Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

TuS Aktuell

  • Ü32 gewinnt Stadthallenmeisterschaft 10. Januar 2020

    Fußball: Zum zweiten Mal in Folge ist die Ü32 bei der jährlichen Stadthallenmeisterschaft erfolgreich gewesen und holte sich den Siegerpokal.

    Beim bestens organisierten Hallenturnier in Isselhorst glänzte die Friedrichsdorfer Mannschaft in sämtlichen Spielen und konnte ohne Niederlage die Titelverteidigung feiern.

    Im ersten Spiel ging es für den TuS gegen die Ü32 des FC Gütersloh, die ebenfalls mit hohen Ambitionen angetreten war. Das Spiel endete nach spannenden 12 Minuten 2:2-Unentschieden. Im zweiten Spiel traf die Ü32 auf die Aramäer Gütersloh. Das Spiel wurde leider etwas hektisch und es gab wenig Spielfluss. Zudem mussten die Tipper gleich zweimal eine Unterzahlsituation überstehen. Dennoch gelang ein 3:1-Sieg.

    Spiel Nummer drei ging gegen den Ausrichter FC Isselhorst. Hier konnten sich die Friedrichsdorfer relativ sicher ebenfalls mit 3:1 durchsetzen.
    Beim vierten Spiel gab es für den Gegner SV Avenwedde nichts zu holen, es gelang den Tippern ein deutlicher 8:2-Erfolg.

    So kam es – wie schon so oft in den letzten Jahren – zur Entscheidung im letzten Spiel gegen den starken SV Spexard. Der SVS konnte nur mit einem Sieg den TuS überholen und trat dementsprechend offensiv auf. Es entwickelte sich das beste Spiel des Turniers, nach spannenden 12 Minuten hieß es am Ende 2:2-Unentschieden. Dieser Punktgewinn reichte der Friedrichsdorfer Ü32 für den Titelgewinn 2020.

    Hallenmeister 2020 – TuS Friedrichsdorf:
    David Pascher, Benjamin Kotzott, Benedikt Kleeberg-Biegerl, Timo Horsthemke (O. v.l.)
    Jeffrey Addai, Marcel Koch, Andrej Thießen, Necettin Uludasdemir, Pascal Mroß (U. v.l.)
  • Brinker-Cup 7. Januar 2020

    Fußball: Nullnummer

    Der SV Avenwedde richtete zum 18. Mal den Brinker-Cup aus. In den letzten beiden Jahren gewann der TuS Friedrichsdorf das Turnier. Und nach der guten Leistung bei der Hallenstadt-Meisterscheft am letzten Wochenende konnte man ein gutes Ergebnis erwarten.

    Zumal dieselben Spieler bis auf den Torwart (Philip Peplonski (Foto) für Lukas Darijtschuk) antraten. Doch es kam anders. Das WARUM bleibt ein Rätsel. Die Truppe verlor bereits in der Vorrunde gegen SV Brackwede, SV Spexard II, TuR Abdin Gütersloh und den SV Avenwedde. Somit war für den TuS bereits nach der Vorrunde das Turnier beendet. Jetzt kann sich die Mannschaft auf die Rückrunde in der Bezirksliga konzentrieren.

    Einen Neuzugang hat die 1. Mannschaft zu verzeichnen: Alexander Bauer, vormals SV Avenwedde, hat sich dem TuS angeschlossen. Der Stürmer ist für die Rückrunde sofort spielberechtigt und wird hoffentlich das Stürmerproblem der Mannschaft lösen.

    Hans Voss

  • Erfolgreiches Turnier 31. Dezember 2019

    Fußball: 33. Hallen-Stadtmeisterschaft

    Der diesjährige Ausrichter der  33. Hallen-Stadtmeisterschaft, der SV Spexard, hatte sich etwas Neues einfallen lassen. Erstmals wurde nur an einem Wochenende gespielt. Außerdem wählte man die Sporthalle Ost Am Anger, die eine größere Zuschauerkapazität als die Innenstadt-Sporthalle aufwies.

    Betreut und verantwortlich war Co-Trainer Peter Kamp. Er hatte eine sehr junge Mannschaft zusammendestellt, die von Spiel zu Spiel harmonischer zusammenwuchs:

    TW Lukas Darijtschuk, Leutrim Latifi, Sven Rüter, Sinan Caliskan, Henri Elias Hübner, Poulis Panagiotis, Fynn Luca Lüttig, Joel Kirsch, Marvin Rüschstroer.

    Die Vorrunde am Samstag wurde recht souverän mit dem 2. Tabellenplatz in Gruppe 1 überstanden. Und auch in der Endrunde belegte der TuS den 2. Tabellenplatz in Gruppe B.

    Im Spiel um den Einzug ins Finale hatten unsere Jungs gegen den SV Spexard aber keine Chance und unterlag mit 0:6. Im folgenden 9-Meter-Schießen um den 3. Platz gegen den SV Avenwedde hatte der Gegner trotz eines abgewehrten Schusses unseres Keepers Lukas Darijtschuk die besseren Torschützen und gewann 2:0. Aber auch mit dem 4. Platz waren die Tipper zufrieden. Peter Kamp war stolz auf seine Truppe.

    Hans Voss

  • Kurze Pause 29. Dezember 2019

    Badminton: Halbzeitbilanz

    Oberliga: TuS 1 – Tabellenvierter (als Aufsteiger) mit 6:10 Punkten
    Verbandsliga: TuS 2 – Tabellendritter mit 11:5 Punkten
    Landesliga: TuS 3 – Platz 5 mit 8:8 Punkten
    Bezirksliga: TuS 4 – Platz 2 mit 12:4 Punkten
    Bezirksliga: TuS 5 – Tabellenvierter mi 8:8 Punkten
    Kreisliga: TuS 6 – Platz 2 mit 11:3 Punkten

    … zu den Tabellen

    Nach einer kurzen Pause geht es gleich wieder „in die Vollen“:

    11 TuS-Aktive haben sich für die Westdeutschen Meisterschaften vom 10. bis 12. Januar in Bergisch Gladbach qualifiziert.

    Unser Oberliga-Team startet mit einem Heimspiel ins neue Jahr:
    18. Januar TuS Friedrichsdorf  – TV Datteln 18:00 Uhr Sporthalle Alte Ziegelei – J. Wesemann

  • Endspiel um Oberliga-Aufstieg 27. Dezember 2019

    Sportkegeln: Meisterschaft möglich

    Duch zwei klare 3:0 Siege gegen TuS Bega und TuS Spork-Wendlinghausen haben sich unsere Sportkegler mit 20 Punkten zum Jahresende die Tabellenführung in der Bezirksliga vor SKC Greste 2 (19 Punkte) und TuS Spork-W. (16 Punkte) gesichert.

    Erfolgreichste Kegler waren die Niermann-Brüder mit 735 (Heiner) und 701 Holz (Bernd) gegen Bega sowie  Jens Budde mit 787 Holz gegen Spork.

    Die entscheidende Partie um den Aufstieg in die Oberliga findet Anfang Februar beim direkten Verfolger in Greste statt. Zum Saisonabschluss erwartet der TuS am 1.3. den Tabellenletzten aus Lage.

     

     

  • Gelungener Abend 24. Dezember 2019

    Fußball: Weihnachtsfeier

    Marcel Koch, Niko Brosig und Rainer Wafzig hatten die Spieler beider Mannschaften und die begleitenden Offiziellen zu einem gemeinsamen Abend in den „Taubenschlag“  eingeladen. Leider war die Teilnehmerzahl recht überschaubar. Die Bewirtung ließ jedoch keine Wünsche offen. Jeder kam auf seine Kosten. Bei angeregten Gesprächen saß man noch lange zusammen. Es war ein gelungener Abend.

    Hans Voss

  • Budenzauber 22. Dezember 2019

    Fußball: 32. Hallenstadtmeisterschaft

    Zum 32. Mal wird die Hallenmeisterschaft im Fußball ausgerichtet. Erster Sieger war im Jahr 1987 der TuS Friedrichsdorf (Foto).

    Erstmals wird das Turnier an nur einem Wochenende ausgetragen. Die Vorrunde findet am 28. Dezember (SA) statt, die Finalrunde folgt dann am 29. Dezember (SO). Ausrichter ist der SV Spexard in der Sporthalle Ost/Am Anger.

    Der TuS spielt die Vorrunde am Samstag wie folgt in der Gruppe 2:
    11:15 Uhr TuS – FC Isselhorst
    11:45 Uhr TuS – SV Spexard
    12:45 Uhr Gütersloher TV – TuS
    13:45 Uhr TuS – ASC Gütersloh
    14:30 Uhr Aramäer Gütersloh – TuS

    Die vier Erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für die Endrunde am Sonntag ab 12:00 Uhr.

    Hallenstadtmeister 1987(von links)  
    Hinten: Werner Klasbrummel, Raimund Keßeler, Uli Brüggemann, Thomas Schönborn, Elmar Draier, Trainer Siggi Meyer
    Vorne: Ralf Meyer, Klaus Eichfeld, Manfred Brosig, Detlef Belz, Dietmar Kelputh, Roland Honsel

  • Neue Kursbroschüre 20. Dezember 2019

    Jetzt online buchen!

    Das neue Kurs-Programmheft Januar bis Juni  2020 liegt nun vor und ist im Vereinsbüro und vielen Friedrichsdorfer Geschäften erhältlich.

    Neben den beliebten Dauerbrennern wie z. B. Zumba, Pilates oder Yoga steht mit Detox Pilates auch Neues auf dem Programm. Natürlich gibt es auch wieder Reha- und Gesundheitssport.

    Hier finden Sie auch Informationen über Trainingszeiten und Ansprechpartner aus unserem umfangreichen Dauersportangebot.

    Einzelheiten zu allen Kursen sind der Kursbroschüre zu entnehmen. Am schnellsten geht es online! zur Online-Buchung

    Kursheft Januar-Juli 2020 


  • Historischer Erfolg 18. Dezember 2019

    RSG: Bundesliga mit TuS-Beteiligung

    Im Jahr 2020 wird es zum ersten Mal in der Geschichte eine Bundesliga in der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) geben. Das neue Ligaformat soll neben den Einzel- und Gruppendisziplinen für einen zusätzlichen, attraktiven Mannschaftswettkampf sorgen.

    Einen Ligawettkampf gibt es so zum ersten Mal in der RSG in Deutschland. Jede Mannschaft muss zehn Übungen, jeweils zwei pro Handgerät (Seil, Reifen, Keulen, Ball und Band) absolvieren. Die einzelnen Wertungen werden addiert und in das Mannschaftsranking eingeordnet.

    Die historischen Qualifikationswettkämpfe hierzu fanden an zwei Wochenenden im rheinland-pfälzischen Hachenburg und in Berlin-Marzahn statt.

    Unsere vereinsübergreifende heimische Mannschaft, die SG Gütersloh-Bielefeld, geleitet von Kristina Scheibner, Anna-Sophie Bongartz (TuS) und Lena Henze, ging mit den Bielefelder Gymnastinnen Nastasja Albrecht, Dajana Kunizki, Ilina Sokolovska und Wiktoria Malinowska,  Isabell Grünwald und Milidija Usupova vom TV Isselhorst und Sukejna Ceric vom TuS Friedrichsdorf an den Start.

    Team SG Gütersloh-Bielefeld
    v.l. hinten: Nastasja Albrecht, Wiktoria Malinowska, Milidija Usopova, Isabelle Grünwald,
    v.l. vorne: Ilina Sokolovska, Sukejna Ceric, Dajana Kunizki.

    Folgende Mannschaften schafften den Sprung in die Erstklassigkeit: Berliner TSC, Bremen 1860, TSV Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt, TV Dahn, KR School-Charlottenburger TSV, SG Gütersloh-Bielefeld, Steh Kopf! e.V., TV St. Wendel und Team Hessen.

    Unsere Mädchen haben sich also in einem Wettkampf gegen die stärksten Gymnastinnen Deutschlands nicht nur super präsentiert, sondern auch eine neue Erfahrungen machen können. Es hat sich eine tolle Gruppendynamik über Vereine hinweg gebildet.

    Starten wird die RSG-Bundesliga nun im zweiten Halbjahr 2020 mit einer zweigleisigen Bundesliga mit jeweils fünf Teams.

    Jochen Wesemann

  • Dank an die Marktplatz-Apotheke Senne 17. Dezember 2019

    Sponsoring: Sanitätskoffer für Fußballteam

    Eine schnelle Versorgung des verletzten Sportlers während und nach einem Spiel kann die Gesundheit des Sportlers weitgehend gewährleisten. Bisher fehlte der 2. Fußball Seniorenmannschaft ein gut bestückter Sanitätskoffer für erste Maßnahmen.

    Nun wurde ein solcher Koffer – gespendet von der Marktplatz-Apotheke Senne – vor dem letzten Heimspiel 2019 der Mannschaft von unserem Sponsoringbeauftragten Reinhard Brummel übergeben.

    Die 2. Fußball Seniorenmannschaft sagt Holger Franke, Inhaber der Marktplatz-Apotheke Senne, ein herzliches Dankeschön für diese Spende.

  • <<
  • 1
  • ...
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 110
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes