- 3x Vizemeister 31. März 2022
Badminton: Gelungener Abschluss für den TuS
Gütersloh (gwi). Badminton-Verbandsligist TuS Friedrichsdorf hat das letzte Saisonspiel gegen den TuS Eintracht Bielefeld mit 6:2 gewonnen und schließt die Spielzeit mit 22:6 Punkten als Tabellenzweiter der Nord-Staffel 2 ab. Unangefochtenen Aufsteiger ist der BC Ajax Bielefeld (28:0), der keinen Punkt abgab und künftig gegen die Friedrichsdorfer Erstvertretung in der Oberliga antreten wird.
Im letzten Auftritt ging es gegen mit DM-erfahrenen Routiniers wie Markus Decher oder Simon Boer (der schon mit Stephan Löll zusammen Doppel bei einer DM gespielt hat) gespickte Bielefelder. Dabei unterlagen lediglich das Herren-Doppel Löll und Simon Klaß (21:17, 22:24, 12:21) und das Mixed Frederick Loetzke und Kim Viviane Koch (21:16, 17:21, 18:21). Ansonsten gab es teilweise deutliche Siege, wie das 21:12, 21:12 des Frauen-Doppels Kim Viviane Koch/Svantje Gottschalk gegen Michaela Skrobek/Verena Ammann, oder das 21:18, 21:13 von Löll gegen Decher.
„Weit oben in der Tabelle zu landen, war unser unausgesprochenes Saisonziel. Gegen den mit ehemaligen und aktuellen polnischen Nationalspielern bestückten BC Ajax kommen wir nicht an. Ansonsten war das aber eine extrem souveräne Saison von uns. Unser Kader war auch stark“, sagte TuS-Teamsprecher Simon Klaß, der zu Beginn der Spielzeit aus der Oberligamannschaft gekommen war.
Ein Quäntchen fehlendes Glück bedauerte Klaß dann aber doch: Erste, zweite und dritte Mannschaft des TuS Friedrichsdorf holten in ihren jeweiligen Ligen Platz zwei.
- Saisonabschluss 30. März 2022
Badminton: Niederlage gegen Meister BW Ostenland
Die Abschlusspartie in der Badminton-Oberliga zwischen dem Tabellenzweiten TuS und Spitzenreiter BW Ostenland sollte noch zu einem richtigen Endspiel werden. Doch die Gäste hatten sich ohne Verlustpunkt zu souverän durch die Saison gespielt. Und das sollte auch so bleiben. Trotz großer Gegenwehr gab es wie im Hinspiel eine 3:5 Niederlage. Das Team verkaufte sich noch einmal teuer. Sieben Durchgänge endeten nicht bei den üblichen 21 Punkten.
Nils Rogge und Mirko Brüning (Foto links) waren angeschlagen und traten lediglich zum Doppel an, welches sie in drei Sätzen verloren (20:22, 21:16, 17:21). Sven Leifeld aus der Verbandsligamannschaft und Joris Krückemeier (Foto rechts) verloren das 2. HD (20:22, 16:21). Das Damendoppel Melina Orth/Sabrina Bartels holte den ersten Punkt. Krückemeier sorgte für den einzigen Einzelsieg mit einem 21:14, 23:25 und 24:22 gegen Mike Augustine Gnanagunaratnam.
Ein kleines Highlight setzte wieder Christopher Niemann mit Melina Orth im neu zusammengestellten Mixed. Sie bezwangen Jan Santüns und Sanne Schra mit 26:24, 16:21 und 21:18 und fügten damit dem Ostenlander Santüns die einzige Saisonniederlage zu.
„Das war eine grandiose Saison von uns“, fasste Nils Rogge anschließend zusammen. Er konnte auch bereits vermelden, dass erste und zweite Mannschaft des TuS in der kommenden Saison unverändert bleiben werden. Fotos: M. Nieländer
- NRW-Ranglistenturnier 26. März 2022
Badminton: C. Niemann NRW-Zweiter
Christopher Niemann (Foto links) ist weiter auf Erfolgskurs. Beim NRW-Ranglistenturnier in Gladbeck musste sich der 22-jährige Spitzenspieler der Oberliga-Mannschaft erst im Finale Milan Bauer (Teutonia Töne) geschlagen geben.
Dennoch war der zweite Platz auf NRW-Ebene sein bisher bestes Ergebnis.
Hätte er den ersten Satz (20:22) knapp gewonnen, wäre vermutlich ein klarer Zwei-Satz-Sieg dabei heraus gesprungen. So fehlte im dritten Satz etwas die Kraft und Konzentration. Den zweiten Durchgang gewann er mit 21:15 ebenso klar, wie er den dritten Satz (13:21) verlor.
Zuvor hatte Niemann seine drei Einzel allesamt klar in zwei Sätzen gegen starke Gegner gewonnen und war trotz der Finalniederlage sehr zufrieden.
Nicht ganz so gut lief es für Niemann zusammen mit TuS-Partnerin Melina Orth im Mixed. Nach zwei Siegen und drei knappen Niederlagen, wobei zwei Spiele erst im dritten Satz verloren wurden, belegte das gemischte Doppel den achten Platz unter 16 Teams.
Das für das verhinderte Duo Frederick Loetzke/Leonie Zuber nachgerückte Mixed Daniel Kahl/Louise Piepenbreier aus der Bezirksliga belegte den 16. Platz.
Beim Verbands-Ranglistenturnier in Gelsenkirchen lief es für den TuS ebenfalls ordentlich. Im B-Feld musste sich Simon Klaß (Foto rechts) im Einzel erst im Finale geschlagen geben und stieg als Zweiter ins A-Feld auf. Fotos: M. Nieländer
- Tippes * TuS * Termine März 25. Februar 2022
Veranstaltungen: Badminton u. Fußball
05.03. 17:00 Uhr Badminton Verbandsliga TuS 2 – BC Herringen
06.03. 12:00 Uhr Fußball Kreisliga B TuS 2 – BW Gütersloh
06.03. 15:00 Uhr Fußball Bezirksliga TuS – TuS Brake
20.03. 11:00 Uhr Badminton Oberliga TuS – SC BW Ostenland
20.03. 12:00 Uhr Fußball Kreisliga B TuS 2 – Victoria Clarholz 3
20.03. 15:00 Uhr Fußball Bezirksliga TuS – VfR Wellensiek
26.03. 10:00 Uhr Fußball Turnier Ukraine-Hilfe (bis 17:00 Uhr)
26.03. 18:00 Uhr Badminton Landesliga TuS 4 – FC Lübbecke
…
- 7:1 gegen Mühlheim 23. Februar 2022
Badminton: Glatter Heimsieg
Das vorletzte Meisterschaftsspiel fand gegen den 1. BV Mühlheim 3 statt. Nach den beiden vorangegangenen enttäuschenden Spielen war die Herausforderung, trotz des sicheren zweiten Tabellenplatzes, erneut zu alter Stärke zu finden. Dieses Vorhaben gelang. Mit dem Endergebnis von 7:1 wurde das Ergebnis aus dem Hinspiel wiederholt.
HD Christopher Niemann/Joris Krückemeier – Foto M. Nieländer Einziger Unterschied zum Hinspiel war der Einsatz von Simon Klaß aus der der zweiten Mannschaft. Simon zeigte direkt seine Klasse und konnte sowohl das Doppel mit Mirko Brüning als auch das Mixed mit Sabrina Bartels souverän in zwei Sätzen gewinnen.
Das Doppel von Christoper Niemann und Joris Krückemeier wurde im ersten Satz erst bei 30:29 entschieden, aber auch in zwei Sätzen gewonnen. Ebenso gut machten es Christopher Niemann und Mirko Brüning in ihren Einzeln. Joris Krückemeier gewann sein Einzel kampflos. Das Doppel von Sabrina Bartels und Melina Orth rundete die sieben gewonnen Spiele (alle in zwei Sätzen) ab.
Einziger Wehmutstropfen war das aufgegebene Dameneinzel von Melina Orth. Die entschied sich zu einem Zeitpunkt, als der Sieg bereits feststand, aufgrund von Schmerzen in der Achillessehne, aufzugeben. Nach diesem Sieg wartet jetzt noch das Saisonfinale in heimischer Halle gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter SC BW Ostenland. Joris Krückemeier
- Doppelspieltag 9. Februar 2022
Badminton: …und zum Ende geht die Luft aus.
Aber von Beginn an: Gegen die Spvgg Sterkrade war von Beginn an der Wurm drin. Nach den drei Doppeln musste man einen 1:2 Rückstand hinnehmen. Nach dem verlorenen Einzel von Joris Krückemeier, konnten die beiden Einzel von Christopher Niemann Mirko Brüning lediglich zum zwischenzeitlichen 3:3 verkürzen.
Mirko Brüning Christopher Niemann
Mit einer guten Leistung lies Melina Orth wieder Hoffnungen auf einen knappen Sieg aufkommen. Nils Rogge und Sabrina Bartels fanden nicht zu alter Stärke und so war das Gesamtergebnis ein enttäuschendes 4:4. Damit war einerseits der 1. Tabellenplatz aus eigener Kraft verspielt aber andererseits der 2. Tabellenplatz gesichert.
Entsprechend entspannt konnte am nächsten Tag das Spiel gegen den Gladbecker FC 2 angegangen werden. Diese waren zu dem Zeitpunkt als direkte Tabellennachbarn nicht mehr gefährlich. Für diesen Spieltag wurden Simon Klaß und Leonie Zuber aus der 2. Mannschaft als Verstärkung mitgenommen. Die Gladbecker zeigten jedoch wieso auch sie mit zur Tabellenspitze gehören.
Im ersten Doppel lieferten Simon Klaß und Mirko Brüning sich einem knappen 3 Satz Spiel einen ausgeglichenen Kampf. Am Ende siegten jedoch die Gladbecker. Erneut stand es nach drei gespielten Doppeln nur 1:2 gegen uns. Trotz der Niederlage konnte auch Leonie Zuber in ihrem Doppel zeigen, dass ihr der Ligaunterschied nichts ausmacht.
In den anschließenden Einzeln zeigten Christopher Niemann und Mirko Brüning ihre Klasse und gewannen ihre Spiele in zwei Sätzen. Joris Krückemeier fand nicht in sein Spiel und musste eine deutliche Niederlage hinnehmen. Melina Orth kämpfte sich über drei Sätze, zog am Ende aber den Kürzeren. Im abschließenden Mixed konnten Nils Rogge und Sabrina das Gesamtergebnis auch nicht mehr retten.
Damit war die zweite Saisonniederlage perfekt. Aufgrund des sicheren zweiten Platzes kann man dennoch entspannt in die letzten Saisonspiele gehen. Ein Luxus den wir uns über die gesamte vorherige Saison erarbeitet haben. Joris Krückemeier – Fotos: M. Nieländer
- Auswärtssieg 26. Januar 2022
Badminton: BC Phönix Hövelhof 2 – TuS Friedrichsdorf
Mitte Januar ging es für uns nach Hövelhof. Das erste Spiel im neuen Jahr war im Voraus schwierig einzuschätzen, da Hövelhof im Hinspiel mit nur zwei Spielern der Stammbesatzung angetreten war. Das sollte sich im Rückspiel ändern. Hier trat der BC Phönix Hövelhof 2 mit seiner stärksten Mannschaft an.
Gestartet wurde standesgemäß mit den beiden Herrendoppeln. Dort hatten wir in den letzten Spielen teilweise Punkte liegen lassen. Gegen Hövelhof fanden wir zurück zu alter Stärke und gewannen die beiden Doppel klar in zwei Sätzen.
Schwerer taten sich direkt im Anschluss unsere Damen. Nach einem verpassten ersten Satz, kämpften Sabrina Bartels und Melina Orth sich im zweiten Satz in die Verlängerung. Dort unterlagen sie leider knapp. Der Spielstand nach den drei Doppeln betrug somit 2:1.
Als nächstes wurden die drei Herreneinzel ausgespielt. Wir hatten also die Chance den Spieltag vorzeitig für uns zu entscheiden. Tatsächlich schafften wir es auch erneut unsere Extraklasse in den Einzeln zu zeigen. Christopher Niemann, Mirko Brüning und Joris Krückemeier gewannen ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen. Herauszuheben ist hier insbesondere Christopher, der gegen Sritrja Kummita erneut seine bestechende Form präsentierte.
Nach 6 Spielen stand es damit schon 5:1 für den TuS. Das Dameneinzel und Mixed waren damit nur noch Kür. Melina Orth konnte ihren Rhythmus nicht finden und unterlag Luca Graupner in zwei Sätzen. Besser machte es das Mixed bestehend aus Sabrina Bartels und Nils Rogge. Die beiden zeigten, wie eingespielt sie mittlerweile sind und gewannen souverän in zwei Sätzen.
Damit betrug das Endergebnis 6:2 für den TuS! Ungewöhnlich ist, dass jedes Spiel in zwei Sätzen gewonnen oder verloren wurde. Joris Krückemeier
- Westdeutsche Meisterschaften 24. Januar 2022
Badminton: Achtungserfolge
Anfang Januar fanden die Westdeutschen Meisterschaften im Badminton in Refrath statt. Mit 11 Spielern war der TuS dort auch dieses Mal wieder sehr zahlreich vertreten.
Am Freitag startete das Turnier mit dem gemischten Doppel. Hier traten Frederick Loetzke und Leonie Zuber (Foto links) sowie Melina Orth und Christopher Niemann an. Dabei hatten es die beiden Tipper Paarungen mit jeweils bundesliga-erfahrenen Gegnern zu tun. Entsprechend war für beide nach der ersten Runde Schluss. Gewinnen konnte man dennoch an Erfahrung.
Am Samstag folgten die Partien in den beiden Einzel-Disziplinen sowie im Herrendoppel. Im Herreneinzel starteten mit Christopher, Frederick und Joris Krückemeier gleich drei Friedrichsdorfer. Frederick und Joris mussten direkt in der ersten Runde gegen ebenbürtige Gegner antreten. Beiden fehlte am Ende das kleine bisschen Glück, sodass sie nach drei knappen Sätzen dem Gegner gratulieren mussten. Christopher erwischte einen besseren Start und gewann sein erstes Spiel in zwei Sätzen. In der nächsten Runde wartete auf ihn einer der beiden späteren Finalisten. Trotz eines guten Spiels, verlor er das Spiel knapp in zwei Sätzen.
Es folgte direkt im Anschluss dass Herrendoppel. Hier bekamen es Frederick mit Simon Klaß (Foto rechts) sowie Christopher und Joris erneut mit sehr starken Gegner zu tun. Während Frederick und Simon in zwei Sätzen verloren, blieb es bei Christopher und Joris bis zum Ende spannend. Doch auch hier fehlte am Ende ein kleines bisschen um siegreich vom Feld zu gehen. Mirko Brüning hatte mit externem Partner ebenfalls ein schwieriges Los. Nach einem ungefährdeten Sieg im ersten Spiel, trafen sie auf die späteren Finalisten. Hier mussten sie sich nach einem guten 3-Satz Spiel geschlagen geben.
Im Dameneinzel schlug Gina Hagemeier für den TuS auf. In ihrem Turnierdebüt schlug sie sich gut, konnte trotz zwei denkbar knappen Sätzen aber keinen der beiden Sätze gewinnen.
Am Sonntag stand als letzte Disziplin das Damendoppel auf dem Plan. Hier spielten Melina mit Sabrina Bartels, Kim Viviane Koch und Gina sowie Leonie mit externer Partnerin für den TuS. Kim und Gina verloren ihr erstes Spiel in zwei Sätzen. Melina und Sabrina gelang ein besserer Start. Nach einem knappen Sieg im ersten Spiel unterlagen sie im Anschluss den beiden Finalisten. Leonie und ihrer Partnerin gelang das beste Ergebnis der Friedrichsdorfer Spieler. Für das Doppel war nach zwei Siegen erst im Viertelfinale Schluss. Hier trafen sie auf die vorherigen Gegner von Melina und Sabrina.Insgesamt lässt sich eine sehr positive Bilanz aus dem Turnier ziehen. Mit 11 Spielern war man sehr gut vertreten. Trotz einer starken Konkurrenz konnte in vielen Spielen zumindest mitgehalten werden. Glückwunsch an alle Teilnehmer. Joris Krückemeier
- Kurs- und Sportangebote 6. Januar 2022
Corona-Regeln: Aktuelle Bestimmungen
Die Kurs- und Sportangebote für das 1. Halbjahr 2022 starten am kommenden Montag 10.01.2022. Bitte beachtet die aktuellen Corona Regeln:
2G + für alle Sportangebote in der Halle
Das heißt es dürfen nur immunisierte Personen teilnehmen (geimpft, genesen), die darüber hinaus auch noch über einen aktuell gültigen Testnachweis verfügen. (Antigen-Schnelltest maximal 24 Stunden alt oder PCR Test, maximal 48 Stunden alt). Bitte bringt auch euren Personalausweis zu jeder Sportstunde mit. Kinder bis zum Schuleintritt sind immunisierten Personen gleichgestellt.
Im Außenbereich gilt weiterhin 2G.
Bitte lasst euch durch Testen und Impfen nicht den Spass an Bewegung und Sport verderben, kommt auf jeden Fall um euch und eurem Körper positive Impulse zu geben.
…
- 6:2-Sieg in Hövelhof 23. Dezember 2021
Badminton: TuS-Zweitvertretung festigt Rang zwei der Verbandsliga
Gütersloh (man). Mit einem klaren 6:2-Auswärtssieg bei der dritten Mannschaft des BC Phönix Hövelhof haben die Badmintonspieler der Oberliga-Reserve des TuS Friedrichsdorf den zweiten Tabellenplatz in der Verbandsliga gefestigt.
„Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein erfolgreicher Sonntag“, erklärte Simon Klaß zufrieden. „Im Hinspiel haben wir klar geführt und dann nur 4:4 gespielt“, freute sich der Friedrichsdorfer über die erfolgreiche Revanche.
In der Hövelhofer Sporthalle Mühlenschule sorgten die drei TuS-Doppel schnell für eine klare Führung der Gäste. Stephan Löll gewann mit Partner Simon Klaß klar in zwei Sätzen – ebenso wie das Damen-Doppel Leonie Zuber/Svantje Gottschalk. „Das waren entspannte und ungefährdete Siege“, urteilte Klaß. Im zweiten Herren-Doppel zeigte sich, dass Sven Leifeld nach seiner Sprunggelenksverletzung noch nicht wieder ganz fit ist. Erst im dritten Satz setzte er sich mit Partner Frederick Loetzke durch.
In den Einzeln sorgten Spitzenspieler Stephan Löll und Svantje Gottschalk mit klaren Zweisatz-Siegen für die Entscheidung. „Svantje hatte ein richtig guten Tag und sich erfolgreich für die Hinspiel-Niederlage revanchiert“, so Klaß. Für eine Überraschung sorgte Dennis Martin. Die Leihgabe aus der dritten Mannschaft setzte sich in einem spannenden Spiel gegen den früheren Senioren-Weltmeister Martin Brameyer in drei Durchgängen mit 21:18, 23:25 und 23:21 durch. „Das war ein ansehnliches Spiel. Dennis ist leistungsmäßig auf dem Weg, mit uns mitzuhalten“, lobte Klaß die sportliche Entwicklung seines Vereinskollegen.
Weniger gut lief es für Simon Klaß selbst. Er verlor sein zweites Herren-Einzel ebenso überraschend in zwei Sätzen wie das eingespielte Mixed Frederick Loetzke/Leonie Zuber. „Marvin Barther und Heike Vogt sind zwei sehr erfahrene Spieler, die die Schwachstelle von Frederick und Leonie genutzt haben“, erklärte Klaß die Niederlage
