- „Einradeln“ am 11. Mai 1. Mai 2023
Rad: Saisonstart
Endlich können wir wieder los radeln! Wir hoffen, dass Ihr möglichst alle gesund durch die kalte Jahreszeit gekommen seid und freuen uns, jetzt wieder starten zu können. Wie gewohnt treffen wir uns immer donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen vor den Umkleidegebäuden auf dem Sportplatzgelände am Carl Diem Weg.
Die erste Fahrt ist für Donnerstag 11. Mai um 13:00 Uhr geplant.
Zum „Einradeln“ werden wir 25-30 KM fahren. Selbstverständlich ist auch wieder eine Pause mit Kaffee und Kuchen vorgesehen. Wir freuen uns! Monika u. Roland Hensdiek
- Menschen in Bewegung bringen 1. Mai 2023
Sportstätten: Fitness-Parcour
Der Fitnessparcours des TuS an der Johannes Brahms Straße wurde in den letzten Tagen mit vereinten Kräften verschönt und wieder fit gemacht. Dank der großen Hilfe von der Firma Halbmeier Gartengestaltung, die das Material angefahren und mit entsprechendem Gerät verteilt hat, konnten wir die Menge Häcksel auf die zwölf Stationen verteilen. So kann man auch bei schlechterem Wetter dort Sport betreiben.
Dieser Trimm-Dich-Pfad oder auch Fitnessparcours existiert seit Ende 2021 und wurde vom TuS errichtet. Der Hof Wullengerd stellte großzügig den Platz für die Geräte zur Verfügung. Unter dem Motto „Sport für Alle – Bewegt und Draußen“ ist es uns ein besonderes Anliegen, Menschen in Bewegung zu bringen, auch wenn sie nicht unbedingt Mitglied im Verein sind.
An dieser Stelle möchten wir alle bitten, pfleglich mit den Geräten umzugehen und den Fitnessparcours sauber zu halten. Herzlichen Dank nochmal an die Unterstützer Bernd Halbmeier und Hof Wullengerd und natürlich an die großen und kleinen Helfer mit Schüppe und Harke. Nur so kann man es schaffen: Verein(t) im Dorf!
- Geburtstag 1. Mai 2023
Geh-Treff: Eine Erfolgsgeschichte
Am Mittwoch, den 19. April fand der 52. Geh-Treff des TuS Friedrichsdorf statt. Und wieder einmal scheint die Sonne 🙂 Punkt 10 Uhr treffen sich circa 25 Spaziergänger und Spaziergängerinnen an der Katholischen Kirche in Friedrichsdorf. Heute ist ein besonderer Tag, denn der Geh-Treff hat seinen ersten Geburtstag.
Zur Feier des Tages wird der Spaziergang etwas abgekürzt und führt uns vorbei an dem neuen Bücherschrank an der Evangelischen Kirche direkt in den schönen Garten eines Gehtreff-Paten. Dort wartet schon ein Glas Sekt und selbstgebackener Kuchen auf die Teilnehmer/innen. Bei herrlichem Sonnenschein genießen alle das fröhliche Miteinander und tauschen sich über das zurückliegende Jahr aus.
„Was ist es eigentlich, was den Friedrichsdorfer Geh-Treff so erfolgreich macht?“ haben wir mal gefragt. Es sind die zehn Geh-Treff Paten (immer 2 pro Gang), die mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten immer wieder neue Wege, Ideen und Informationen haben. Wir erfahren Geschichten vom alten Friedrichsdorf, hören Dönekes oder den neusten Tratsch aus dem Ort und lernen auch noch Blumen, Kräuter, Vogelstimmen oder auch die Spielplätze im Ort kennen. Nach dem einstündigen Spaziergang trifft sich, wer Lust hat noch bei Elke Zimmermann im Café.
Wir wünschen uns und euch noch weiterhin so viel Freude an dieser Veranstaltung! Alle Interessierten, die nicht so gerne alleine spazieren gehen, sind herzlich eingeladen einmal mitzukommen. Euer TuS Maria Reker-Luthe
- Rundtour Holter Wald 19. April 2023
Wandern: Saisonstart
Am Sonntag, den 23. 04. startet der TuS sein diesjähriges Wanderprogramm mit einer leichten Rundtour von 15km im Holter Wald. Treffpunkt ist um 9:00 am Parkplatz Sportplatz Friedrichsdorf, von wo mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt in Verl gefahren wird. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Weitere Infos erhältlich unter Tel. 05209 981918 (Vereinsbüro).
- EHRUNG DER JUBILARE 14. März 2023
Veranstaltung: Gemeinsames Frühstück
Vorne v.l.: Amala Merkentrup, Hilde Pollmeier, Karin Tiesler, Reinhard Giljohann, Heinrich Heine – Hinten v.l.: Anna Maria Schubert, Jörg Hechsel, Heiner Petersen, Jürgen Pache, 1. Vorsitzender Hubert Brummel, Werner Stegemann, Herbert Gräwe, Phillipp Knöchelmann Bei einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück in der Alten Ziegelei ehrte der TuS im März viele langjährige Mitglieder.
„60 Jahre im TuS Friedrichsdorf, das ist schon eine Leistung“, sagte der 1. Vorsitzende Hubert Brummel zu Werner Stegemann (Foto), der mit einem ausgefallenen Weinkorb beschenkt wurde. Werner ist seit fünf Jahren 2. Vorsitzender des TuS.
Weitere vier Jubilare mit je 50 Jahren und drei mit je 40 Jahren Mitgliedschaft erhielten zum Dank einen schönen Präsentkorb. Neun Mitglieder feierten ihr 25jähriges Jubiläum beim TuS und wurden mit einem TuS-Badetuch bedacht.
Alle Jubilare bekamen noch eine Urkunde und versprachen natürlich, dem TuS weiterhin treu zu bleiben. Leider konnten nicht alle geladenen Jubilare dabei sein, auch bei ihnen möchte sich der TuS Vorstand ausdrücklich bedanken.
- HERBSTGOLD-AUSBILDUNG 7. November 2022
Ehrenamt: ÜL in der zweiten Lebenshälfte (ab 50)
Du glaubst, dass Du für eine Trainer-/Übungsleiter-Ausbildung zu alt bist? Ganz im Gegenteil!
Im Rahmen der landesweiten Initiative Sportehrenamt – Jetzt erst recht! schreibt der LSB NRW 2022 die ÜL-C-Ausbildung HERBSTGOLD (30 LE Basismodul + 90 LE Aufbaumodul) aus. Mit dieser Ausbildung werden gezielt Interessierte in der zweiten Lebenshälfte angesprochen.
Die Initiative möchte mehr Menschen für das ehrenamtliche und freiwillige Engagement im Sportverein gewinnen. Denn in jedem Leben ist Platz für Ehrenamt! Ehrenamt ist eine Herzenssache und Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte stehen mitten im Leben. Im Gepäck haben sie einen großen Erfahrungsschatz. Davon können auch Vereine und das Sportehrenamt profitieren. >>> weitere Infos…
- Saisonabschluss 4. November 2022
Wandern: Wege für Genießer
Mitte Oktober startete eine kleine Gruppe zu einer wunderschönen Herbstwanderung. Das Wetter war prächtig und die Laubfärbung zeigte sich von seiner buntesten Seite.
Wir starteten in Halle gleich mit einem Berganstieg und umrundeten dann den Haller Golfplatz. Obstbäume am Wegesrand hielten einen kleinen Snack bereit. Durch ein naturbelassenes Waldstück ging es dann auf der anderen Straßenseite weiter auf dem Kamm des Teutos, Richtung Werther. Herrliche Ausblicke bis weit ins Land, auf der einen Seite Richtung Münsterländische Tiefebene und gegenüberliegend bis hin zum Weserbergland.
In Werther wurde eine kurze Eisdielenpause eingelegt, das Wetter war einfach zu schön. Auf der anderen Seite der Stadt stießen wir dann wieder auf den Weg der Genießer und machten an der Arminiusquelle nach einem Anstieg Zwischenstation, um dann Richtung Halle zu unserem Auto zu gelangen.
Arminiusquelle Kaffeemühle/Hagedorndenkmal
Wir kamen an dem dortigen jüdischen Friedhof vorbei und in der Nähe von Halle an den privaten Grabstätten einiger ehemals wichtigen Haller Bürger und Bürgerinnen, die sich hier eigene Begräbnisstätten errichtet hatten. Über die berühmte „Kaffeemühle“ und das Hagedorndenkmal gelangten wir dann nach ca. 4 – 5 Stunden Wanderung mit immerhin 300 Höhenmetern am Parkplatz an.
Liebe Maureen (Marquis-Eldag), vielen Dank für 7 tolle und abwechslungsreiche Wanderungen in diesem Jahr. Wir freuen uns auf neue Wege im Jahr 2023. Brigitte Brummel
Infos >>> Maureen Marquis-Eldag Tel.: 05209-980 813 Mail: m.marquis-eldag@t-online.de
- Sport im Freien 6. Oktober 2022
Breitensport: Rücken-Fit
Sport im Freien macht mehr Spaß, besonders wenn das Wetter mitspielt und der Rasen so schön gepflegt ist.
Wir danken Karl Josef Müther, er hat auch in diesem Jahr für sonniges Wetter, grünen Rasen und kalte Getränke gesorgt. Wer Zeit und Lust hatte, wurde anschließend noch mit leckerem Wein verwöhnt.
Nun findet der Sport wieder in der Turnhalle der Waldorfschule statt, in den Wintermonaten gehört immer eine kleine Entspannungseinheit zum Kurs.
Sobald im Frühjahr das Wetter mitspielt, werden wir bestimmt wieder draußen unsere Bewegungsübungen durchführen können.
Darauf freuen sich alle. Christa Bennemann
- BRAKELER BERGLAND 21. September 2022
Wandern mit dem TuS
Am Sonntag, den 25.09.22 bietet der TuS eine geführte Wanderung im Brakeler Bergland an. Die knapp 20km lange, mittelschwere Rundtour bietet aus den Höhenlagen immer wieder schöne Ausblicke auf das Weserbergland. Treffpunkt ist am Parkplatz des Sportplatzes in Friedrichsdorf um 9:00 Uhr, von wo es mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung geht.
16. Oktober Weg für Genießer Werther – Rundwanderung 16 km – mittelschwer 300 m
Start aller Wanderungen: 9:00 h Sportplatz Friedrichsdorf – Fahrgemeinschaften zum Startpunkt – TuS-Mitglieder: kostenfrei – Nichtmitglieder: 10,00 EUR – Anmeldung und Informationen: Maureen Marquis-Eldag Tel.: 05209-980 813 Mail: m.marquis-eldag@t-online.de…
- Erstmalig im Dorf 12. September 2022
Breitensport: Sport im Park
Ein Angebot… der Stadt Gütersloh, dem Kreissportbund Gütersloh, dem Stadtsportverband Gütersloh, dem Seniorenbeirat der Stadt Gütersloh und der Aktionsgruppe Siba…
fand in diesem Jahr erstmalig auch bei uns im Ortsteil Friedrichsdorf auf der Wiese hinter der evangelischen Kirche statt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich etliche Teilnehmer*innen zum Sport am Dienstagabend um 18 Uhr oder am Donnerstagmorgen um 10 Uhr zu unterschiedlichen Sportangeboten. Vom 19.7. – 13.8. konnte jede*r die Vielfalt unseres Vereinssports und die unterschiedlichen Leitungen kennenlernen.
Mit viel Spaß und einer großen Flasche Wasser wurde sich bewegt und auch entspannt. Alle Altersgruppen waren vertreten und gaben im Rahmen ihrer Möglichkeiten und angesichts der hitzigen Temperaturen ihr Bestes.
Ganz herzlich danken wir Christa Bennemann, Melanie Dinse und Jeanette Paul für ihr Engagement in den Sommerferien und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Ein Dankeschön auch an die evangelische Kirchengemeinde, die uns diese schattige Wiese zur sportlichen Betätigung nutzen ließ.
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes