Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Fußball Junioren – Aktuelles

  • Fußball: Remis im Spitzenspiel 17. Dezember 2018
    C1-Jugend holt 0:2 Rückstand auf Heute kam es in der Kreisliga A zum Duell Tabellenführer gegen Tabellenzweiter. Der TuS traf auf SW Marienfeld und beide Mannschaften hatten bisher eine verlustpunktfreie Meisterschaftsrunde gespielt. Dementsprechend waren sich alle über die Bedeutung der Partie im Klaren. Die Partie begann mit einer klaren Tormöglichkeit für uns, die wir aber freistehend vor dem Marienfelder Torwart vergaben. Dann folgten unsere schwächsten 33 Minuten in dieser Saison. Nichts war zu sehen von unserem eigentlich starken Kombinationsspiel, von Angriffen über die Flügel und von Spielverlagerung. Stattdessen versuchten wir immer wieder flach durch die Mitte zu spielen und so hatte SW Marienfeld keine Schwierigkeiten unsere Bälle zu erobern und seinerseits Angriffe zu initiieren. Und so nutzten die Gäste eine ihrer Tormöglichkeiten in der 13. Spielminute zum 1:0 mit einem sicherlich glücklichen, aber auch sehenswerten Distanzschuss. In der 28. Spielminute mussten wir dann auch noch einen Strafstoß hinnehmen und lagen zur Pause mit 0:2 zurück, und das nicht einmal unverdient. Wir hatten aber noch eine ganze Halbzeit vor uns und so stellten und schworen wir die Mannschaft neu ein. Im zweiten Spielabschnitt stand dann wieder die „alte“ C1 auf dem Platz. Leidenschaft und Kombinationsspiel waren zurück und wir machten Druck, erarbeiteten uns Tormöglichkeiten und belohnten uns schließlich auch. Abdulrahman erzielte in der 42. Spielminute den 1:2 Anschlusstreffer nach Zuspiel von Onur. Wir hatten weitere Chancen, der Ausgleich fiel dann in der 68. Minute. Onur drehte eine Ecke direkt in die Maschen zum 2:2. So blieb es dann bis zum Schluss. Natürlich darf uns so eine erste Halbzeit nicht passieren, Leistungsschwankungen sind in der Altersklasse aber normal. Was viel mehr zählt, ist heute die Reaktion der Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Einen deutlichen Rückstand aufzuholen und letztlich wenigstens einen Punkt zu Hause zu behalten zeigt, welche Moral und welcher Geist in dieser Mannschaft steckt. So marschieren beide Mannschaften weiter im Gleichschritt durch die Kreisliga A und sind weiterhin Tabellenerster und Tabellenzweiter. Unser nächstes Ligaspiel bestreiten wir am 23.02.2019 bei der JSG Rietberg/Bokel. Anstoß ist um 13:00 Uhr. Der Kader des TuS für diese Begegnung: Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Benny Keller, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Finn Rösener, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Azad Özer, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Timo Lienenlüke, Inas Zahitovic und Abdulrahman Diab Agha. Michael Olms  
  • Zukunftspreis 17. Dezember 2018

    Video: Kamerateam beim TuS

    Im Vorfeld der Verleihung des Zukunftspreises an den TuS weilte ein vom Fußball- und Leichtathletik-Verband beauftragtes Kamerateam für mehrere Stunden in Friedrichsdorf und hat einige unserer Sportstätten besucht und den Übungsbetrieb gefilmt. Aus dem riesigen Filmmaterial wurde anschließend das angefügte Video zusammengestellt und während der Veranstaltung den Gästen im Sportcentrum Kaiserau präsentiert. J.W.

     

  • Fußball: Spitzenspiel 13. Dezember 2018

    C1-Jugend holt auch beim Tabellendritten 3 Punkte

    Nach dem Derbysieg gegen Avenwedde fuhren wir voller Zuversicht nach Rheda, um uns mit der 2. Mannschaft der Rhederaner C-Jugend zu messen. Den FSC Rheda II hatte schließlich unsere C2 bereits in der Qualifikationsphase und unterlag dort nur sehr unglücklich in der Schlussphase. Die erste, ausgeglichene Hälfte hatte man damals sogar mit einem Chancen-Plus im Griff.

    Wir wusste also eigentlich, was uns erwartete……..eigentlich. Die große Überraschung kam dann bei der Freigabe der Aufstellungen. Nur noch sechs Spieler des Kaders vom Spiel im September waren dabei, neun Spieler neu im Kader und wie sich herausstellte mindestens vier Spieler, die zum Landesligakader der C1 des FSC Rheda gehören, wie ein Vater im Gespräch vor dem Spiel voller Stolz zum Besten gab. Und so war es kurzfristig nötig, die Mannschaft auf die neue Situation einzustellen.

    Die ersten fünf Minuten begannen wir dann auch verhalten und die Gastgeber hatten die erste Gelegenheit, zielten aber am Tor vorbei. Dann wachten wir auf und nahmen das Heft in die Hand. Azad zog in der 8. Spielminute ein Dribbling an, Jendrik kreuzte und verschaffte Freiraum für Finn, der von Azad mit einem Zuckerpass freigespielt wurde. Finn blieb eiskalt vor dem Tor und erzielte das 0:1. In der Folgezeit war es ein Abnutzungskampf zwischen den Strafräumen, denn beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es gab nur wenige Tormöglichkeiten und Torraumszenen.

    Die zweite Halbzeit begann dann mit einem klaren Übergewicht für unsere Mannschaft, die sich drei erstklassige Tormöglichkeiten erspielte. Einen Kopfball von Finn konnte der Torwart entschärfen, genauso wie zwei klare Einschussmöglichkeiten von Abdulrahman und Jendrik, die aus kurzer Distanz scheiterten. Auf der Gegenseite musste Marcel zweimal eingreifen. Beide Bälle, ein Schuss knapp unter die Latte und einen auf das linke obere Toreck entschärfte unser Rückhalt aber souverän. Und so endete das Spiel mit 0:1 und wir hatten weitere 3 Punkte auf der Habenseite.

    Es war ein letztlich knapper, aber dennoch verdienter Sieg unserer Mannschaft beim Tabellendritten. Am kommenden Samstag kommt es zum nächsten Spitzenspiel der Kreisliga A. Dann heißt es Erster gegen Zweiter, wenn wir am 15.12.18 SW Marienfeld in Tippe empfangen. Anstoß der Partie ist um 13:00 Uhr

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Benny Keller, Tim Zöllner, Paul-Luca Mattern, David Kanoun, Alexander Olms, Ewan Bicen, Finn Rösener, Inas Zahitovic, Jendrik Paul, Azad Özer, Meris Zahitovic, Timo Lienenlüke, Rimoun Mahmoud, Abdulrahman Diab Agha und Adriano Lienenlüke

    Michael Olms

     

  • Gebäudemanagement 7. Dezember 2018

    Aktiver Platzwart

    Unser stark renovierungsbedürftiges Kabinen- und Aufenthaltsgebäude (1. Etage ideal für Besprechungen und/oder Vorträge nutzbar), wurde von unserem neuen Platzwart, Michael Schmidt von Happe (Foto) gründlich auf „Vordermann“ gebracht.

    Da die Stadt Gütersloh trotz mehrfacher Erinnerung noch nicht tätig wurde, legte Michael selbst Hand an und schuf, wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ein mehr als ansehnlichen Konferenzraum aus vorhandenen Einrichtungsgegenständen.

    Insbesondere aus Kreisen der Fußball Abteilungen wurde Michaels Initiative lobend zur Kenntnis genommen. Chapeau!!!

    Werner Stegemann

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Fußball: C1 siegt im Derby 4. Dezember 2018

    C1-Jugend gewinnt Derby und bleibt Tabellenführer der Kreisliga A

    Als Gastgeber des Derbys hat man als Trainer so seine Vorstellungen. Man möchte mit dem besten Kader ein tolles Spiel zeigen und die drei Punkte in Tippe behalten. Wie sagt ein Werbespruch so schön: „Das sind drei Wünsche auf einmal!“ Vielleicht sollte man mit den Wünschen auch mal zurückstecken? Den besten Kader hatten wir wegen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen heute sicher nicht zur Verfügung. Eher war es das eigentlich letzte Aufgebot, stellten sich doch drei angeschlagene Jungs heute in den Dienst der Mannschaft und halfen, solange es ging. Unser schönstes Saisonspiel war es heute sicher auch nicht, aber der Sieg gelang und die drei Punkte blieben, letztlich auch verdient, in Tippe. Auch wenn man heute sicher „nur“ einen Arbeitssieg verbuchen konnte. Wenn man oben mitspielen will, muss man gerade diese engen Spiele gewinnen.

    Trotzdem versuchten wir, Tormöglichkeiten herauszuspielen und hatten am Ende des Tages sicher auch mehr und die besseren Möglichkeiten. Onur erzielte mit einem wunderschönen Schlenzer in der 19. Spielminute das 1:0. Es war ein Schuss von der linken Strafraumkante, der sich unhaltbar ins lange Eck senkte. Zwei weitere gute Einschussmöglichkeiten ließen wir aus. Avenwedde hatte auf der Gegenseite einen Aluminiumtreffer, sodass es mit einem 1:0 in die Pause ging.

    In der zweiten Hälfte war es lange weiterhin ein Spiel auf des Messers Schneide, zumal uns drei Spieler im Laufe des Spiels verletzungsbedingt nicht mehr zur Verfügung standen und die Personaldecke arg eng wurde. Trotzdem waren wir gut organisiert und ließen wenig klare Tormöglichkeiten der Gäste zu, blieben selbst aber stets mit Kontern gefährlich. In der 66. Spielminute bediente Azad dann Jendrik. Jendrik lief frei auf das Avenwedder Tor zu und schob den Ball schön rechts am Torwart vorbei zum 2:0 Endstand ins Netz.

    Es war heute ein Sieg des Willens und sicher keine Schönspielerei beider Mannschaften. Aber ein Derby hat so seine eigenen Vorzeichen und aufgrund der personellen Situation waren wir heute auf die drei Punkte fokussiert, die wir zu Hause behalten haben.

    Nächste Woche treten wir dann auswärts beim FSC Rheda II an. Das Spiel Tabellendritter gegen Tabellenführer steigt am 08.12.18 um 13:00 Uhr in der TSG Kampfbahn in Rheda.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:
    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, Inas Zahitovic, Ewan Bicen, Finn Rösener, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Benny Keller, Meris Zahitovic, Azad Öser, Timo Lienenlüke, Rimoun Mahmoud und Adriano Lienenlüke

    Michael Olms

     

  • Kreispokalendspiele 30. November 2018

    Berlin-Feeling in Friedrichsdorf

    Archivfoto

    Seit nunmehr 10 Jahren richtet der TuS ununterbrochen die Kreispokalendspiele im Fußball-Nachwuchsbereich aus. Am Samstag, 24. November war es wieder so weit. In allen 4 Endspielen von der D-Jugend bis A-Jugend ging es um die begehrten Trophäen, ob in der regulären Spielzeit, nach Verlängerung oder Elfmeterschießen.

    Von 11:00 bis 19:00 Uhr haben sich die besten Mannschaften aus dem Kreis Gütersloh vor insgesamt ca. 800 Zuschauern auf unserem Kunstrasenplatz interessante und hochklassige Endspiele geliefert.

    »Die Qualität der Spiele waren gut, es lief alles fair ab und auch die Underdogs haben gut mitgehalten«, zieht Kreisjugend-Obmann Jürgen Tönsfeuerborn eine positive Bilanz. Auch der nächste Finaltag soll wieder in Friedrichsdorf stattfinden, »denn der TuS macht bei der Ausrichtung seit zehn Jahren einfach einen prima Job«, lobt Tönsfeuerborn.  Einzelheiten gibt es in der Presseschau.  J.W.

    Die Ergebnisse der Endspiele:
    D-Jugend:  SC Verl – SV Avenwedde 4:0   C-Jugend:  FSC Rheda – SV Spexard  4:0
    B-Jugend:   FC Kaunitz – SC Verl  0:3   A-Jugend:   SC Wiedenbrück – SC Verl 3:2.

     

  • Fußball: 7:0 gegen FCG 20. November 2018

    C1-Jugend mit klarem Sieg beim FC Gütersloh

    Samstagabend,… Flutlicht,… was gibt es Schöneres? Vielleicht nichts, außer man bekommt als Trainer am Freitagabend nach dem Abschlusstraining Hiobsbotschaften über Verletzungen! Auch diesmal mussten wir verletzungsbedingt auf einen Leistungsträger ganz verzichten, ein anderer konnte nur wenige Minuten spielen.

    So ersetzte Benny unseren wichtigen Abwehrchef Max heute auf der zentralen Position der 3er Kette und löste seine Aufgabe mit Bravour. Timo konnte lediglich ein paar Minuten von der Bank kommen, aber auch er setzte seinen Akzent.

    Das Spiel begann, wie es der Matchplan vorsah. Rassige Zweikämpfe im Mittelfeld und ein TuS, der sich Tormöglichkeiten erarbeitete. Ein von unserem Torwart aufgenommener Ball zeigte dann, wie gut die Mannschaft mittlerweile das Umschaltspiel beherrscht. Marcel warf weit auf die linke Seite ab, dort leitete Ewan den Ball steil auf Jendrik weiter, der mit einem raffinierten Heber aus ca. 22 m den heraus eilenden Torwart überwand. Das 1:0 in der 10. Spielminute war wirklich sehenswert. Nur zwei Minuten später legten wir nach. Ein abgewehrter Ball der Gütersloher prallte Tim vor die Füße, der den Ball mit einem genau platzierten Weitschuss zum 2:0 in die Maschen versenkte. In der 19. Spielminute drang Ewan in den gegnerischen Strafraum ein und war nur mit Foulspiel zu bremsen. Inas verwandelte den fälligen Strafstoß zum 3:0 in der 19. Spielminute. So gingen wir mit einer deutlichen Führung in die Pause.

    Auch in der zweiten Spielhälfte gab es nie den geringsten Zweifel, wer die drei Punkte holen würde, denn wir legten sehenswert nach. Eine Flanke von Onur drückte Timo mit dem Kopf in die Maschen. Es stand in der 40. Spielminute 4:0. Das nächste Tor leitete wieder Onur ein, der Abdulrahman in der 50. Spielminute zum 5:0 freispielte. Das 6:0 resultierte aus einem direkt verwandelten Freistoß von Ewan (56.), das 7:0 erzielte Onur nach einem Handelfmeter (60.). Eine Kombination über Finn und Jendrik leitete dann das 8:0 ein, das wiederum Ewan in der 66. Spielminute erzielte.

    Es war ein überzeugender und nie gefährdeter Sieg für unsere Mannschaft. In zwei Wochen werden zum Gastgeber des SV Avenwedde. Das „Derby“ steigt am 01.12.18 um 13:00 Uhr

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:
    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Benny Keller, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Alexander Olms, Ewan Bicen, Finn Rösener, Inas Zahitovic, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Meris Zahitovic, Timo Lienenlüke, Rimoun Mahmoud und Abdulrahman Diab Agha

    Michael Olms

     

  • Fußball: Revanche geglückt 12. November 2018

    C1-Jugend kehrt mit drei Punkten aus Harsewinkel heim

    Mit einigen Gedanken an die letzte Saison und die beiden Spiele gegen den heutigen Gastgeber fuhren wir ins Moddenbachstadion zur TSG Harsewinkel. Letzte Saison mussten wir dort eine bittere, wenn auch knappe Niederlage hinnehmen, die uns die Meisterschaft kostete und der TSG zu Meisterehren verhalf. Somit war klar, dass es heute auch um eine Revanche ging und um die drei Punkte.

    Ohne fünf Stammspieler formierten wir große Teile der Mannschaft heute neu und dennoch lieferte die Mannschaft wieder eine leidenschaftliche Leistung ab. Wir bekamen das Heft bereits nach ein paar Minuten des Abtastens in die Hand und eine von Onur eingeleitete Kombination brachte uns die Führung. Er schickte Jendrik auf der rechten Seite steil, Jendrik legte quer und Benny schoss den Ball zum 1:0 in die Maschen des TSG Gehäuses (18.).

    Nur vier Minuten später der Schock. Die TSG brachte den Ball in unseren Strafraum und es ertönte ein Pfiff. Strafstoß gegen unsere Mannschaft wegen einem Handspiel! Na ja, bei den Profis hat man da am Wochenende Entscheidungen, die anders ausfallen. Marcel stellte sich der Aufgabe, tauchte ins rechte Eck ab und wehrte den Ball ab. So stellt man sich einen Rückhalt vor, selten gefordert, aber im entscheidenden Moment da! Quasi im Gegenzug spielte Tim dann Abdulrahman auf der linken Seite frei. Ein kluger Pass auf Jendrik und wieder war der Ball im Tor. Es war das 2:0 in der 24. Minute und die richtige Antwort. So ging es in die Pause.

    In der zweiten Spielhälfte war es ein etwas offeneres Spiel und die Gastgeber hatten fast gleichwertige Spielanteile, wurden aber nie richtig gefährlich. Wir dagegen hatten die eine oder andere Chance, nutzten sie aber nicht. Dann brach die 68. Spielminute an und wieder war es Abdulrahman, der diesmal Inas in Szene setzte. Inas brachte den Ball schließlich am Torhüter vorbei und setzte mit dem 3:0 den verdienten Treffer zum Endstand.

    Die Revanche war geglückt, die drei Punkte kamen mit nach Friedrichsdorf und die Mannschaft hat einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht. Wir sind in der Lage aus einem qualitativ breiten Kader auch den einen oder anderen Ausfall zu kompensieren. Am nächsten Samstag bestreiten wir um 16.15 Uhr unsere nächstes Auswärtsspiel am Sportzentrum Süd beim FC Gütersloh.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Finn Rösener, Azad Özer, Inas Zahitovic, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, Abdulrahman Diab Agha, Meris Zahitovic und Adriano Lienenlüke.

    Michael Olms

     

  • Fußball: Endspiele in Tippe 9. November 2018

    Berlin-Feeling in Friedrichsdorf

    Seit nunmehr 10 Jahren richtet der TuS ununterbrochen die Kreispokalendspiele im Fußball-Nachwuchsbereich aus. Am Samstag, 24. November ist es wieder so weit. In allen 4 Endspielen von der D-Jugend bis A-Jugend geht es um die begehrten Trophäen, ob in der regulären Spielzeit, nach Verlängerung oder Elfmeterschießen.

    Zwischen 11:00 und 19:00 Uhr messen sich die besten Mannschaften aus dem Kreis Gütersloh vor sicherlich wieder großer Kulisse auf unserem Kunstrasenplatz. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Tag mit interessanten Spielen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.    J.W.  Zeitplan der Endspiele:

    D-Jugend: 11:00 Uhr  SC Verl – SV Avenwedde  C-Jugend: 13:00 Uhr  FSC Rheda – SV Spexard  B-Jugend: 15:00 Uhr  FC Kaunitz – SC Verl  A-Jugend: 17:00 Uhr  SC Wiedenbrück – SC Verl

     

  • Fußball: Gelungener Start 5. November 2018

    C1-Jugend mit klarem Heimsieg

    Es war ein Spiel, auf das wir in der Qualifikationsphase hingearbeitet haben, wir wollten uns mit den besten Mannschaften im Kreis messen und in der Kreisliga A spielen. Dass es dort keine leichten Gegner mehr gibt, ist uns klar. Trotzdem wollten wir im ersten Spiel der Liga eine Duftmarke setzen und mit einem Heimsieg gegen Victoria Clarholz starten.

    Wir begannen gut strukturiert und hatten bereits in der 1. Spielminute eine erste Torannäherung durch Timo. Die Mannschaft erarbeitete sich im ersten Spielabschnitt nicht nur ein deutliches Übergewicht, sondern auch teilweise klare Tormöglichkeiten, die wir zunächst noch nicht nutzen konnten. Dann leitete Onur mit einem schönen Pass auf die linke Seite einen Angriff in der 20. Spielminute über die linke Seite ein. Ewan zog unwiderstehlich nach innen und traf ins lange Eck, genau an den Innenpfosten. Das 1:0 war zu diesem Zeitpunkt hoch verdient.Nur 10 Minuten später legten wir dann nach. Diesmal setzte David Ewan auf der linken Seite in Szene und erneut war Ewan sicher im Abschluss. So gingen wir mit einem 2:0 in die Pause.

    Auch in der 2. Spielhälfte hatte der TuS seinen Gegner im Griff, wurde sogar noch effektiver im Abschluss. Das 3:0 erzielte Onur in der 38. Spielminute. Er nahm den Ball in zentraler Position an, zog kurz auf und traf aus 20 Metern sehenswert unter die Latte. Des 4:0 in der 43. Spielminute war ein stark heraus kombinierter Treffer. Ewan leitete den Angrif über links ein, spielte einen öffnenden Diagonalpass auf Finn, der Azad tief schickte. Azad legte uneigennützig auf Abdulrahman quer und der netzte ein. Das nächste Tor bereitete Tim von der rechten Seite vor. Sein präzises Zuspiel verwertete wieder Abdulrahman zum 5:0 (55.). Den Schlusspunkt setzte dann David, der auf ein präzises Zuspiel von Onur frei auf den Torwart lief und eiskalt zum 6:0 abschloss (63.).

    Ein gelungener Auftakt und hochverdiente 3 Punkte in der Kreisliga A. Schon nächsten Samstag wollen wir unsere Leistung bei der TSG Harsewinkel bestätigen. Anstoß im Moddenbachstadion ist um 13:00 Uhr.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Inas Zahitovic, David Kanoun, Alexander Olms, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke , Rimoun Mahmoud, Azad Özer, Finn Rösener, Abdulrahman Diab Agha und Meris Zahitovic.

    Michael Olms

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Juni 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...
  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes