- Ü32: Sieg im ersten Pflichtspiel 29. März 2019
Fußball: FC Kaunitz – TuS Friedrichsdorf 1:2
Erfolgreicher Start in den diesjährigen Landratscup. Beim starken Gegner FC Kaunitz konnte sich die Ü32 des TuS nach harten 90 Spielminuten mit 2:1 durchsetzen und mit einem Auswärtsdreier hoch zufrieden die Heimreise antreten.
Nicht vieles sprach vor dem Spiel für den TuS – neben Timo Horsthemke fiehl auch Carsten Epkenhans krankheitsbedingt aus – somit stand kein gelernter Torwart zur Verfügung und zwang bei der Aufstellung wieder einmal zur Kreativität.
Dirk Krause nahm den Platz zwischen den Pfosten ein und meisterte die Aufgabe ohne Fehl und Tadel.Das Spiel begann wie angenommen: Die spielstarken Kaunitzer besaßen ein klares Übergewicht an Ballbesitz und kamen immer wieder gefährlich an den Strafraum des TuS. Unsere Ü32 wiederum versuchte defensiv gut zu stehen und mit präzisen Gegenangriffen für Entlastung zu sorgen – und diese Taktik ging auf.
Nachdem die Kaunitzer die ersten Torchancen noch ungenutzt ließen, machten es die Tipper besser: Zunächst wurde Benedikt Kleeberg-Biegerl bei einem Konter unfair gestoppt. Den anschließenden Freistoß versenkte Dennis Mittmann direkt zum 0:1.
Kurz darauf setzte sich erneut der laufstarke Dennis Mittmann auf Links durch und bediente am langen Pfosten Marcel Bittner – das 0:2.
Bis zur Pause stand die Abwehr des TuS um David Pascher und Christoph Dierksmöller nun vermehrt unter Druck, doch auch Dank einiger guten Paraden durch Dirk Krause, ging es mit einem zwei Tore Vorsprung in die Halbzeitunterbrechnung.In Halbzeit zwei stand der TuS unter Dauerdruck durch Kaunitz. Doch erst in der 65. Spielminute konnten die Gastgeber durch einen unglücklich abgefälschten Schuss zum 1:2 verkürzen.
Die nun immer offensiver agierenden Kaunitzer warfen mehr und mehr alles nach Vorne, was dem TuS einige Konterchancen ermöglichte. Leider vergaben sowohl Marcel Bittner als auch Benedikt Kleeberg-Biegerl jene Möglichkeiten auf ein vorzeitiges und wohl erlösendes 1:3.
Umut Karabel wurde zudem bei einem Angriff klar elfmeterwürdig gefoult, der Pfiff des Schiedsrichters blieb zum Unverständnis der Tipper hingegen aus.So galt es die letzten Spielminuten noch zu überstehen und mit taktisch cleverer Defensivarbeit die Angriffe der Kaunitzer abzuwehren.
Fazit: Auch wenn die Gastgeber aus Kaunitz das klare Plus an Torchancen und Ballbesitzt besaßen, hat sich an diesem Abend die effektivere Mannschaft durchgesetzt.
Es spielten: Dirk Krause – Daniel Krause, David Pascher, Christoph Dierksmöller, Christian Liebold – Umut Karabel, Benedikt Kleeberg-Biegerl, Artjom Hibert, Dennis Mittmann – Pascal Mross, Marcel Bittner
Einwechselungen: Paulo Lopes Ramos, Andrej Thiessen, Lars SchmerlingHier der Überblick über die aktuellen Spieltage:
Mittwoch, 27.03.2019: FC Kaunitz – TuS Friedrichsdorf | 1:2
Samstag, 06.04.2019: TuS Friedrichsdorf – GW Varensell | Anstoß 15:00 Uhr
Samstag, 27.04.2019: Westerwiehe – TuS Friedrichsdorf | Anstoß 17:00 Uhr
Samstag, 18.05.2019: SV Spexard – TuS Friedrichsdorf | Anstoß 17:00 Uhr
Samstag, 29.06.2019: TuS Friedrichsdorf – VfB Schloß-Holte | Anstoß 17:00 Uhr
Alle Ergebnisse und Tabelle auf Fußball.de
BKB
- Jahreshauptversammlung 2019 25. März 2019
Sportlerehrung
Mechthild Schöngarth u. Vorsitzender H. Brummel
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 22. März 2019 um 19:30 Uhr im Schützenhof Niermann statt.
Neben den turnusmäßigen Berichten und Wahlen ging es u. a. um neue Angebote, Umstrukturierungen im Vorstand und Kooperationen.
Während unsere Jubilare inzwischen während einer separaten Veranstaltung geehrt werden, nahm die Ehrung verdienter und erfolgreicher Sportler wieder einen entsprechenden Rahmen ein.
Neben den erfolgreichen Badmintonspielern (Meister u. Vizemeister in der Verbandsliga, sowie Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft) wurden Herbert Zielinski („Großmeister“ Shaolin Kempo) sowie Mechtild Schöngarth und Renate Geisenhanslüke für ihre Verdienste um den TuS ausgezeichnet.
>>> Presseschau
- Shaolin Kempo 25. März 2019
Hohe Auszeichnung zum „Großmeister“
Herbert Zielinski, der sportliche Leiter unserer Abteilung Shaolin Kempo wurde vom Verband aufgrund seiner großen Verdienste um die asiatische Kampfkunst im Allgemeinen (seit 1964) und Shaolin Kempo im Speziellen (seit 1969) als „Großmeister“ mit dem 6. Dan ausgezeichnet.
Während der Jahreshauptversammung des TuS wurden seine Verdienste um die Abteilung nochmals entsprechend gewürdigt. Shaolin Kempo wurde erstmals 2005 im TuS angeboten. Zunächst als Kursangebot und später als eigenständige Abteilung unter seiner Leitung.
Herzlichen Glückwunsch!
- Fußball: Auswärts torlos 25. März 2019
TuS Dornberg – TuS Friedrichsdorf 3:0 (3:0)
Zum zweiten Auswärtsspiel nacheinander ging es zu dem in der Tabelle um 2 Punkte besser stehenden TuS Dornberg. Unsere Jungs waren von der Papierform her also nicht chancenlos.
Doch das Spiel zeigte einen Unterschied zu unserem Gegner auf. Unsere Abwehr bekam den Gegner nicht in den Griff. Die Räume wurden nicht eng genug gemacht, und bei den Zweikämpfen waren die Tipper meistens nur zweiter Sieger. Die Tore in der 22., 31. und der 37. Minute waren daher keine Überraschung. Als den Hausherren in der 42. Minute noch ein Strafstoß zugesprochen wurde ahnte man Schlimmes. Doch der Fußballgott hatte ein Einsehen: Der Schuss ging neben das Tor. So blieb es beim 3:0 bis zur Pause.
Mit Halbzeit zwei kamen mit Daniel Meyer Porteiro und Ayberk Arslan für Marcel Beckmann und Sascha Zumr zwei neue Spieler. Außerdem hatte Trainer Hans Grundmann beim Pausentee die richtigen Worte gefunden. Unsere Mannschaft trat ganz anders auf als noch in der 1. Halbzeit. Es wurden sogar Torchancen erarbeitet, die leider nicht verwertet werden konnten. Von der Heimmannschaft kam auch nicht mehr viel, so dass es beim 3:0 blieb.
Aus Tipper Sicht ein leider niederschmetterndes Ergebnis. Es zeigt jedoch auch unsere Schwäche auf: in beiden Auswärtsspielen wurde kein Tor erzielt. Und die zählen nun mal, will man Spiele gewinnen.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Niko Brosig – Marcel Koch – Marcel Beckmann (46. Ayberk Arslan) – Danny Grüwaz – Sascha Zumr (46. Daniel Meyer Porteiro) – Benni Kotzott – Leutrim Latifi– Torben Budde (75. Leon Kirsch) – Sinan Caliscan.
- Fußball: Letztes Aufgebot 25. März 2019
FC Kaunitz II – TuS Friedrichsdorf II 1:0 (1:0)
Mit dem letzten Aufgebot verkauften wir uns beim Tabellenzweiten in Kaunitz mehr als gut. Daß nur Ersatzkeeper Marcel Kranzmann und Paulo Lopez aus der Ü 32 auf unserer Bank saßen verdeutlich dies eindeutig.
Trotz der genannten personellen Probleme verkauften wir uns in den ersten 45 Minuten recht ordentlich. Die Abwehr stand sicher, im Mittelfeld wurde wertvolle Defensivarbeit geleistet, lediglich unser Sturm konnte für keinerlei Entlastung sorgen. Es dauerte aber bis zur 38. Minute, ehe unser Gastgeber mit einem Fernschuss mit 1:0 in Führung ging.
In den 2. Halbzeit verlagerte sich das Spielgeschehen zwar immer mehr in unsere Hälfte, doch über klug gefahrene Konter hätten wir durch Johannes Schlieckmann oder Paulo Lopez durchaus den Ausgleichstreffer erzielen können. Kaunitz II bleibt durch diesen Sieg am Spitzenreiter aus Schloss-Holte dran, wir bleiben weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz.
Fazit: Der Sieg für Kaunitz geht über die gesamte Spielzeit gesehen in Ordnung. Wir hatten im gesamten Spiel nur 2 gute Torchancen, das ist für einen Punktgewinn etwas zu wenig!
Spieler des Tages: Die Innenverteidigung mit David Pascher und Johannes Brei, die über 90 Minuten Schwerstarbeit leisteten!
Rainer Wafzig
- RSG: Qualifikation für Ceric und Gruppe 23. März 2019
RSG: Westfälische Meisterschaften
Drei Silber- und eine Bronzemedaille gewannen die Gütersloher Gymnastinnen bei der westfälischen Meisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik in Verl.
Trotz starker Konkurrenz aus den anderen westfälischen Leistungszentren schafften es fünf Einzelstarterinnen und eine Gruppe, sich für die nächst höheren Meisterschaften auf Bundesebene zu qualifizieren.
Für das beste heimische Ergebnis in der Schülerwettkampfklasse sorgte Maissa Lefort vom Gütersloher TV auf Platz zwei. Als eine der jüngsten Starterinnen setzte sie sich, besonders mit einer technisch sauberen Seilkür, gegen teils zwei Jahre ältere Gymnastinnen durch.
Nur 0,15 Punkte dahinter landete Sukejna Ceric (Foto) vom TuS Friedrichsdorf auf Rang drei. Sie überzeugte mit hohen körpertechnischen Schwierigkeiten in der Übung ohne Handgerät. Beide vertreten den Kreis Gütersloh beim Regio-Cup.
Der TuS Friedrichsdorf startete im Wettkampf der Gruppen. Die neu zusammengestellte Gruppe (Foto unten) musste sich in der Freien Wettkampfklasse dem erfahrenen Team der TG Münster stellen.
Besonders im zweiten Durchgang der Übung mit fünf Bällen zeigten die Mädchen ihre Schwierigkeiten im Bereich Gerätewechsel und Zusammenarbeit.
Aufgrund des Vorsprungs aus dem ersten Durchgang hatten am Ende aber doch die Münsteraner Gymnastinnen die Nase vorn. Auch mit Platz zwei sicherte sich das Team das Ticket für den Deutschland-Cup der Gruppen.
- Fußball: Arbeitssieg 23. März 2019
Fußball
C1-Jugend mit Arbeitssieg gegen TSG HarsewinkelGegen eine dicht gestaffelte Mannschaft der TSG Harsewinkel hatten wir bereits in der Hinrunde unsere Schwierigkeiten, konnten bei der TSG aber einen 3:0 Auswärtssieg einfahren. Uns allen war klar, dass es heute erneut ein schwieriges und enges Spiel werden würde. Daher lautet das Ziel: Die drei Punkte müssen in Tippe bleiben.
Von Beginn der Partie an überließ uns der Gast aus Harsewinkel die Spielkontrolle und erwartete uns mit acht bis neun Spielern vor dem eigenen Straftraum, um mit Kontern zum Erfolg zu kommen. Wir hatten daher zwar Feldvorteile, taten uns aber schwer, klare Tormöglichkeiten zu kreieren. Wenn der Gegner dann noch einen sehr guten Torwart zwischen den Pfosten hat, kann man auch mal mit einem Unentschieden in die Pause gehen müssen. Genau das geschah heute. Harsewinkel nutzte nämlich eine Unachtsamkeit in der 28. Spielminute zum 0:1 aus. Nur drei Minuten später aber konnten wir ausgleichen. Eine scharfe Hereingabe von Timo bugsierte ein Harsewinkeler Abwehrspieler zum 1:1 ins eigene Tor.
Wir nahmen uns vor, ruhig und geduldig in die zweite Hälfte zu gehen. Wir hatten weiterhin alles unter Kontrolle, die bessere Spielanlage und mehr Tormöglichkeiten. Nach einem Foul im Strafraum an ihm selbst, erzielte unser Kapitän Ewan dann mit dem fälligen Strafstoß in der 63. Spielminute das hochverdiente 2:1. Tim machte in der 68. Spielminute mit einem sehenswerten Treffer den 3:1 Endstand, dabei ließ er zwei Gegenspieler gekonnt aussteigen.
Ziel erreicht, Tabellenführung verteidigt und mit der Erkenntnis, dass man nicht jedes Wochenende „Hurra-Fußball“ spielen und Kantersiege einfahren kann, freuen wir uns schon jetzt auf die nächste Partie.
Unser nächstes Ligaspiel bestreiten wir am 30.03.2019 zu Hause gegen den FC Gütersloh. Anstoß der Partie des Tabellenführers gegen den Tabellenzweiten ist um 14:45 Uhr.
Der Kader des TuS für diese Begegnung:
Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Inas Zahitovic, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke, Kubilay Akalin, Finn Rösener, Rimoun Mahmoud, Benny Keller und Abdulrahman Diab Agha.
Michael Olms
- Shaolin Kempo: Erfolge in Kalletal 22. März 2019
- Fußball: Gute Leistung 22. März 2019
Fußball: VfB Schloß Holte – TuS Friedrichsdorf 3:0 (2:0)
Nach den letzten erfolgreich verlaufenen Spielen fuhr man zuversichtlich nach Schloß Holte. Und es lief auch gut an. Die Spieler der Heimmannschaft konnten sich nur selten in Szene setzen, denn unsere Abwehr leistete gute und sichere Arbeit. Dann kam in der 12. Minute ein gewaltiger Hagelschauer mit Gewitter hernieder, so dass der Schiedsrichter das Spiel für ca. 5 Minuten unterbrach.
Nach Wiederaufnahme des Spiels zeigten die Holter warum sie in der Tabelle oben stehen. Sie waren spritziger, aggressiver und passgenauer. Die aus unserer Abwehr herausgespielten Bälle wurden von den Holter Spielern sofort abgefangen und nach vorn gespielt. Das sorgte sofort wieder für Gefahr für das Tipper Gehäuse. Und dann gerieten wir in der 30. und 32. Minute durch zwei Standardsituationen mit 0:2 in Rückstand.
Marcel Koch
Und dass wir heute nicht unseren Glückstag hatten, zeigte sich in der 75. Minute durch ein Eigentor von Marcel Beckmann. Trotzdem waren die Tipper nicht ganz chancenlos. Es gelang zum Beispiel Beni Kotzott heute nicht, den Ball über die gegnerische Torlinie zu drücken. Somit musste unsere Mannschaft mit leeren Händen nach Hause fahren.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole (70. Pascal Kleinelümmern) – Niko Brosig – Marcel Koch – Marcel Beckmann – Christian Kuklok – Sascha Zumr (77. Leon Kirsch) – Daniel Meyer Porteiro – Benni Kotzott – Leutrim Latifi (81. Ayberk Arslan) – Sinan Caliscan.
- Fußball: Deutlicher Sieg 22. März 2019
Fußball: Preußen Verl – TuS Friedrichsdorf II 0:3 (0:1)
Mit einem deutlichen Sieg bei Preußen Verl haben wir unseren 4. Tabellenplatz gefestigt. Von der ersten Minute an war deutlich zu sehen, daß wir unserem Gastgeber in allen Punkten überlegen waren. Die Tore zum 3:0-Sieg waren letztendlich eigentlich nur eine Frage der Zeit.
In den ersten 45 Minuten ging es ausschließlich auf das Verler Tor. Wir erarbeiteten uns eine Torchance nach der anderen, doch ein guter einheimischer Keeper stand uns im Weg. So dauerte es bis zur 45. Minute, ehe uns Johannes Brei mit einem verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 in Führung brachte.
Auch in der 2. Halbzeit änderte sich wenig am Spielgeschehen. Mit dem 2:0 durch Henri Böwingloh in der 60. Minute im Anschluß an eine Ecke war das Spiel entschieden. Das Spiel plätscherte nun so dahin. Einziger Höhepunkt war noch das 3:0 durch Maik Hanneforth in der 89. Minute. Selbst für einen Ehrentreffer kam unser Gastgeber nicht in Frage!
Fazit: Verdienter Auswärtssieg beim Nachbarn in Sürenheide! Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und hätte bei konsequenter Chancenverwertung deutlich höher ausfallen können!
Spieler des Tages: Andreas Hundt, der im defensiven Mittellfeld mit seiner körperlichen Robustheit alles „abräumte“ und zudem noch viel für den Spielaufbau tat!
Rainer Wafzig
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes