Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Sportkegeln: Überraschung 13. September 2018

    Kegler überraschen zum Auftakt

    Kegelanlage Schützenhof Niermann

    Die Oberligakegler sind zum Saisonauftakt überraschend zu 2 Heimerfolgen gekommen.

    Sowohl gegen SKG Bielefeld (2826:2801 Holz) als auch TuS Lahden/Quetzen (2863:2845 Holz) gelangen völlig unerwartet zwei knappe 2:1 Erfolge.

    Beste Kegler waren jeweils Heiner Niermann mit 723 Holz bzw. Jens Budde mit 754 Holz.

    Am 23. September ab 10:00 Uhr besteht auf der Kegelanlage im Schützenhof Niermann gegen TG Herford 3 die nächste Möglichkeit sich wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sichern. 

    Spielplan Oberliga Westfalen 2 Saison 2018/19

    Gut Holz!

     

  • Breitensport: Wandern 11. September 2018

    Neue Wanderangebote

    Nach dem regen Interesse an unserem Schnupperangebot in den Sommerferien haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr noch 2 weitere Wanderungen anzubieten:

    • Wanderung am 16.09.18  Rundtour Berlebeck – Falkenburg – Externsteine – Berlebeck

    Mittelschwere Wanderung, 14km, Dauer ca. 3,5-4h, festes Schuhwerk erforderlich Höhenunterschied: 350m ↑↓

    Treffpunkt: 9:00 Uhr Parkplatz Sportplatz Friedrichsdorf
    Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Adlerwarte Berlebeck
    Keine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke

    Die mittelschwere Wanderung führt von Berlebeck hinauf zur Ruine Falkenburg, eine der größten im Mittelalter entstandenen Dynastienburg und Sitz der Herrschaft in Lippe. Der bewaldete Weg führt uns weiter zu den Externsteinen, die gegen Entgelt erklommen werden können. Die 40m hohe imposante Steinformation ist Natur- und Kulturdenkmal und ein beliebtes Ausflugsziel. Unsere Tour führt nun zurück auf dem Hermannsweg, der an manchen Streckenabschnitten wunderschöne Ausblicke bietet.

    Zum Abschluss unserer Wanderung kehren wir ins Café/Restaurant Haus Hangstein oberhalb der Adlerwarte zu Kaffee und Kuchen ein.

     

    • Wanderung am 14.10.18 Rundtour Borgholzhausen

    Wanderung 12km, Dauer ca. 3,5h, festes Schuhwerk erforderlich, Höhenunterschied: 315m ↓↑

    Treffpunkt: 9:00 Uhr  Parkplatz Sportplatz Friedrichsdorf
    Fahrgemeinschaften nach Borgholzhausen Ort

    Die Wanderung beginnt im Ort Borgholzhausen am Kultur- und Heimathaus und führt uns vorbei am Lebkuchenwerk zur alten Wehrburg Ravensberg. Von hier geht es bergab und ein ebener Weg verläuft einige Kilometer durch Felder bis zum Fuß der Johannisegge. Hier sind einige Höhenmeter zu erwandern um zu dem 1893 erbauten Luisenturm zu gelangen. Bergab geht es dann wieder zu unserem Ausgangpunkt.

    Zum Abschluss der Wanderung kehren wir in das Ladencafé Schulze ein, welches auch als Lebkuchenhaus bekannt ist.

    Die Wanderungen sind auf je 25 Teilnehmer begrenzt.

    Information und Anmeldung:
    Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813 – Mail:
    m.marquis-eldag@t-online.de

     

  • Fußball: FC Gütersloh kommt 11. September 2018

    Auslosung 3. Runde Kreispokal

    Rheda-Wiedenbrück (dh). Den Gütersloher TV oder den FC Gütersloh hatten sich die Vertreter von Victoria Clarholz im Achtelfinale des Fußball-Kreispokals gewünscht – doch Glücksfee Tanja Schmits zog gestern Abend bei der Auslosung im Vereinsheim des FSC Rheda für den Westfalenligisten die Kugel mit dem Namen RW Mastholte aus der Trommel. Die »Kracher-Partie« steigt indes beim Landesligisten FC Kaunitz, der am 19. September den Westfalenligisten SV Spexard empfängt. Oberligist FC Gütersloh muss zum Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf reisen. »Ein unbequemer Gegner. Aber es hätte schlimmer kommen können«, sagte FCG-Betreuer Hartmut Güth, der gute Nachrichten vom am Sonntag verletzten Mergim Deljiu überbrachte: »Der Ellbogen wurde wieder eingerenkt. Es ist vermutlich nichts gebrochen.« Dennoch muss Deljiu wohl eine vierwöchige Pause einlegen. Pokalspielleiter Wilfried Hoba mahnte nach 66 Gelben, vier Gelb-Roten und vier Roten Karten in den ersten beiden Runden des Wettbewerbs zu mehr Fair Play. »Es hat sich eine gewisse Respektlosigkeit gegenüber Schiedsrichtern und Gegenspielern breit gemacht«, so Hoba, der von einer Partie berichtete, bei der beim Spielstand von 9:1 noch zu einer Grätsche von hinten in die Beine angesetzt wurde: »Dazu fällt mir nichts mehr ein.«

    Achtelfinale im Überblick:

    FC Kaunitz – SV Spexard
    Herzebrocker SV – Türkgücü Gütersloh
    Gütersloher TV – SW Sende
    RW Mastholte – Victoria Clarholz
    SG Druffel – RW St. Vit
    DITIB Rheda-Wiedenbrück – SCW Liemke
    Germania Westerwiehe – Suryoye Verl
    TuS Friedrichsdorf – FC Gütersloh

     

  • Fußball: Erster Saisonerfolg 10. September 2018

    »Tippe« feiert ersten Sieg

    Detmold (kai). Dank eines Dreierpacks von Christian Kuklok schafft der TuS Friedrichsdorf am 5. Spieltag der Fußball-Bezirksliga (Staffel II) den ersten Saisonerfolg und triumphiert beim SV Eintracht Jerxen-Orbke mit 4:2 (2:0).

    »Ein verdienter Sieg. Nur in den letzten Minuten haben wir die Dinge etwas schleifen lassen«, so Trainer Hans Grundmann, dessen taktischer Schachzug mit Abwehrmann Kuklok als Linksaußen voll aufging. Erst nach den Auswechslungen fängt sich »Tippe« noch zwei vermeidbare Gegentore.

    TuS Friedrichsdorf: Poppe – Celik, Grüwaz, Koch, Brosig (72. Heimsoth) – Arslan, Horsthemke (70. Caliskan), Meyer Porteiro – Kotzott (64. Bole), Budde, Kuklok.

    Tore: 0:1/0:2/0:3 Christian Kuklok (1., 27., 57.), 0:4 Timo Horsthemke (59./FE), 1:4 (78.), 2:4 (79.).

     

  • Tischtennis: Aus nach 40 Jahren 6. September 2018

    Kein Spielbetrieb mehr

    In diesen Tagen hat der Meisterschaftsspielbetrieb der Saison 2018/19 begonnen. Erstmals nach fast 40 Jahren konnte unsere TT-Abteilung  leider keine TuS-Mannschaft mehr für den Spielbetrieb melden.

    Gleichzeitig mit dem endgültigen Wechsel zum Plastikball – der bisherige Zelluloidball ist umweltschädliches und leicht entflammbares Material, das nur noch als Gefahrgut aus China nach Europa transportiert werden durfte – geht auch im Dorf eine lange Tradition zu Ende.

    Bereits 1959 wurde im Dorf Tischtennis gespielt. Als Trainingsstätte diente der Saal im Gasthaus Reker (Foto)  Als dieser nicht mehr zur Verfügung stand, schliefen die Aktivitäten für viele Jahre ein.

    Erst der Neubau der Turnhalle der Grundschule Große Heide ermöglichte 1977 die Gründung der Abteilung und regelmäßigen Spielbetrieb. In den 90er Jahren spielte die 1. Mannschaft viele Jahre in der Bezirksliga. Zeitweise waren 3 Senioren- sowie eine Jugend- und Schülermannschaft am Start.

    Nicht zuletzt durch das Fehlen eines lizenzierten Übungsleiters nahm die Anzahl der aktiven Spieler kontinuierlich ab. Nach und nach mussten die Nachwuchsmannschaften und 2 Seniorenmannschaften abgemeldet werden. Spielte die 1. Mannschaft noch vor 3 Jahren um den Aufstieg in die Bezirksliga (Foto unten), ging es in der abgelaufenen Spielzeit nur noch um den Klassenerhalt in der 1. Kreisklasse.

    Da zudem niemand mehr in der Abteilung Verantwortung übernehmen wollte, kam jetzt zwangsläufig das Aus. Da die Trainingszeiten am Montag und Freitag aktuell noch nicht neu vergeben sind, ist vielleicht die Bildung einer „Hobbygruppe“ denkbar. Interessenten können sich gern persönlich im Vereinsbüro oder per Mail: vereinsbuero-tus-friedrichsdorf.de über Einzelheiten informieren.

     

  • Wandern beim TuS 5. September 2018

    Informationsabend am 11. 9. im Taubenschlag

    Während der Sommerferien wurden erstmals 3 von Maureen Marquis-Eldag ausgearbeitete und geführte Wanderungen in der näheren Umgebung als „Schnupperangebot“ durchgeführt. Sonntagmorgens ging es für Jung und Alt jeweils ca. 15 km ins Furlbachtal (Emsquelle), auf den Paderborner Höhenweg und auf eine Rundtour in Bad Salzuflen. An den Ausflügen nahmen zwischen 10 und 20 Teilnehmer im Alter von 45 bis 80 Jahren wohlgelaunt teil und erfreuten sich bei hochsommerlichem Wetter an der Erkundung unserer wunderschönen Heimat und den geselligen Pausen.

    Den Teilnehmern hat das neue Angebot des TuS sehr gut gefallen und sie möchten auf jeden Fall an weiteren Wanderangeboten teilnehmen. Daher ist geplant, die Aktivitäten weiter auszubauen. Wir laden alle „Wanderfreunde“ (auch Nichtmitglieder) zu unserer Informationsveranstaltung im Taubenschlag ein. Hier möchten wir die weiteren Planungen vorstellen, Ideen sammeln und u.a. unseren neuen Kooperationspartner „Interessengemeinschaft Engadiner Wanderfreunde“ (Leitung Wolfgang Krane aus Avenwedde) mit seinen Aktivitäten vorstellen.

    Themenabend „Wandern beim TuS“ – 11. September 19:30 Uhr
    Gaststätte Taubenschlag – Brackweder Str. 14 – 33335 Gütersloh

     

  • Fußball: Wieder 1:1 daheim 3. September 2018

    TuS Friedrichsdorf- TSV Oerlinghausen 1:1 (0:1)

    Für unsere 1. Mannschaft wird es langsam eng. Bei zwei erzielten Punkt in vier Spielen steht man am Tabellenende. Ein Gefühl, das es in Friedrichsdorf für eine lange Zeit nicht gab. Nach dem Umbruch vor der Saison muss man sich in Geduld üben, denn die  Mannschaft muss sich erst finden, und die jungen Spieler müssen sich erst an das Bezirksliganiveau heranarbeiten.

    Dass unseren Spielern noch die Spritzigkeit und die Robustheit in den Zweikämpfen fehlen, zeigte sich besonders in der 1. Halbzeit. Die Gäste bestimmten das Spielgeschehen, unsere Spieler liefen zumeist hinterher. Dazu kam das miserable Passspiel. Die Bälle gingen viel zu schnell verloren. Bei einem Angriff der Gäste verlor unsere Abwehr etwas die Übersicht, und schon stand es 0:1 in der 27. Minute. Dass man mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause ging ist auch ein Verdienst von Torhüter Julian Gebken (Foto). Er entschärfte so manchen Schuss der Gäste.

    In der Halbzeit muss Trainer Hans Grundmann seine Spieler wach gerüttelt haben. Vor allem spielte man jetzt selbstbewusster, und durch die Einwechslung von Daniel Meyer Porteiro wurde das Mittelfeld verstärkt. Trotzdem waren die Gäste die bestimmende Mannschaft und immer torgefährlich. Als in der 63. Minute der nimmermüde Torben Budde auf das gegnerische Tor flankte war es Kapitän Christian Kuklok, der kurz vor der gegnerischen Torlinie an den Ball kam und akrobatisch den Ausgleich erzielte. Danach hatten unsere Gäste einige gute Tormöglichkeiten, aber auch unsere Mannschaft war dicht am 2. Tor dran.

    Hans Voss

    Aufstellung:  Julian Gebken –Niko Brosig (63. Benni Kotzott) – Danny Grüwaz  – Marcel Koch – Christian Kuklok – Leon Celik – Timo Horsthemke (46. Daniel Meyer Porteiro) – Leutrim Latifi – Torben Budde – Carsten Freitag – Sinan Caliskan (67. Leon Kirsch).

     

  • Fußball: Klarer Heimsieg 3. September 2018

    TuS Friedrichsdorf II – SV Herzebrock II 5:0 (1:0)

    Gegen einen insgesamt schwachen Gegner fuhren wir den 3. Sieg eigentlich relativ sicher ein. Wir sollten uns darauf aber nicht besonders viel einbilden, dazu war unser Gast wirklich kein Maßstab. Die schweren Aufgaben kommen noch, die erste davon nächste Woche in Marienfeld.

    Der Spielverlauf der ersten Halbzeit kannte nur eine Richtung, nämlich die auf das Gästetor. Angriff auf Angriff rollte auf das gegnerische Gehäuse, aber ein guter Gästekeeper, etwas Pech und vielleicht auch etwas Unvermögen standen uns im Weg. Es dauerte bis zur 45. Minute, ehe Johannes Brei mit seinem Freistoßhammer zum 1:0 den Bann brach.

    Mit dem 2:0 in der 48. Minute durch Mike Hanneforth war die Vorentscheidung gefallen. Wiederrum Johannes Brei machte mit seinem 2. Treffer zum 3:0 „den Deckel drauf“. Unser Gast betrieb ab diesem Zeitpunkt nur noch Schadensbegrenzung. Herzebrock  hatte diese Rechnung aber ohne Yannick Sturm gemacht, der mit 2 blitzsauberen Toren in der 70. und 84. Minute für den 5:0 – Endstand sorgte.

    Sascha Zumr trat an diesem Sonntag zwar nicht als Torschütze in Erscheinung, aber war unmittelbarer Vorlagengeber bei 3 Treffern. Wer trifft, ist letztendlich zweitrangig, aber mit vernünftigen und guten Zuspielen fällt es leichter.

    Fazit: 4 Spiele, 10 Punkte ! Mit diesem Start können wir eigentlich zufrieden sein, wäre da nicht das unnötige Remis bei ASC Suryoye Gütersloh. Die personelle Situation wird sich in der nächsten Woche deutlich entschärfen, so dass wie guten Mutes zum schweren Auswärtsspiel nach Marienfeld fahren können.

    Spieler des Tages: Yannick Sturm (Foto), der in seinem ersten Pflichtspiel für uns für viel Torgefahr von der linken Seite sorgte und zudem noch 2 Treffer zu unserem deutlichen Sieg beisteuerte.

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Zweites Heimremis 3. September 2018

    Ein Punkt für die Moral

    »Tippe« erkämpft 1:1 gegen Oerlinghausen

    Gütersloh-Friedrichsdorf (kai). Zwar wartet der TuS Friedrichsdorf in der Fußball-Bezirksliga (Staffel II) weiter auf den ersten Saisonsieg, mit dem 1:1 (0:1) gegen den TSV Oerlinghausen kann Trainer Hans Grundmann am Ende aber leben.

    »Wenn man das ganze Spiel betrachtet, geht die Punkteteilung so in Ordnung«, meint der 45-jährige. Die Gäste gehen Mitte der ersten Halbzeit in Führung (27.). Erst in Hälfte zwei kann sein Team trotz einiger guter Chancen vor der Pause einnetzen. Eine Flanke von Torben Budde kann Linksverteidiger Christian Kuklok über die Linie drücken (63.). In der »besten Phase« (Grundmann) nach dem Ausgleich versäumt der TuS, dass Spiel komplett zu drehen. Kurz vor dem Abpfiff haben dann die Gäste noch einige gefährliche Kontersituationen.

    TuS Friedrichsdorf: Gebken – Brosig (63. Kotzott), Grüwaz, Koch, Kuklok – Celik – Horsthemke (46. Meyer Porteiro), Latifi – Budde, Freitag, Caliskan (67. Kirsch).

    Tore: 0:1 (27.), 1:1 Christian Kuklok (63.).

     

  • Rehasport 30. August 2018

    Noch Plätze frei!

    Bei unserem Rehasportangebot Rücken und Gelenkgymnastik sind aktuell noch Plätze am Donnerstagstermin von 18:00 – 18:45 Uhr in der Sporthalle der Waldorfschule frei.

    Mit einer ärztlichen Verordnung ist dieses Angebot kostenfrei!

    Rehasport ist ein Gemeinschaftssportangebot, bei dem in einer Gruppe verschiedene Muskulaturschwerpunkte und die Körperwahrnehmung trainiert werden, um dieses im Alltag später selbständig umsetzen zu können. Teilnehmen kann jede/jeder mit einer Reha-Sportverordnung, aber auch ebenso jede/jeder, der für sich selbst und seine Gesundheit etwas tun möchte. Das Angebot ist für Männer und Frauen jeden Alters gleichermaßen geeignet.

    Weiter Informationen gibt es im Vereinsbüro  >>> zur Kursanmeldung

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes