- VERTRAUEN IN DIE EIGENE NACHWUCHSARBEIT 8. August 2022
Fussball: Vor dem Saisonstart
Nachdem unsere 1. Mannschaft nach der Niederlage in Schloss-Holte am Pfingstmontag aus der Bezirksliga in die Kreisliga A abgestiegen ist, war allen klar, dass uns einige Spieler verlassen würden. Wir waren aber sehr überrascht und zum Teil mehr als enttäuscht, als wir von den Abmeldungen fast aller Offensivkräfte Kenntnis nehmen mussten. Lediglich Torben Budde und Nico Wiesemann sind uns erhalten geblieben, alle anderen haben den Weg zu neuen Vereinen gewählt.
Unsere Abgänge im Einzelnen: Burak Kunt (>> Viktoria Rietberg); Kevin Rofallski (Viktoria Rietberg); Phillip Seidel (VfL Oldentrup); Leutrim Latifi (Hövelhofer SV); Jannis Flaskamp (unbekannt); Enes Karaarslan (unbekannt); Joel Kirsch (FC Kaunitz); Georg Prill (DJK Bokel); Sinan Caliskan (VfB Schloß Holte)
Als sehr positiv für den Verein kann man es vermelden, dass die komplette Abwehrreihe sowie die Defensivabteilung im Mittelfeld dem TuS die Treue gehalten haben. Unsere Abwehr war schon in der abgelaufenen Saison unser bester Mannschaftsteil. Da dieser Verbund zusammengeblieben ist, gehen wir davon aus, dass sich in der kommenden Saison viele gegnerische Stürmer an dieser Formation die Zähne ausbeißen werden. Auf diese Abwehr müssen wir bauen.
An Neuzugängen von anderen Vereinen stehen bisher Julian Gawenda und Lukas vonProndzinski fest. Julian kehrt nach 1 Jahr bei SW Sende wieder zu uns zurück, Lukas nimmt nach einjähriger Pause (die man ihm nicht anmerkt) wieder seine Position in der Abwehr ein.
Aus unserer 2. Mannschaft stoßen Erik Kläsener und Timo Horsthemke zum Kader unserer 1. Mannschaft dazu. Erik war, trotz seiner Jugend, schon in den letzten Spielen der abgelaufenen Saison ein wichtiger Bestandteil der Truppe, auf ihm ruhen einige Hoffnungen.
Konstantin Lewenzow kommt aus der A-Jugend des TuS zu uns. Er war in der letzten Saison absoluter Torjäger dieser Mannschaft. Mit seiner Schnelligkeit dürfte er noch einige Abwehrspieler der Kreisliga A vor größere Probleme stellen. Konstantin muss nur noch selbstbewusster werden.
Maurice Michel und Lukas Weber machen die Saisonvorbereitung bei der Ersten mit und entscheiden sich dann, in welcher Mannschaft sie in der neuen Spielzeit auflaufen wollen. Das Rüstzeug für die 1. Mannschaft ist bei beiden Spielern vorhanden.
Das Ziel „Wiederaufstieg in die Bezirksliga“ ist in der kommenden Saison nicht realisierbar. Unsere Erwartung muss sein, eine Platzierung im vorderen Mittelfeld der Tabelle zu erreichen. Stabilisierung, Integration der jungen Spieler und behutsamer Wiederaufbau sollten und müssen im Vordergrund stehen. Wenn uns das gelingt, können wir dann vielleicht in der Saison 2023/24 wieder einen Versuch nach „oben“ starten. Rainer Wafzig (Foto)
- GISELA U. HANS VOSS 30. Juni 2022
Persönlich: „URGESTEINE“ VERABSCHIEDET
Gisela Voss (82) und ihr Ehemann Hans (80) hatten ihren letzten Arbeitstag in ehrenamtlicher Funktion beim TuS. In der Halbzeitpause des Bezirksliga-Fußballspiels gegen FSC Rheda wurden sie von Verantwortlichen des Vereins offiziell verabschiedet. Der 2. Vorsitzende Werner Stegemann (Foto re.) und Fußball-Abteilungsleiter Rainer Wafzig (Foto li.) bedankten sich neben Blumen und Wein mit einem Wochenend-Gutschein inklusive Verpflegung im Soester Gasthaus Pilgrim. Foto: U. Caspar
Seit 1978 waren die Eheleute Voss beim TuS im Fußballbereich in diversen Funktionen im Dauereinsatz. „Urgesteine im Doppelpack, die den TuS über Jahrzehnte in allen möglichen Funktionen unterstützt haben“, wies der 2. Vorsitzende Werner Stegemann im Rahmen der Verabschiedung auf die großen Verdienste hin.Nach fast einem halben Jahrhundert ist nun definitiv Schluss für die nicht nur in „Tippe“ geschätzte Familie Voss. Die Eheleute rührten seit nunmehr fast 50 Jahren in „vielen Töpfen“ beim TuS herum.
Gisela Voss (Ehrenmitglied seit 2015) fungierte u.a. in wechselnden Funktionen als Vorstandsmitglied in der Senioren- und Jugendabteilung der Fußballer. Im Seniorenbereich kümmerte sie sich dabei vorwiegend um die Neuanmeldungen und das Passwesen und war aktuell als Kassiererin bei den Heimspielen des Bezirksligisten tätig.
Hans Voss engagierte sich u.a. als Jugendleiter, Schiedsrichter, Trainer und Betreuer, Staffelleiter und in der Öffentlichkeitsarbeit. „Für jeden Verein ist es ein Traum, so tolle Ehrenamtliche wie Gisela und Hans in seinen Reihen zu haben“, betont Werner Stegemann.
2019 wurden sie gemeinsam beim „Tag der Ehre“ von Landrat Sven-Georg Adenauer und dem Vorstand des Stadtsportverbandes (SSV) ausgezeichnet. In der Laudatio hieß es: Seit 1971 Vereinsmitglied haben sich die Eheleute Voss in verschiedenen Funktionen im Fußballbereich in hervorragender Weise bis zum heutigen Tag ehrenamtlich engagiert. Die TuS-Familie sagt Danke und wünscht Alles Gute! J.W
>>> Zum TuS-Report Bericht…
- KERN DER MANNSCHAFT HALTEN 12. Juni 2022
Fußball: Bilanz und Fazit zur BL-Saison 21/22
Kommentar zur Saison: Die Saison ist mehr als bescheiden gestartet, wir haben die ersten neun Spiele allesamt verloren. Danach haben sich die Trainer und die Mannschaft gefunden und vor allem kam der Glaube an die eigenen vorhandenen Qualitäten zurück. Ab dem Spiel gegen SC Bielefeld haben wir eine beeindruckende Serie gestartet – 6 Siege und ein Unentschieden in der Hinrunde. Nach der Winterpause sind wir genauso gut wieder in die Saison gestartet. Es folgten Siege gegen SV Avenwedde, Türkgücü Gütersloh, Brake und Wellensiek. In dieser Phase haben wir gesehen, dass wir mit jedem Gegner dieser Liga mithalten können.
Jedoch haben wir uns zu oft das Leben selbst schwer gemacht. Zu viele rote Karten, zu viele individuelle Böcke und zu viele Ausfallzeiten von Key Playern. Zudem haben uns die letzten 15 Minuten in Summe 15 Punkte gekostet. Rückblickend für mich war das Spiel gegen SW Sende in der Hinrunde symptomatisch, wir führen 2:0 gegen einen direkten Konkurrenten bekommen dann in der Schlussphase drei Gegentore und ein Key Player sieht Rot – identischer Verlauf zu dem letzten Saisonspiel gegen Holte.
Fazit: Wir sind mit 40 Punkten abgestiegen – das ist verrückt und in einer normalen Saison, ohne fünf Absteigern, hätte es gereicht. Aber Fußball wird nicht im Konjunktiv gespielt. Wer mich kennt weiß, der Sonntag nach Holte war gelaufen, aber ab Montag galt der Fokus der neuen Saison. Ich bin davon überzeugt, halten wir den Kern der Mannschaft zusammen, spielen wir in der nächsten Saison oben mit. Ein Riesen Dank vom Fußball-Vorstand geht an die Mannschaft für ihren Einsatz, dem Trainergespann für diese Entwicklung und Julia und Paco für den überragenden Support!
Positiv erwähnen möchte ich auch den Block2 und die dazugehörigen Edelfans, die bei jedem Spiel dabei waren und den ein oder anderen Zweikampf auch mal kommunikativ für Tippe entschieden haben. Zudem kommt die starke Unterstützung in der Endphase der Saison durch Maurice Michel und Erik Kläsener – danke für den Einsatz und eure einzigartige Einstellung zum Verein in dieser Situation.
Marcel Füchtenhans – Fotos: TuS/U. Caspar…
- Das vorerst letzte Spiel in der Bezirksliga 10. Juni 2022
Fußball: VfB Schloß Holte – TuS Friedrichsdorf 3:2
Enttäuschung: v.l.: Joel Kirsch, Fynn Lüttig, Erik Kläsener Foto: U. Caspar Das Spiel war die letzte Chance um in der nächsten Saison erneut in der Bezirksliga auflaufen zu dürfen. Die Konstellation war sehr klar, der TuS musste gegen den Meister Holte siegen und Sende musste am Kamphof bei Türkgücü Gütersloh verlieren. Ich würde objektiv meinen die Chancen standen 20 zu 80 gegen uns.
In der 14. Spielminute erreichte uns die Nachricht, dass Türkgücü Gütersloh tatsächlich 1:0 in Führung gegangen ist, jetzt hatten wir es selbst in der Hand. In einer guten Partie beider Mannschaften hatten wir dann die erste gute Torchance genutzt und erzielten das 0:1 in der 26. Minute durch Kevin Rofallski. Leider haben wir die folgende Großchance nicht nutzen können und haben das 0:2 knapp verpasst. Trotzdem standen wir sicher und hatten lediglich Standards zugelassen – diese waren jedoch brandgefährlich.
Tippe ging verdient mit 0:1 in die Halbzeit und war zu dem Zeitpunkt gerettet. Direkt nach der Halbzeit haben wir sogar das 0:2 durch Joel Kirsch geschossen. Im Nachgang wuchs der Druck von Holte und es passierte das, was nicht zu verhindern war – 1:2 für Holte durch Marlon Lakämper. In einer strittigen Situation stellte dann der Schiedsrichter in der 70. Minute Louis Ellers, wegen einer Notbremse, vom Platz. Das hieß für uns 20 Minuten „mauern“ und evtl. den ‚Lucky Punch‘ setzen.
Es kam jedoch anders, das 2:2 erzielt durch Julian Lakämper in der 80. Minute. Leider haben wir auch noch die folgende große Chance durch Erik Kläsener/Joel Kirsch auf das 2:3 verpasst. In der 86. Minute haben wir die Nachricht vom Kamphof erhalten, dass Sende das 1:1 geschossen hatte und wir es somit nicht mehr selbst in der Hand hatten. In der 90. Minuten dann der schockierende Schlusspunkt – 3:2 für Holte. Abstieg!
Marcel Füchtenhans…
- Mit Remis in die Sommerpause 31. Mai 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf II – St. Vit II 1:1
Versöhnlicher Saisonabschluss für die zweite Mannschaft aus Tippe. Nach drei (unnötigen) Niederlagen in Folge, war die Truppe beim letzten Heimspiel auf Wiedergutmachnung aus. Pascal Zumr hatte nach guter Anfangsphase die erste klare Tormöglichkeit, doch schön freigespielt von Mika Meyer vermochte er den Ball nicht im gegnerischen Tor unterzubringen. Mit Dauer von Hälfte eins wurde das Spiel mehr und mehr zerfahren – wie schon so oft in der Saison. So konnte kurz vor Halbzeitpfiff eine Flanke der Gäste nicht verhindert werden und fand den Kopf eines Stürmers – 0:1.
Ein kurzes Wachrütteln in der Kabine zeigte Wirkung: Druckvoll und energisch zwang man den Gast aus St. Vit in die eigene Hälfte und kam promt zu guten Torchancen. Eine kurz ausgeführte Ecke verlängerte Robin Berenbrinker auf Laurin Fortkord, der per Kopf den tollen Ausgleich erzielte. Die Tipper waren nun dran und hätten bei weiteren Chancen das 2:1 erzielen können, doch weder Robin Berenbrinker, Tim Seeland noch Pascal Zumr konnten die Möglichkeiten verwerten. Auf der anderen Seite konnte man sich bei Niklas Budde im Tor bedanken, der nach individuellen Fehlern stets präsent war und die Chancen der Gäste hervorragend entschärfte!
Es spielten: Budde – Weber, Gräbner, Berenbrinker – Westerbarkei, Stucky, Fortkord, Haji, Meyer – Zumr, Tiesler
Einwechselungen: Wagemann, Seeland, Stiller, SchmidtAbgang zur neuen Saison: Dennis Reckersdrees Torschütze zum 1:1 Laurin Fortkord
Fazit zur Saison:
Wir haben das oberste Ziel „Klassenerhalt“ bereits frühzeitig erreicht und konnten somit etwas entspannter in das letzte Drittel der Saison gehen. Mit Platz Acht in der Tabelle erreichen wir die beste Platzierung seit Langem!
Dies belegt, wie gut sich die Spieler weiterentwickelt haben und auf dem Platz stets eine Einheit sind.
Dieser gute Zusammenhalt wird sich auch in der kommenden Saison fortsetzen – bis auf Dennis Reckersdrees wird der gesamte Kader bestehen bleiben und mit weiteren A-Jugendlichen aus diesem Jahr ergänzt. Vielen Dank an Dennis Reckersdrees für deinen Einsatz bei uns! Schade, dass du uns in Richtung Lippereihe verlässt, aber falls du deine Jungs doch vermissen solltest, komm einfach schnell zurück!An dieser Stelle ebenfalls ein Dank an die Unterstützung von allen Zuschauern sowie Rainer Wafzig und vor allem Judith Weber im Verkauf – Rafi und ich freuen uns schon auf deinen Kaffee zur nächsten Saison 🙂
- Abstieg naht 30. Mai 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – FSC Rheda 0:1
Nach dieser Niederlage gegen den Gast aus Rheda dürfte der Abstieg in die Kreisliga A nicht mehr zu verhindern sein. Nur ein Sieg am Pfingstmontag beim Meister in Schloss-Holte bei gleichzeitiger Niederlage von SW Sende bei Türkgücü Gütersloh würde die Rettung bedeuten. Es sieht schlecht aus.
In der ersten Halbzeit war deutlich zu sehen, wer in der Tabelle oben steht und wer gegen den Abstieg kämpft. Bei den Gästen lief der Ball flüssig durch die eigenen Reihen. Gutes Positionsspiel und schnelle Kombinationen führten zu mehreren Torchancen, die letztlich aber alle vergeben wurden. Mit dem Abstiegsgespenst im Nacken machten bei uns selbst erfahrene Spieler unerklärliche Fehler, die Nervosität war zu groß.
Das änderte sich erst im zweiten Abschnitt. Unsere Elf musste mehr Risiko gehen und attackierte Rheda nun wesentlich früher. Wir kamen auch zu einigen Torchancen, aber die Gästeabwehr mit 2 überragenden Innenverteidigern war meist Herr der Lage. Die Gefahr bei dieser offensiven Spielweise war und sind die Konterangriffe. Einer davon führte in der 81. Minute zum 1:0 für unseren Gast. Warum unmittelbar vor diesem Treffer ein klares und eindeutiges Foul an Niko Brosig nicht geahndet wurde, mehr als unverständlich.
Danach kam Hektik auf, in deren Verlauf Fynn Lüttig die Rote Karte sah. Nach mehreren Provokationen von Rhedaer Seite kam es zwischen den Trainerbänken zu Tumulten, Jeffrey Addai sah ebenfalls Rot. Das Spiel konnte erst nach zehnminütiger Unterbrechung fortgesetzt und zu Ende gespielt werden.
Nach dem Spiel haben Marcel Füchtenhans und ich uns in der Kabine bei den Schiedsrichtern für diverses Verhalten einiger Zuschauer entschuldigt. Wenn wir wirklich in die Kreisliga A absteigen sollten, lag es nicht an der ein oder anderen strittigen Entscheidung des angesetzten Schirigespanns, sondern an Gegebenheiten, die wir selbst zu verantworten haben. Rainer Wafzig
- Niederlage beim Konkurrenten 24. Mai 2022
Fußball: VfL Oldentrup – TuS Friedrichsdorf 3:2 (32. Spieltag)
Verdiente Niederlage beim Abstiegskonkurrenten aus Oldentrup. Während sich die Bielefelder mit diesem Sieg den Klassenerhalt praktisch gesichert haben, wird die Situation für uns immer prekärer. Ein Sieg im nächsten Heimspiel gegen den FSC Rheda ist nun Pflicht, danach geht es zum alles entscheidenden Spiel zum Meister nach Schloss-Holte.
Für unsere Leistung der ersten 45 Minuten gibt es nur ein Wort: indiskutabel! Lediglich eine einigermaßen zufriedenstellende Abwehrleistung verhinderte einen deutlichen Rückstand schon zur Pause. Mittelfeld und Offensive waren kaum zu sehen, es lief einfach nichts zusammen. Unser Gastgeber war bissiger, aggressiver und auch zweikampfstärker. Wir können von Glück reden, dass Oldentrup nach den ersten 45 Minuten nur mit 1:0 in Führung lag.
Als Marcel Koch (Foto) 5 Minuten nach Wiederanpfiff zum 1:1 ausgleichen konnte, kam bei uns Hoffnung auf ein positives Ergebnis auf. Doch kurz darauf ging Oldentrup nach einem Abspielfehler unsererseits erneut in Führung. Im weiteren Verlauf spielten wir nun fast „Alles oder Nichts“, doch Zählbares kam dabei nicht heraus. Mit dem 3:1 in der 87. Minute schien das Spiel entschieden zu sein. 1 Minute vor Abpfiff verkürzte Joel Kirsch noch auf 3:2, zum Unentschieden reichte es aber nicht mehr.
Insbesondere in den zweiten 45 Minuten kam von außen unheimlich viel Hektik auf, die sich auch auf das Spielfeld übertrug. Von einem Schirigespann muss man erwarten können, dass hier korrigierend eingegriffen wird, was aber leider unterblieben ist. Rainer Wafzig
- Pflichtsieg gegen Absteiger 17. Mai 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – SpVg. Versmold 6:0
Pflichtsieg gegen die bereits als Absteiger in die Kreisliga A feststehende Spielvereinigung Versmold, der mit 6:0 recht deutlich ausfiel. Auf diesem Erfolg dürfen wir uns aber nicht ausruhen, wir sind noch nicht aus dem Schneider, wir müssen auch an den restlichen 3 Spieltagen noch punkten.
In dieser relativ einseitigen Begegnung wurde sehr schnell für klare Verhältnisse gesorgt. Kevin Rofallski (Foto) in der 2. und Leutrim Latifi in der 10. Minute sorgten für eine beruhigende Führung. Danach gab es kurzzeitig „Leerlauf“ zu bewundern, ehe erneut Kevin Rofallski in der 37. Minute auf 3:0 erhöhte. Unser Gast kam kaum vor unser Tor, und wenn, war spätestens bei Burak Kunt „Endstation“.
Auch im zweiten Abschnitt ging es fast ausschließlich auf das Tor unserer Gäste. Ergebnis dieser Überlegenheit waren 2 Tore von Nico Wiesemann in der 51. und 54. Minute zum 5:0. Leutrim Latifi stellte nach 65 Minuten den 6:0-Endstand her. Es hätten bis zum Abpfiff des sicher leitenden Unparteiischen auch noch einige Treffer mehr sein können, aber im Gefühl des sicheren Sieges wurde manche Torchance versiebt.
Maurice Michel bestritt gegen Versmold sein erstes Spiel in unserer Ersten vom Anpfiff an. Nach anfänglicher Nervosität steigerte er sich deutlich und fügte sich mit einer sehr guten Leistung in die Mannschaft ein.
Am nächsten Spieltag geht es nach Oldentrup, eine Mannschaft, die auch noch gegen den drohenden Abstieg kämpft. Wenn wir dort bestehen, sollten wir aus dem Gröbsten raus sein. Rainer Wafzig
- Niederlage gegen den Meister 9. Mai 2022
Fußball: SW Sende II – TuS Friedrichsdorf II 2:0
Gratulation an die Mannschaft und das Trainerteam von SW Sende II – mit den Sieg über den TuS II konnte die Meisterschaft frühzeitig gesichert werden. Doch bis zum Schlußpfiff musste sich der Tabellenführer kräftig strecken!
Bedingt durch einige Ausfälle, musste der TuS II auf mehreren Positionen wechseln und umstellen. Darüber hinaus war uns die spielerische Klasse der Sender bewusst, worauf wir das eigene Spielsystem von 3-5-2 auf 4-4-2 änderten und somit auf eine devensivere Grundausrichtung setzten.
Schon mit Spielanpfiff übten die Gastgeber Dominanz aus und verlagerten das Spiel in die Hälfte der Tipper. Die eigene Devensive stand dennoch weitgehend sicher. Eine leider unglücklich verlängerte Flanke fand einen Stürmer von Sende, welcher in Spielminute 12 zum 1:0 vollenden konnte. Auch wenn die Sender weiterhin viel Ballbesitz aufweisen konnten, setzte der TuS II immer wieder Nadelstiche nach Vorn. Ein toller Freistoß von Jannis Gößling krachte nur an die Latte, eine schöne Flanke von Dustin Westerbarkei wurde in letzter Sekunde geklärt.
Nach einem Fehlpass im Spielaufbau wurden die Tipper erneut kalt erwischt – 2:0 für Sende (37.).
Hätte der Schiedsrichter nach einem Foul an Jannis Gößling auf den Punkt gezeigt, wären die Tipper Jungs vielleicht vor der Pause noch einmal heran gekommen – doch so blieb es beim 2:0 bis zum Pausenpfiff.
In Hälfte zwei zeigten die Sender weiterhin mehr Ballbesitz, doch die hervorragend agierende Devensive des TuS ließ bis zur 85. Spielminute keine weitere Torchance für die Gastgeber mehr zu – und diese letzte Gelegenheit wurde durch Florian Hartkopf im Tor überragend geklärt.
Auf der anderen Seite waren Möglichkeiten für ein Anschlußtor ebenfalls vorhanden! Doch weder die beiden Kopfbälle von Laurin Fortkord oder Leon Tiesler, noch ein Freistoß von Jannis Gößling sollten den Weg ins Tor finden.
An dieser Stelle ein Lob an die beiden A-Junioren Lukas Weber und Claudio Nasrat Haji, die bereits mehrere Spiele für uns bestritten haben und sich hervorragend einbringen!Fazit: Gegen die absolute Über-Mannschaft und den neuen Meister toll gekämpft und dem Gegner alles abverlangt.
Es spielten: Hartkopf – Michel, Gräbner, Weber, Schmidt – Meyer, Fortkord, Nasrat Haji, Westerbarkei – Gößling, Tiesler
Einwechselungen: Seeland, Zumr
Die aktuelle Tabelle - Endspurt 28. April 2022
Fußball * Termine Mai
01.05. 12:00 Uhr Kreisliga B TuS 2 – Aramäer Gütersloh 2
01.05. 15:00 Uhr Bezirksliga TuS – Aramäer Gütersloh
06.05. 17:30 Uhr F-Junioren TuS 2 – SV Spexard 4
07.05. 10:00 Uhr F-Junioren TuS – SV Spexard
07.05. 10:00 Uhr E-Junioren TuS – FC Sürenheide 2
14.05. 10:00 Uhr G-Junioren TuS – SC Verl
14.05. 11:00 Uhr C-Junioren TuS – SW Sende
14.05. 13:00 Uhr B-Junioren TuS – SW Sende
14.05. 17:00 Uhr A-Junioren JSG TuS/SVA – SC Verl 3
15.05. 12:00 Uhr Kreisliga B TuS 2 – TSG Harsewinkel
15.05. 15:00 Uhr Bezirksliga TuS – SpVg. Versmold
21.05. 10:00 Uhr E-Junioren TuS – SC Wiedenbrück 3
29.05. 12:00 Uhr Kreisliga B TuS 2 – RW St. Vit 2
29.05. 15:00 Uhr Bezirksliga TuS – FSC Rheda…
