- Fußball Ü32: Auswärtssieg in Westerwiehe 4. Juni 2018
Landratscup 2018: Germania Westerwiehe – TuS Friedrichsdorf 0:3
Nachdem man in den ersten beiden Partien des Landratscup zweimal Unentschieden gespielt hatte, stand man gegen den Vorjahressieger Germania Westerwiehe schon leicht unter Druck. Erschwerend kam dann zusätzlich die krankheitsbedingte Absage unserer Nummer 1 Carsten Epkenhans hinzu, so dass man ohne etatmäßigen Torwart in das Spiel gehen musste.
Diese Aufgabe haben die Tipper aber mit Bravour gemeistert: Marcel Bittner sprang als Keeper ein und hielt seinen Kasten sauber, die anderen Spieler zeigten eine kämpferisch und taktisch hervorragende Leistung.
Wie schon im Spiel gegen Spexard erarbeitete sich der TuS eine ganze Reihe an Torchancen. Benedikt Kleeberg-Biegerl nutzte die erste Möglichkeit nach Zuspiel von Artjom Hibert früh zum 1:0, Timo Horsthemke und Pascal Mross vergaben gleich mehrfach weitere gute Gelegenheiten zum Ausbau der Führung.Doch im Gegensatz zu den vorherigen Spielen, rächte sich die schlechte Chancenauswertung nicht. Die Defensive um Dennis Mittmann und Erdal Erdem stand sicher und ließ bis zur Halbzeit kaum gegnerische Torraumszenen zu.
Als kurz nach Beginn der zweiten Spielhälfte das 2:0 für den TuS fiehl (Pascal Mross erzielte den Treffer), war die Messe gelesen. Die verbreitet langen Bälle der Gastgeber konnten die Tipper weitgehenst entschärfen und ihrerseits immer gefährliche Gegenstöße zeigen. Timo Horsthemke belohnte die gute Leistung nach einem Solo mit dem 3:0 Endstand.
Fazit: Ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtserfolg und somit erster „Dreier“ im diesjährigen Landratscup.
Es spielten: Bittner – Krause, Mittmann, Erdem, Brückner – Kleeberg-Biegerl, Pietrzyk, Hibert, Lopes Ramos – Mross, Horsthemke
Einwechselungen: Dirk Kraus, Rülke
Nächstes Spiel: Ende Juni zuhause gegen SG Varensell / Neuenkirchen
Die aktuelle Tabelle:
- Fußball Ü32: Unentschieden in Spexard 4. Juni 2018
Landratscup 2018: SV Spexard – TuS Friedrichsdorf 2:2
Der TuS begann mit starken Anfangsminuten beim Spiel in Spexard. In den ersten 15 Spielminuten hatte man bereits vier bis fünf klare Tormöglichkeiten, doch leider konnte nur Timo Horsthemke den Ball im gegnerischen Tor unterbringen.
Nach 20 Minuten kippte die Partie, denn dem Gastgeber gelang der bis dahin schmeichelhafte Ausgleich durch einen individuellen Fehler der TuS Abwehr. Die Tipper gerieten aus dem Trott und schenkten dem SV Spexard mehr und mehr Spielanteile und konnten bis zur Halbzeit nurnoch vereinzelt durch Konter für Gefahr sorgen.
Dies sollte sich nach der Pause ändern: Pascal Mross erzielte nach einer schönen Kombination das 2:1 für den TuS, Artjom Hibert verpasste das 3:1 nur knapp. Kurz darauf marschierte Timo Horsthemke im Alleingang auf den gegnerischen Torwart zu, welcher sich nur mit Foulspiel zu helfen wusste – der klare Elfmeter wurde jedoch durch den unsicheren Schiedsrichter zur Verwunderwung aller Anwesenden nicht gepfiffen.
Im unmittelbaren Gegenangriff der Spexarder fiehl der Ausgleich: Nach einer zu kurz abgewehrten Freistoßflanke gelang per Direktabnahme das letzte Tor des Spieles.
Auch wenn es in der Schlussphase nochmals hin- und her ging, sollte kein weiterer Treffer mehr fallen.Fazit: Bei besserer Chancenauswertung hätte man das Spiel bereits frühzeitig in eine andere Richtung lenken können. Im Nachhinein geht die Punkteteilung aber in Ordnung, auch wenn der Schiedsrichter in den entscheidenden Momenten oft falsch entschieden hat.
Es spielten: Epkenhans – Krause, Thießen, Erdem, Liebold – Pietrzyk, Hibert – Kleeberg-Biegerl, Mittmann, Mross, Horsthemke
Einwechselungen: Lopes Ramos - Breitensport: Wandern 2. Juni 2018
Drei Wanderungen in den Sommerferien
Schon seit längerem ist geplant, Wanderungen in unser vielfältiges Vereinsprogramm aufzunehmen. Jetzt können wir Vollzug melden und über erste konkrete Angebote informieren.
Wir bieten in den Sommerferien als „Schnupperangebote“ drei von Maureen Marquis-Eldag ausgearbeitete und geführte Wanderungen für Jung und Alt in der näheren Umgebung an.
15. Juli – Wandern in der Senne – Furlbachtal, Emsquelle (ca. 17 km)
29. Juli – Panoramatour Paderborner Höhenweg (ca. 14 km)
12. August – Rundtour Bad Salzuflen (ca. 13 km)Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist jeweils um 9:00 Uhr der Parkplatz am Kunstrasenplatz auf dem Sportplatzgelände. Die Teilnehmergebühr beträgt pro Wanderung 5,00 € (Nichtmitglieder 10 €). Eine Einkehr wird jeweils organisiert. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Information und Anmeldung:
Maureen Marquis-Eldag – Tel.: 05209-980 813 – Mail: m.marquis-eldag@t-online.de oder im Vereinsbüro. - Fußball: Keine Punkte zum Abschluss 29. Mai 2018
TuS Dornberg – TuS Friedrichsdorf 2:1
Zum letzten Saisonspiel ging es nach Dornberg. Bei brütend heißen Temperaturen auf einem aufgeheizten Kunstrasenplatz fiel allen Spielern das Spielen schwer. Aber mit zunehmender Bewölkung sanken auch die Temperaturen. Die 1. Halbzeit war ausgeglichen, Chancen waren Mangelware. Lediglich unsere Abwehrspieler leisteten sich den einen oder anderen Klops. So kamen die Hausherren in der 16. Minute zum Führungstreffer. Nachdem ein Dornberger Spieler unseren Leutrim Latifi im Strafraum unsanft von den Beinen geholt hatte zeigte der Unparteiische richtigerweise auf den ominösen Punkt. Marcel Müller versenkte den Strafstoß sicher (32. Minute).
Die 2. Halbzeit begann zu unseren Ungunsten. Ein Freistoß in der 47. Minute für die gegnerische Mannschaft halbrechts ca. 30 Meter vor unserem Tor wurde so geschickt hereingegeben, dass die Dornberger wieder den Führungstreffer erzielen konnten. Unsere Mannschaft versuchte jetzt alles, eine erneute Niederlage zu vermeiden und stürmte munter drauf los. Dadurch wurde die Abwehr entblößt, und den Gastgebern eröffneten sich einige hochkarätige Torchancen. Die Tipper hatten jedoch in Julian Brosig einen super Keeper zwischen den Pfosten, der die besten Dornberger Möglichkeiten bravourös zu Nichte machte. Das Anrennen auf das Dornberger Tor blieb jedoch erfolglos, und Tippe musste zum Abschluss eine weitere Niederlage einstecken und belegt letztendlich den 10. Tabellenplatz.
Aufstellung: Julian Brosig – Daniel Meyer Porteiro – Marcel Müller – Marcel Beckmann (74. Patrick Poppe) – Jonny Nickel – Florian Bole – Danny Grüwaz (66. Ridvan Cinar ) – Martin Kotzott – Leutrim Latifi (58. Furkan Baytekin) – Christian Kuklok – Torben Budde.
Hans Voss
Das Foto zeigt die Spieler, die das letzte Spiel der Saison 2017/18 bestritten:Hinten von links:
Trainer Evran Cinar, Christian Kuklok, Niklas Heimsoth, Marcel Beckmann, Danny Grüwaz, Marcel Müller, Patrick Poppe, Florian Bole, Torben Budde, Hakan Kocaman.
Vordere Reihe:
Stellvertrender Abteilungsleiter Hikmen Zak, Julian Brosig, Jonny Nickel, Daniel Meyer Porteiro, Martin Kotzott, Ridvan Cinar, Leutrim Latifi, Furkan Baytekin. - Fußball: Sieg brachte keine Rettung 29. Mai 2018
TuS Friedrichsdorf II – Survoye Verl 2:0
Dieser Sieg im letzten Saisonspiel brachte leider nicht die Rettung. Da unser Mitbewerber Tur Abdin Gütersloh beim Auswärtsspiel in Langenberg mit 3:0 erfolgreich war, müssen wir nach 2 Jahren wieder den Weg in die Kreisliga B antreten. Wir tragen daran wohl die meiste Schuld, aber in den letzten Wochen haben auch schwer zu erklärende Spielergebnisse nachhaltig zu unserem Abstieg beigetragen.
Obwohl es für unsere Gäste bei diesem Spiel um nichts mehr ging, legten sie eine gallige und giftige Spielweise an den Tag. Der gut leitende Schiedsrichter war von Beginn an voll gefordert. Wir ließen uns von dieser Gangart aber nicht beeindrucken und leisteten enorme Gegenwehr. Als uns Arslan Ayberk nach 10 Minuten mit einem schönen Freistoßtor mit 1:0 in Führung brachte, keimte Hoffnung bei uns auf. Wir standen zwar meist in der Defensive, aber ernsthafte Torgefahr kam in den ersten 45 Minuten durch Survoye nicht auf.
In den zweiten 45 Minuten ging es zunehmend rustikaler zu, aber der Unparteiische hatte das Spiel fest im Griff. Wir kamen eigentlich nur noch zu einigen wenigen Konterangriffen, von denen einer in der 85. Minute durch Fabian Raudies erfolgreich zum 2:0 – Endstand abgeschlossen wurde. Unser Gast bekam kurz vor Abpfiff in Form einer gelb-roten Karte noch die Quittung für seine meist unsaubere Spielweise.
Fazit: Toll gekämpft, alles gegeben, verdient gewonnen, aber trotzdem abgestiegen. Das ist das bittere Fazit dieses Sonntags. Da diese Mannschaft aber so zusammenbleibt, wollen wir in der neuen Saison in der Kreisliga B eine sehr gute Vorstellung abliefern und uns dort im vorderen Bereich der Tabelle tummeln.
Spieler des Tages: Arslan Ayberk, Leihgabe aus der 1. Mannschaft, der uns in den letzten Wochen im Abstiegskampf bestens unterstützte und auch gegen Survoye Verl eine hervorragende Leistung ablieferte.
Rainer Wafzig
- Fußball: Neuer Trainer vorgestellt 28. Mai 2018
Trainervorstellung
Vor dem Freitagtraining am 25. Mai wurde unser neuer Trainer Hans Grundmann durch den sportlichen Leiter Siggi Meyer der Mannschaft vorgestellt. In lockerer Runde erklärte Hans seine Vorstellungen von Training und Spielbetrieb. Ihm würde es primär auf eine gute Kameradschaft mit gesundem Teamgeist ankommen. Sollte ein Spieler mal einen schlechten Tag haben würde er nicht gleich verbannt. Andererseits erwarte er aber entsprechenden Einsatz beim Training und bei den Spielen.
Da nicht jeder einen Stammplatz bekäme und auch mal einem anderen Spieler bei der Aufstellung den Vortritt lassen müsste wäre er nicht abgeschrieben. Jeder bekäme seine Chance. Wichtig wäre es, dass jeder Spieler wisse, dass er dazu gehöre.
Trainingsauftakt ist am 9. Juli um 19:00 Uhr. Dann wird in den ersten drei Wochen 6 x trainiert. Danach verringert sich wöchentlich das Trainingspensum. Saisonstart ist dann am 12. August.
Hans Grundmann wünschte den Spielern einen erholsamen Urlaub, dass jeder gesund bliebe und auch in der Ferienzeit konditionell an sich arbeite.
Das Foto zeigt Hans Grundmann mit Siggi Meyer.
- RSG: Westfälischer Wettkampf 24. Mai 2018
Talentsichtung
Drei unserer Mädchen haben am Westfälischen Talententsichtungswettkampf in Gütersloh teilgenommen. Joulina Mertins und Giulia Perez-Somma starteten in der KLK 8 Jahre und Sophia Perez-Somma in der KLK 9 Jahre. Alle drei haben sich bei ihrem ersten Wettkampf auf Westfalenebene gut präsentiert und ihre beiden Übungen ohne größere Fehler geturnt.
Joulina konnte mit ihrer Übung ohne Handgerät sogar die beste Wertung in ihrer Altersklasse erreichen und wurde mit einem fantastischen dritten Platz belohnt!
Auch Giulia kann mit ihrem 8. Platz durchaus zufrieden sein. Sophia belegte mit einer im Vergleich zu den Gaumeisterschaften deutlich verbesserten Keulenübung in der KLK 9 ebenfalls Platz 8.Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Mädchen! Arbeitet weiterhin so fleißig!
- Fußball: Abstiegsplatz 22. Mai 2018
Tur Abdin Gütersloh – TuS Friedrichsdorf II 2:1
Rene Brüggehofe
Mit dieser Niederlage beim unmittelbaren Konkurrenten Tur Abdin Gütersloh sind wir erstmals in dieser Saison auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Es wird nach diesem Ergebnis zwar schwer, auch im nächsten Jahr noch in der Kreisliga A zu spielen, aber wir wollen nichts unversucht lassen.
Die erste Halbzeit waren wir zum Großteil nicht auf dem Platz. Unser Gastgeber marschierte, wir liefen hinterher. So war es nicht verwunderlich, daß Tur Abdin zur Pause mit 2:0 in Front lag.
In den zweiten 45 Minuten zeigten wir endlich die Tugenden, für die wir eigentlich bekannt sind. Mit Einsatz, Kampf und enormer Laufbereitschaft rissen wir das Spiel an uns. Nach dem Anschlusstreffer von Julian Vorderbrüggen in der 65. Minute drehten wir noch mehr auf, doch Unterkante der Latte, der Pfosten und ein glänzender Keeper verhinderten unseren Ausgleichstreffer.
Erwähnenswert finde ich, dass trotz der Bedeutung dieses Spiels von einer fairen und korrekten Begegnung gesprochen werden kann.
Fazit: Aus eigener Kraft können wir den Klassenerhalt jetzt nicht mehr schaffen. Wir sind auf die Hilfe von GW Langenberg angewiesen. Wenn Langenberg im letzten Saisonspiel mit dem gleichen Einsatz wir vor fünf Tagen bei uns auf tritt, ist noch eine kleine Chance da.
Spieler des Tages: René Brüggehofe, der sich nach fünfmonatiger Pause in den Dienst der Mannschaft stellte und im Tor eine tadellose Leistung ablieferte.
Rainer Wafzig
- Fußball: Verabschiedung 22. Mai 2018
TuS Friedrichsdorf – TSV Oerlinghausen 1:4
Unsere Tipper Mannschaft spielte heute ohne Einstellung. Tugenden wie Lauf- und Kampfbereitschaft waren nicht zu erkennen. Und somit kann man auch kein Spiel gewinnen. Denn Fußballspielen können die Jungs, das haben sie oftmals bewiesen. Aber warum läuft es zurzeit nicht mehr? Glücklicherweise steht nur noch ein Spiel an, dann ist die Saison 2017/18 Vergangenheit.
Vier Gegentreffer in der 1. Halbzeit, das gab es bisher noch nie. Als Torben Budde in der 40. Minute auf 1:2 verkürzen konnte kam noch einmal Hoffnung auf. Durch zwei weitere Treffer in der 41. Und 42. Minute waren alle Hoffnungen wieder dahin.
Einzig Julian Brosig zeigte eine standesgemäße Leistung. Unter anderem konnte er einen Strafstoß abwehren.
„Die Einstellung hat einfach nicht gepasst“, meinte Trainer Evran Cinar nach dem Spiel. Eine plausible Erklärung über die gezeigte desolate Leistung hatte er auch nicht. Jedoch hat diese Spielweise auch Auswirkungen auf die wenigen heimischen Zuschauer, die noch gekommen waren. So etwas wollen sie nicht sehen.
Nach dem Spiel wurden die Spieler, die unseren Verein verlassen werden, von Gisela Voss mit einem kleinen Präsent verabschiedet (von links: Hakan Kocaman, Can Bulut Özkan, Martin Kotzott, Ridvan Cinar, Marcel Müller, Trainer Evran Cinar, Eray Deli, und Furkan Baytekin).
Aufstellung: Julian Brosig – Daniel Meyer Porteiro – Marcel Müller – Can Bulut Özkan (46. Leon Celik) – Ridvan Cinar – Danny Grüwaz – Hakan Kocaman (20. Torben Budde) –Furkan Baytekin – Eray Deli – Jonny Nickel – Leutrim Latifi (71. Florian Bole).
Hans Voss
- Fußball: Letztes Heimspiel 21. Mai 2018
Danke Evran Cinar!
Als Trainernovize mit amtlichem Trainerschein begann Evran Cinar 2017 seine Trainertätigkeit für die 1. Fußballmannschaft beim TuS. Er war zwei Jahre zuvor mit seinem Bruder Ridvan von SW Marienfeld zu uns gestoßen (vermittelt durch Hakan Karaarslan). Unser bisheriger Trainer, die Legende Siggi Meyer, hatte volles Vertrauen zu Evran, so dass er sich zurückziehen konnte.
Schon zeitig begann Evran 2017 mit der Zusammenstellung der Mannschaft. Er holte insbesondere junge Spieler nach Friedrichsdorf, die er noch schulen konnte und an das Bezirksliganiveau heranführen konnte. Die alten Friedrichsdorfer Fans hatten wenig Verständnis dafür, aber aus den eigenen Reihen ließ sich keine gute Bezirksligamannschaft bilden.
Der Start verlief, auch dank des Spielplanes, verheißungsvoll mit zwei Siegen. Doch dann kamen schwerere Kaliber, Mannschaften, die, wie es sich im Laufe der Zeit herauskristallisierte, im oberen Tabellendrittel anzusiedeln waren. Aber diese Durststrecke mit einigen Niederlagen steckte die Mannschaft gut weg. Der Trainer konnte die Spieler stets motivieren, so dass sich die Erfolge wieder einstellten.
Zur Winterpause hin fielen dann wichtige Spieler wegen Verletzungen aus, so dass Evran immer neue Formationen in die Spiele schickte. Insbesondere bemerkbar machte sich das Fehlen eines Torjägers. Die Mannschaft erarbeitete sich immer zahlreiche Chancen, doch zum Abschluss fehlten die Kaltschnäuzigkeit und etwas Glück. So steht die Mannschaft mit verhältnismäßig wenigen erzielten Toren da. Jetzt gilt es, in den letzten zwei Spielen den achtbaren 8. Tabellenplatz zu halten.
Dem Trainer muss für sein Engagement gedankt werden. Er gab sein Bestes mit vollem Einsatz. Mit Hilfe eines Co-Trainers wäre ihm seine Arbeit sicher erleichtert worden. Doch dieser fand sich leider nicht. Evran, der TuS bedankt sich herzlich für deine erfolgreiche Arbeit mit der 1. Mannschaft und wünscht dir für deinen weiteren Weg alles Gute.
Hans Voss
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes