- JETZT ONLINE BUCHEN 2. Januar 2023
Kurse: Neues Angebot
Das neue Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2023 kann online gebucht werden.
Wer Bewegung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Sport – Spiel – Spaß Tanz und Musik, Präventions- oder Rehasport sucht, findet in unserem Verein bestimmt das passende Angebot.
Eine große Zahl gut ausgebildeter Kursleiter/innen freut sich auf Sie! Wir wünschen Ihnen eine schöne und sportlich abwechslungsreiche Zeit.
Hier geht es zur Online-Buchung
Kursbeschreibungen…
- BESUCH BEI MSM 15. Dezember 2022
Der 33. Gehtreff in Tippe mit einem besonderen Ziel
Im Dezember gab es einen ganz besonderen Gehtreff. Wir sind der Einladung der Firma MSM gefolgt, die uns eine Besichtigung des Betriebes an der ehemaligen alten Ziegelei angeboten hat. Gehtreff Teilnehmer Konrad Bastian, der bereits gute Erfahrungen mit der Firma gemacht hat, war so nett, den Besuch für uns dort zu organisieren.
Herr Magdanz, der Geschäftsführer, hat uns bei Kaffee und Wasser freundlich begrüßt und eine kurze Einführung gegeben. Anschließend wurde die große Gruppe (24) aufgeteilt und der ganze Betrieb gezeigt. Der Betriebsleiter Herr Grüninger erklärte uns die vielen, der Mobilität dienenden Ausstellungsstücke.
Alle Teilnehmer/innen waren sichtlich beeindruckt von dem breiten Angebot der Firma. Die individuell und liebevoll gestalteten verschiedenen Hilfsmittel, die zum großen Teil auch vor Ort in handwerklicher Arbeit passgenau gefertigt und mit den persönlich ausgewählten Stoffen und Farben versehen werden, bekommen so eine persönliche Note.
„Was bedeutet denn eigentlich MSM?“ wurde des öfteren gefragt.
„Meine Sonderbau Manufaktur“ lautet die Antwort.Wir kommen gerne nochmal wieder, um uns vom MSM Aktiv Team das Zentrum für Körperstatik- und Bewegungsanalysen erklären zu lassen. …denn wir als Gehtreff Leute wollen ja immer gut zu Fuß sein! Maria Reker-Luthe
…
- BEGEGNUNGEN 15. Dezember 2022
Adventliches Frühstück in der Alten Ziegelei
Unter dem Motto „Begegnungen“ hatte der Vorstand des TuS seine Übungsleiter/innen und Trainer/innen zu einem gemütlichen Adventsfrühstück in die Cafeteria der Alten Ziegelei eingeladen. Mit ca. 30 Teilnehmer/innen wurde die Einladung gerne angenommen.
Der TuS Vorsitzende Hubert Brummel begrüßte alle und bedankte sich für die tolle Arbeit, die in allen Abteilungen geleistet wird, trotz der widrigen Umstände wie Pandemie, Hygienevorschriften, dauernder Ausfall wegen Krankheiten etc.
Besonders hervorgehoben hat er auch die Arbeit mit Kindern, die ja doch noch eine besondere Herausforderung darstellt. An dieser Stelle gilt es noch zu erwähnen, dass die Integrationsarbeit in einigen Abteilungen hervorragend funktioniert.
Sich begegnen, auszutauschen und einfach mal ohne Stress zusammenzusitzen, das haben sich die Eingeladenen wohl verdient und sehr genossen. Einige haben sogar ihre kleinen Kinder mitgebracht, die ausnahmsweise mal die ganze Halle für sich alleine zum Toben hatten.
Brigitte Brummel und Maria Reker-Luthe haben das komplette Frühstück organisiert und ausgerichtet und bedanken sich bei allen für die tolle Beteiligung.
…
- WENN ENGEL SPAZIEREN GEHEN 12. Dezember 2022
Breitensport: Neun Monate – GEHTREFF TIPPE – ein voller Erfolg!
Seit Ende April treffen sich jeden Mittwoch um 10 Uhr alle Leute, die gerne eine Stunde zusammen spazieren gehen und klönen möchten an der Katholischen Kirche in Friedrichsdorf. Spazieren gehen heißt in diesem Falle, dass der/die Langsamste das Tempo bestimmt.
Wir haben in den vergangenen Monaten schon sehr viel von Tippe und Umgebung gesehen, über Flora und Fauna gelernt und ganz schöne Geschichten und Anekdoten aus Friedrichsdorf und Avenwedde gehört.
Unsere Spaziergänge dauern circa eine Stunde und finden bei jedem Wetter statt. Sie werden immer von zwei sogenannten Gehtreff-Paten begleitet. – Wenn Engel spazieren gehen, scheint die Sonne! Es ist tatsächlich so, dass wir während der über 30 Gehtreffs nicht ein einziges Mal den Regenschirm gebraucht haben.Als Dank für diese ehrenamtliche Tätigkeit, haben wir die Gehtreff-Paten am Nikolaustag zu einem adventlichen Kaffeetrinken eingeladen. Dabei fand ein reger Austausch statt und alle freuen sich schon auf das nächste Jahr um mit euch neue oder alte Wege zu gehen.
Der TuS Friedrichsdorf ist sehr stolz, dass dieses kostenlose Angebot des Sportvereins so gut angenommen wird und steht auch weiterhin als Unterstützer zur Verfügung. Für diesen erfolgreichen Start, bedanke ich mich ganz besonders bei den Gehtreff-Paten und beim TuS. Ich wünsche allen ein gesundes und erlebnisreiches neues Jahr. Maria Reker-Luthe
Beim letzten Tipper Gehtreff vor Weihnachten gab es ein kleines Frühstück bei Zimmermann im Kaffee. Dort überraschte uns Ulla Kukereit mit ihrem selbstgedichteten Rückblick zum Gehtreff 2022. Zum Schluss gab es noch einen kleinen Weihnachtsengel. Zum Gedicht
…
- HERBSTGOLD-AUSBILDUNG 7. November 2022
Ehrenamt: ÜL in der zweiten Lebenshälfte (ab 50)
Du glaubst, dass Du für eine Trainer-/Übungsleiter-Ausbildung zu alt bist? Ganz im Gegenteil!
Im Rahmen der landesweiten Initiative Sportehrenamt – Jetzt erst recht! schreibt der LSB NRW 2022 die ÜL-C-Ausbildung HERBSTGOLD (30 LE Basismodul + 90 LE Aufbaumodul) aus. Mit dieser Ausbildung werden gezielt Interessierte in der zweiten Lebenshälfte angesprochen.
Die Initiative möchte mehr Menschen für das ehrenamtliche und freiwillige Engagement im Sportverein gewinnen. Denn in jedem Leben ist Platz für Ehrenamt! Ehrenamt ist eine Herzenssache und Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte stehen mitten im Leben. Im Gepäck haben sie einen großen Erfahrungsschatz. Davon können auch Vereine und das Sportehrenamt profitieren. >>> weitere Infos…
- Saisonabschluss 4. November 2022
Wandern: Wege für Genießer
Mitte Oktober startete eine kleine Gruppe zu einer wunderschönen Herbstwanderung. Das Wetter war prächtig und die Laubfärbung zeigte sich von seiner buntesten Seite.
Wir starteten in Halle gleich mit einem Berganstieg und umrundeten dann den Haller Golfplatz. Obstbäume am Wegesrand hielten einen kleinen Snack bereit. Durch ein naturbelassenes Waldstück ging es dann auf der anderen Straßenseite weiter auf dem Kamm des Teutos, Richtung Werther. Herrliche Ausblicke bis weit ins Land, auf der einen Seite Richtung Münsterländische Tiefebene und gegenüberliegend bis hin zum Weserbergland.
In Werther wurde eine kurze Eisdielenpause eingelegt, das Wetter war einfach zu schön. Auf der anderen Seite der Stadt stießen wir dann wieder auf den Weg der Genießer und machten an der Arminiusquelle nach einem Anstieg Zwischenstation, um dann Richtung Halle zu unserem Auto zu gelangen.
Arminiusquelle Kaffeemühle/Hagedorndenkmal
Wir kamen an dem dortigen jüdischen Friedhof vorbei und in der Nähe von Halle an den privaten Grabstätten einiger ehemals wichtigen Haller Bürger und Bürgerinnen, die sich hier eigene Begräbnisstätten errichtet hatten. Über die berühmte „Kaffeemühle“ und das Hagedorndenkmal gelangten wir dann nach ca. 4 – 5 Stunden Wanderung mit immerhin 300 Höhenmetern am Parkplatz an.
Liebe Maureen (Marquis-Eldag), vielen Dank für 7 tolle und abwechslungsreiche Wanderungen in diesem Jahr. Wir freuen uns auf neue Wege im Jahr 2023. Brigitte Brummel
Infos >>> Maureen Marquis-Eldag Tel.: 05209-980 813 Mail: m.marquis-eldag@t-online.de
- Sport im Freien 6. Oktober 2022
Breitensport: Rücken-Fit
Sport im Freien macht mehr Spaß, besonders wenn das Wetter mitspielt und der Rasen so schön gepflegt ist.
Wir danken Karl Josef Müther, er hat auch in diesem Jahr für sonniges Wetter, grünen Rasen und kalte Getränke gesorgt. Wer Zeit und Lust hatte, wurde anschließend noch mit leckerem Wein verwöhnt.
Nun findet der Sport wieder in der Turnhalle der Waldorfschule statt, in den Wintermonaten gehört immer eine kleine Entspannungseinheit zum Kurs.
Sobald im Frühjahr das Wetter mitspielt, werden wir bestimmt wieder draußen unsere Bewegungsübungen durchführen können.
Darauf freuen sich alle. Christa Bennemann
- HALLE FÜR ALLE 1. Oktober 2022
Stützpunktverein „Integration durch Sport“
Im Frühjahr haben wir uns für das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ beworben und sind seit Juli anerkannter Stützpunktverein. Ein nachhaltig agierender Stützpunktverein engagiert sich in besonderem Maße für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, geflüchteten Menschen und/oder sozial benachteiligten Menschen im und durch Sport.
Der Verein bietet Sport für Jedermann – verstärkt wird nun der Fokus auf die Integration von Personen mit Migrationshintergrund gelegt. In den Abteilungen Badminton, Fußball- Jugend und Rhythmische Sportgymnastik sind bereits seit Monaten ukrainische Flüchtlinge sportlich aktiv. Es zeigt sich, wie Sport gegenseitige Toleranz fördert und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen lässt, ohne dass ein sprachliches Verständnis vorausgesetzt wird.
Um weitere Personen auf den Verein mit seinem mannigfaltigen Sportangebot aufmerksam zu machen findet am Freitag, den 07. Oktober von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Sporthalle Alte Ziegelei eine Sportveranstaltung für Jedermann statt. Unter dem Motto „Halle für Alle“ kann vier Stunden lang nach Herzenslust geturnt und geklettert werden. Daneben stellen fünf Abteilungen (Badminton, Breitensport (Zumba), Fußball Jugend, Rhythmische Sportgymnastik und Shaolin Kempo) ihre Sportart vor und geben einen Einblick über das breitgefächerte Angebot des Vereins.
Wir freuen uns über rege Teilnahme an dieser Veranstaltung.
- KINDERSEITE 28. September 2022
TuS-Report: Neue Rubrik für die Jüngsten
Seit der September-Ausgabe erscheint dauerhaft eine Kinderseite neu in unserem TuS Report. Abgesehen davon, dass es überfällig scheint, ca. 600 TuS Kindern eine Plattform zu bieten, sind wir auch absolut nicht abgeneigt, hierdurch eine größere Leserschaft zu gewinnen.
>>> Hier gehts zu den Seiten Kinderseite 1 Kinderseite 2
…
- BRAKELER BERGLAND 21. September 2022
Wandern mit dem TuS
Am Sonntag, den 25.09.22 bietet der TuS eine geführte Wanderung im Brakeler Bergland an. Die knapp 20km lange, mittelschwere Rundtour bietet aus den Höhenlagen immer wieder schöne Ausblicke auf das Weserbergland. Treffpunkt ist am Parkplatz des Sportplatzes in Friedrichsdorf um 9:00 Uhr, von wo es mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung geht.
16. Oktober Weg für Genießer Werther – Rundwanderung 16 km – mittelschwer 300 m
Start aller Wanderungen: 9:00 h Sportplatz Friedrichsdorf – Fahrgemeinschaften zum Startpunkt – TuS-Mitglieder: kostenfrei – Nichtmitglieder: 10,00 EUR – Anmeldung und Informationen: Maureen Marquis-Eldag Tel.: 05209-980 813 Mail: m.marquis-eldag@t-online.de…
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes