Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

TuS Aktuell

  • TuS U21 gestartet 10. August 2021

    Fußball: Tipper U21-Nachwuchs bereitet sich auf den Saisonstart vor

    Am 18.07.2021 war es endlich so weit: Das Trainer-Team um Rafael Pietrzyk und Benedikt Kleeberg-Biegerl bat den Tipper U21-Nachwuchs zum Aufgalopp auf die hoffentlich unterbrechnugsfreie neue Spielsaison 2021 / 2022.

    Corona-bedingt hat sich die Mannschaft zuletzt komplett im Oktober 2020 auf dem Kunstrasen eingefunden. Viele Spieler haben sich versucht über das Jahr hinweg fit zu halten, doch auf Fußball musste zwangsläufig lange verzichtet werden. Es fehlt somit an Spritzigkeit, Ballgefühl und Koordination. Demzufolge wurde die Vorbereitung auf eine Länge von fünf Wochen festgelegt, um die notwendigen Fähigkeiten wieder zu erlernen.

    Im Vergleich zum Vorjahr gibt es auf personeller Seite einige Veränderungen: Den Verein verlassen haben die drei Brüder Benjamin, Jason und Jesse Frank. Niklas Budde tritt kürzer, bleibt aber ein Bestandteil der Mannschaft.
    Stolz kann man hingegen auf die Neuzugänge sein, die das Team qualitativ verstärken: Dominik Ohligs (Torwart) ist bereits im letzten Spiel vergangene Saison hinzugekommen. Dennis Reckersdrees (Torwart), Dustin Westerbarkei (Abwehr), Marcel Siepert (Sturm), Mustafa Yilmaz (Mittelfeld) kommen von Extern.

    Zusätzlich rücken Nico Gräbner (Abwehr), Eric Kläsener (Mittelfeld), Eric Masjosthusmann (Abwehr), Lukas Stiller (Sturm), Jonathan Tiggemann (Abwehr) und Pascal Zumr (Sturm) aus der eigenen A-Jugend nach.
    „Wir haben einen breiten, klasse aufgestellten Kader. Die Neuzugänge wurden top aufgenommen, jeder bringt die Truppe weiter voran. Wir freuen uns auf die Saison“, gestehen beide Trainer.

    Neben Lauftraining und Einheiten auf dem Kunstrasen sind sieben Vorbereitungsspiele geplant. „Wir wollen zunächst viel ausprobieren, dazu eignen sich natürlich am Besten Testspiele. Gerade die ehemaligen Jugendspieler müssen sich schnell an den Seniorenfußball gewöhnen – wir sind hier aber sehr zuversichtlich“.

    Neben den üblichen schweißtreibenden Stunden auf dem Platz, steht aber auch Teambuilding im Fokus vom Vorbereitungsplan.
    Beim Trainingslagertag wurde im Senner Waldbad reichlich Beachvolleyball, Fußball und Tischtennis gespielt, sowie der Sprungturm unsicher gemacht. „Ein genialer Tag – Mannschaftsfoto, Lauftraining, Schwimmen, Testspiel. Alle haben mitgezogen, es wurde viel gelacht – so muss das sein“, sind sich beide Trainer einig.

    In den letzten Wochen vor dem ersten Saisonspiel beim Nachbarn SV Avenwedde 2 (29.08.2021 12 Uhr Anstoß) gilt es nun die gute Laune beizubehalten, körperlich fit zu sein und bestens vorbereitet in die Saison zu starten.

    Testspielergebnisse und Termine:
    SF Sennestadt – TuS U21: 3:1
    TuS U21 – TuS 08 Senne 1 II: 2:0
    TuS U21 – Türk Sport Bielefeld II: 1:1
    FC Sürenheide II – TuS U21: 0:2

    TuS U21 – FC Kaunitz III: Samstag, 14.08. 18:00 Uhr
    FC Westerloh-Lippling – TuS U21: Donnerstag, 19.08. 19:15 Uhr
    TuS U21 – SV Avenwedde IV: Sonntag, 22.08. 11:00 Uhr

    Meisterschaftsstart:
    Sonntag, 29.08. 12:00 Uhr bei SV Avenwedde

    Die Trainer mit Neuzugängen der TuS U21:
    Benedikt Kleeberg-Biegerl, Lukas Stiller, Marcel Siepert, Dustin Westerbarkei, Dominik Ohligs, Dennis Reckersdrees, Jonathan Tiggemann, Erik Kläsener, Eric Masjosthusmann, Nico Gräbner und Rafael Pietrzyk (v.L.)
    Es fehlen Pascal Zumr, Mustafa Yilmaz
  • Saisonvorbereitung 9. August 2021

    Fußball: Trainingslager im Sauerland

    Saisonvorbereitung nach mehr als siebenmonatiger Pause, das ist schon ein schwieriges Unterfangen. Obwohl in dieser Zeit von jedem Spieler diverse „Hausaufgaben“ gemacht wurden, der Körper ist nicht mehr an die Anforderungen von 90 Minuten Fußball gewöhnt.

    Aus diesem Grund wurde unsere Vorbereitung von den beiden Trainern Jeffrey Addai und Peter Kamp in zwei Phasen aufgeteilt. Die Zeit vom Auftakttraining am 15.6. bis zum 9.7. war praktisch eine Art „Eingewöhnungsphase“, um Körper und Geist wieder für das Format  ‚Bezirksliga‘ in Form zu bringen. Es wurde dosiert trainiert, mit steigenden Anforderungen zum Termin hin.

    Der aktuelle Leistungsstand wurde in einigen Freundschaftsspielen überprüft. Gegen Kaunitz II gab es zwar eine 2:3-Niederlage, die Leistung der Mannschaft war insgesamt gesehen aber o.k.; insbesondere vor dem Hintergrund, dass unser Gast mit einigen Spielern aus der Landesliga angetreten war. Das 2. Testspiel fand gegen Oerlinghausen statt, eine Bezirksliga-Mannschaft aus dem Lippischen. Die Begegnung endete leistungsgerecht 1:1, für beide Teams war dies eine hervorragende Trainingseinheit.

    Nach dem Spiel gegen Oerlinghausen war eine Woche bis zum 18.7. trainingsfrei, allerdings verbunden mit „Hausaufgaben“, die jeder Spieler bei den beiden Trainern per App dokumentieren musste.

    Seit Montag, dem 19.7. geht es beim Training nun „in die Vollen“. Die Belastung wurde deutlich gesteigert, um die körperlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison jetzt zu legen.

    Höhepunkt der Vorbereitung war ein dreitägiges Trainingslager in Bad Fredeburg (Sauerland) vom 23. – 25.7. 1 x Training am Freitag, 3 x Training am Samstag und 1 Einheit am Sonntag, das war das sehr anspruchsvolle Programm. Nach der Rückkehr fand zudem noch ein Freundschaftsspiel gegen den Westfalenligisten Fichte Bielefeld statt, das zwar mit 0:5 verloren ging, doch das war eigentlich Nebensache.

    Wesentlich wichtiger war zu sehen, dass alle Spieler trotz der 5 Einheiten vom Wochenende auf dem Platz noch einmal eine gute Einstellung und eine überzeugende kämpferische Einstellung an den Tag gelegt haben.

    In der Woche nach dem Trainingslager ging es auf dem Trainingsplatz etwas ruhiger zu. Es gab noch ein Spiel beim Landesligisten in Kirchlengern, das mit 0:2 verloren ging, doch auch hier war deutlich zu sehen, dass unsere Mannschaft zusammen mit ihren beiden Trainern auf dem richtigen Weg ist.

    Bis zum Saisonstart am 29.8. beim Nachbarn in Avenwedde gilt es nun, an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit wir in der neuen Saison eine deutlich bessere Rolle spielen als in den beiden Jahren zuvor.

    Rainer Wafzig

  • Vereinsaktion 6. August 2021

    Sponsoring: Glasfaserausbau

    Jeder unterschriebene Auftrag bringt dem TuS eine 20-Euro-Spende der BITel.

    Seit zwei Jahren treiben die Stadtwerke Gütersloh, zusammen mit Ihrer Telekommunikationstochter BITel, den Glasfaserausbau in Gütersloh voran. Ab sofort können wir als Verein davon profitieren. Während in einigen Gebieten der Ausbau bereits abgeschlossen ist – u.a. in Avenwedde Bahnhof, wird in anderen Bereichen aktuell gebaut – u.a. in Friedrichsdorf „Ost“. Seit Anfang Juli haben weitere Gebiete die Chance, dass dort bald mit dem Glasfaserausbau gestartet wird: Friedrichsdorf „Mitte/Nord“, Isselhorst „Mitte/Nord“, Kahlertstraße „Ost“, Pavenstädt „Mitte“ und Kattenstroth „Süd“. 

    Unser Verein kann davon profitieren – BITel hat eine Vereinsaktion ins Leben gerufen. Jedes Vereinsmitglied, daß aus einem der oben genannten neuen Vermarktungsgebieten kommt und einen Glasfaserauftrag abschließt, unterstützt unseren Verein. Denn mit jedem eingereichten Auftrag spendet BITel unserer Vereinskasse 20 Euro. Somit unterstützen wir gerne den weiteren Glasfaserausbau in Gütersloh und wir alle profitieren davon: Ihr von einem Highspeed- Glasfaseranschluss bis in Haus und wir als Verein! Also, jetzt mitmachen und dabei sein, denn für einen wirtschaftlichen Glasfaserausbau müssen je Ausbaugebiet 35 Prozent der Haushalte einen Auftrag unterschreiben. >>> Infoflyer Vereinsaktion

  • Diemelsee-Rundweg 3. August 2021

    Wandern: Die nächste Tour am 15.8.

    Rundwanderung 18 km – mittelschwer – 350m Höhenunterschied Anschließend Strandbad Heringhausen

    Der Diemelsee ist eine Talsperre im nordhessischen Marsberg. Der Startpunkt der aussichtsreichen Wanderung ist Heringhausen. Die Tour führt um den gesamten See entlang sowie auf den Eisenberg, von wo man einen wunderbaren Blick auf den See hat. Die Wanderroute ist auch als kleiner Diemelsteig bekannt. Im Anschluss an die Wanderung kann sich im Strandbad Heringhausen abgekühlt werden.

    Start der Wanderungen: 9:00 Sportplatz Friedrichsdorf in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung

    TuS-Mitglieder: kostenfrei                      Nichtmitglieder: 10,00 EUR

    Weitere Informationen und Anmeldung: Maureen Marquis-Eldag 05209 980813 oder TuS Friedrichsdorf Vereinsbüro: 05209 981918

    …

  • Ü50 helfen 2. August 2021

    Soziales: Hilfe für Flutopfer

    Die Flutkatastrophe, die Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen besonders hart getroffen hat, beschäftigt in diesen Tagen sehr viele Menschen mit einem hohen sozialen Bewusstsein.

    Nach dem Ende eines Trainings kam Manfred Wiederholt der Gedanke, dass auch die Ü50-Fußballer des TuS sich in diesem Fall engagieren sollte. Dem Gedanken folgten am Tag danach Taten: Der „Aktion Deutschland Hilft e. V.“ wurden 500 € gespendet. www.Aktion-Deutschland-Hilft.de

    Alle Mitglieder der Mannschaft befürworten diese Aktion und hoffen, dass dieses Geld vor Ort sinnvoll eingesetzt und verwendet wird.

    Rainer Wafzig

  • Sport im Park 25. Juli 2021

    Boule: 4 Termine im Mohnspark

    J.W. – Auch in diesen Sommerferien findet wieder die Aktion „Sport im Park“ statt. Auch der TuS ist wieder mit von der Partie.

    Luc Verhelst, Rainer Kowalke und Christoph von Tiesenhausen von unserer Boulegruppe sind vor Ort und bieten noch jeweils samstags am 31.7. sowie am 7. und 14.8. ab 10:00 Uhr im MohnsPark das Boulespiel für Jedermann an. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Sport im Park 2021 – Gütersloh (guetersloh.de)

    …

  • Saisonstart am 4. September 20. Juli 2021

    Badminton: Staffeleinteilung Oberliga

    J.W.- Die Meisterschaftssaison 20/21 ist abgehakt. Sie ging ohne Wertung, also ohne Auf- und Absteiger in die Geschichte ein. Unsere Spitzenteams lagen zum Zeitpunkt des Abbruchs jeweils auf dem 2. Tabellenplatz und hatten berechtigte Hoffnung auf Meisterschaft und Aufstieg.

    Seitens der Vereine gab es in für die NRW-Oberliga weder Aufstiegsanträge noch Rückzüge von Mannschaften, so dass die Staffeleinteilung für die Saison 2021/22 unverändert bleibt. Lediglich in der Verbandsliga hat unser Nachbar TV Verl seine Mannschaft zurückgezogen. Dafür rückt die Warendorfer SU nach.

    Die Saison beginnt am 4. September mit einem Auswärtsspiel bei Spvgg. Sterkrade-N. Das erste Heimspiel gibt es dann am 25. September um 18:00 Uhr in der Sporthalle Alte Ziegelei gegen den Gladbecker FC 2.

    Die Staffeleinteilung:
    NRW-Oberliga
    SC BW Ostenland
    TuS Friedrichsdorf 
    Spvgg. Sterkrade-N.
    SC Münster 08
    BC Phönix Hövelhof 2
    Gladbecker FC 2
    1.BV Mülheim 3
    TV Datteln

    Verbandsliga Nord 2
    BC Ajax Bielefeld
    TuS Friedrichsdorf 2
    BC Herringen
    TuS Eintracht Bielefeld
    SC BW Ostenland 2
    BC Phönix Hövelhof 3
    SC Peckeloh
    Warendorfer SU

  • Staffeleinteilung 20. Juli 2021

    Fußball: Derby zum Auftakt

    J.W. – Die Bezirksligastaffel 2 besteht auch in der kommenden Saison wieder aus 18 Mannschaften. Sie entspricht exakt der Einteilung der letzten Saison 20/21, die bekanntlich nach dem 8. Spieltag coronabedingt abgebrochen wurde.

    Zu diesem Zeitpunkt waren FSC Rheda, TuS Brake, SC Hicret Bielefeld und SV Avenwedde mit 17 bzw, 16 Punkten an der Tabellenspitze. Der TuS belegte mit lediglich 5 Punkten einen Abstiegsrang.

    Zum Auftakt am 29.8. kommt es gleich zum Derby beim SV Avenwedde, der Heimspielstart ist am 5.9. gegen Türkgücü Gütersloh.

    1. SC Bielefeld 
    2. SC Hicret Bielefeld 
    3. TuS Brake 
    4. SV Avenwedde
    5. TuS Friedrichsdorf
    6. Spvg. Versmold 
    7. VfB Schloß Holte
    8. VfL Oldentrup
    9. TuS 08 Senne 
    10. SW Sende
    11. FC Türksport BI
    12. Türkgücü GT
    13. VfR Wellensiek 
    14. TuS Jöllenbeck 
    15. FSC Rheda
    16. SC Wiedenbrück II
    17. Spvg. Heepen
    18. Aramäer GT

    …

  • Auftakt 10. Juli 2021

    60PLUS: Radler wieder unterwegs

    Erstmals seit September 2019 ist unsere Fahrradgruppe wieder unterwegs. Zunächst nur mit einer Strecke von 30 km zur Eingewöhnung.

    Jeden zweiten Donnerstag (ungerade KW) sind nun die weiteren Touren geplant. Start ist jeweils um 13:00 Uhr an den Umkleideräumen auf dem Sportplatzgelände am Carl-Diem-Weg.
    Das Foto zeigt einen Teil der Gruppe bei der Rast bei Kaffee und Kuchen.

    …

  • Tag der offenenTür 17. Juni 2021

    Tennis: 50-jähriges Jubiläum

    Der TC 71 Gütersloh feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Sofern es die Corona/COVID19-Pandemie zulässt, möchte der Club diesen runden Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür gebührend begehen.

    Neben den üblichen Grußworten im offiziellen Teil sind ein Doppel mit Prominenten, ein sportlicher Mehrkampf, Messung der Aufschlaggeschwindigkeit, Fußball-Tennis sowie Hüpfburg, Malwettbewerb und Schnupperkurse für die kleinen Gäste und diverse weitere Aktivitäten geplant. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, doch die Ungewissheit ist verständlicherweise groß. Falls eine größere Veranstaltung coronabedingt nicht stattfinden darf, wird dieser Tag für eine interne Feier genutzt, soweit dies zulässig ist.

    Der TC 71 Gütersloh ist Eigentümer einer wunderschönen Tennisanlage. Unauffällig und harmonisch in die Landschaft eingebettet, verfügt der Club über zehn Außenplätze sowie einen Hallenplatz. Das im Jahr 2000 neu errichtete Clubhaus ist modern und liebevoll eingerichtet und lädt dazu ein, dort gemütliche Stunden zu verbringen und an diversen Feiern und Veranstaltungen teilzunehmen. Die vereinseigene Tennishalle hat im Jahr 2013 ein neues Dach und vor allem einen neuen Teppichboden bekommen.

    Die Entstehung des TC 71 Gütersloh geht bis in das Jahr 1969 zurück. Damals wurde eine Tennisabteilung im VfB Gütersloh ins Leben gerufen. Werner Neitzel und Siegfried Markötter machten sich zu dieser Zeit besonders um den Tennissport des Vereins verdient.

    Die eigentliche Gründung der Tennisabteilung des VfB Gütersloh kam aber erst im Jahr 1971. Diese Tennisabteilung wird Ende 1971 auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung juristisch selbstständig. Der Name des Tennisvereins: TC VfB Gütersloh.

    Die erste ordentliche Mitgliederversammlung findet am 7. Dezember 1973 statt. Der geschäftsführende Vorstand besteht aus Gerd Fischer (1. Vorsitzender), Siegfried Münstermann (2. Vorsitzender) und Heiner Pähler (Sportwart). Am 6. Februar 1975 beschließt die Mitgliederversammlung die Änderung des Vereinsnamens in Tennisclub von 1971 Gütersloh.

    In der Folgezeit kamen weitere Tennisplätze, das Clubhaus und die Tennishalle hinzu, rundeten so das Gesamtbild der Anlage ab. Die Vereinsvorsitzenden und ihre Vorstandsteams haben den TC 71 Gütersloh stets mit Weitsicht geführt. Gerd Fischer, Peter Baltes, Jürgen Leck, Jörg Kleinekathöfer, Karl Hermann Reker und die aktuell tätige Anne Zimmermann sind die sechs Vorsitzenden in den 50 Jahren, die die Geschicke des Clubs leiteten bzw. leiten.

    Aktuell hat der TC 71 Gütersloh rund 240 Mitglieder, zwölf Mannschaften schlagen für den Verein auf. Seit über zehn Jahren richtet der TC 71 Gütersloh die Kreismeisterschaften der Jugendlichen sowie der Erwachsenen aus. Gemeinsam mit dem Gütersloher TC Rot-Weiß fungierte der Club 2019 zudem als Ausrichter der Westfälischen Jugendmeisterschaften. Außerdem feierte der im Herbst 2019 neu ins Leben gerufene Kreispokal des Tenniskreises Gütersloh/Lippstadt beim TC 71 Gütersloh Premiere.

    Das seit Jahren zurückgehende Interesse am Tennissport und die somit rückläufigen Mitgliederzahlen in den Tennisvereinen brachten Werner Stegemann und Karl Hermann Reker auf die Idee einer Zusammenarbeit zwischen dem TuS Friedrichsdorf und dem TC 71 Gütersloh.

    Die ersten Gespräche fanden im Jahr 2017 statt. Das Ergebnis zahlreicher Gespräche mit der Beratung durch den Landessportbund (LSB): Die Kooperation kann nur ein Vorteil für beide Vereine sein. Der Kooperationsvertrag wurde im ersten Halbjahr 2019 ausgearbeitet und am 14. August 2019 von den beiden Vereinsvorsitzenden Hubert Brummel und Karl Hermann Reker unterzeichnet. Die Kooperation beinhaltet u. a. sehr günstige Konditionen bei einer Doppelmitgliedschaft, eine Zusammenarbeit im Marketing, in der Öffentlichkeitsarbeit und gemeinsame Veranstaltungen wie z. B. Fußballtennis, Radtouren, Wanderungen etc. 2019 fanden schon zwei Fußballtennisturniere statt, die sich sehr guter Resonanz erfreuten.

    2020 fielen die geplanten gemeinsamen Aktivitäten leider der Corona/COVID19-Pandemie zum Opfer. Anne Zimmermann und ihr Vorstandsteam wollen die Zusammenarbeit mit dem TuS Friedrichsdorf in diesem Jahr, soweit Corona es erlaubt, wieder mit mehr Leben füllen. Auf jeden Fall ist der TC 71 Gütersloh für die Zukunft gut aufgestellt.                   Quelle: Westfalentennis 2/21

  • <<
  • 1
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • ...
  • 110
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes