Fußball: Germ. Westerwiehe – TuS Friedrichsdorf 7:4 (5:3)

Dass die Pokalspiele ihre eigenen Gesetze haben ist für den Fußballkenner nichts Neues. Wenn ein B-Ligist, der in der unteren Tabellenhälfte angesiedelt ist, gegen einen Bezirksligisten antritt, könnte man ein klares Ergebnis erwarten. Ein klares Ergebnis war es am Ende auch, jedoch für den B-Ligisten.
Es lief gut an. In der 4. Minute traf Leutrim Latifi zum 0:1. In der 9. Minute fiel prompt der Ausgleich. Die Tipper Abwehr stand irgendwie neben sich. Es gab keine Zuordnung. Aber in der 14. Minute konnte Leutrim die Tipper wieder in Führung bringen. Der nächste Abwehrfehler brachte wieder den Ausgleich. Und so setzte sich das Geschehen fort. Allerdings mit Vorteilen für den Gastgeber. Denn sie hatten gemerkt, wie anfällig der TuS heute war, und spielte sich in einen Rausch. So ging es Torreich mit 5:3 in die Pause.
Auch in der 2. Halbzeit ließen die Gastgeber nicht nach und schossen weitere Tore zum letztendlich verdienten Sieg für die nächste Pokalrunde.
Ohne die etablierten Spieler wie Daniel Meyer Porteiro, Enes Karaarslan, Leon Celik und Benni Kotzott sind die jungen Spieler überfordert. Sie spielen zu hastig und ungenau. Sie zeigen zwar viel Einsatz und haben Potenzial, doch sie sind erst am Anfang ihrer Entwicklung.
Hans Voss
Aufstellung: Hendrik Reker – Henrik Kaufmann (20. Fynn Luca Lüttich) – Marcel Koch – Niko Brosig – Anton Rempel – Pascal Kleinelümern (46. Timo Horsthemke) – Justin Beulig (58. Marian Susmak) – Kevin Rofallski – Sinan Caliskan – (80. Jeffrey Addai) – Joel Kirsch – Leutrim Latifi.