- Fußball: Start missglückt 19. Februar 2019
Fußball-Bezirksliga: TuS Friedrichsdorf-VfR Wellensiek 1:3 (1:3)
Nach einer schlechten Vorbereitung in der Winterpause missglückte auch der Rückrundenstart. Die auf dem 4. Tabellenplatz rangierenden Gäste aus Bielefeld hatten die bessere Spielanlage und konterten die Tipper Hintermannschaft routiniert aus.
Durch einige Abwehrfehler der nicht eingespielten Abwehr konnten die Gäste bereits in der 15. Minute in Führung gehen. In der 25. Minute wurde ein weiterer Fehler ausgenutzt und in der 33. Minute führten die Gäste mit 3:0, ehe Benny Kotzott in der 35. Minute verkürzen konnte. Trotz einer Steigerung unserer Mannschaft blieb es letztendlich auch am Ende bei dem Halbzeitspielstand.
Da alle in der Tabelle unten stehenden Mannschaften ihre Spiele verloren blieb es für Tippe beim 5-Punkte Abstand zum 1. Abstiegsplatz. Am kommenden Sonntag muss unsere Mannschaft in Oerlinghausen beweisen, dass sie bezirksligatauglich ist.
Trainer Hans Grundmann hat unter der Woche seine Bereitschaft erklärt auch im nächsten Spieljahr für die 1. Mannschaft als Trainer zur Verfügung zu stehen.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Christian Kuklok – Leon Celik – Sascha Zumr – Niko Brosig – Daniel Meyer Porteiro (66. Timo Horsthemke) – Pascal Kleinelümmern (46. Sinan Caliskan) – Benni Kotzott – Torben Budde (71. Rempel) – Leutrim Latifi.
- Verwaltung: Vereinsbüro 13. Februar 2019
Neue Mitarbeiterinnen
Nach entsprechender Einarbeitungszeit sind mit Gabi Kahmen-Schröder und Tanja Geyer, neben Brigitte Brummel, zwei neue Mitarbeiterinnen für die vielfältigen Verwaltungstätigkeiten im Vereinsbüro zuständig. Wir wünschen viel Freude und Erfolg bei der neuen Aufgabe.
Die aktuellen Öffnungszeiten:
Montag: 17:30 – 18:30 Uhr + Mittwoch 17:00 – 18:00 Uhr
Info und Beratung Kurse + Rehasport – Brigitte BrummelMittwoch: 15:30 Uhr – 18:00 Uhr
Allgemeine Verwaltung – Gabi Kahmen-SchröderMittwoch und Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Tanja Geyer (Mitgliederverwaltung) ist telefonisch erreichbarIn den Schulferien ist das Vereinsbüro geschlossen!
TuS Friedrichsdorf 1900 e. V. – Avenwedder Straße 513 33335 Gütersloh
Tel.: 05209-981918 – Fax.: 05209-981921 – E-Mail: vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de - RSG: Gaumeisterschaften 12. Februar 2019
RSG-Wettkampf in Friedrichsdorf
Am Sonntag, dem 17. Februar ist der TuS Friedrichsdorf Ausrichter der Gaumeisterschaften des Turngaus Minden-Ravensberg.
Die Veranstaltung in der Sporthalle Alte Ziegelei beginnt um 10:00 Uhr mit den Vorführungen der Gruppen und der Freien Wettkampfklasse (FWK) um 10:15 Uhr. Die Siegerehrung ist für 13:00 Uhr vorgesehen.
Anschließend erfolgt der Wettkampf in der Schüler-Wettkampfklasse (SWK) und die für 16:00 Uhr geplante Siegerehrung.
Den Abschluss bildet die Junioren-Wettkampflasse (JWK) um 16:10 Uhr. Hier ist die Siegerehrung für 18:15 Uhr geplant. Ein Besuch lohnt sich!
- Badminton: DM in Bielefeld 8. Februar 2019
Badminton: Tolle Bilanz bei Deutscher Meisterschaft
Bei der 67. Deutschen Badminton-Meisterschaft in der Bielefelder Seidensticker-Halle haben sich die fünf Spieler des TuS hervorragend behauptet. Als Außenseiter in die DM gestartet, hat das Quintett gegen starke Gegner mehr erreicht, als im Vorfeld zu erwarten war.
Durch die Begleitung eines lautstarken, 30-köpfigen Fanklubs mit zwei Transparenten und besonderer Begeisterungsfähigkeit erreichen die Dezibel-Werte bei den jeweiligen Auftritten der fünf Friedrichsdorfer konstant höhere Werte im Hallenrund. Familien und Freunde hatten sich zum Teil extra Urlaub genommen um unsere Aktiven zu unterstützen.
Sophie Steffen schmetterte sich mit einem Zweisatzsieg (21:18; 21:14) gegen die Augsburgerin Vanessa Paquee in die zweite Runde, in der sie der an Position 11 gesetzten Zweitligaspielerin Ann-Katrin Hippchen (1. BC Bischmisheim) mit 15:21, 16:21 unterlag.
Leonie Zuber rechtfertigte nach Freilos in Runde 1 ihre Wildcard im Damen-Doppel mit Nadine Rahmel (Eintr. Bielefeld) und schlug nach einem Drei-Satz-Krimi in der zweiten Runde Nicole Bartsch/Maxi Stelzer (SV GutsMuths Jena/OTG Gera), die in der Regionalliga und 2. Liga unterwegs sind, mit 21:17, 24:26, 22:20. In der 3. Runde war allerdings gegen die an Nummer drei gesetzten Bundesligaspielerinnen Annabella Jäger/Stine Küspert (TSV Freystadt/BW Wittorf NMS) beim 5:12 und 14:21 Endstation.
Melina Orth und ihrer Partnerin Lisa Spreemann (TV Lippstadt) hatten im Damen-Doppel mit Anika Dörr/Franziska Volkmann (TV Refrath/1. BC Bischmisheim) zwei Nationalspielerinnen zugelost bekommen. Eine Partie, die die Verbandsligaspielerin nicht gewinnen konnten. Im ersten Satz hielten Orth/Spreemann beim 15:21 noch mit, doch dann zogen die beiden Nationalspielerinnen das Tempo an und setzten sich im zweiten Durchgang mit 21:7 durch.
Chancenlos waren dagegen Nils Rogge und Simon Klaß im Herren-Doppel. Gegen die beiden Zweitligaspieler Hannes Gerberich (TSV Freystadt)/David Kramer (SG Schorndorf) unterlagen sie mit 10:21 und 13:21. >>> Spielszenen im Video
- 60PLUS: Rund um Lüdinghausen 30. Januar 2019
60PLUS: Radtouren im Lüdinghauser Kleebatt
Wie in den drei zurückliegenden Jahren wollen wir auch in diesem Jahr wieder eine 3-Tages-Reise durchführen. Ziel in 2019 ist Lüdinghausen, von wo wir das „Lüdinghauser Kleeblatt“, 4 Touren rund um Lüdinghausen herum, befahren wollen. Die Anreise erfolgt in Eigenregie (einschließlich Fahrrädern).
Reisetermin: Dienstag 18.06. bis Freitag 21.06.2019
Zimmerpreise (incl. Frühstück): EZ für 3 Nächte 237 € – DZ für 3 Nächte 345 €
im Steverbett-Hotel in LüdinghausenZurzeit ist die Fahrt ausgebucht, jedoch ist eine Warteliste erstellt. Interessenten können sich bei Theo Landherr Rufnummer 05209-5217 melden.
Mit 47 Zimmern in fünf verschiedenen Kategorien, kostenfreiem WLAN, zentral in der Altstadt und doch mitten im Grünen: Unser Zuhause für 3 Tage. - Breitensport: Sport, Spaß und Spiel 28. Januar 2019
- Badminton: Verbandsligameister 27. Januar 2019
Badminton: Aufstieg in Oberliga perfekt!
Es ist geschafft! Mit einem 7:1 Heimsieg gegen BC Phönix Hövelhof 2 steht unser Badmintonteam 2 Spieltage vor Saisonschluss als Meister der Verbandsliga Nord und Aufsteiger in die Oberliga fest.
Beim souveränen Erfolg wurde lediglich das Damendoppel knapp im 3. Satz verloren. Alle anderen Spiele wurden sicher gewonnen. Bei nunmehr 23:1 Punkten bleibt man nach 12 Spieltagen weiter ungeschlagen. Den einzigen Verlustpunkt gab es in der Hinrunde beim 4:4 gegen eben diesen BC Hövelhof.
Es folgen jetzt noch 2 Spiele gegen unsere Nachbarn TV Verl und BSC Gütersloh, die beide noch um den Klassenerhalt bangen müssen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! J. W.
- Badminton: DM in Bielefeld 27. Januar 2019
Badminton: 5 TuS`ler starten bei der Deutschen Meisterschaft
Nachdem bereits Sophie Steffen im Dameneinzel und Melina Orth im Damendoppel (+Elisa Spreemann, Lippstadt) die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Anfang des Jahres bei den Westdeutschen perfekt gemacht haben, wurden nun durch den Ausrichter drei unserer Spieler für die Wild Cards ausgewählt.
Leonie Zuber wird im Damendoppel gemeinsam mit Nadine Rahmel (Bielefeld) starten, im Herrendoppel werden Simon Klaß und Nils Rogge das erste Mal auf dem Bielefelder Parkett aufschlagen.
Herzlichen Glückwunsch!
- Fußball: Spiel und Spaß 26. Januar 2019
Fußballschule: Spiel und Spaß in den Osterferien
Auch dieses Jahr bieten die Trainer der Fußball-Jugend in den Osterferien wieder eine Fußballschule an. Alle Kinder der Jahrgänge 2007-2010 sind herzlich eingeladen! Die Teilnehmergebühr beträgt 69 € für Vereinsmitglieder, Nichtmitglieder zahlen 79 €. In der Anmeldegebühr sind die Kosten für die Fußballschule, Frühstück und Mittagessen, Getränke und Pausenverpflegung enthalten. Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine Überraschung.
Termin: 24.04. – 26.04.2019
Die Teilnehmer werden nach Datum der Anmeldung berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Also, schnell anmelden! >>> Fußballschule Flyer 2019
Anmeldeschluss ist der 31.03.2019. Schicken Sie die Anmeldung einfach per E-Mail an tus-fussballschule@gmx.de oder geben Sie diese im Vereinsbüro ab.
- Sportkegeln: Wichtiger Heimsieg 23. Januar 2019
Sportkegeln: Klassenerhalt noch möglich
Erfolgreicher Start ins Jahr 2019 für unsere Sportkegler. Mit einem souveränen 3:0 Heimsieg gegen SF Berlebeck hat sich das Oberligateam die Chance auf den Klassenerhalt bewahrt.
24:12 EWP und 2913:2687 Holz im Gesamtergebnis drücken die Überlegenheit der Tipper aus. Der starke Jens Budde (800 Holz), Heiner Niermann (744) und Bernd Niermann (694) belegten in der Einzelwertung die vorderen Ränge.
Tabellarisch bedeutet dies nach 11 Spieltagen Platz 6, punktgleich mit dem TuS Lahden, der aktuell den ersten Abstiegsplatz belegt.
Es folgen nun zwei schwere Auswärtsspiele bei den beiden Spitzenteams KSK Kirchlengern und ESV Minden, bevor es am 24. Februar (10:00 Uhr Schützenhof Niermann) am letzten Spieltag zum entscheidenden Heimspiel gegen das aktuelle Schlußlicht LTV Lippstadt kommt. J.W.
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes