- Fußball: Strenge-Cup 22. Mai 2017Platz 10 beim Strenge-Cup
Die E-Jugend hat bei der Teilnahme am 32. Strenge-Cup den 10. Platz erspielt. Die Vorrunde wurde mit 2 Siegen und 1 Unentschieden als Gruppensieger beendet. In der Zwischenrunde gab es jeweils 2 Unentschieden und Niederlagen. Im abschließenden Spiel um Platz 9 verlor unser Nachwuchs mit 0:4 gegen FC Isselhorst und erreichte damit den 10.Platz von insgesamt 40 teilnehmenden Mannschaften. J.W.
- 8. Auflage der Fußballschule 6. Mai 2017
8. Auflage der Fußballschule
Es war ganz schön was los auf unserem Sportplatz. 40 Jungen und Mädchen jagten drei Tage dem runden Leder hinterher und machten mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz die mittlerweile schon 8. Auflage der dreitägigen Fußballschule zu einem vollen Erfolg.
Das Wetter spielte mit als die 12 Trainer am Mittwochmorgen viele aktive Kicker aus den Mannschaften des TuS, aber auch einige Fußballer anderer Vereine aus dem Kreis GT begrüßten. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es gut gestärkt auf den Platz. Dass die drei Tage kräftezehrend waren, belegen einige Daten. Die Kids verputzten insgesamt über 16 kg Bananen, 12 kg Äpfel, 20 Wassermelonen, 250 Brötchen, unzählige Müsliriegel und über 200 Liter Saftschorle und Wasser.
Zum Abschluss bestand jedes Kind das DFB-Fußballabzeichen, ehe nachmittags bei einem Kleinfeldturnier der Cup-Sieger gesucht wurde. Alle Beteiligten waren sich spätestens da einig, dass sich die ganze Arbeit im Vorfeld gelohnt hat. Viele Kids fragten bereits, ob die Fußballschule nächstes Jahr wieder stattfindet – ein besseres Lob kann es wohl kaum geben.Matthias Wehmhöner
- Fußballschule in den Osterferien 25. April 2017
Nachwuchskicker freuen sich über drei Tage Fußball pur
TuS Friedrichsdorf: Fußballschule in den Osterferien begeistert 40 Jungen und Mädchen. Organisator Matthias Wehmhöner zeigt sich zufrieden und bedankt sich bei den freiwilligen Helfern und der Osthushenrich-Stiftung
Gütersloh (nw). Bereits zum achten Mal veranstaltete der TuS Friedrichsdorf eine Fußballschule in den Osterferien. 40 Jungen und Mädchen jagten an drei Tagen dem runden Leder hinterher und trugen mit ihrem Einsatz und ihrer Begeisterung zum Erfolg der Veranstaltung bei. Zwölf Trainer hatten ein vielfältiges Übungsprogramm zusammengestellt. Koordinative Übungen und Techniktraining waren dabei genauso Übungsinhalt wie Spielformen und der Torabschluss. Im Mittelpunktstand stand jedoch immer der Spaß am Fußball und an der Bewegung.
Dass dieses gelungen ist, lag auch an der tatkräftigen Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer „Aber nicht nur den vielen Unterstützern möchten wir danken“, sagte Organisator Matthias Wehmhöner. „Auch der Osthushenrich-Stiftung gebührt ein großer Anteil an diesem Erfolg“, betonte er. Um die Fußballschule zu ermöglichen, hatte die Stiftung dem TuS Friedrichsdorf einen vierstelligen Betrag gespendet.
„Eine tolle Sache – ich blicke in viele erschöpfte, aber zufriedene Gesichter“, erklärte Burghard Lehmann, der Geschäftsführer der Stiftung, als er sich ein Bild vom Treiben auf der Sportanlage machte.
- Fußball: Strenge-Cup 8. April 2017
Strenge-Cup diesmal schon im Mai
Vorverlegung unvermeidbar: Die Techniker-Crew muss im Juni auf einen Lehrgang
Gütersloh (cas). Dichtes Gedränge gestern im Seminarraum der Firma des Hauptsponsors bei der Vorrunden-Auslosung des 32. Strenge-Cups. »So voll war’s hier noch nie. Das bestätigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind«, freut sich Firmenchef Klaus Strenge über den Ansturm der Kids und ihrer Begleiter.
Das Traditionsturnier der E-Jugend-Knirpse findet diesmal ausnahmsweise zu einem recht frühen Zeitpunkt statt: Vom 19. bis 21. Mai kämpfen 40 Teams um die begehrte Goldtrophäe. Der Nachteil: Zeitlich parallel wird im benachbarten Halle ein großes Nachwuchsevent ausgetragen, bei dem auch Bundesligavereine mitmischen. Eigentlich sollte der Strenge-Cup wieder an einem Wochenende im Juni im Fokus stehen. »Das ging aber leider nicht, weil sich bei dem ursprünglich angedachten Termin unsere drei Techniker auf einem wichtigen Lehrgang befinden«, erläutert Susanne Mielke vom ausrichtenden Gütersloher TV.
Traditionell nimmt ein Jungspund des Vorjahressiegers die Auslosung der zehn Gruppen vor. Diesmal ist es Peter-Ole Austermann vom Titelverteidiger SC Wiedenbrück, der im Beisein von »Justiziar« und Fußball-Kreisboss Reinhard Mainka die Kugeln mit den Klubnamen zieht. »Hat es nach eurem Sieg im Vorjahr einen Autokorso gegeben?«, fragt Klaus Strenge schmunzelnd den kleinen Peter-Ole. Das zwar nicht, aber dafür wurde der Triumph in einer Eisdiele kräftig gefeiert.
Zum ersten Mal sind die Aramäer Gütersloh vertreten. »Vorher ging es nicht, weil wir erst seit 2016 eine E-Jugend gemeldet haben«, erklärt Trainer Samuel Gabriel (39). Er hatte vor 30 Jahren selbst mitgekickt: Beim Arctic-Cup in Schloß Holte, der später vom Strenge-Cup abgelöst wurde. So schließt sich für ihn der Kreis. Der Überblick
Gruppe 1: VfL Rheda, SC Verl SG Langenberg-Benteler, Germania Westerwiehe.
Gruppe 2: Rot-Weiß St. Vit, FC Gütersloh, Schwarz-Gelb Bokel, VfB Schloß Holte.
Gruppe 3: SC Wiedenbrück, FSC Rheda, SV Spexard, SV Avenwedde.
Gruppe 4: Gütersloher TV, FSC Rheda II, VfL Ummeln, SCE Gütersloh.
Gruppe 5: TSG Harsewinkel, Schwarz-Weiß Marienfeld, Viktoria Rietberg, SV Falkensee-Finkenkrug.
Gruppe 6: TuS Friedrichsdorf, Westfalia Neuenkirchen, Grün-Weiß Varensell, Aramäer Gütersloh.
Gruppe 7: FC Isselhorst, Schwarz-Weiß Sende, SG Druffel, Blau-Weiß Gütersloh.
Gruppe 8: FC Kaunitz, SCW Liemke, Rot-Weiß Mastholte, TuRa Elsen.
Gruppe 9: TuS 08 Senne, FC Sürenheide, Herzebrocker SV, TuS Langenheide.
Gruppe 10: Herzebrocker SV II, FC Stukenbrock, GTV II, Victoria Clarholz.
- Neues aus der Fußball Junioren – Abteilung 17. März 2017
Fußballschule in den Osterferien
Informationen zur Anmeldung:
In der Anmeldegebühr von 69 € für Vereinsmitglieder, sonst 79 €, sind die Kosten für die Fußballschule, Frühstück und Mittagessen, Getränke und Pausenverpflegung enthalten. Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine Überraschung. Dafür unbedingt die Konfektionsgröße a
ngeben.
Anmeldeschluss ist der 31. März. Die Teilnehmer werden nach Datum der Anmeldung berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Also, schnell anmelden.
Anmeldung einfach per E-Mail an:
tus fussballschule@gmx.de
oder im Vereinsbüro.Der Versicherungsschutz wird durch den TuS Friedrichsdorf sichergestellt.
Ansprechpartner sind:
Matthias Wehmhöner 0173/8864299
Christian Liebold 0170/1810445
Marko Hölzel 0157/50164176
