- Kurs- und Sportangebote 6. Januar 2022
Corona-Regeln: Aktuelle Bestimmungen
Die Kurs- und Sportangebote für das 1. Halbjahr 2022 starten am kommenden Montag 10.01.2022. Bitte beachtet die aktuellen Corona Regeln:
2G + für alle Sportangebote in der Halle
Das heißt es dürfen nur immunisierte Personen teilnehmen (geimpft, genesen), die darüber hinaus auch noch über einen aktuell gültigen Testnachweis verfügen. (Antigen-Schnelltest maximal 24 Stunden alt oder PCR Test, maximal 48 Stunden alt). Bitte bringt auch euren Personalausweis zu jeder Sportstunde mit. Kinder bis zum Schuleintritt sind immunisierten Personen gleichgestellt.
Im Außenbereich gilt weiterhin 2G.
Bitte lasst euch durch Testen und Impfen nicht den Spass an Bewegung und Sport verderben, kommt auf jeden Fall um euch und eurem Körper positive Impulse zu geben.
…
- TuS Winterwettkampf 2021 15. Dezember 2021
Kunstturnen: Tolle Leistung aller Teilnehmerinnen
Einturnen zum Winterwettkamp 2021 in der Sporthalle Alte Ziegelei Am Samstag, dem 11.12.2021 hat die Abteilung Kunstturnen einen TuS-internen Wettkampf in der Sporthalle Alte Ziegelei ausgetragen. Nach monatelanger Pause und abgesagter Wettkämpfe, sollten die Mädchen endlich die Chance bekommen, ihr gelerntes Können zu präsentieren. Für viele galt es dabei auch, zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen zu Turnen.
Dies sollte natürlich in einem würdigen Rahmen stattfinden! Daher durften die Eltern, Großeltern und Geschwister der Turnerinnen – streng nach aktueller 2G-Regelung – auf der Tribüne Platz nehmen und die Kinder mit vollem Elan unterstützen.Die super Stimmung in der Halle und Tribüne beflügelte die Turnerinnen zu tollen Leistungen. Insgesamt 15 Teilnehmerinnen im Alter zwischen sechs und 15 Jahren wurden durch die beiden Kampfrichter Julia Laske und Inga Biermann am Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden bewertet – streng nach aktuellen Alters- und Leistungsklassen.
Nach gut 2,5 Stunden Wettkampf, durfte unsere Trainerin Christina Schröder die Turnerinnen einzeln nach Vorne bitten und zur Urkunden- sowie Geschenkübergabe kräftig gratulieren.Ein toller Tag für die Kinder und Zuschauer!
Die Turnerinnen des TuS Friedrichsdorf 2021 Es turnten für den TuS beim Winterwettkampf 2021:
Altersklasse 7: Giuliana Romano, Camilla Gricina, Juli Gronau, Nora Glockner, Meliha Altuntas, Frieda Sundermann, Molly Moczko
Altersklasse 8: Sienna Burger
Leistungsklasse 4: Lisa Junghänel, Megan Diveney, Kayra Ulusoy, Rahel Diekötter, Johanna Kleeberg
Leistungsklasse 3: Zümra Kivanc, Maja Korzenietz
Stolz und glücklich nach erfolgreichem Wettkampf Eine kleine Auswahl an Fotos wollen wir natürlich nicht vorenthalten:
Rahel während ihrer Bodenkür Juli während ihrer Bodenkür Zümra am Schwebebalken Molly während ihrer Bodenkür Lisa am Schwebebalken Megan am Schwebebalken Kayra am Schwebebalken Johanna am Schwebebalken Sienna am Schwebebalken Giuliana am Schwebebalken Maya am Sprung Camilla am Schwebebalken Nora am Schwebebalken Meliha am Schwebebalken Frieda am Stufenbarren Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Organisation und Durchführung!
- Berichte, Wahlen … 31. August 2021
Einladung: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2021
Freitag 24. September 2021 – 19:30 Uhr
Foyer Sporthalle Alte Ziegelei Friedrichsdorfer Str. 231 33335 Gütersloh
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Anträge und Ergänzungen
3. Bericht des Vorstandes
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Berichte der Abteilungen/Gruppen
7. Bericht der Sporthallen GbR
8. Wahlen (2. Vorsitzender, 1. Kassierer, 2. Kassierer, Beisitzer)
9. Wahl Kassenprüfer
10. Beitragsordnung
11. Verschiedenes
Vorstand TuS Friedrichsdorf 31.08.2021Die Versammlung findet unter Beachtung der jeweils aktuellen Corona-Verordnung des Landes NRW statt. Stand 31.8.21: Zutritt nur für 3G mit Maskenpflicht.
…
- In den Startlöchern 7. Juli 2020
Trainingsbetrieb: Eindrücke aus den Gruppen
Rhythmische Sportgymnastik (RSG) – Nach knapp 3-monatiger Unterbrechung war die Freude über den Neustart bei den Trainerinnen Kiara Kuhrs und Indira Schomann (Foto v. l.) natürlich sehr groß.
Zu tief saß die Enttäuschung aller RSG-Beteiligten über die Einstellung des Sportbetriebes und den ebenfalls damit auch nicht stattfindenden Wettkämpfen. Die 18jährige Abiturientin sowie die 20jährige Sportstudentin sind ja nicht nur trainingsmäßig engagiert, sondern darüber hinaus auch überaus erfolgreich im Wettkampf.
Interessant ist es in diesem Zusammenhang, dass Kinder nach 3 Monaten Unterbrechung schon nicht zu unterschätzende Defizite in Sachen Fitness und Beweglichkeit aufweisen. Also auch und gerade deshalb sind alle froh, dass es endlich wieder los geht.
Haltung und Bewegung – Dieses Sportangebot, welches von Christa Bennemann (Foto) geleitet wird, wurde ebenfalls flehentlich vermisst. Auch hier ist die Resonanz sowie die Begeisterung groß, dass die Zeit über viele Wochen der Enthaltsamkeit nun endlich vorbei zu sein scheint.
Jugendfußball – Sebastian Gössling und Rico Weber leiten diesen gesamten Bereich nicht nur gut und kompetent, sondern haben auch noch großen Spaß an der Sache.
Alle Altersklassen von G bis A-Jugend sind mit jeweils einer Mannschaft versehen. Teilweise mussten neue Trainer gesucht werden, welches ebenfalls gelang. Das Flaggschiff, die A-Jugend, ist ab der nächsten Saison organisatorisch wieder im Jugendbereich angesiedelt. Es findet aber auch weiterhin ein kontinuierlicher Austausch mit den Seniorenmannschaften statt.
Gerätturnen (Leistungsmädchen) – Großes Aufatmen auch beim Leistungsturnen. Die Kinder aber, vor allen Dingen auch die Eltern, starten nahezu euphorisiert in den sportlichen Neubeginn.
Übungsleiterin Christina Schröder stellte, wie auch schon ihre Kolleginnen aus der RSG Gruppe gehörige Defizite in der Beweglichkeit nach der mehrmonatigen Pause fest. Das macht sich teilweise bei den etwas älteren Turnerinnen stärker bemerkbar als bei jüngeren, die ihren Bewegungsmangel doch eher durch springen und toben in den eigenen vier Wänden oder aber im Garten ausleben.Fest steht allerdings, dass vorab lediglich der Leistungsbereich startete, da diese auch Wettkämpfe bestreiten.
Fazit: Gute Laune, motivierte Turnerinnen und eine bestens aufgelegte ÜL Christina Schröder versprühten große Lust auf ihren Sport.
Werner Stegemann
- Lichtblicke 30. Juni 2020
Kunstturnen: Trainingscamp in Osterburg
Es gibt Lichtblicke in der Corona-Zeit – Unsere Turnerinnen konnten in das schon lange geplante Trainingscamp in die Landessportschule Osterburg / Sachsen-Anhalt fahren.
Die Gerätturnhalle war drei Monate gesperrt und passend für die Friedrichsdorfer wurde sie ab dem 10. Juni wieder frei gegeben.
Es wurde viel trainiert und schwierige Elemente auf dem großen Trampolin, Bodenakrobatik und Balkenabgänge in die Schnitzelgrube geturnt.
Die Turnerinnen erholten sich beim Spieleabend, beim Spaziergang in die nahe gelegene Stadt Osterburg und auf dem neu angelegten Kletterspielplatz.
Christina Schröder
…
- Publikum begeistert 16. Dezember 2019
Kunstturnen: The Greatest TuS-Show
Das Schauturnen der TuS-Gerätturnabteilung ist in jedem Jahr ein fulminanter Abschluss des Trainings- und Wettkampfjahres. Christina Schröder hatte mit ihren Helferinnen Franziska Tweer, Katharina Schröder, Julia Laske und Lara Landherr ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Zusammen mit den Turnerinnen haben sie sich dieses Mal von dem erfolgreichen Kinofilm „The Greatest Showman“ inspirieren lassen und die Musik daraus neu in Szene gesetzt. Zeitweise waren alle aktuellen Wettkampfturnerinnen und die Turnerinnen, die im nächsten Jahr mit Wettkämpfen starten auf der Bodenfläche. Eindrucksvoll, wie 5- bis 14-jährige Mädchen zusammen eine Choreographie gestalten.
Alle Turnerinnen zeigten zusätzlich mehrere Darbietungen in verschiedener Art. Die erste und zweite Mannschaft zeigte mit Pyramiden, dass Turnerinnen auch ohne Geräte hoch hinaus kommen können. Die 5-7jährigen Turnerinnen hauchten wilden Bären, Einhörnern und mehr Fantasietieren Leben ein und ließen sie auf der Bodenmatte Rollen, Handstände und Räder vorführen. Es wurde am Trapez geschwungen, der Schwebebalken choreographisch mit dem Boden kombiniert, schwarze und weiße Beine verknotet und natürlich zeigten alle Turnerinnen ihre Wettkampfübungen.
Das zahlreiche Publikum war begeistert, stärkte sich in der Pause mit von den Müttern gebackene Kuchen und Torten und am Schluss kam auch noch der Nikolaus und hatte für alle Kinder, die in der Halle und auf der Tribüne waren, ein kleines Päckchen dabei.
Christina Schröder
- TuS richtet Meisterschaft aus 28. November 2019
Kunstturnen: Junge Turnerinnen im Bezirk erfolgreich
In Friedrichsdorf wurden die Einzelmeisterschaften der Gütersloher Bezirksturnerinnen ausgetragen. Alle Vereine im Turnbezirk Gütersloh kommen wegen der tollen Sporthalle, der guten Turngeräte und auch wegen der immer reichhaltig und lecker ausgestatteten Cafeteria gerne immer wieder für einen Wettkampf nach Friedrichsdorf.
Morgens starteten die 7-10jährigen Turnerinnen, die das AK-Programm des Deutschen Turnerbundes turnen. Vier Turnerinnen meldete der TuS und alle erreichten sehr gute Platzierungen. Maja Korzenietz (9 Jahre) und Zümra Kivanc (8 Jahre) (Foto v.l.) standen nach einem gelungenen Wettkampf beide in ihrer Altersklasse jeweils auf dem 3. Platz und konnten einen Pokal mit nach Hause nehmen. Des Weiteren belegten die 8-jährigen Leyla Yilmaz den 4. Platz und Rahel Diekötter den 5. Platz.Am Nachmittag beim Durchgang des LK-Wettbewerbs zeigten die Kür-Turnerinnen ihre Übungen an den vier Geräten. Hier belegten die 11jährigen Lea Diekötter den 8. Platz und Dania Gomes den 10. Platz. Marleen Wittig, 12 Jahre, erreichte den 4. Platz.
- Saisonabschluß 18. November 2019
Kunstturnen: 3. Platz in Steinhagen
Die 1. TuS-Mannschaft hat beim Bezirksliga-Endwettkampf in Steinhagen ihre guten Leistungen von den vorherigen zwei Mannschaftswettkämpfen übertroffen. Mit einer herausragenden Maja Buchta erreichte die Mannschaft an diesem letzten Rundenwettkampf sogar eine Tages-Zweitplatzierung. Maja turnte am Sprung, Stufenbarren und Boden Einzelbestwertungen, lediglich am Schwebebalken lag sie mit 0,05 Punkten hinter einer Turnerin aus Rheda.
In der Gesamtwertung von drei Wettkämpfen standen Maja Buchta, Inga Biermann, Lea Diekötter, Marleen Wittig und Dania Gomes zufrieden und verdient auf dem 3. Platz.
Foto v. l.: Dania Gomes, Lea Diekötter, Marleen Wittig, Inga Biermann, Maja Buchta
Morgens turnten bereits die jungen TuS-Turnerinnen der Altersklasse 8. Im ersten Jahr dieses schweren Programms des Deutschen Turnerbundes gelangen noch nicht alle Elemente an den vier Geräten. Die 2. TuS-Mannschaft mit Maja Korzenietz, Rahel Diekötter, Zümra Kivanc und Leyla Yilmaz hat mit dem 4. Platz im Gesamtklassement eine gute Ausgangslage für das nächste Wettkampfjahr geschaffen.
Christina Schröder
- Turnbezirk Gütersloh 17. November 2019
Kunstturnen: Einzelmeisterschaften
Am Samstag, dem 23. November richtet die Abteilung Kunstturnen die Einzelmeisterschaften des Turnbezirkes Gütersloh in der Sporthalle Alte Ziegelei aus.Wettkampfbeginn des AK-Durchganges der 7-10jährigen Turnerinnen ist um 10:15 Uhr, die Siegerehrung ist für ca. 12:45 Uhr angesetzt.
Wettkampfbeginn der älteren LK-Turnerinnen ist um 14:45 Uhr, die Siegerehrung findet ca. um 18:00 Uhr statt.
Foto: H. Martinschledde
- Konzentriert und sicher 9. Oktober 2019
Kunstturnen: Platz 3 im Visier
Der zweite Ligawettkampf des Turnbezirkes Gütersloh fand in der Sporthalle Alte Ziegelei statt. Wie üblich starteten morgens die Turnerinnen der Altersklassen 7-9. In der heimischen Sporthalle und an den gewohnten Geräten gelangen der jungen zweiten TuS-Mannschaft die Übungen und Elemente, die beim ersten Wettkampf noch zum Sturz geführt haben. Sie turnten konzentriert und sicher.
TuS-2: von links: Leyla Yilmaz, Maja Korzenietz, Zümra Kivanc, Rahel Diekötter
So holten sie die 8 Punkte Rückstand zu der SpVg Steinhagen auf und überholten sie auf diesem Durchgang sogar noch und schlossen den Wettkampf auf dem 3. Platz ab. In der Gesamtwertung bleibt die TuS-Mannschaft mit 0,45 Punkten hinter Steinhagen auf dem 4. Platz. Diesen kleinen Rückstand wollen die Turnerinnen auf alle Fälle noch knacken.Die 1. Mannschaft zeigt ihre konstanten Leistungen an allen vier Geräten. Die Mannschaft um Maja Buchta (Einzel-Bestwertungen am Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken) turnten sich erneut auf den 3. Platz. So können sie dem letzten Ligawettkampf in Steinhagen völlig entspannt entgegen sehen.
Christina Schröder
