Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Fußball Junioren – Aktuelles

  • Aufstiegsrunde zur Bezirksliga 3. Juni 2019

    Fußball: C1-Jugend bleibt ungeschlagen

    Letzter Spieltag der Saison in der Kreisliga A: Der TuS Friedrichsdorf trat bei strahlendem Sonnenschein beim Herzebrocker SV an…… und erhielt noch vor dem Anpfiff der Partie die erste Hiobsbotschaft. Herzebrock hatte nur neun Spieler zur Verfügung. Ehrensache, dass wir uns sportlich fair verhielten und zwei Spieler vom Platz nahmen, um auch nur mit neun Spielern die Partie zu bestreiten.

    Die Partie selbst war dann für die Zuschauer ein sicher eher entspannter Nachmittag. Es spielte nur der TuS, Herzebrock verteidigte sein Tor und operierte mit langen Bällen aus der Abwehr. So waren unsere Treffer nur die logische Konsequenz.

    Timo eröffnete mit dem 1:0 in der 8. Spielminute nach Zuspiel von Onur und traf auf Vorarbeit von Alexander in der 13. Spielminute zum 2:0. Dann bereitete Inas zwei Treffer vor. Das 3:0 von David (28.) und das 4:0 von Ewan (34.). In der Pause hieß es kühlen und Schatten aufsuchen.

    Nach der Pause das gleiche Bild. Der TuS beherrschte das Spiel. Timon traf in der 42. Spielminute mit einem Einwurf, den der Torwart der Herzebrocker noch berührte (gut, offiziell ist es ein Eigentor), dann bereitete Max das 6:0 durch Ewan vor (46.).

    Herzebrock gelang dann der Ehrentreffer durch einen Strafstoß, nachdem sie einen Konter fuhren. Paul-Luca stellte aber in der 68. Spielminute den alten Abstand wieder her. Es war der Treffer zum 7:1 Endstand.

    Die Bilanz der Saison ist sehr zufriedenstellend: 18 Spiele, 16 Siege, 2 Unentschieden, 0 Niederlagen, das macht 50 Punkte bei 72:5 Toren.

    Nun dürfen wir die „Aufbauklasse“ spielen und uns mit den Meistern der Kreise Beckum, Steinfurt und Tecklenburg messen. In einer einfachen Spielrunde ermitteln die vier Teams zwei Aufsteiger in die Bezirksliga.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke, Finn Rösener, Kubilay Akalin, Rimoun Mahmoud und Inas Zahitovic.

    Michael Olms

  • Turniersieg 1. Juni 2019

    Fußball: C1-Jugend siegt in Isselhorst

    In Isselhorst spielten wir heute ein Turnier mit einer 6er Gruppe. Aus dieser sollten die beiden erstplatzierten Mannschaften ein Finale um den Turniersieg ausspielen. In der Gruppenphase ging es also darum, sich möglichst schadlos zu halten.

    Unser Auftaktspiel bestritten wir gegen die Gastgeber. Die Mannschaft des 1. FC Isselhorst (grün) hatte uns nicht wirklich etwas entgegen zu setzen und so gewannen wir sicher mit 4:0 nach Toren von Abdulrahman (3.), Inas (6.), Jendrik (8.) und Kubilay (11.).Das zweite Spiel gegen den FC Gütersloh endete mit einem 0:0.

    Gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers (1. FC Isselhorst (weiß)) siegten wir mit 3:0. Benny (3.), Abdulrahman (4.) und Alexander (11.) erzielten die Tore. Es folgte wieder ein 0:0 gegen den SV Spexard.

    Abschließend wurde der SC Verl mit 2:0 bezwungen, wobei Abdulrahman (10.) und Timo (11.) die Treffer für den TuS machten.

    Wir trafen als Gruppenzweiter im Finale erneut auf den SV Spexard. Dieses Mal hatten wir mehr Tormöglichkeiten und eine schöne Vorarbeit mit der Hacke von Ewan verarbeitete Abdulrahman technisch sehenswert. Dann schloss er in der 2. Spielminute eiskalt zum1:0 ab. Diese Führung gaben wir nicht mehr aus der Hand und gewannen auch mit 1:0.

    Fazit: Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften und Pokale. Heute war es wieder so, ein Turnier ohne Gegentor!

    Der Kader des TuS für dieses Turnier:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Kubilay Akalin, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Benny Keller, Finn Rösener, Ewan Bicen, David Kanoun, Jendrik Paul, Alexander Olms, Timo Lienenlüke, Rimoun Mahmoud, Max Schneider, Inas Zahitovic und Abdulrahman Diab Agha.

    Michael Olms

  • Weiter ungeschlagen 27. Mai 2019

    Fußball: C1-Jugend mit 0:0 in Spexard

    Heute ging es zu den Spechten. Es war ein Spiel, in dem wir uns vor allem in der Anfangsphase schnell in die Partie einfinden konnten. Wie kamen gut vor des Gegners 16er, scheiterten aber das eine oder andere Mal aus der Distanz. Wir spielten zwar geduldig, leider nur bis an die gefährliche Zone. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

    Auch in der 2. Hälfte war es ein zähes Spiel für den TuS, auch weil die Partie immer nickeliger wurde. Uns fehlte heute der letzte Pass in die Tiefe oder eine enge Ballannahme in der Box. Aber sei es drum, das Positive war, dass „hinten“ wieder die „Null“ steht.

    Unser letztes Ligaspiel für diese Saison bestreiten wir am 01.06.2019 um 13:00 Uhr zu Hause gegen den Herzebrocker SV.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Onur Can Yasar, Azad Özer, Jendrik Paul, Benny Keller, Finn Rösener, Kubilay Akalin, Rimoun Mahmoud und Timo Lienenlüke.

    Michael Olms

  • Geduldsspiel 20. Mai 2019

    Fußball: C-Jugend mit knappem Heimsieg

    Heute war die Jugendspielgemeinschaft Rietberg/Bokel zu Gast in Tippe. Schnell stellte sich heraus, dass es ein zähes und nickeliges Geduldsspiel für uns werden sollte. Schon in den ersten Zweikämpfen suchten die Gäste immer zunächst den Körperkontakt, bevor sie den Ball spielten. Zudem bereiteten sie uns große Schwierigkeiten, weil ihr Stil Fußball zu spielen auf Zerstörung und lange Bälle nach Vorn ausgerichtet ist. Dieses „kick and rush“ ist nicht nur unschön anzusehen, sondern auch äußerst unangenehm zu spielen. In der ersten Hälfte hatten wir so zwar mehr Spielanteile, aber wir kamen viel zu selten in wirklich gefährliche Tornähe.

    Auch in der 2. Spielhälfte war es ein Geduldsspiel. Wir hatten mehrere Hochkaräter, trafen aber nicht ins Tor. So blieben zwei Versuche allein auf den Torwart zuzulaufen erfolglos, zwei Schüsse strichen knapp über das Tor und einen Lattentreffer hatten wir auch zu verzeichnen. Aber wir hatten auch den einen genialen Moment. Ein Standard musste her und Onur versenkte „seinen“ Freistoß wunderschön oben rechts im Torknick. Es war der einzige Treffer zum 1:0 Heimsieg in der 46. Spielminute.

    So recht in Gefahr geriet der Sieg dann nicht mehr. Marcel zeichnetet sich in der Anfangsphase des Spiel einmal aus und bei einer weiteren Chance der Gäste hatten wir etwas Glück, alles in allem aber war es ein verdienter, wenn auch knapper Heimsieg unserer Mannschaft.

    Am kommenden Samstag, den 25.05.2019 bestreiten wir um 14:00 Uhr unser nächstes Auswärtsspiel beim SV Spexard.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Tim Zöllner, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Finn Rösener, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke, Inas Zahitovic, Rimoun Mahmoud und Azad Özer.

    Michael Olms

  • Dribbeln, passen … 17. Mai 2019

    Fußball: Schule voller Erfolg

    Es gab viel Applaus auf dem Sportplatz, als zum Abschluss unserer dreitägigen Fußballschule allen Kindern das offizielle DFB-Sportabzeichen verliehen wurde. „Die Kids haben wirklich Tolles geleistet. Auch das manchmal sehr wechselhafte ostwestfälische Aprilwetter konnte ihnen nicht den Spaß und die Freude nehmen“, so Christian Liebold vom Organisations-Team.

    Traditionell ist in den Osterferien mächtig was los auf dem Sportplatz. So jagten auch bei der 10. Auflage wieder 33 Kinder dem runden Leder hinterher und machten mit Ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz die Fußballschule zum vollen Erfolg.

    Dribbeln, Passen, koordinatives Training standen in der schulfreien Zeit auf dem Stundenplan der 8-12 jährigen Nachwuchskicker. „Fußballschulen bieten mittlerweile viele Vereine im Kreis an. Allerdings sind die häufig kommerziell. Das ist nicht unsere Philosophie. Wir machen das zu 100% ehrenamtlich. Darauf sind wir auch ein klein wenig stolz“, gestand Matthias Wehmhöner vom TuS. Das individuelle Torwarttraining war ein weiteres Highlight für die Nachwuchskicker.

    Ein ganz besonders dickes Dankeschön richteten die Organisatoren an die Osthushenrich-Stiftung. Diese unterstützte auch in diesem Jahr wieder die Fußballschule finanziell und unkompliziert. „Gemeinsame Bewegung tut allen Kindern gut. Der Verein hat hier eine wirklich tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt, die wir gerne fördern“, so Dr. Burghard Lehmann von der Stiftung, der sich selbst ein Bild vom bunten Treiben auf der Sportplatzanlage machen konnte. „Nächstes Jahr gerne wieder“, waren sich nach den drei Tagen alle einig.

  • Kreissportgericht 16. Mai 2019

    Persönlich: Andre Landherr

    Auf dem Kreistag des FLVW Gütersloh ging im Kreissportgericht eine Ära zu Ende. Hans Strathoff (67) vom FSC Rheda erklärte nach 27-jähriger Tätigkeit seinen Verzicht auf den Vorsitz.

    Für die Neubesetzung der Positionen griff der Kreisvorstand auf das Vorbild anderer Kreise zurück und legte die bisher separate „Jugendspruchkammer“ mit dem Kreissportgericht zusammen.

    Neuer Vorsitzender des Kreissportgerichtes ist somit der Gütersloher Rechtsanwalt Andre Landherr. Der 42-Jährige kennt den Fußball aus seinen Tätigkeiten als Spieler und Jugendtrainer beim TuS Friedrichsdorf sowie als Schiedsrichter.

    Beisitzer sind neben Strathoff noch Michael Kohlmeier (Gütersloher TV), Elyo Cetin (Aramäer Rheda-Wiedenbrück), Bernhard Hartmann (SC Wiedenbrück), Hermann Seeber (Herzebrocker SV, SCW) und Christian Barthel (SV Avenwedde).   J.W.

     

     

  • Serie ausgebaut 14. Mai 2019

    Fußball: C1-Jugend holt „Dreier“ bei SW Marienfeld

    Wir waren heute bei SW Marienfeld zu Gast und uns erwartete kein einfaches Spiel, das war uns nach der Begegnung der Hinrunde klar. Trotzdem wollten wir die 3 Punkte mit nach Tippe bringen.

    Auf einem sehr gepflegten Naturrasenplatz begannen beide Mannschaften mit offensiver Grundausrichtung. Wir brauchten zunächst ein paar Minuten, um ins Spiel zu kommen. Marienfeld setzte uns früh unter Druck und hatte erste Tormöglichkeiten, unterband aber dabei unser Umschaltspiel clever. Nach ungefähr 13 Minuten fanden wir besser in die Partie. Wir entzogen uns dem Marienfelder Pressing und kombinierten nach vorne. Der Lohn ließ nicht lange auf sich warten. Rimoun legte den Ball quer auf Azad, der in der 13. Spielminute das 1:0 für den TuS erzielte. Nur eine Minute später war Azad wieder am Ball. Er legte diesmal den Ball zurück auf David, der aus ca. 25 Metern mit einem sehenswerten Distanzschuss das 2:0 erzielte. Wir hatten nach diesem Doppelschlag das Spiel im Griff und gingen mit einem beruhigenden 2:0 in die Pause.

    Die 2. Spielhälfte begann mit einem TuS, der vor Spielfreude nur so strotzte. Immer wieder kombinierte die Mannschaft sehenswert und erarbeitete sich Tormöglichkeiten. Nach einem von Onur im zentralen Mittelfeld eingeleiteten Spielzug und einer Flanke von Abdulrahman von der rechten Seite traf Ewan sicher zum 3:0. Die „Messe war gelesen“, wie man so schön sagt und der TuS ließ nichts mehr anbrennen.

    Fazit: Bis auf die ersten Spielminuten zeigte unsere Mannschaft ein ansprechendes Spiel und ging als verdienter Sieger vom Platz.

    Unser nächstes Ligaspiel bestreiten wir am 18.05.2019 um 14:45 Uhr zu Hause gegen die Jugendspielgemeinschaft Rietberg/Bokel.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Inas Zahitovic, David Kanoun, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Rimoun Mahmoud, Azad Özer, Kubilay Akalin, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke, Abdulrahman Diab Agha und Finn Rösener.

    Michael Olms

  • Meisterschaft perfekt! 6. Mai 2019

    Fußball: C-Jugend nach 5:0 Heimsieg Meister der Kreisliga A

    Es war ein besonderer Tag für die C1-Jugend. Durch ein Nachholspielergebnis der Konkurrenz war es unser erster „Matchball“ zum Erringen der Meisterschaft. Dazu mussten wir heute, unabhängig von den Resultaten der anderen Mannschaften, gewinnen.

    Bereits beim gestrigen Abschlusstraining waren Mannschaft und Trainerteam fokussiert. Man merkte den Jungs an, dass sie voll motiviert waren und selbstbewusst auftraten.

    Das sollten sie dann auch heute ins Spiel mitnehmen können. Dass wir einen schweren Gegner zu spielen hatten, wussten wir. Auch, dass Rheda II wieder durch Spieler aus dem Landesligakader (heute zwei Spieler) verstärkt werden würde, war anzunehmen. Wir sind aber mittlerweile gut genug, um unsere Spielweise auf den Platz zu bringen. Wir bringen dem Gegner zwar den nötigen Respekt entgegen, drücken unseren Matchplan aber auch durch.

    Heute hieß das, Rheda’s Defensive beschäftigen und sie müde spielen und dann zu Torerfolgen zu kommen. Dazu wollten wir jede sich bietende Situation nutzen, um Pressing zu spielen.

    In der ersten Hälfte setzten die Jungs die erste Hälfte des Matchplans gut um. Es sah zwar nach einem Spiel auf Augenhöhe beider Mannschaften aus, unsere beiden Stürmer setzten die 3er Kette der Gäste aber ständig unter Druck. Unterstützt vom Mittelfeld und so kam es dann nach dem Seitenwechsel (es stand zur Halbzeit 0:0) zur erwarteten Wirkung beim Gegner.

    Der Gästeabwehr fiel es zunehmend schwerer, unser Offensivspiel zu stoppen, da die Laufwege einfach zu weit für sie wurden. Immer wieder gewannen wir Eins gegen Eins-Situationen und kombinierten über die Flügel, spielten steil oder schlugen Flanken. War die erste Halbzeit noch ausgeglichen, was die Spielanteile betraf, so hatten wir jetzt ein deutliches Übergewicht der Spielanteile und Chancen. Und uns gelang ein schnelles Tor in der zweiten Halbzeit, welches der Mannschaft zusätzliche Sicherheit gab.

    Onur gewann in der 37. Spielminute einen Zweikampf und spielte zu Abdulrahman, der zum 1:0 ins lange Eck einschoss. Es war der Auftakt einer ganz starken Halbzeit. Ewan ließ im Mittelfeld drei Gegner aussteigen und spielte damit Benny frei, der den Ball annahm, den Torwart mit einer kurzen Bewegung ausspielte und sicher zum 2:0 einschob. Den nächsten Akzent setzte dann wieder Benny. Er gewann einen Zweikampf, weil er energisch nachsetzte, bediente Inas und dieser traf zum 3:0 (55.). Fünf Minuten später zog Abdulrahman ab, der Torwart ließ den Schuss prallen und Ewan war mit dem 4:0 zur Stelle (60.). Den Schlusspunkt setzte dann Jendrik. Auf Zuspiel von Onur stand es 5:0 (65.).

    Der Rest war Jubel. Wir feierten unsere Meisterschaft, haben wir doch bei noch ausstehenden vier Spieltagen uneinholbare 15 Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz. Natürlich werden wir die noch ausstehenden Spiele genauso ernst nehmen wie die vergangenen 14 Spiele.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, David Kanoun, Ewan Bicen, Tim Zöllner, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Timo Lienenlüke, Benny Keller, Finn Rösener, Abdulrahman Diab Agha, Inas Zahitovic, Rimoun Mahmoud, Kubilay Akalin und Azad Özer.

    Michael Olms

  • Erfolgreicher Nachwuchs 29. April 2019

    Fußball: C-Jugend vor Meisterschaft

    Unsere C-Jugend eilt in dieser Saison von Sieg zu Sieg in der Kreisliga A. Zuletzt gab es überzeugende Erfolge mit 7:0 gegen den FC Gütersloh und 3:0 bei unserem Nachbarn SV Avenwedde.

    Damit führt die Mannschaft nach 12 Siegen und 1 Unentschieden die Tabelle ungeschlagen mit 14 Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von 56:4 an und benötigt aus den restlichen fünf Spielen nur noch vier Punkte um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen.

    Aktuell: Durch einen 5:0 Heimsieg gegen den „Verfolger“ FSC Rheda II ist die Meisterschaft 4 Spieltage vor Saisonschluss perfekt! Herzlichen Glückwunsch! J.W.

    >>> Bericht vom Meisterstück

    Die weiteren Heimspiele:
    18. Mai  14:45 Uhr gegen JSG Rietberg/Bokel
    01. Juni  13:00 Uhr gegen Herzebrocker SV

     

     

  • Fußball: Verdienter Sieg 8. April 2019

    Fußball: C1-Jugend mit Derbysieg

    Es war wieder Derby-Zeit. Der TuS Friedrichsdorf trat beim SV Avenwedde an und wollte natürlich die drei Punkte mit nach Tippe bringen. Die Trainerkollegen des SVA sagten ihrer Mannschaft, worauf es heute ankam: „Ihr müsst dran glauben und es wollen!“. Nun ja, das galt natürlich auch für unsere Mannschaft und in der Umsetzung des „Glaubens“ und „Wollens“ waren wir unseren Gastgebern heute ein Stück weit überlegen.

    Wir erarbeiteten uns gegen eine aus der Defensive agierende Gastgebermannschaft bereits in der ersten Spielhälfte eine Feldüberlegenheit und hatten mehr Tormöglichkeiten. Die 3er-Kette mit Benny, Max und Paul-Luca stand sicher. Alles, was dennoch aufs Tor kam, war sichere Beute von Marcel, der im Tor heute in der Liga zum zehnten Mal zu „Null“ spielte. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

    In der zweiten Spielhälfte zeigte dann auch unsere Offensive, was in ihr steckt. Der Druck auf das Avenwedder Tor wurde stetig stärker und in der 42. Spielminute folgte dann ein Handspiel der Gastgeber im eigenen Strafraum, um den Ball zu klären. Unser Kapitän Ewan legte sich den Ball zurecht und traf unhaltbar zum 1:0. Wir suchten die Entscheidung, spielten weiter nach vorne und nach einer Kombination über Abdulrahman und einem Schuss von Finn, der noch abgewehrt werden konnte, fiel das 2:0. Es war Onur, der den herausprallenden Ball aus der Distanz sehenswert im linken oberen Torwinkel unterbrachte (50.). Die endgültige Entscheidung war dann unser Treffer zum 3:0 in der 60. Minute. Ewan bediente Abdulrahman, der dem Torwart der Avenwedder keine Chance ließ. Es war der Endstand im Derby, das einen verdienten Sieger gefunden hatte.

    Es war ein überzeugendes Spiel des TuS, der weiterhin die Kreisliga A anführt und aus den restlichen fünf Spielen noch vier Punkte benötigt, um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen.

    Unser nächstes Ligaspiel bestreiten wir am 04.05.2019 um 13:00 Uhr zu Hause gegen den FSC Rheda Il.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Benny Keller, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, David Kanoun, Ewan Bicen, Finn Rösener, Onur Can Yasar, Jendrik Paul, Kubilay Akalin, Rimoun Mahmoud, Azad Özer, Inas Zahitovic und Abdulrahman Diab Agha.

    Michael Olms

     

  • <<
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes