- Fußball: Endrunde Stadtmeisterschaften 19. Januar 2019
Endrunde Fußball-Stadtmeisterschaft
Gruppe A
FC Gütersloh – TuS Friedrichsdorf (12.00), Aramäer Gütersloh – Blau-Weiß Gütersloh (12.18), FC Gütersloh – Aramäer Gütersloh (13.12), TuS Friedrichsdorf – Blau-Weiß Gütersloh (13.30), TuS Friedrichsdorf – Aramäer Gütersloh (14.24), Blau-Weiß Gütersloh – FC Gütersloh (14.42).
Gruppe B
SV Spexard – SV Avenwedde (12.36), Tur Abdin Gütersloh – Türkgücü Gütersloh (12.54), SV Spexard – Tur Abdin Gütersloh (13.48), SV Avenwedde – Türkgücü Gütersloh (14.06), SV Avenwedde – Tur Abdin Gütersloh (15.00), Türkgücü Gütersloh – SV Spexard (15.18).
Halbfinale
Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B (16.00), Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A (16.20).
Spiel um Platz drei (16.40).
Finale (17.00).
- Fußball: Vorrunde Stadtmeisterschaft 14. Januar 2019
Hallen-Stadtmeisterschaft 2019
In der Vorrunde am Sonntag trat unser TuS Friedrichsdorf gegen SV Spexard, BW Gütersloh, Tur Abdin Gütersloh, ASC Suryoye Gütersloh, FC Isselhorst und SCE Gütersloh an. Es spielte Jeder gegen Jeden. Tippe spielte gegen Tur Abdin Gütersloh 2:2, gegen ASC Suryoye Gütersloh 4:2, gegen SCE Gütersloh 6:0, gegen FC Isselhorst 4:2, gegen SV Spexard 0:6 und gegen BW Gütersloh 2:6. Somit ergab sich folgender Punktestand: SV Spexard 16 Pkt., BW Gütersloh 12 Pkt., Tur Abdin Gütersloh 11 Pkt., TuS Friedrichsdorf 10 Pkt., ASC Suryoye Gütersloh 6 Pkt., FC Isselhorst 6 Pkt., SCE Gütersloh 0 Pkt.
Da die besten 4 Mannschaften am nächsten Sonntag in die Endrunde einziehen ist der TuS dabei.
Hans Voss
Folgende Spieler kamen zum Einsatz:
Hinten von links: Timo Horsthemke, Leon Kirsch, Sinan Calisan, Anton Rempel, Benni Kotzott.
Vorne: Christian Kuklok, Danny Grywaz, Ayberk Arslan, Julian Gebken, Sascha Zumr, Patrick Poppe, Betreuer Matthias Eifler. - Fußball: Titel verteidigt 9. Januar 2019
Brinker-Cup 2019
Auch bei der 17. Auflage des beliebten Brinker-Cup war unsere 1. Mannschaft mit folgenden Spielern am Start: Patrick Poppe, Julian Gebken, Christian Kuklok, Ayberk Arslan, Sascha Zumr, Niko Brosig, Sinan Caliskan, Anton Rempel, Leon Kirsch und Leutrim Latifi.
In dieser Zusammensetzung hatte die Truppe noch nie in der Halle gespielt. Entsprechend holprig verlief der Start. Doch mit jedem Spiel verbesserte sich die Harmonie, und die Jungs hatten Spaß am Spiel. So belegte die Mannschaft nach der Gruppenphase den 2. Platz. Es wurde nur gegen den Landesligisten SC Verl II verloren.
In der Zwischenrunde musste die Mannschaft des SV Spexard 2 geschlagen werden um ins Endspiel zu kommen. Nach einer spannenden Partie endete das Spiel unentschieden 2:2. Das 9-Meter-Schießen musste die Entscheidung bringen. Hier hatte Tippe die Nase aufgrund der guten Leistung von Keeper Julian Gebken vorn und gewann 4:3.
Im Endspiel steigerte sich unsere Mannschaft noch einmal. Nach einem 0:1 Rückstand ging man mit 2:1 in Führung. Die Partie wurde hektisch. Durch eine Zeitstrafe wurde die Mannschaft dezimiert. Mit viel Glück überstand man das Spiel bis kurz vor Beendigung der Zeitstrafe in Unterzahl, bis den Verlern doch noch der Ausgleich gelang. Leider wurde dann auch noch Leutrim Latifi mit der Roten Karte vom Feld geschickt. Am Spielstand änderte sich jedoch nichts mehr. Somit gab es wieder ein 9-Meter-Schießen. Durch eine bravouröse Leistung von Patrick Poppe, er hielt zwei von drei Schüssen, sicherte sich Tippe den Turniersieg und die Titelverteidigung.
Hans Voss
Spielführer Christian Kuklok nimmt den Pokal aus den Händen von Stefan Maschmann vom Sponsor, dem Autohauses Brinker, entgegen.Fotos: H. Martinschledde
- Fußball: Ü32 des TuS ist Stadthallenmeister 2019 9. Januar 2019
Stadthallenmeister 2019
Beim alljährlichen Hallenturnier in Isselhorst standen sich erneut die Ü32-Teams der Stadt gegenüber. Dem TuS gelang hierbei der erfolgreichste Auftritt seit 2002 – die Tipper gewannen das Turnier ohne Punktverlust und krönten sich zum Stadtmeister 2019!
Wie in den Jahren zuvor, deutete sich ein Zweikampf mit dem starken SV Spexard an. Bis zum letzten Spiel gaben sich beide Teams keine Blöße, konnten alle vorherigen Spiele gewinnen und lagen mit identischer Punktzahl gleichauf. Da die Spexarder das bis dato bessere Torverhältnis aufwiesen, musste der TuS zwingend gewinnen, um vorbei zu ziehen.
Im besten Spiel des Turniers konnten sich die Tipper für die Niederlagen der letzten Jahre aber erfolgreich revanchieren und schlugen den amtierenden Stadtmeister SV Spexard mit 4:1.Die Spiele im Überblick:
TuS – BW Gütersloh 4:0
TuS – FC Isselhorst 5:3
TuS – SV Avenwedde 5:1
TuS – SV Spexard 4:1Es spielten:
Carsten Epkenhans – David Pascher, Benedikt Kleeberg-Biegerl, Andrej Thiessen, Dennis Mittmann, Artjom Hibert – Benjamin Kotzott, Timo HorsthemkeStadtmeister 2019: TuS Friedrichsdorf
BKB
- Zukunftspreis 17. Dezember 2018
Kamerateam beim TuS
Im Vorfeld der Verleihung des Zukunftspreises an den TuS weilte ein vom Fußball- und Leichtathletik-Verband beauftragtes Kamerateam für mehrere Stunden in Friedrichsdorf und hat einige unserer Sportstätten besucht und den Übungsbetrieb gefilmt. Aus dem riesigen Filmmaterial wurde anschließend das angefügte Video zusammengestellt und während der Veranstaltung den Gästen im Sportcentrum Kaiserau präsentiert. J.W.
- Fußball: Letztes Aufgebot 13. Dezember 2018
Anadoluspor Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf II 1:3 (0:2)
Mit dem wirklich letzten Aufgebot sind wir zum Spiel nach Harsewinkel gefahren. Durch Verletzungen bedingt verfügten wir nur über 11 Feld- und 2 Auswechselspieler. Dass wir das Spiel trotzdem zu unseren Gunsten entschieden haben, das spricht auch für die Qualität unserer Mannschaft.
Die erste Halbzeit wurde komplett von uns dominiert. Pascal Kleinelümern brachte uns schon nach 2 Minuten nach toller Vorarbeit von Sascha Zumr mit 1:0 in Führung. Sascha selbst erhöhte in der 16. Minute mit einem schönen Schlenzer auf 2:0. Wenn wir so weitergespielt hätten, wäre die Begegnung schon zur Halbzeit entschieden gewesen, aber wir schalteten leider 2 Gänge zurück.
Als 5 Minuten nach Wiederanpfiff der Anschlusstreffer fiel, haben wir für kurze Zeit die Ordnung auf dem Platz verloren. Aber mit dem Kopfballtor von Sascha Zumr in der 57. Minute war die Vorentscheidung gefallen. Unser Gastgeber hätte in der 83. Minute noch einmal zurück ins Spiel kommen können, doch Christoph Ork konnte einen Handelfmeter „entschärfen“. Damit war das Match „durch“, das Spiel plätscherte danach bis zum Abpfiff nur noch so dahin.
Fazit: Verdienter Auswärtssieg im letzten Spiel im Jahr 2018! Unser Erfolg war eigentlich nur in den 5 Minuten nach dem Anschlußtreffer in Gefahr, über 90 Minuten gesehen waren wir die bessere Mannschaft und gingen daher auch korrekterweise als Sieger vom Platz!
Spieler des Tages: Sascha Zumr, das erste Tor vorbereitet, die beiden anderen Treffer selbst erzielt, was will man mehr! Sascha hat in Harsewinkel einmal mehr gezeigt, über welches Potential er verfügt!
Rainer Wafzig
Torschützenliste, TuS II, Saison 2018 / 2019:
Johannes Brei 14 Tore
Maik Fülling 2 Tore
Danny Grüwaz 1 Tor
Maik Hanneforth 6 Tore
Andreas Hundt 3 Tore
Dennis Hundt 1 Tor
Felix Jacobebbinghaus 1 Tor
Olcay Karaarslan 2 Tore
Baris Karacay 1 Tor
Berkan Keskincioglu 2 Tore
Benny Kleeberg-Biegerl 1 Tor
Pascal Kleinelümern 2 Tore
Marvin Peschke 2 Tore
Fabian Raudies 5 Tore
Johannes Schlieckmann 1 Tor
Yannick Sturm 5 Tore
Julian Vorderbrüggen 9 Tore
Sascha Zumr 4 Tore - Fußball: Jahresabschluss 13. Dezember 2018
SC Hicret Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 1:0 (0:0)
Hans Grundmann
Zum letzten Spiel des Jahres musste Tippe bei strömendem Regen auf dem ungeliebten Aschenplatz in Brackwede antreten. Die auf dem 5. Tabellenplatz rangierenden Hausherren waren sicherlich die Favoriten. Aber die Tipper Mannschaft ließ sich dadurch nicht beeindrucken und mischte munter mit.
Doch die Spielweise war nicht besonders hochklassig, Trainer Hans Grundmann bezeichnete es als Kampf und Krampf. In der 74. Minute forderten die Tipper nach einer Aktion gegen Leutrim Latifi vergebens einen Strafstoß. Nur eine Minute später fiel das Tor des Tages für Hicret. Für Hans Grundmann war das unser einziger Fehler in der Abwehr. Für das offensivschwache Tipper Team war nichts mehr zu holen.Folgende Vorbereitungsspiele wurden vereinbart:
17.01.2019 19:30 Uhr in Brake
10.02.2019 15:00 Uhr in Kutenhausen/TodtenhausenAm 17.02.2019 um 15:00 Uhr beginnt dann die Serie mit dem Spiel gegen den VfR Wellensiek auf dem Platz in Friedrichsdorf.
Hans Voss
Aufstellung: Julian Gebken – Danny Grüwaz – Anton Rempel – Marcel Koch – Niko Brosig – Timo Horsthemke (75. Florian Bole) – Sinan Caliskan (86. Ayberk Arslan) – Christian Kuklok – Daniel Meyer Porteiro – Benni Kotzott – Torben Budde (41. Leutrim Latifi).
Die Torschützenliste:
Christian Kuklok 4 Tore
Benni Kotzott 4 Tore
Leutrim Latifi 4 Tore
Torben Budde 3 Tore
Daniel Meyer Porteiro 3 Tore
Sinan Caliskan 2 Tore
Timo Horsthemke 2 Tore
Leon Kirsch 1 Tor
Danny Grüwaz 1 Tor - Gebäudemanagement 7. Dezember 2018
Aktiver Platzwart
Unser stark renovierungsbedürftiges Kabinen- und Aufenthaltsgebäude (1. Etage ideal für Besprechungen und/oder Vorträge nutzbar), wurde von unserem neuen Platzwart, Michael Schmidt von Happe (Foto) gründlich auf „Vordermann“ gebracht.
Da die Stadt Gütersloh trotz mehrfacher Erinnerung noch nicht tätig wurde, legte Michael selbst Hand an und schuf, wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ein mehr als ansehnlichen Konferenzraum aus vorhandenen Einrichtungsgegenständen.
Insbesondere aus Kreisen der Fußball Abteilungen wurde Michaels Initiative lobend zur Kenntnis genommen. Chapeau!!!
Werner Stegemann
- Fußball: Verdienter Heimsieg 4. Dezember 2018
TuS Friedrichsdorf II – TV Gütersloh II 2:0 (1:0)
Florian Schubert
Im letzten Heimspiel des Jahres 2018 haben wir gegen unseren Gast aus Gütersloh verdient 3 Punkte eingefahren. Über 90 Minuten gesehen geht das Ergebnis so in Ordnung, nur ein gut aufgelegter Gästekeeper verhinderte einen höheren Sieg unsererseits.
Die ersten 45 Minuten kann man getrost als die Zeit der vergebenen Torchancen bezeichnen. Insgesamt 5 x (!!) liefen wir alleine aufs das gegnerische Tor zu, 5 x schauten wir in die Röhre. Lediglich Yannick Sturm gelang es in der 30. Minute, den gegnerischen Torwart zu bezwingen.
Als 5 Minuten nach Wiederanpfiff Julian Vorderbrüggen mit einem schönen Weitschuss das 2:0 gelang, war das Spiel praktisch entschieden. Unsere sichere Innenverteidigung um Justin Göttner und Benny Kleeberg-Biegerl wir stets Herr der Lage, und nach vorne lief relativ wenig zusammen. Insgesamt gesehen waren alle Beteiligten froh, als der sicher leitende Unparteiische die Begegnung nach 90 Minuten bei meist strömendem Regen abpfiff.
Fazit: Die Leistung war nicht berauschend, aber die 3 Punkte sind im Dorf geblieben. Wir haben in dieser Halbserie schon wesentlich besser gespielt, aber keine Punkte eingefahren. Letztendlich zählt das Ergebnis, und das war am heutigen Tag positiv für uns.
Spieler des Tages: Florian Schubert, nach langer Verletzungspause erstmals wieder von Beginn an dabei, lieferte in Defensive und Offensive eine tadellose Leistung ab. In dieser Verfassung ist er eine wertvolle Stütze unserer Mannschaft!
Rainer Wafzig
- Fußball: GTV entführt die Punkte 4. Dezember 2018
TuS Friedrichsdorf – TV Gütersloh 1:3 (0:0)
Nach dem aus Friedrichsdorfer Sicht desolaten Hinspiel mit der hohen Niederlage lief heute eine andere Mannschaft auf. Und diese Mannschaft dominierte 20 Minuten lang das Spiel. Danach kam auch unser Gast besser ins Spiel, so dass es hüben wie drüben Tormöglichkeiten gab. Leider verletzte sich Marcel Beckmann in der 20. Minute bei einem Zusammenprall mit seinem Gegenspieler schwer im Gesicht, so dass beide Spieler ausgewechselt werden mussten. Insgesamt gesehen muss man feststellen, dass unser Gegner sehr robust zu Werke ging. Mit einem torlosen Spielstand ging man in die Halbzeitpause.
Mit dem Wiederanpfiff merkte man den Tippern an, dass sie sich mit diesem Spielstand nicht zufrieden geben wollten. Aus einer gesicherten Abwehr heraus spielte man geschickt nach vorn. Leider kam es dann anders. In der 47. Minute lief ein gegnerischer Stürmer allein auf Torwart Patrick Poppe zu. Seinen Schuss konnte Patrick nur abprallen lassen, und nach viermaligen Schussversuchen landete der Ball im Tipper Tor. Doch unsere Mannschaft kämpfte weiter und erspielte sich einige gute Möglichkeiten.
Die Chance zum Ausgleich hatte Leutrim Latifi in der 52. Minute. Doch der Ball wurde abgewehrt, und die Gäste starteten einen schnellen Konterangriff, den sie zum 0:2 abschließen konnten. Nachdem Leutrim Latifi in der 65. Minute den Anschlusstreffer markierte kam im Tipper Lager Hoffnung auf. Und die Chancen zum Ausgleich waren da. Leider war aber immer ein Gästebein dazwischen, so dass die besten Möglichkeiten nicht zum Torerfolg führten. Wiederum durch einen Konter in der 82. Minute konnte der TV zum 1:3 einschieben, womit sie als Sieger den Platz verließen.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Marcel Beckmann (20. Anton Rempel, 46. Timo Horsthemke) – Marcel Koch – Niko Brosig – Ayberk Arslan (67. Sinan Caliskan) – Christian Kuklok – Leon Celik – Daniel Meyer Porteiro – Leutrim Latifi – Benni Kotzott – Torben Budde.
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes