- Aufwärtstrend 6. Dezember 2021
Fußball: SpVg. Versmold – TuS Friedrichsdorf 1:3
Der Aufwärtstrend in unserer Mannschaft geht weiter. Mit dem 4. Sieg im fünften Spiel haben wir unsere Position im Abstiegskampf deutlich verbessert und sind dem rettenden Ufer wieder ein Stück näher gekommen. Schlüssel hierfür waren eine insbesondere in der 2. Halbzeit schnörkellose und disziplinierte Spielweise sowie sehr gut gefahrene Konterangriffe.
In den ersten 20 Minuten konnte man den Eindruck haben, als ob wir gar nicht auf dem Platz gewesen wären. Lediglich unsere wieder einmal sehr gute Abwehrkette verhinderte einen Einschlag im Tor von Burak Kunt. Praktisch mit unserem ersten vernünftig gespielten Angriff gingen wir nach 23 Minuten durch Joel Kirsch mit 1:0 in Führung.
Die Freude währte allerdings nur 7 Minuten, denn exakt nach einer halben Stunde kassierten wir den Ausgleichstreffer. Bis zum Pausenpfiff ereignete sich nichts mehr Nennenswertes.
Mit Anpfiff der 2. Halbzeit war sofort zu merken, dass dieses Spiel Abstiegskampf pur war. Es kam zunehmend Härte und Unfairness in die Partie, was vom Schiedsrichter leider nur unzureichend unterbunden wurde.
Wir konzentrierten uns auf unsere technische Überlegenheit und konnten damit viele gute Konter setzen. Leutrim Latifi (Foto) nutzte einen davon in der 72. Minute zu unserer 2:1-Führung. Mit dem 3:1 durch Joel Kirsch 6 Minuten später war das Spiel entschieden.
Wir hätten danach noch höher gewinnen können, aber im Gefühl des fast sicheren Sieges fehlte die letzte Entschlossenheit. Mit 3 Punkten im Gepäck sind wir nach Abpfiff hochzufrieden nach Hause gefahren.
Eine Fairplay-Aktion des Versmolder Trainers darf hier nicht unerwähnt bleiben. Als Mitte der 2. Halbzeit einer seiner Spieler hinter dem Rücken des Schiedsrichter Enes Karaarslan zu Boden schlug, nahm er ihn sofort vom Platz und schickte ihn in die Kabine. Respekt für diese Maßnahme. Rainer Wafzig
- Erweiterung der Bahn 2. Dezember 2021
Boule: Auch in der Winterzeit
Montags und mittwochs wird auch in der Winterzeit jeweils ab 14:00 Uhr auf unserer Anlage auf dem Sportplatzgelände fleißig Boule gespielt. (nur nicht in Sandalen)
Unterdessen schreiten in Eigenleistung die vorbereitenden Arbeiten zur geplanten Erweiterung des Bouleplatzes voran.
- Premiere beim OWL-Cup 1. Dezember 2021
RSG: Großer Zuwachs
Im Oktober wechselten insgesamt 11 Gymnastinnen des TSVE Bielefeld zum TuS Friedrichsdorf. Anlass war die Auflösung der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik im TSVE Bielefeld.
Bei einem Probetraining im September konnten sich Trainerinnen und Gymnastinnen zunächst kennenlernen. Dies war für alle Beteiligten eine neue und ungewohnte Situation, die jedoch äußerst positiv verlief. Alle Mädchen, die am Probetraining teilgenommen hatten, entschieden sich dafür, zu uns zu wechseln.
Ausschlaggebende Gründe hierfür waren neben dem strukturierten Training und der Kompetenz unserer Trainerinnen auch der enge und stetige Kontakt zu den Trainerinnen des TSVE Bielefeld. Auch die Anzahl wöchentlicher Trainingseinheiten, der Trainingsumfang, der gute Zustand der Trainingsstätten und das Verhalten unserer Gymnastinnen, welche die Mädchen des TSVE mit offenen Armen empfangen haben, spielten bei der Entscheidungsfindung eine Rolle.
Dank der großen Unterstützung der Trainerinnen des TSVE Bielefeld und Abteilungsleitung Miriam Schubert, verlief der Vereinswechsel absolut reibungslos. Viel Vorarbeit und viele Gespräche im Vorfeld ermöglichten es, dass die Gymnastinnen Anfang Oktober ohne Trainingspause direkt mit dem Training beim TuS Friedrichsdorf beginnen konnten. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Mädchen somit eine Möglichkeit haben ihre Sportart weiterhin auszuüben und unsere Abteilung gleichzeitig viele Talente dazugewonnen hat.
Von den 11 Gymnastinnen im Alter zwischen 6 und 18 Jahren, gehören zwei Mädchen der 1. Bundesligamannschaft der Startgemeinschaft Bielefeld-Gütersloh an. Somit sind in der Mannschaft nun insgesamt vier Gymnastinnen des TuS vertreten.
Eine weitere Gymnastin ist seit diesem Jahr Mitglied des WTB-Landeskaders/D-Kaders und ein besonders vielversprechendes Talent. Die Trainerinnen und Gymnastinnen der RSG – TuS freuen sich über den Zuwachs und die positive Resonanz aller Beteiligten. Beim OWL-Cup am 4./5.12. 21 in unserer heimischen Halle werden die Neuzugänge das erste Mal für den TuS an den Start gehen.
Wir heißen Elena und Aphrodite Triptis, Nastasja Albrecht, Eva und Ilina Sokolovska (Foto), Sophie Merker, Daria Jacobfeuerborn, Vladislava Yonashko, Luisa Kaiser, Sophia Nikitenko und Anna Daniels herzlich beim TuS willkommen und freuen uns auf eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Anna Sophie Bongartz
- Aufwärtstrend unverkennbar 29. November 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf – Hicret Bielefeld 2:2
Vier Spiele in Folge ohne Niederlage, Punktgewinn gegen eine Mannschaft mit Meisterschaftsambitionen ! Es ist unverkennbar, dass der Aufwärtstrend der letzten Wochen weiter geht. Mit der an den Tag gelegten kämpferischen Einstellung ist dieser Punktgewinn auch mehr als verdient.
Obwohl wir bereits nach 6 Minuten mit 0:1 in Rückstand gerieten brachte uns dieser Tor nicht aus dem Konzept. Wir spielten konzentriert weiter und kamen in der 15. Minute durch Fynn Lüttig (Foto) zum 1:1-Ausgleichstreffer. Spielerische Bielefelder Überlegenheit machten wir durch hohe Lauf- und Kampfbereitschaft mehr als wett. Und wenn mal etwas Gefahr aufkam, wir haben ja Burak Kunt im Tor.
Auch der 2. Abschnitt begann mehr als schlecht für uns. 5 Minuten nach Wiederanpfiff gerieten wir mit 1:2 in Rückstand. Unsere Antwort kam 3 Zeigerumdrehungen weiter. Joel Kirsch zirkelte einen Freistoß gekonnt ins lange Eck.
In den letzten 20 Minuten gerieten wir nach 2 verletzungsbedingten Auswechslungen von Fynn Lüttig und Sinan Caliskan zwar noch einmal gehörig unter Druck, aber unser Defensivabteilung arbeitete hervorragend und löschte alle Brände. Kurz vor Abpfiff hatten wir noch die Chance zum Siegtreffer, doch das wäre des Guten zu viel gewesen.
Im nächsten Spiel in Versmold gilt es für uns, auch dort Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Wir wollen und müssen vor Weihnachten noch einige Punkte holen.
Rainer Wafzig
- Termine auf einen Blick 28. November 2021
Veranstaltungen: TuS-Termine im Dezember
04.12. 10:30 Uhr RSG OWL-Cup
05.12. 09:30 Uhr RSG OWL-Cup
05.12. 11:00 Uhr Einweihung Fitness-Parcour (bis 14 Uhr)
11.12. 17:00 Uhr Badminton Oberliga TuS – Spvgg. Sterkrade
11.12. 17:00 Uhr Badminton Verbandsliga TuS 2 – BC Ajax Bielefeld
11.12. 18:00 Uhr Badminton Landesliga TuS 3 – TuS 4
12.12. 14:30 Uhr Fußball Bezirksliga TuS – VfL Oldentrup
18.12. 17:00 Uhr Badminton Oberliga TuS – TV Datteln
19.12. 11:00 Uhr Badminton Landesliga TuS 4 – SV Brackwede
Bouletreff: Montags und mittwochs jeweils ab 14:00 Uhr…
- Aus im Pokal 26. November 2021
Fußball: DJK Bokel – TuS Friedrichsdorf 9:8, n.E.
Der Pokaltraum ist ausgeträumt. Auf schlechtem bis sehr schwer bespielbarem Boden unterlagen wir dem B-Ligisten aus Bokel mit 9:8 im Elfmeterschießen. Unser Gastgeber hat sich diesen Erfolg mit überragender kämpferischer Leistung auch verdient.
Wir waren über 90 Minuten die technisch deutlich überlegene Mannschaft. Wir konnten daraus aber kein Kapital schlagen, meist stand uns das tiefe Geläuf im Weg. Zudem wurden unsere beiden Spielgestalter Joel Kirsch und Jannis Flaskamp sofort bei der Ballannahme gestört, sodaß ein geordneter Spielaufbau selten möglich war.
Als Bokel in der 74. Minute in Führung ging, schien das Spiel entschieden zu sein. Jannis Flaskamp gelang 10 Minuten später mit einem Freistoß der Ausgleichstreffer. Bis zum Abpfiff hatten wir noch mehrere Gelegenheiten zum Einzug ins Halbfinale, es sollte aber nicht sein.
Im folgenden Elfmeterschießen war Bokel das glücklichere Team und tritt nun gegen den VfL Rheda an.
Wir wären auch im Pokal sehr gerne eine Runde weitergekommen, aber der Auswärtssieg vom letzten Sonntag bei Aramäer Gütersloh ist für uns wichtiger. Rainer Wafzig >>> Drei Siege in Folge in der Bezirksliga
- Fitness-Parcour 26. November 2021
Fitness: Einweihung am 5. Dezember
Nach dem Motto “unser Dorf soll sportlicher werden”, wird in diesen Tagen am Johannes-Brahms-Weg nicht nur Glasfaser verlegt, sondern es entsteht auch unser Fitness-Parcour.
Während das Glasfasernetz aber nach entsprechender Vollendung mehr zum Verweilen einlädt, soll Friedrichsdorfs neues Highlight eher das Gegenteil bewirken!Ja, wir glauben, dass mehr sportliche Aktivität und Bewegung gerade in diesen Zeiten nur förderlich sein können und so kamen wir Verantwortlichen des TuS, besonders aber unsere Kollegin Maureen Marquis-Eldag auf die Idee, einen Parcour entlang dieses schönen Landstrichs zu planen und letztlich auch umzusetzen und zu bauen.
Mit großzügiger Zusage der Familie Wullengerd (nur damit konnten wir überhaupt das Vorhaben starten), können wir nach endgültiger Vollendung den Trimmpfad nun offiziell am 5. Dezember von 11-14 Uhr eröffnen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen! >>> zum Flyer
Die letzten Arbeiten – auch die der Glasfaserverlegung – werden wohl bald abgeschlossen sein und so werden nicht nur alle TuS Mitglieder, sondern natürlich auch die Einwohner von Friedrichsdorf und Umgebung aufgerufen, den Trimmpfad für die eigene Fitness zahlreich zu nutzen.
Die entsprechenden Übungen sind durch Hinweisschilder beschrieben, beileibe nicht zu schwer und für Groß und Klein, Alt und Jung, kurz gesagt, für Jede und Jeden belebende Elemente. Viel Vergnügen beim Bewegen! WS
…
- Rückblick und Ausblick 26. November 2021
Badminton: Hinrunde auf Platz 2 beendet
Das letzte Spiel der Hinrunde in der NRW-Oberliga ist gespielt. Mit 6:2 siegten wir gegen den Gladbecker FC 2. Gerade auch weil die Gladbecker krankheitsbedingt geschwächt aufschlugen, gelang es uns, fünf der sechs gewonnen Spiele klar in zwei Sätzen zu holen. Damit ist die Hinrunde vorbei und wir haben gegen jedes Team einmal gespielt.
Coch Björn Bennefeld Das sehr positive Zwischenfazit: Außer gegen den Tabellenführer SC BW Ostenland waren wir in jedem Spiel siegreich. Wir stehen also mit sechs Siegen und einer Niederlage in Schlagweite zum Tabellenführer auf Platz zwei.
Mit diesem Zwischenergebnis hätte vor der Saison wohl keiner von uns gerechnet. Umso erfreulicher ist es, nun mit voller Überzeugung behaupten zu können, verdient an die Tabellenspitze zu gehören. Ausschlaggebend für den Erfolg ist eine Mannschaft, die als Team zusammengewachsen ist es vor allem geschafft hat, konstant mit der Stammbesatzung anzutreten.
Für die Rückrunde bleibt es jetzt richtig spannend. Aktuell haben wir theoretisch sogar den Aufstieg in der eigenen Hand, da der SC BW Ostenland trotz des Sieges im direkten Duell, insgesamt weniger Spiele gewonnen hat. Wir können uns in den nächsten Spielen auf unsere Stärke verlassen und gehen mit dem Wissen in die Spiele, dass kein Gegner unschlagbar ist.
Wo wir schlussendlich stehen, steht noch in den Sternen. Wir sind jedenfalls bereit, alles auf dem Platz zu geben. Joris Krückemeier
- Ehrung 23. November 2021
Jubiläum: Langjährige Mitglieder geehrt
Die traditionelle Ehrung unserer langjährigen Mitglieder konnten wir in diesem Jahr nur mit Verspätung veranstalten. Dafür wurden aber auch alle Jubilare aus den Jahren 2020 und 2021 gleichzeitig eingeladen.
50 Jahre beim TuS: Hans Voss (v. li.), Alwin Niediek, Christa Eschmann und Reinhard Brummel mit dem Vorsitzenden Hubert Brummel Um die nötigen Abstandsregeln einzuhalten, fand die Veranstaltung diesmal im Foyer der Sporthalle Alte Ziegelei statt. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet gab es noch viel Zeit, um bei kühlen Getränken alte Erinnerungen auszutauschen.
Insgesamt konnten 34 Vereinsmitglieder auf eine 25- 40- oder 50jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Vier Mitglieder wurden für ihre 50-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Neben den üblichen Urkunden gab es einen Präsentkorb mit reichlich gesundem Inhalt. Fortsetzung folgt
…
- Online-Format 17. November 2021
RSG: Deutschland-Cup der Gruppen
Coronabedingt konnte für den Deutschland-Cup der Gruppen Ende Oktober kein Ausrichter gefunden werden, der sich die Veranstaltung dieses großen Wettkampfes zutraute. Der Wettkampf mit insgesamt 3 Altersklassen (Schülerwettkampfklasse – SWK, Junioren-wettkampfklasse – JWK und Freie Wettkampfklasse – FWK) mit jeweils rund 25 Gruppen ist selbst außerhalb von Pandemiezeiten ein Mammutprojekt. Auf Grund dessen entschied man sich für ein Online-Format.
Jede Gruppe hatte die Möglichkeit in einem zeitlich begrenzten Zeitraum ein Video zu erstellen. Selbstverständlich möglichst wettkampfgetreu mit Anzügen, Musik, guter Beleuchtung und Wettkampffläche.
Auch unsere FWK-Gruppe der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik stellte sich dieser Herausforderung, obwohl wegen des letzten Lockdowns bisher kaum Training möglich war. Bei der Gruppe kann leider nicht auf Körperkontakt verzichtet werden, sodass wir länger warten mussten, bis wir wieder in vollem Umfang trainieren durften.
Mit der präsentierten Übung waren unsere Gymnastinnen und Trainerinnen zufrieden, auch wenn das Ergebnis nicht unserer Vorstellung entsprach. Platz 20 motiviert uns aber dazu, nun das Training anzupassen und auch die Choreografie gemäß des, ab nächster Saison geltenden, neuen Regelwerk umzustellen.
Anna-Lena Dinter, Miriam Kuhrs, Kiara Kuhrs, Indira Schomann, Laura Twarz und Finja Steinmeier werden ab der nächsten Saison mit ihrer neuen Teamkameradin Elisabeth Grasmik ihr Bestes geben, um sich bei dem nächsten Deutschland-Cup weiter vorne zu platzieren.
Hoffentlich ist es nächstes Jahr wieder möglich, einen Wettkampf unter normalen Bedingungen auszutragen, damit alle Gymnastinnen wieder ein richtiges „Wettkampf-Feeling“ verspüren. Anna Sophie Bongartz
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes