- Indizien für Aufwärtstrend 29. Dezember 2021
Fußball: Die Hinrundenbilanz
Am Anfang der Saison 2021/22 blickten wir mit unserer 1. Mannschaft relativ optimistisch in die Zukunft. Ein Auswärtssieg im Pokal beim Ligakonkurrenten Aramäer Gütersloh und eine mehr als unglückliche Auftaktniederlage im 1. Saisonspiel beim Mitfavoriten TuS Brake. Eigentlich alles O.K.
Was danach folgte, war für die meisten von uns unerklärlich. Nach 9 Spieltagen zierten wir mit null Punkten das Tabellenende der Bezirksliga.
Wir hatten zwar viel mit Verletzungspech zu kämpfen, aber das erklärt nicht Alles. Wenn man dann noch wie beim Spiel gegen Sende 5 Minuten vor Abpfiff mit 2:0 führt, aber trotzdem noch als Verlierer vom Platz geht, das tut richtig weh. Danach war die Stimmung am Boden.
Wir haben aber nie das Vertrauen in unser Trainerteam Jeffrey Addai und Peter Kamp und in unsere Mannschaft verloren. Die Wende zum Positiven gab es mit dem ersten Heimsieg gegen SC Bielefeld. Es folgten zwei weitere Erfolge gegen Heepen und bei Aramäer Gütersloh. Gegen Hicret Bielefeld, eine Mannschaft mit Ambitionen, erkämpften wir uns zu Hause einen Punkt. Ein Auswärtssieg in Versmold und ein überzeugendes 4:0 gegen Oldentrup sind weitere Indizien für unseren Aufwärtstrend.
Nach 9 Spieltagen mit null Punkten Letzter, nach 15 Spieltagen 1 Platz „über dem Strich“, wer hätte damit im Oktober gerechnet? Die Basis ist gelegt, wir müssen darauf aufbauen und Punkt für Punkt ergattern, um unser Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen.
Auch in unserer 2. Mannschaft sind wir noch nicht sorgenfrei. Verstärkt durch einige Neuzugänge sowie „Zuwachs“ aus der eigenen Jugend gingen wir mit einem guten Gefühl in die Saison.
Doch nacheinander fielen Spieler wie Christan Sagemüller (Kreuzbandriss u. Studium in Braunschweig), Jonathan Tiggemann (Studium in Hamburg) und André Holtermann (Auslandsaufenthalt) aus. Das machte sich leider negativ bemerkbar.
Derzeit liegt unsere Mannschaft mit 12 Punkten auf dem 9. Platz der Tabelle. Wir sind noch nicht sorgenfrei, aber unseren erfahrenen Trainern Rafael Pietrzyk und Benny Kleeberg-Biegerl wird es gelingen, sich mit dieser Truppe im gesicherten Mittelfeld der Kreisliga B zu etablieren.
R. Wafzig
- Langjährige Mitgliedschaft 28. Dezember 2021
Ehrung: Jubilare
Wir hatten schon über die Ehrung unserer langjährigen Mitglieder berichtet, die dem TuS 50 Jahre die Treue gehalten haben.
Hier nun die Fortsetzung mit unseren treuen Mitgliedern, die auf eine 25- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit zurückblicken können.
Auch sie wurden im Rahmen eines gemütlichen Frühstücks im Foyer der Sporthalle Alte Ziegelei geehrt.
40 Jahre – Manfred Brosig (v.l.), Gerald Kunze, Horst Pohl, Thomas Weigert, Dietlind Günnewig, Vorsitzender H. Brummel, Theo Waltermann
25 Jahre – Hans-Joachim Busche (v.l.) , Peter Lauter, Winfried Luthe, Annette Gutzeit, Niko Brosig, Michael Gutzeit, Birgit Dickhof, Ludwig Uhr, Fritz Weissmann, Vorsitzender H. Brummel, Georg Merkentrup, Christian Andraczek
- OWL-Cup 2021 27. Dezember 2021
RSG: Gymnastinnen besonders erfolgreich
Unter besonderen Auflagen konnte der diesjährige OWL-Cup der Rhythmischen Sportgymnastik stattfinden. In Absprache mit Gaufachwartin Verena Großeschallau richtete der TuS diese Veranstaltung unter strengen Auflagen in der Sporthalle Alte Ziegelei aus. Für Gymnastinnen, Trainerinnen, Kampfrichterinnen und Zuschauer-/innen jeden Alters galt 2G +. Somit mussten auch die Schülerinnen einen tagesaktuellen, negativen Testnachweis vorzeigen, um am Wettkampf teilnehmen zu dürfen. Die Maskenplicht wurde konsequent während des gesamten Wochenendes eingehalten.
Und trotz aller Umstände waren alle glücklich, dass endlich ein Wettkampf auf Gauebene ausgetragen werden konnte. Für manche Gymnastinnen nach fast 2 Jahren der erste Wettkampf. Oder wie zum Beispiel für unsere jüngsten Mädels der erste Wettkampf überhaupt.
Vier unserer Gymnastinnen hatten ihr Wettkampfdebüt. Besonders schön, dass sie diese wertvolle Erfahrung in unserer heimischen Halle sammeln durften. >>> Zum Bericht
…
- Schöne Feiertage 21. Dezember 2021
Vereinsbüro geschlossen
Das Vereinsbüro bleibt bis zum 9. Januar 2022 geschlossen. Sie können uns über den Anrufbeantworter oder per E-Mail weiterhin erreichen.
Wir wünschen euch/Ihnen eine schöne Weihnacht und einen vorsichtigen Rutsch in ein neues Jahr.
…
- Winterpause 21. Dezember 2021
Fußball: FSC Rheda – TuS Friedrichsdorf 2:1
Nach 5 Siegen und einem Remis mussten wir erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Beim Tabellenzweiten war zwar nicht unbedingt von Punktgewinnen auszugehen, bei diversen Entscheidungen des Schiedsrichters hatten wir aber nicht unbedingt das Glück auf unserer Seite.
In den ersten 45 Minuten lieferten wir eine Top-Leistung ab. Es stimmte in allen Mannschaftsteilen, läuferisch, technisch und auch spielerisch. Man musste sich echt fragen, wer eigentlich der Tabellenzweite ist. Folgerichtig gingen wir auch nach 15 Minuten durch Kevin Rofallski mit 1:0 in Führung. Niko Brosig mit Kopfball sowie Jannis Flaskamp mit einem Freistoß hätten diese ausbauen können, durch ein sehr guter Rhedaer Keeper stand uns im Weg.
Wie nicht anders zu erwarten, machte unser Gastgeber in der 2. Halbzeit richtig Druck. Nach 58 Minuten kassierten wir dann den Ausgleich. Bis zum Abpfiff war es zwar meist ein Spiel auf unser Tor, doch über klug gespielte Konter sorgten wir für genügend Entlastung. Unsere sichere Abwehr hielt dem Druck leider nur bis kurz vor Abpfiff stand. In der 89. Minute erzielte Rheda noch den glücklichen Siegtreffer.
Nach dieser Niederlage müssen wir den Kopf nicht in den Sand stecken. Die in Rheda gezeigte Leistung ist Indiz dafür, dass in unserer Truppe noch Einiges steckt. Nach der Winterpause greifen wir wieder an.
Zu zwei Begleitumständen muss ich allerdings noch einen Kommentar loswerden. Es ist mehr als unsportlich und unfair, wenn der Schiriassistent vom FSC Rheda einen erfolgversprechenden Konterangriff durch Heben der Fahne und Anzeigen von „Aus“ unterbindet, obwohl das offensichtlich nicht der Fall war. Das Auftreten unseres Trainers Jeffrey Addai danach war zwar auch nicht in Ordnung, aber solche Schiriassistenten sollten ihren Platz künftig hinter der Bande haben.
Mit der Leistung des Unparteiischen waren wir diesmal mehr als unzufrieden, aber das soll sich ja nach Ansicht der Fußballweisen im Laufe einer Saison ausgleichen. Rainer Wafzig – Fotos: U. Casper
- Noch freie Plätze 20. Dezember 2021
1. Hilfe-Kurse
Für die im Januar stattfindenden Erste Hilfe-Kurse mit Schwerpunkt Sportverletzung & Reanimation sind noch Plätze frei. Wer Interesse hat, kann sich im TuS-Büro oder per Mail an vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de anmelden. Alle anfallenden Kosten übernimmt der TuS.
Kurs 1: SA 8.1.22 von 9:30 – 16:30 Uhr
Kurs 2: DI 11.1. + 18.1.22 je von 17:30 – 21:00 UhrBeide Kurse finden in der Sporthalle der Waldorfschule statt.
…
- TuS Winterwettkampf 2021 16. Dezember 2021
Kunstturnen: Tolle Leistung aller Teilnehmerinnen
Am Samstag, dem 11.12.2021 hat die Abteilung Kunstturnen einen TuS-internen Wettkampf in der Sporthalle Alte Ziegelei ausgetragen. Nach monatelanger Pause und abgesagter Wettkämpfe, sollten die Mädchen endlich die Chance bekommen, ihr gelerntes Können zu präsentieren. Für viele galt es dabei auch, zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen zu Turnen.
Hier geht es zum gesamten Beitrag mit vielen Fotos
BKB
- Erstmals Nichtabstiegsplatz 13. Dezember 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfL Oldentrup 4:0
Niko Brosig Nach 9 Spieltagen ohne Punkt Tabellenletzter, nach 15 Spieltagen auf einem Nichtabstiegsplatz. – Das ist die beeindruckende Bilanz der letzten 5 Wochen. 5 Siege und 1 Remis in den letzten 6 Spielen sind das Ergebnis einer immer mehr zusammengewachsenen Mannschaft, die nicht nur im Training, sondern auch auf dem Platz ALLES gibt. Wir sind eindeutig auf dem richtigen Weg, das gesteckte Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen. Doch dafür muss auch nach der Winterpause noch Einiges getan werden.
Das Spiel gegen den Mitkonkurrenten im Abstiegskampf aus Oldentrup begann für uns anders als erwartet. Unser Gast gab den Ton an und brachte unsere Abwehr ab und an in Verlegenheit. Doch mit dem 1:0 in der 15. Minute durch Niko Brosig kippte das Spiel. Joel Kirsch und Jannis Flaskamp sorgten mit ihrer Schnelligkeit für große Verwirrung in der gegnerischen Abwehr, doch Zählbares sprang bis zum Pausenpfiff des sehr sicher auftretenden Unparteiischen nicht mehr heraus.
Das sollte sich im 2. Abschnitt ändern. Wir zeigten unsere bisher beste Saisonleistung und hatten das Heft des Handelns auf dem Platz eindeutig in der Hand. Joel Kirsch erhöhte mit einem schönen Schlenzer in der 66. Minute auf 2:0. Kevin Rofallski stellte mit einem Doppelpack in der 69. und 73. Minute den Endstand her. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, aber im Gefühl der sicheren 3 Punkte wurde manche Torchance vergeben.
Für uns gilt es jetzt, die Konzentration hoch zu halten, um im Kampf gegen den Abstieg weiterhin Punkt um Punkt zu sammeln. Rainer Wafzig
…
- Sieg und Unentschieden 6. Dezember 2021
Fußball: U21 beendet Hinserie auf Platz 8 der Tabelle
TuS Friedrichsdorf U21 – FC Isselhorst II 3:1
Das richtungsweisende Spiel gegen den Gast aus Isselhorst konnten die Tipper mit 3:1 für sich entscheiden.
Nach wenigen Minuten bot sich für Florian Ohligs die erste Gelegenheit zur Führung, doch sein Schuß strich knapp am Pfosten vorbei. Nach weiteren Chancen durch Benedikt Kleeberg-Biegerl und Leon Tiesler nutze Florian Ohligs einen Abpraller nach Eckstoß und traf kurz vor der Pause zum 1:0.
Doch unmittelbar nach der Wiederanpfiff leistete man sich einen Fehler und wurde prompt bestraft: Nach einem Eckball wurde der Ball nicht entscheidend geklärt und der satte Schuß schlug im unteren Eck ein.
Davon aber unberührt, versuchten die Tipper den Druck auf die Gäste hoch zu halten und kamen zu weiteren Torchancen. Leon Tiesler und Benedikt Kleeberg trafen jeweils per Kopf zum umjubelten Heimsieg. Das Ergebnis hätte bei Verwertung weiterer Chancen noch höher ausfallen müssen.Fazit: Ein wichtiger Dreier, um sich von den unteren Tabellenplätzen zu distanzieren wurde eingefahren!
St. Vit II – TuS Friedrichsdorf U21 1:1
Im letzten Spiel vor der Winterpause ging es zum Auswärtsspiel nach St. Vit. Auch hier überzeugte die Mannschaft mit hohem Einsatz und Laufbereitschaft, schaffe es aber nicht die guten Tormöglichkeiten durch Timo Horsthemke, Leon Tiesler und Dustin Westerbarkei frühzeitig zu nutzen. Mit 0:0 ging es in die Pause.
In Halbzeit zwei kamen die Gastgeber zunächst besser ins Spiel und konnten durch einen berechtigten Foulelfmeter in Führung gehen.
Es folgte ein Aufbäumen der gesamten Mannschft. Angriffe der Gastgeber wurden unterbunden und eigene Chancen herausgespielt. Timo Horsthemke überwand nach tollem Angriff in der 75. Spielminute den gegnerischen Torwart zum hochverdienten 1:1 Ausgleich. Eigentlich waren die Tipper nun am Drücker, doch als der Schiedsrichter völlig unverständlich Adrian Stucky mit gelb-rot vom Platz stellte, bestand erneut die Gefahr einer Niederlage.
Nach derartigen Rückschlägen erkennt man dennoch die Weiterentwicklung der Mannschaft: Kontrolliert und ohne weitere Fehler wurde das Spiel sicher zu Ende gespielt – mit einem 1:1-Unentschieden als Endergebnis.
Fazit: Auch das letzte Spiel vor der Winterpause nicht verloren, trotz 15 minütiger Unterzahl.TuS U21 – Die aktuelle Tabelle - Herr der Zahlen verabschiedet 6. Dezember 2021
Vorstand: Josef Nix geht in den Ruhestand
Unser Herr der Zahlen, Josef Nix, geht nach 8 Jahren Vorstandsarbeit in den Ruhestand. Wir freuen uns für ihn. Wir sind jedoch auch ein wenig traurig.
Josef lieferte in den vielen Jahren immer die aktuellen Kassenstände und war jemand, der diese auch gut zu analysieren wusste.
So konnten wir uns, als verantwortlicher Vorstand, stets darauf verlassen, dass alle Finanzangelegenheiten korrekt abliefen. Da Josef den Vorstand frühzeitig über seinen Ausstieg informierte, konnten wir uns in Ruhe um einen Nachfolger bemühen.
Schnell wurden wir fündig. In der Jahreshauptversammlung wurde Hans Werner Niggemeier zum neuen Kassierer gewählt und Josef wird ihm noch eine Weile mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Zur Verabschiedung besuchten Vertreter des Vorstandes mit Josef und seiner Frau Elke das Restaurant „Gütsel“. Es wurde ein geselliger Abend. Was schenkt man einem „Finanzmenschen“,- ein hochwertiges Portemonnaie mit einem Glückspfennig. Die Freude war groß.
Foto nach der Wahl 2013
Josef, wir bedanken uns für die tollen Jahre, die du unseren TuS mitgestaltet hast und wünschen dir und Elke alles Gute. Der Vorstand
…
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes