Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

TuS Aktuell

  • Abstiegskampf pur in Isselhorst 23. September 2019

    Fußball: FC Isselhorst II – TuS Friedrichsdorf II 0:0

    Ortsderby und gleichzeitig Abstiegskampf pur, das war über 90 Minuten das Motto dieser Begegnung in Isselhorst. Beiden Mannschaften war anzumerken, daß jeder Spieler wusste, um was es ging. Trotzdem kann man das Spiel in die Kategorie „Fair“ einordnen. 

    Über die gesamte Spieldauer gesehen, hätten wir heute eigentlich die 3 Punkte mit nach Tippe nehmen müssen. Insbesondere in den letzten 20 Minuten waren wir unserem Gastgeber konditionell deutlich überlegen, konnten aber daraus leider kein Kapital schlagen. Die kommenden Wochen werden schwer für uns, da Florian Ohligs (Oberschenkelprobleme) und Adrian-Alexander Stucky (per Krankenwagen  weggebracht) länger auszufallen drohen. Aber Kopf hoch, die heutige Leistung war bis auf die Chancenverwertung in Ordnung.

    Fazit: In den letzten beiden Spielen 2 Punkte im Kampf gegen den Abstieg geholt, das ist das, was zählt. Beim heutigen Spiel hätten es nach Torchancen eigentlich 3 Punkte sein müssen, aber das notwendige Glück war nicht auf unserer Seite.

    Spieler des Tages: Robin Berenbrinker, Musterbeispiel für Zuverlässigkeit in der Abwehr, Sieger in allen Zweikämpfen, in dieser Verfassung für uns unersetzbar.

    Rainer Wafzig

  • Neuer Torwart – schwere Verletzung 23. September 2019

    Fußball: FSC Rheda – TuS Friedrichsdorf 3:1 (1:0)

    Unser TuS sollte bemüht sein endlich einmal zu punkten, allerdings war dieses Vorhaben beim derzeitigen Tabellenzweiten kaum zu realisieren. Dafür ist die junge Truppe noch nicht reif genug. Und zu allem Unglück verletzte sich Marcel Beckmann schwer, so dass ein Leistungsträger für längere Zeit ausfallen wird.

    Im Tor stand diesmal ein neuer, erfahrener Torwart, der 24-Jährige Lars Golze, der aus dem Kreis Soest zum TuS gewechselt ist. Und er machte seine Sache trotz der Gegentore recht gut. Für das Tore schießen sind allerdings andere Spieler verantwortlich. Aber die tun sich zur Zeit recht schwer.

    So startete die Heimmannschaft mit dem Anpfiff ihren Angriffsfußball. Bereits in der 6. Minute erzielten sie das 1:0. Dann wurde es eine einseitige Partie. Dem TuS fehlte es an Durchschlagskraft. „Wir haben eben keinen richtigen Stürmer mit Tordrang“ meinte Siggi Meyer.

    Nach dem Wechsel nahm das Spiel wieder Fahrt auf. Die Heimmannschaft konnte bereits in der 47. Minute auf 2:0 erhöhen. Der FSC nahm das TuS-Tor weiterhin unter Beschuss. Doch Lars Golze konnte sich mehrfach auszeichnen. Als Henri Elias Hübner in der 67. Minute das Anschlusstor gelang, keimte beim TuS wieder Hoffnung auf. Aber mit dem 3:1 in der 71. Minute hatte der FSC alles klar gemacht.    

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Lars Golze – Marcel Beckmann – Marcel Koch – Niko Brosig – Anton Rempel (65. Henri Elias Hübner) – Marvin Rüschstroer – Poulis Panagiotis (46. Enes Karaarslan) – Joel Kirsch (60. Pascal Kleinelümern) – Kevin Rofallski (46. Fynn Luca Lüttich) – Sinan Caliskan – Leutrim Latifi.

  • Oberligapremiere erfolgreich 20. September 2019

    Badminton: Saisonstart geglückt

    Die Federballer aus Tippe sind bestens in die Saison gestartet. Den Auftakt machte die 1. Mannschaft in ihrem Oberligaspiel gegen die 2. Mannschaft vom Gladbecker FC. Samstags abends wurden die Spieler aus dem Ruhrpott in einem heiß umkämpften Spiel mit einer 6:2 Niederlage wieder nach Hause geschickt. 6 von 8 Spielen wurden im dritten Satz entschieden, wobei bemerkenswert ist, dass 5 Matches davon an den TuS gingen. Hier zahlte es sich aus, dass man in diesem Jahr zum ersten Male die Möglichkeit bekam, in den Sommerferien in der Halle durchzutrainieren. Ein klarer Vorteil wie sich herausstellte. Zudem bekam die Mannschaft vor heimischer Kulisse viel Unterstützung von den Rängen. Somit war es bei super Sport, Spannung, toller Atmosphäre, Bratwurst und Kaltgetränk ein gelungener Auftakt.

    TuS 1 (v. links): Christopher Niemann, Melina Orth, Sven Leifeld, Sabrina Sobek, Nils Rogge, Sophie Steffen, Joris Krückemeier, Simon Klaß.

    Nicht weniger schlecht machte es am anderen Morgen die 2. Mannschaft in ihrem Verbandsliga-Auftaktspiel. In dem angesetzten Lokalderby konnte man die 1. Mannschaft des TV Verl mit 5:3 niederringen. Obwohl man nach den zwei Herrendoppeln schon mit 0:2 hinten lag, schaffte man durch ungefährdete Damenpunkte, hart umkämpfte Herreneinzel und ein auftrumpfendes Mix noch die Kehrtwende. Auch hier ein Auftakt nach Maß.

    Eine Woche später musste man dann zum Oberligaabsteiger nach Lippstadt reisen. Hier sollte sich dann zeigen, was der erste Sieg Wert ist und wo die Reise in der Saison hingehen kann. Sozusagen: Standortbestimmung! Auch in diesem Spiel gelang es nicht, in den Herrendoppeln zu punkten und man lag wieder mit 0:2 hinten. Immerhin konnte man im zweiten HD die Gegner in den 3. Satz zwingen. Das Damendoppel spielte dafür dann stark auf und ließ den Gegnerinnen in den beiden Sätzen ganze 7 Punkte. Das ist im Badminton schon eine ganz schöne Klatsche.

    In den vier anstehenden Einzeln konnte man mit dem 1. Herreneinzel und dem Dameneinzel zwei weitere Punkte erkämpfen. Vor dem anstehen Mix stand es dann 4:3 für Gastgeber und es drohte die erste Niederlage in dieser Saison. Doch wie schon gegen Verl zeigte sich das Mix in einer super Verfassung und holten das Unentschieden für die Mannschaft. Insgesamt ein gutes Ergebnis, wenn man beim letztjährigen Absteiger punktet und macht Hoffnung, dass man sich in der Tabelle oben festsetzen kann.    

     Dirk Redder                                                                                                

  • Wild-Card nicht genutzt 20. September 2019

    Tennis: Kreispokal

    Der erstmals ausgetragene Kreispokal der Tenniskreise Gütersloh und Lippstadt auf der Anlage des TC 71 war rundherum ein großartiger Erfolg und soll auf jeden Fall wiederholt werden.  So die einhellige Meinung der 14 beteiligten Mannschaften mit über 60 Spielern der Altersklassen Herren und Herren 30 +.

    Organisator Jens Lichtenstein, der sich diesen neuen Austragungsmodus ausge-dacht hat, war hoch zufrieden und motiviert, dieses Event auch im nächsten Jahr durchzuführen. Angedacht ist, dass dieser Spielmodus mit jeweils 2 Einzel-spielen und einem Doppelspiel für jede Mannschaft die bisherigen Kreismeisterschaften ersetzen könnte.

    Am Samstag fanden 4 Vorrunden statt, in denen man sich für die Finalrunden am Sonntag qualifizieren konnte. Dies schaften  der TP Versmold III, TG Hörste 30+, FC  Sürenheide 30+, TC Herzebrock II, TC Emspark Wiedenbrück und TC Störmede 30+.  

    In 2 Gruppen zu jeweils 3 Mannschaften wurden dann die Finalgegner ermittelt. Im Finale besiegte die TG Hörste 30+ (Foto oben) den TP Versmold nach einem 0:2 Rückstand nach 2 Einzelbegegnungen noch mit 3:2 und konnten den Siegerpokal und 500 € Preisgeld mit nach Hause nehmen.  TP Vermold erhielt als 2. ein Preisgeld von 300 €. Den dritten Platz belegte TC Herzebrock II die gegen TC Emspark Wiedenbrück mit 4:1 die Oberhand behielten und ein Preisgeld von 200 € gewannen. Foto: Die erstplatzierten Teams

    Einen kleinen Wehrmutstropfen gab es allerdings für den Ausrichter TC 71 Gütersloh, der es nicht geschafft hat, selbst eine Mannschaft zu stellen. Obwohl sie sich nicht für dieses Turnier qualifiziert haben, gab es vom Ausrichter der Kreise GT/LP eine Wildcard, die aber nicht genutzt wurde.

  • Klassenerhalt wird schwierig 16. September 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Preußen Verl 0:0

    Über dieses Spiel gibt es nicht viel Erbauliches zu berichten. Die Begegnung bewegte sich fast über 90 Minuten auf unterstem Kreisliga B – Niveau, sodaß sich positive Kommentare hierzu eigentlich erübrigen. In der gezeigten Verfassung dürfte es für beide Mannschaften sehr schwierig werden, den Klassenerhalt zu schaffen.

    Fazit: Wenn man gegen eine Mannschaft wie Preußen Verl zu Hause nicht gewinnt, dann wird es schwer, woanders noch Punkte zu holen. Es ist zwar eine große Aufgabe, vielleicht gelingt es uns aber am nächsten Wochenende in Isselhorst.

    Spieler des Tages: Erneut Adrian Alexander Stucky, Marathonmann im defensiven Mittelfeld, der nicht nur haufenweise „Drecksarbeit“ erledigte, sondern auch noch Einiges für den Spielaufbau tat.

    Rainer Wafzig

  • Rehasport 16. September 2019

    Gesundheit stärken auf Rezept

    Rehasport ist ein Gemeinschaftssportangebot, bei dem in einer Gruppe verschiedene Muskulaturschwerpunkte und die Körperwahrnehmung trainiert werden, um dieses im Alltag später selbständig umsetzen zu können. Teilnehmen kann Jede(r) mit einer Reha-Sportverordnung, aber auch wer für sich selbst und seine Gesundheit etwas tun möchte.

    Gesundheit stärken auf Rezept: Wenden Sie sich an ihren Arzt. Dort erhalten sie eine Verordnung für den Rehabilitationssport. Nach Bewilligung der Verordnung durch ihre Krankenkasse ist die Teilnahme an unserem Reha Sportangebot für Sie kostenfrei. Eine Mitgliedschaft im TuS ist für die Dauer der Verordnung nicht verpflichtend, gleichwohl auf freiwilliger Basis möglich und im Sinne des Rehabilitationserfolges auch empfehlenswert.

    LSB/Foto: Grosler
    Speziell qualifizierte Übungsleiterinnen führen diese Angebote durch und gestalten so Übungsstunden, die kompetent, umsichtig und variantenreich gehalten werden. Details können in unserem Vereinsbüro erfragt werden.

  • TC 71 holt Wanderpokal 12. September 2019

    Tennis: GT-Seniorencup

    Seit 15 Jahren treffen sich die Gütersloher Tennisvereine zum sogenannten Senioren-Cup. Seit 2005 nehmen regelmäßig 4 Senioren-Mannschaften (ab Alter 65) aus Gütersloh an diesem Turnier teil und spielen an 4 Freitagen jeweils bei einem der Vereine einen Wanderpokal aus. In 2019 waren die Vereine SVA Gütersloh, Gütersloher TV, RW Gütersloh und TC 71 Gütersloh vertreten.

    Der 1. Spieltag wurde auf der Anlage der SVA Gütersloh ausgetragen.  Nach 3 Runden zu jeweils 40 Minuten mit wechselnden Partnern, hatten die Spieler des TC 71 mit 104 Spielpunkten die Nase vorn. Es folgten der Gütersloher TV mit 102 Punkten, SVA Gütersloh mit 85 Punkten und RW Gütersloh mit  53 Punkten.

    Der 2. Spieltag wurde auf der Anlage des TC RW Gütersloh ausgetragen. Hier waren die Spieler von SVA-Gütersloh siegreich mit 104 Punkten, vor TC 71 mit 94 Punkten, GTV mit 92 Punkten und RW mit 81 Punkten.

    Der 3. Spieltag fand bei wiederum hervorragendem Tenniswetter beim Gütersloher TV statt. Da GTV nur über 4 Sandplätze verfügt, wurde schon 1/2 Stunden vorher angefangen und nur 30 Minuten gespielt, so dass nach 5 Spielrunden alle 4 Mannschaften mit ihren 6 Spielern im Doppel zum Einsatz kamen.  Hier hatte die Heimmannschaft mit 88 Punkten die Nase knapp vorne gegenüber TC 71, die ebenfalls auf 88 Punkte kamen.  SVA und RW kamen auf jeweils 47 Punkte und waren somit nach 3 Spieltagen etwas abgeschlagen.

    Der TC 71 führte in der Gesamtwertung nach 3 Spieltagen mit 286 Punkten vor GTV mit 282 Punkten so dass der 4. Spieltag zwischen diesen beiden Teams die Entscheidung bringen musste. Obwohl der TC 71 Gütersloh am 4. Spieltag Heimrecht hatte, schafften die Senioren des GTV mit 97 Punkten wieder den Tagessieg vor dem TC 71 mit 96 Punkten. In der Gesamtwertung  konnte der TC 71 aber seine Führungsposition mit 382 zu 379 Punkten behaupten und für ein weiteres Jahr den begehrten Wanderpokal in Empfang nehmen.

    Die jeweiligen Turnierleitungen (Gerhard Maleika SVA, Klaus Hillebrenner RW, Manfred Strothotte GTV und Jürgen Leck TC 71, freuten sich über die rege Teilnahme, die fairen Spiele und das hervorragende Tenniswetter an allen Spieltagen.

    Nach den Spielen gab es leckeres Essen von der Clubbewirtung und ein gemütliches Beisammensein, bei dem viele Spielzüge nochmals in Erinnerung gerufen und ausreichend diskutiert wurden. Alles Beteiligten waren sich einig, dass diese Turnierform auch 2020 wieder durchgeführt wird.

    Jürgen Leck, auch Ehrenvorsitzender des TC 71, präsentierte stolz den Wanderpokal und war begeistert, dass trotz Einsatzes von 18 verschiedenen Spielern der Pokal wieder beim TC 71 landete. Bei einer kleinen Siegesfeier am 5.9. im Clubhaus des TC 71 wurde nochmals der knappe Sieg gebührend begossen. Im schönen Clubhaus wird dieser Pokal nun für 1 Jahr einen besonderen Ehrenplatz erhalten.

  • Vertrag schriftlich fixiert 12. September 2019

    Kooperation: Vereinbarung „offiziell“

    Die beiden Vorsitzenden der Vereine TC 71 sowie TuS Friedrichsdorf haben nunmehr, knapp ein halbes Jahr nachdem die Mitglieder der jeweiligen Vereine zustimmten, die Kooperation schriftlich besiegelt.

    Abgesehen von den damit entstehenden Synergieeffekten sprachen sich die Vereinsvorstände in der Vereinbarung dafür aus, den Mitgliedern untereinander die sportlichen Angebote sowie Kursprogramme zu vergünstigten Konditionen anzubieten.

    Erste Gespräche der Vereine fanden bereits vor gut einem Jahr statt. Fachliche Hilfe wurde vom Landessportbund NRW angeboten und in Fachseminaren durch die Juristin Karin Schulze Kersting geleistet. Entstanden ist dabei der „Verein im Verein“. Gemeint ist hiermit eine freiwillige und auf Dauer angelegte Zusammenarbeit, die, so sie denn positiv verläuft, schließlich auch mit einer Fusion enden könnte.

    Eine erste gemeinsame sportliche Veranstaltung wurde bereits mit dem Fußballtennisturnier durchgeführt und da dieses sehr erfolgreich geschah, war man sich schnell einig, am 12.10. d.J. ein weiteres Turnier dieser Art auf der Anlage des TC71 stattfinden zu lassen.

    Eine enge Zusammenarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit ist bereits realisiert (TuS-Report, Homepage…), beim Sponsoring erfolgt sie zeitnah.

    Werner Stegemann

  • Großzügige Spende 11. September 2019

    Fußball: Neue Sportjacken

    Durch eine großzügige Spende des Inhabers der Pizzeria PASTA IMPERIA konnte unser Fußball-Bezirksligateam mit neuen Sportjacken ausgerüstet werden.

    Die Mannschaft bedankte sich geschlossen durch den Besuch des Lokals bei Ferhat Genc und ließ sich ein Abendmenü munden. Das Lokal in der Dorfmitte an der Ampelkreuzung bietet Menüs von Pizzen bis Pastagerichten an.

    Ferhat Genc mit seinem jungen Team freut sich auf zahlreiche Besucher. Die Mannschaft sagt auf diesem Wege noch einmal: DANKE Ferhat.

    Hans Voss

  • Feuchte Saisonvorbereitung 11. September 2019

    Badminton: Wasserski statt Sporthalle

    Normalerweise ist die Sporthalle Alte Ziegelei ihr Zuhause, doch im August hat sich die Badminton-Abteilung in unbekanntes Terrain gewagt. Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen 24 Grad sind rund 30 Sportler am frühen Samstagnachmittag in ein echtes Abenteuer gestartet. Statt Trainingseinheiten auf dem Badmintonfeld, standen nun Wasserski und Beachvolleyball zur Saisonvorbereitung auf dem Plan.

    Kaum in Paderborn angekommen, wurde das Volleyballfeld eingenommen und hart umkämpfte Partien ausgetragen, wenngleich der Ball hin und wieder mit sehr badmintonähnlichen Bewegungen über das Feld geprescht wurde.

    Nach einer kurzen Stärkung ging es, gewappnet mit Skiern und Neoprenanzügen, Richtung Lippesee. Natürlich wurden die Spieler zuvor von Coach Björn Bennefeld zur Vernunft ermahnt: „Die Kräfte, die beim Wasserskifahren auf die Schulter wirken, können im schlimmsten Fall die Saison beenden, bevor diese überhaupt angefangen hat.“ Die sportlichen Ziele im Hinterkopf, lauschten daher alle Teilnehmer aufmerksam der Sicherheitseinweisung.

    Ermutigt durch die Tipps und Tricks des Mitarbeiters der Wasserskianlage, haben sich die ersten Wagemutigen in das kühle Nass gestürzt. Trotz einiger Bauchklatscher und Tauchgänge, wurden die zurückgelegten Distanzen immer länger. Nachdem alle den Dreh raushatten, konnten zahlreiche Runden auf dem See gefahren werden und schnell zeigte sich, dass Wasserski den Körper ganz anderes fordert als Badminton. Sogar vor den Hindernissen machten Sven Leifeld und Frederick Loetzke keinen Halt und zeigten ihr Können.

    Während die letzten Runden in der Anlage gedreht wurden, kümmerte man sich bereits um das reichhaltige Buffett und feuerte den Grill an. Mit Bratwurst und Kaltgetränk ließ man den Tag gemeinsam ausklingen und schaut nun freudig auf die kommende Saison, mit all ihren sportlichen Herausforderungen.                                                                  

    Frederick Loetzke/Leonie Zuber

  • <<
  • 1
  • ...
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ...
  • 110
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes