Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerie
    • TuS-Report
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
        • Junioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
      • TuS Termine
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Vereinsbüro
    • Stellenbörse
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Fußball: Spiel und Spaß 26. Januar 2019

    Fußballschule: Spiel und Spaß in den Osterferien

    Auch dieses Jahr bieten die Trainer der Fußball-Jugend in den Osterferien wieder eine Fußballschule an. Alle Kinder der Jahrgänge 2007-2010 sind herzlich eingeladen! Die Teilnehmergebühr beträgt 69 € für Vereinsmitglieder, Nichtmitglieder zahlen 79 €. In der Anmeldegebühr sind die Kosten für die Fußballschule, Frühstück und Mittagessen, Getränke und Pausenverpflegung enthalten. Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine Überraschung.

    Termin: 24.04. – 26.04.2019

    Die Teilnehmer werden nach Datum der Anmeldung berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Also, schnell anmelden! >>> Fußballschule Flyer 2019

    Anmeldeschluss ist der 31.03.2019. Schicken Sie die Anmeldung einfach per E-Mail an tus-fussballschule@gmx.de oder geben Sie diese im Vereinsbüro ab.

     

  • Badminton: Oberliga im Visier 23. Januar 2019

    Badminton

    Tippe vor Sprung in die Oberliga

    Gütersloh (man). Der TuS Friedrichsdorf hat in der Badminton-Verbandsliga einen großen Schritt Richtung Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga unternommen.

    Gütersloh (man). Der TuS Friedrichsdorf hat in der Badminton-Verbandsliga einen großen Schritt Richtung Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga unternommen. Die Tipper gewannen mit 7:1 beim BC Vlotho und profitierten von der überraschenden 2:6 Auswärts-Niederlage des bis dato Zweitplatzierten TuS Eintracht Bielefeld bei der Regionalliga-Reserve des BC Phönix Hövelhof. Damit beträgt der Vorsprung drei Spieltage vor Saisonende auf den früheren Oberligisten sechs Punkte. Der einzige ernstzunehmende Verfolger ist die Friedrichsdorfer Reserve, die mit vier Punkten Rückstand neuer Tab

    Die Tipper gewannen mit 7:1 beim BC Vlotho und profitierten von der überraschenden 2:6 Auswärts-Niederlage des bis dato Zweitplatzierten TuS Eintracht Bielefeld bei der Regionalliga-Reserve des BC Phönix Hövelhof.

    Damit beträgt der Vorsprung drei Spieltage vor Saisonende auf den früheren Oberligisten sechs Punkte. Der einzige ernstzunehmende Verfolger ist die Friedrichsdorfer Reserve, die mit vier Punkten Rückstand neuer Tabellenzweiter ist.

    „Wir sind happy. Das war ein guter runder Spieltag, der aber auch irgendwie komisch war, denn so richtig ins Spiel haben wir nie gefunden“, erklärte Nils Rogge, Team-Sprecher des TuS Friedrichsdorf.

    Gegen den 1. BC Vlotho begannen die Tipper stark. Die drei Doppel gewannen die Gäste jeweils in zwei Sätzen, wobei Simon Klaß/Nils Rogge und Sabrina Sobek mit Melina Orth jeweils in die Verlängerung mussten. Joris Krückemeier und Sven Leifeld gewannen klar. Chancenlos war dagegen Joris Krückemeier im Einzel. Das Spitzenspiel gegen den früheren Zweitligaspieler Stephan Löll verlor der Tipper mit 6:21 und 16:21.

    „Im zweiten Satz hatte Joris einige gute Ballwechsel und hat besser ins Spiel gefunden. Stephan Löll hat aber super stark gespielt“, erklärte Rogge. In den dritten Satz mussten Sven Leifeld und Sophie Steffen bei ihren Siegen im Einzel. Sicher setzte sich dagegen Nils Rogge in seinem Einzel durch sowie das Mixed Simon Klaß/Melina Orth.

    „Sollten wir nächsten Samstag gegen Hövelhof gewinnen, dann brauchen wir nur noch einen Punkt aus den letzten beiden Spielen“, rechnete Rogge hoch. „Wir denken aber nur von Spiel zu Spiel. Vielleicht sind wir auch deswegen so stark“, überlegte Rogge mit Blick auf den bisherigen Saisonverlauf.

     

  • Badminton: Reserve schlägt BSC 23. Januar 2019

    BSC auf Abstiegsplatz – Tippe II im Titelrennen

    Gütersloh (man). Freud und Leid wechselte in dem Nachbarschaftsderby zwischen dem BSC Gütersloh und dem TuS Friedrichsdorf II. Während der BSC nach der unglücklichen 3:5-Heimniederlage in der Badminton-Verbandsliga als Siebter weiter einen Abstiegsplatz belegt, ist andererseits der Aufsteiger zum schärfsten Meisterschaftsverfolger der eigenen ersten Mannschaft avanciert. In dem engen Kreisderby entschieden die Gäste aus Friedrichsdorf drei der fünf Dreisatz-Spiele für sich und profitierten von der krankheitsbedingten Aufgabe von Laura Baljak im Damen-Einzel. Im ersten Herren-Doppel

    Gütersloh (man). Freud und Leid wechselte in dem Nachbarschaftsderby zwischen dem BSC Gütersloh und dem TuS Friedrichsdorf II.

    Während der BSC nach der unglücklichen 3:5-Heimniederlage in der Badminton-Verbandsliga als Siebter weiter einen Abstiegsplatz belegt, ist andererseits der Aufsteiger zum schärfsten Meisterschaftsverfolger der eigenen ersten Mannschaft avanciert. In dem engen Kreisderby entschieden die Gäste aus Friedrichsdorf drei der fünf Dreisatz-Spiele für sich und profitierten von der krankheitsbedingten Aufgabe von Laura Baljak im Damen-Einzel.

    Im ersten Herren-Doppel starteten Marvin Barther/Andreas Dankert für den BSC stark, doch den zweiten und dritten Satz konnten Frederick Loetzke/Laurenz Kornfeld knapp mit 22:20 und 21:19 für ich entscheiden. Im zweiten Herren-Doppel begannen Christopher Niemann/Tobias Mantey für die Gäste überzeugend, doch dann fanden Michael Götting und Achim Motzki besser ins Spiel und gewannen mit 27:25 und 21:10 für den BSC. Das Damen-Doppel gewannen Leonie Zuber/Svantje Gottschalk klar in zwei Sätzen für den TuS Friedrichsdorf.

    Im ersten Herren-Einzel fand Marvin Barther im ersten Durchgang gar nicht ins Spiel. Im zweiten Satz lief es dann besser, doch Christopher Niemann gewann im dritten Durchgang mit 22:20 nach Verlängerung.

    Angesichts der 3:1-Führung schien die Partie entschieden, doch dann glichen Michael Götting und Achim Motzki mit ihren 21:13-Siegen im dritten Satz für die Gastgeber aus der Dalkestadt aus.

    Als Laura Baljak krankheitsbedingt im zweiten Satz gegen die OWL-Meisterin Svantje Gottschalk aufgeben musste, stand das Mixed des BSC Gütersloh unter einem enormen Druck. Gegen das eingespielte gemischte Doppel Frederick Loetzke/Leonie Zuber hatte Andreas Dankert und Ines Setter auf der zweiten Mannschaft keine Chance und verloren in zwei Sätzen deutlich.

     

  • Sportkegeln: Wichtiger Heimsieg 23. Januar 2019

    Sportkegeln: Klassenerhalt noch möglich

    Erfolgreicher Start ins Jahr 2019 für unsere Sportkegler. Mit einem souveränen 3:0 Heimsieg gegen SF Berlebeck hat sich das Oberligateam die Chance auf den Klassenerhalt bewahrt.

    24:12 EWP und 2913:2687 Holz im Gesamtergebnis drücken die Überlegenheit der Tipper aus. Der starke Jens Budde (800 Holz), Heiner Niermann (744) und Bernd Niermann (694) belegten in der Einzelwertung die vorderen Ränge.

    Tabellarisch bedeutet dies nach 11 Spieltagen Platz 6, punktgleich mit dem TuS Lahden, der aktuell den ersten Abstiegsplatz belegt.

    Es folgen nun zwei schwere Auswärtsspiele bei den beiden Spitzenteams KSK Kirchlengern und ESV Minden, bevor es am 24. Februar (10:00 Uhr Schützenhof Niermann) am letzten Spieltag zum entscheidenden Heimspiel gegen das aktuelle Schlußlicht LTV Lippstadt kommt. J.W.

     

  • Fußball: Platz 3 23. Januar 2019

    Fußball C1-Jugend erreicht 3. Platz beim Turnier des VfB Schloß-Holte

    15 Tage war unser letztes Hallenturnier her. 15 Tage, in denen wir keine weitere Halleneinheit hatten und das machte sich bemerkbar.

    Unser erstes Spiel heute bestritten wir gegen den VfB Schloß Holte. Es war ein Spiel mit Chancen für beide Mannschaften, der VfB gewann mit 1:0 (9.). Unser Kombinationsspiel war nicht so schnell, wie wir uns das wünschen und so begann das Turnier für uns mit einer Niederlage.

    Auch gegen die JSG Müssen/Pivitsheide setzen sich Unkonzentriertheiten und viel zu langes Ballhalten fort. Wir gerieten mit 0:1 in Rückstand (2.). Benny drehte dann mit zwei Treffern (5. und 7.) das Spiel und brachte uns mit 2:1 in Front. Die Freude aber währte nicht lange. Die Gegner trafen noch zwei mal (8. und 9.) und wir verloren auch das zweite Spiel, diesmal 2:3.

    Es war Zeit etwas zu ändern. Mal zu einem Turnier zu fahren und zu glauben mit 80% Einsatz dort zu gewinnen wäre vermessen. Wir sprachen über die Dinge, die nicht gut gelaufen waren, direkt und schonungslos. Gegen den Hövelhoffer SV erzielte Alexander die 1:0 Führung (1.). Wir bekamen zwar den Ausgleich (1:1, 5.), Max traf aber zum 2:1 (9.) und Azad zum 3:1 (10.). Mit 100% Einsatzwillen kann man also Spiele gewinnen…

    Gegen den Post SV Detmold erwischten wir wieder den besseren Start. Finn erzielte per Kopf (!) das 1:0 (2.). Wieder mussten wir einen Rückschlag hinnehmen und fingen uns zwei Gegentore (1:1/3. und 1:2/8.). Aber wir standen wieder auf. Zunächst erzielte Ewan den 2:2 Ausgleich (9.) und ihm gelang auch noch er verdiente Siegtreffer zum 3:2 in der 10. Spielminute.

    Das letzte Spiel gegen den SJC Hövelriege hatten wir dann im Griff. Ungefährdet gewannen wir nach Toren von 2 x David, Azad und Ewan (1./2./8./9.) mit 4:0.

    Somit war es in Summe der 3. Platz. Vom Ergebnis her in Ordnung. Vom Lerneffekt hoffentlich noch viel wertvoller.

    Der Kader des TuS für dieses Turnier:

    Timo Lienenlüke (Tor), Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Finn Rösener, Tim Zöllner, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Abdulrahman Diab Agha, Timon Welschoff, Paul-Luca Mattern, Benny Keller, Inas Zahitovic, Max Schneider, Azad Özer und Meris Zahitovic.

    Michael Olms

     

  • Badminton: TuS II gewinnt Ortsderby 22. Januar 2019

    BSC im Mixed chancenlos

    Badminton-Verbandsligist droht nach 3:5-Pleite der Abstieg

    Gütersloh (WB). Die Luft in der Badminton-Verbandsliga wird für den BSC Gütersloh immer dünner. Während das eigene Heimspiel gegen den TuS Friedrichsdorf II mit 3:5 verloren ging, konnte der bislang punktgleiche Rivale TV Verl das Kellerduell gegen den BC Herringen mit 6:2 gewinnen. Bei noch drei ausstehenden Meisterschaftspartien, zwei davon gegen die Spitzenteams Eintracht Bielefeld und Friedrichsdorf I, hat die Begegnung am 9. Februar in Herringen für den Tabellenvorletzten bereits vorentscheidenden Charakter im Kampf um den Klassenerhalt.

    Das Mixed entschied am vergangenen Samstag über Unentschieden oder Niederlage für den BSC. Doch Andreas Dankert und Ina Setter hatten gegen das eingespielte Duo Frederick Loetzke/Leonie Zuber keine Chance und unterlagen mit 14:21 und 11:21. Setter (zweite Mannschaft) ersetzte Nina Ruwwe im Doppel und Katharina Uhtenwoldt im Mixed.

    Michael Götting und Achim Motzki hatten im zweiten Herren-Doppel den ersten Punkt für den BSC geholt. Nach Anlaufschwierigkeiten im ersten Satz (18:21) konnten sie den zweiten Durchgang in der Verlängerung mit 27:25 gewinnen und dominierten den dritten Satz mit 21:10. Im zweiten Herren-Einzel konnte Michael Götting gut aufschlagen. Nach deutlich gewonnenem ersten Satz (21:16) verlor der Gütersloher im zweiten Satz die Spielkontrolle und gab diesen mit 14:21 an Tobias Manthey ab. Im dritten Durchgang fand Götting wieder ins Spiel und holte mit 21:13 den nächsten Sieg. Im dritten Herren-Einzel hatte Achim Motzki zu Beginn einige Probleme und unterlag mit 16:21. Anschließend kontrollierte er Laurenz Kornfeld jedoch souverän und gewann mit 21:14 und 21:13.

     

  • Fußball: Halbfinale verdamelt 22. Januar 2019

    Ergebnisse

    Die Resultate der Hauptrunde der Hallen-Stadtmeisterschaft in Gütersloh im Überblick:

    Gruppe A: FCG – Friedrichsdorf 6:0 Aramäer – Blau-Weiß 2:4 FCG – Aramäer 5:0 Friedrichsdorf – Blau-Weiß 3:2 Friedrichsdorf – Aramäer 3:5 Blau-Weiß – FCG 0:4 Tabelle: 1. FC Gütersloh 15:0 9 2. Blau-Weiß Gütersloh 6:11 3 3. Aramäer 7:12 3 4. Friedrichsdorf 6:13 3

    Gruppe B: Spexard – Avenwedde 2:2 Tur-Abdin – Türkgücü 1:1 Spexard – Tur-Abdin  6:2Avenwedde – Türkgücü 2:3 Avenwedde – Tur-Abdin 4:6 Türkgücü – Spexard 1:1 Tabelle: 1. SV Spexard 9:5 5 2. Türkgücü 5:4 5 3. Tur Abdin 9:11 4 4. SV Avenwedde 8:11 1

    Halbfinale: FCG – Türkgücü 6:1 Spexard – Blau-Weiß 6:1

    Neunmeterschießen um Platz 3: Türkgücü – Blau-Weiß 3:1

    Finale: FC Gütersloh – SV Spexard 1:6

     

  • Badminton: Sekt wird kaltgestellt 21. Januar 2019

    Badminton: TuS fehlt Punkt zum Aufstieg

    Gütersloh (cbr). Der Rückkehr in die Oberliga, in der sie zuletzt 2012 gespielt haben, sind die Badminton-Spieler des TuS Friedrichsdorf seit Samstag so nah wie nie. Durch ein 7:1 beim 1. BC Vlotho, nur Joris Krückemeier unterlag seinem sportlichen »Ziehvater« Stephan Löll mit 6:21, 16:21, hat der TuS I die Tabellenführung in der Verbandsliga Nord II auf 21:1 Punkte ausgebaut. Da der bislang ärgste Verfolger TuS Eintracht Bielefeld durch ein 2:6 bei Phönix Hövelhof II auf Platz drei (15:7 Punkte) zurückfiel, ist die Friedrichsdorfer Reserve nach ihrem 5:3-Derbysieg beim BSC Gütersloh drei Spieltage vor Saisonende auf Rang zwei (17:5 Punkte) vorgerückt. »Rein rechnerisch benötigen wir noch einen Punkt zum Aufstieg, da bei Punktgleichheit die gewonnenen Spiele zählen. Hier haben wir zwar 15 Siege mehr als Bielefeld, aber theoretisch kann man uns noch abfangen«, klärt TuS-Teamkapitän Nils Rogge auf, weshalb der Sekt erst nach dem nächsten Heimspiel gegen BC Phönix Hövelhof II am Samstag um 18 Uhr fließen soll. »Mit denen haben wir auch noch eine Rechnung offen«, erinnert Rogge an das 4:4 aus der Hinserie – der bislang einzige Punktverlust des TuS.

     

  • Fußball: Endrunde Stadtmeisterschaften 19. Januar 2019

    Endrunde Fußball-Stadtmeisterschaft

     

     

     

    Gruppe A

    FC Gütersloh – TuS Friedrichsdorf (12.00), Aramäer Gütersloh – Blau-Weiß Gütersloh (12.18), FC Gütersloh – Aramäer Gütersloh (13.12), TuS Friedrichsdorf – Blau-Weiß Gütersloh (13.30), TuS Friedrichsdorf – Aramäer Gütersloh (14.24), Blau-Weiß Gütersloh – FC Gütersloh (14.42).

    Gruppe B

    SV Spexard – SV Avenwedde (12.36), Tur Abdin Gütersloh – Türkgücü Gütersloh (12.54), SV Spexard – Tur Abdin Gütersloh (13.48), SV Avenwedde – Türkgücü Gütersloh (14.06), SV Avenwedde – Tur Abdin Gütersloh (15.00), Türkgücü Gütersloh – SV Spexard (15.18).

    Halbfinale

    Sieger Gruppe A – Zweiter Gruppe B (16.00), Sieger Gruppe B – Zweiter Gruppe A (16.20).

    Spiel um Platz drei (16.40).

    Finale (17.00).

     

  • Jugend: Schlittschuhlaufen 17. Januar 2019

    Unser Jugendteam hat eine weitere Aktion geplant:

    Am 19. Januar geht es zum Schlittschuhlauf auf die Oetker Eisbahn nach Bielefeld.

    Kosten: Mitglieder 1,50 € – Nichtmitglieder 3,00 €

    Anmeldung: jugend@tus-friedrichsdorf.de

    Um zur Eisbahn zu gelangen bilden wir Fahrgemeinschaften, deshalb brauchen wir die Unterstützung einiger Eltern. Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob eine Fahrgelegenheit angeboten werden kann.

    Mitbringen: Helm – Passende Kleidung (Handschuhe, Schal …) – Getränke, Snacks – Eigene Schlittschuhe, ansonsten Geld (ca. 4€) und Pfandgegenstand zum ausleihen.

    >>> Jugendteam Schlittschuh 2019

     

     

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ...
  • 187
  • >>
    Unsere Partner:
















Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Am Sonntag, 08.11.2025 wird in Friedrichsdorf der nächste Mannschaftswettkampf der…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Oktober 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2025 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes