- Kunstturnen: Erfolgreiche Premiere 21. Juni 2018
Neun Pokale bei Premiere
Friedrichsdorfer Turnerinnen schneiden sehr erfolgreich ab
Gütersloh-Friedrichsdorf (WB). Etwas ganz Neues für die »Alten Ziegelei«: In der Sporthalle hat es am vergangenen Sonntag die Premiere eines Pokalturnens gegeben. Der TuS Friedrichsdorf, TV Werther und Wiedenbrücker TV hatten diese Einzelmeisterschaften für Bezirksturnerinnen gemeinschaftlich auf die Beine gestellt. Gastgeber »Tippe« ging dabei besonders erfolgreich hervor und sicherte sich drei Siegerpokale, drei Silberpokale und drei bronzene Pokale.
Ausgeschlafen zeigten sich früh morgens schon die Sieben- bis Neunjährigen bei den Pflichtübungen des AK-Programms vom Deutschen Turnerbund. An den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden turnten die siebenjährigen Rahel Diekötter (1. Platz), Zümra Kivanc (3. Platz), Leyla Yilmaz (6. Platz), die achtjährige Maja Korzenietz (1. Platz) und die beiden neunjährigen Dalin Chammout (3. Platz) und Sarah Kutscher (7 Platz).
Beim Turntigertest der Sechsjährigen bewiesen die TuS-Mädels Ceylin Duman und Sienna Burger im Tauklettern, Seilspringen, Spagat, Standweitsprung und an vier weiteren Stationen ihr Können.
Beim Durchgang der Leistungsklassen 3 und 4 wurden Kippen am Stufenbarren, Räder, Drehungen, Salti-Abgänge vom Schwebebalken und Flick-Flacks, Handstützüberschläge und Handstanddrehungen auf dem Boden gezeigt. Es turnten in der Lk4 in den unterschiedlichen Jahrgängen die zehnjährigen Lea Diekötter (2. Platz) und Dania Gomes (3. Platz), die elfjährigen Anna Winkelmann (1. Platz), Vanessa Drewniok (4. Platz) und Marleen Wittig (6.) sowie Malin Herbstreit (zwölf Jahre, 2. Platz) und Marie Mettenborg (17 Jahre, 2. Platz). In der schwierigeren LK3 turnten die 13-jährigen Lara Landherr (5. Platz) und Inga Biermann (6.). Damit der TuS weiter erfolgreich an Wettkämpfen teilnehmen kann, sucht die Abteilung Trainer. Interessenten können sich mit Christina Schröder (Mail: christina.gt@web.de) in Verbindung setzen.
- RSG: Sommerpokal 21. Juni 2018
Sommerpokal 2018 in Münster
Auch dieses Jahr waren wir wieder zum Sommerpokal in Münster eingeladen. Am 16.6. nahmen für den TuS 5 Mädchen teil und wie immer war es ein schöner Wettkampf.
Für unsere Livia Joelle Zieg, die in der KK bis 8 Jahre gestartet ist, war es ihr allererster Wettkampf. Als eine der jüngsten Gymnastinnen des Wettkampfes hat sie sich und ihre Übung ohne Handgerät toll präsentiert und den 7. Platz belegt. Wir sind sehr stolz darauf wie Livi ihren ersten Wettkampf gemeistert hat!
Joulina Mertins und Giulia Perez Somma starteten in der KLK 8 und turnten jeweils ihre Übung ohne Handgerät und Ball. Joulina verpasste mit dem 4. Platz nur knapp das Treppchen und Giulia belegte Platz 7.
Sophia Perez Somma ging in der KLK 9 an den Start. Mit ihrer sehr ausdrucksstark geturnten Übung ohne Handgerät konnte sie die Kampfrichter überzeugen und belegte einen tollen 5. Platz!
In der ältesten Altersklasse (FWK) startete Finja Steinmeier für den TuS. Trotz einiger kleiner Fehler turnte sie ihre Übungen mit Keulen und Ball insgesamt recht sicher durch und wurde mit dem 7. Platz belohnt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mädchen
- Historie: 100.000 € Dachschaden 18. Juni 2018
Sporthalle Alte Ziegelei 3 Monate gesperrt
Sturmtief „Manfred“ tobte am 19. Juni 2013 u. a. über Avenwedde/Friedrichsdorf. Durch einen heftiger Hagelsturm wurden drei Oberlichter der Sporthalle Alte Ziegelei komplett beschädigt.
Von der Doppelverglasung wiesen 106 von den oberen Scheiben größere Löcher und von den unteren Risse auf und mussten komplett ausgetauscht werden.
Da das Risiko bestand, das Jemand durch herunterstürzende Splitter verletzt wird, wurde die Halle aus Sicherheitsgründen sofort gesperrt.
Es entstand ein Sachschaden von 100.000 €. Da es sich um eine nicht blendende Spezialverglasung (Isolierverglasung mit Lichtstreuungseinlagen in den gashaltigen Zwischenräumen) handelt, konnte zeitnah kein adäquater Ersatz beschafft werden. Ein vom Versicherer durchgeführtes Gutachten tat ein übriges.
Die Halle konnte erst nach drei Monaten, am 16. September, wieder in vollem Umfang genutzt werden. Während dieser Zeit mussten die Sportler für den Trainings- und Spielbetrieb, soweit möglich, in andere Hallen ausweichen.
- Kunstturnen: Pokalwettkampf 15. Juni 2018
Premiere in Friedrichsdorf
Die Geräteturnabteilung des TuS Friedrichsdorf richtet am Sonntag, 17. Juni, den erstmalig stattfindenden Bezirks-Pokalwettkampf in der Sporthalle »Alte Ziegelei« aus. Um 9 Uhr starten die Turnerinnen der Altersklassen 7 und 8, gefolgt von den 6-jährigen »Turntigern«. Um 12.30 Uhr beginnt der Wettkampf für die LK-Turnerinnen. 80 Athletinnen haben gemeldet.
- Jugendteam: Tagesausflug 11. Juni 2018
Tus`ler im Heidepark Soltau
An einem Brückentag freiwillig morgens um 7.30 Uhr aufstehen! Wer macht denn so was?
15 Jugendliche sind dem Ruf des Jugendteams gefolgt und haben sich am 1. Juni gemeinsam mit drei Erwachsenen in zwei Bullis aufgemacht, um einen Tag im Heidepark Soltau zu verbringen. Um 9 Uhr morgens sind wir am Kunstrasenplatz gestartet und konnten, nach einer kurzen Pause und einer kleinen Irrfahrt um 11:30 Uhr endlich den Park betreten.
Am Eingang gab es noch eine kurze Info zum weiteren Ablauf des Tages und dann konnten alle in Kleingruppen den Park erkunden. Hin und wieder traf man sich in Transsilvanien im „Flug der Dämonen“, in der „Krake“ an der Bucht der Piraten oder im „Himmelstürmer“ auf der Drachenzähmer-Insel.
Die verschiedenen Mottos der Fahrgeschäfte wurden immer wieder super umgesetzt und es war für Jede und Jeden etwas Passendes dabei. Nachmittags um 15 Uhr haben wir uns kurz getroffen, um zu gucken, ob es allen gut geht und dann wurde weitergefahren, geschrien und gekreischt.
Als wir um kurz nach 18 Uhr den Park verlassen haben und wieder in Richtung Tippe aufgebrochen sind, dauerte es nicht lange bis die ersten Augen zufielen. Verspätet durch eine Stunde Rumgestehe im Stau sind wir dann um 21 Uhr wieder am Sportplatz angekommen.
Es war ein super Tag bei wirklich gutem Wetter (vom angekündigten Gewitter und Regen keine Spur). Wir haben uns gefreut, dass so viele Jugendliche mitgekommen sind und freuen uns schon auf die nächste Aktion mit euch.
Wenn ihr Lust habt, solche Unternehmungen mit zu planen oder eine eigene Idee habt, schreibt eine Mail an jugend@tus-friedrichsdorf.de und ihr werdet über das nächste Treffen garantiert informiert.
Euer TuS-Jugendteam
- Fußball Ü32: Auswärtssieg in Westerwiehe 4. Juni 2018
Landratscup 2018: Germania Westerwiehe – TuS Friedrichsdorf 0:3
Nachdem man in den ersten beiden Partien des Landratscup zweimal Unentschieden gespielt hatte, stand man gegen den Vorjahressieger Germania Westerwiehe schon leicht unter Druck. Erschwerend kam dann zusätzlich die krankheitsbedingte Absage unserer Nummer 1 Carsten Epkenhans hinzu, so dass man ohne etatmäßigen Torwart in das Spiel gehen musste.
Diese Aufgabe haben die Tipper aber mit Bravour gemeistert: Marcel Bittner sprang als Keeper ein und hielt seinen Kasten sauber, die anderen Spieler zeigten eine kämpferisch und taktisch hervorragende Leistung.
Wie schon im Spiel gegen Spexard erarbeitete sich der TuS eine ganze Reihe an Torchancen. Benedikt Kleeberg-Biegerl nutzte die erste Möglichkeit nach Zuspiel von Artjom Hibert früh zum 1:0, Timo Horsthemke und Pascal Mross vergaben gleich mehrfach weitere gute Gelegenheiten zum Ausbau der Führung.Doch im Gegensatz zu den vorherigen Spielen, rächte sich die schlechte Chancenauswertung nicht. Die Defensive um Dennis Mittmann und Erdal Erdem stand sicher und ließ bis zur Halbzeit kaum gegnerische Torraumszenen zu.
Als kurz nach Beginn der zweiten Spielhälfte das 2:0 für den TuS fiehl (Pascal Mross erzielte den Treffer), war die Messe gelesen. Die verbreitet langen Bälle der Gastgeber konnten die Tipper weitgehenst entschärfen und ihrerseits immer gefährliche Gegenstöße zeigen. Timo Horsthemke belohnte die gute Leistung nach einem Solo mit dem 3:0 Endstand.
Fazit: Ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtserfolg und somit erster „Dreier“ im diesjährigen Landratscup.
Es spielten: Bittner – Krause, Mittmann, Erdem, Brückner – Kleeberg-Biegerl, Pietrzyk, Hibert, Lopes Ramos – Mross, Horsthemke
Einwechselungen: Dirk Kraus, Rülke
Nächstes Spiel: Ende Juni zuhause gegen SG Varensell / Neuenkirchen
Die aktuelle Tabelle:
- Fußball Ü32: Unentschieden in Spexard 4. Juni 2018
Landratscup 2018: SV Spexard – TuS Friedrichsdorf 2:2
Der TuS begann mit starken Anfangsminuten beim Spiel in Spexard. In den ersten 15 Spielminuten hatte man bereits vier bis fünf klare Tormöglichkeiten, doch leider konnte nur Timo Horsthemke den Ball im gegnerischen Tor unterbringen.
Nach 20 Minuten kippte die Partie, denn dem Gastgeber gelang der bis dahin schmeichelhafte Ausgleich durch einen individuellen Fehler der TuS Abwehr. Die Tipper gerieten aus dem Trott und schenkten dem SV Spexard mehr und mehr Spielanteile und konnten bis zur Halbzeit nurnoch vereinzelt durch Konter für Gefahr sorgen.
Dies sollte sich nach der Pause ändern: Pascal Mross erzielte nach einer schönen Kombination das 2:1 für den TuS, Artjom Hibert verpasste das 3:1 nur knapp. Kurz darauf marschierte Timo Horsthemke im Alleingang auf den gegnerischen Torwart zu, welcher sich nur mit Foulspiel zu helfen wusste – der klare Elfmeter wurde jedoch durch den unsicheren Schiedsrichter zur Verwunderwung aller Anwesenden nicht gepfiffen.
Im unmittelbaren Gegenangriff der Spexarder fiehl der Ausgleich: Nach einer zu kurz abgewehrten Freistoßflanke gelang per Direktabnahme das letzte Tor des Spieles.
Auch wenn es in der Schlussphase nochmals hin- und her ging, sollte kein weiterer Treffer mehr fallen.Fazit: Bei besserer Chancenauswertung hätte man das Spiel bereits frühzeitig in eine andere Richtung lenken können. Im Nachhinein geht die Punkteteilung aber in Ordnung, auch wenn der Schiedsrichter in den entscheidenden Momenten oft falsch entschieden hat.
Es spielten: Epkenhans – Krause, Thießen, Erdem, Liebold – Pietrzyk, Hibert – Kleeberg-Biegerl, Mittmann, Mross, Horsthemke
Einwechselungen: Lopes Ramos - Breitensport: Wandern 2. Juni 2018
Drei Wanderungen in den Sommerferien
Schon seit längerem ist geplant, Wanderungen in unser vielfältiges Vereinsprogramm aufzunehmen. Jetzt können wir Vollzug melden und über erste konkrete Angebote informieren.
Wir bieten in den Sommerferien als „Schnupperangebote“ drei von Maureen Marquis-Eldag ausgearbeitete und geführte Wanderungen für Jung und Alt in der näheren Umgebung an.
15. Juli – Wandern in der Senne – Furlbachtal, Emsquelle (ca. 17 km)
29. Juli – Panoramatour Paderborner Höhenweg (ca. 14 km)
12. August – Rundtour Bad Salzuflen (ca. 13 km)Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist jeweils um 9:00 Uhr der Parkplatz am Kunstrasenplatz auf dem Sportplatzgelände. Die Teilnehmergebühr beträgt pro Wanderung 5,00 € (Nichtmitglieder 10 €). Eine Einkehr wird jeweils organisiert. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Information und Anmeldung:
Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813 – Mail: m.marquis-eldag@t-online.de oder im Vereinsbüro. - Fußball: Keine Punkte zum Abschluss 29. Mai 2018
TuS Dornberg – TuS Friedrichsdorf 2:1
Zum letzten Saisonspiel ging es nach Dornberg. Bei brütend heißen Temperaturen auf einem aufgeheizten Kunstrasenplatz fiel allen Spielern das Spielen schwer. Aber mit zunehmender Bewölkung sanken auch die Temperaturen. Die 1. Halbzeit war ausgeglichen, Chancen waren Mangelware. Lediglich unsere Abwehrspieler leisteten sich den einen oder anderen Klops. So kamen die Hausherren in der 16. Minute zum Führungstreffer. Nachdem ein Dornberger Spieler unseren Leutrim Latifi im Strafraum unsanft von den Beinen geholt hatte zeigte der Unparteiische richtigerweise auf den ominösen Punkt. Marcel Müller versenkte den Strafstoß sicher (32. Minute).
Die 2. Halbzeit begann zu unseren Ungunsten. Ein Freistoß in der 47. Minute für die gegnerische Mannschaft halbrechts ca. 30 Meter vor unserem Tor wurde so geschickt hereingegeben, dass die Dornberger wieder den Führungstreffer erzielen konnten. Unsere Mannschaft versuchte jetzt alles, eine erneute Niederlage zu vermeiden und stürmte munter drauf los. Dadurch wurde die Abwehr entblößt, und den Gastgebern eröffneten sich einige hochkarätige Torchancen. Die Tipper hatten jedoch in Julian Brosig einen super Keeper zwischen den Pfosten, der die besten Dornberger Möglichkeiten bravourös zu Nichte machte. Das Anrennen auf das Dornberger Tor blieb jedoch erfolglos, und Tippe musste zum Abschluss eine weitere Niederlage einstecken und belegt letztendlich den 10. Tabellenplatz.
Aufstellung: Julian Brosig – Daniel Meyer Porteiro – Marcel Müller – Marcel Beckmann (74. Patrick Poppe) – Jonny Nickel – Florian Bole – Danny Grüwaz (66. Ridvan Cinar ) – Martin Kotzott – Leutrim Latifi (58. Furkan Baytekin) – Christian Kuklok – Torben Budde.
Hans Voss
Das Foto zeigt die Spieler, die das letzte Spiel der Saison 2017/18 bestritten:Hinten von links:
Trainer Evran Cinar, Christian Kuklok, Niklas Heimsoth, Marcel Beckmann, Danny Grüwaz, Marcel Müller, Patrick Poppe, Florian Bole, Torben Budde, Hakan Kocaman.
Vordere Reihe:
Stellvertrender Abteilungsleiter Hikmen Zak, Julian Brosig, Jonny Nickel, Daniel Meyer Porteiro, Martin Kotzott, Ridvan Cinar, Leutrim Latifi, Furkan Baytekin. - Fußball: Sieg brachte keine Rettung 29. Mai 2018
TuS Friedrichsdorf II – Survoye Verl 2:0
Dieser Sieg im letzten Saisonspiel brachte leider nicht die Rettung. Da unser Mitbewerber Tur Abdin Gütersloh beim Auswärtsspiel in Langenberg mit 3:0 erfolgreich war, müssen wir nach 2 Jahren wieder den Weg in die Kreisliga B antreten. Wir tragen daran wohl die meiste Schuld, aber in den letzten Wochen haben auch schwer zu erklärende Spielergebnisse nachhaltig zu unserem Abstieg beigetragen.
Obwohl es für unsere Gäste bei diesem Spiel um nichts mehr ging, legten sie eine gallige und giftige Spielweise an den Tag. Der gut leitende Schiedsrichter war von Beginn an voll gefordert. Wir ließen uns von dieser Gangart aber nicht beeindrucken und leisteten enorme Gegenwehr. Als uns Arslan Ayberk nach 10 Minuten mit einem schönen Freistoßtor mit 1:0 in Führung brachte, keimte Hoffnung bei uns auf. Wir standen zwar meist in der Defensive, aber ernsthafte Torgefahr kam in den ersten 45 Minuten durch Survoye nicht auf.
In den zweiten 45 Minuten ging es zunehmend rustikaler zu, aber der Unparteiische hatte das Spiel fest im Griff. Wir kamen eigentlich nur noch zu einigen wenigen Konterangriffen, von denen einer in der 85. Minute durch Fabian Raudies erfolgreich zum 2:0 – Endstand abgeschlossen wurde. Unser Gast bekam kurz vor Abpfiff in Form einer gelb-roten Karte noch die Quittung für seine meist unsaubere Spielweise.
Fazit: Toll gekämpft, alles gegeben, verdient gewonnen, aber trotzdem abgestiegen. Das ist das bittere Fazit dieses Sonntags. Da diese Mannschaft aber so zusammenbleibt, wollen wir in der neuen Saison in der Kreisliga B eine sehr gute Vorstellung abliefern und uns dort im vorderen Bereich der Tabelle tummeln.
Spieler des Tages: Arslan Ayberk, Leihgabe aus der 1. Mannschaft, der uns in den letzten Wochen im Abstiegskampf bestens unterstützte und auch gegen Survoye Verl eine hervorragende Leistung ablieferte.
Rainer Wafzig
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes