Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

TuS Aktuell

  • Kunstturnen: Turnbezirk in Tippe 13. Oktober 2018

    Maja Buchta erneut Bezirksmeisterin

    Maja Buchta

    Der erste in Friedrichsdorf ausgetragene Ligawettkampf des Turnbezirkes Gütersloh wurde auch als verspäteter Einzelwettkampf ausgetragen, da kein anderer Termin mit allen Vereinen gefunden werden konnte.

    Morgens begannen die jüngsten Turnerinnen mit ihren Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes. Die dritte Mannschaft des TuS mit Maja Korzenietz, Rahel Diekötter, Leyla Yilmaz, Zümra Kivanc, Dalin Chammout und Sarah Kutscher turnte souverän ihre Übungen am Boden, Sprung und Stufenbarren. Nur am letzten Gerät, dem Schwebebalken, ließ die

    Konzentration bei den jungen Turnerinnen etwas nach. Verständlich, dass nach dem langen Vormittag der Zitterbalken seinem Namen alle Ehre machte und die Elemente schon etwas wackelig vorgetragen wurden.

    Somit war die Spannung vor der Siegerehrung groß und die Freude auch, als die Mannschaft für den dritten Platz aufgerufen wurde, 0,75 Punkte hinter dem zweiten Platz. Es müsste doch zu schaffen sein, im Trainingscamp in den Herbstferien noch entsprechend an den Übungen zu feilen, um beim nächsten Wettkampf noch einen Platz weiter vorne zu landen.

    Die nächste Überraschung kam bei der anschließenden Ehrung der Einzelwertungen. Maja Korzenietz (8Jahre) und Rahel Diekötter (7 Jahre) errangen hier einen tollen 3. Platz jeweils in ihrer Altersklasse.

    Angestachelt von den guten Leistungen der kleinen Vereinskameradinnen starteten die Turnerinnen der Leistungsklassen 3 und 4 mit ihren Kürübungen. Die erste TuS-Mannschaft (Maja Buchta, Lara Landherr, Inga Biermann, Malin Herbstreit) erturnte sich den 5. Rang, die zweite Mannschaft (Marleen Wittig, Dania Gomes, Alexandra Könighorst) landete auf dem 6. Rang.

    Bei der Siegerehrung in der Einzelwertung fiel Maja Buchta (13 Jahre) buchstäblich aus allen Wolken, als sie in ihrer Altersklasse als Siegerin aufgerufen wurde. Sie hat somit ihren Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigt.

    Christina Schröder

     


    Foto: TuS III: (von links) Zümra Kivanc, Maja Korzenietz, Sarah Kutscher, Leyla   Yilmaz, Rahel Diekötter, Dalin Chammout

     

  • TuS erhält „Zukunftspreis“ 12. Oktober 2018

    Engagement für die Zukunft

    Wie zukunftsfähig sind unsere Vereine? Mit welchen Ideen und Konzepten begegnen sie den anstehenden Veränderungen in unserer Gesellschaft? Um auf diese Fragen Antworten zu bekommen, hat der FLVW-Westfalen im Jahr 2008 erstmals einen Vereinswettbewerb ausgeschrieben.

    Der TuS Friedrichsdorf wurde jetzt im Rahmen einer Feierstunde in der Rotunde des SportCentrum Kaiserau  mit dem „FLVW Zukunftspreis “ ausgezeichnet. Vorsitzender Hubert Brummel nahm für unseren Verein für den belegten 3. Platz u.a. einen Scheck in Höhe von 500 Euro entgegen.

    „Der Verein hat sich mit einem breiten Sportangebot aufgestellt und ist dadurch zu einem Sportmagneten weit über die Ortsgrenzen hinaus geworden“, hieß es in der Bewertung der Jury.  Herzlichen Glückwunsch!     J.W.

     

     

     

  • Sport im Park 11. Oktober 2018

    Veranstaltung macht Spaß

    Die 4. Auflage von „Sport im Park“ war aus Sicht der Initiatoren eine Veranstaltung, die so richtig Spaß gemacht hat.

    Trotz der außergewöhnlich großen Hitze, die in diesem Sommer an manchen Tagen auch zu schaffen gemacht hat, sind fast doppelt so viele Interessierte der Einladung in den Mohns Park gefolgt wie im letzten Jahr (das allerdings auch komplett verregnet war). Mit insgesamt gut 580 Teilnahmen bei 9 Terminen eine tolle Resonanz. Man kann daher sehr zufrieden auf eine gelungene Aktion zurückblicken.

    Auch zahlreiche Gütersloher Sportvereine haben sich mit 26 Übungsleitern engagiert, um ein breites Programm auf die Beine zu stellen.

    Allen Akteuren, die durch ihren Einsatz zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, ein ganz großes Dankeschön. Auf ein Neues in 2019.  J.W.

    Christoph v. Tiesenhausen beim „Boule im Park“

     

  • Fußball: Neustart 11. Oktober 2018

    Wieder A-Jugend am Start

    Thorsten Lammert

    Für die Saison 2017/18 hatte der TuS nach zwei Spielzeiten ohne eine A-Junioren-Mannschaft wieder eine Mannschaft gemeldet. Als Trainer wurde Furkan Yilmaz, ein ehemaliger Spieler der 1. Seniorenmannschaft, verpflichtet. Als Co-Trainer brachte Furkan einen Sportkameraden aus Brackwede mit. Da der TuS nicht genügend Spieler aus den eigenen Reihen rekrutieren konnte, ließen die Trainer ihre Verbindungen zu Türksport Bielefeld spielen und warben dort Spieler ab.

    So startete man guten Mutes in die Serie. Doch bald brachte Furkan nicht mehr die nötige Zeit für die A-Jugend auf, er beendete seine Trainertätigkeit beim. Dafür kam dann ein weiterer Bekannter vom Co-Trainer zur Mannschaft. Anfangs lief es auch einigermaßen. Zum Training kamen genügend Spieler, und auch die ersten Spiele konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Im Laufe der Zeit blieben jedoch immer mehr Spieler dem Training und den Spielen fern. Bis eines Tages keine Mannschaft mehr zusammen kam. Die sportliche Leitung des TuS sah keine andere Möglichkeit mehr, als die Mannschaft während der Serie abzumelden. Damit hatte sich das Thema A-Junioren zunächst erledigt.

    Da aber nach der Saison 2017/18 zahlreiche Spieler altersbedingt von der B-Jugend in die A-Jugend wechseln mussten, sah man sich beim TuS gezwungen, wieder eine A-Jugend-Mannschaft aufzubauen. Man wollte schließlich keine Spieler verlieren.

    Als Trainer konnte Thorsten Lammert gewonnen werden. Thorsten ist altes TuS-Mitglied mit Trainerschein. Er war zeitweise Auswahltrainer beim Kreis Gütersloh. Also ein fachlich kompetenter Mann für den Job. Nach dem Auftakt im Kreispokalspiel in Schloß Holte, dass knapp verloren wurde, geht es jetzt in die sogenannte Qualifizierungsrunde. Danach werden die Staffeln gebildet. Ich wünsche Thorsten und seinem Co-Trainer Thomas Rüschstroer viel Spaß mit der Truppe und viel Erfolg.

    Hans Voss

     

  • Jugendfußball: Ungefährdete Quali 11. Oktober 2018

    C1-Jugend qualifiziert sich für Kreisliga A

    Die C1-Jugend hat sich mit einem ungefährdeten 8:0 (4:0) Heimsieg für die Kreisliga A qualifiziert. Nach zwei bisherigen Siegen und einem Unentschieden wurde noch einen Punkt gegen den SC Wiedenbrück III benötigt. Bei einer Niederlage wäre der Gegner in der Tabelle an uns vorbeigezogen, mit der Konsequenz Kreisliga B.

    Es war ein nie gefährdeter und letztlich auch in der Höhe verdienter Sieg unserer Mannschaft, die mit 10 Punkten und 22:3 Toren klar die Qualifikationsgruppe gewann und somit in die Kreisliga A einzog. Damit haben wir unser erstes Saisonziel erreicht.

    Jetzt gilt es, sich mit den besten 9 anderen Mannschaften auf Kreisebene zu messen und mit Platz 10 werden wir uns ganz sicher nicht zufrieden geben.

    Michael Olms


    Der Kader des TuS für diese Begegnung:
    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, David Kanoun, Alexander Olms, Ewan Bicen, Finn Rösener, Onur Can Yasar, Benny Keller, Jendrik Paul, Ole Wiertz, Timo Lienenlüke , Jeremy Perl, Inas Zahitovic und Finn Dücker.

     

  • Badminton: Zwei Auswärtssiege 10. Oktober 2018

    Starker Aufsteiger

    Mit zwei Auswärtserfolgen in Folge hat sich der Aufsteiger TuS 2 in der Verbandsliga im Abstiegskampf etwas Luft verschafft. Sowohl beim Mitaufsteiger BC Herringen als auch beim 1. BC Vlotho gab es jeweils verdiente 5:3 Erfolge.

    Da bereits gegen den Mitfavoriten um die Meisterschaft Eintracht Bielefeld ein überraschendes 4:4 Unentschieden gelang, steht nach 4 Spieltagen nur die Niederlage gegen die eigene „Erste“ am 1. Spieltag zu Buche.

    Mit jetzt insgesamt 5:3 Punkten hat man sich zunächst mal mit Platz 4 im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt.  J.W.

    HD Kornfeld/Lötzke                                                                                                                                                        Foto: H. Martinschledde

     

  • Fußball: Erster Heimsieg 8. Oktober 2018

    TuS Friedrichsdorf – SCB Bielefeld 3:1 (0:0)

    In der 1. Halbzeit dominierten die Gäste aus Bielefeld das Spiel. Nur mit Können und Glück ging man torlos in die Halbzeitpause.

    Dem TuS stand heute der Kapitän Benni Kotzott wieder zur Verfügung. Außerdem hatte Trainer Hans Grundmann Marcel Koch als 6er aufgeboten. Er sorgte für mehr Struktur im Spielaufbau. Und die gesamte Truppe hatte jetzt die richtige Einstellung zum Spiel. Es wurde gelaufen und die Zweikämpfe angenommen.

    Was man in der 1. Halbzeit noch nicht erkennen konnte, zeigte die Truppe im 2. Spielabschnitt. Es war aus Friedrichsdorfer Sicht eine begeisternde Halbzeit. Doch dann der Schock. Ein Gästestürmer wurde unsanft von den Beinen geholt (64. Minute). Und weil es im Strafraum war, gab es einen Strafstoß. Aber Patrick Poppe konnte den Ball abwehren.

    Das war der Knackpunkt des Spiels. Unsere Jungs bekamen regelrecht einen Schub. Und der Erfolg stellte sich auch ein. Nach einem Eckstoß von Sinan Caliskan stand Daniel Meyer Porteiro goldrichtig und köpfte das 1:0 (68. Minute). Die Freude im Friedrichsdorfer Lager kannte keine Grenzen. Und die Jungs kämpften weiter. Anton Rempel spielte den Ball an der gegnerischen Strafraumgrenze und wusste nicht so recht wohin mit dem Ball. Den brachte dann Benni Kotzott unter Kontrolle und schoss zum 2:0 ein (85. Minute).

    Leider wurde man danach in der Abwehr zu nachlässig, so dass der Gast auf 2:1 verkürzen konnte (90. Minute). Doch im Gegenzug erlief sich Carsten Freitag an der Mittellinie den Ball und lief auf das gegnerische Tor zu. Seinen Schuss konnte der Torwart zwar abwehren aber nicht festhalten. Der mitgelaufene Leon Kirsch stand in einer günstigen Position und schob den Ball zum 3:1 ins Tor (Nachspielzeit). Das war der Siegtreffer in einer begeisternden 2. Halbzeit.

    Hans Voss

    Aufstellung:  Patrick Poppe – Niklas Heimsoth (81. Leon Kirsch) – Florian Bole (14. Anton Rempel) – Niko Brosig – Marcel Koch – Ayberk Arslan – Leon Celik – Sinan Caliskan (71. Carsten Freitag) – Benni Kotzott – Daniel Meyer Porteiro – Torben Budde

     

  • Fußball: Pflichtsieg 8. Oktober 2018

    TuS Friedrichsdorf II – TSG Harsewinkel II 4:0

    Dennis Hundt

    Pflichtsieg im Heimspiel gegen eine wacker kämpfende Mannschaft aus dem Mittelfeld der Tabelle. Ziel erreicht, Mund abputzen, im Training fleißig weitermachen und im nächsten Spiel in Schloß-Holte da weitermachen, wo wir heute aufgehört haben, das muss unsere Orientierung sein.

    Über die ersten 45 Minuten möchte ich kein Wort verlieren, dies dürfte wohl Trainer Ricardo Alvarez mit aller Deutlichkeit in der Halbzeitpause getan haben.

    Mit Wiederanpfiff und mit der Einwechslung von Berkan Keskincioglu änderte sich das Spielgeschehen komplett. Bereits in der 47. Minute brachte uns dieser Spieler mit 1:0 in Führung. Bereits 3 Minuten später erhöhte Dennis Hundt per Kopfball auf 2:0. Mit dem 3:0 durch Johannes Brei nach 55 Minuten war die Entscheidung in diesem Spiel gefallen. Marvin Peschke erzielte mit einem tollen Heber nach 72 Minuten den 4:0-Endstand. Bei etwas mehr Konzentration und Entschlossenheit wäre ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen.

    Fazit:  Nach mehr als enttäuschender erster Halbzeit letztlich doch sicherer und verdienter Heimsieg gegen Harsewinkel II. Mit der Leistung der zweiten 45 Minuten können wir in der kommenden Woche beim Spitzenspiel in Schloß-Holte bestehen, das sah echt gut aus.

    Spieler des Tages: Berkan Keskincioglu, der in seinem ersten Spiel für den TuS bereits 2 Minuten nach seiner Einwechslung traf und mit seiner Schnelligkeit und Beweglichkeit entscheidend für die Wende im Spiel war.    

    Rainer Wafzig

     

  • Badminton: Gelungener Verbandsligastart 3. Oktober 2018

    Saisonauftakt mit 3 Siegen

    Foto: H. Martinschledde

    Mit 3 Siegen gegen die Konkurrenz aus dem Kreis Gütersloh untermauerte die 1. Mannschaft ihre diesjährige Stellung als Mitfavorit auf den Meistertitel in der Verbandsliga.

    Im vereinsinternen Duell gegen die aus der Landesliga aufgestiegene „Zweite“ gab es zum Auftakt einen 6:2 Erfolg. Dabei siegten die beiden Neuzugänge Joris Krückemeier und Sophie Steffen vom 1. BC Vlotho im Einzel jeweils ohne Satzverlust.

    „Geschenke“ gab es jedoch keine. Im Damendoppel gab es eine kleine Überraschung. Zusammen mit Leonie Zuber schaffte Sabrina Sobek nach 0:1-Rückstand einen Dreisatzerfolg (13:21, 21:17, 21:14) über Steffen/Melina Orth. Ein tolles Spiel von allen Vieren. Den zweiten Punkt für die Reserve holten Frederick Loetzke und Zuber im abschließenden Mixed.

    Im Ortsderby gegen den BSC Gütersloh gab es einen 6:2 Auswärtserfolg. Die beiden Spielverluste beruhten auf dem 1. und 2. Herreneinzel. Joris Krückemeier unterlag dabei glatt mit 21:14 und 21:12 gegen den erfahrenen Marvin Barther und Sven Leifeld zog mit 21:15 und 21:19 gegen Michael Götting den Kürzeren.

    Gegen den in der letzten Saison nur knapp an der Meisterschaft gescheiterten TV Verl gab es im dritten Match einen unerwartet klaren 8:0 Heimsieg. Das liest sich klarer als es war, denn alle drei Herreneinzel und das 1. Herrendoppel wurden jeweils erst im dritten Satz für den TuS entschieden.

    Ein erfreulicher Saisonstart, mehr aber noch nicht. Coach Björn Bennefeldt (Foto) weiß das sicher gut einzuschätzen. J.W.

     

  • Wandern: Abschluss 2018 3. Oktober 2018

    Rundtour um Borgholzhausen

    Am 14. Oktober findet die diesjährige Abschlusswanderung, eine Rundtour um Borgholzhausen statt.

    Die Wanderung beginnt im Ort Borgholzhausen am Kultur- und Heimathaus und führt uns vorbei am Lebkuchenwerk zur alten Wehrburg Ravensberg.

    Von hier geht es bergab und ein ebener Weg verläuft einige Kilometer durch Felder bis zum Fuß der Johannisegge. Hier sind einige Höhenmeter zu erwandern um zu dem 1893 erbauten Luisenturm zu gelangen. Bergab geht es dann wieder zu unserem Ausgangpunkt.

    Zum Abschluss der Wanderung kehren wir in das Ladencafé Schulze ein, welches auch als Lebkuchenhaus bekannt ist.

    Wanderung 12km, Dauer ca. 3,5 h,
    Festes Schuhwerk erforderlich
    Höhenunterschied: 315m
    ↓↑

    Treffpunkt: 9 Uhr Parkplatz Sportplatz Friedrichsdorf – Fahrgemeinschaften nach Borgholzhausen Ort

    Information und Anmeldung:
    Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813 – Mail:
    m.marquis-eldag@t-online.de

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • ...
  • 110
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...
  • Vom 1.5.-21.5.25 kann jeder, der in Gütersloh wohnt, arbeitet, einem…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes