Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

TuS Aktuell

  • Schiri ruft die Polizei 14. September 2020

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Anadoluspor Harsewinkel 2:1 (2:1) beim Abbruch

    Nach dem vermasselten Auftaktspiel in Sende zeigte die Mannschaft heute ein anderes Gesicht, bedingt auch durch 4 Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft. Mit Niko Brosig, Timo Horsthemke, Leutrim Latifi und Marvin Rüschstroer wurde die Spielqualität erheblich gesteigert.

    Und es wurden von Beginn an Akzente gesetzt. Bereits in der 2. Spielminute erzielte der bestens aufgelegte Timo Horsthemke das 1:0. Aber ab der 15. Minute riss irgendwie der Faden beim TuS. Die Gäste wurden aktiver und bestimmten das Spiel. Nur dem Unvermögen ihrer Gästestürmer war es zu verdanken, dass sie keinen Treffer erzielten. Das besorgte dann in der 27. Minute Christian Sagemüller durch ein unglückliches Eigentor. Aber schon 2 Minuten später erzielte Leutrim Latifi nach einem Konter das 2:1. Bis zur Halbzeit gab es keine weiteren Torchancen.

    Nachdem der Schiedsrichter bereits in der 1. Halbzeit wegen Foulspiels einige gelbe Karten verteilt hatte, wurde die Spielweise der Gäste jetzt zunehmend aggressiver. In der 50. Minute passierte dann der Eklat: Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel wegen eines Foulspiels an einem Friedrichsdorfer Spieler. Das konnte der Gästespieler nicht verstehen und rief lautstark nach dem Grund dieser Entscheidung.

    Da der Schiedsrichter zunächst das laute Rufen des Spielers ignorierte wurde er immer lauter und aggressiver und lief auf den Schiedsrichter zu. Der zeigte ihm dann die Gelbe Karte. Der Spieler konnte sich aber nicht beruhigen und drohte dem Schiedsrichter, deutete auch körperliche Gewalt an und musste von seinen Mitspielern von einer Tätlichkeit abgehalten werden. Daraufhin zeigte ihm der Schiedsrichter die Rote Karte.

    Nach eigener Aussage fühlte sich der Schiedsrichter dermaßen bedroht, dass er das Spiel abbrach und in den Computerraum flüchtete. Von dort rief er die Polizei, die wenig später erschien. Zwischenzeitlich hatte sich die Situation beruhigt, auch durch das besonnene Verhalten der Gästespieler und deren Betreuer.

    Jetzt hat die Rechtsinstanz des Kreises das Wort und wird eine Entscheidung treffen müssen.   

    Aufstellung: Frank Jesse, Marvin Rüschstroer, Christian Sagemüller, Timo Horsthemke, Robin Berenbrinker, Maximilian Seichter, Maurice Michel, Jason Frank, Leutrim Latifi, Niko Brosig, Benjamin Frank.

    Auswechselspieler: Niklas Budde, Daniel Seoane Rodriguez, Yannis Osimok, Lennard Schmidt, Laurin Fortkord, Beis Krkusic.

  • Arbeit für Trainerduo 11. September 2020

    Fußball: SW Sende II – TuS Friedrichsdorf II 6:0 (5:0)

    Das Saisonauftaktspiel in Sende ging aus Sicht der Gäste aus Friedrichsdorf vollkommen daneben.

    Die Heimmannschaft harmonierte bestens und ließ ihrem Gegner keine Chance. Hinzu kamen die bereits ab der 5. Minute erzielten fünf Tore bis zum Halbzeitpfiff, so dass die Sender locker die 2. Halbzeit herunter spielen konnten.

    Für die nächsten Spiele hat das Trainerduo noch viel Arbeit.

    Aufstellung:
    Niklas Budde, Benedikt Kleeberg Biegerl, Christian Sagemüller, Daniel Seoane Rodriguez, Laurin Oliver Fortkord, Mannis Osimok, Filip Krizancic, Maurice Michel, Andre Holtermann, Benjamin Frank, Robin Berenbrinker. Auswechselspieler: Beis Krkusic, Rafael Pietrzyk.

    Hans Voss

  • Präsidenten-Cup 10. September 2020

    Tennis: Wanderpokal für die Sieger

    Knapp 40 Teilnehmer hatten sich für den Präsidenten-Cup beim TC 71 Gütersloh angemeldet. Ab 10:00 Uhr durften sich die Tennisspieler in 4 Vorrunden mit jeweils wechselnden Doppelpartnern für die Haupt- und Nebenrunde qualifizieren.

    Als Sieger der Hauptrunde haben sich schließlich Daniel Danielzik und Thomas Kläsener durchgesetzt, die Dietmar Moritz und Ulrich Herbener in einem spannenden Endspiel mit 6:4 besiegten. Den dritten Platz sicherten sich Hans Jürgen Krause und Joachim Werner.

    In der Nebenrunde hatten Marvin Zimmermann und Günther Wolf die Nase vorn, die Günther Dransfeld und Kurt Hermjohannknecht mit 7:5 besiegten. Den dritten Platz belegten Fritz Brück und Herbert Tipolt.

    Die jeweiligen Sieger erhielten einen Wanderpokal und Sieger und Platzierte Urkunden und ein Preisgeld von insgesamt 500 Euro. Dieses wurde anschließend weitgehend in Freibier für alle Beteiligten umgesetzt, so dass noch viele Teilnehmer lange auf der Tennisanlage verweilten.

  • Ausdauer bis Zumba 9. September 2020

    Kurse: Wie wärs mit Detox-Pilates?

    Der TuS mit seinen qualifizierten und zertifizierten Trainern freut sich diesmal ganz besonders, alle wieder zu sehen und sportbegeisterten Menschen ein tolles Angebot zu organisieren.

    Von Ausdauersport bis Zumba bieten wir viele großartige Sportangebote an. Durch die coronabedingte Zwangspause ist das Programmheft dieses Mal etwas später fertig geworden und liegt an den üblichen Stellen aus.

    Wer kein Mitglied ist, kann einfach mal reinschnuppern. Die Mitarbeiter unseres Vereinsbüros beraten alle Interessenten gern. Das komplette Programm gibt es auf unserer Homepage.

    Kursbeispiel:
    Detox Pilates- ein Kurs mit einfachen, ruhigen und kraftvollen Übungen, verbunden mit intensiver Atemtechnik. Detox Pilates kann die Entgiftungs‐und Entschlackungsprozesse im Körper anregen. Die Übungen sind  leicht in den Alltag zu integrieren. Abgerundet wird die Stunde mit einer Entspannungsphase.

    Kursbroschüre 2. Halbjahr 2020 

    Zur Online-Buchung

    ….

  • Zwei Touren 9. September 2020

    Wandern: Hermannsweg

    Am 20. September wandert unsere Wandergruppe auf einem Teilstück des Hermannsweges. Es wird eine ca. 16 km lange Strecke von Halle nach Bielefeld erkundet.

    Treffpunkt ist um 9 Uhr am Sportplatz Paderborner Straße in Friedrichsdorf. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

    Am 11. Oktober geht es auf dem Paderweg von Paderborn bis Lippesee (ca. 18km)

    Telefonische Anmeldung erbeten unter 05209-980813 bei Maureen Marquis – Eldag.

    …

    …

  • NRW-Oberliga 2. September 2020

    Badminton: Gelungener Saisonstart

    Nach längerer Corona-Pause stand für die Badmintonabteilung der erste Spieltag sowie das erste Doppelranglistenturnier auf dem Plan.

    Auch wenn einige Corona-Einschränkungen zu beachten waren, machte sich ein Hauch von Normalität unter den Athleten breit und man kam schnell zu bekannter Wettkampf-Spielfreude zurück.

    Sieg zum Auftakt in der NRW-Oberliga (v.l.):
    Simon Klaß, Melina Orth, Sven Leifeld, Leonie Zuber, Nils Rogge, Sophie Steffen, Stephan Löll

    Die 1. Mannschaft reiste nach Datteln, woher sie mit einem 6-2 Sieg zufrieden zurückkehrte. Obwohl man auf die zwei Spitzenspieler Mirko Brüning und Joris Krückemeier sowie Sabrina Sobek bei den Damen verzichten musste, konnte das Team, mit Unterstützung aus der zweiten Mannschaft einen achtbaren Sieg einfahren.

    Alle Doppel wurden in zwei Sätzen gewonnen, sodass es mit einer 3-0 Führung in die Einzel ging. Im ersten und zweiten Einzel zeigte sich die langjährige Erfahrung der Dattelner und man musste sich leider geschlagen geben.

    Wesentlich glatter lief es im Dameneinzel bei Sophie Steffen sowie im 3. Herreneinzel bei Neuzugang Stephan Löll. Beide gewannen ihre Spiele und der Sieg war perfekt. Das abschließende Mixed holte am Schluss einen weiteren Zähler.

  • Ein Tag am See 31. August 2020

    Badminton: Teambuilding am Lippesee

    Wie im letzten Jahr durfte in der Saisonvorbereitung ein Tag am See mit unterschiedlichsten Sportarten nicht fehlen. So machte sich ein Trupp von 40 Sportlern auf den Weg nach Paderborn an den Lippesee.

    Bei Kaiserwetter von 34 Grad startete der Tag mit dem um 10 Uhr beginnenden Wassersport, ob Ski oder Board, die Lerneffekte vom letzten Jahr machten sich bemerkbar. Im letzten Jahr noch mit Neoprenanzügen gewappnet war dieses Jahr der Fahrtwind kühlender als das Wasser. (Foto: Vorjahr)

    Zwei Stunden ging es rund, einige kämpften sich durch die Kurven oder ließen sich in gewohnter Doppelmanier gemeinsam durchs Wasser ziehen. Da sich die größten Verletzungen auf Blasen und ein paar Schrammen beliefen rundete den Spaß gut ab.

    Der starke Teamgeist machte sich in der folgenden Stunde deutlich, während die einen noch ihren Gleichgewichtssinn auf die Probe stellten feuerten die anderen den Grill an und tischten ein reichhaltiges Buffet auf. Die Wartezeit wurde durch Kaltgetränke aus dem Kühlschrank abgekürzt.

    Gestärkt durch das Essen mit musikalischer Begleitung hielten sich die Sportler nicht lange auf den Plätzen ob während der Abkühlung im See oder auch um den See herum wurden Volleybälle, Football oder kleine Wasserbälle über das gesamte Gelände gejagt.

    Zwischendurch gestärkt von selbstgebackenem Allerlei ging der Tag schneller um als es allen lieb war. Während einer Runde Spikeball zog sich das Wetter zu, so dass sich die Gruppe langsam auflöste. Wenige Delegierte begrüßten noch den neuen Vereinsnachwuchs und überbrachten die Glückwünsche der jungen Familie.

    Mit Freude über die neu gewonnene Tradition, blicken wir nun auf eine herausfordernde Saison.

    Frederick Loetzke und Leonie Zuber

  • Neues Trainerteam 25. August 2020

    Fußball: Auch der TuS 2 ist in die Vorbereitung gestartet

    Neues Trainerteam 2020
    Benedikt Kleeberg-Biegerl und Rafael Pietrzyk

    Auch für die zweite Seniorenmannschaft des TuS hat vor gut zwei Wochen die Vorbereitung auf die Saison 2020/2021 begonnen.

    Trainer Rafael Pietrzyk bekommt dabei bekannte Unterstützung an seine Seite: Benedikt Kleeberg-Biegerl wird mit Rafael zusammen das Trainerteam bilden und die 24 Spieler auf ein weiteres Jahr Kreisliga B einstimmen. „Beni und ich kennen uns viele Jahre, seinerzeit als Spieler der ersten Mannschaft und zuletzt aus der Ü32. Wir ticken gleich, wissen was wir den Spielern noch beibringen können und haben Spaß am Fußball“, so Rafael. Auch Benedikt freut sich auf die neue Aufgabe: „Rafi und ich haben die gleichen Vorstellungen und ziehen an einem Strang. Wir beide sind dem TuS verbunden und kennen die internen Abläufe. Da musste ich nicht lange überlegen – nachdem ich von Zuhause die Freigabe hatte 🙂 .“

    Für viele Spieler aus der zweiten Mannschaft heißt es nun Schwitzen und hart Arbeiten bis zum Saisonauftakt beim Auswärtsspiel in Sende. Neben Vorbereitungsspielen, stehen Kraft-, Sprint- und Ausdauereinheiten auf dem Programm. „Aber auch im taktischen Bereich werden wir versuchen, die Jungs weiterzuentwickeln“, so beide Trainer. Gerade dies ist bei der jungen Truppe im letzten Jahr oftmals die Schwachstelle gewesen. Mit nunmehr zwei Trainern kann das Training noch intensiver und variabler gestaltet werden. Zudem kommen Mannschaftssitzungen und Einzelgespräche hinzu.

    Auf eine Zielsetzung wollen sich beide aber noch nicht genau festlegen. „In erster Linie wollen wir alle als Team viel Spaß miteinandern haben, uns fortschreitend weiterentwickeln und möglichst viele Punkte sammeln. Keiner weiß genau, wie die Liga nach der langen Coronapause aufgestellt ist und wie die einzelnen Mannschaften damit umgegangen sind. Wir werden von Spiel zu Spiel denken“.

    Das erste Saisonspiel bestreitet der TuS 2 am 06.09. um 15:00 Uhr bei SW Sende.
    Das erste Heimspiel ist am 13.09., 12:30 Uhr auf Kunstrasen gegen Andaluspor Harsewinkel.

    Alle Spiele der zweiten Mannschaft findet man ebenfalls bei Fussball.de:

    Spielplan TuS 2 Saison 2020 / 2021

    Die zweite Mannschaft freut sich über eure Unterstützung.

  • Aufwendiger Spielbetrieb 19. August 2020

    Badminton: Auftakt in der NRW-Oberliga

    J.W. Die 1. Mannschaft unserer Badmintonabteilung startet in die zweite Saison in der NRW-Oberliga. Aus organisatorischen Gründen stehen zunächst drei Auswärtsspiele auf dem Programm.

    Die Termine:
    22.8. BV Datteln, 29.8. 1. BV Mülheim und 20.9. Spvgg. Sterkrade.

    Das erste Heimspiel der Mannschaft von Chefcoach Björn Bennefeld ist für den 11.10. um 12:00 Uhr gegen den Gladbecker FC 2 angesetzt.

    Zu seiner Heimpremiere in Tippe kommt dabei die neue Nr. 1 bei den Herren Mirco Brüning.

    Wie aufwendig der Spielbetrieb in dieser Saison werden kann, zeigen die aktuellen Bestimmungen des Badminton-Landesverbandes NRW für die Durchführung von Meisterschaftsspielen. >>>Durchführungsbestimmungen

    …

  • Jetzt online buchen! 15. August 2020

    Kursprogramm: Von Ausdauersport bis Zumba

    Der TuS mit seinen qualifizierten und zertifizierten Trainern freut sich diesmal ganz besonders, alle wieder zu sehen und sportbegeisterten Menschen ein tolles Angebot zu organisieren.

    Von Ausdauersport bis Zumba bieten wir viele großartige Sportangebote an. Durch die coronabedingte Zwangspause ist das Programmheft diese Mal etwas später fertiggeworden und liegt an den üblichen Stellen aus.

    Wer kein Mitglied ist, kann einfach mal reinschnuppern. Die Mitarbeiter unseres Vereinsbüros (Foto) beraten alle Interessenten gern.

    Kursbroschüre 2. Halbjahr 2020 

    Zur Online-Buchung

    …

  • <<
  • 1
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ...
  • 110
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes