Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

TuS Aktuell

  • Ü32: Niederlage gegen GW Varensell 15. April 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – GW Varensell / Neuenkirchen 3:5

    Bei bestem Fußballwetter fand das zweite Spiel im Landratscup auf Naturrasen zuhause gegen Varensell / Neuenkirchen statt. Eigentich beste Vorraussetzungen um ein tolles Spiel zu absolvieren, doch erneut hagelte es kurzfristige Absagen. Aber Improvisation gehört wohl auch dieses Jahr dazu, also ersetzte z.B. Lars Schmerling den ausgefallenen einzigen Torhüter Carsten Epkenhans.

    Der Gast aus Varensell erwischte den TuS nach ein paar Spielminuten kalt und erzielte mit dem ersten Schuß den Führungstreffer. Davon zum Glück unbeeindruckt, fanden die Tipper schnell ins Spiel zurück, erspielten sich ein Übergewicht und gute Torchancen. Zunächst glich Dennis Mittmann aus und wenig später traf Paulo Lopes Ramos zum 2:1 für den TuS. Bei Hochkarätern durch Timo Horsthemke, Benedikt Kleeberg-Biegerl sowie Marcel Bittner hätten die Tipper zur Pause deutlich höher führen müssen, doch jene Chancen blieben unverwertet.

    Die Gäste aus Varensell stellten ihr Team im zweiten Durchgang um und entwickelten so mehr Druck auf die Friedrichsdorfer Abwehr. Wie man mit Tormöglichkeiten umgeht, zeigten dann die Varenseller in kurzer Zeit direkt nacheinander: Drei Torchancen, drei Tore. So lag der TuS auf einmal mit 2:4 zurück. Es folgte ein Aufbäumen der Friedrichsdorfer gegen die mögliche Niederlage. Marcel Bittner verkürzte sehenswert auf 3:4, doch das Verwerten bester Torchancen durch Timo Horsthemke, David Pascher und Daniel Krause blieb erneut aus. Quasi mit dem Schlußpfiff gelang den Gästen per Konter das 3:5.

    Fazit: Ohne Torhüter fehlt der entsprechende Rückhalt für die Abwehr (kein Vorwurf an Lars!). Dennoch darf man bei solch vielen klaren Torchancen das Spiel eigentlich nicht verlieren. Der Gegner wäre bei einem möglichen 4:1  oder gar 5:1 zur Pause wohl in Hälfte zwei nicht mehr so ins Spiel zurück gekommen.

    Es spielten: Lars Schmerling – Daniel Krause, David Pascher, Erdal Erdem, Christian Liebold – Nico Eilers, Benedikt Kleeberg-Biegerl, Artjom Hibert, Dennis Mittmann – Paulo Lopes Ramos, Timo Horsthemke

    Einwechselungen: Marcel Bittner

    Hier der Überblick über die aktuellen Spieltage:

    Mittwoch, 27.03.2019: FC Kaunitz – TuS Friedrichsdorf | 1:2

    Samstag, 06.04.2019: TuS Friedrichsdorf – GW Varensell | 3:5

    Montag, 29.04.2019: Westerwiehe – TuS Friedrichsdorf | Anstoß 19:30 Uhr

    Freitag, 17.05.2019: SV Spexard – TuS Friedrichsdorf | Anstoß 19:00 Uhr

    Samstag, 29.06.2019: TuS Friedrichsdorf – VfB Schloß-Holte | Anstoß 17:00 Uhr

    Alle Ergebnisse und Tabelle auf Fußball.de

    BKB

     

  • Persönlich: Mechthild Schöngarth 14. April 2019

    Breitensport: Damenturngruppe

    Mechthild Schöngarth u. Vorsitzender H. Brummel

    Wenn wir, die Damenturngruppe „Aktiv im Ruhestand 60 Plus“, am Dienstagvormittag in die Halle Alte Ziegelei kommen, hat Mechthild schon ein Lied auf den Lippen und stimmt uns fröhlich auf unsere Turnstunde ein.

    Durchschnittlich hat Mechthild ca. 20 Frauen zu bändigen, was mit einigen wegen ihrer Kommunikationsfreudigkeit nicht einfach ist. Mit ihrem Einfallsreichtum versteht sie es, jede Stunde abwechslungsreich und interessant zu gestalten.

    Die Gruppe bildete sich mit der Entstehung der Sporthalle im Jahre 1996. Die Damen, die von Anfang an dabei sind, sind mittlerweile in die Jahre gekommen und heben den Altersdurchschnitt enorm. Wir sind jedoch mit Eifer bei der Sache, auch wenn manche Übung etwas schwieriger zu bewältigen ist. Aber mit Spaß und Freude kommen alle gern zu den Übungsstunden.

    Damit ist Mechthild noch nicht ausgelastet. Mit großer Leidenschaft leitet sie auch noch Kinderturngruppen. Ein weiteres Hobby von Mechthild ist der Chorgesang in der Kirche, was sie mit großer Freude ausübt.

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Mechthild vom TuS für ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet und erhielt vom 1. Vorsitzenden Hubert Brummel einen Gutschein und einen Blumenstrauß überreicht. Im Namen der Gruppe wünsche ich Mechthild weiterhin viel Spaß mit uns.

    Gisela Voss

     

  • Breitensport: Änderung 13. April 2019

    Eltern-Kind-Turnen


    Ab sofort findet das Eltern-Kind Turnen mit Mechthild Schöngarth mittwochs von 16:15 – 17:30 Uhr nachmittags in der Sporthalle Alte Ziegelei statt.

    Wir freuen uns auf viele Eltern und Kinder.

    Die beliebten 10er Karten für Nichtmitglieder können Vorort oder im TuS Büro erworben werden!

     

     

     

     

  • Fußball: Verstärkung 12. April 2019

    Fußball: Neuer Co-Trainer

    Peter Kamp heißt der neue Mann an der Seite von Hans Grundmann. Der 38jährige Familienvater (1 Tochter) ist ein Arbeitskollege von Hans bei der Firma Alulux in Verl.

    Peter ist ein Sauerländer Junge aus Drolshagen. Dort hat er sämtliche Jugendmannschaften des SC Drolshagen durchlaufen. Im Seniorenalter wechselte er zur SpVg Olpe und zum FSV Gerlingen.

    Seine größten Erfolge als Spieler waren die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksliga mit dem SC Drolshagen in den Jahren 2001 und 2008. Mit der 2. Mannschaft des SC Drolshagen holte er die Meisterschaft 2006.

    Peter Kamp, Hans Grundmann, AL Werner Meyer (v.l.)

    Danach begann seine Trainerlaufbahn. Zunächst trainierte er die D-Juniorinnen des SC Drolshagen. Dann stieg er für 2 Jahre als Co-Trainer bei der 1. Mannschaft des SC Drolshagen ein und wurde 2012 Meister in der Bezirksliga. Von 2016 bis 2018 heuerte er als Trainer bei der 2. Mannschaft des Herzebrocker SV an. Seit Juni 2016 ist Peter Inhaber der DFB-Lizenz.

    Wir wünschen Peter beim TuS viel Freude mit der Mannschaft und entsprechende Erfolge.

    Hans Voss

     

  • Fußball: Schiedsrichtersoll verfehlt 11. April 2019

    Fußball: Schiedrichtermangel

    Der TuS hat zurzeit große Probleme, das geforderte Schiedsrichter-Soll zu erfüllen.

    Nach der Satzung hat ein Fußballverein für jede spielende Mannschaft einen Schiedsrichter zu stellen. Diese Vorgabe wurde vom Verband etwas abgeschwächt, weil bei den Jugendmannschaften unterhalb der B-Junioren keine amtlichen Schiedsrichter angesetzt werden. Auch die Altherrenmannschaften fallen nicht unter diese Vorgabe.

    Für den TuS Friedrichsdorf sind in der laufenden Meisterschaftssaison je eine A- und B-Juniorenmannschaft und zwei Seniorenmannschaften am Start. Für diese vier Mannschaften muss der TuS vier Schiedsrichter stellen.

    Aktuell zählt lediglich Frederik Linden (leitet Spiele bis zur Kreisliga A) zum Schiedsrichter-Soll des Vereins. Unter dem Strich bedeutet das für den TuS, dass unbedingt Kameraden für den Schiedsrichternachwuchs gesucht und ausgebildet werden muss. Ansonsten hagelt es weiter Ordnungsgebühren!

    Hans Voss

     

  • Osterüberraschung 9. April 2019

    Osteraktion für „TuS-Kinder“

    TuS-Kinder aufgepasst! Für unser Schaufenster wünschen wir uns ausgeblasene und bemalte Ostereier von Euch. Jede Kreativität wird belohnt! Bringt eure bunten Eier ins TuS Büro und erhaltet eine Überraschung!

    Sonderöffnungszeiten Vereinsbüro:

    Mittwoch 10.4.19 15:30 – 18:00 Uhr
    Donnerstag 11.4.19 15:30 – 17:00 Uhr
    Montag 15.04.19 17:00 – 18:30 Uhr
    Mittwoch 17.04.19 15:30 – 17:00 Uhr

    dann Osterferien

    Ab 29.4.19 sind wir zu den normalen Öffnungszeiten wieder erreichbar.

     

  • Fußball: Schwere Zeiten 8. April 2019

    Fußball: SC Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 5:2 (2:0)

    Bei bestem Fußballwetter verschliefen unsere Tipper komplett die 1. Halbzeit. Sie fanden keinen Zugriff auf das Spiel und leistete sich stümperhafte Anfängerfehler in der Abwehr. Auch zum Spielaufbau fehlten Ideen, Einsatzfreude und Schnelligkeit. Die Folgen waren ein 2:0 für die Hausherren zur Halbzeit.

    Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit kassierte die Truppe das 3. Gegentor, und damit schien das Schicksal der Friedrichsdorfer Mannschaft besiegelt. Nach den Auswechslungen in der 56. Minute kamen die Tipper besser ins Spiel. Sie erarbeiteten sich sogar einige aussichtsreiche Situationen zum Torerfolg.

    Die Tore schossen jedoch weiterhin die Bielefelder nach katastrophalen Abwehrfehlern. Dann gelang jedoch Daniel Meyer Porteiro in der 71. Minute ein Treffer zum 4:1. Und in der Nachspielzeit gelang auch Marcel Koch ein wunderschöner Treffer, der Lohn für seinen unermüdlichen Einsatz.

    Somit geht unsere 1. Mannschaft schweren Zeiten entgegen, denn die Gegner werden nicht leichter.

    Hans Voss

    Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Leon Celik (56. Marcel Beckmann, Foto) – Marcel Koch – Danny Grüwaz – Niko Brosig – Christian Kuklok – Daniel Meyer Porteiro – Benni Kotzott – Leutrim Latifi (64. Pascale Kleinelümmern) – Torben Budde (56. Sinan Caliskan).

     

  • Fußball: Verdienter Sieg 8. April 2019

    Fußball: C1-Jugend mit Derbysieg

    Es war wieder Derby-Zeit. Der TuS Friedrichsdorf trat beim SV Avenwedde an und wollte natürlich die drei Punkte mit nach Tippe bringen. Die Trainerkollegen des SVA sagten ihrer Mannschaft, worauf es heute ankam: „Ihr müsst dran glauben und es wollen!“. Nun ja, das galt natürlich auch für unsere Mannschaft und in der Umsetzung des „Glaubens“ und „Wollens“ waren wir unseren Gastgebern heute ein Stück weit überlegen.

    Wir erarbeiteten uns gegen eine aus der Defensive agierende Gastgebermannschaft bereits in der ersten Spielhälfte eine Feldüberlegenheit und hatten mehr Tormöglichkeiten. Die 3er-Kette mit Benny, Max und Paul-Luca stand sicher. Alles, was dennoch aufs Tor kam, war sichere Beute von Marcel, der im Tor heute in der Liga zum zehnten Mal zu „Null“ spielte. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

    In der zweiten Spielhälfte zeigte dann auch unsere Offensive, was in ihr steckt. Der Druck auf das Avenwedder Tor wurde stetig stärker und in der 42. Spielminute folgte dann ein Handspiel der Gastgeber im eigenen Strafraum, um den Ball zu klären. Unser Kapitän Ewan legte sich den Ball zurecht und traf unhaltbar zum 1:0. Wir suchten die Entscheidung, spielten weiter nach vorne und nach einer Kombination über Abdulrahman und einem Schuss von Finn, der noch abgewehrt werden konnte, fiel das 2:0. Es war Onur, der den herausprallenden Ball aus der Distanz sehenswert im linken oberen Torwinkel unterbrachte (50.). Die endgültige Entscheidung war dann unser Treffer zum 3:0 in der 60. Minute. Ewan bediente Abdulrahman, der dem Torwart der Avenwedder keine Chance ließ. Es war der Endstand im Derby, das einen verdienten Sieger gefunden hatte.

    Es war ein überzeugendes Spiel des TuS, der weiterhin die Kreisliga A anführt und aus den restlichen fünf Spielen noch vier Punkte benötigt, um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen.

    Unser nächstes Ligaspiel bestreiten wir am 04.05.2019 um 13:00 Uhr zu Hause gegen den FSC Rheda Il.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Benny Keller, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, David Kanoun, Ewan Bicen, Finn Rösener, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Kubilay Akalin, Rimoun Mahmoud, Azad Özer, Inas Zahitovic und Abdulrahman Diab Agha.

    Michael Olms

     

  • Fußball: Hochverdienter Sieg 8. April 2019

    Fußball: TSG Harsewinkel II – TuS Friedrichsdorf II 1:3

    Mit diesem Sieg in Harsewinkel haben wir unseren 4. Tabellenplatz gefestigt. Dieser Erfolg war eigentlich nie ernsthaft in Gefahr, dazu war unser Gastgeber einfach zu schwach. Jeder der wenigen Zuschauer konnte problemlos sehen, warum sich beide Mannschaften in unterschiedlichen Tabellenregionen befinden.

    Die ersten 45 Minuten wurden komplett von uns dominiert. Mit klugem Aufbauspiel aus der Abwehr heraus stellten wir die Heimmannschaft meist vor schwere Probleme. Doch statt diese Probleme zu lösen, suchte man die Schuld hierfür in der Regel beim Schiedsrichter. Harsewinkel konnte froh sein, daß es zur Halbzeit nur 1:0 für uns stand. Torschütze war Maik Hanneforth in der 15. Minute.

    Mit 2 schnellen Toren unmittelbar nach Wiederanpfiff sorgten wir früh für klare Verhältnisse. Julian Vorderbrüggen in der 53. und Ayberk-Hüseyin Arslan in der 55. Minute waren für uns erfolgreich. Das Spiel plätscherte danach eigentlich nur noch dem Abpfiff entgegen. Einzige nennenswerte Aktion war noch der Ehrentreffer zum 1:3 in der 84. Minute.

    Fazit: Hochverdienter Sieg beim Kellerkind in Harsewinkel ! Insbesondere in der 1. Halbzeit hatten wir noch genügend Torchancen für einen höheren Sieg. Über 90 Minuten gesehen war deutlich zu erkennen, welche Mannschaft gegen den Abstieg kämpft und wer im oberen Tabellendrittel steht.

    Spieler des Tages: Ayberk-Hüseyin Arslan, Leihgabe aus der 1. Mannschaft, der wertvolle Defensivarbeit im Mittelfeld leistete, viel für die Offensive tat und zudem noch als Torschütze in Erscheinung trat.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Erfolg im Nachholspiel 5. April 2019

    Fußball: C-Jugend mit 3:0 Heimsieg gegen Herzebrocker SV

    Gegen den Herzebrocker SV waren wir heute im Rahmen eines Nachholspiels unter der Woche gefordert. Nachdem wir in der Qualifikationsrunde bereits einmal auf diesen Gegner trafen – damals trennte man sich 1:1 – wussten wir, was uns erwarten würde; ein eher defensiv ausgerichteter, körperbetont spielender Gegner, der uns alles abverlangen würde.

    Mit einem gewissen Respekt gingen wir in die Partie und hatten nicht sofort Zugriff auf den Gegner. Die ersten 10 Minuten waren geprägt von einer leichten Ungenauigkeit im Aufbauspiel. Dadurch verloren wir viele Bälle und Herzebrock tauchte immer wieder in unserer Spielhälfte auf. Richtig gefährlich wurden sie dabei allerdings nicht. Nach und nach bekamen wir die Partie besser in den Griff. Schließlich war es Ewan, der das erlösende 1:0 einleitete. In der 16. Spielminute spielte er einen genauen Pass auf Jendrik, der unser Führungstor erzielte. Fortan waren wir besser in der Partie, drückten den Gegner in die eigene Spielhälfte und der Gegner verlegte sich aufs Kontern. Wir hatten einige Tormöglichkeiten, gingen aber mit einem 1:0 in die Pause.

    Wir wollten ruhig weiterspielen und das zweite, wenn möglich dritte Tor nachlegen. Das war die Aufgabe für die 2. Halbzeit. Wir kamen diesmal sofort wieder ins Spiel zurück und waren immer deutlicher überlegen. Schließlich war es Azad, der sich mit einer tollen Einzelleistung auf der linken Seite gegen seine Gegenspieler durchsetzte. In der 52. Spielminute behielt er die Übersicht und legte schön quer auf Kubilay, der zum 2:0 einschoss. Es war die Vorentscheidung. Schließlich war es dann Finn in der letzten Spielminute, der mit seinem Tor zum 3:0 nach Vorarbeit von Abdulrahman den „Deckel“ auf die Partie machte.

    Es war ein im Endresultat verdienter und eigentlich nie gefährdeter Heimsieg, hatte Herzebrock in der 2. Hälfte doch lediglich einen gefährlichen Angriff vorzuweisen.

    Am kommenden Samstag (06.04.2019) ist dann wieder Derby-Time. Um 14:00 Uhr bestreiten wir unser Auswärtsspiel beim SV Avenwedde.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timo Lienenlüke, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, David Kanoun, Ewan Bicen, Finn Rösener, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Abdulrahman Diab Agha, Kubilay Akalin, Rimoun Mahmoud, Azad Özer und Inas Zahitovic.

    Michael Olms

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ...
  • 110
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes