- Fußball: 7:0 gegen FCG 20. November 2018
C1-Jugend mit klarem Sieg beim FC Gütersloh
Samstagabend,… Flutlicht,… was gibt es Schöneres? Vielleicht nichts, außer man bekommt als Trainer am Freitagabend nach dem Abschlusstraining Hiobsbotschaften über Verletzungen! Auch diesmal mussten wir verletzungsbedingt auf einen Leistungsträger ganz verzichten, ein anderer konnte nur wenige Minuten spielen.
So ersetzte Benny unseren wichtigen Abwehrchef Max heute auf der zentralen Position der 3er Kette und löste seine Aufgabe mit Bravour. Timo konnte lediglich ein paar Minuten von der Bank kommen, aber auch er setzte seinen Akzent.
Das Spiel begann, wie es der Matchplan vorsah. Rassige Zweikämpfe im Mittelfeld und ein TuS, der sich Tormöglichkeiten erarbeitete. Ein von unserem Torwart aufgenommener Ball zeigte dann, wie gut die Mannschaft mittlerweile das Umschaltspiel beherrscht. Marcel warf weit auf die linke Seite ab, dort leitete Ewan den Ball steil auf Jendrik weiter, der mit einem raffinierten Heber aus ca. 22 m den heraus eilenden Torwart überwand. Das 1:0 in der 10. Spielminute war wirklich sehenswert. Nur zwei Minuten später legten wir nach. Ein abgewehrter Ball der Gütersloher prallte Tim vor die Füße, der den Ball mit einem genau platzierten Weitschuss zum 2:0 in die Maschen versenkte. In der 19. Spielminute drang Ewan in den gegnerischen Strafraum ein und war nur mit Foulspiel zu bremsen. Inas verwandelte den fälligen Strafstoß zum 3:0 in der 19. Spielminute. So gingen wir mit einer deutlichen Führung in die Pause.
Auch in der zweiten Spielhälfte gab es nie den geringsten Zweifel, wer die drei Punkte holen würde, denn wir legten sehenswert nach. Eine Flanke von Onur drückte Timo mit dem Kopf in die Maschen. Es stand in der 40. Spielminute 4:0. Das nächste Tor leitete wieder Onur ein, der Abdulrahman in der 50. Spielminute zum 5:0 freispielte. Das 6:0 resultierte aus einem direkt verwandelten Freistoß von Ewan (56.), das 7:0 erzielte Onur nach einem Handelfmeter (60.). Eine Kombination über Finn und Jendrik leitete dann das 8:0 ein, das wiederum Ewan in der 66. Spielminute erzielte.
Es war ein überzeugender und nie gefährdeter Sieg für unsere Mannschaft. In zwei Wochen werden zum Gastgeber des SV Avenwedde. Das „Derby“ steigt am 01.12.18 um 13:00 Uhr
Der Kader des TuS für diese Begegnung:
Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Benny Keller, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Alexander Olms, Ewan Bicen, Finn Rösener, Inas Zahitovic, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Meris Zahitovic, Timo Lienenlüke, Rimoun Mahmoud und Abdulrahman Diab AghaMichael Olms
- Fußball: Wichtiger Sieg 20. November 2018
TuS Friedrichsdorf – SW Sende 4:2 (1:1)
Leutrim Latifi
Gegen den auf einem Abstiegsplatz rangierenden Gegner hatte sich wohl jeder Tipper einen Sieg ausgerechnet. Und scheinbar hatten sich auch unsere Spieler von dem Tabellenplatz der Sender blenden lassen. Man ging sehr sorglos in die Partie und geriet von Anfang an in höchste Bedrängnis.
Die Sender wollten die Punkte sicherlich nicht herschenken und spielten voll auf Angriff. Schon bevor sie das 0:1 in der 7. Minute erzielten, hatten sie die Chance zum Führungstreffer, der allein von Keeper Patrick Poppe verhindert wurde. Erst nach ca. 15 Minuten wurden die Tipper Spieler wach und erarbeiteten sich einige gute Chancen. Unsere Abwehr war trotzdem alles andere als sicher, und es war eine Frage der Zeit, dass unser Gast das nächste Tor erzielen würde.
Nach einem strammen Schuss von Timo Horsthemke konnte der Sender TW den Ball nur abklatschen. Leutrim Latifi war zur Stelle und glich zum 1:1 aus (35. Minute). Aber die Sender hatten im weiteren Spielverlauf ein Chancenplus. 1 x Latte, 1 x Pfosten, Tippe hatte in diesen Situationen mächtig Glück.
Zur 2. Halbzeit hatte sich Trainer Hans Grundmann eine andere Taktik ausgedacht. Für Timo Horsthemke kam Ayberk Arslan und für Sinan Caliskan kam Danny Grüwaz. Marcel Koch rückte ins Mittelfeld vor. Aber noch bevor die neue Abwehrformation sich stellen konnte erzielte der unermüdlich kämpfende Leutrim Latifi das 2:1 (46. Minute).
Von nun an machte Tippe das Spiel. Unsere Gäste kamen nur noch zu ganz wenigen Chancen. Der überaus spielfreudige Daniel Meyer Porteiro köpfte in der 68. Minute nach einer Ecke zum 3:1 ein. Aber schon im Gegenzug waren sich zwei Tipper Spieler bei der Abwehr des Balles nicht einig, ein Sender ging dazwischen und verkürzte auf 3:2. Jetzt versuchten unsere Gäste mit aller Macht noch zum Ausgleich zu kommen.
Doch unsere Abwehr hielt dem Ansturm stand. Nach einem Freistoß, getreten von Marcel Koch, war es wiederum Daniel Meyer Porteiro, der mittels Kopfball auf 4:2 erhöhte. Nach weiteren Chancen hüben wie drüben landete Tippe einen wichtigen Sieg zum Klassenerhalt.
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Marcel Beckmann – Marcel Koch – Niko Brosig – Florian Bole – Timo Horsthemke (46. Ayberk Arslan) – Daniel Meyer Porteiro – Leutrim Latifi (68. Pascal Kleinelümmern) – Sinan Caliskan (46. Danny Grüwaz) – Benni Kotzott – Torben Budde.
- Fußball: Führung verspielt 20. November 2018
TuS Friedrichsdorf II – SW Sende II 2:2 (2:0)
Julian Böttcher
Wir wollten gegen Sende II zum dritten Sieg hintereinander kommen, doch es sollte nicht sein. Wer allerdings in der 2. Hälfte so deutlich in der Leistung abfällt, darf sich aber auch nicht über den Verlust von 2 Punkten wundern.
Im Spiel schien nach bereits 5 Minuten eine Vorentscheidung gefallen zu sein. Nach Toren von Johannes Brei (4.) und Berkan Keskincioglu (5.) lagen wir früh, vielleicht zu früh, mit 2:0 in Führung. Wenn wir danach konsequent weiter nach vorne gespielt hätten, wäre die Begegnung zur Pause wahrscheinlich schon entschieden gewesen. So aber ging es aus unserer Sicht nur mit dieser 2 Tore-Führung in die Pause.
In der 49. Minute kam unser Gast durch einen schönen Freistoßtreffer zum Anschlusstreffer. Bereits 6 Minuten später mussten wir den Ausgleich hinnehmen. Unsere Gäste bestimmten nun das Geschehen auf dem Platz, wobei sie bei der Auswahl ihrer Mittel meist nicht besonders zimperlich waren. Wir ließen uns davon zu sehr beeindrucken und kamen erst in den Schlussminuten zu 2 – 3 nennenswerten Torchancen. In der Nachspielzeit hätten wir die Partie fast noch verloren, doch Christoph Ork im Tor parierte glänzend.
Fazit: Eine gute Halbzeit reicht nicht, um in der Kreisliga B ein Spiel zu gewinnen. Wenn wir so wie in den ersten 45 Minuten weitergespielt hätten, wären wir als Sieger vom Platz gegangen. Nach der Leistung der 2. Halbzeit müssen wir mit dem Punkt sogar zufrieden sein.
Spieler des Tages: Julian Böttcher, der nach fast dreimonatiger Verletzungspause ein gutes Comeback gab, viele wertvolle Defensivarbeit leistete und dabei auch noch Einiges für die Offensive tat.
Rainer Wafzig
- Badminton: Weiter Spitzenreiter 19. November 2018
Badminton: TuS Friedrichsdorf zementiert seine Tabellenführung
Der TuS Friedrichsdorf hat seine Tabellenführung durch einen 8:0-Erfolg über den BC Herringen zementiert. Nur Nils Rogge (im dritten Herreneinzel) und Sophie Steffen (Dameneinzel) mussten über drei Sätze gehen. Zu klaren Siegen über jeweils zwei Sätze kamen die Doppel Nils Rogge/Simon Klaß, Sven Leifeld/Joris Krückemeier sowie Melanie Orth/Sabrina Sobek und das Mixed Simon Klaß/Sabrina Sobek. Auch Joris Krückemeier und Sven Leifeld gewannen ihre Einzel glatt in zwei Durchgängen.
- Fußball: Schwerstarbeit 19. November 2018
Der nächste Derbysieg! »Tippe« dreht spät auf
Doppelpacker glänzen bei 4:2-Sieg über SW Sende
Alexander Kaiser
Gütersloh-Friedrichsdorf(WB). Abstiegskampf adé? Der TuS Friedrichsdorf ist mit dem 4:2 (1:1) gegen SW Sende endgültig im Mittelfeld der Fußball-Bezirksliga (Staffel II) angekommen und distanziert sich weiter von der roten Zone. »Tippe« muss für den Derbysieg allerdings 90 Minuten Schwerstarbeit leisten.
Nicht nur aufgrund des Rückstands durch Sendes Torben Brandy (7.) geraten die Hausherren früh ins Hintertreffen, auch bei zwei Lattentreffern der Gäste sind die Grün-Weißen im Glück. »Wir waren im ersten Durchgang viel schlechter als der Gegner, auch wenn der ein oder andere Beteiligte das anders gesehen hat«, gesteht TuS-Trainer Hans Grundmann, für den es personell mittlerweile richtige Härtefälle gibt.
Potenzielle Stammspieler wie Ayberk Arslan und Danny Grüwaz müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen. »Wenn man das mit den ersten Wochen in dieser Saison vergleicht, ist unsere Ersatzbank aktuell schon ein größer Pluspunkt«, glaubt Grundmann, dessen Team durch Leutrim Latifi der etwas schmeichelhafte Ausgleich vor der Pause gelingt (35.). Insgesamt macht der TuS aber in der ersten Halbzeit einen ungewohnt unsicheren Eindruck, obwohl »Tippe« mit dem Derbysieg gegen Avenwedde und der starken Form im Rücken eigentlich voller Selbstvertrauen sein sollte. »Auch für mich ein ungewohntes Bild, dass wir zum ersten Mal seit Wochen nicht stabil genug gewesen sind«, stellt Grundmann fest.
Auch deshalb reagiert der 45-jährige zur Pause, nimmt Timo Horsthemke und Sinan Caliskan vom Feld und bringt mit Arslan und Grüwaz zwei eher defensiv orientierte Spieler, die für genug Absicherung sorgen. Der taktische Kniff geht auf! Friedrichsdorf geht erneut durch den starken Latifi nur Sekunden nach Wiederanpfiff in Führung und zeigt in der Folgezeit ein anderes Gesicht.
Mit dem 3:1 (68.) durch Offensiv-Allrounder Daniel Meyer Porteiro scheint die Messe gelesen, doch Finn Jaster kann für Sende zwei Minuten später verkürzen. Erneut braucht Friedrichsdorf die Torgefahr vom gut aufgelegten Meyer Porteiro, der fünf Minuten vor dem Ende den Deckel auf die spannende Partie drauf knallt. »Grundsätzlich war ich nicht ganz zufrieden mit dem Auftritt, da wir zu viele Fehler gemacht haben. Am Ende zählt aber nur der Sieg«, bilanziert Hans Grundmann.
TuS Friedrichsdorf: Poppe – Beckmann, N. Brosig, Koch, Bole – Horsthemke (46. Arslan), Latifi (68. Kleinelümern), Caliskan (46. Grüwaz), Meyer Porteiro – Kotzott, Budde.
Tore: 0:1 Torben Brandy (7.), 1:1/2:1 Leutrim Latifi (35., 46.), 3:2 Finn Jaster (70.), 3:2/4:2 Daniel Meyer Porteiro (68., 85.).
Zuschauer: 50.
- Badminton: Heimsieg gegen BSC 16. November 2018
Verbandsliga
Doppel als Basis für den Erfolg
Gütersloh (man). Die zweite Mannschaft des TuS Friedrichsdorf spielt in der Badminton-Verbandsliga eine ordentliche Saison. Mit dem 5:3-Heimsieg im Derby gegen den BSC Gütersloh verbesserte sich der Aufsteiger auf den dritten Tabellenplatz. „Den Grundstein haben wir in den Doppeln gelegt“, sagte Nils Rogge. Die Entscheidung fiel in den letzten beiden Spielen, als Katja Kneis ihr Einzel in drei Sätzen gegen Laura Baljak gewann und das Mixed mit Frederick Loetzke und Leonie Zuber in zwei Sätzen gegen das BSC-Mixed Andreas Dankert und Kerstin Krämer siegte. Zuvor war das erste Herren-Doppel hart umkämpft gewesen. Im dritten Satz setzten sich Frederick Loetzke und Tobias Manthey gegen Marvin Barther und Andreas Dankert nach 21:18 und 22:24 mit 25:23 durch. Achim Motzki und Michael Götting siegten für Gütersloh in zwei Durchgängen, während Leonie Zuber und Katja Knies ebenso sicher für „Tippe“ gewannen. Mit ihren Einzelerfolgen glichen Marvin Barther und Achim Motzki für den BSC zum zwischenzeitlichen 3:3 aus.
- Fußball: Richtungsweisend 16. November 2018
Fußball-Bezirksliga II
Gütersloh (kai). Das heimische Fußball-Bezirksliga Trio der Staffel II hat an diesem Wochenende lösbare Aufgaben vor der Brust.
Auch der TuS Friedrichsdorf hat am 15. Spieltag die Möglichkeit, die Kluft nach unten zu vergrößern. Gegen den Vorletzten SW Sende ist »Tippe« sicherlich nicht der Außenseiter. »Ein richtungsweisendes Spiel, denn wir könnten uns mit einem Sieg absetzen«, sagt Coach Hans Grundmann. Der TuS sollte die Aufgabe mit viel Selbstvertrauen angehen, denn die letzten Wochen haben bewiesen, dass Friedrichsdorf für jeden Ligarivalen ein unangenehmer Kontrahent sein kann. »Mittlerweile stimmen die Abläufe immer besser. Die Jungs bleiben ruhig, es bricht nicht mehr alles ein, sobald wir ein Gegentor kassiert haben«, hofft Grundmann, dass die Zeit der Klatschen vorbei ist.
- Wandern: Terminplan 2019 14. November 2018
Erweitertes Wanderangebot
Aufgrund des regen Interesses an unseren bisherigen Wanderaktivitäten haben wir für 2019 das Angebot nochmals erweitert. Neben den Tagesausflügen gibt es jetzt auch Wochenendausflüge und Wanderurlaube. Hier die aktuellen Termine:
28.04.2019 Prälatenweg
Vorbei an den Klöstern Herzebrock, Clarholz und Marienfeld
Streckenwanderung ca. 16km19.05.2019 Donoper Teich – Hermannsdenkmal und zurück
Rundwanderung ca. 15km16.06.2019 Jakobsweg Von Brakel nach Bad Driburg
Streckenwanderung ca. 14km2
1. bis 30. Juni 2019 Wanderurlaub im Engadin
14.07.2019 Oerlinghausen ab Archäologisches Museum
Rundwanderung ca. 21km11.08.2019 Wilderer Wanderweg Lichtenau
Rundwanderung ca. 19km14./15.09.19 Hermannsweg
1. Etappe von Rheine bis Hörstel
2. Etappe von Hörstel bis Tecklenburg
Streckenwanderungen von je 19km
Übernachtung in Hörstel13.10.2019 Warburg Desenbergweg
Rundwanderung ca. 16kmInformationen gibt es hier:
Tages- u. Wochenendausflüge: Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813
Mail: m.marquis-eldag@t-online.de
Wanderurlaube: TuS-Vereinsbüro – Tel.: 05209-981 918
Mail: vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de - Sportkegeln: Weiter Abstiegskampf 14. November 2018
Sportkegeln: Oberliga-Hinrunde beendet
Mit 3 Punkten aus den letzten beiden Spielen haben die Sportkegler die Hinrunde in der Oberliga Westfalen abgeschlossen. Mit jetzt 9 Punkten rangiert man knapp mit 2 Punkten vor dem ersten Abstiegsrang auf Platz 6.
Im Heimspiel gegen ESV Minden gelang bei 2870 zu 2836 Holz ein hauchdünner 2:1 Sieg. Beste Tus´ler waren erneut Heiner Niermann und Jens Budde mit 727 bzw. 770 Holz. Ebenso knapp wurde das Auswärtsspiel bei LTV Lippstadt mit 1:2 bei 2970:3012 Holz verloren. Hier ersetzte Heiner Petersen den verhinderten Bernd Niermann.
Bedingt durch einen unverständlichen Spielplan des Kegelverbandes darf unser Team nun in der Rückrunde bei nur noch 2 Heimspielen gleich 5x auswärts antreten! J.W.
- Badminton: Klarer Heimsieg 14. November 2018
Badminton-Verbandsliga
TuS nach 8:0-Sieg wieder an der Spitze
Gütersloh (man). Der TuS Friedrichsdorf hat sich mit einem souveränen 8:0-Heimsieg gegen den 1. BC Vlotho wieder an die Tabellenspitze der Badminton-Verbandsliga geschmettert. Weil aber auch der bisherige Tabellenführer TuS Eintracht Bielefeld klar mit 6:2 gegen den Mitfavoriten BC Phönix Hövelhof II gewann, bleiben die Bielefelder bei Punktgleichheit von 7:1-Zählern den Friedrichsdorfern dicht auf den Fersen.
Den Grundstein für den verdienten Erfolg gegen den BC Vlotho legten die Friedrichsdorfer in den Doppeln. Nils Rogge mit Partner Simon Klaß gewannen ebenso klar in zwei Sätzen wie Sven Leifeld und Joris Krückemeier. Nur das Damendoppel Sophie Steffen/Sabrina Sobek tat sich im ersten Satz schwer und musste beim 22:20 nachsitzen. Im zweiten Durchgang steigerte sich das Doppel und gewann sicher. Als dann auch noch Joris Krückemeier den früheren Bundesligaspieler Stephan Löll in einem spannenden Dreisatz-Spiel besiegte, war das Spiel entschieden.
In den Einzeln hatte Sven Leifeld ebenso wenig Probleme wie Sophie Steffen. Nils Rogge tat sich dagegen im ersten Satz schwer, doch nach dem 22:20 lief es im zweiten Satz locker, und der Friedrichsdorfer Team-Sprecher gewann klar mit 21:6. Den Schlusspunkt setzte das Mixed Simon Klaß/Melina Orth mit einem klaren Zweisatzsieg.
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes