Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • TuS Social Media
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Blog

Gerätturnen – Aktuelles

  • Viele Titel gehen nach Tippe 9. Juli 2025

    Gerätturnen: Tolle Erfolge im Einzelwettkampf

    Am Sonntag dem 06.07.2025 wurden die Bezirks-Einzelmeisterschaften in den Leistungsklassen 3 und 4 in der Sporthalle „Alte Ziegelei“ in Friedrichsdorf ausgetragen.
    Neben dem TuS Friedrichsdorf als Ausrichter, waren auch die Vereine TSG Rheda, Wiedenbrücker TV, Spvg. Steinhagen, TV Verl und TV Werther vertreten. Knapp 80 Turnerinnen aus mehreren Jahrgängen versuchten an den geforderten Geräten Barren, Schwebebalken, Sprung und am Boden ihre bestmöglichen Übungen zu zeigen und einen Platz auf dem begehrten Podium zu erringen.

    Den Zuschauern in der fast ausverkauften Halle wurde Einiges geboten! Ob Flick-Flack, Salti, Handstandüberschläge und Bodenakrobatik – viele Turnerinnen begeisterten mit fehlerfreien Übungen und wurden zurecht mit Applaus gefeiert!

    Dies galt vor allem für die sechs aktiven Turnerinnen aus Friedrichsdorf: Nach allen Durchgängen in den jeweiligen Jahrgangsklassen, gab es für die Tipper überragende Resultate! Allen voran und mit unglaublichen fünf Punkten Vorsprung, sicherte sich Zümra Kivanc in der LK 3 uneinholbar den ersten Platz!
    In der Leistungsklasse 4 waren die Abstände deutlich geringer, aber auch hier konnte der TuS beste Ergebnisse aufweisen (4x Platz 1, 1x Platz 2, 1x Platz 4)!

    Die Platzierungen nach Jahrgang:
    Zümra Kivanc – Platz 1 (LK 3 Jahrgang 2011)
    Nicole Ril – Platz 1 (LK 4 Jahrgang 2011)
    Johanna Kleeberg – Platz 1 (LK 4 Jahrgang 2012)
    Meliha Altuntas – Platz 2 (LK 4 Jahrgang 2013)
    Nora Glockner – Platz 4 (LK 4 Jahrgang 2014)
    Frieda Sundermann – Platz 1 (LK 4 Jahrgang 2015)

    Erfolgreich für den TuS: Frieda Sundermann, Nora Glockner, Meliha Altuntas, Zümra Kivanc, Johanna Kleeberg, Nicole Ril (v.r.)
  • Wettkampf in Werther 18. Juni 2025

    Gerätturnen: Abenteuer Freundschaftswettkampf

    Traditionell veranstalten der TuS Friedrichsdorf und der TV Werther vor den Sommerferien einen Freundschaftswettkampf.

    Da die Werther-Mädchen auch mal einen Wettkampf in der Leistungsklasse 3 und 4 in ihrer Halle austragen möchten, haben sich die TuS-Mädchen auf diesen abenteuerlichen Wettkampf eingelassen. Die Bodenfläche war nur halb so groß, wie bei eigentlichen Wettkämpfen. Dabei mit einer sehr kurzen Akrobatikbahn, so dass ein paar TuS-Turnerinnen ihre Bodenübung seitenverkehrt turnen mussten. Für den Sprunganlauf musste teilweise die Bodenfläche mit genutzt werden und zusätzlich ein paar Matten aus dem Weg geräumt werden.

    Die 10 bis 14 Jahre alten Mädchen haben sich jedoch von alledem nicht verunsichern lassen und dies als Abenteuer-Wettkampf angesehen. Teilweise wurden die Schwierigkeiten etwas heruntergesetzt, weil sie bei diesen Geräten nicht sicher genug ausgeführt werden konnten. Davon abgesehen, war es ein entspannter, schneller und ruhiger Wettkampf und die Ergebnisse sprechen für die hervorragenden Leistungen der TuS-Mädchen.

    In der schwierigsten Leistungsklasse LK3 siegte im Jahrgang 2011 Zümra Kivanc mit fünf Punkten Vorsprung, im Jahrgang 2012-2014 siegte Sienna Burger, Juli Gronau wurde 3.

    Die etwas leichtere LK4 besiegte im Jahrgang 2013/2015 Meliha Altuntas, Nora Glockner 2. Platz, Frieda Sundermann 3. Platz, im Jahrgang 2011/2012 wurde Kayra Ulusoy 2., Nicole Ril 3. und Johanna Kleeberg 5.

    Fotos: Freundschaftswettkampf, von links: Nicole Ril, Johanna Kleeberg, Zümra Kivanc, Kayra Ulusoy, Meliha Altuntas, Juli Gronau, Nora Glockner, Sienna Burger, Frieda Sundermann

    LK3: 1. Platz Zümra Kivanc, 2. Platz Mila Heidemann (Werther), 3. Platz Amy Nordsiek (Werther)

    LK3: 1. Platz Sienna Burger, 2. Platz Ida Reker (Werther), 3. Platz Juli Gronau

    LK4: 1. Platz Meliha Altuntas, 2. Platz Nora Glockner, 3. Platz Frieda Sundermann

  • So sehen Siegerinnen aus 18. Juni 2025

    Gerätturnen: Erste AK-Wettkämpfe der Saison

    Der Auftakt für die diesjährige Wettkampfsaison im Turnbezirk Gütersloh fand am letzten Wochenende in Werther statt. Die jüngsten Turnerinnen der Vereine TV Werther, TV Verl, SpVg Steinhagen, TSG Rheda und vom TuS Friedrichsdorf zeigten ihr Können. Für einige Nachwuchsturnerinnen war es der erste Wettkampf, viele andere Turnerinnen der erste Wettkampf in einer höheren Leistungsstufe.

    Fünf Tipper Turnerinnen starteten die Saison mit der schwierigen AK8 mit Handstandüberschlag auf einen Mattenberg, Rad und Drehung auf dem Schwebebalken und Bogengang und Handstandvarianten auf der Bodenfläche. Zu den TuS-Turnerinnen wagten sich nur noch Mädchen vom SpVg Steinhagen und der TSV Rheda an diese Leistungsstufe. Das konsequente und fleißige Training zahlte sich aus, fast alle Turnerinnen erreichten einen Treppchenplatz und erhielten eine Medaille.

    Nicht einzuholen waren die jüngsten TuS-Turnerinnen Hilde Wullengerd und Emily Peters. Sie dominierten den jüngsten Jahrgang 2017 in der AK 8 mit deutlichen 6 Punkten Vorsprung und erhielten eine Gold- und Silbermedaille. Die ein Jahr ältere Clara Wullengerd erreichte den 3. Platz. Im Jahrgang 2015 wurde Maya Pryce 3. und Daria Bruso 4. in der Gesamtwertung.

    Fotos: Ak-Turnerinnen: von links: Hilde Wullengerd, Clara Wullengerd, Maya Pryce, Emily Peters, Daria Bruso, Trainerin Christina Schröder

    Jahrgang 2017: 1. Platz Hilde Wullengerd, 2. Platz Emily Peters, 3. Platz Emma Fronemann (Steinhagen)

  • Leider kein Aufstieg 18. Februar 2025

    Gerätturnen: Relegationswettkampf ohne Happy-End

    Am Samstag dem 15.02.2025 kam es in der Sporthalle in Enger zum Ausscheidungswettkampf für den Verbleib oder Aufstieg in die Gauliga im Gerätturnen. Der TuS 1 durfte nach erfolgreicher Vorsaison im Mannschaftswettkamp antreten und musste sich mit sechs gegnerischen Teams um einen möglichen Platz in der höheren Liga messen.

    Schon beim Einturnen in der Halle konnte man sich ein Bild von den Turnerinnen der anderen Mannschaften machen, die teilweise um einige Jahre älter und somit erfahrener waren. Eine schwere Aufgabe also für den TuS 1, bei dem zusätzlich noch Emily Bode krankheitsbedingt ausfiehl.

    Davon unbeeindruckt, zeigten Zümra Kivanc, Sienna Burger, Pia Negri und Juli Gronau (Juli`s erster LK Wettkampf!!!) tolle Leistungen an den geforderten Stationen Boden, Sprung, Schwebebalken und Stufenbarren – teilweise knapp an Bestnoten anderer Teilnehmerinnen! Darauf lässt sich aufbauen.

    Am Ende dieses Wettkampfs zählten leider die summierten Punkte pro Mannschaft. Diese reichten – zumindest dieses Mal – noch nicht für einen Aufstieg in die Gau-Liga.
    Die TuS – Trainerinnen Christina Schröder und Franzi Tweer waren aber guten Mutes und stellten klar: „Heute hat es für unsere junge Mannschaft nicht gereicht – wir kommen wieder im nächsten Jahr und versuchen es erneut!“

    TuS 1: Trainerin Franziska Tweer, Pia Negri, Sienna Burger, Juli Gronau, Zymra Kivanc und Trainerin Christina Schröder

  • Turnerinnen in den Leistungsklassen konnten glänzen 2. Dezember 2024

    Gerätturnen: Chance in der Relegation!

    Endlich mal wieder die Chance in der Relegation für die Ligawettkämpfe im Turngau Minden-Ravensberg!

    Die 1. TuS-Mannschaft hat geschafft, was seit der Hallensperrung 2015/16 nicht mehr möglich war. Damals hatten nicht nur die Hälfte der gut ausgebildeten Turnerinnen, sondern auch mehr als die Hälfte der Trainerinnen aufgrund der Hallen- und Trainingssituation aufgehört. Da in der Sportart Gerätturnen Athletik, ausgefeilte Techniken und Vielfältigkeit an den vier grundverschiedenen Geräten erforderlich ist, braucht es mehrere Jahre um dies wieder aufzubauen.
    Dieses ist den Turnerinnen aus Friedrichsdorf nun gelungen. Nach einem knappen Ergebnis beim letzten Bezirksligawettkampf der LK3 in Rheda, haben sie die Chance in der Relegation mit acht anderen Mannschaften aus den Bezirken Bielefeld, Minden, Bünde, Herford für einen Aufstieg in die Gauliga II des Turngaus Minden-Ravensberg.
    Herzlichen Glückwunsch dafür an die TuS-1: Sienna Burger, Zümra Kivanc, Emily Bode, Pia Negri und Nicole Ril.

    Die Turnerinnen des TuS 1

    Auch die zweite TuS-Mannschaft hatte am Wochenende ihren letzten Bezirksligawettkampf in Rheda. Nach einem Sieg mit geringem Vorsprung aus dem ersten Wettkampf, konnten sie lediglich am Stufenbarren ihre Konkurrentinnen aus den Vereinen TV Werther, TV Verl, Wiedenbrücker TV und der TSG Rheda auf die Plätze verweisen.
    Das Endergebnis war ein zweiter Platz mit schmalen 1,3 Punkten hinter Turnerinnen der TSG Rheda.
    In der TuS-2 turnten: Johanna Kleeberg, Giuliana Romano, Meliha Altuntas, Lorena Florea, Camilla Gricina und Kayra Ulusoy.

    Die Turnerinnen des TuS 2
    Der TuS 1 und TuS 2 sowie die Trainerinnen beim letzten Wettkampf in Rheda
  • Siegerinnen in der Nachwuchsliga 25. November 2024

    Gerätturnen: Erfolgreiche AK Wettkämpfe

    Gerade mal vor zwei Wochen wurde der erste Ligawettkampf in der Nachwuchsliga des Turnbezirkes Gütersloh in der Sporthalle in Friedrichsdorf ausgetragen. Nun sind die jungen Turnerinnen zum TV Werther gefahren um den zweiten und letzten Ligawettkampf auszuturnen.

    Da der TV Werther nur über zwei kleine Sporthallen verfügt, wurden Stufenbarren, Schwebebalken und Boden in der einen Halle und der Sprung in der anderen Halle geturnt. Die Zuschauer konnten über einen Zugang zwischen beiden Hallen pendeln. Einerseits ging dadurch die erhabene Wettkampfatmosphäre etwas verloren, andererseits war es für die jungen Turnerinnen dadurch fast ein Trainingsgefühl und die Nervosität hielt sich in Grenzen.

    Die jüngste TuS-Mannschaft konnte mit einem großen Punktevorsprung einen entspannten Wettkampf turnen. Am Ende waren sie mit 25 Punkten vor der zweitplatzierten Mannschaft des TSG Rheda absolute Siegerinnen.

    Die 3. TuS-Mannschaft hatte etwas Pech, weil eine Turnerin genau in der Wettkampfzeit eine wichtige Schulveranstaltung hatte und nicht mitturnen konnte. Beim ersten Ligawettkampf noch als Sieger mit einem knappen Vorsprung von einem Punkt vor der 13. Mannschaft vom TSG Rheda, war es bei diesem Wettkampf noch knapper. Nachdem sie Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken vor Rheda dominierten, fehlten am Boden ein paar Punkte.
    Mit nur einem Zehntel Punkt wurden sie somit Zweiter im Turnbezirk.


    oben v.L.: Hilde Wullengerd, Clara Wullengerd, Maya Pryce, Mila Pietrzyk, Dascha Bruso, Emily Peters
    unten v.L.: Frieda Sundermann, Molly Mozcko, Nora Glockner, Juli Gronau
  • Gerätturnen: Save the Date! 7. November 2024
  • TuS bei den Teamwettkämpfen vorn 9. Oktober 2024

    Gerätturnen: Tippe-Turnerinnen sind Spitze

    Am 29. September fand der erste von zwei Ligawettkämpfen der Leistungsklassen im Turnbezirk Gütersloh in der Sporthalle „Alte Ziegelei“ statt. Wie gewohnt boten die Friedrichsdorfer eine gut ausgestattete Wettkampfhalle mit einer abwechlungsreichen Cafeteria.

    Es turnten die Turnerinnen der Leistungsklassen 3 und 4 der Vereine TV Werther, TV Verl, TV Wiedenbrück, TSG Rheda und TuS Friedrichsdorf. In der LK4 starteten fünf Mannschaften. Die Leistungsdichte ist in dieser beliebten Klasse sehr nah und keiner konnte einschätzen, wo die 2. TuS-Mannschaft am Ende landen würde.

    Bei der Siegerehrung war die Freude groß, als sie als Siegermannschaft aufgerufen wurden. Ein knapper Vorsprung von 0,5 Punkten ist schon eng. Am Sprung und am Boden hatte die zweitplatzierte Mannschaft Rheda 9 die Nase vorn , jedoch am Stufenbarren und am Schwebebalken haben sich die Friedrichsdorferinnen die Führung nicht nehmen lassen.

    Siegerinnen in der LK 4: Giuliana Romano, Camilla Gricina, Lorena Florea, Johanna Kleeberg, Meliha Altuntas und Kayra Ulusoy.

    In die Leistungsklasse 3 trauten sich nur 3 Mannschaften aus dem Turnbezirk. Hier werden schon Salti auf dem Boden, Bogengänge auf dem Schwebebalken und Kippen mit verschiedenen Umschwüngen am Stufenbarren verlangt. Auch hier konkurrierten die TuS-Mädchen mit dem TSG Rheda. Der TSG hatte am Sprung und Stufenbarren mehr Punkte und die TuS-1 turnte am Schwebebalken und Boden sicher und sehr ausdrucksstark ihre Übungen und erhielten dort mehr Punkte.

    Am Ende siegte die 1. TuS-Mannschaft mit 0,1 Punkten Vorsprung, quasi mit einem gebeugten Knie oder lockeren Fuß weniger als die 7. Mannschaft aus Rheda. Es freute sich die TuS 1: Zümra Kivanc, Sienna Burger, Emily Bode, Pia Negri und Nicole Ril.

    Der zweite und letzte Ligawettkampf wird am 30. November in Rheda ausgetragen.

  • Titel bei den AK-Turnerinnen 1. Oktober 2024

    Gerätturnen: Erfolgreiche Meisterschaft in Steinhagen

    Nach der erfolgreichen Meisterschaft der LK-Kür-Turnerinnen, fanden nun am Samstag, 21.09. die Bezirkseinzelmeisterschaften der jüngeren Turnerinnen im AK-Programm statt. Die SpVG Steinhagen hat sich mit ihrem neuen Sportzentrum gut präsentiert und einen angenehmen Wettkampf ausgerichtet.

    In der AK8 bei den 10-jährigen Turnerinnen zeigte Juli Gronau ihre turnerische Qualität an jedem Gerät und überragte ihre Mitturnerinnen jeweils um 1-3 Punkte. Selbst ein Sturz am gefürchteten Schwebebalken konnten ihr den Sieg nicht nehmen. So siegte Juli in ihrer Altersklasse mit 7 Punkten Vorsprung vor Rieke Schürmann vom TV Werther, dicht gefolgt von Molly Moczko vom TuS Friedrichsdorf auf dem dritten Platz. Nora Glockner wurde 4. Die ein Jahr jüngere TuS-Kollegin Frieda Sundermann konnte sich über einen 3. Platz in der Gesamtwertung freuen.

    vorne von links:: Kateryna Panasenko, Malin Peitz, Dascha Bruso, Mila Pietrzyk, Hilde Wullengerd, Clara Wullengerd, Emily Peters, Maya Pryce
    hinten von links: Juli Gronau, Nora Glockner, Molly Moczko, Frieda Sundermann

    Die jüngsten Turnerinnen in der AK7 waren einige der wenigen Turnerinnen, die an allen Geräten alle geforderten Schwierigkeiten zeigen konnten: Handstandüberschlag auf einen Mattenberg, Klimmaufzug und Umschwung am hohen Holm vom Stufenbarren, Handstand auf dem Schwebebalken und Bogengang rückwärts in der Bodenübung.
    Im Jahrgang 2017 domminierten Emily Peters mit 1,5 Punkten Vorsprung auf dem 1. und Hilde Wullengerd mit nochmal fast 4 Punkten Vorsprung auf dem 2. Platz. Malin Peitz belegte den 17. Platz. Genauso erfolgreich ging es bei dem nächsthöheren Jahrgang weiter. Clara Wullengerd freute sich über den 3. Platz im Jahrgang 2016. Kateryna Panasenko belegte den 11. Platz. Der Erfolg ging weiter im Jahrgang 2015: Mila Pietrzyk 1. Platz, Maya Pryce 2. Platz und Dascha Bruso 3. Platz.

    1. Plätze: Mila Pietrzyk, Emily Peters, Juli Gronau
    2. Plätze: vorne Maya Pryce, hinten Hilde Wullengerd
    3. Plätze: vorne von links: Frieda Sundermann, Dascha Bruso, hinten von links: Molly Moczko, Clara Wullengerd
    Platzierungen: hinten: Nora Glockner, vorne von links: Malin Peitz, Kateryna Panasenko

  • Zwei Bezirksmeisterinnen im Kürprogramm 19. September 2024

    Gerätturnen: Bezirks-Einzelmeisteraschaft Leistungsklasse

    Seit einigen Jahren wurden am Sonntag, 15. September wieder Einzelmeisterschaften im gesamten Turnbezirk ausgetragen. Es starteten die Kürturnerinnen in der Leistungsklasse aus den Vereinen TSG Rheda, SpVg Steinhagen, TV Werther, Wiedenbrücker TV , TV Verl und dem TuS Friedrichsdorf.

    Die TuS-Turnerinnen begannen den Wettkampf am Sprung – ein gelungener Auftakt. Siena Burger, Nicole Ril und Kayra Ulusoy legten so schon einen guten Start für ihre späteren Platzierungen hin.

    Der Schwebebalken hat seinem Namen, Zitterbalken, alle Ehre gemacht und wieder waren es Sienna und Nicole, die ihre Übungen ohne einen Runterfaller zeigen konnten.

    Der Stufenbarren war für die TuS-Riege etwas gewöhnungsbedürftig, weil die zwei Holme viel flexibler sind, als in der Trainingshalle in der „Alten Ziegelei“. Dem zum Trotz dominierten hier Emily Bode und Giuliana Romano das Feld ihrer Konkurrentinnen.

    Am Boden konnten alle Turnerinnen ihre trainierten Übungen fehlerfrei zeigen und damit war es insgesamt ein gelungener Wettkampf.

    Hier die Ergebnisse:
    LK3: Bezirksmeisterin / Siegerin im Jahrgang 2011 Emily Bode, Pia Negri 4. Platz, Zümra Kivanc 5. Platz.

    Im Jahrgang 2012 belegte Sienna Burger den 3. Platz.

    In der LK4: Bezirksmeisterin / Siegerin im Jahrgang 2011 Nicole Ril, Lorena Florea 3. Platz.

    Jahrgang 2012: Kayra Ulusoy 3. Platz, Johanna Kleeberg 7. Platz.

    Jahrgang 2013: Giuliana Romano 3. Platz, Meliha Altuntas 5. Platz.

    Jahrgang 2014: Camilla Gricina 8. Platz

    Foto der TuS-Turnerinnen:

    Hinten von links: Pia Negri, Meliha Altuntas, Camilla Gricina, Johanna Kleeberg, Zümra Kivanc
    Vorne von links: Nicole Ril, Emily Bode, Sienna Burger, Giuliana Romano, Kayra Ulusoy, Lorena Florea

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Juli-August 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...
  • In den Vorbereitungssitzungen zum 125. Jubiläum des TuS Friedrichsdorf wurde…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes