- Fußball: 7:0 gegen FCG 20. November 2018
C1-Jugend mit klarem Sieg beim FC Gütersloh
Samstagabend,… Flutlicht,… was gibt es Schöneres? Vielleicht nichts, außer man bekommt als Trainer am Freitagabend nach dem Abschlusstraining Hiobsbotschaften über Verletzungen! Auch diesmal mussten wir verletzungsbedingt auf einen Leistungsträger ganz verzichten, ein anderer konnte nur wenige Minuten spielen.
So ersetzte Benny unseren wichtigen Abwehrchef Max heute auf der zentralen Position der 3er Kette und löste seine Aufgabe mit Bravour. Timo konnte lediglich ein paar Minuten von der Bank kommen, aber auch er setzte seinen Akzent.
Das Spiel begann, wie es der Matchplan vorsah. Rassige Zweikämpfe im Mittelfeld und ein TuS, der sich Tormöglichkeiten erarbeitete. Ein von unserem Torwart aufgenommener Ball zeigte dann, wie gut die Mannschaft mittlerweile das Umschaltspiel beherrscht. Marcel warf weit auf die linke Seite ab, dort leitete Ewan den Ball steil auf Jendrik weiter, der mit einem raffinierten Heber aus ca. 22 m den heraus eilenden Torwart überwand. Das 1:0 in der 10. Spielminute war wirklich sehenswert. Nur zwei Minuten später legten wir nach. Ein abgewehrter Ball der Gütersloher prallte Tim vor die Füße, der den Ball mit einem genau platzierten Weitschuss zum 2:0 in die Maschen versenkte. In der 19. Spielminute drang Ewan in den gegnerischen Strafraum ein und war nur mit Foulspiel zu bremsen. Inas verwandelte den fälligen Strafstoß zum 3:0 in der 19. Spielminute. So gingen wir mit einer deutlichen Führung in die Pause.
Auch in der zweiten Spielhälfte gab es nie den geringsten Zweifel, wer die drei Punkte holen würde, denn wir legten sehenswert nach. Eine Flanke von Onur drückte Timo mit dem Kopf in die Maschen. Es stand in der 40. Spielminute 4:0. Das nächste Tor leitete wieder Onur ein, der Abdulrahman in der 50. Spielminute zum 5:0 freispielte. Das 6:0 resultierte aus einem direkt verwandelten Freistoß von Ewan (56.), das 7:0 erzielte Onur nach einem Handelfmeter (60.). Eine Kombination über Finn und Jendrik leitete dann das 8:0 ein, das wiederum Ewan in der 66. Spielminute erzielte.
Es war ein überzeugender und nie gefährdeter Sieg für unsere Mannschaft. In zwei Wochen werden zum Gastgeber des SV Avenwedde. Das „Derby“ steigt am 01.12.18 um 13:00 Uhr
Der Kader des TuS für diese Begegnung:
Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Benny Keller, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Alexander Olms, Ewan Bicen, Finn Rösener, Inas Zahitovic, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Meris Zahitovic, Timo Lienenlüke, Rimoun Mahmoud und Abdulrahman Diab AghaMichael Olms
- Fußball: Wichtiger Sieg 20. November 2018
TuS Friedrichsdorf – SW Sende 4:2 (1:1)
Leutrim Latifi
Gegen den auf einem Abstiegsplatz rangierenden Gegner hatte sich wohl jeder Tipper einen Sieg ausgerechnet. Und scheinbar hatten sich auch unsere Spieler von dem Tabellenplatz der Sender blenden lassen. Man ging sehr sorglos in die Partie und geriet von Anfang an in höchste Bedrängnis.
Die Sender wollten die Punkte sicherlich nicht herschenken und spielten voll auf Angriff. Schon bevor sie das 0:1 in der 7. Minute erzielten, hatten sie die Chance zum Führungstreffer, der allein von Keeper Patrick Poppe verhindert wurde. Erst nach ca. 15 Minuten wurden die Tipper Spieler wach und erarbeiteten sich einige gute Chancen. Unsere Abwehr war trotzdem alles andere als sicher, und es war eine Frage der Zeit, dass unser Gast das nächste Tor erzielen würde.
Nach einem strammen Schuss von Timo Horsthemke konnte der Sender TW den Ball nur abklatschen. Leutrim Latifi war zur Stelle und glich zum 1:1 aus (35. Minute). Aber die Sender hatten im weiteren Spielverlauf ein Chancenplus. 1 x Latte, 1 x Pfosten, Tippe hatte in diesen Situationen mächtig Glück.
Zur 2. Halbzeit hatte sich Trainer Hans Grundmann eine andere Taktik ausgedacht. Für Timo Horsthemke kam Ayberk Arslan und für Sinan Caliskan kam Danny Grüwaz. Marcel Koch rückte ins Mittelfeld vor. Aber noch bevor die neue Abwehrformation sich stellen konnte erzielte der unermüdlich kämpfende Leutrim Latifi das 2:1 (46. Minute).
Von nun an machte Tippe das Spiel. Unsere Gäste kamen nur noch zu ganz wenigen Chancen. Der überaus spielfreudige Daniel Meyer Porteiro köpfte in der 68. Minute nach einer Ecke zum 3:1 ein. Aber schon im Gegenzug waren sich zwei Tipper Spieler bei der Abwehr des Balles nicht einig, ein Sender ging dazwischen und verkürzte auf 3:2. Jetzt versuchten unsere Gäste mit aller Macht noch zum Ausgleich zu kommen.
Doch unsere Abwehr hielt dem Ansturm stand. Nach einem Freistoß, getreten von Marcel Koch, war es wiederum Daniel Meyer Porteiro, der mittels Kopfball auf 4:2 erhöhte. Nach weiteren Chancen hüben wie drüben landete Tippe einen wichtigen Sieg zum Klassenerhalt.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Marcel Beckmann – Marcel Koch – Niko Brosig – Florian Bole – Timo Horsthemke (46. Ayberk Arslan) – Daniel Meyer Porteiro – Leutrim Latifi (68. Pascal Kleinelümmern) – Sinan Caliskan (46. Danny Grüwaz) – Benni Kotzott – Torben Budde.
- Fußball: Führung verspielt 20. November 2018
TuS Friedrichsdorf II – SW Sende II 2:2 (2:0)
Julian Böttcher
Wir wollten gegen Sende II zum dritten Sieg hintereinander kommen, doch es sollte nicht sein. Wer allerdings in der 2. Hälfte so deutlich in der Leistung abfällt, darf sich aber auch nicht über den Verlust von 2 Punkten wundern.
Im Spiel schien nach bereits 5 Minuten eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Nach Toren von Johannes Brei (4.) und Berkan Keskincioglu (5.) lagen wir früh, vielleicht zu früh, mit 2:0 in Führung. Wenn wir danach konsequent weiter nach vorne gespielt hätten, wäre die Begegnung zur Pause wahrscheinlich schon entschieden gewesen. So aber ging es aus unserer Sicht nur mit dieser 2 Tore-Führung in die Pause.
In der 49. Minute kam unser Gast durch einen schönen Freistoßtreffer zum Anschlusstreffer. Bereits 6 Minuten später mussten wir den Ausgleich hinnehmen. Unsere Gäste bestimmten nun das Geschehen auf dem Platz, wobei sie bei der Auswahl ihrer Mittel meist nicht besonders zimperlich waren. Wir ließen uns davon zu sehr beeindrucken und kamen erst in den Schlussminuten zu 2 – 3 nennenswerten Torchancen. In der Nachspielzeit hätten wir die Partie fast noch verloren, doch Christoph Ork im Tor parierte glänzend.
Fazit: Eine gute Halbzeit reicht nicht, um in der Kreisliga B ein Spiel zu gewinnen. Wenn wir so wie in den ersten 45 Minuten weitergespielt hätten, wären wir als Sieger vom Platz gegangen. Nach der Leistung der 2. Halbzeit müssen wir mit dem Punkt sogar zufrieden sein.
Spieler des Tages: Julian Böttcher, der nach fast dreimonatiger Verletzungspause ein gutes Comeback gab, viele wertvolle Defensivarbeit leistete und dabei auch noch Einiges für die Offensive tat.
Rainer Wafzig
- Wandern: Terminplan 2019 14. November 2018
Erweitertes Wanderangebot
Aufgrund des regen Interesses an unseren bisherigen Wanderaktivitäten haben wir für 2019 das Angebot nochmals erweitert. Neben den Tagesausflügen gibt es jetzt auch Wochenendausflüge und Wanderurlaube. Hier die aktuellen Termine:
28.04.2019 Prälatenweg
Vorbei an den Klöstern Herzebrock, Clarholz und Marienfeld
Streckenwanderung ca. 16km19.05.2019 Donoper Teich – Hermannsdenkmal und zurück
Rundwanderung ca. 15km16.06.2019 Jakobsweg Von Brakel nach Bad Driburg
Streckenwanderung ca. 14km2
1. bis 30. Juni 2019 Wanderurlaub im Engadin
14.07.2019 Oerlinghausen ab Archäologisches Museum
Rundwanderung ca. 21km11.08.2019 Wilderer Wanderweg Lichtenau
Rundwanderung ca. 19km14./15.09.19 Hermannsweg
1. Etappe von Rheine bis Hörstel
2. Etappe von Hörstel bis Tecklenburg
Streckenwanderungen von je 19km
Übernachtung in Hörstel13.10.2019 Warburg Desenbergweg
Rundwanderung ca. 16kmInformationen gibt es hier:
Tages- u. Wochenendausflüge: Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813
Mail: m.marquis-eldag@t-online.de
Wanderurlaube: TuS-Vereinsbüro – Tel.: 05209-981 918
Mail: vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de - Sportkegeln: Weiter Abstiegskampf 14. November 2018
Sportkegeln: Oberliga-Hinrunde beendet
Mit 3 Punkten aus den letzten beiden Spielen haben die Sportkegler die Hinrunde in der Oberliga Westfalen abgeschlossen. Mit jetzt 9 Punkten rangiert man knapp mit 2 Punkten vor dem ersten Abstiegsrang auf Platz 6.
Im Heimspiel gegen ESV Minden gelang bei 2870 zu 2836 Holz ein hauchdünner 2:1 Sieg. Beste Tus´ler waren erneut Heiner Niermann und Jens Budde mit 727 bzw. 770 Holz. Ebenso knapp wurde das Auswärtsspiel bei LTV Lippstadt mit 1:2 bei 2970:3012 Holz verloren. Hier ersetzte Heiner Petersen den verhinderten Bernd Niermann.
Bedingt durch einen unverständlichen Spielplan des Kegelverbandes darf unser Team nun in der Rückrunde bei nur noch 2 Heimspielen gleich 5x auswärts antreten! J.W.
- Fußball: Jubel nach Remis 13. November 2018
TuS Friedrichsdorf – SG Hörstmar/Lieme 1:1 (0:1)
Das Spiel wurde auf Wunsch des Gegners vorgezogen und das Heimrecht getauscht (laut Spielplan sollte das Spiel in Hörstmar/Lieme stattfinden).
Die Gäste gingen das Spiel mit Volldampf an. Mit ihren schnellen Stürmern, ihrer Lauffreudigkeit und genauem Passspiel brachten sie unsere Mannschaft schwer in Bedrängnis. Entlastungsangriffe hatten Seltenheitswert. In der ersten Halbzeit kamen unsere Tipper nicht einmal in den gegnerischen Strafraum, denn deren Abwehr stand bombensicher.
Bereits in der 12. Minute musste Niklas Heimsoth wegen einer Verletzung gegen Anton Rempel ausgetauscht werden. Damit hatte unsere Abwehr einen zuverlässigen Abwehrspieler verloren. Aber Anton machte seine Sache ebenfalls gut. Die Überlegenheit unseres Gastes brachten sie mit dem 0:1 in der 35. Minute zum Ausdruck. Mit viel Glück für Tippe ging es mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause.
Mit Beginn der 2. Halbzeit zeigte unsere Mannschaft ein anderes Bild. Das Abwehrverhalten wurde verbessert, und der Spielaufbau wurde genauer. Doch das Spielgeschehen diktierten weiterhin unsere Gäste, von denen die größere Torgefahr ausging. Mit Geschick und einer Portion Glück blieb das von Patrick Poppe gut gehütete Tor jedoch sauber.
In der 86. Minute wurde Benni Kotzott in Linksaußenposition mit einem langen Ball in Richtung gegnerischen Strafraum geschickt. Von der Grundlinie aus flankte er den Ball vor das Tor. Dabei lenkte ein Abwehrspieler den Ball so ab, dass er über den Torwart hinweg im langen Eck die Torlinie überschritt. Das war der überraschende Ausgleich. Jetzt war der Jubel im Tipper Lager groß, und man musste die letzten Minuten ohne Gegentor überstehen. Das gelang, und mit dem Unentschieden konnte der TuS gut leben.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Marcel Beckmann – Danny Grüwaz – Niklas Heimsoth (12. Anton Rempel) – Niko Brosig – Marcel Koch – Timo Horsthemke (63. Leutrim Latifi) – Daniel Meyer Porteiro – Sinan Caliskan (69. Leon Kirsch) – Benni Kotzott – Torben Budde.
- Fußball: Verdienter Dreier 13. November 2018
SCW Liemke II – TuS Friedrichsdorf II 0:3 (0:0)
Sascha Zumr
Wir kamen zwar nicht an die Leistung von letzter Woche gegen Avenwedde heran, aber mit einer konzentrierten und taktisch klugen Vorstellung haben wir die 3 Punkte mit nach Hause genommen. Die bei Leihgaben aus der Ersten, Pascal Kleinelümern und Ayberk-Hüseyin Arslan, fügten sich problemlos ein und waren Stützen in unserem Spiel.
In den ersten 45 Minuten stürmte unser Gastgeber meist auf unser Gehäuse, doch echte Torgefahr kam nur selten auf. Über Konterangriffe waren wir wesentlich gefährlicher, doch Zählbares ergab sich auch für uns bis zum Pausenpfiff nicht.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff sorgte Pascal Kleinelümern für die 1:0-Führung. In den folgenden 20 Minuten gerieten wir unter enormen Druck, doch unsere sichere Abwehr um Andreas und Dennis Hundt war meist Herr der Lage. Das Spiel kippte mit der Einwechslung von Sascha Zumr nach etwa 1 Stunde. Nun war bei uns eine Anspielstation im Mittelfeld auf dem Platz, der den Ball auch einmal halten und geschickt verteilen konnte. Mit einer klugen Hereingabe von rechts war Sascha mit entscheidend am 2:0 durch Yannick Sturm in der 78. Minute beteiligt. Das 3:0 durch Johannes Brei in der 89. Minute hatte eigentlich nur noch statistischen Wert.
Fazit: Dem Sieg gegen Avenwedde folgte ein verdienter „Dreier“ in Liemke. Bis auf etwa 20 Minuten nach unserem Führungstreffer hatten wir das Spiel im Griff, das Ergebnis geht auch in dieser Höhe absolut in Ordnung.
Spieler des Tages: Sascha Zumr, nach mehrwöchiger Pause nach 1 Stunde eingewechselt, übernahm sofort in unserem Mittelfeld den Taktstock und war in dieser kurzen Zeit überzeugender Ballverteiler und Ideengeber.
Rainer Wafzig
- Fußball: Revanche geglückt 12. November 2018
C1-Jugend kehrt mit drei Punkten aus Harsewinkel heim
Mit einigen Gedanken an die letzte Saison und die beiden Spiele gegen den heutigen Gastgeber fuhren wir ins Moddenbachstadion zur TSG Harsewinkel. Letzte Saison mussten wir dort eine bittere, wenn auch knappe Niederlage hinnehmen, die uns die Meisterschaft kostete und der TSG zu Meisterehren verhalf. Somit war klar, dass es heute auch um eine Revanche ging und um die drei Punkte.
Ohne fünf Stammspieler formierten wir große Teile der Mannschaft heute neu und dennoch lieferte die Mannschaft wieder eine leidenschaftliche Leistung ab. Wir bekamen das Heft bereits nach ein paar Minuten des Abtastens in die Hand und eine von Onur eingeleitete Kombination brachte uns die Führung. Er schickte Jendrik auf der rechten Seite steil, Jendrik legte quer und Benny schoss den Ball zum 1:0 in die Maschen des TSG Gehäuses (18.).
Nur vier Minuten später der Schock. Die TSG brachte den Ball in unseren Strafraum und es ertönte ein Pfiff. Strafstoß gegen unsere Mannschaft wegen einem Handspiel! Na ja, bei den Profis hat man da am Wochenende Entscheidungen, die anders ausfallen. Marcel stellte sich der Aufgabe, tauchte ins rechte Eck ab und wehrte den Ball ab. So stellt man sich einen Rückhalt vor, selten gefordert, aber im entscheidenden Moment da! Quasi im Gegenzug spielte Tim dann Abdulrahman auf der linken Seite frei. Ein kluger Pass auf Jendrik und wieder war der Ball im Tor. Es war das 2:0 in der 24. Minute und die richtige Antwort. So ging es in die Pause.
In der zweiten Spielhälfte war es ein etwas offeneres Spiel und die Gastgeber hatten fast gleichwertige Spielanteile, wurden aber nie richtig gefährlich. Wir dagegen hatten die eine oder andere Chance, nutzten sie aber nicht. Dann brach die 68. Spielminute an und wieder war es Abdulrahman, der diesmal Inas in Szene setzte. Inas brachte den Ball schließlich am Torhüter vorbei und setzte mit dem 3:0 den verdienten Treffer zum Endstand.
Die Revanche war geglückt, die drei Punkte kamen mit nach Friedrichsdorf und die Mannschaft hat einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht. Wir sind in der Lage aus einem qualitativ breiten Kader auch den einen oder anderen Ausfall zu kompensieren. Am nächsten Samstag bestreiten wir um 16.15 Uhr unsere nächstes Auswärtsspiel am Sportzentrum Süd beim FC Gütersloh.
Der Kader des TuS für diese Begegnung:
Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Finn Rösener, Azad Özer, Inas Zahitovic, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, Abdulrahman Diab Agha, Meris Zahitovic und Adriano Lienenlüke.
Michael Olms
- Kunstturnen: Mannschaftswettkampf 12. November 2018
Gerätturnen: Sprung nach vorne
Lea Diekötter
Beim zweiten Mannschaftswettkampf des Turnbezirkes Gütersloh in Wiedenbrück gelang der 3. TuS-Mannschaft der Sprung auf den vorläufigen 2. Platz. Nach dem ersten Ligawettkampf noch mit 0,7 Punkten Rückstand auf dem 3. Platz, schafften sich die jungen Turnerinnen jetzt eine tolle Ausgangslage für den letzten und entscheidenden Ligawettkampf in Rheda.
Die Mädchen trugen die Übungen an den Geräten Sprung, Stufenbarren und am Boden in gewohnter Qualität fast fehlerfrei vor. Wo beim letzten Wettkampf der Zitterbalken noch bei einigen Turnerinnen seinem Ruf gerecht wurde und Absteiger kassiert wurden, machte sich nun das Training, vor allem im Trainingscamp in den Herbstferien, bemerkbar. Alle Turnerinnen turnten sichere Übungen ohne Runterfaller und grobe Wackler.
Als einzige Mannschaft dieses Wettkampfes erreichte jede einzelne Turnerin über 50 Punkte an den Geräten. Sie wurden verdient mit dem 2. Tagesplatz belohnt. Sieger wurde SpVg Steinhagen 7, der Verfolger vom TuS auf dem dritten Platz sind die Turnerinnen von TV Werther 5.
Die Turnerinnen der Leistungsklassen bestätigten mit ihren Wertungen die Plätze vom ersten Mannschaftswettkampf: Die 2. TuS-Mannschaft mit Marleen Wittig, Dania Gomes und Lea Diekötter belegte Platz 6 in der Gesamtwertung, die 1. TuS-Mannschaft mit Malin Herbstreit, Inga Biermann, Lara Landherr und Maja Buchta belegte Platz 5 in der Gesamtwertung. Maja beherrschte den Schwebebalken und bekam dafür die Tageshöchstpunktzahl des Wettkampfes. Foto: H. Martinschledde
Christina Schröder
- Fußball: Endspiele in Tippe 9. November 2018
Berlin-Feeling in Friedrichsdorf
Seit nunmehr 10 Jahren richtet der TuS ununterbrochen die Kreispokalendspiele im Fußball-Nachwuchsbereich aus. Am Samstag, 24. November ist es wieder so weit. In allen 4 Endspielen von der D-Jugend bis A-Jugend geht es um die begehrten Trophäen, ob in der regulären Spielzeit, nach Verlängerung oder Elfmeterschießen.
Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr messen sich die besten Mannschaften aus dem Kreis Gütersloh vor sicherlich wieder großer Kulisse auf unserem Kunstrasenplatz. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Tag mit interessanten Spielen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. J.W. Zeitplan der Endspiele:
D-Jugend: 11:00 Uhr SC Verl – SV Avenwedde C-Jugend: 13:00 Uhr FSC Rheda – SV Spexard B-Jugend: 15:00 Uhr FC Kaunitz – SC Verl A-Jugend: 17:00 Uhr SC Wiedenbrück – SC Verl
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes