- Erneute Niederlage 25. Oktober 2021
Fußball: TuS Jöllenbeck – TuS Friedrichsdorf 2:0
Das nackte Ergebnis hört sich als „dem Tabellenstand entsprechend“ an, doch das Gegenteil war der Fall. Wir hatten im Laufe des Spiels mindestens 8 Großchancen, doch wenn man keine davon in etwas Zählbares umsetzt, geht man nach 90 Minuten eben als Verlierer vom Platz.
Bereits in der 2. Minute ging unser Gastgeber nach einem Fehler in unserem Aufbauspiel mit 1:0 in Führung. Im Anschluss war Jöllenbeck zwar meist feldüberlegen, konnten sich jedoch keine Torchancen herausspielen. Wir selbst hätten bis zur Pause in Führung gehen müssen, so klar waren die Möglichkeiten, aber leider versagten die Nerven.
Auch im zweiten Abschnitt hatten wir mehrmals die Gelegenheit, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch wenn man es selbst nicht schafft, wird man eben meist dafür bestraft. So auch in der 70. Minute, als wir durch einen Glücksschuss aus 30 Metern das 0:2 hinnehmen mussten. Danach war trotz vielfacher Bemühungen unsererseits das Spiel praktisch entschieden.
An Leistung und Einstellung gibt es nichts zu kritisieren, wir müssen endlich Tore erzielen. Nur das zählt.
Rainer Wafzig
- Leider noch keine Konstanz 20. Oktober 2021
Fußball: TuS 2 mit Auswärtssieg und Heimniederlage
Doppel-Torschütze:
Erik KläsenerBeim Auswärtsspiel gegen die Top-Mannschaft von Aramäer Harsewinkel hat die Reserve des TuS endlich einmal gezeigt, dass sie mit den besten Mannschaften der Liga mithalten kann – wenn die Leistung aller Beteiligten abgerufen wird.
Tim Seeland und Erik Kläsener steuerten beim verdienten 2:1-Auswärtssieg die Tore bei.
Der Grundstein für das folgende Heimspiel sollte also gelegt sein…Doch leider ist es immernoch die fehlende Konstanz, die der Mannschaft – oder in Teilen – erneut einen Strich durch die Rechnung macht.
Denn das, was noch eine Woche zuvor so hervorragend funktionierte und abgerufen wurde, passte im Heimspiel gegen ASC Gütersloh nicht mehr.
Im Spiel vermisste man in der ersten Halbzeit so ziemlich alles, was gegen einen Gegner im gleichen Tabellendrittel notwendig gewesen wäre. Ohne die Tugenden wie Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft wurden die ersten 45 Minuten abgeschenkt und man lag verdient mit 0:2 zurück.Auch das Aufbäumen, die Leistungssteigerung und der Anschlußtreffer von erneut Erik Kläsener in Hälfte zwei, konnten den schlechten Auftritt gegen einen schwachen Gegner nicht mehr korrigieren. Das Heimspiel endete 1:2 – völlig unnötig.
Fazit:
Kopf hoch – weitermachen und durch Training an der schwankenden Konstanz arbeiten.Unsere nächsten Spiele:
Sonntag, 24.10.2021 12:00 Uhr – Heimspiel gegen SW Marienfeld
Sonntag, 31.10.2021 12:30 Uhr – auswärts bei Aramäer Gütersloh II - Weiter ohne Punktgewinn 18. Oktober 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf – SW Sende 2:3
Joel Kirsch Achtes Spiel, achte Niederlage! Das ist das ernüchternde Fazit der Begegnung gegen Sende. Obwohl wieder alle elementaren Grundtugenden wie z.B. Einsatzbereitschaft und Wille an den Tag gelegt wurden, es reichte wieder nicht. Der Grund hierfür waren die letzten 5 Spielminuten, wo wir Alles, was wir uns über 85 Minuten erarbeitet hatten, weggeschenkt haben.
Nach torloser erster Halbzeit und schwacher erster Viertelstunde in der zweiten Hälfte nahm die Begegnung nach 60 Minuten mit der Einwechslung von Jannis Flaskamp endlich Fahrt auf. Jannis selbst brachte uns mit einem tollen Freistoßtor in der 65. Minute mit 1:0 in Führung. Als Joel Kirsch kurze Zeit später das 2:0 erzielte dachten viele, das wäre die Entscheidung gewesen.
Doch Sende ist dafür bekannt, dass sie erst dann aufgeben, wenn das Spiel abgepfiffen ist. 300 Sekunden fehlten zum ersten Saisonsieg, doch zum Teil anfängerhaftes Verhalten brachte uns um den Lohn unserer Bemühungen. Durch drei Treffer in der 85., 87. und 90. Minute kassierten wir eine mehr als unnötige Niederlage.
Negativer Höhepunkt dieser nur in der Schlussphase hektischen Partie waren zwei berechtigte Platzverweise für einen Spieler aus Sende sowie Jannis Flaskamp.
Rainer Wafzig
- Einstellung stimmt 11. Oktober 2021
Fußball: SC Wiedenbrück II – TuS Friedrichsdorf 1:0
Gutes Spiel abgeliefert, tolle Einstellung an den Tag gelegt, große Kampf- und Laufbereitschaft gezeigt, doch am Ende wieder mit leeren Taschen nach Hause gefahren.
Das ist das kurze und knappe Fazit dieses Spiels. Trotz der erneuten Niederlage war aber deutlich zu sehen, dass Leben in unserer Mannschaft ist. Die derzeitige Tabellensituation lügt nicht, aber wir geben Alles, um die Wende zum Positiven zu schaffen.
Über die 90 Minuten gesehen hätten wir mindestens einen Punkt, eventuell sogar drei, verdient gehabt. Insbesondere in der zweiten Hälfte waren wir die dominierende Mannschaft auf dem Platz. Doch das Ganze nützt nichts, wenn man seine Torchancen nicht verwertet.
Anders unser Gastgeber, der eine seiner seltenen Möglichkeiten nach 30 Minuten zur 1:0-Führung nutzte. Ein Ex-Friedrichsdorfer im Wiedenbrücker Tor, Patrick Poppe, rettete mehrmals seiner Truppe die 3 Punkte.
An dieser Stelle sei auch einmal ein Wort zur Leistung des Schiedsrichters gestattet. Etwa 1 Stunde lang ohne Fehl und Tadel, aber die letzte halbe Stunde leider komplett daneben. Einen glasklaren Foulelfmeter für uns nicht gepfiffen und danach ausnahmslos jede fifty/fifty-Entscheidung zu Gunsten von Wiedenbrück entschieden, das brachte unsere Seite richtig auf die Palme. Wir können nur hoffen, dass beim nächsten Spiel in dieser Beziehung das Pendel mal zu unseren Gunsten ausschlägt.
Rainer Wafzig
- Chance auf Punkte vergeben 5. Oktober 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf II – FSC Rheda II 0:3
Leider hat es im Heimspiel der Tipper Reserve nicht zu einem Punktgewinn gegen die spielstarken Gäste aus Rheda gereicht. Am Ende ging die Partie mit 0:3 verloren.
Das Trainer-Duo des TuS hatte sich für die Partie auf eine taktisch devensive Einstellung festgelegt, um dem spielstarken Gegner aus der Top-Region der Tabelle möglichst keinen Freiraum zu geben. Dieses Konzept ging in der ersten Hälfte komplett auf. Das Aufbauspiel der Gäste wurde im Mittelfeld gut unterbunden und somit Torchancen weitgehenst unterdrückt. Selber kam man dennoch immer wieder vor das gegnerische Tor, doch bis zum Halbzeitpfiff der gut leitenden Schiedsrichterin gelang keiner Mannschaft ein Treffer.
Die erste 100%-ige Tormöglichkeit ergab sich für Andre Holtermann in der 52. Spielminute: Ein schön herausgespielter Angriff über Robin Berenbrinker und Mustafa Yilmaz, lag weniger Meter vor dem Tor zum Einschieben bereit, doch Andre versagten in diesem Moment die Nerven.
Und wie es geht, zeigten im direkten Gegenzug die Gäste: Durch einen langen Pass wurde die letzte Abwehrreihe überrascht und überspielt. Diese Unachtsamkeit nutzte der Gäste-Stürmer eiskalt zum 0:1.
Und nur eine Zeigerumdrehung später folgte der zweite Nackenschlag nach gleichem Muster: Langer Ball in die Tiefe, schlechtes Timing zum Ball und dem Gegenspieler zuviel Platz gelassen – 0:2.
Als Adrian Stucky nach wiederholten Foul im Mittelfeld auch noch die Gelb-Rote Karte sah und die Gäste 20 Minuten vor dem Ende das 0:3 folgen ließen, war die Messe an diesem Sonntag gelesen.
Fazit: Taktisch in den ersten 50 Minuten voll auf Augenhöhe mit den Gästen, doch bei der Chancenauswertung zu nachlässig. Das Spiel hätte anders ausgesehen, hätte man das verdiente 1:0 erzielt.
Startelf: Siepert– Westerbarkei, Tiggemann, Gräbner, Berenbrinker – Holtermann, Stucky, Ohligs, Michel – Tiesler, Yilmaz
Wechsel: Fortkord, Kläsener, Stiller, Seeland
Die nächsten Spiele:
Sonntag, 10.10.2021 13:00 Uhr auswärts bei Aramäer Harsewinkel
Sonntag, 17.10.2021 12:00 Uhr Heimspiel gegen ASC GüterslohFür das leibliche Wohl ist gesorgt, wir freuen uns über eure Unterstützung!
- Druck wächst 4. Oktober 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf – TuS 08 Senne 2:3
Nichts war’s mit dem erhofften Aufschwung nach dem Pokalsieg über RW Mastholte. Nach der erneuten Niederlage, zudem noch gegen einen unmittelbaren Tabellennachbarn, sitzen wir erst einmal im Keller der Tabelle fest. Wir müssen uns jetzt zusammenraufen und dürfen den Kopf nicht in den Sand stecken. Trotzdem wächst von Spieltag zu Spieltag der Druck, endlich etwas Zählbares zu holen.
Die erste Hälfte stand ganz klar im Zeichen unserer Gäste. Wir waren überrascht von deren Aggressivität und forscher Spielweise. Phasenweise hatten wir Probleme, aus unserer eigenen Hälfte zu kommen. Dass es zur Pause nur 0:1 stand, das war schon glücklich.
Nach einem Donnerwetter unserer beiden Trainer Jeffrey Addai und Peter Kamp lief es für uns deutlich besser. In der Zeit nach dem Ausgleichstreffer von Kevin Rofallski waren wir sogar nahe an der Führung, aber unser Gast ging nach einem Konter erneut in Front. Sinan Caliskan (Foto) erzielte mit einem Fernschuss 5 Minuten später den 2:2-Ausgleich.
Doch wie gewonnen, so zerronnen: praktisch im Gegenzug gerieten wir in der 80. Minute durch einen verwandelten Handelfmeter erneut in Rückstand. Davon erholten wir uns nicht mehr und mussten so in die erneute Heimniederlage einwilligen.
Insbesondere die zweite Hälfte war geprägt von viel Hektik, die aber nicht von den Spielern, sondern von den Zuschauern ins Spiel gebracht wurde. Leider muss man feststellen, dass sich hierbei unsere Gäste besonders hervortaten. Negativer Höhepunkt war ein Platzverweis für den von Senne I gestellten Schiedsrichter-Assistenten.
Rainer Wafzig
- Kreispokal 1. Oktober 2021
Fußball: Viertelfinale erreicht
TuS Friedrichsdorf I – RW Mastholte 2:2, 10:9 n.E.
Das Viertelfinale des Kreispokals ist erreicht. Dass die Entscheidung in diesem mehr als spannenden Spiel erst im Elfmeterschießen fiel passt zur Dramaturgie dieses Abends. Wir waren am Ende die Glücklicheren.
Held des Abends war unser Trainer Jeffrey Addai (Foto). Eigentlich sollte und wollte er nicht mehr aktiv in das Spielgeschehen auf dem Platz eingreifen, doch unsere mehr als enge personelle Notlage zwang ihn in diesem Punkt zum Umdenken.
Beide Treffer in der regulären Spielzeit gingen auf sein Konto, der zweite kurz vor Abpfiff rettete uns die Verlängerung. Dass er im Elfmeterschießen auch noch sicher vollstreckte, Respekt.
Neben Jeffrey Addai trafen noch vom Elfmeterpunkt: Lukas Kesseler, Marcel Koch, Louis Ellers, Benedikt Kleeberg-Biegerl, Sinan Caliskan, Kevin Rofallski und Fynn Lüttig. Erwähnt werden muss hier auch unser Keeper Philipp Peplonski, der 2 Elfer glänzend parierte.
Wir sind zwar im Viertelfinale angekommen, aber ob das vorgesehene Spiel stattfindet, das steht derzeit in den Sternen. Unser Gegner wäre der Sieger der Begegnung Bokel – FC Inter Gütersloh. Sollten wir auf Inter Gütersloh treffen, werden wir definitiv nicht antreten. Es muss hier ein Zeichen gesetzt werden gegen eine Mannschaft, die nach einem Spiel beim SCE Gütersloh die Gebote von Fairness und Fairplay mit Füßen getreten hat.
Rainer Wafzig
- Verletzungspech 24. September 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf – Türkgücü Gütersloh 0:1
Das Glück ist derzeit nicht auf unserer Seite. Auf diesen kurzen Nenner läßt sich das Spiel gegen Türkgücü zusammenfassen. Aus diversen Gründen mussten wir schon zum Anpfiff auf 8 (!!) Stammspieler verzichten.
Im Laufe der 1. Halbzeit fielen dann auch noch Niko Brosig (Leiste) und Leutrim Latifi (Hand verstaucht) verletzt aus. So gesehen muss man die Leistung der Mannschaft etwas anders bewerten. Das Urteil fällt insgesamt gut aus, doch dafür können wir uns leider keine Punkte kaufen.
Nach den verletzungsbedingten Auswechslungen von Niko Brosig und Leutrim Latifi entwickelte sich ein Spiel fast nur auf unser Tor. Doch insbesondere unser Keeper Philipp Peplonski (Foto) sowie Julian Lammert auf der linken Abwehrseite erwischten Sahnetage und löschten so manches Feuer.
So dauerte es bis zur 80. Minute, ehe unser Gast mit einem Fernschuss mit 1:0 in Führung ging. Fynn Lüttig hatte kurz vor dem Abpfiff noch eine große Chance zum Ausgleichstreffer, doch es sollte leider nicht sein.
Wir stehen zwar nach 4 Spielen noch mit null Punkten da, doch die geschlossene Mannschaftsleistung, besonders in kämpferischer Hinsicht, lässt uns doch mit etwas Optimismus in die Zukunft blicken. Wenn sich unser Lazarett lichtet werden wir auch wieder Punkte auf unserer Habenseite bekommen. Rainer Wafzig
…
- Erster Saisonsieg 21. September 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf II – Anadolurspor Harsewinkel 3:2
Endlich der erste Dreier für die U21 in der neuen Spielsaison. Im ersten Heimspiel konnten die Friedrichsdorfer mit 3:2 als Sieger vom eigenen Kunstrasen gehen.
Torschütze zum 2:1 – Leon Tiesler Die Marschroute vor dem Spiel war klar: Nach zwei (vermeidbaren) Auftaktniederlagen, musste im ersten Spiel zuhause eine Reaktion folgen. Konzentriert und mit Druck auf den Gegner wurde die erste Hälfte dominiert. Chancen gab es in den ersten 45 Minuten gleich mehrere für die Tipper: Leon Tiesler scheiterte freihstehend, Egzon Latifi und Pascal Kleinelümmern verpassten bei gut herausgespielten Angriffen den richtigen Abschlusspunkt. Als Vieles auf ein 0:0 zur Halbzeit hindeutete, gelang Pascal Kleinelümmern doch noch das überfällige Tor zur 1:0-Führung.
Unglücklich, dass gleich die erste Unachtsamkeit in Hälfte zwei zum Ausgleich führte: Einen Pass auf Lennart Schmidt konnte ein Gegner erlaufen und netzte zum glücklichen 1:1 ein.
Doch man sieht die Entwicklung der Mannschaft anhand dieser Situationen: Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, wird sich sofort angefeuert und der eigenen Linie treu geblieben: Zweikampfstärke, Laufbereitschaft und mit Willen ein Tor zu erzielen.
So konnten auch die vielen biederen Fouls und Provozierungen der Gäste aus Harsewinkel die jungen Tipper nicht aus der Ruhe bringen.Leon Tiesler erziehlte ein tolles Tor zum 2:1, ehe erneut der starke Pascal Kleinelümmern einen hervorragend ausgespielten Angriff zum 3:1 einschob. Die Verwertung weiterer Chancen durch Andre Holtermann und Egzon Latifi hätten das Ergebnis in die Höhe treiben können bzw. müssen.
Der letzte Treffer des Spiel fiel für die Gäste in der Nachspielzeit: Einen Freistoß verlängerte Adrian Stucky unglücklich und unhaltbar ins eigene Tor.Fazit: In solch übertriebenen, hitzigen und teilweise unfairen Situationen so ruhig zu bleiben und sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren, war der Garant für den verdienten Heimsieg.
Startelf: Reckersdrees– Schmidt, Tiggemann, Gräbner, Michel – Holtermann, Stucky, Kläsener, Latifi– Tiesler, Kleinelümmern
Wechsel: Seichter, FortkordDie nächsten Spiele:
Sonntag, 26.09.2021 12:30 Uhr auswärts bei Victoria Clarholz III
Sonntag, 03.10.2021 12:00 Uhr Heimspiel gegen FSC Rheda II
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, wir freuen uns über eure Unterstützung! - Transfercoup 15. September 2021
Fußball: Ex-Oberligaspieler verpflichtet
Jannis Flaskamp Foto: TuS Da ist dem TuS wohl ein richtiger Transfer-Coup geglückt. Jannis Flaskamp schnürt nach drei Jahren Pause wieder die Fußballschuhe und nun für den TuS. Als Glücksgriff bezeichnet man diesen Top-Transfer des Gütersloher Bezirksligisten.
Mit Jannis Flaskamp kickt nun ein ehemaliger Oberliga-Spieler des FC Gütersloh im Trikot der Grün-Weißen. Allerdings war Flaskamp zuletzt in der Saison 2017/18 aktiv. Aus beruflichen Gründen setzte er länger aus und trainierte ab und an beim TuS und RW Mastholte mit. Letztendlich entschied er sich jedoch für den TuS.
„Das lag auch an seinem guten Draht zu unserem Spielertrainer Jeffrey Addai. Die beiden haben einige sportliche Stationen zusammen durchlebt. Als wir vom Vorstand ihn gesehen haben, da wussten wir, wir müssen es versuchen ihn zu uns zu locken“, erinnert sich der sportliche Leiter des TuS, Marcel Füchtenhans, an seine erste Begegnung mit Flaskamp.
Ein Mann, ein Wort und prompt versuchte Füchtenhans sein Glück. Allerdings ist der TuS einer der wenigen Vereine, die ihren Spielern kein Gehalt zahlen. Darum konnte der Verein Flaskamp nur eine Option bieten: „Wahrscheinlich haben ihn die guten Abende nach dem Training und der Zusammenhalt bei uns überzeugt“, freut sich Füchtenhans über den Königstransfer.
Auch die Mannschaft freut sich über den Neuzugang. Allen voran Marcel Koch. Dieser zeigte sich besonders begeistert, als die sprichwörtliche Tinte unter Flaskamps Vertrag endlich trocken war und meinte ziemlich ironisch: „Schade, da haben wir in Brake ja den Aufstieg verspielt.“ Dafür wird es bei dem Bezirksligisten wohl nicht ganz reichen, aber der neue Stürmer bringt den TuS wahrscheinlich ein Stück näher an ihr Saisonziel: Nämlich eine abstiegskampffreie Spielzeit. – Bericht FuPa 14.9.21
