- Dribbeln, passen… 23. Mai 2019
Fußballschule beim TuS Friedrichsdorf


Beim TuS Friedrichsdorf wurde in den Osterferien bereits zum zehnten Mal eine dreitägige Fußballschule für Junioren ausgerichtet. Für 33 Kinder stand in der schulfreien Zeit unter anderem Dribbeln, Passen und koordinatives Training auf dem Stundenplan. Zum Abschluss wurde allen Teilnehmern das DFB-Sportabzeichen verliehen. „Die Kids haben wirklich Tolles geleistet. Auch das manchmal sehr wechselhafte Wetter konnte ihnen nicht den Spaß und die Freude nehmen“, sagte Christian Liebold vom Organisations-Team des TuS Friedrichsdorf. Ein Dank des Vereins ging an die Verantwortlichen der Osthushenrich-Stiftung, mit deren Unterstützung die Fußballschule auf die Beine gestellt wurde.
- Sinnfreie Aktion 23. Mai 2019
Vandalen zerstören Boulespielfeld

Gütersloh (gl). Vandalen haben das Boulespielfeld einer Sportanlage am Carl-Diem-Weg in Friedrichsdorf zerstört. Um das Spielfeld sind Pfähle aufgestellt, die mit einer Kette verbunden sind und als Absperrung dienen. Nach Angaben der Polizei wurden zehn Pfähle aus dem Boden gerissen und teilweise zusätzlich abgeknickt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nehmen die ermittelnden Beamten in Gütersloh unter 05241/8690 entgegen.
- Dank für großzügige Spende 21. Mai 2019
Bertelsmann übernimmt Beiträge

Gütersloh (gl). Bertelsmann unterstützt wie im vergangenen Jahr den Turn- und Sportverein Friedrichsdorf mit 1500 Euro. Das Geld wird dazu eingesetzt, Mitgliedsbeiträge für Kinder zu übernehmen, die aus sozial schwächeren Familien kommen. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, die Sportangebote des Vereins zu nutzen.

Im TuS Friedrichsdorf gibt es unterschiedliche Abteilungen. Dort werden zahlreiche Sportarten und verschiedene Aktivitäten angeboten. Die Mädchen und Jungen, denen durch die Spende von Bertelsmann die Teilnahme ermöglicht wurde, suchten sich aus dem Programm des Vereins unter anderem die Sportarten Fußball, Badminton und Shaolin Kempo, eine chinesische Kampfkunst, aus. Insgesamt zählt der TuS Friedrichsdorf rund 1300 Mitglieder.
- Klassenerhalt gesichert 20. Mai 2019
Fußball: SG Hörstmar/Lieme – TuS Friedrichsdorf 1:4 (1:2)
Weil für das Hinspiel das Heimrecht getauscht worden war hatte unsere Mannschaft wieder ein Auswärtsspiel zu bestreiten. Und das machte in dieser Situation die Aufgabe nicht leichter, denn die Abstiegsränge lagen in Reichweite.
Und es lief für die Tipper nicht gut, denn in der 21. Minute gerieten sie in Rückstand. Aber unsere Jungs ließen die Köpfe nicht hängen. Torben Budde war es vorbehalten in der 28. Minute den Ausgleich zu erzielen. Und der erstmals von Beginn an eingesetzte Pascal Kleinelümmern konnte zwei Minuten später die Führung herauszuholen. Und die Tipper dominierten weiterhin das Spiel.
Auch der Spielführer Benni Kotzott konnte sich in der 50. Minute in die Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkt zum 1:4-Endergebnis setzte Leutrim Latifi.
Mit diesem Auswärtssieg sicherte sich der TuS Friedrichsdorf ein weiteres Jahr Zugehörigkeit zur Bezirksliga 2. Das nächste Auswärtsspiel bei SW Sende hätte dann nur noch statistischen Wert. Aber wer will schon freiwillig verlieren? Also, dann noch einmal mit Vollgas!
Hans Voss
Aufstellung: Patrick Poppe – Florian Bole – Niko Brosig – Christian Kuklok – Daniel Meyer Porteiro – Benni Kotzott – Sinan Caliskan – Pascal Kleinelümmern (68. Marvin Rüschstroer) – Torben Budde (60. Ayberk Arslan) – Marian Susmak (51. Leon Kirsch) – Leutrim Latifi.
- Goldene Ananas 20. Mai 2019
Fußball: TuS Friedrichsdorf II – SCW Liemke II 2:1 (1:1)
Den wenigen Zuschauern wurde von beiden Seiten wenig Erbauliches geboten. Es ging für beide weder um Meisterschaft noch gegen den Abstieg, und das war dem Spiel deutlich anzumerken. So gesehen waren alle Beteiligten froh, daß das Spiel nach 90 Minuten zu Ende war.
Bereits nach 4 Minuten gingen wir durch Mike Hanneforth mit 1:0 in Führung. Die Freude darüber dauerte aber nur bis zur 10. Minute, dann erzielte unser Gast mit seiner ersten gefährlichen Aktion den 1:1-Ausgleich.
Als sich alle schon fast mit dem Remis abgefunden hatten, gelang Mike Fülling in der 80. Minute noch das Goldene Tor zum 2:1-Endstand. Der gleiche Spieler hätte kurz darauf noch auf 3:1 erhöhen müssen, doch das wäre des Guten zu viel gewesen.
Fazit: Knapper, aber letztlich verdienter Sieg im letzten Heimspiel der Saison. Die Leistung war zwar nicht überragend, aber es standen eben 2 Mannschaften auf dem Platz, für die es in der Tabelle um Nichts mehr ging.
Spieler des Tages: Mike Fülling, Schütze des Goldenen Tores, laufstark, technisch gut, einfach gutes Spiel.
Rainer Wafzig
- Geduldsspiel 20. Mai 2019
Fußball: C-Jugend mit knappem Heimsieg
Heute war die Jugendspielgemeinschaft Rietberg/Bokel zu Gast in Tippe. Schnell stellte sich heraus, dass es ein zähes und nickeliges Geduldsspiel für uns werden sollte. Schon in den ersten Zweikämpfen suchten die Gäste immer zunächst den Körperkontakt, bevor sie den Ball spielten. Zudem bereiteten sie uns große Schwierigkeiten, weil ihr Stil Fußball zu spielen auf Zerstörung und lange Bälle nach Vorn ausgerichtet ist. Dieses „kick and rush“ ist nicht nur unschön anzusehen, sondern auch äußerst unangenehm zu spielen. In der ersten Hälfte hatten wir so zwar mehr Spielanteile, aber wir kamen viel zu selten in wirklich gefährliche Tornähe.

Auch in der 2. Spielhälfte war es ein Geduldsspiel. Wir hatten mehrere Hochkaräter, trafen aber nicht ins Tor. So blieben zwei Versuche allein auf den Torwart zuzulaufen erfolglos, zwei Schüsse strichen knapp über das Tor und einen Lattentreffer hatten wir auch zu verzeichnen. Aber wir hatten auch den einen genialen Moment. Ein Standard musste her und Onur versenkte „seinen“ Freistoß wunderschön oben rechts im Torknick. Es war der einzige Treffer zum 1:0 Heimsieg in der 46. Spielminute.
So recht in Gefahr geriet der Sieg dann nicht mehr. Marcel zeichnetet sich in der Anfangsphase des Spiel einmal aus und bei einer weiteren Chance der Gäste hatten wir etwas Glück, alles in allem aber war es ein verdienter, wenn auch knapper Heimsieg unserer Mannschaft.
Am kommenden Samstag, den 25.05.2019 bestreiten wir um 14:00 Uhr unser nächstes Auswärtsspiel beim SV Spexard.
Der Kader des TuS für diese Begegnung:
Marcel Schulze Becking (Tor), Tim Zöllner, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Finn Rösener, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke, Inas Zahitovic, Rimoun Mahmoud und Azad Özer.
Michael Olms
- Schneid abgekauft 20. Mai 2019
Fußball: Klassenerhalt für „Tippe“

Gütersloh (msc). Der TuS Friedrichsdorf hat sich gestern den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2, gesichert. Mit dem 4:1-Sieg bei der SG Hörstmar/Lieme verbesserte sich die Mannschaft von Trainer Hans Grundmann auf 36 Punkte und Tabellenplatz zehn. Der freute sich entsprechend über den verdienten Erfolg. „Wir haben cleverer gespielt als der Gegner und sind nach dem Rückstand sehr gut zurückgekommen.“
Die 1. Halbzeit war indes an die Platzherren gegangen, weil die Friedrichsdorfer in der Offensive wenig zustande brachten. „Unser Spielaufbau war nicht gut“, erklärte Grundmann. Nach der Pause fand der TuS aber zu seinem gewohnten Spiel und knüpfte an die letzten guten Leistungen an. „Wir haben dem Gegner den Schneid abgekauft“, freute sich Grundmann.
TuS Friedrichsdorf: Poppe – Kuklok, N. Brosig, Meyer Porteiro, Bole – Caliskan, Kleinelümern (68. Rüschstroer) – Susmak (51. Kirsch), Budde (60. Arslan) – Kotzott, Latifi.
Tore: 1:0 (21.), 1:1 (28.) Budde, 1:2 (30.) Kleinelümern, 1:3 (50.) Kotzott, 1:4 (82.) Latifi.
- Dribbeln, passen … 17. Mai 2019
Fußball: Schule voller Erfolg
Es gab viel Applaus auf dem Sportplatz, als zum Abschluss unserer dreitägigen Fußballschule allen Kindern das offizielle DFB-Sportabzeichen verliehen wurde. „Die Kids haben wirklich Tolles geleistet. Auch das manchmal sehr wechselhafte ostwestfälische Aprilwetter konnte ihnen nicht den Spaß und die Freude nehmen“, so Christian Liebold vom Organisations-Team.
Traditionell ist in den Osterferien mächtig was los auf dem Sportplatz. So jagten auch bei der 10. Auflage wieder 33 Kinder dem runden Leder hinterher und machten mit Ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz die Fußballschule zum vollen Erfolg.

Dribbeln, Passen, koordinatives Training standen in der schulfreien Zeit auf dem Stundenplan der 8-12 jährigen Nachwuchskicker. „Fußballschulen bieten mittlerweile viele Vereine im Kreis an. Allerdings sind die häufig kommerziell. Das ist nicht unsere Philosophie. Wir machen das zu 100% ehrenamtlich. Darauf sind wir auch ein klein wenig stolz“, gestand Matthias Wehmhöner vom TuS. Das individuelle Torwarttraining war ein weiteres Highlight für die Nachwuchskicker.
Ein ganz besonders dickes Dankeschön richteten die Organisatoren an die Osthushenrich-Stiftung. Diese unterstützte auch in diesem Jahr wieder die Fußballschule finanziell und unkompliziert. „Gemeinsame Bewegung tut allen Kindern gut. Der Verein hat hier eine wirklich tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt, die wir gerne fördern“, so Dr. Burghard Lehmann von der Stiftung, der sich selbst ein Bild vom bunten Treiben auf der Sportplatzanlage machen konnte. „Nächstes Jahr gerne wieder“, waren sich nach den drei Tagen alle einig.
- Kreissportgericht 16. Mai 2019
Persönlich: Andre Landherr

Auf dem Kreistag des FLVW Gütersloh ging im Kreissportgericht eine Ära zu Ende. Hans Strathoff (67) vom FSC Rheda erklärte nach 27-jähriger Tätigkeit seinen Verzicht auf den Vorsitz.
Für die Neubesetzung der Positionen griff der Kreisvorstand auf das Vorbild anderer Kreise zurück und legte die bisher separate „Jugendspruchkammer“ mit dem Kreissportgericht zusammen.
Neuer Vorsitzender des Kreissportgerichtes ist somit der Gütersloher Rechtsanwalt Andre Landherr. Der 42-Jährige kennt den Fußball aus seinen Tätigkeiten als Spieler und Jugendtrainer beim TuS Friedrichsdorf sowie als Schiedsrichter.
Beisitzer sind neben Strathoff noch Michael Kohlmeier (Gütersloher TV), Elyo Cetin (Aramäer Rheda-Wiedenbrück), Bernhard Hartmann (SC Wiedenbrück), Hermann Seeber (Herzebrocker SV, SCW) und Christian Barthel (SV Avenwedde). J.W.
- Packendes Derby 15. Mai 2019
Fußball: SV Avenwedde II – TuS Friedrichsdorf II 3:2 (2:0)
Das Spiel beim Nachbarn in Avenwedde bot vieles, was man bei einem normalen Kreisliga B – Spiel nicht zu sehen bekommt. Stattliche Zuschauerkulisse, spannendes Spiel, rassige Zweikämpfe, viele Emotionen, was will man mehr.
In den ersten 45 Minuten war unser Gastgeber zwar meist überlegen, aber richtige Torchancen konnten nicht herausgespielt werden. Höhepunkte dieser Halbzeit waren 2 Elfmeterpfiffe des Unparteiischen. Die erste Entscheidung kann man vielleicht noch mit „sehr fragwürdig“ durchwinken, der zweite Pfiff war dagegen mehr als lächerlich. Einen Pressschlag mit einem Strafstoß zu ahnden, das ist schon weltfremd. Weder ein Avenwedder Spieler noch ein Avenwedder Zuschauer hat mit diesem Pfiff gerechnet. Die Heimmannschaft nahm die beiden Geschenke an und ging mit einer 2:0-Führung in die Pause.
Mit Wut im Bauch kehrten wir nach der Halbzeit auf den Platz zurück. Wir übernahmen das Kommando auf dem Platz und spielten uns mehrere Torchancen heraus. Johannes Brei in der 70. und Benny Kleeberg-Biegerl in der 78. Minute sorgten für den hochverdienten Ausgleich. Doch im Übermut waren wir 6 Minuten vor Abpfiff zu sorglos in der Abwehr und kassierten das entscheidende 3:2.
Fazit: Ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis in diesem typischen Derbyspiel gewesen. Unser Gastgeber dominierte in der 1. Hälfte, die 2. Halbzeit wurde deutlich mehr von uns geprägt. Gute Leistung, aber unglückliche Niederlage !
Spieler des Tages: Benny Kleeberg-Biegerl, der insbesondere in der 2. Halbzeit unser Spiel ständig nach vorne trieb, für viel Gefahr von der rechten Seite sorgte und nicht zuletzt auch noch den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:2 erzielte !
Rainer Wafzig
© 2025 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes


