- Fußball: Wiederaufstieg in weiter Ferne 29. Oktober 2018
Aramäer Gütersloh II – TuS Friedrichsdorf II 2:1 (2:0)
Maik Hanneforth
Quo vadis, TuS II? Diese Frage müssen wir uns nach der dritten Niederlage im 12. Spiel ernsthaft stellen. Das insgeheim erhoffte Ziel „Wiederaufstieg“ ist nach dieser Pleite realistisch betrachtet in weite Ferne gerückt und nicht mehr erreichbar. Es mag banal klingen, aber wir dürfen ab sofort nur noch von Spiel zu Spiel schauen. Nur so können wir es schaffen, am Saisonende zumindest auf dem 3. oder 4. Platz zu stehen.
Wie so oft waren wir in der ersten 45 Minuten eigentlich nicht auf dem Platz. Gegen eine Mannschaft, die zum Großteil aus ehemaligen Bezirksligaspielern unseres Gastgebers bestand, taten wir uns mehr als schwer. Wir entwickelten kaum Torgefahr, standen dafür aber in unserer Abwehr erstaunlich unsicher. Im Prinzip sind wir in 2 Konter gelaufen, die zum 2:0-Halbzeitstand für Aramäer führten.
In der 2. Halbzeit legten wir endlich entscheidende Tugenden, nämlich Kampf- und Laufbereitschaft an den Tag. Die gegnerische Abwehr kam nun öfters deutlich ins Wanken. Es dauerte aber bis zur 64. Minute, ehe Maik Hanneforth auf 1:2 verkürzte. Kurz darauf gab es einen Platzverweis für einen einheimischen Spieler. Dies führte nun in den letzten 20 Minuten zu einer Dauerbelagerung der Aramäer-Hälfte, es sprang aber nichts mehr Zählbares für uns heraus. Ein Spieler wie der derzeit verletzte Sascha Zumr hat uns in dieser Phase mit seiner Technik und seiner Übersicht gefehlt.
Fazit: Es liegt nun an der Mannschaft, die in den nächsten Spielen zeigen muss, wo die Reise hingeht. Wollen wir im oberen Tabellendrittel bleiben oder geht es in die anonyme Mitte, also das graue Mittelmaß? Das kommende Heimspiel gegen den Nachbarn von Avenwedde II kann hier schon die Richtung vorgeben.
Rainer Wafzig
- Fußball: Wichtiger Auswärtssieg 29. Oktober 2018
»Tippe« gelingt Generalprobe
Lemgo (kai). Der TuS Friedrichsdorf springt durch den 2:0 (0:0)-Auswärtssieg beim TBV Lemgo von den Abstiegsrängen in der Fußball-Bezirksliga (Staffel II) und tankt Selbstvertrauen für das Derby gegen Avenwedde.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit kommen die Grün-Weißen mit viel Schwung aus der Kabine. »Im Laufe des Spiel wurden wir immer besser«, berichtet Trainer Hans Grundmann, der zwar von einem nicht unverdienten Sieg spricht, allerdings anmerkt: »Das Glück war heute auf unserer Seite.«
TuS Friedrichsdorf: Poppe – Rempel, N. Brosig, Koch, Heimsoth – Celik, Caliskan, Meyer Porteiro – Brei (68. Horsthemke), Kotzott (81. Beckmann), Budde (86. Sturm).
Tore: 0:1 Benjamin Kotzott (78.), 0:2 Timo Horsthemke (88.).
- Neues Angebot 26. Oktober 2018
Neues Angebot startet Montag
Gütersloh (gl). XCO-Walking und Brasil Workout heißt die neue Kurseinheit des TuS Friedrichsdorf, die am Montag unter der Leitung von Annette Dücker beginnt.
Beide Trainingsgeräte haben eine ähnliche Wirkungsweise und sind mit speziellem Granulat gefüllt. Durch das Hin- und Herschwingen mit der gewünschten Intensität wird das Granulat beschleunigt und durch Muskelkraft gezielt abgebremst. Diese Form des Trainings bewirkt, dass neben Muskeln auch Bänder und Sehnen, Gelenke und Bindegewebe trainiert werden.
Erst wird mit den XCO’s gewalkt, danach gibt es in der Halle eine Einheit mit den Brasils, die ein viel geringeres Eigengewicht aufweisen (270 Gramm). So ist mit kleinem Kraftaufwand ein gezieltes Tiefenmuskulaturtraining möglich.
Start ist am Montag, 29. Oktober, um 18 Uhr an der Sporthalle Große Heide.
- OWL-Cup 26. Oktober 2018
Sportgymnastik
GTV richtet den OWL-Cup aus
Gütersloh (gl). In der Sporthalle des Schulzentrums Ost wird an diesem Samstag der OWL-Cup in der Rhythmischen Sportgymnastik ausgetragen. Aus dem Kreis Gütersloh nehmen Gymnastinnen des TV Isselhorst, TV Verl, TuS Friedrichsdorf und des ausrichtenden Gütersloher TV an dem Wettkampf teil. Um 10 Uhr geht es los mit der Kinderwettkampfklasse (ab 10 Jahre), gegen 11 Uhr beginnt die Schülerleistungs- und Wettkampfklasse. Um 13.15 Uhr folgen Juniorenleistungs- und Wettkampfklasse, als letzter Wettbewerb steht gegen 15 Uhr die Freie Wettkampfklasse an.
- Fußball: Auslosung Stadtmeisterschaft 24. Oktober 2018
Rannacher lost Fußball-Stadtmeisterschaft und Ausrichter bis 2033 aus
Jens Dünhölter
Gütersloh(WB). Langstreckenläuferin Michelle Rannacher macht auch als Losfee eine gute Figur: Die Sportlerin des Jahres der DJK Gütersloh hat am Montag die Gruppen zur Hallenfußball-Stadtmeisterschaft 2019 und deren Ausrichter bis ins Jahr 2033 ausgelost.
Dass sie eine Frau mit schnellen Beinen ist, hat die 24-Jährige jüngst mit Kreisrekorden über zehn Kilometer und im Halbmarathon bewiesen. Die Gartenbau-Ingenieurin aus Gütersloh verfügt aber auch über ein sehr feines Händchen, das sie am Montagabend in der Zentrale der Sparkasse Gütersloh-Rietberg offenbarte.
Dort zog Rannacher im Beisein von 13 Vertretern der 14 beteiligten Vereine (nur der SC Blankenhagen fehlte) die Vorrundengruppen für den Wettbewerb, der diesmal von Assyrer Gütersloh ausgerichtet wird. Freude beim A-Ligisten: Michelle Rannacher hat ihm in der Vorrunden-Gruppe A am Samstag, 12. Januar 2019, den Oberligisten FC Gütersloh und damit das ranghöchste Team beschert. In der Gruppe B ist am Sonntag, 13. Januar 2019, Titelverteidiger SV Spexard gefordert.
In den zwei Gruppen kämpfen jeweils sieben Klubs in der Innenstadtsporthalle bei kurzen Wartezeiten um insgesamt acht Finalplätze, die zur Teilnahme an der für Sonntag, 20. Januar 2019, angesetzten Endrunde berechtigen.
»Dafür werden die Gruppen dann neu ausgelost«, erklärt Wolf Anders von der Sparkasse, die als Sponsor nun die Reihenfolge der Ausrichter für die Zukunft festgelegt hat. Weil alle Vereine aus dem Stadtgebiet jeweils einmal Organisator waren, hat Michelle Rannacher nun die Ausrichter der Jahre 2020 bis 2033 gezogen.
Als einziger abwesender Klub wurde der SC Blankenhagen auf den letzten Platz gesetzt. Aus den Überraschungseiern in der Lostrommel fischte Rannacher den SV Spexard (2020), Aramäer Gütersloh (2021), TuS Friedrichsdorf (2022), Assyrer (2023), ASC Suroye (2024), 1. FC Isselhorst (2025), Blau Weiß 98 (2026), Tur Abdin (2027), SV Avenwedde (2028), Türkgücü (2029), SCE Gütersloh (2030), GTV (2031), FC Gütersloh (2032) und SC Blankenhagen (2033).
Wie weit man in der Reihenfolge kommt, wird die Zeit ergeben. Wolf Anders: »Fünf-Jahres-Verträge wie früher gibt es nicht mehr. Der Vorstand verlängert das Sponsoring immer nur für ein Jahr. Darum fangen wir 2020 neu an und schauen, wie weit wir tatsächlich kommen.« Fest steht schon jetzt: Der SV Spexard richtet den Budenzauber 2020 in der Halle an der Bruder-Konrad-Straße aus.
Voller Vorfreude blicken dagegen die erst 2011 gegründeten Assyrer Gütersloh dem Turnier 2019 entgegen. Für den 250 Mitglieder zählenden Verein ist die Ausrichtung eine Premiere. Vorstandsmitglied Sanherib Ninos (ehemals Demir), der einst Torhüter des FC Gütersloh gewesen ist, kündigt an: »Wir haben uns ein paar Überraschungen für alle Beteiligten ausgedacht.«
Gruppe A, Samstag, 12. Januar:
FC Gütersloh (Oberliga), SV Avenwedde , Gütersloher TV (beide Bezirksliga), Türkgücü Gütersloh, Aramäer Gütersloh, Assyrer Gütersloh (alle Kreisliga A), SC Blankenhagen (Kreisliga B).
Gruppe B, Sonntag, 13. Januar:
Titelverteidiger SV Spexard (Westfalenliga), TuS Friedrichsdorf (Bezirksliga), Blau Weiß 98 Gütersloh, Tur-Abdin Gütersloh, 1. FC Isselhorst (alle A-Liga), Suroye Gütersloh (B-Liga) und C-Ligist SCE Gütersloh. - Breitensport: XCO-Walking – Brasil Workout 24. Oktober 2018
Ideales Figurentrainingsprogramm
In dieser Kurseinheit beginnen wir mit walken mit den XCO und runden die Stunde mit einer Workout-Einheit mit den Brasils in der Halle ab. Beide Trainingsgeräte haben eine ähnliche Wirkungsweise und sind mit speziellem Granulat gefüllt. Durch das Hin- und Herschwingen mit der gewünschten Intensität wird das Granulat beschleunigt und durch Muskelkraft gezielt wieder abgebremst. Diese Form des Trainings bewirkt, dass neben Muskeln auch Bänder und Sehnen, Gelenke und Bindegewebe mit trainiert werden.
Das Walken mit den XCO’s hat sowohl kräftigende als auch lockernde Auswirkung besonders auf den Oberkörper mit Schultergürtel und Armen, Nacken- Hals- und Brustbereich. Durch das Workout mit den Brasils, die ein wesentlich geringeres Eigengewicht aufweisen (270 gr) ist mit kleinem Kraftaufwand ein gezieltes Tiefenmuskulaturtraining möglich. Die Schüttelbewegungen (‚mini moves‘) in unterschiedlichen Ausgangsstellungen sprechen gezielt die tiefe Rumpfmuskulatur an uns sorgen für eine stabile Mitte. Ein optimales Figurentrainingsprogramm erwartet Sie!
Start: Montag 29.10.2018 – 18:00 Uhr
Sporthalle Grundschule Große Heide
Kursleiterin: Annette Dücker
Kursgebühr: 6 € je Einheit, für Vereinsmitglieder kostenfrei - Fußball: Pflichtsieg 23. Oktober 2018
TuS Friedrichsdorf II – Türkgücü Gütersloh II 3:0 (1:0)
Johannes Brei
Nach der Niederlage in Schloß-Holte haben wir die notwendige Reaktion gezeigt. Gegen eine Mannschaft, die bei der Auswahl ihrer Mittel nicht besonders wählerisch war, haben wir einen Heimsieg eingefahren, eine Glanzleistung war dies aber nicht.
Über die erste Hälfte hüllt man am Besten den Mantel des Schweigens. Wir fanden einfach nicht ins Spiel, weil wir permanent angelaufen und schon im Spielaufbau gestört wurden. Häufige Fouls und die dadurch aufkommende Hektik waren Markenzeichen der ersten 45 Minuten. Der einzig positive Aspekt war unsere 1:0-Pausenführung durch einen von Johannes Brei in der 45. Minute verwandelten Foulelfmeter.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich in dieser Beziehung wenig. Der traurige Höhepunkt war ein nicht geahndeter Ellenbogenschlag gegen Berkan Keskincioglu, der mit Platzwunde, blutender Nase und aufgeplatzter Lippe im Krankenhaus versorgt werden musste. Johannes Brei in der 88. und Olcay Karaarslan in der 90. Minute sorgten für den 3:0-Endstand in einem Spiel, das sich so in dieser Form hoffentlich nicht wiederholt.
Fazit: Pflichtsieg gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel, mehr nicht. Das Spiel hatte kein besonders hohes Niveau, das war aber auch wegen der sehr nickeligen und provozierenden Spielweise unserer Gäste nicht möglich.
Spieler des Tages: Henri Böwingloh, der in dieser mehr als hektischen Partie als Einziger die Ruhe und Übersicht behielt und sich nicht anstecken bzw. provozieren ließ. Dies war mit entscheidend für unseren Sieg, vor allem in der 2. Halbzeit.
Rainer Wafzig
- Fußball: Trauben hängen zu hoch 23. Oktober 2018
TuS Friedrichsdorf – Spvg. Steinhagen 2:7 (2:4)
Sinan Caliskan
Gegen die Spitzenmannschaften der Bezirksliga 2 hängen die Trauben für unseren TuS zu hoch. Nach den Niederlagen den Gütersloher TV und VfB Schloß Holte gab es auch gegen die Spvg. Steinhagen eine hohe Niederlage. Das Prekäre daran ist, dass die Mannschaft wieder auf einen Abstiegsplatz rutschte.
Zunächst lief es für den TuS recht gut. Es wurde mutig angegriffen. Der Gegner wurde vom TuS-Tor fern gehalten. Doch in der 10. Minute gab es nach dem ersten richtigen Angriff unserer Gäste einen Eckstoß. Die Hereingabe wurde nach einigem hin und her nicht richtig geklärt, und es stand 0:1. Vor dieser Torerzielung bekam Daniel Meyer Porteiro einen Ellenbogencheck ins Gesicht. Er blieb mit blutverschmiertem Gesicht an der Torauslinie liegen. Leider hatte der schlecht postierte Schiedsrichter diese Aktion eines Steinhagener Spielers wohl nicht gesehen und erkannte trotz dieses Foulspiels das Tor an.
Es folgten die Tore zum 0:2 (21.) und 0:3 (25. Minute). Doch unsere Spieler gaben sich nicht auf. Mit einem schönen Drehschuss schaffte Benni Kotzott den Anschlusstreffer (30. Minute), und nach einem Sololauf von Sinan Caliskan stand es nur noch 2:3 (40. Minute). Danach hatte Daniel Meyer Porteiro die Chance zum Ausgleich, die aber vergeben wurde. Stattdessen erzielten unsere Gäste im Gegenzug das 2:4(43. Minute). Und so ging es in die Pause.
Zu Beginn der 2. Halbzeit erhöhte unser letztjähriger Kapitän Ridvan Cinar für die Gäste auf 2:5. Danach hatten unsere Spieler nicht mehr die Kraft und die Moral das Spiel noch einmal zu wenden. Dafür schossen die Steinhagener noch zwei Tore zum 2:7.
Hans Voss
Aufstellung: Julian Brosig – Niklas Heimsoth – Anton Rempel – Niko Brosig – Ayberk Arslan – Marcel Koch – Leon Celik (70. Pascal Kleinelümmern) – Sinan Caliskan (63. Leon Kirsch) – Benni Kotzott – Daniel Meyer Porteiro (46. Marcel Beckmann) – Torben Budde.
- Fußball: Hinten brennt es 22. Oktober 2018
Deftige 2:7-Heimpackung gegen Steinhagen
Gütersloh-Friedrichsdorf (kai). Bereits zum dritten Mal in dieser Spielzeit fängt sich der TuS Friedrichsdorf in der Fußball-Bezirksliga (Staffel II) sieben Gegentore und steht nach dem 2:7 (2:4) gegen die Spvg. Steinhagen auf einem Abstiegsplatz.
Dennoch will Trainer Hans Grundmann am gestrigen Tag nicht alles schwarz sehen. »Natürlich darf uns so eine hohe Niederlage nicht schon wieder passieren. Auch wenn es etwas komisch klingt, können wir hier sogar etwas mitnehmen, wenn uns nicht die individuellen Fehler passiert wären«, spricht der 45-jährige von zahlreichen Torgeschenken. Nach dem frühen 0:3-Rückstand kämpft sich »Tippe« sogar durch Tore von Benjamin Kotzott (30.) und Sinan Caliskan (40.) wieder heran. Doch hinten brennt es lichterloh.
TuS Friedrichsdorf: J. Brosig – Rempel, Arslan, N. Brosig, Heimsoth – Koch, Celik (70. Kleinelümern), Caliskan (62. Kirsch) – Kotzott, Budde, Meyer Porteiro (46. Beckmann).
Tore: 0:1 (10.), 0:2 (20.), 0:3 (25.), 1:3 Benjamin Kotzott (30.), 2:3 Sinan Caliskan (40.), 2:4 (43.), 2:5 (58.), 2:6 (74.), 2:7 (88.).
- Sporthallenkino 21. Oktober 2018
Filmangebot für Kinder- und Jugendliche
Der Jugendvorstand zeigt am Sonntag 4. November in der Sporthalle Alte Ziegelei wieder zwei tolle Filme:
Los geht es um 17:00 Uhr mit dem Fantasy Drama „Drachenzähmen leicht gemacht“ (FSK 6)
Auf der kleinen Insel Berk, hoch oben im Norden, wird nicht lange gefackelt. Mordsstarke Wikinger müssen ihre Heimat vor wilden Drachen beschützen, die ihnen das Leben zur Hölle machen…..
Der zweite Film „Guardians of the Galaxy“ (Fantasy/Science fiction, FSK 12) beginnt um 19:00 Uhr.
In den unendlichen Weiten des Weltraums wird der amerikanische Pilot und Abenteurer Peter Quill zum Ziel einer intergalaktischen Kopfgeldjagd, denn er hat einen mysteriösen Stein gestohlen…..
Kosten: 2€ inklusive Getränk und Snack. Nichtmitglieder sind ebenfalls herzlich willkommen! Bitte bringt evtl. Wollsocken mit, da in der Sporthalle die Schuhe ausgezogen werden müssen. J.W. >>> Sporthallenkino 2018
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes