- Wichtiger Auswärtssieg 18. März 2022
Fußball: Anadolurspor Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf II 0:2
Was ein wichtiger Auswärts-Dreier für die Reserve des TuS. Im Spiel gegen einen Konkurrenten aus den unteren Regionen der Tabelle galt es, mit allen Mitteln eine Niederlage zu vermeiden. Diese Hürde nahmen die Tipper mit Bravour!
Auch wenn in den ersten 45 Minuten das Spiel recht zerfahren war, besaßen die Kicker von Tippe II die Spielkontrolle. Gegen aggressiv spielende Gastgeber wurde in den kritischen Situationen mit Ruhe und Besonnenheit entgegen gewirkt – ein Erfolgsrezept an diesem Tag.
Gleich die erste Chance in Hälfte zwei wurde verwertet: Nico Wiesemann umspielte den gegnerischen Torhüter zum 1:0 für Tippe.
Die spielerische Überlegenheit des TuS machte sich nun mehr und mehr bemerkbar, Pascal Kleinelümmern vollendete einen schönen Angriff zum 2:0.
Es folgten weitere gute Kontergelenheiten zum möglichen 3:0, doch hier schlich sich erneut die mangelnde Chancenauswertung ein.Am Ende überstand man die Bemühungen der Gastgeber aus Harsewinkel aber unbeschadet und kam so zum gelungenen Auswärtserfolg!
Es spielten: Reckersdrees – Westerbarkei, Gräbner, Berenbrinker – Kläsener, Fortkord, Stucky, Meyer, Michel – Kleinelümmern, Wiesemann
Einwechselungen: Seichter, Schiller, Schmidt - Endlich der erste Punkt 8. März 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – BW Gütersloh 1:1
Nachdem das Auftaktspiel der Rückrunde gegen den SV Avenwedde mit 1:2 verloren ging, haben sich die Jungs der Tipper Reserve nach guter Leistung gegen das erfahrene Team von BW Gütersloh einen Punkt mehr als verdient.
Torschütze
Erik KläsenerBetrachtet man die erste Hälfte, konnte man den Pausenstand von 0:1 gegen den TuS nicht ganz verstehen. Gleich fünf klare, 100%ige Torchancen der Tipper konnten nicht verwertet werden. Die kaltschnäuzigen Gäste aus Gütersloh machten es besser und nutzen die erste Tormöglichkeit eiskalt aus.
Die aufbauende Halbzeitansprache zeigte Wirkung: Mit viel Einsatz, Laufbereitschaft und toller Moral kam der TuS aus der Kabine und stemmte sich gegen den Rückstand. Erik Kläsener verwertete eine schöne Vorlage zum 1:1-Ausgleich.
Doch auch in Hälfte zwei wurden klare Chancen nicht genutzt. Mika Meyer und Mustafa Yilmaz vermochten die Kugel nicht im gegnerischen Netz unterzubringen.
Auf der anderen Seite boten sich den Gästen ebenfalls noch zwei gute Tormöglichkeiten, so dass man am Ende mit dem 1:1 zufrieden sein muss.Fazit: Mit etwas mehr Ruhe und Besonnenheit müssen klare Torchancen verwertet werden – hier gilt es im Training anzusetzen.
Es spielten: Reckersdrees – Pfeifer, Gräbner, Berenbrinker – Schmidt, Kläsener, Fortkord, Meyer, Michel – Zumr, Gößling
Einwechselungen: Yilmaz, Seichter, Stucky - Dreierpack 7. März 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – TuS Brake 3:1
Überragender Jannis Flaskamp – Mit diesen einfachen Worten lässt sich unser Spiel gegen den Tabellendritten aus Brake ganz einfach zusammenfassen. Dieser Sieg ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. Insbesondere die Leistung in den zweiten 45 Minuten war so stark, dass man aus heutiger Sicht gar nicht verstehen kann, wie wir nach 9 Spieltagen mit 0 Punkten am Tabellenende stehen konnten.
Jannis Flaskamp In der Anfangsphase war unser Gast aus Brake die tonangebende Mannschaft. Mit einer guten Abwehr, einem sicheren Philipp Peplonski im Tor und auch etwas Glück haben wir diese Zeit überstanden. Mit zunehmender Spielzeit kamen wir immer besser in Tritt, aber bis zum Halbzeitpfiff des sicher leitenden Unparteiischen hätten wir uns über einen Rückstand nicht beschweren dürfen.
Nach Wiederanpfiff änderte sich das Spielgeschehen komplett. Wir attackierten Brake schon an deren Strafraum, ein geordneter Spielaufbau wurde somit unterbunden. Nach und nach übernahmen wir die Kontrolle über das Spielgeschehen. Es dauerte aber bis zur 62. Minute, ehe uns Jannis Flaskamp nach toller Vorarbeit von Fynn Lüttig mit 1:0 in Führung brachte. Nur 3 Minuten später erhöhte der gleiche Spieler mit seinem schwachen rechten Fuß auf 2:0. Mit dem Anschlusstreffer unserer Gäste in der 68. Minute kamen kurzzeitig Zweifel am Heimsieg auf, doch die wurden durch das erneute Tor von Jannis Flaskamp in der 76. Minute beseitigt.
Unser Sieg ist umso höher einzuschätzen, wenn man auf die Verletztenliste blickt. Sinan Caliskan und Lukas Kesseler fehlen uns schon länger, Torben Budde fällt ca. 10 Wochen aus und unser Kapitän Leon Celik musste beim Warmmachen passen. Und dann trotzdem so eine Leistung abzuliefern, Respekt !
Am nächsten Sonntag geht zu es zu Türk Sport Bielefeld auf den gefürchteten Kupferhammer. Es ist schon immer schwer gewesen, dort zu bestehen, aber mit der Leistung und Einstellung wie gegen Brake können wir auch dort bestehen. Rainer Wafzig – Foto: U. Caspar
- Verdiente Niederlage 25. Februar 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfB Schloss-Holte 0:3
Der Spitzenreiter war zu stark für uns. Auf diesen knappen Nenner lässt sich dieses Spiel am einfachsten bringen. Unheimlich hohe Ballsicherheit, kluges Aufbauspiel und zwei pfeilschnelle Außenstürmer waren Garanten des Erfolgs für Schloss-Holte. Der Sieg geht in Ordnung, daran gibt es nichts zu deuteln.
Schon in der Anfangsphase ging es hoch und hitzig her. Bereits nach 5 Minuten musste Torben Budde (Foto) nach einem Foul, bei dem man auch über „Rot“ hätte nachdenken können, mit einer Knöchelverletzung den Platz verlassen und per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Diese Szene war nicht gerade beruhigend für die Gemüter, mit zunehmender Spieldauer wurde es aber ruhiger.
Wir standen in der 1. Halbzeit neben uns und fanden überhaupt nicht zu unserem Spiel. Folgerichtig gerieten wir nach 24 Minuten auch mit 0:1 in Rückstand. Bis zum Halbzeitpfiff hätte unser Rückstand auch höher ausfallen können.
In den zweiten 45 Minuten änderte sich bei uns Einiges. Wir waren wesentlich aktiver und kamen auch zu einigen Möglichkeiten. Doch mitten in unserer guten Phase fiel nach 55 Minuten das 0:2, dem aber wohl ein klares Handspiel vorausging.
Wir versuchten danach zwar mit viel Engagement und Leidenschaft, noch einmal ins Spiel zurückzukommen, aber unser Gast war an diesem Tag eine Nummer zu groß für uns. Das 0:3 in der 87. Minute besiegelte unsere Niederlage.
Unsere gezeigte Leistung, insbesondere die der 2. Halbzeit, geht absolut in Ordnung. Wenn wir in den kommenden Spielen weiterhin so auftreten, werden wir die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt noch einfahren. Rainer Wafzig
- Tippes * TuS * Termine März 25. Februar 2022
Veranstaltungen: Badminton u. Fußball
05.03. 17:00 Uhr Badminton Verbandsliga TuS 2 – BC Herringen
06.03. 12:00 Uhr Fußball Kreisliga B TuS 2 – BW Gütersloh
06.03. 15:00 Uhr Fußball Bezirksliga TuS – TuS Brake
20.03. 11:00 Uhr Badminton Oberliga TuS – SC BW Ostenland
20.03. 12:00 Uhr Fußball Kreisliga B TuS 2 – Victoria Clarholz 3
20.03. 15:00 Uhr Fußball Bezirksliga TuS – VfR Wellensiek
26.03. 10:00 Uhr Fußball Turnier Ukraine-Hilfe (bis 17:00 Uhr)
26.03. 18:00 Uhr Badminton Landesliga TuS 4 – FC Lübbecke
…
- Zweites Spiel – Zweiter Sieg 21. Februar 2022
Fußball: Türkgücü Gütersloh – TuS Friedrichsdorf 0:1
Zweites Spiel der Rückrunde, zweiter Sieg. Bei insgesamt katastrophalen Wetterbedingungen haben wir verdient 3 Punkte vom Kamphof mit nach Hause genommen.
Grundlage unseres Erfolgs war die starke Leistung unserer Defensivabteilung mit Burak Kunt im Tor, Fynn Lüttig, Niko Brosig, Louis Ellers und Viktor Elsner in der Viererkette sowie Marcel Koch und Leon Celik im zentralen Mittelfeld.
Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein flottes Spiel, in dem unser Gastgeber sein Heil meist in der Offensive suchte, wir hingegen uns mehr auf Konter verlegten. Einer dieser Konter führte kurz vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Unparteiischen durch Kevin Rofallski zur 1:0-Pausenführung.
Im zweiten Abschnitt setzte Türkgücü nun alles auf eine Karte. Mit der Einwechslung eines zusätzlichen Stürmers sollte der Druck auf unser Gehäuse noch einmal erhöht werden. Es kam aber lediglich zu einer echten Torchance in der 48. Minute, wobei sich Burak Kunt als Meister seines Fachs erwies.
Wir hatten über Konterangriffe, meist geschickt von Jannis Flaskamp eingefädelt, mehrere Möglichkeiten, das Spiel frühzeitig zu unseren Gunsten zu entscheiden, mussten aber bis zur 94. Minute auf die Erlösung warten.
Bester Spieler auf unserer Seite war für mich Viktor Elsner (Foto), der nach längerer Zeit erstmals wieder von Anfang an spielte und auf seiner linken Seite eine tadellose Vorstellung ablieferte.
Nach diesen 2 Siegen haben wir die Abstiegsränge verlassen. Das sieht zwar gut aus, doch wir können uns nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen. Die nächsten beiden Aufgaben sind mit Schloss-Holte und Brake von der schwereren Sorte. Rainer Wafzig
- Derbysieg 15. Februar 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf – SV Avenwedde 2:1
Zum Auftakt der Rückrunde ein Derbysieg über den SV Avenwedde. Wegen unserer zum Teil mehr als chaotisch verlaufenen Wintervorbereitung hatten wir nicht die größten Hoffnungen für dieses Spiel, doch mit viel Wille und Einsatzbereitschaft wurde dieses Manko mehr als wett gemacht.
Bereits in den ersten Aktionen war beiden Mannschaften anzumerken, dass hier ein Derby und kein normales Meisterschaftsspiel stattfindet. Es ging teilweise richtig zur Sache, die Grenzen des Erlaubten wurden aber praktisch nie überschritten.
Avenwedde war technisch besser und konnte dadurch das Spiel meist in unsere Hälfte verlagern. Wir konnten uns auf unsere sichere Abwehr verlassen und legten daher unseren Schwerpunkt mehr auf gut ausgespielte Konter.
Einer davon führte in der 19. Minute nach einem sehenswerten Solo von Jannis Flaskamp zur 1:0-Führung. Bis zum Pausenpfiff des insgesamt sehr sicher leitenden Unparteiischen passierte nichts mehr Nennenswertes.
Im zweiten Abschnitt tat unser Gast wesentlich mehr, um das Spiel noch zu drehen. Doch unsere Konterangriffe waren nicht von schlechten Eltern. In der 67. Minute setzte sich Jannis Flaskamp auf der linken Seite durch, flankte butterweich auf den langen Pfosten und Nico Wiesemann erhöhte mit seinem 1. Treffer für den TuS auf 2:0.
Mit dem 1:2-Anschlusstreffer in der 76. Minute änderte sich das Spiel komplett. Unsere Hälfte war praktisch im Belagerungszustand. Erschwerend kamen die verletzungsbedingten Auswechslungen von Jannis Flaskamp, Joel Kirsch und Fynn Lüttig dazu.
Entlastung gab es praktisch keine mehr. Doch eine sensationelle Leistung von Philipp Peplonski im Tor rettete uns die 3 Punkte. Am Ende etwas glücklich, aber dennoch verdient.
Ein Derbysieg tut immer gut, es gibt aber auch nur 3 Punkte dafür. Wir müssen in den kommenden Wochen nachlegen, auch wenn dann die Tabellenführer aus Schloss-Holte und Brake bei uns zu Gast sind. – Rainer Wafzig Foto: U. Caspar
…
- Drei Coronafälle 7. Februar 2022
Fußball: Spiel gegen VfB Schloss-Holte abgesagt
Gleich das erste Meisterschaftsspiel gegen den VfB Schloss-Holte musste vom Staffelleiter, Herrn Flaskamp, wegen 3 Corona-Fällen in unseren Reihen abgesagt werden.
Nachdem uns am Samstag davor schon 2 Fälle bekannt waren, kam am späten Nachmittag gegen 18:00 Uhr das dritte positive Testergebnis dazu. Bei drei oder mehr positiven Befunden muss dann das betreffende Spiel seitens des Verbands abgesetzt werden.
Am Spieltag gegen 10:30 Uhr morgens klingelten die Telefone langsam heiß. Ist das Spiel jetzt schon abgesetzt? Wann werden wir informiert? Warum dauert das so lange? Wir müssen doch Verkauf und Bratwurstbude Bescheid geben.
Um 10:40 Uhr kam dann die Mail mit der Absage des Spiels. Danach ging es erst richtig los:
Info des Trainerteams
Info der Mannschaft
Info des Verkaufsteams und der Bratwurstbude
Info Vereinsvorstand
Info der „wichtigsten“ Zuschauer
Info an Radio Gütersloh wg. Spielabsage
und anreisender Zuschauer aus Schloss-Holte, usw.Man macht in der jetzigen Zeit Vieles gerne für den Verein und für den Sport, aber an diesem Sonntag störten mich einige Kommentare bezüglich dieser Spielabsage.
Wir leben derzeit in einer Pandemie, Inzidenzwert an jenem Wochenende war ca. 1.400. Da kann es nur eine Entscheidung geben, nämlich Absetzung dieses Spiels. Und das im Interesse Aller, Spieler und Zuschauer. Rainer Wafzig
- Problematisch bis chaotisch 2. Februar 2022
Fußball: Problematische Wintervorbereitung
Am 8. Januar 2022, haben wir um 11:00 Uhr mit den Vorbereitungen für die Rückrunde 2021/2022 begonnen. Dieser Zeitraum bis zum ersten Punktspiel am 6. Februar gegen Schloss-Holte lässt sich kurz und knapp nur so beschreiben:
Problematisch bis chaotisch
Das lag aber nicht an unseren Trainern, sondern an den Begleitumständen. Corona-Fälle in der Mannschaft, Urlaub, Verletzungen und auch Schichtarbeit führten dazu, dass mancher Trainingsabend mehr als schlecht besucht war.
Ein Training fiel komplett aus, ein Anderes wurde durch ein Zoom-Meeting ersetzt. Erst in der letzten Woche vor dem Rückrundenstart konnte man von normaler Trainingsbeteiligung reden.
Trotz dieser schwierigen Vorbereitung ist der Spirit in der Mannschaft mehr als gut. Wir gehen geschlossen in die Rückrunde und nehmen den Kampf gegen den Abstieg auf. Rainer Wafzig
- Zwei Heimspiele zum Auftakt 31. Januar 2022
Fußball: Schwerer Start
Das Fußballjahr 2022 beginnt für unsere Mannschaft mit zwei ganz schweren Aufgaben. Zum 1. Heimspiel in der Bezirksliga nach der Winterpause tritt am 6. Februar der Tabellenführer VfB Schloss-Holte bei uns an. Da unsere Bezirksliga Bielefeld/Gütersloh allgemein als die stärkste der 14 Gruppen angesehen wird, sagt das Einiges über die Stärke dieser Mannschaft aus.
Ehemalige Profis wie Sören Brandy und Thomas Bertels, dazu erfahrene Bezirksligarecken sowie einige junge, hungrige Spieler, das ist schon eine erfolgversprechende Mischung. Dennoch haben wir in den letzten Jahren bei den Spielen gegen Schloss-Holte immer eine relativ gute Figur abgegeben und wir werden uns auch diesmal nicht kampflos geschlagen geben.
Eine Woche später, am 13. Februar, steigt auf unserem Platz das Derby gegen den Nachbarn aus Avenwedde. Wo vor 20 Jahren noch alle 4 Seiten des Platzes voll belegt waren, verlieren sich heute 150 – 200 Zuschauer bei diesem Ortskampf. Eigentlich schade. Das Hinspiel in Avenwedde ist uns noch in unangenehmer Erinnerung. Am Anfang eigentlich gut mitgehalten, aber am Ende doch deutlich mit 0:4 nach Hause geschickt worden.
In der Zeit danach haben wir uns als Mannschaft gefunden und uns auch deutlich in allen Mannschaftsteilen stabilisiert. Dies zeigen sehr deutlich die Resultate vor der Winterpause. Wenn es uns gelingt, diese Tendenz mit in das neue Fußballjahr zu nehmen, gehen wir nicht chancenlos in die Partie gegen den SV Avenwedde. Rainer Wafzig Foto: U. Caspar
…
