Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

TuS Aktuell

  • HD Leifeld/Krückemeier überzeugt 6. November 2019

    Badminton: Gerechtes Remis in Münster

    Zwar kassierte das erste Doppel mit Nils Rogge/Simon Klaß gleich zu Beginn der Oberliga-Partie beim SC Münster 08 eine 1:2-Niederlage, doch die starken Sven Leifeld/Joris Krückemeier ließen in ihrem Spiel nichts anbrennen und sorgten für den Ausgleich. Dass Sabrina Sobek/Melina Orth gegen ihre erfahrenen Gegner verlieren, war eingeplant. Nach Krückemeiers 16:21, 15:21 im 1. Einzel stand es aus allerdings schon 1:3. Wichtig war darum der harterkämpfte 16:21, 21:14, 21:19-Erfolg von Leifeld. Weil nämlich Sobek ihr Einzel verloren hatte, stand es inzwischen 2:4.

    Hoffnung machte das starke Mixed Simon Klaß/Melina Orth, das ihr Spiel in zwei Sätzen gewann. Nils Rogge verlor im abschließenden Einzel den ersten Satz knapp mit 19:21, holte dann aber den zweiten Durchgang mit 21:15, so dass der finale Satz die Entscheidung bringen musste. Beim 15:15 nahm das Drama seinen Lauf: Der Münsteraner Jan Helmchen riss sich bei einer unglücklichen Aktion die Achillessehne – und Rogge hatte gewonnen. Und so war die Freude über den Sieg zwar getrübt, den Punkt hatte sich der TuS dennoch verdient.

  • Punkt zum Auftakt 5. November 2019

    Fußball: B-Jugend holt späten Punkt bei Victoria Clarholz

    Zum Auftakt in die Meisterschaftsrunde der Kreisliga A hatten wir ein Auswärtsspiel zu bestreiten. Wir waren in Clarholz bei Victoria zu Gast und bestritten ein enges Match mit zwei Mannschaften, die grundverschiedene Spielanlagen haben.

    Clarholz versuchte vom Anstoß weg, aus einer defensiven Grundausrichtung mit überfallartigen Kontern zum Erfolg zu kommen. Immer wieder zogen sie sich bei unserem Ballbesitz bis an die Mittellinie zurück und machten die Räume eng. Wir versuchten mit kontrolliertem Spielaufbau, Chancen zu kreieren, hatten aber Mühe unser Angriffsspiel in die gefährliche Zone zu tragen. Die engen Räume machen es jeder Mannschaft schwer. So stand es zur Pause 0:0.

    Auch die zweite Spielhälfte spielte Clarholz aus der Defensive heraus und wir machten den Fehler, der ihnen in die Karten spielte. Ein Fehlpass in der Vorwärtsbewegung ließ die Gastgeber zum Torabschluss kommen. Dieser war erfolgreich und wir lagen in der 57. Spielminute mit 0:1 in Rückstand. Clarholz versuchte nun, sich noch weiter einzuigeln und bei jeder sich bietenden Gelegenheit Zeit von der Uhr zu nehmen, verständlich aus ihrer Sicht. Wir gaben aber nicht auf und waren nun noch präsenter rund um den Strafraum. Eine unserer besten Chancen konnten wir leider nicht nutzen und scheiterten vom Strafstoßpunkt (63.). Die Mannschaft gab nicht auf und bekam in der 1. Minute der Nachspielzeit einen Freistoß auf der halblinken Seite des Mittelfeldes. Tim brachte den Ball in den Clarholzer Strafraum und fand dort Louis. Sein Kopfball war zu platziert und so kamen wir doch noch zum 1:1 (80.+1).

    Fazit: Es war ein Abnutzungskampf zweier Mannschaften, die sich nichts schenkten. Aufgrund des Spielverlaufes ist es für uns eher ein gewonnener und verdienter Punkt. Dass es in dieser Liga keine einfachen Spiele gibt, war uns vorher klar. Es gilt, jedes Spiel über 80 Minuten und die Nachspielzeit mit voller Leidenschaft zu bestreiten.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timo Lienenlüke, Max Schneider, Tim Zöllner, Inas Zahitovic, David Kanoun, Ewan Bicen, Orcun Acikgöz, Louis Kourieh (Foto), Jendrik Paul, Abdul Majid Shnan, Benny Keller, Johannes Demir, Paul-Luca Mattern, Florian Tönsfeuerborn, Rimoun Mahmoud, Alexander Olms, Cengiz Kaan Özer und Timon Welschoff.

    Michael Olms

  • Sponsorenabend 5. November 2019

    Veranstaltung: Borussia Dortmund zu Gast beim TuS

    Der Vorstand des TuS sagt allen Helfern, Sponsoren und Freunden auch im Namen aller Mitglieder Danke und lädt zum diesjährigen Sponsorenabend ein.
    Ohne diese Unterstützung wären die vielen sportlichen Erfolge und das breite sportliche Angebot unseres Vereins, insbesondere für die mehr als 600 Kinder und Jugendliche, nicht möglich.

    Wir freuen uns, dass Carsten Cramer, Geschäftsführer von Borussia Dortmund (Foto), zugesagt hat, den Gastvortrag in diesem Jahr zu übernehmen. Carsten Cramer gehört dem engsten Führungszirkel des Fußball-Bundesligisten an und verantwortet die Bereiche Vertrieb, Marketing und Business Development. Wir sind gespannt zu hören, was der BVB anders macht als die Konkurrenten und wohin die weitere Entwicklung geht.

    Wir freuen uns auf den Austausch und das Treffen mit allen Teilnehmern und Carsten Cramer, auf einen sicher spannenden Vortrag und Informationen aus erster Hand.

    Mittwoch 20. November 18:30 Uhr
    Hauptstelle Sparkasse Gütersloh

    Kundenhalle, Konrad-Adenauer-Platz 1, Gütersloh

    Programm:
    18:30 Uhr  Empfang und Eintreffen der Gäste
    19:00 Uhr  Begrüßung Kay Klingsieck, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Gütersloh-Rietberg
                     und Hubert Brummel, 1. Vorsitzender TuS Friedrichsdorf
    19:15 Uhr  TuS Friedrichsdorf – Rückblick 2018/19 – Ausblick 2020/21  
    19:30 Uhr  Gastvortrag: „Die Marke BVB – eine schwarzgelbe Erfolgsgeschichte“
                     Carsten Cramer, Geschäftsführer Borussia Dortmund
    anschl.      Fragen und Diskussion
    20:30 Uhr  Get Together und Imbiss

  • Punktgewinn im Abstiegskampf 4. November 2019

    Fußball: SW Marienfeld II – TuS Friedrichsdorf II 2:2

    Punktgewinn beim Mitkonkurrenten im Abstiegskampf. Diesen Punkt haben wir uns durch eine sehr gute kämpferische Leistung mehr als verdient. Alle Spieler gaben mit Wissen um den Ernst der Lage ihr Bestes, was letztendlich mit dem einen Punkt auch belohnt wurde.

    In den ersten 45 Minuten lieferten wir unsere bisher beste Saisonleistung ab. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurde klug aufgebaut, das Mittelfeld um Benni Kotzott verteilte geschickt die Bälle und vorne warteten die schnellen Sven Rüter und Leon Kirsch auf „Futter“. Durch einen Doppelschlag von Geburtstagskind Lennart Knitter (Foto) und Leon Kirsch gingen wir mit 2:0 in Führung. Wir hätten bis zur Pause erhöhen können, mussten aber in der 40. Minute das 1:2 hinnehmen.

    Nach Wiederanpfiff änderte sich der Spielverlauf komplett. Angriff auf Angriff rollte auf unser Tor. Bereits in der 50. Minute mussten wir den Ausgleichstreffer hinnehmen. Danach hatten wir einige bange Minuten zu überstehen, ehe wir uns zum Spielende hin etwas von diesem Druck befreien konnten. Fast wäre uns dabei noch der Siegtreffer  gelungen.

    Fazit: In diesem Spiel war mehr für uns möglich. Wir machten relativ wenig aus unserer halbstündigen Überzahl, hätten aber fast noch mit dem Schlusspfiff des insgesamt sehr sicher leitenden Unparteiischen den Siegtreffer erzielt. Ein Punkt für die Moral, wir kämpfen weiter.

    Spieler des Tages: Rafael Pietryzk, der den besten gegnerischen Spieler, Bancroft, mit fairen Mitteln weitestgehend aus dem Spiel nahm. Bancroft fiel nur durch seinen Treffer zum 2:2, viele unnötige Fouls und seine meist schmutzige Spielweise auf.

    Rainer Wafzig

  • Ungeliebte Asche 4. November 2019

    Hicret Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 4:1 (1:0)

    Nach der kämpferisch überzeugenden Leistung vom Vorsonntag folgte auf dem Aschenplatz am Brackweder Gleisdreieck die Ernüchterung. Einige Spieler hatten sich scheinbar Schonung auferlegt. Anders ist die zum Teil desolate Leistung nicht zu erklären.

    Anstatt in dieser prekären Tabellensituation Vollgas zu geben, waren einige Spieler nicht bereit zu laufen und zu kämpfen. Schließlich ist Fußball ein Lauf- und Kampfspiel. An der ungeliebten Asche kann es nicht gelegen haben, denn andere Mannschaftskameraden gaben alles.

    Und wenn die mannschaftliche Geschlossenheit fehlt kann man nicht erfolgreich sein.

    Die heimische Mannschaft wäre an diesem Tag durchaus schlagbar gewesen. Trotz ihres spielerischen Übergewichtes fehlte auch ihnen der präzise Torabschluss. Unsere Abwehrspieler jedenfalls waren hellwach und hatten die gegnerischen Stürmer gut im Griff. Aber eine kleine Unaufmerksamkeit in der 7. Minute nutze die Heimmannschaft zur Führung.

    Danach brachten beide Mannschaften kaum Konstruktives zustande. Besonders die Tipper hatten im Spiel nach vorn keine Chance. So dauerte es bis zur 66. Minute ehe Hicret zum 2:0 kam. Nach einer Freistoßflanke konnte der Abwehrspieler Niko Brosig per Kopfball den Anschlusstreffer markieren (80. Minute). Im Tipper Lager kam wieder Hoffnung auf. Doch das währte nur bis zur 88. Minute. Hicret schoss zum 3:1 ein um eine Minute später das 4:1 folgen zu lassen.

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Lars Golze – Daniel Meyer Porteiro – Niko Brosig – Marcel Koch – Marius Dewner – Fynn Luca Lüttig – Sinan Caliskan  – Poulis Panagiotis (63. Pascal Kleinelümern) – Joel Kirsch –  Leutrim Latifi (46. Niklas Heimsoth) – Jeffrey Addai.

  • Herbstwanderung 4. November 2019

    Veranstaltung: Wandern und Essen

    Wir laden euch alle herzlich, auch mit Freunden, zu unserer Herbstwanderung ein. Anschließend kehren wir bei Mile im Haus Reilmann zum Grünkohlessen (12,50 € / Person) ein.

    Wir starten am Samstag, 16. November um 15:00 Uhr am Clubhaus des TC 71 und werden gegen 17:30 Uhr wieder zurück sein, da um 18:00 Uhr das Grünkohlessen beginnt.

    Wer nicht mit wandern will, kann gerne auch nur am Grünkohlessen teilnehmen.

    Anmeldung bitte bis zum 13.11.2019 bei:

    Karl-Hermann Reker (0176-24791536 und
    k-h.reker@tc71.de)
    oder Helmut Strothotte (0150-75037543 und h.strothotte@tc71.de)

    Bei Anmeldung angeben, ob am Grünkohlessen teilgenommen wird.

  • Sicherheit für folgende Aufgaben 1. November 2019

    Fußball: B-Jugend stark verbessert

    Nachdem wir am Samstag wenig Konstruktives auf den Platz brachten, hatten wir heute die Gelegenheit, um uns für diese Leistung zu rehabilitieren. Gegen den VfB Schloß Holte wollten wir uns außerdem die nötige Sicherheit für die anstehenden Aufgaben in der Kreisliga A holen.

    Das Spiel begann und der TuS zeigte sofort eine gute Raumaufteilung und einen ruhigen und überlegten Spielaufbau. Wir bekamen den Gegner deshalb gut in den Griff und spielten nach Vorne. Nach einem schönen diagonalen Zuspiel von Johannes erzielte Florian in der 14. Spielminute das 1:0. Das gab zusätzliche Sicherheit. Leonis traf in der 36. Minute noch den Pfosten. Dann zog Abdul Majid mit dem Halbzeitpfiff nach einem weiten Zuspiel von Marcel auf und davon und brachte den Ball zum 2:0 in den Maschen der Schloß Holter unter. Dies war gleichzeitig der Pausenstand.

    Wir wechselten nun auf vier Positionen, um allen die nötige Spielpraxis zu verschaffen. Da die Neuen sich gut einfügten, war auf dem Platz das gleiche Bild zu sehen. Sehenswertes Aufbauspiel und herausgespielte Tormöglichkeiten prägten auch diese Halbzeit unserer Mannschaft. Der Lohn folgte in der 50. Spielminute. Nach einem Freistoß von Johannes setzte sich Orcun willensstark im Strafraum der Gäste durch und traf zum 3:0. Zwar mussten wir in der 53. Minute das 3:1 hinnehmen, das schmälerte die Leistung am heutigen Tage aber nicht.

    Fazit: Das Spiel vom letzten Samstag ist vergessen. Wenn wir die Leistung von heute konstant abrufen, müssen wir uns vor Niemandem verstecken.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timo Lienenlüke, Max Schneider, Tim Zöllner, Inas Zahitovic, Alexander Olms, Johannes Demir, Leonis Sherifi, David Kanoun, Florian Tönsfeuerborn, Abdul Majid Shnan, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, Jendrik Paul und Orcun Acikgöz.

    Michael Olms

  • Kampfgeist und Geschlossenheit 29. Oktober 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – TuS Dornberg 0:0

    Was für eine tolle Mannschaftsleistung! Im Spiel gegen den Tabellendritten überzeugte das Team von Trainer Hans Grundmann und Co-Trainer Peter Kamp durch unbeugsamen Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit. Jeder einzelne Spieler warf sein Können in die Waagschale.

    Der Lohn war das torlose Unentschieden. Auch wenn es eine vom Gast bestimmte Partie war, waren unsere Jungs nicht ganz ohne Torchance. Doch ein Tor für die Tipper wäre des Guten auch zu viel gewesen. So war die Heimmannschaft nach dem Schlusspfiff erschöpft und glücklich. Auch wenn es für diese Leistung nur einen Punkt gab. Aber mit der gezeigten Leistung kann man sich Hoffnung machen, dass das Leistungsbarometer nach oben zeigt.

    Die Mannschaft zeigte gegenüber den bisherigen Spielen ein ganz anderes Gesicht. Unter der Regie von Kapitän Marcel Koch wurde gekämpft und gerannt. Jeder setzte sich für Jeden ein. Die souveräne Abwehrarbeit begann mit Torwart Lars Golze. Durch eine glänzende, fehlerfreie Leistung stand hinten die Null.

    Noch zu nennen ist Daniel Meyer Porteiro, der zur Höchstform auflief. Er gewann fast jeden Zweikampf und war stets zur Stelle wenn es für Tippe gefährlich wurde. Das soll die Leistung der Mitspieler nicht schmälern. Jeder versuchte, sein Bestes zu geben.

    Trainer Hans Grundmann meinte nach Spielschluss: “Ich bin zufrieden. Wir wollten zeigen, dass wir eine Mannschaft sind und an uns glauben. Das hat geklappt“.

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Lars Golze – Daniel Meyer Porteiro – Anto Rempel – Marcel Koch – Marius Dewner – Fynn Luca Lüttig – Marvin Rüschstroer (76. Pascal Kleinelümern) – Joel Kirsch (89. Justin Beulig)  –  Leutrim Latifi (84. Fabrice Beumker) – Jeffrey Addai (68. Poulis Panagiotis) – Enes Karaarslan.

  • Meisterschaftsrunde KLA beginnt 29. Oktober 2019

    Fußball: B-Jugend verliert Testspiel gegen FC Kaunitz II verdient

    Das Spiel begann aus unserer Sicht recht gut. Wir hatten zwei gute Tormöglichkeiten, verpassten die Führung aber. In der 14. Spielminute riss unser Spielfaden aber und Kaunitz ging mit 1:0 in Führung. Was folgte, war ein völliger Verlust der Grundordnung. Somit gingen die Gäste nach zwei weiteren Treffern in der 17. und 25. Spielminute mit einem 3:0 in die Pause. Das Halbzeitergebnis entsprach dem Spielverlauf und war völlig in Ordnung.

    Unsere B-Jugend trat gegen den FC Kaunitz II an, um sich auf die in einer Woche beginnende Meisterschaftsrunde in der Kreisliga A vorzubereiten. Solche Testspiele sind immer eine gute Gelegenheit, um Erkenntnisse zu gewinnen. Die, die wir heute gemacht haben, gefielen uns gar nicht und lassen nur die logische Schlussfolgerung zu, dass bis nächsten Samstag noch eine Menge Arbeit vor uns liegt.

    In der zweiten Spielhälfte tauschten wir das komplette Feldspielerpersonal. Kaunitz blieb zwar weiterhin gefährlich, aber wir standen nun deutlich besser. So konnten wir in der 79. Spielminute noch auf 1:2 verkürzen, nachdem Alessandro Timo bedient hatte und dieser den Ball sicher im Tor unterbrachte. Die ganz große spielerische Leistung war leider auch diese Halbzeit nicht.

    Bereits unmittelbar nach Spielschluss betrieben wir Fehleranalyse und werden hart arbeiten, um wieder unsere gewohnte Leistungsstärke abrufen zu können.

    Bereits am Mittwoch (30.10.19) haben wir die Chance, es deutlich besser zu machen. Anstoß zum Testspiel gegen den VfB Schloß Holte ist um 18.15 in Tippe.

    Die Meisterschaft in der Kreisliga A beginnt dann am 02.11.2019. Wir treten am ersten Spieltag um 15.00 Uhr bei Victoria Clarholz an.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Inas Zahitovic, Alexander Olms, Ewan Bicen, Leonis Sherifi, Louis Kourieh, Jendrik Paul, Abdul Majid Shnan, Florian Tönsfeuerborn, Tim Zöllner, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, David Kanoun, Johannes Demir, Timo Lienenlüke, Alessandro da Silva, Abdulrahman Diab Agha und Cengiz Kaan Özer.

    Michael Olms

  • Reges Interesse 25. Oktober 2019

    Veranstaltung: Fußballtennis-Turnier

    Mitte Oktober fand das 2. Fußballtennisturnier auf der Anlage des TC 71 statt – eine Kooperationsveranstaltung des TC 71 und des TuS. Die Veranstaltung fand trotz Schinkenmarkt, Grünschnittabfuhr und Herbstferien reges Interesse.

    7 Mannschaften kämpften um  den vom Ehrenvorsitzenden Jürgen Leck gestifteten Wanderpokal. Es wurde in 2 Gruppen gespielt. Das Team Pino belegte nach einem spannenden Finale gegen das Team des TC 71 den ersten Platz und gewann somit den Wanderpokal.

    Ebenfalls wechselte eine Flasche Rotwein der Sorte „Chianti Classico“ den Besitzer. Im Vorfeld hatte Eisdielen Juniorchef Daniel Pollazzon und Mitausrichter Werner Stegemann gegeneinander gewettet, dass das Team Pino diese Turnier gewinnt bzw. nicht gewinnt.

    Die Oldies des TuS zeigten, dass sie das Fußballspielen noch nicht verlernt haben und erreichten den 3. Platz gegen das Team B-Jugend I. Alle Mannschaften zeigten Fußball (tennis) auf hohem technischen Niveau mit teilweise artistischen Einlagen.

    Die Begeisterung aller Teilnehmer und die Zusage, auch an künftigen Turnieren teilzunehmen, veranlasst die Veranstalter dazu, dieses Turnier zukünftig regelmäßig zweimal im Jahr stattfinden zu lassen. Geplant ist, auch weitere benachbarte Vereine/Firmen dazu einzuladen.

    Karl Hermann Reker

  • <<
  • 1
  • ...
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • ...
  • 110
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes