovic.

    Michael Olms

     

  • Fußball: Derbysieg 5. November 2018

    2:1 im Derby! »Tippe« siegt in letzter Sekunde

    Alarm in Avenwedde: Prestigepleite und Yula weg

    Alexander Kaiser

    Gütersloh-Friedrichsdorf(WB). Es ist ein typisches Derby zwischen dem TuS Friedrichsdorf und dem SV Avenwedde: Spannung, Dramatik, Emotionen, Kampf und natürlich ein feiernder Sieger. »Tippe« schlägt »Bonewie« in letzter Sekunde mit 2:1 (1:1) und zieht in der Fußball-Bezirksliga (Staffel II) am enttäuschten Lokalrivalen vorbei.

    Es bricht die vierte Minute der Nachspielzeit an und Friedrichsdorf hat einen Freistoß knapp dreißig Meter vor dem gegnerischen Tor. Verteidiger Marcel Koch schlägt den Ball in den Strafraum, wo der eingewechselte Leutrim Latifi blank steht und das Leder zum 2:1 einköpft. Es folgt Ekstase pur am Carl-Diem-Weg, denn »Tippe« ist Derbysieger!

    Von Beginn an machen die Gastgeber mit frühem Pressing die Räume dicht. Mit dem eigentlichen Außenverteidiger Marcel Beckmann als Sturmspitze stellt TuS-Trainer Hans Grundmann einen physisch starken Spieler auf die Füße von Avenweddes Abräumer Sergej Rempel. Bei den Gästen fehlt Innenverteidiger Atila Yula, und das nicht nur für das Derby. Coach Levent Cayiroglu kurz und knapp: »Atila und der Verein haben sich getrennt.« Linus Ebert übernimmt seinen Posten und ist viel beschäftigt. Denn eigentlich spielt nur »Tippe« und geht folgerichtig durch Torben Budde mit 1:0 (29.) in Front, der wunderbar von Benjamin Kotzott in Szene gesetzt wird.

    Der schmeichelhafte Ausgleich fällt eine Minute vor dem Pausenpfiff, als Stefan Will eine Kombination über die rechte Seite abschließt. Es ist der erste vernünftige SVA-Angriff in Hälfte eins, dementsprechend findet Cayiroglu klare Worte. »Der erste Durchgang war zum Vergessen, das habe ich in der Kabine auch klar angesprochen«, so der 35-jährige. Seine Worte zeigen Wirkung, denn mit Wiederanpfiff findet Avenwedde endlich in die Partie, drückt den TuS immer mehr in die eigene Hälfte. Beide Teams haben Chancen zur Führung, wobei »Bonewie« dem Siegtor näher scheint – bis Latifi den TuS ins Glück schießt. »Ein Remis wäre sicherlich das gerechte Ergebnis gewesen«, ist Hans Grundmann nach Abpfiff ehrlich: »Doch wir haben in dieser Saison viel Pech gehabt und nehmen den Sieg gerne mit.«

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Rempel, N. Brosig, Koch, Heimsoth – Caliskan (70. Kirsch), Meyer Porteiro, Horsthemke (64. Latifi), Budde – Beckmann (81. Arslan), Kotzott.

    SV Avenwedde: Sonnenberg – Kriassios, Rempel, Ebert, Heß – Oral, Will, B. Bozkurt, M. Bozkurt (68. Fauseweh) – E. Bozkurt, Saygili (68. Stevens).

    Tore: 1:0 Torben Budde (29.), 1:1 Stefan Will (44.), 2:1 Leutrim Latifi (90.+3).

    Zuschauer: 150.

     

  • Badminton: Wichtige Duelle 3. November 2018

    Verbandsliga-Highlights

    Frederick Loetzke

    Im November kommt es für die beiden TuS-Teams in der Verbandsliga zu sehr wichtigen und eventuell vorentscheidenden Duellen:

    Die 1. Mannschaft tritt als aktueller Tabellenführer jeweils auswärts gegen die direkten Verfolger BC Phönix Hövelhof und den Oberliga-Absteiger TuS Eintracht Bielefeld an. Bei entsprechenden Erfolgen könnte man sich in der Tabelle schon etwas absetzen.

    Zwischen den beiden Spitzenspielen trifft der TuS noch in der Sporthalle Alte Ziegelei am 10. und 17. November jeweils um 18:00 Uhr auf den 1. BC Vlotho und auf den Aufsteiger BC Herringen.

    Die 2. Mannschaft  schlägt sich als Aufsteiger bisher sehr beachtlich und hat es in den nächsten Heimspielen mit den Nachbarn BSC Gütersloh (10.11. – 18:00 Uhr) und TV Verl (24.11. – 18:00 Uhr) zu tun.  J.W.  Foto: Martinschledde

     

     

  • Fußball: Stadtmeisterschaft 2. November 2018

    Auslosung Hallenturnier

    Am 12. und 13. Januar kommenden Jahres kämpfen 14 Vereine in zwei Siebenergruppen um die acht Finalplätze der am 20. Januar erneut in der Halle an der Bismarckstraße stattfindenden Endrunde. Die jeweils vier Gruppenbesten ziehen in die Endrunde ein. Die Gruppenverteilung wird dann neu ausgelost.

    Nach dem Rückzug von SSC Italia, Galicia Gütersloh sowie der Sportfreunde Kattenstroth gibt es nur noch 14 Fußballvereine in der Stadt, deshalb wird in zwei Siebenergruppen im System „Jeder gegen Jeden“ gespielt.

    Gruppe A, Samstag, 12. Januar: FC Gütersloh (Oberliga), SV Avenwedde (Bezirksliga), Gütersloher TV (Bezirksliga), Türkgücü Gütersloh, Aramäer Gütersloh, Assyrer Gütersloh (alle Kreisliga A), SC Blankenhagen (Kreisliga B).

    Gruppe B, Sonntag, 13. Januar: Titelverteidiger SV Spexard (Westfalenliga) TuS Friedrichsdorf (Bezirksliga), Blau Weiß 98 Gütersloh, Tur-Abdin Gütersloh, 1. FC Isselhorst (alle A-Liga), Suroye Gütersloh (B-Liga) und C-Ligist SCE Gütersloh zu tun.

    Weil der Ausrichter-Zyklus beendet, alle Vereine aus dem Stadtgebiet jeweils einmal den Budenzauber organisiert haben, wurden ebenfalls die Ausrichter für die Jahre 2020 bis 2033 gezogen. Da der SC Blankenhagen am Montag fehlte, wurde er für das Jahr 2033 gesetzt. Aus den Überraschungseiern in der Lostrommel fischte Michelle Rannacher die Reihenfolge: SV Spexard (2020), Aramäer Gütersloh (2021), TuS Friedrichsdorf (2022), Assyrer Gütersloh (2023), ASC Suroye Gütersloh (2024), 1. FC Isselhorst (2025), Blau Weiß 98 Gütersloh (2026), Tur-Abdin Gütersloh (2027), SV Avenwedde (2028), Türkgücü Gütersloh (2029), SCE Gütersloh (2030), Gütersloher TV (2031) und FC Gütersloh (2032).  J.W.

     

  • Badminton: Ranglistenturniere 2. November 2018

    Tippe mit großem Spieleraufgebot bei den NRW- und Verbandsranglisten

    Nicht weniger als 14 Spieler/innen machten sich auf den Weg nach Münster und Brühl.
    Nicht jedoch um Fahrrad zu fahren, oder das Phantasialand zu besuchen, sondern um folgende Platzierungen zu erspielen:

    Sophie Steffen

    NRW-Rangliste

    7. Mixed  B: Melina Orth / Timo Putz (Hövelhof)
    10. Mixed B: Leonie Zuber / Frederick Loetzke

    12. Einzel A: Sophie Steffen

    Verbandsrangliste

    2. Mixed A: Sabrina Sobek / Joris Krückemeier
    5. Mixed A: Sophie Steffen / Simon Klaß
    16. Mixed  A: Dominik Pflug / Jana Braunstein (Brackwede)

    2. Einzel A: Svantje Gottschalk

    13. Einzel A: Laurenz Kornfeld
    16. Einzel  A: Dominik Pflug

    2. Mixed B: Svantje Gottschalk / Tobias Manthey

    4. Einzel B: Christopher Niemann

    Foto: Martinschledde

     

  • Fußball: Derbyfieber 1. November 2018

    Brisantes Derby in »Tippe«

    Fußball-Bezirksliga II: TuS-Coach Grundmann trifft auf Heimatklub

    Gütersloh (kai). Für viele Friedrichsdorfer und Avenwedder ist es das Spiel des Jahres, wenn am Sonntag um 14.30 Uhr in der Fußball-Bezirksliga (Staffel II) »Tippe« auf »Bonewie« trifft. Auch die beiden Trainer gehen mit Vorfreude ins Derby.

    Gerade für Hans Grundmann, Coach des TuS Friedrichsdorf, ist es ein besonderes Spiel. »Ich bin Ur-Avenwedder und wohne auch dort. Außerdem habe ich beim Verein sämtliche Stationen durchlaufen«, will der 45-jährige seinem Heimatklub trotz aller Verbundenheit wehtun. Denn nach dem Erfolg in Lemgo steht »Tippe« nur noch ein Pünktchen hinter dem Lokalrivalen und könnte bei einem Derbysieg sogar vorbeiziehen. Doch Hans Grundmann warnt vor dem angeschlagenen Gegner. »Avenwedde ist vom Potenzial her sicherlich ein Top-Fünf-Kandidat«, glaubt Friedrichsdorfs Übungsleiter. Eine extra Portion Motivation brauchen die Jungs laut Grundmann für das besondere Spiel nicht: »Wer in so einem Spiel nicht brennt, hat von Fußball keine Ahnung.«

    Der SV Avenwedde steht im Derby sicherlich etwas mehr unter Druck. Die Erwartungshaltung vor der Saison war höher, als sich tabellarisch mit Friedrichsdorf auf Augenhöhe zu duellieren. Nach dem zwischenzeitlichen Formtief hat »Bonewie« aber mit vier Punkten aus den letzten zwei Spielen zumindest halbwegs die Kurve bekommen. »Das wird ein ganz heißes Ding«, freut sich SVA-Trainer Levent Cayiroglu auf den Lokal-Kracher, auch wenn dem 35-jährigen lieber gewesen wäre, den TuS deutlicher auf Abstand zu halten: »So wird es ein hart umkämpftes Spiel werden. Wir fahren aber ganz klar dorthin, um zu gewinnen.« Für Avenwedde ist es die dritte Partie in Folge gegen einen Abstiegskandidaten. Bei einer Niederlage gehört wohl auch der SVA zu den Teams, die um den Klassenverbleib zittern müssen.

     

  • Fußball: Wichtiger Auswärtssieg 29. Oktober 2018

    TBV Lemgo – TuS Friedrichsdorf 0:2 (0:0)

    Benni Kotzott

    Das Auf und Ab bei der 1. Mannschaft des TuS geht weiter. Es fehlt einfach die Konstanz, oder experimentiert der Trainer an der Mannschaftsaufstellung? In Lemgo stellte er Marcel Koch wieder in der Innenverteidigung und Daniel Meyer Porteiro als 6er auf. Diese Aktion brachte gegen diesen Gegner die nötige Stabilität und war spielentscheidend. Aus der 2. Mannschaft kam noch Johannes Brei zum Einsatz. Somit ging das Experiment auf, der Trainer hat alles richtig gemacht.

    Mit einem verdienten 0:0 ging es in die Pause. In der 2. Halbzeit wurden die Tipper immer sicherer und besser und die Hausherren immer nervöser. In der 76. Minute gab es dann auch den verdienten Erfolg. Benni Kotzott erzielte das 0:1. Weitere gute Möglichkeiten fanden nicht den gewünschten Abschluss. Doch dem eingewechselten Timo Horsthemke blieb es vorbehalten in der 88. Minute das erlösende zweite Tor für unsere Mannschaft zu schießen.

    Bleibt nur zu hoffen, dass leistungsstarke Spieler nicht verletzt werden und Trainer Hans Grundmann nicht für jedes Spiel neu experimentieren muss. Am Sonntag kommt es dann zum erwarteten Derby gegen den SV Avenwedde, der seiner Zielsetzung bisher nicht gerecht wurde. 

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Patrick Poppe – Niklas Heimsoth – Anton Rempel – Niko Brosig – Marcel Koch – Leon Celik – Johannes Brei (68. Timo Horsthemke) – Daniel Meyer Porteiro – Sinan Caliskan – Benni Kotzott (81. Marcel Beckmann) – Torben Budde (86. Yannik Sturm).

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes