- Junioren Kreispokal 2023/24 auf dem Sportplatz des TuS Friedrichsdorf 23. November 2023
..
- Tolles Sponsoring 10. Oktober 2023
Malerbetrieb HAMBRINK-GRABKE GmbH & Co. KG unterstützt im Rahmen der Nachwuchskampagne #werdeMaler erneut den TuS Friedrichsdorf
Seit über 30 Jahren ist Christian Liebold als Ehrenamtler beim TuS Friedrichsdorf aktiv – als Spieler, Trainer und Betreuer sorgt sein Engagement dafür, dass das runde Leder rollen kann – auch in der F-Jugend. Als kürzlich der Maler- und Lackiererinnungsverband Westfalen erneut die Team-Trikot-Aktion für die Innungsbetriebe des Maler- und Lackiererhandwerkes auslobte, war die Abstimmung mit der Geschäftsführung – seinem Arbeitgeber – der Firma HAMBRINK-GRABKE GmbH & Co. KG – schnell erfolgt und das Sponsoring konnte koordiniert werden.
Das Unternehmen aus Gütersloh ist mit der Region ebenso stark verwurzelt, wie Christian Liebold mit dem TuS Friedrichsdorf. Aus diesem Grund unterstützten die Kreativprofis die F-Jugend des Vereins zur neuen Saison mit einem Satz farbenfroher #werdeMaler-Trikots. „Wir wollten den Kindern einfach etwas Gutes tun“, fasst Liebold die Motivation für das Trikotsponsoring der kleinen Sportler zusammen, „…schließlich geben sie bei jedem Einsatz ihr Bestes – und das ab sofort in neuen Trikots!“.
Hoch erfreut war der Farbenprofi über die Unterstützung des Maler- und Lackiererinnungsverband Westfalen, der sich an diesem Sponsoring beteiligte. Im Rahmen einer groß angelegte Image- und Nachwuchskampagne (#werdeMaler) subventionierte der Verband das Engagement des Unternehmers. Die Kampagne, die seit 2015 in Nordrhein-Westfalen, Berlin/Brandenburg, Hamburg und Rheinland-Pfalz eine hohe Aufmerksamkeit erzielt, hat es sich zum Ziel gesetzt Perspektiven und generelle Vorzüge einer Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk aufzuzeigen und somit jungen Menschen den Weg in eine abwechslungsreiche und sichere Branche zu ebnen.
„Eine tolle Sache“, fasst Christian Liebold die gesamte Aktion zusammen, „derVerein wurde ein wenig entlastet, unserem Auftrag im Rahmen der Nachwuchsgewinnung haben wir Genüge getan und unsere ganz kleinen Fußballstars laufen ab sofort genau so professionell auf wie die Großen!“
- Fussballnachwuchs: D-Jugend 14. Juni 2023
Fussball: Engagiert u. willensstark
Es ist wieder so weit, die Saison ist wieder einmal zu Ende. Über die Saison hinweg haben die Jungs einen großen Sprung gemacht und sich fußballerisch, wie auch menschlich, als Team weiterentwickelt.
Leider konnten wir unser letztes Spiel gegen SV Spexard nicht mit einem Sieg beenden, doch so ist das manchmal im Fußball. Trotzdem haben wir eine sehr engagierte, willensstarke Mannschaft auf dem Platz vorgefunden, auf die wir als Trainer sehr stolz sein können.
Nun geht es für die meisten Jungs nach den Sommerferien in die C-Jugend, wo sie dann vor neuen Herausforderungen stehen.
Wir als D-Jugend wollen uns hiermit auch nochmal herzlichst bei Marcel Bittner und seiner Firma MB Bau bedanken, der uns dieses Jahr ein neues Trainingsoberteil ermöglicht hat. Vielen Dank 😊
- Fussballnachwuchs: E1-Jugend 5. Mai 2023
Fussball: Suche nach dem Erfolgserlebnis
Die Qualifikationsrunden bei Jugendmannschaften in der Hinserie, um in der Rückserie gleichstarke Leistungsklassen zu bilden, ist in der Theorie ein gutes Konzept. Leider gibt es, wie in unserem Fall auch Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
Ein mittlerer Tabellenplatz in der Quali Gruppe u. das sehr gute Ergebnis unserer E2 in ihrer Klasse, führten zu einem Aufstieg, sodass wir jetzt in der zweithöchsten Liga auf Kreisebene spielen.
Unsere ersten 4 Meisterschaftsspiele haben wir alle relativ hoch verloren. Wir waren nicht immer chancenlos, aber zu mindestens in drei Spielen deutlich unterlegen. Für uns ist es momentan die oberste Priorität, die Kids im Training bei Laune zu halten und möglichst schnell auch wieder ein Meisterschaftsspiel zu gewinnen. Denn ohne Aussicht auf Erfolg lässt auch bei den Kindern die Motivation nach, neue Trainingsinhalte zu erlernen.
- Fussballnachwuchs: E2-Jugend 4. April 2023
Fussball: Alle ziehen mit
Wir sind der Jahrgang 2013 – Die Qualirunde (Hinserie) haben wir erfolgreich mit Platz 1 abgeschlossen. Nicht nur die Spiele waren erfolgreich, sondern auch die Trainingseinheiten. Die Jungs ziehen sehr gut mit, hier sind die Schwerpunkte im technischen und spielerischen Bereich, sowie in der Koordination. In die Rückrunde sind wir mit einem Sieg und einer Niederlage.
- Fussballnachwuchs: F2-Jugend 28. Februar 2023
Fussball: Hallenturniere
Die Hallenturnier-Saison der F2 war ein voller Erfolg. In Summe haben wir 6 Hallenturniere gespielt und alle samt sehr erfolgreich gestaltet.
Bei unserem ersten Turnier in Halle waren die beiden Trainerkollegen Martin Holzmeier und Sven Koppitsch noch sehr gespannt, wie die Kinder das ganze meistern werden. Wir haben zuvor kein Training oder Spiel in der Halle bestritten, für Trainer und Kinder war es also absolutes Neuland. Umso beindruckender war dann der Einzug in das Finale. Am Ende stand bei den Haller Stadtmeisterschaften ein starker 2. Platz zu Buche.
Die weiteren Turnier-Ergebnisse im Überblick:
Hallenturnier in Avenwedde – erfolgreich als Erster abgeschlossen
Hallenturnier in Augustdorf – erfolgreich als Erster abgeschlossen
Hallenturnier in Gadderbaum – Einzug ins Finale. 2. Platz
Hallenturnier bei TuS Ost Bielefeld – 4. Platz
Hallenturnier in Sende – Einzug ins Finale. 2. Platz
Die Trainer Martin Holzmeier und Sven Koppitsch blicken voller Stolz auf die sehr erfolgreiche Hallensaison zurück. Was die Kinder da geleistet haben, war schon sensationell und macht Lust auf weitere Turniere. Sven Koppitsch
- Fußballnachwuchs: G-Jugend 8. Februar 2023
Fußball: Kicken macht Freude
Seit dem August ist die neue G-Jugend des TuS Friedrichsdorf wöchentlich am Sportplatz zu finden. Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2016 und jünger laufen kreuz und quer über den Rasenplatz am Carl-Diem-Weg in Friedrichsdorf um möglichst schnell den Fussball im Tor zu „versenken“.
Die wöchentlichen Trainingseinheiten, die ausschließlich die Bewegung und den Spaß am Fussball fördern, sind stets gut besucht. Die Kinder lernen durch ihre eigenen Erfahrungen bei Bewegungsaufgaben sowie bei Trainingsspielchen, wie sie sich selbst bewegen und den Ball sicher transportieren können. Genau wie das Spielchen ist auch das Torschusstraining sehr beliebt. Die Kinder schießen aufs Tor oder versuchen den Ball als Torwart zu fangen.
Neben den Trainings finden auch regelmäßig Kinder-Turniere gegen andere Vereine aus dem gesamten Kreisgebiet statt. Jeweils drei dreier-Mannschaften spielen auf kleine Tore gegen die anderen Kinder. Jedes Tor wird sowohl von den Kindern als auch von den Eltern oder Großeltern fanatisch bejubelt. Die Kinder klatschen sich gegenseitig ab, und feiern ihre Treffer, bundesligatauglich! Ebenso kommen die Kinder nicht „drum herum“ auch Gegentore hinnehmen zu müssen.
Seit Anfang des Jahres dürfen wir zu unseren Trainingseinheiten nun auch in der Sporthalle der Waldorf-Schule durchführen. Hier bietet sich den Kindern eine neue Umgebung und viele Möglichkeiten ein etwas anderes Spiel in der Halle kennen zu lernen. Und auch hier ist die Freude riesig, wenn endlich die Bälle gekickt werden.
Kinder der G-Jugend: Ihr seid große Klasse. Weiter so! Clemens Kollmeier
- Fussballnachwuchs: A-Jugend 27. Dezember 2022
Fussball: Verkorkster Saisonstart – Voller Fokus auf die Rückrunde
Nach einer durchwachsenen Qualifikationsrunde sind wir mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 10:20 als Tabellenzweiter in die Kreisliga A eingestuft worden. Sowohl dem Trainerteam als auch der Mannschaft war bewusst, dass wir mit einer solchen Leistung nicht in die Kreisliga A gehört hätten und somit ein hartes Stück Arbeit vor uns haben.
Wie es der Titel bereits sagt, haben wir genau da weiter gemacht, wo wir in der Qualifikation aufgehört haben – Mit durchwachsenem Fußball. Mit lediglich 4 Punkten aus 6 Spielen und einem Torverhältnis von 10:29 liegt die Mannschaft weit unter den eigenen Erwartungen. Nun heißt es die Fußballfreie Zeit zu nutzen um die Batterien aufzuladen und mit vollen Batterien in die Rückrunde zu starten.
Statement des Trainers Henrik Kaufmann:
Ich bin sehr zuversichtlich dass wir mit einer guten Wintervorbereitung eine Klasse Rückrunde spielen werden und auf dem Platz das bestätigen, was ich regelmäßig im Training sehe. Wir sind mit einem Mix aus B-Jugend und A-Jugendspielern in die Saison gestartet. Aufgrund des Altersunterschieds und der Erfahrung auf dem Großfeld sehe ich je nach Spieler verschiedenste Baustellen, welche wir natürlich nach und nach Abarbeiten und beheben mussten.
Ich habe das Gefühl, dass wir hier auch auf einem sehr guten Weg sind. Dies bestätigt sich meiner Meinung nach in den letzten Spielen, 4 Punkte aus 3 Spielen sind definitiv ein Zeichen dafür. Positiv hervorheben möchte ich darüber hinaus den Mannschaftszusammenhalt und die Trainingsbeteiligung. Trotz schlechter Ergebnisse am Wochenende sind wir jedes Training mindestens 15, meistens 20 Leute. Auch das Team Bild, trotz teilweise 4 Jahren Altersunterschied, ist sehr positiv.
Ich glaube, dass die Mannschaft ganz viel Talent hat und zu Recht in der Kreisliga A spielt, nun müssen wir es nur noch an den Wochenenden auf den Platz bringen.
- Fussballnachwuchs: C-Jugend 5. Dezember 2022
Fußball: Eingeschworene Truppe
Ein Großteil der Mannschaft spielt schon viele Jahre zusammen für den TuS. Vielleicht ist das ein Grund, weshalb das Trainertrio um Christian Liebold, Dirk Krause und Matthias Wehmhöner sich von Woche zu Woche über eine tolle Trainingsbeteiligung freut und von einer eingeschworenen Truppe spricht. Trainiert wird mittwochs und freitags.
Zu Beginn dieser Saison sind einige neue Spieler aus Avenwedde und Verl zum TuS gewechselt, die sich nahtlos ins Team eingefügt haben. „Es macht richtig Lust mit den Jungs zu arbeiten und die Jungs haben hoffentlich auch meistens Bock auf uns “, so Christian „Fliege“ Liebold mit einem Augenzwinkern.
Sportlich hat sich die Truppe nach einer sehr erfolgreichen Qualifikationsrunde mit vier Siegen und einem Unentschieden wie auch in der Vorsaison wieder für die Kreisliga A qualifiziert.
Dort läuft es nach zuletzt drei knappen Niederlagen und einem Unentschieden leider noch nicht so gut.
„Es fehlen manchmal nur Kleinigkeiten, um auch in der A-Liga mal als Sieger vom Platz zu gehen“ hat Dirk „Panzer“ Krause beobachtet. Dirk – langjähriger Coach der 2. Senioren-mannschaft – ist nach einigen Jahren Abstinenz zu Beginn dieser Saison an die Seitenlinie zurückgekehrt. Es wird also Zeit, dass sich die Mannschaft bald für ihr Engagement auf dem Platz belohnt.
Apropos Engagement…: Die C-Jugend des TuS war es auch, die im März diesen Jahres gemeinsam den „Tag des Jugendfußballs“ auf dem Sportplatz organisiert hat und über 3.000 Euro für medizinische Projekte in der Ukraine gesammelt und gespendet hat. Auch darüber ist die Truppe zurecht stolz.
Bedanken möchte sich die Mannschaft nochmals bei Kuhnke Heizungs- & Sanitärtechnik aus Friedrichs-dorf. Ronny Kuhnke – Unternehmer aus dem Dorf und Spielervater in Personalunion – hat nicht nur den Trikotsatz gesponsert, sondern auch die Trainingspullis. Auch das ist sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Matthias Wehmhöner
- BERLIN-FEELING IN TIPPE 8. November 2022
Fußball: Pokaltag in Friedrichsdorf
ZEITPLAN
10:00 Uhr D-Junioren SC Verl – 1. FC Isselhorst 4:0
12:00 Uhr C-Junioren FC Gütersloh – SC Wiedenbrück 1:4
14:30 Uhr B-Junioren SC Verl – SC Wiedenbrück 2:0
17:00 Uhr A-Junioren FC Kaunitz – SC Wiedenbrück 0:4
J.W. – Diesmal mit 15min Verspätung wegen einer dünnen, leicht vereisten Schneedecke begannen auf dem Kunstrasenplatz in Friedrichsdorf traditionell die Kreispokalendspiele im Nachwuchsfußball. Von 10:00 – 19:00 Uhr trafen die besten Nachwuchsteams des Kreises Gütersloh von der D- bis zur A-Jugend in 4 Endspielen aufeinander.
Insgesamt über 1.000 Zuschauer verfolgten die Spiele. Allein beim Finale der A-Junioren waren über 400 Fans in Tippe vor Ort. Der TuS ist bereits seit 2009 ununterbrochen Ausrichter der Pokalendspiele im Nachwuchsbereich.
Die Titel (je zwei) teilten sich erwartungsgemäß die jeweils favorisierten Teams vom SC Verl und SC Wiedenbrück. (Ergebnisse im Foto)
Foto: Archiv…
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes