Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Tischtennis – Aktuelles

  • Rotwein, Käse und Baguette 16. Oktober 2019

    Breitensport: Bouleturnier

    Endlich war es soweit. Alle hatten sich das Turnier gewünscht, aber es war schon schwierig, die dazu notwendigen Organisatoren zu finden. Deshalb ein dickes Dankeschön an Jutta Kubik und Luc Verhelst für die hervorragende Organisation und den angenehmen und reibungslosen Ablauf. Absatz

    Galt es nicht nur vorab alle zu informieren, Mannschaften, Paarungen und Gegner auszulosen, sondern auch das Drumherum sollte passen. Im Schatten der extra für dieses Turnier aufgestellten Pavillons gab es alles, was zu diesem französischen Kugelspiel, auch Petanque genannt, dazu gehört. Verschiedene Getränke – vornehmlich Rotwein – bester Käse, Weintrauben, Baguettes sowie Kaffee und Kuchen boten Anlass, sich auch abseits der Spiele über verlorene und gewonnene Paarungen auszutauschen und zu fachsimpeln.

    Für dieses Turnier hatten sich 16 Teilnehmer gemeldet. Zunächst wurden die Zweierteams ausgelost und dann in zwei Gruppen gespielt. Die jeweils Gruppenersten und Gruppenzweiten spielten danach im Halbfinale die Paarungen für das Endspiel aus. Hier standen sich die Teams R. Zielinski/H.G. Meyer und U. Kukereit/R. Brummel gegenüber. Ein starker Endspurt sorgte letztlich dafür, dass das Team Kukereit/Brummel das 1. TuS interne Turnier knapp gewann.

    Schließlich war es 17:00 Uhr, als die Pavillons abgebaut wurden und alle nochmals die Gelegenheit hatten, das Pech und Glück der absolvierten Spiele zu beschwören und Revue passieren zu lassen. Geht es doch bei jedem Boulespiel um Freundschaft und eine Leidenschaft zu teilen. Das Spiel ist für jeden, ob alt, ob jung, ob Mann, ob Frau. Boulespiel ist unkompliziert, erfordert allerdings etwas Konzentration und Genauigkeit.

    Und wer Lust hat mitzuspielen, ist herzlich eingeladen, jeweils mittwochs ab 15:00 Uhr (Sommerzeit) bzw. 14:00 Uhr (Winterzeit) an den Umkleideräumen am Carl-Diem Weg

     

  • Remis verpasst 15. Oktober 2019

    Badminton: Oberligist TuS Friedrichsdorf hat Chancen auf ein Remis, unterliegt SuS Oberaden RW Wesel II aber mit 2:6. Joris Krückemeier gelingt ein Husarenstreich

    Gütersloh (wot). Nach zwei Auftaktsiegen fand der in die Badminton-Oberliga aufgestiegene TuS Friedrichsdorf erstmals seinen Meister. Im Heimspiel gegen SuS Oberaden RW Wesel II kassierte das Team eine 2:6-Niederlage. „Das Spiel ist etwas unglücklich verlaufen“, trauerte Nils Rogge dem knapp verpassten Remis hinterher. Der Kapitän der um den Klassenerhalt spielenden Friedrichsdorfer beurteilt die Situation aber realistisch: „Hätte uns vor der Saison jemand gesagt, dass wir nach drei Spielen 4:2 Punkte auf dem Konto haben, hätten wir das sofort unterschrieben.“

    Bei der Suche nach der verlorenen Chance landete der TuS sofort beim zweiten Herrendoppel. Joris Krückemeier und Sven Leifeld standen gegen Tobias Göbeler und Jonas Kaiser nach einem 21:16-Erfolg im ersten Satz kurz vor dem Matchgewinn, als sie im zweiten Durchgang mit 19:16 führten. „Dann wurde es leider etwas hektisch und unkonzentriert“, bedauerte Rogge und erlebte mit, wie seine Teamkollegen noch mit 19:21 verloren und auch den dritten Satz mit 17:21 abgaben. Zuvor hatte er im ersten Doppel zusammen mit Simon Klaß einen völlig ungefährdeten Zweisatzsieg über Yannic Wenk/Hasan Molla eingefahren.

    Während das Damendoppel und das Mixed klar an die Gäste aus Bergkamen gingen, hatten sich die Friedrichsdorfer für die vier Einzel durchaus etwas ausgerechnet. Doch nur die Nummer eins, Joris Krückemeier, punktete. „Er hat richtig einen rausgehauen“, beschrieb Nils Rogge den Husarenstreich des 20-Jährigen. Der lag im dritten Satz gegen Hasan Molla bereits mit 15:20 zurück, wehrte fünf Matchbälle ab und triumphierte schließlich mit 25:23.

    Gehandicapt von Ellbogenproblemen fand Rogge bei seiner 0:2-Niederlage gegen Jonas Kaiser nicht ins Spiel. Sven Leifeld gewann gegen Patrik Sanders zwar den ersten Satz (22:20), unterlag dem konditionsstärkeren Niederländer dann aber mit 16:21 und 18:21. Ähnlich erging es Sabrina Sobek, die ins Match gegen Silke Becker mit einem 23:21-Erfolg startete, die beiden folgenden Sätze aber mit 16:21 und 11:21 abgab.

  • Wieder kein „Dreier“ 15. Oktober 2019

    Fußball: Bezirksligist TuS Friedrichsdorf kassiert 0:3-Heimniederlage gegen TSV Oerlinghausen

    Kreis Gütersloh (mbu). Der TuS Friedrichsdorf wartet in der Fußball-Bezirksliga nach dem 0:3 gegen den TSV Oerlinghausen weiter auf das erste Erfolgserlebnis.

    TuS Friedrichsdorf – TSV Oerlinghausen 0:3. Auch im zehnten Saisonspiel reichte es für den TuS nicht zum ersten Dreier. Obwohl „Tippe“ in der ersten Hälfte das klar bessere Team stellte und sich viele Torchancen erspielte, nahmen die Lipper die drei Punkte mit. „Die Jungs haben sich voll rein gehauen“, lobte Friedrichsdorfs Trainer Hans Grundmann, der auf zehn Akteure verzichten musste. „Erst nach dem ersten Gegentor gingen bei uns die Köpfe runter.“ Oerlinghausen traf spät in der 69., 76. und 89. Minute.

  • Da war mehr drin … 15. Oktober 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – TSV Oerlinghausen 0:3 (0:0)

    Nach jetzt 10 Spielen ohne einen erspielten Sieg sieht es nicht gut aus mit unserer 1. Mannschaft. Dabei wären heute 3 Punkte durchaus drin gewesen, denn was unsere Gäste ablieferten, war kein Bezirksklassenniveau.

    Von Beginn an stand unsere Abwehr um Marcel Koch gut gestaffelt und ließ keine Chance durch unsere Gäste zu. Marcel dirigierte seine Mitspieler mit lauten Anweisungen und klugem Stellungsspiel. Allein das Spiel nach vorn war oftmals zu überhastet und dadurch zu ungenau. Der Ball kam schneller zurück als gewünscht.

    Doch ganz ohne Tormöglichkeiten war unsere Truppe nicht. Leider fehlte einigen Spielern im Sturmbereich der letzte Biss und mehr Lauf- und Kampfbereitschaft um erfolgreich zu sein. So ging man mit einem 0:0 in die Pause.

    Die 2. Halbzeit starteten beide Mannschaften mit mehr Druck. Doch spielerisch konnte keine Mannschaft überzeugen. So fiel dann das leider entscheidende 1. Tor für unsere Gäste in der 69. Minute. Hierbei ahndete der Schiedsrichter ein Foulspiel an Keeper Lars Golze nicht, und dadurch hatte er keine Chance den Ball zu erreichen.

    Damit waren die Tipper trotz aller Proteste geschockt. Unsere Jungs versuchten den Ausgleich zu erzielen, konnten sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Unsere Gäste waren da etwas cleverer und hatten mehr Glück. Das 0:2 in der 76. Minute war dann das endgültige Aus. Und das 3. Tor in der 89. Minute konnte unsere Abwehr auch nicht verhindern.

    Somit bleibt nur noch die Hoffnung auf das nächste Spiel.  

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Lars Golze – Fynn Luca Lüttich – Marcel Koch – Marius Dewner – Anton Rempel – Timo Horsthemke (22. Joel Kirsch) – Poulis Panagiotis (82. Sven Rüter) – Sinan Caliskan – Leutrim Latifi – Jeffrey Addai (82. Henrik Kaufmann) – Enes Karaarslan (Foto).

  • Qualifikationsrunde verlustpunktfrei beendet 15. Oktober 2019

    Fußball: B-Jugend TuS – FSC Rheda II 4:0

    Eigentlich ging es heute für beide Mannschaften um die goldene Ananas. Die Gäste aus Rheda hatten die Qualifikation zur Kreisliga A klar verpasst, wir dagegen waren bereits sicher qualifiziert. Daher wollten wir das Spiel nutzen, um weiter an unseren Stellschrauben zu arbeiten und das Resultat der Trainingswoche auch auf den Platz zu bringen.

    Ausgegeben war ein ruhiger und kontrollierter Spielaufbau mit kreativen Ideen für das Spiel in die Spitze. Die Mannschaft fand gut ins Spiel und setzte die gemachten Vorgaben gut um. So hatten wir viel Ballbesitz und bestimmten den Spielverlauf. In der 20. Spielminute konnten wir das 1:0 durch Louis bejubeln, der ein Zuspiel von Abdul Majid sehenswert in den rechten oberen Torwinkel verwandelte. Ein sehenswerter Treffer aus ca. 20 Metern. Nur zwei Minuten später flankte Ewan von der linken Seite in den Strafraum und fand wiederum Louis. Mit einem Lupfer über den herauseilenden Torwart erzielte er das 2:0 (22.).

    Noch vor der Pause dann ein weiterer Treffer. Diesmal leitete Jendrik die Aktion ein. Louis traf erneut, ein lupenreiner Hattrick, und wir gingen mit dem 3:0 in der 32. Spielminute in die Pause.

    Auch die zweite Halbzeit war durch den TuS klar bestimmt. Es gab weiterhin gute Tormöglichkeiten. Den einzigen Treffer markierten dann aber die Gäste mit einem Eigentor. Abdul Majid hatte den Innenpfosten getroffen und ein Verteidiger der Gäste den Ball ins eigene Tor abgelenkt (49.).

    Erwähnenswert ist auch heute die Torhüterleistung. Da unser Stammtorwart Marcel leider nicht spielen konnte, hütete Florian das Tor. Er zeigt drei starke Paraden und war ein sicherer Rückhalt. Es gibt einer Mannschaft Sicherheit, wenn sie weiß, dass alle Positionen doppelt und dreifach mit Qualität besetzt sind.

    Fazit: Die Mannschaft spielte heute sehr geduldig und ruhig im Spielaufbau. Die Kombinationen waren mit Ballsicherheit gepaart. Die so herausgespielten Treffer und weitere Torchancen spiegelten den Spielverlauf wieder und so war es ein ungefährdeter und verdienter Sieg.

    Unser nächstes Spiel bestreiten wir am 26.10.2019 zu Hause. In einem Freundschaftsspiel treten wir um 12:00 Uhr gegen die JSG Berenbostel/Dedensen aus Niedersachsen an. Die Meisterschaft in der Kreisliga A beginnt dann am 02.11.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Florian Tönsfeuerborn (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Tim Zöllner, Alexander Olms, Ewan Bicen, Benny Keller, Louis Kourieh, Jendrik Paul, Abdul Majid Shnan, Rimoun Mahmoud, David Kanoun, Abdulrahman Diab Agha, Cengiz Kaan Özer, Alessandro da Silva, Timo Lienenlüke und Inas Zahitovic.

    Michael Olms

  • A-Jugend startet in Kreisliga B 14. Oktober 2019

    Fußball: Pokalsieg im Elfmeterschießen

    Die U19 hat aktuell einen Kader von 23 Spielern für die aktuelle Saison. Als Trainer stehen weiterhin Thomas Rüschstroer und Thorsten Lammert an der Seitenlinie.

    Hintere Reihe von links:
    Thorsten Lammert (Trainer), Lukas Weber, Pascal Zumr, Eric Masjusthusmann, Eric Kläsener, Noel-Christian Ndutiye, Jonahtan Tiggemann, Matthias Wiesbrock, Kevin Wenig, Claudio Nasrat Haji, Thomas Rüschstroer (Trainer)
    Vordere Reihe von links:
    Julian Reinicke, Mirco Overbeck, Niklas Rüschstroer, Romeo Dreyszas, Florian Hartkopf, Konstantin Lewenzow, Adem Karaduman, Julian Lammert, Jannis Gößling, Laszlo Schulz
    Es fehlen: Louis Schmerling, Maurice Michels, Patryk Haden, Yannis Osimok

    Nach der Qualifikationsrunde für die Einteilung der Kreisligen haben wir uns für die Kreisliga B  nominiert und starten dann nach den Herbstferien in unseren Ligabetrieb. Als Highlight der bisherigen Saison steht der Einzug in das Viertelfinale des Kreispokals wo wir durch einen Sieg gegen den Bezirksligisten aus Rietberg mit 6:5 (1:1,1:0) im Elfmeterschießen hingelangt sind.

    Neben den sportlichen Inhalten erleben Thomas und ich eine hohe und rege Trainingsbeteiligung und sehen Jungs, die gerne und mit viele Freude bei der Sache sind. Wir sind guter Dinge für die kommende Saison und freuen uns darauf mit den Jungs zu arbeiten und sie etwas besser zu machen.

    Thorsten Lammert

  • Kein „geeigneter“ Ersatz 13. Oktober 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Victoria Clarholz III 0:6 (0:2)

    Wenn man in so ein Spiel ohne gelernten Torhüter geht, ist das eigentlich für den Gegner schon die halbe Miete. So war das leider auch bei diesem auf Freitagabend vorgezogenen Spiel. Unser Stammkeeper Niklas Budde fiel nach einem Arbeitsunfall aus, „geeigneter“ Ersatz war nicht aufzutreiben. Die Folge davon lässt sich am Ergebnis ablesen.

    Durch die geschilderten äußeren Umstände waren wir in diesem Spiel entscheidend im Nachteil. Da am Nachmittag auch noch Benni Kotzott absagen musste, war zudem unsere Offensive praktisch nicht besetzt. Unser Schwerpunkt lag auf einer sicheren und stabilen Abwehr um Rafael Pietryzk und Robin Berenbrinker, doch dies kann man nicht über 90 Minuten durchhalten.

    Nach einem 0:2 Pausenrückstand kassierten wir in der 2. Hälfte noch 4 weitere Treffer zum Endstand von 0:6. Kopf hoch, bei besserer personeller Ausgangssituation kommen wir auch wieder zu Punktgewinnen.

    Fazit: Für uns geht es jetzt darum, gegen die unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf zu punkten. Dies gilt insbesondere für das Spiel am 3.11.2019 bei Marienfeld II.

    Spieler des Tages: Henrik Kaufmann (Foto), Leihgabe aus der 1. Mannschaft, der sich nach besten Kräften darum bemühte, Struktur in unser Spiel zu bringen.

    Rainer Wafzig

  • Sieg im Spitzenspiel 12. Oktober 2019

    Sportkegeln: Tabellenführung

    Im Spitzenspiel der Bezirksliga gewannen unsere Sportkegler im Heimspiel mit 3:0 gegen (bisherigen) den verlustpunktfreien Tabellenführer SKC Greste II. Durch den Sieg mit 23:13 (EWP) bei 2932:2779 Holz übernimmt der TuS mit nunmehr 11 Punkten vor Greste (9 Punkte) erstmals die Tabellenführung. Nach den bisherigen Leistungen im Saisonverlauf werden beide Mannschaften den Aufstieg in die Oberliga wohl unter sich ausmachen.

    Was auf den ersten Blick nach einer klaren Angelegenheit aussieht, war jedoch im Verlauf des Spiels „eine enge Kiste“.

    Wie gewohnt waren Jens Budde (769 Holz) u. Heiner Niermann (764) wieder die besten Akteure. Danach entschieden aber nur wenige Holz jeweils zu Gunsten des TuS, um einen Punktverlust zu vermeiden:   J.W.

    Die weiteren Ergebnisse:
    Bernd Niermann TuS) 713 Holz, M. Lammert (Greste) 712 Holz, M. Schultze (Greste) 694 Holz, M. Fortkord (Greste) 688 Holz,
    Gerald Kunze (TuS) 686 Holz, U. Buchwald (Greste) 685 Holz

  • Der TuShop 11. Oktober 2019

    Online-Shop: Neu und günstig!

    Neu: Der TuShop!
    Ab sofort bieten wir die Möglichkeit, über den TuS bei unserem Partner, 11Teamsports, sowohl für Sport als auch für Freizeit umfangreiche Kollektionen zu Top-Konditionen  online zu bestellen. Es erwartet Euch natürlich eine große Auswahl zum Thema Fußball. Von den namhaftesten Herstellern wie Adidas, Nike oder Puma bis hin zu den Teamsport-Experten wie z.B. Jako und Erima.

    Über den Fußball hinaus findet ihr bei 11Teamsports eigentlich alles, was man zum Trainieren benötigt wie z.B. Running-, Fitness-, Lifestyle- oder Indoor-Artikel. Eine mit über 25000 wahrlich imposante Artikelvielfalt und einem darüber hinaus günstigen Preis.

    Was erwartet Euch in unserem TuShop?
    > Ihr habt Zugriff auf das größte Teamsportlager Europas > 4 Wochen kostenlose Anprobe > Alle Artikel werden versandkostenfrei nach Hause geliefert > 10% günstiger als die üblichen Hauspreise

    Abschließend noch der Hinweis, dass Mannschaftsbestellungen nicht über den TuShop abgewickelt werden.

    Schaut mal rein! (Vorläufiger Zugang)
    Benutzer: TuS-Friedrichsdorf Passwort: tusFdorf11TS

    https://www.11teamsports.com/de-de/Themes/11teamsports2017/Images/ALL/logo.png
  • Weniger Rückenprobleme 11. Oktober 2019

    TC 71: Fit im Winter
    – von O bis O (Oktober bis Ostern)

    Ab 16.10. beginnt wieder unsere leichte Gymnastik für Jedermann. -Schwerpunkt Rücken- und Bauchmuskulatur – Förderung der Beweglichkeit von Kopf bis Fuß mit abschließender wohltuender Entspannung.

    Immer Mittwoch 10:00 Uhr in der Tennishalle. Gymnastikmatte oder entsprechende Unterlage, saubere Hallenschuhe, besser dicke Socken sind angebracht.

    Für die gesamte Zeit bis Ende März wird nur eine geringe Hallennutzungsgebühr erhoben.

    Anmeldungen und Info bei Jürgen Leck oder Manfred Kluska 05209/4546 bzw. 3742

  • <<
  • 1
  • ...
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes