- Erster Saisonsieg unter Dach und Fach 12. September 2022
Fußball: Aramäer Rheda-Wiedenbrück – TuS Friedrichsdorf 1:2 (5. Spieltag)
Nach 4 Niederlagen in Serie hat es endlich geklappt. Nach einem knappen, letztlich aber verdienten Sieg bei Aramäer Rheda-Wiedenbrück konnten wir die 3 Punkte mit auf die Rückfahrt nach Tippe nehmen.
Wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hatten die 3 „Leihspieler“ aus unserer 2. Mannschaft, Dustin Westerbarkei, Maurice Michel und Jannis Gößling. Die Leistung dieses Trios war einwandfrei, ohne jeden Fehl und Tadel.
In den ersten 45 Minuten waren wir die tonangebende Mannschaft. Aus einer sicheren Abwehr heraus spielten wir kluge Bälle nach vorne, lediglich beim Torabschluss haperte es. Lediglich Jannis Gößling konnte sich in der 19. Minute als Torschütze auszeichnen. Wir hätten das Spiel schon zur Halbzeit entscheiden können, doch unmittelbar vor dem Pausenpfiff kassierten wir den mehr als unnötigen 1:1-Ausgleichstreffer.
Unser Gastgeber war in der 2. Halbzeit wesentlicher aktiver und kam daher besser ins Spiel. Insbesondere bei scharf vor unser Tor gezogenen Eckbällen brannte es lichterloh in unserem Strafraum.
Mit einigen gut gespielten Kontern konnten wir aber mehr und mehr für Entlastung sorgen. Einer dieser Angriffe führte in der 70. Minute zu unserer 2:1-Führung durch Julian Lammert (Foto).
Die Aramäer warfen in der Schlussphase wirklich alles nach vorne, doch bei unserer stabilen Abwehrreihe, incl. einem 2-mal glänzend reagierendem Florian Hartkopf, war stets ‚Endstation‘.
Die Freude über den ersten Erfolg war groß, doch es gilt nun, den Anschluss nach oben herzustellen. Dazu ist am kommenden Wochenende ein Heimsieg gegen Survoye Verl nötig. Rainer Wafzig
- 45 Minuten Tiefschlaf 5. September 2022
Fußball: BW Gütersloh – TuS Friedrichsdorf II 5:1
Beim vermeintlichen Spitzenspiel geriet die Reserve des TuS mächtig unter die Räder. Kaum gewonnene Zweikämpfe, keine Laufbereitschaft und teils katastrophale Fehler prägten das Bild der ersten Hälfte. Die Gastgeber von BW Gütersloh wussten dies zu nutzen und lagen bereits zur Pause mit 4:0 in Front! Eine Halbzeit zum vergessen!
Hälfte zwei gestalteten die Tipper nun offener, doch nach einem erneuten Fehler im Spielaufbau verwandelten die Gütersloher auch direkt die nächste Chance – 5:0.
Weitere Gelegenheiten der Gastgeber wurden nun vermieden und Fehler größteilteils eingestellt. Flo Ohligs und Mika Meyer hatten nach guter Vorarbeit erste Torchancen. Jannis Gössling nutzte kurz vor Ende noch eine Möglichkeit und erzielte das 1:5 – der einzige Lichtblick an diesem Sonntag.
Fazit: Das Spiel wurde in Hälfte eins verloren – so darf man in keinem Spiel mehr auftreten!
Es spielten: Tiesler – Weber, Gräbner, Sagemüller, Berenbrinker – Westerbarkei, Ohligs, Fortkord, Michel – Gössling, Meyer
Einwechselungen: Schmidt, Henning, StillerDie nächsten Spiele:
So, 11.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : FC Isselhorst II
So, 18.09.22 | 13:00 Anadoluspor Harsewinkel : TuS Friedrichsdorf II
So, 25.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : SV Germania Westerwiehe II - Negativserie 5. September 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – FC Gütersloh II 1:4
Viertes Spiel, vierte Niederlage! Wir kommen derzeit einfach auf keinen grünen Zweig. Der Sieg der Oberliga-Reserve geht in Ordnung, der FCG II war einfach die bessere Mannschaft. Im Offensivbereich waren wir nicht torgefährlich genug und hatten daher über 90 Minuten gesehen auch keine realistische Siegchance. Für uns gilt es jetzt langsam aber sicher, Punkte zu holen.
Unser Gast aus Gütersloh zeigte von Beginn an, warum sie in der Tabelle einige Plätze vor uns stehen. Bereits nach 27 Minuten stand es 0:2, der FCG hatte das Spiel komplett in der Hand, wir konnten meist nur hinterherlaufen. Mit diesem Ergebnis zur Pause waren wir noch gut bedient.
Nach einer deutlichen Kabinenansprache von Jeffrey Addai und Peter Kamp, die bis auf den Platz zu hören war, lief es für uns im 2. Abschnitt wesentlich besser. Doch unsere Bemühungen waren leider nicht von Erfolg gekrönt. Mit dem 0:3 nach einer Stunde war das Spiel praktisch entschieden.
Leon Celik (Foto) gelang zwar in der 75. Minute noch das 1:3, mehr war aber nicht mehr möglich. Praktisch mit dem Schlusspfiff erhöhte der Gast aus Gütersloh noch auf 1:4.
Trotz dieser Negativserie gilt es nun für alle, Ruhe zu bewahren. Über Einsatzwillen, Kampfbereitschaft und gegenseitige Unterstützung müssen wir den Weg zurück in die Erfolgsspur finden Rainer Wafzig
- Unglückliches Ausscheiden im Pokal 5. September 2022
Fußball: Germania Westerwiehe – TuS Friedrichsdorf 3:2
Im diesjährigen Kreispokal sind wir in der 2. Runde ausgeschieden. Bedingt durch einige berufs- und verletzungsbedingte Ausfälle kamen einige Spieler unserer 2. Mannschaft zum Einsatz, was aber definitiv kein Grund für die Niederlage war. Dustin Westerbarkei, Jannis Gößling, Maurice Michel, Lukas Weber und Mika Meyer lieferten eine tadellose Leistung ab und haben sich daher für weitere Einsätze in der „Ersten“ empfohlen.
Über die gesamte Spielzeit gesehen war der Sieg für Westerwiehe etwas glücklich. Wir hatten auch diverse Torchancen, doch im Torabschluss versagten uns manchmal die Nerven. Für uns gilt es, sich jetzt auf die Spiele in der Kreisliga A zu konzentrieren.
Negativer Höhepunkt des Spiels war der Nasenbeinbruch bei unserem Keeper Philipp Peplonski (Foto), der uns damit wohl einige Wochen fehlen wird. Rainer Wafzig
- Höchster Heimsieg seit Langem 31. August 2022
Fußball: TuS U21 – Gütersloher TV 11:0
Was ein Heimspiel für die zweite Mannschaft des TuS! Mit 11:0 wurde der Gegner aus Gütersloh quasi überrannt und hatte an diesem Sonntag nicht den Hauch einer Chance.
Vieles, welches vergangene Woche nicht direkt funktionierte, passte beim Heimspiel von Beginn an: Energisch den Gegner zu Fehlern zwingen und druckvoll Abschlüsse auf das Tor zu suchen. Gegen diese Spielfreude hatten die Gäste aus Gütersloh nichts entgegen zu setzen und wurden eiskalt bestraft!
Den Torreigen eröffnete Philip Harrison bereits in der 3. Spielminute zum 1:0 und erhöhte wenige Zeigerumdrehnungen später auf 2:0. Mika Meyer nutze zwei weitere Chancen eiskalt zum 4:0 (7., 19.), Jannis Gössling markierte das 5:0. Fast im Minutentakt erspielten sich die Tipper in der ersten Hälfte weitere Möglichkeiten und erhöhten bis zur Pause nach Treffern von Flo Ohligs (30.) und Dustin Westerbarkei (37.) auf 7:0!
Mit gleichem Elan wurde Halbzeit zwei angegangen: Druck auf den Gegner, Torchance über Torchance für den TuS! Pascal Zumr netzte zum 8:0 (46.), Maurice Michel zum 9:0 (52.) , erneut Jannis Gössking zum 10:0 (57.) und schließlich belohnte sich auch Claudi Nasrat Haji nach gutem Spiel mit seinem ersten Treffer im Seniorenbereich und stellte den Endstand von 11:0 her.
Es sei noch erwähnt, dass ohne den wirklich gut aufgelegten Gäste-Torhüter das Ergebnis noch hätte weit höher ausfallen können!Fazit: Ein absolut überragender Auftritt, auch wenn der Gegner uns leichtes Spiel ermöglichte!
Es spielten: Tiesler – Weber, Gräbner, Berenbrinker – Westerbarkei, Haji, Ohligs, Michel, Meyer – Gössling, Harrison
Einwechselungen: Zumr, Sagemüller, Seeland, Henning, SchmidtSo, 04.09.22 | 15:00 Blau Weiß 98 Gütersloh : TuS Friedrichsdorf II
So, 11.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : FC Isselhorst II
So, 18.09.22 | 13:00 Anadoluspor Harsewinkel : TuS Friedrichsdorf II
So, 25.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : SV Germania Westerwiehe II - Unglückliche Niederlage am Westring 29. August 2022
Fussball: Aramäer Gütersloh – TuS Friedrichsdorf 3:2 (3. Spieltag)
Drittes Spiel, dritte Niederlage – Der Fehlstart in die neue Saison ist damit perfekt. Obwohl wir bei Aramäer Gütersloh unsere bisher beste Saisonleistung ablieferten, reichte es nicht zum durchaus möglichen Punktgewinn, eventuell sogar zum Sieg. Die kurzfristigen Ausfälle von Fynn Lüttig, Niko Brosig und Nico Wiesemann waren nicht zu kompensieren. Insbesondere unsere Abwehr hätte wohl mit Fynn und Niko deutlich sicherer gestanden.
In der ersten Halbzeit war unser Gastgeber wohl die Mannschaft mit den höheren Spielanteilen, doch ernsthafte Gefahr kam vor unserem Gehäuse nicht auf. Bei einigen Konterangriffen waren wir meist gefährlicher, doch Zählbares kam dabei leider nicht heraus. Wie in der Vorwoche in Isselhorst führte dann in der 39. Minute ein individueller Fehler zur überraschenden Führung für unseren Gastgeber.
Mit Wiederanpfiff war deutlich zu sehen, dass ein Ruck durch unsere Mannschaft ging. Wir attacktierten früher und zwangen so die Aramäer zu Fehlern. Einer davon führte nach einem Eigentor in der 55. Minute zum 1:1. Als 10 Minute später Konstantin Lewenzow nach feiner Einzelleistung das 2:1 für uns erzielte, schien die TuS-Welt in Ordnung zu sein. Wir waren nun die bessere Mannschaft und oft dem 3:1 sehr nahe.
Eine Viertelstunde vor Schluss warteten unsere Abwehrspieler auf den Aus-Pfiff des Schiedsrichters, der aber nicht kam. Die Aramäer reagierten in dieser Situation schneller und glichen zum 2:2 aus. Kurz darauf fiel nach ähnlichem Muster der Siegtreffer für die Mannschaft vom Westring. Von diesem Schock konnten wir uns nicht mehr erholen und blieben bis zum Abpfiff eigentlich ohne eine weitere Torchance.
Nach 3 Niederlagen müssen wir jetzt in die Spur kommen. Dazu müssen alle an einem Strang ziehen, Trainer, Mannschaft und auch das Umfeld. Rainer Wafzig
- U21 in die Saison gestartet 23. August 2022
Fußball: TuS U21 gewinnt am grünen Tisch
Eigentlich hätte die zweite Mannschaft der Tipper bereits am 14.08. in die Saison starten sollen.
Leider konnte das Heimspiel gegen ASC nicht angepfiffen werden – die Gäste kamen nur mit sechs Spielern nach Friedrichsdorf. Kurzfristig informierten die Gäste sowohl uns, als auch den Staffelleiter sowie den Schiedsrichter.
Das Spiel wurde somit mit 2:0 und drei Punkten für uns gewertet.Im (eigentlich) zweiten Saisonspiel konnte man endlich doch in die neue Serie starten. Beim Gastgeber Victoria Clarholz gab es leider eine 2:3 Niederlage.
Zurückzuführen war die Niederlage klar auf Grund der ersten 55 Minuten, in welchen man es nicht geschafft hat dem Gegner energisch entgegen zu wirken. Die Clarholzer konnten locker durch das Mittelfeld kombinieren und erarbeiteten sich mehrer Chancen. So stand es zur Halbzeit folgerichtig 2:0 für die Heimmannschaft. Als das 3:0 in der 55. Spielminute fiehl, schien die Niederlage besiegelt – doch dann erfolgte endlich eine Reaktion der Tipper.
Druckvoll und lauffreudig wurden die Gastgeber nun unter Druck gesetzt, Florian Ohligs gelang in der 65. Minute der 3:1 Anschlusstreffer, Maurice Michel netzte einen tollen Schuss zum 3:2 in die gegnerischen Maschen (82.).
Jannis Gössling hatte sogar noch das 3:3 auf dem Fuß, doch sein Schuss ging knapp über die Latte vom Clarholzer Tor.Fazit: Im nächsten Spiel gegen TV Gütersloh von Anfang an energisch auftreten, dann sollte auch das Endergebnis passen!
Es spielten: Tiesler – Weber, Seichter, Westerbarkei – Seeland, Haji, Ohligs, Michel, Meyer – Gössling, Zumr
Einwechselungen: Fortkord, Mastjoshusmann, Harrison, SchmidtDie nächsten Spiele:
So, 28.08.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : Gütersloher TV
So, 04.09.22 | 15:00 Blau Weiß 98 Gütersloh : TuS Friedrichsdorf II
So, 11.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : FC Isselhorst II
So, 18.09.22 | 13:00 Anadoluspor Harsewinkel : TuS Friedrichsdorf II
So, 25.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : SV Germania Westerwiehe II - INDISKUTABEL 22. August 2022
Fussball: FC Isselhorst – TuS Friedrichsdorf 4:1
Mit diesem einzigen Wort lässt sich unsere Leistung beim Derby in Isselhorst zutreffend beschreiben. Von den Tugenden, die uns normalerweise auszeichnen, war auf dem Platz nichts zu sehen. In puncto Kampfbereitschaft, Einsatzwille und Zweikampfstärke war unser Gastgeber deutlich überlegen und ging daher auch als verdienter Sieger vom Platz.
Wenn man so wie wir bereits nach 5 Spielminuten, bedingt durch 2 krasse Abwehrfehler, mit 0:2 im Hintertreffen liegt, sagt das viel aus. Isselhorst spielte in den ersten 45 Minuten teilweise Katz und Maus mit uns. Kein Zweikampfverhalten, kein Aufbäumen, vom TuS war wenig bis nichts zu sehen. Eine einzige Torchance in 45 Minuten, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Zu allem Übel musste dann auch noch Jeffrey Addai nach einer halben Stunde mit einer Muskelverletzung den Platz verlassen. Mit dem 0:3 kurz vor dem Halbzeitpfiff war das Spiel praktisch schon entschieden.
Als 2 Minuten nach Wiederanpfiff das 0:4 fiel, war kurzfristig mit einem Debakel zu rechnen. Praktisch im Gegenzug fiel durch Sebastian Brinkhaus per Kopfball das 1:4. Wir haben danach wirklich versucht, noch einmal zurück ins Spiel zu kommen, aber eine resolute und bärenstarke Isselhorster Abwehr stand uns dabei immer erfolgreich im Weg. Bis auf eine einzige klare Torchance sprang bis zum Abpfiff nichts mehr Nennenswertes heraus.
Wir müssen jetzt mit Argusaugen darauf achten, dass aus diesen 2 Niederlagen kein Negativlauf wird. Insbesondere die älteren und erfahrenen Spieler sind jetzt gefragt. Sie müssen jetzt die Verantwortung und Führung auf dem Platz übernehmen. Das kann man von Spielern, die vor ein oder zwei Jahren noch A-Jugend gespielt haben, nicht erwarten. Insbesondere die nächsten beiden Spiele bei Aramäer Gütersloh und zu Hause gegen FC Gütersloh II werden zeigen, ob das geklappt hat. Rainer Wafzig
- DERBE KLATSCHE 15. August 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – Tur Abdin Gütersloh 1:4
Misslungener Start in die neue Saison. Gegen die Gäste aus Gütersloh gab es gleich im 1. Heimspiel nach unserem Abstieg aus der Bezirksliga eine derbe Klatsche. Tur Abdin war uns konditionell und spielerisch überlegen und nahm daher auch mehr als verdient die 3 Punkte mit nach Hause.
Nach beiderseits verhaltenem Spielbeginn nahm die Begegnung erst nach ca. 20 Minuten Fahrt auf. Unser Gast kam über seine Spielstärke öfter vor unser Gehäuse als uns lieb war. In der 25. Minute ging Tur Abdin nach einem Abwehrfehler unsererseits mit 1:0 in Führung. Konstantin Lewenzow (Foto) glich nach einem tollen Solo über den halben Platz mit seinem ersten Saisontreffer zum 1:1 aus. Kurz darauf hätte Konstantin uns fast mit 2:1 in Führung gebracht, doch der gegnerische Torhüter konnte das mit einer sensationellen Parade verhindern.
Mitten in diese wirklich gute Phase unseres Spiels gerieten wir im Anschluss an eine kurz getretene Ecke erneut mit 1:2 in Rückstand. Bis zum Pausenpfiff des sehr sicher leitenden Unparteiischen änderte sich an diesem Spielstand nichts mehr.
Im zweiten Spielabschnitt gab unser Gast überwiegend den Ton an. Wir kamen zu keiner nennenswerten Torchance und kamen für einen weiteren Treffer eigentlich nie in Frage. Tur Abdin stellte mit 2 weiteren Toren in der 54. und 65. Minute den Endstand her. Nach der Gelb-Roten Karte für Lukas von Prondzinski eine Viertelstunde vor Schluss waren wir nur noch auf Schadensbegrenzung aus.
Es folgen für uns nun 2 schwere Auswärtsspiele. Zuerst geht es am kommenden Sonntag zum Derby nach Isselhorst, eine Woche später zum Bezirksligaabsteiger Aramäer Gütersloh. 2 wirklich dicke Brocken, wo es gilt, die Scharte vom ersten Spiel auszuwetzen. Rainer Wafzig
- Bereit für die neue Saison 11. August 2022
Fußball: TuS U21 startet mit Heimspiel
Nach knapp sechs Wochen Vorbereitungszeit steht am Sonntag, dem 14.08.2022 das erste Saisonspiel auf dem Plan.
Die TuS U21 startet im Heimspiel um 12:00 Uhr zuhause und empfängt die Gäste vom ASC Gütersloh.Die Vorbereitung auf die neue Serie war vor Allem von Einem geprägt: Urlaubsabsagen!
Fast jeder Spieler verbrachte ein bis zwei, teilweise sogar bis zu fünf Wochen im Urlaub und konnte nicht am Training oder Spielen teilnehmen. Daher war es umso schwieriger, einen gemeinsamen Fitness-Stand aller Spieler zu erreichen. Keine einfache Situation für das Trainer-Duo Rafael Pietrzyk und Benedikt Kleeberg-Biegerl, denn so mussten eigentlich taktisch-geplante Trainigseinheiten kurzfristig umgeplant werden. Dennoch trozte man den teilweise heißen Temperaturen und kam bei Waldlauf, Sprint- sowie Stabi-Training und diversen Spielformen kräftig ins Schwitzen.
Am gemeinsamen Trainingslager-Tag wurde nach einer Laufeinheit anschließend im Freibad mit Spike-, Volley- und Fußball oder am Sprungturm die Geschlossenheit der Truppe gestärkt. Nach dem gemeinsamen Abendessen im 3-Eck-Bielefeld ging es für viele noch ins Bielefelder Nachtleben…Zur Mannschaft:
Im Vergleich zur Vorsaison konnte ein Großteil der Mannschaft zusammengehalten werden. Den zwei Abgängen Erik Kläsener (eigene 1. Mannschaft) und (Dennis Reckersdrees, Hövelriege) stehen die folgenden Zugänge gegenüber: Jannis Gößling und Mika Meyer stoßen von der ersten Mannschaft hinzu. Lukas Berenbrinker, Claudio Nasrat Haji, Julian Reinecke und Lukas Weber wagen den Sprung aus der A-Jugend (siehe Foto).Eine genaue Zielsetzung für die neue Saison wollen die Trainer nicht herausgeben. Natürlich will man möglichst schnell nichts mehr mit einem Abstiegsplatz zu tun haben und die positive Entwicklung der letzten Jahre fortführen. Viele Spieler haben sich sehr gut entwickelt und wären bereit für einen Einsatz in der eigenen ersten Mannschaft.
Wir freuen uns über eure Unterstützung am Sonntag, 14.08.2022 beim ersten Heimspiel!
