- Hauptamtlichkeit 21. Februar 2018
Umstrukturierung – Infoabend am 26. Februar
The same procedure as every year – Anfang des Jahres ziehen die Sportvereine Bilanz. Bei den meisten vergleichbaren Vereinen stets mit der Erkenntnis: Es finden sich kaum noch Vereinsmitglieder, die bereit sind, sich für „ihren“ Verein zu engagieren – schon gar nicht im Ehrenamt.
Da macht der TuS leider keine Ausnahme. Trotz immer größerer Herausforderungen, speziell im Verwaltungsbereich, können wir schon seit Jahren die erforderlichen Positionen nicht adäquat besetzen.
Nicht zuletzt die Teilnahme am Projekt „Verein(t) in die Zukunft“ hat uns in der Meinung bestärkt, dass ein Sportverein mit unserer Vielfalt und Größe nicht mehr ausschließlich ehrenamtlich zu führen ist.
Um die Zukunftsfähigkeit für unseren Verein auch weiterhin sicherzustellen, hat der Vorstand daher einstimmig beschlossen, die Vorstandsarbeit umzustrukturieren. Als erste Maßnahme ist geplant, zeitnah eine hauptamtliche Stelle für unsere Verwaltungsarbeit auszuschreiben.
Um über die Planungen und Auswirkungen für unseren Verein und die Mitglieder zu informieren, laden wir hiermit alle Interessierten zu einem Infoabend am 26. Februar um 19:00 Uhr in den Schützenhof Niermann ein.
TuS-Vorstand
- Jahreshauptversammlung 21. Februar 2018
Einladung
Am 14. März findet unsere Jahreshauptversammlung um 20:00 Uhr im Schützenhof Niermann statt.
Neben den Berichten und Wahlen steht die Festlegung der Beiträge für die Jahre 2018 und 2019 im Vordergrund.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
- Fußballschule 2018 1. Februar 2018
Jetzt anmelden!
Auch dieses Jahr bieten die Trainer der Fußball-Jugend erneut eine Fußballschule an. Kinder der Jahrgänge 2006-2009 sind herzlich eingeladen!
Termin: 04.04. – 06.04.2018
Die Teilnehmer werden nach Datum der Anmeldung berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Also, schnell anmelden!Anmeldeschluss ist der 15.03.2018. Schicken Sie die Anmeldung einfach per E-Mail an tus-fussballschule@gmx.de oder geben Sie diese im Vereinsbüro ab.
- Partnerlogo 2018 30. Januar 2018
„TuS Partner 2018“ Logo
Der Sponsorenabend im November war ein erster Schritt, die Kooperation zwischen unserem Verein und unseren Sponsoren/Partnern zu stärken und für die geleistete Unterstützung zu danken.
Der nächste Schritt folgte jetzt Mitte Januar. Alle Betriebe/Geschäfte, die unserem Verein auch in 2018 ihre Unterstützung zugesagt haben, erhielten mit einem Schreiben das „ TuS Partner 2018 „ Logo zugesandt. Damit wurde eine Anregung von Mitgliedern und aus dem Sponsorenkreis umgesetzt. „ Wir wollen unseren Mitgliedern einen deutlichen Hinweis auf die Geschäfte und Betriebe geben, die unseren Verein unterstützen und gleichzeitig auffordern, diese Partner bei ihren Einkäufen bzw. Beauftragungen zu präferieren „ so der Vorstand in dem Schreiben an die Sponsoren.
Bleibt zu hoffen, dass viele das Partner 2018 – Logo nutzen und dieses an der Eingangstür oder Schaufenster ihres Geschäftes oder auch am Firmenfahrzeug anbringen und somit allen ihren Kunden die Kooperation mit dem TuS signalisieren.
- Fußball: Start der Vorbereitungsspiele 30. Januar 2018
TuS – FC Isselhorst 3:0
Es war wieder soweit. Nach einigen Trainingseinheiten im neuen Jahr stand das erste Vorbereitungsspiel gegen den A-Ligisten FC Isselhorst an. Bei ungemütlichem Wetter kamen doch einige Neugierige zum Zuschauen auf die Platzanlage.
Trainer Evran Cinar hatte trotz einiger verletzter und kranker Spieler einen großen Kader zur Verfügung. So waren nicht dabei: Ridvan Cinar, Benni Kotzott, der Langzeitverletzte Marcel Beckmann, Hakan Kocaman und Jonny Nickel.
Dafür liefen für den TuS zwei neue Spieler auf: Mounir Boukka (kam von Lipperreihe) und Issam El-Idrissi (vom SV Brackwede). Beide fügten sich gut in die Mannschaft ein und zeigten eine engagierte Leistung. Besonders Mounir Boukka hatte einen guten Einstand und erzielte alle drei Tore für den TuS. Da er auch für Meisterschaftsspiele freigegeben wurde kann sich der Trainer über den Neuzugang freuen. Dagegen muss wegen der Freigabe von Issam El-Idrissi noch verhandelt werden. Er ist vorläufig nur für Freundschaftsspiele freigegeben.
Unsere Mannschaft zeigte in diesem Spiel eine kaum gekannte Spielfreude. Alle waren in Bewegung und nutzten ihre Chance. Der Gegner kam kaum aus seiner eigenen Hälfte heraus und war auch spielerisch unterlegen. Lediglich die bekannte Abschlussschwäche des TuS und gute Torwartleistungen rettete den Gegner vor mehr als dem einen Tor von Mounir Boukka in der 1. Halbzeit.
Auch die zweite Halbzeit dominierte der TuS. Doch jetzt konnte sich die Gastmannschaft einige Chancen erarbeiten. Aber auf unsere Abwehr war Verlass, und Julian Brosig hielt seinen Kasten sauber. Dann war es wieder Mounir Boukka, der nach einem Eckstoß zum 2:0 einköpfen konnte, und in der Schlussminute schraubte er mit einem schönen Heber das Ergebnis auf 3:0. Das war ein Supereinstand für ihn.
Das nächste Vorbereitungsspiel findet statt am Freitag, 02.02.2018 um 19:30 Uhr gegen DITIB Verl.
Hans Voss
- Shaolin Kempo: Bestandende Prüfungen 29. Januar 2018
Erfolgreiche Gürtelprüfungen
Die letzten Wochen im Jahr 2017 waren für die Kempoka voller Aufregung.
Manfred hat „mit Bravour“ (Zitat Meister Herbert Zielinski) die Prüfung zum 4. Dan abgelegt.
Britta Schütz hat ihre Braungürtelprüfung bestanden.
Ende des Jahres haben sich die Schützlinge von Trainerin Britta Schütz vorzeitig noch einen Wunsch erfüllt. Insgesamt haben 13 Teilnehmer ihr Gelerntes mit Erfolg unter Beweis gestellt und die nächste Stufe auf einem langen Weg erreicht.
Roland Czech
- Fußballschule 2018 22. Januar 2018
Auch dieses Jahr bieten die Trainer der Fußball-Jugend erneut eine Fußballschule an.
Kinder der Jahrgänge 2006-2009 sind herzlich eingeladen!
Termin: 04.04. – 06.04.2018
Die Teilnehmer werden nach Datum der Anmeldung berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Also, schnell anmelden!Anmeldeschluss ist der 15.03.2018. Schicken Sie die Anmeldung einfach per E-Mail an tus-fussballschule@gmx.de oder geben Sie diese im Vereinsbüro ab.
Download: Anmeldung zur Fussballschule 2018
- Fußball: Finalrunde verpasst 16. Januar 2018
Stadtmeisterschaft im Hallenfußball
Zu der 31. Hallen-Stadtmeisterschaft Gütersloh konnte der TuS nur ein kleines Spieleraufgebot aktivieren. Es standen lediglich 7 gesunde Spieler zur Verfügung, denn aus dem vor Wochenfrist ausgetragenen Brinker-Cup ließen die Verletzungen bei Jonny Nickel und Kapitän Ridvan Cinar einen Einsatz nicht zu.
Auf dem Foto sind folgende aktive Spieler zu sehen: Issam El-Idrissi, Patrick Poppe, Furkan Baytekin, Hakan Kocaman, Mounir Boukka, Ayberk Arslan, Leutrim Latifi.
Im ersten Spiel gegen Türkgücü Gütersloh musste sich die Mannschaft nach einer 1:0-Führung mit 1:2 geschlagen geben. Es folgten dann Siege gegen BW Gütersloh (5:2), ASC Suryoye Gütersloh (2:0) und SCE Gütersloh (8:0).
Im Spiel gegen den SV Spexard machte sich der zu dünne Spielerkader bemerkbar. Es fehlte die Frische und auch die Kondition ließ nach. Die Mannschaft musste sich am Ende knapp mit 1:2 geschlagen geben. Trotzdem bestand noch die Chance zum Finaleinzug am nächsten Sonntag.
Der letzte Gegner des Tages hieß TV Gütersloh. Auch diese Mannschaft hätte im Falle eines Sieges die Endrunde erreicht. Leider ging das Spiel mit 1:5 verloren. TV Gütersloh war damit mit den Tippern punktgleich, kam jedoch durch diesen Sieg im Direktvergleich in die nächste Runde.
Unsere Tipper Mannschaft, die ansprechenden Fußball zeigte, konnte jedoch wegen einer zu geringen Anzahl von Spielern das anfangs gute Niveau nicht halten und schied in der Vorrunde aus.
Zu loben wäre noch der Veranstalter ASC Suryoye Gütersloh, der gut organisiert war und ein guter Gastgeber war.
Bei den Hallenturnieren wurden zwei Neuzugänge eingesetzt, die gute Leistungen erbrachten. Es sind Mounir Boukka aus Lipperreihe und Issam El-Idrissi vom SV Brackwede. Mounir Boukka wurde von seinem alten Verein freigegeben und ist damit sofort spielberechtigt. Dagegen muss wegen der Freigabe von Issam El-Idrissi noch verhandelt werden. Er ist vorläufig nur für Freundschaftsspiele freigegeben. Ich wünsche den Beiden Neuzugängen viel Erfolg in der neuen Umgebung.
Verlassen hat uns Furkan Yilmaz, der zu seinem alten Verein TuS Senne zurückkehrte.
Hans Voss
- Fußball: Ü32 Stadthallenmeisterschaft 2018 11. Januar 2018
Auch dieses Jahr wurde durch den FC Isselhorst die Stadthallenmeisterschaft ausgerichtet. Für die Ü32 des TuS reichte es erneut leider nur zu Platz 2. Der Sieger des Turniers hieß SV Spexard.
Zunächst hatten sich die Tipper keine Blöße geleistet und vier Siege aus vier Spielen eingefahren. Im letzten entscheidenden Spiel gegen des SV Spexard hätte ein Unentschieden zum Titel gereicht. Leider konnte man aber ausgerechnet in diesem Spiel nicht mehr an die guten Auftritte anknüpfen und unterlag mit 2:4.
Somit hatte man zwar am Ende die gleiche Punktzahl wie der SV Spexard, verlor jedoch das direkte Duell und belegte Platz 2.
Die Spiele in der Übersicht:
1) TuS Friedrichsdorf – FC Isselhorst: 4:3
2) TuS Friedrichsdorf – BW Gütersloh: 5:1
3) TuS Friedrichsdorf – SV Avenwedde: 2:0
4) TuS Friedrichsdorf – Aramäer Gütersloh: 5:0
5) TuS Friedrichsdorf – SV Spexard: 2:4
Für den TuS spielten:
Artjom Hibert, Benjamin Kotzott, Pascal Mroß, Rafael Pietrzyk, Benedikt Kleeberg-Biegerl (oben v.l.)
Daniel Krause, Dennis Mittmann, Carsten Epkenhans, Paulo Lopes Ramos, David Pascher (unten v.l.)Benedikt Kleeberg-Biegerl
- Fußball: Brinker-Cup 9. Januar 2018
TuS gewinnt Brinker-Cup
Der Brinker-Cup wurde in diesem Jahr mit 10 Mannschaften in 2 Gruppen in der Sporthalle Alte Ziegelei ausgespielt. Der TuS Friedrichsdorf hatte in seiner Gruppe gegen SV Avenwedde, DiTiB Verl, Tur Abdin Gütersloh und FC Isselhorst zu spielen.
Das 1. Spiel gegen DiTiB Verl gewann man 3:1. Es folgte eine Niederlage gegen den SV Avenwedde mit 1:4. Dann wurde der FC Isselhorst mit 5:1 geschlagen, danach auch Tur Abdin Gütersloh mit 7:2 Toren.
Damit erreichte man als Gruppensieger das Halbfinale. Gegner war BW Gütersloh. Nach einem 5:3 Sieg stand man im Finale gegen den SV Spexard II. Durch einen überzeugenden und sehr schön herausgespielten 6:2 Sieg wurde die Mannschaft von Trainer Evran Cinar Sieger des Turniers und nahm freude-strahlend den Wanderpokal aus den Händen des Hauptsponsors Torsten Brinker entgegen.
Siggi Meyer meinte nach dem Schlusspfiff hocherfreut: “Das war der 1. Sieg für den TuS Friedrichsdorf beim „Brinker-Cup“.
Für den TuS Friedrichsdorf spielten im Tor Patrick Poppe, des weiteren Ridvan Cinar, Jonny Nickel, Hakan Kocaman, Ayberk Arslan, Furkan Baytekin, Leutrim Latifi, M. Boukka und I. El-Idrissi. Leider konnte Jonny Nickel wegen einer im Spiel gegen FC Isselhorst erlittenen Verletzung in den letzten Spielen nicht mehr mitwirken.
Hans Voss
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes