Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Jonas Kunze erfolgreich 30. Mai 2017

    Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft

    Bei den Westdeutschen Jugendmannschaften U 18 im Sportkegeln in Gütersloh war unser Mitglied Jonas Kunze überaus erfolgreich.

    Jonas hat vor vielen Jahren beim TuS mit dem Sportkegeln begonnen. Da unsere Kegelabteilung über keine Nachwuchsmannschaft verfügt, geht Jonas aktuell für den Kv Gütersloh-Rheda an den Start.

    Im Paarkampf gewann er die Goldmedaille mit seinem Siegener Partner Adrian Vogt. (630 Holz)

    Im Mannschaftswettbewerb trug er mit 721 Holz als Gastspieler erheblich zum Titelgewinn der TG Friesen Klafeld-Geisweid bei.

    Im Einzelwettbewerb belegte er Platz 4 mit 784 Holz.

    Alle 3 Ergebnisse berechtigen Jonas Kunze somit zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Oberthal (Saarland).

    Im Mixed Wettbewerb wurde mit Platz 6 die Qualifikation zur DM nur denkbar knapp verpasst.

    Wir gratulieren zur tollen Leistung!

    J.W.

  • Sportkegeln: Jonas Kunze erfolgreich 30. Mai 2017

    Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft

    Bei den Westdeutschen Jugendmannschaften U 18 im Sportkegeln in Gütersloh war unser Mitglied Jonas Kunze überaus erfolgreich.

    Jonas hat vor vielen Jahren beim TuS mit dem Sportkegeln begonnen. Da unsere Kegelabteilung über keine Nachwuchsmannschaft verfügt, geht Jonas aktuell für den Kv Gütersloh-Rheda an den Start.

       

    Im Paarkampf (Foto links) gewann er die Goldmedaille mit seinem Siegener Partner Adrian Vogt. (630 Holz)

    Im Mannschaftswettbewerb (Foto Mitte) trug er mit 721 Holz als Gastspieler erheblich zum Titelgewinn der TG Friesen Klafeld-Geisweid bei.

    Im Einzelwettbewerb belegte er Platz 4 mit 784 Holz.

    Alle 3 Ergebnisse berechtigen Jonas Kunze somit zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Oberthal (Saarland).

    Im Mixed Wettbewerb wurde mit Platz 6 die Qualifikation zur DM nur denkbar knapp verpasst.

    Wir gratulieren zur tollen Leistung!

    J.W.

     

     

  • Fußball: Zum Abschluss ein 4:9 30. Mai 2017

    Spiel des Tages

    Aramäer wähnen sich nach 9:4 minutenlang in der Bezirksliga

     Gütersloh (dali). Für rund acht Minuten durften sich die Aramäer Gütersloh als Meister der Fußball-Kreisliga A fühlen. Gegen den TuS Friedrichsdorf hatte die Lombardi-Elf 9:4 (1:2) gewonnen. Doch dann wurden die Spieler am Mobiltelefon Ohrenzeuge, wie dem Tabellenführer Schwarz-Weiß Sende in der 92. Minute doch noch der Siegtreffer in Langenberg gelang.

    „Es hätte eine Riesenparty hier werden können“, formulierte Aramäer-Trainer Vito Lombardi mit belegter Stimme. Er hatte schon nach dem Schlusspfiff geahnt, dass der Aufstieg in die Bezirksliga noch nicht in trockenen Tüchern war. „Das werden die längsten sechs Minuten meines Lebens“, sagte der Trainer und sammelte seine Spieler um sich, die sich ihrerseits um das Handy von Patrick Benjamin scharrten. Dort lauschten sie den Schilderungen aus Langenberg.

    Als dann tatsächlich der Sender Siegtreffer fiel, konnten die Aramäer-Spieler das Drama kaum fassen. „Wir waren mit einem Bein in der Bezirksliga“, suchte Lombardi nach Worten.

    In einer famosen Rückrunde hatte der Kulturverein einen Rückstand von 13 Punkten auf den Spitzenreiter aufgeholt. Und nach dem irrsinnigen Spielverlauf – Friedrichsdorf sah bereits wie der Sieger aus – wäre die Meisterschaft auch verdient gewesen. „Heute waren wir erst wie gelähmt“, erklärte Lombardi, warum seine Mannschaft erst nach dem 1:3 (48.) den offensiven Turbo anwarf. Mit dem bitteren Ende ging Lombardi sportlich um: „Glückwunsch an Sende. Wenn jemand Meister wird, muss man das akzeptieren und einwilligen.“

    Tore: 1:0 (3.), 1:1(26.), 1:2 (36.), 1:3 (48.), 2:3 (51.), 3:3 (54.), 3:4 (58.), 4:4 (62.), 5:4 (65.), 6:4 (70.), 7:4 (78.), 8:4 (85.), 9:4 (88.)

  • Fußball: 0:9 Blamage 30. Mai 2017

    Zum Abschied gibt’s eine Blamage

     Gütersloh-Friedreichsdorf (kai). Seinen Abschied aus dem Fußballgeschäft hat sich TuS Friedrichsdorfs Coach Siggi Meyer sicherlich vollkommen anders vorgestellt. Das 0:9 (0:4)-Debakel gegen den VfR Wellensiek am letzten Spieltag in der Fußball-Bezirksliga hat aber auch eindeutige, feucht-fröhliche Gründe. »Das war eine totale Blamage. Wenn man fünf Tage in der Sonne liegt, kann am Ende auch kein vernünftiges Spiel dabei herumkommen.« Erst am Morgen ist die Mannschaft aus dem Mallorca-Urlaub zurückgekommen. Dementsprechend verkatert geht der TuS in die Partie gegen den spielstarken Tabellenzweiten. »Wir haben alles versucht, aber es hat heute wirklich gar nix geklappt«, erklärt Co-Trainer Markus Förster. »Ich bin trotz des Ergebnisses nicht böse auf die Jungs, denn insgesamt war es eine hervorragende Spielzeit von uns«, findet Meyer zum Abschied dann aber doch versöhnliche Worte.

    TuS Friedrichsdorf: Paepke – Beckmann, Pascher, Müller, N. Brosig – Özkan (40. Celik), Meyer Porteiro, Cinar, Latifi (46. Nickel) – Yilmaz (65. J. Brosig), Budde.

    Tore: 0:1 (11.), 0:2 (21.), 0:3 (29.), 0:4 (42.), 0:5 (60.), 0:6 (63.), 0:7 (65.), 0:8 (73.), 0:9 (88.).

     

  • Historie – Sport im Dorf 26. Mai 2017

    Vereinschronik „111 Jahre TuS Friedrichsdorf – Sport im Dorf


    TuS Chronik 1900 bis 1944

    TuS Chronik 1945 bis 1959

    TuS Chronik 1960 bis 1979

    TuS Chronik 1980 bis 1999

    TuS Chronik ab 2000

    Wer mehr von der TuS-Geschichte erfahren möchte:

    Vereinschronik „111 Jahre TuS Friedrichsdorf – Sport im Dorf“

    Die 1. Vereinschronik wurde 2011 zum 111jährigen Jubiläum von Jochen Wesemann erstellt. Sie umfasst 136 Seiten und gibt einen umfassenden Rückblick auf 111 Jahre TuS Friedrichsdorf und Sport im Dorf. Das Werk mit über 320 Fotos und Abbildungen wird zu einem Preis von 7,95 € zum Kauf angeboten. Die Chronik ist zu den offiziellen Öffnungszeiten im Vereinsbüro erhältlich.

     

  • Fußball: Remis in Harsewinkel 25. Mai 2017

    TSG Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf 2:2

    Die Mannek-Elf verpasste im letzten Heimspiel der Saison einen Erfolg. Die zweimalige Führung durch Atilla Mert (27.) und das Freistoßtor von Bautista Rodriguez (61.) glich der TuS durch Treffer von Innenverteidiger David Pascher (61.) und Marcel Müller (94.) aus. „Die mangelnde Trainingsbeteiligung spiegelte sich auf dem Platz wider, am Ende hat uns die Kraft gefehlt“, gab Trainer „Pit“ Mannek zu. Eine faire Gäste zeigte TuS-Spieler Torben Budde, als er den Ball einem TSG-Spieler an die Hand geschossen hatte und der Schiedsrichter auf Elfmeter entscheiden wollte. Budde gab zu, dass der Ball vor der Hereingabe im Seitenaus war. Der Unparteiische nahm die Entscheidung zurück.

  • Fußball: 1. Sieg in 2017 25. Mai 2017

    TuS Friedrichsdorf II – Tur Abdin Gütersloh 4:0

    Für die abstiegsbedrohten Gastgeber war es der erste Sieg in diesem Jahr und gleichzeitig die Rettung im Abstiegskampf. Benjamin Kotzott (10., 47.), Hakan Karaaslan (31.) und Florian Dalkmann (70.) erzielten die Tore. Bei Tur Abdin sahen in der 77. Minute mit Damian Ceynowa (grobes Foul) und Philipp Gök (Meckern) gleich zwei Spieler auf einmal die Ampelkarte.

  • Fußball: Planungen Saison 2017/18 25. Mai 2017

    Fußball-Bezirksliga

    „Ich bin froh, dass wir den Klassenerhalt so früh geschafft haben“, betont Meyer. Denn die Planungen mit dem neuen Trainergespann Evran Cinar und Markus Förster laufen bereits auf Hochtouren. „Das Grundgerüst an Spielern konnten wir halten und die Neuzugänge werden uns weiterhelfen“, glaubt Meyer. Als Torwart kommt Patrick Poppe vom FC Kaunitz. Der 22-Jährige wird den Konkurrenzkampf mit Julian Brosig suchen. „Torhüter brauchen immer Konkurrenz sonst lassen sie sich gehen und bringen nicht die gewünschten Leistungen“, weiß Meyer aus langjähriger Erfahrung. Mit Hakan Kocaman kommt außerdem ein spielstarker Mittelfeldspieler nach Friedrichsdorf. „Wir werden wieder eine gute Mannschaft bekommen“, glaubt Meyer, der dann als Sportlicher Leiter die Verantwortung tragen wird.

  • Fußball: Klassenerhalt gesichert 22. Mai 2017

    TuS Friedrichsdorf II  – Tur Abdin Gütersloh 4:0

    Mit unserem ersten Sieg im Jahr 2017 und der gleichzeitigen Niederlage  der TSG Harsewinkel II in Liemke ist es geschafft! Der Klassenerhalt in der Kreisliga A ist unter „Dach und Fach“, wir spielen auch in der neuen Saison im Kreisoberhaus.

    Marcel Müller

    Im vorgezogenen Spiel gegen Tur Abdin Gütersloh waren wir eigentlich über 90 Minuten die dominierende Mannschaft. Unser Gast hatte außer Robert Kotzott wenig zu bieten und trat selbst mit dem letzten Aufgebot bei uns an. Nach der frühen Führung durch Benni Kotzott nach 10 Minuten kam Ruhe und Sicherheit in unser Spiel. Mit einem geordneten Spielaufbau, meist über Hakan Karaarslan, erarbeiteten wir uns weitere Torchancen. Hakan selbst erhöhte in der 30. Minute mit einem Heber auf 2:0, gleichbedeutend mit dem Pausenstand.

    Als 3 Minuten nach Wiederanpfiff das 3:0 durch Benni Kotzott fiel, war das Spiel endgültig entschieden. Da sich unser Gast durch 2 Platzverweise selbst weiter schwächte, gab es auch kaum ernsthafte Gegenwehr. Das 4:0 nach 65 Minuten durch Florian Dalkmann bedeutende den Endstand in diesem Spiel. Der wahre Wert dieses Erfolgs zeigte sich erst am Tag danach, als nach der Niederlage von Harsewinkel II in Liemke deren Abstieg und somit unser Klassenerhalt feststand.

    Fazit: Es war zwar nicht als alles Gold was glänzt, aber letztendlich haben wir unser Saisonziel „Klassenerhalt“ geschafft! Von dieser Stelle herzlichen Dank für die Unterstützung in den letzten Wochen an Siggi Meyer, Benni Kotzott, David Pascher, Marcel Müller, Benni Biegerl, Hakan Karaarslan und Rafael Pietryzyk, ohne die wir dieses Ziel wohl nicht mehr erreicht hätten!

    Spieler des Tages: Hakan Karaarslan, bester Mann auf dem Platz, der in den letzten Wochen mit überragenden Leistungen einen entscheidenden Anteil an unserem Klassenerhalt hat!

    Rainer Wafzig

     

  • Fußball: Fair play 22. Mai 2017

    TSG Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf 2:2

    Zum letzten Auswärtsspiel der Saison ging es zur bereits als Absteiger feststehenden TSG Harsewinkel. Um es vorweg zu sagen, das Schönste an diesem Tag war das Wetter. Unsere Mannschaft kam in der unterirdisch gespielten 1. Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel. Folgerichtig lag man nach einem Abstimmungsfehler zwischen Niko Brosig und TW Robin Paepke mit 0:1 hinten (27. Minute).

    Torben Budde

    Nach der Pausenansprache der Trainer wurde in der 2. Halbzeit zielstrebiger gespielt. Daraus ergaben sich gute Tormöglichkeiten. Allein Torben Budde lief viermal allein auf den gegnerischen Torwart zu, konnte den Ball aber nicht an ihm vorbei bringen. Aber auch die Gastgeber erarbeiteten sich Chancen und sorgten für brenzlige Situationen im Tipper Strafraum. Doch in der 61. Minute konnte David Pascher nach einem Eckstoß per Kopfball den Ausgleich erzielen.

    Den Gastgebern wurde dann in der 76. Minute in halbrechter Position ca. 25 Meter vor unserem Tor ein Freistoß zugesprochen. Der ausführende Spieler schoss den Ball geschickt auf unser Tor. Robin Paepke war unkonzentriert, oder blendete ihn die Sonne? Über ihn hinweg flog der Ball ins Netz. Die Gastgeber gingen wieder in Führung. Die Tipper waren jetzt bemüht und gaben das Spiel noch nicht verloren. Leider wurden zu viele Chancen vergeben.

    In der 82. Minute kam wieder Hoffnung im Friedrichsdorfer Lager auf, als der Schiedsrichter auf Strafstoß entschied. Nach Protesten der heimischen Spieler, dass der Ball vor der Hereingabe im Toraus gewesen wäre, wurde Torben Budde vom Schiedsrichter gefragt ob dem so wäre. Torben bestätigte den Sachverhalt, und es gab Abstoß. Diese Situation veranlasste den Schiedsrichter im Spielbericht eine „Fair Play“-Meldung zu machen.
    Und dann kam die 94. Minute. Noch einmal ein Eckstoß für Tippe. Aus dem Gewühl heraus konnte Marcel Müller den ersehnten Ausgleich erzielen.

    Aufstellung: Robin Paepke – Niko Brosig – Can Bulut Özkan – Marcel Müller – Markus Förster (46. Min. David Pascher) – Furkan Yilmaz (77. Min. Julian Brosig) – Ridvan Cinar – Torben Budde – Jonny Nickel (62. Min. Marcel Beckmann) – Benni Kotzott – Leutrim Latifi.

    Hans Voss

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Vom 1.5.-21.5.25 kann jeder, der in Gütersloh wohnt, arbeitet, einem…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report April 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes