- Platz 2 in der Oberliga 25. Oktober 2021
Badminton: Niederlage im Spitzenspiel
Mit viel Selbstvertrauen ging es am 3. Spieltag der Badminton-Oberliga in die Partie gegen BC Phönix Hövelhof 2. Das erste Heimspiel wurde vor einem beachtlichen Heimpublikum in der Alten Ziegelei ausgetragen. Ein Blick auf die Ergebnisse mag verwundern. So gab es mehrere Sätze, die zu 1 oder sogar zu 0 gewonnen wurden. Grund hierfür war eine stark geschwächte Hövelhofer Mannschaft. Das ungefährdete Endergebnis betrug schlussendlich 6:2. Nächster Sieg für Friedrichsdorf!
Oberligateam: Mirko Brüning (v.l.), Joris Krückemeier, Melina Orth, Nils Rogge, Sabrina Sobek, Christopher Niemann Das sollte sich auch im nächsten Auswärtsspiel bei TV Datteln nicht ändern. Hier kam es in der Vergangenheit immer zu knappen Spielen, was sich auch dieses Mal bewahrheiten sollte. Fünf der acht Spiele wurden erst im Entscheidungssatz entschieden, was am Ende zum 6:2 Endergebnis beitrug. Mit vier Siegen aus vier Spielen stand man nun erstmals an der Spitze der Tabelle.
Entsprechend sollte es beim nächsten Spieltag zum Spitzenspiel gegen den Zweitplatzierten SC BW Ostenland kommen, die auch noch keinen Punkt liegen gelassen hatten. Nicht weniger als die alleinige Tabellenführung stand somit auf dem Spiel. Trotz starker Fan-Base im Rücken musste man am Ende dem Gegner zum verdienten Sieg gratulieren. Leider gelang es dieses Mal nicht, die knappen Spiele zu gewinnen, sodass das Endergebnis 3:5 lautete.
Dies soll jedoch keineswegs den insgesamt hervorragenden Saisonstart schmälern. Absolut verdient stehen wir auf dem 2. Platz in der Oberliga und es wird spannend bleiben, wie die weiteren Spiele verlaufen werden.
Joris Krückemeier - Leider noch keine Konstanz 20. Oktober 2021
Fußball: TuS 2 mit Auswärtssieg und Heimniederlage
Doppel-Torschütze:
Erik KläsenerBeim Auswärtsspiel gegen die Top-Mannschaft von Aramäer Harsewinkel hat die Reserve des TuS endlich einmal gezeigt, dass sie mit den besten Mannschaften der Liga mithalten kann – wenn die Leistung aller Beteiligten abgerufen wird.
Tim Seeland und Erik Kläsener steuerten beim verdienten 2:1-Auswärtssieg die Tore bei.
Der Grundstein für das folgende Heimspiel sollte also gelegt sein…Doch leider ist es immernoch die fehlende Konstanz, die der Mannschaft – oder in Teilen – erneut einen Strich durch die Rechnung macht.
Denn das, was noch eine Woche zuvor so hervorragend funktionierte und abgerufen wurde, passte im Heimspiel gegen ASC Gütersloh nicht mehr.
Im Spiel vermisste man in der ersten Halbzeit so ziemlich alles, was gegen einen Gegner im gleichen Tabellendrittel notwendig gewesen wäre. Ohne die Tugenden wie Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft wurden die ersten 45 Minuten abgeschenkt und man lag verdient mit 0:2 zurück.Auch das Aufbäumen, die Leistungssteigerung und der Anschlußtreffer von erneut Erik Kläsener in Hälfte zwei, konnten den schlechten Auftritt gegen einen schwachen Gegner nicht mehr korrigieren. Das Heimspiel endete 1:2 – völlig unnötig.
Fazit:
Kopf hoch – weitermachen und durch Training an der schwankenden Konstanz arbeiten.Unsere nächsten Spiele:
Sonntag, 24.10.2021 12:00 Uhr – Heimspiel gegen SW Marienfeld
Sonntag, 31.10.2021 12:30 Uhr – auswärts bei Aramäer Gütersloh II - Weiter ohne Punktgewinn 18. Oktober 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf – SW Sende 2:3
Joel Kirsch Achtes Spiel, achte Niederlage! Das ist das ernüchternde Fazit der Begegnung gegen Sende. Obwohl wieder alle elementaren Grundtugenden wie z.B. Einsatzbereitschaft und Wille an den Tag gelegt wurden, es reichte wieder nicht. Der Grund hierfür waren die letzten 5 Spielminuten, wo wir Alles, was wir uns über 85 Minuten erarbeitet hatten, weggeschenkt haben.
Nach torloser erster Halbzeit und schwacher erster Viertelstunde in der zweiten Hälfte nahm die Begegnung nach 60 Minuten mit der Einwechslung von Jannis Flaskamp endlich Fahrt auf. Jannis selbst brachte uns mit einem tollen Freistoßtor in der 65. Minute mit 1:0 in Führung. Als Joel Kirsch kurze Zeit später das 2:0 erzielte dachten viele, das wäre die Entscheidung gewesen.
Doch Sende ist dafür bekannt, dass sie erst dann aufgeben, wenn das Spiel abgepfiffen ist. 300 Sekunden fehlten zum ersten Saisonsieg, doch zum Teil anfängerhaftes Verhalten brachte uns um den Lohn unserer Bemühungen. Durch drei Treffer in der 85., 87. und 90. Minute kassierten wir eine mehr als unnötige Niederlage.
Negativer Höhepunkt dieser nur in der Schlussphase hektischen Partie waren zwei berechtigte Platzverweise für einen Spieler aus Sende sowie Jannis Flaskamp.
Rainer Wafzig
- Regio-Cup in Jena 14. Oktober 2021
RSG: Drei Gymnastinnen qualifiziert
Der diesjährige Regio-Cup fand in Jena statt. In den Altersklassen SWK, JKW und FWK kämpften die besten Gymnastinnen aus Mitteldeutschland in Gerätefinals um die vordersten Platzierungen.
Vom TuS Friedrichsdorf konnten sich beim vorherigen Westfalen-Cup Sukejna Ceric (JWK), Elisabeth Grasmik und Finja Steinmeier (beide FWK) für die Teilnahme qualifizieren.
Auf Grund der coronabedingten stark eingeschränkten Trainingsvorbereitung im Vorfeld, war die Qualifikation aus Trainersicht schon ein großer Erfolg.
Fast zwei komplette Wettkampfsaisons sind auf Grund von Corona für die Mädchen ausgefallen. Somit sind Wettkampfroutine und Sicherheit in den Choreografien bei keiner Gymnastin hundertprozentig vorhanden. Dennoch stellten sie sich der Herausforderung.
Sukejna Ceric Sukejna Ceric ging mit den Handgeräten Ball und Keule in der Juniorenwettkampfklasse (13-15 Jahre) an den Start. In einem sehr großen Starterfeld von über 30 Gymnastinnen erkämpfte sie sich mit beiden Handgeräten den 18. Platz.
In der Freien Wettkampfklasse ab 16 Jahren präsentierten sich Elisabeth Grasmik und Finja Steinmeier (Foto v.r.). Elisabeth hatte in ihrer ersten Übung mit dem Reifen noch mit ihrer Nervosität zu kämpfen und leistete sich leider ein paar Fehler. Sie platzierte sich mit diesem Gerät auf Rang 16. Mit dem Ball lief es um einiges besser und sie sicherte sich Platz 11.
Finja Steinmeier startete ebenfalls mit ihrer Reifenkür in den Wettkampf. Trotz eines größeren Geräteverlustes erreichte sie einen sehr guten 11. Platz. Mit dem Ball konnte sie sich dann nochmal steigern und schaffte den Sprung unter die Top10 und wurde 8. Auch hier war das Starterfeld mit fast 30 Gymnastinnen stark besetzt.
Anna-Sophie Bongartz - Einstellung stimmt 11. Oktober 2021
Fußball: SC Wiedenbrück II – TuS Friedrichsdorf 1:0
Gutes Spiel abgeliefert, tolle Einstellung an den Tag gelegt, große Kampf- und Laufbereitschaft gezeigt, doch am Ende wieder mit leeren Taschen nach Hause gefahren.
Das ist das kurze und knappe Fazit dieses Spiels. Trotz der erneuten Niederlage war aber deutlich zu sehen, dass Leben in unserer Mannschaft ist. Die derzeitige Tabellensituation lügt nicht, aber wir geben Alles, um die Wende zum Positiven zu schaffen.
Über die 90 Minuten gesehen hätten wir mindestens einen Punkt, eventuell sogar drei, verdient gehabt. Insbesondere in der zweiten Hälfte waren wir die dominierende Mannschaft auf dem Platz. Doch das Ganze nützt nichts, wenn man seine Torchancen nicht verwertet.
Anders unser Gastgeber, der eine seiner seltenen Möglichkeiten nach 30 Minuten zur 1:0-Führung nutzte. Ein Ex-Friedrichsdorfer im Wiedenbrücker Tor, Patrick Poppe, rettete mehrmals seiner Truppe die 3 Punkte.
An dieser Stelle sei auch einmal ein Wort zur Leistung des Schiedsrichters gestattet. Etwa 1 Stunde lang ohne Fehl und Tadel, aber die letzte halbe Stunde leider komplett daneben. Einen glasklaren Foulelfmeter für uns nicht gepfiffen und danach ausnahmslos jede fifty/fifty-Entscheidung zu Gunsten von Wiedenbrück entschieden, das brachte unsere Seite richtig auf die Palme. Wir können nur hoffen, dass beim nächsten Spiel in dieser Beziehung das Pendel mal zu unseren Gunsten ausschlägt.
Rainer Wafzig
- Die letzte Chance 7. Oktober 2021
Wandern: Jahresabschluss nach Büren
17.10.2021 Rundwanderweg Büren Grenzsteinweg – 18km 420m HöhenunterschiedStart: 9:00 Uhr Parkplatz Sportplatz Friedrichsdorf + In Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung + TuS-Mitglieder: kostenfrei – Nichtmitglieder: 10,00 €
Weitere Informationen und Anmeldung:
Maureen Marquis-Eldag Tel.: 05209 – 980813 Mail: m.marquis-eldag@t-online.de oder
TuS-Vereinsbüro: Tel.: 05209 – 981918 Mail: vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de - Chance auf Punkte vergeben 5. Oktober 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf II – FSC Rheda II 0:3
Leider hat es im Heimspiel der Tipper Reserve nicht zu einem Punktgewinn gegen die spielstarken Gäste aus Rheda gereicht. Am Ende ging die Partie mit 0:3 verloren.
Das Trainer-Duo des TuS hatte sich für die Partie auf eine taktisch devensive Einstellung festgelegt, um dem spielstarken Gegner aus der Top-Region der Tabelle möglichst keinen Freiraum zu geben. Dieses Konzept ging in der ersten Hälfte komplett auf. Das Aufbauspiel der Gäste wurde im Mittelfeld gut unterbunden und somit Torchancen weitgehenst unterdrückt. Selber kam man dennoch immer wieder vor das gegnerische Tor, doch bis zum Halbzeitpfiff der gut leitenden Schiedsrichterin gelang keiner Mannschaft ein Treffer.
Die erste 100%-ige Tormöglichkeit ergab sich für Andre Holtermann in der 52. Spielminute: Ein schön herausgespielter Angriff über Robin Berenbrinker und Mustafa Yilmaz, lag weniger Meter vor dem Tor zum Einschieben bereit, doch Andre versagten in diesem Moment die Nerven.
Und wie es geht, zeigten im direkten Gegenzug die Gäste: Durch einen langen Pass wurde die letzte Abwehrreihe überrascht und überspielt. Diese Unachtsamkeit nutzte der Gäste-Stürmer eiskalt zum 0:1.
Und nur eine Zeigerumdrehung später folgte der zweite Nackenschlag nach gleichem Muster: Langer Ball in die Tiefe, schlechtes Timing zum Ball und dem Gegenspieler zuviel Platz gelassen – 0:2.
Als Adrian Stucky nach wiederholten Foul im Mittelfeld auch noch die Gelb-Rote Karte sah und die Gäste 20 Minuten vor dem Ende das 0:3 folgen ließen, war die Messe an diesem Sonntag gelesen.
Fazit: Taktisch in den ersten 50 Minuten voll auf Augenhöhe mit den Gästen, doch bei der Chancenauswertung zu nachlässig. Das Spiel hätte anders ausgesehen, hätte man das verdiente 1:0 erzielt.
Startelf: Siepert– Westerbarkei, Tiggemann, Gräbner, Berenbrinker – Holtermann, Stucky, Ohligs, Michel – Tiesler, Yilmaz
Wechsel: Fortkord, Kläsener, Stiller, Seeland
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 10.10.2021 13:00 Uhr auswärts bei Aramäer Harsewinkel
Sonntag, 17.10.2021 12:00 Uhr Heimspiel gegen ASC GüterslohFür das leibliche Wohl ist gesorgt, wir freuen uns über eure Unterstützung!
- Sport im Garten 4. Oktober 2021
Gesundheitssport: Rückenfit
Das ist die Rückenfitness mit Christa Bennemann die während der ganzen Coronazeit, wann immer es wettertechnisch möglich war, bei einem TN im Garten weiterhin Sport gemacht hat. Am Ende gab es einen netten Grillabend. Vielen Dank!
Übungszeiten: MI 18:30 – 19:45 Uhr Sporthalle Waldorfschule
Auch am Dienstag finden zwei Kurse statt. Info im Vereinsbüro - Druck wächst 4. Oktober 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf – TuS 08 Senne 2:3
Nichts war’s mit dem erhofften Aufschwung nach dem Pokalsieg über RW Mastholte. Nach der erneuten Niederlage, zudem noch gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn, sitzen wir erst einmal im Keller der Tabelle fest. Wir müssen uns jetzt zusammenraufen und dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken. Trotzdem wächst von Spieltag zu Spieltag der Druck, endlich etwas Zählbares zu holen.
Die erste Hälfte stand ganz klar im Zeichen unserer Gäste. Wir waren überrascht von deren Aggressivität und forscher Spielweise. Phasenweise hatten wir Probleme, aus unserer eigenen Hälfte zu kommen. Dass es zur Pause nur 0:1 stand, das war schon glücklich.
Nach einem Donnerwetter unserer beiden Trainer Jeffrey Addai und Peter Kamp lief es für uns deutlich besser. In der Zeit nach dem Ausgleichstreffer von Kevin Rofallski waren wir sogar nahe an der Führung, aber unser Gast ging nach einem Konter erneut in Front. Sinan Caliskan (Foto) erzielte mit einem Fernschuss 5 Minuten später den 2:2-Ausgleich.
Doch wie gewonnen, so zerronnen: praktisch im Gegenzug gerieten wir in der 80. Minute durch einen verwandelten Handelfmeter erneut in Rückstand. Davon erholten wir uns nicht mehr und mussten so in die erneute Heimniederlage einwilligen.
Insbesondere die zweite Hälfte war geprägt von viel Hektik, die aber nicht von den Spielern, sondern von den Zuschauern ins Spiel gebracht wurde. Leider muss man feststellen, dass sich hierbei unsere Gäste besonders hervortaten. Negativer Höhepunkt war ein Platzverweis für den von Senne I gestellten Schiedsrichter-Assistenten.
Rainer Wafzig
- Design und Sitzqualität 2. Oktober 2021
Neue Möbel für Treffpunkt u. Vereinsbüro
Nach längeren Bemühungen, mit dem größten mittelständischen Unternehmen im Ort, der Fa. Venjakob Möbel, eine nähere Zusammenarbeit zwischen Verein und Firma i.S. sportlicher Zusammenarbeit oder auch Sponsoring zu vereinbaren, wurde nun ein deutliches Zeichen gesetzt.Da sich unser Mobiliar sowohl im Treffpunkt-Cafe auf dem Sportplatzgelände als auch im Besprechungsraum unseres Vereinsbüros in keinem guten Zustand mehr präsentierte und die Sitzqualität auch haftungsmäßig an Grenzen stieß, wurde nun gehandelt.
Auf unsere Anfrage nach möglichst schönen aber günstigen Stühlen und Tischen bekamen wir nun die positive Antwort.
Hochwertiges Design und tolle Sitzqualität sind schon sehr überzeugend und wir hoffen natürlich sehr, dass diese Verbesserungen in unserem Treffpunkt sehr zum Verweilen einlädt.
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit sehr bei der Fa. Venjakob bedanken und wünschen ihnen eine weitere positive wirtschaftliche Entwicklung. WS
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes