- Fußball: Pleite in Verl 21. August 2017
SC Verl III – TuS Friedrichsdorf II 4:1
Christoph Ork
Wer das Spiel unserer Mannschaft am letzten Sonntag zu Hause gegen den VfL Rheda gesehen hat, der versteht die in Verl abgelieferte Leistung nicht. Von allen im 1. Heimspiel gezeigten positiven Elementen waren wir diesmal meilenweit entfernt. Es gilt nun, schnell den Focus auf das nächste Spiel gegen Viktoria Rietberg II zu legen, denn hier müssen wir die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte holen.
Von Anpfiff an war ein Großteil der Mannschaft nicht auf dem Platz. Unser Gastgeber konnte nach Belieben kombinieren und sorgte mehrmals für „Alarmstufe 1“ in unserem Strafraum. Folgerichtig gerieten wir nach 13 Minuten mit 0:1 in Rückstand. Es hätte noch schlimmer für uns kommen können, aber wie aus heiterem Himmel erzielte Torben Budde nach einer halben Stunde den 1:1-Ausgleich. Wir hatten nun unsere beste Phase im gesamten Spiel, gerieten aber unmittelbar vor dem Pausenpfiff durch ein „Kullertor“ erneut in Rückstand.
Im zweiten Abschnitt war unser Bemühen zwar zu sehen, es reichte aber nicht. Durch gütige Unterstützung unsererseits gelangen dem SC Verl III noch 2 weitere Treffer zu dem auch in dieser Höhe verdienten Sieg. Der einzige Trost für uns ist, dass man eine solche Leistung eigentlich nur ein einziges Mal im Verlauf einer Saison abliefern kann.
Fazit: Ein hochverdienter Sieg für Verl III. Unser Gastgeber war uns in puncto Aggressivität, Einstellung und Kampfbereitschaft deutlich überlegen und behält daher komplett berechtigt die 3 Punkte an der Poststraße.
Spieler des Tages: Christoph Ork, der als einziger Spieler an diesem Tag Normalform erreichte und damit größeren Schaden von uns abwendete.
Rainer Wafzig
- Fußball: Auswärtssieg zum Start 13. August 2017
Türk Sport Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 0:1 (0:1)
Martin Kotzott
Zum ersten Spiel in der neuen Saison ging es gleich zum Nachbarn Türk Sport Bielefeld. Diese Mannschaft hatte nach diversen Schwierigkeiten zum Abschluss der letzten Spielzeit eine neuformierte Mannschaft zusammen gestellt, und somit wusste Trainer Evran Cinar nicht so recht, was ihn und seine Mannschaft erwartete.
Die Tipper gingen selbstbewusst und zielstrebig ins Spiel und dominierten die Partie. In der 16. Minute konnte Marcel Beckmann aus Linksaußenposition nach innen flanken zu Benni Kotzott, der den Ball weiter leitete zu Bruder Martin, der dann aus kurzer Distanz einlochte.
Im Mittelfeld machte danach Hakan Kocaman mächtig Druck, so dass die Tipper sich etliche Chancen erarbeiteten. „Die Mannschaft hat die Anweisungen umgesetzt, sehr gut gespielt und war dem Gegner immer überlegen“, resümierte Trainer Evran Cinar nach dem erfolgreichen Auftaktspiel. Erst nach einer guten Stunde fand der Gegner besser ins Spiel ohne sich mit seinen Angriffsbemühungen gegen die sichere Abwehr des TuS durchsetzen zu können.
Leider vergab Ridvan Cinar in der 88. Minute bei einem vergebenen Handelfmeter die Chance zur Erhöhung des Ergebnisses.
Aufstellung: Patrick Poppe – Niko Brosig – Jonny Nickel (83. Minute Florian Bole) – Marcel Müller – Christian Kuklok – Ridvan Cinar – Hakan Kocaman – Benni Kotzott – Marcel Beckmann – Kevin Aranda Canete (46. Minute Furkan Yilmaz ) – Martin Kotzott (75. Minute Ayberk-Hüseyin Arslan).
Hans Voss
- Fußball: Toller Auftakt 13. August 2017
Jannik Heine
TuS Friedrichsdorf II – Vfl Rheda 3:0 (0:0)
Erstes Spiel, erster Sieg. Gegen einen guten Aufsteiger aus Rheda ist es uns gelungen, die 3 Punkte in „Tippe“ zu belassen. Der Sieg geht in Ordnung, auch wenn unsere Gäste meist mehr vom Spiel hatten. Aber letztendlich entscheiden beim Fußball die Tore.
Von der ersten Minute an versuchte Rheda, das Spiel zu dominieren. Dank ihrer spielerischen Überlegenheit übernehmen unsere Gäste weitestgehend das Kommando auf dem Platz, aber auf unsere sichere Innenverteidigung mit Andreas Hundt und Johannes Brei sowie Christoph Ork im Tor war Verlass. Da wir bei einigen Konterangriffen auch nicht sonderlich gefährlich waren, ging es mit einem 0:0 in die Pause.Auch nach Wiederanpfiff änderte sich zunächst nichts am Spielgeschehen. Jannik Heine sorgte mit seinem Treffer in der 57. Minute für die Wende. Als er 2 Minuten später auf 2:0 erhöhte, war eine kleine Vorentscheidung gefallen. Rheda versuchte nun alles, letztlich aber ohne Erfolg. Erneut Jannik Heine stellte mit seinem Treffer zum 3:0 in der 70. Minute den Endstand her. Fabian Raudies hätte bei 2 Kontern noch erhöhen können, doch das wäre des Guten zu viel gewesen.
Fazit: Ein toller Start in die neue Saison. Mit einer sehr guten Defensivleistung in Abwehr und Mittelfeld sowie Jannik Heine im Sturm haben wir die ersten 3 Punkte auf dem Weg zum erklärten Saisonziel „Klassenerhalt“ unter Dach und Fach gebracht.
Spieler des Tages: Jannik Heine, nicht nur wegen seiner 3 Tore überragender Mann auf dem Platz. Die Rhedaer Abwehrspieler werden in der Nacht nach dem Spiel wohl schlecht von Jannik geträumt haben.
Rainer Wafzig - RSG: Internationales Deutsches Turnfest 11. August 2017
Berlin, Berlin …
Mit unseren „Großen“ Anna-Lena Dinter, Finja Steinmeier und Laura Twarz haben wir am Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin teilgenommen.
Finja und Laura starteten beim Deutschland-Cup in der Junioren-wettkampfklasse. Mit über 200 Gymnastinnen ein riesiges Starterfeld. Beide ließen sich davon nicht beirren, denn beim Turnfest geht es hauptsächlich um den Spaß und die Liebe zum Sport.
Anna-Lena bestritt ihren Wettkampf in der Freien Wettkampfklasse. Auch hier musste sie sich in einem unheimlich großen Starterfeld mit weit über 100 Gymnastinnen beweisen. Vor allem ihre Übung mit dem Reifen war sicher und ausdrucksstark vorgetragen.
Neben den sportlichen Wettkämpfen gab es in Berlin viel zu entdecken. Besondere Highlights waren die Eröffnungsfeier am Brandenburger Tor, die Attraktionen auf dem Messegelände und unser Ausflug zum Weißenseer See.
Es war ein anstrengendes aber tolles Wochenende in Berlin. Vielen Dank auch an meine Trainerkolleginnen Miriam Kuhrs und Karola Luthe.
Anna-Sophie Bongartz
- RSG: Gütsel, Biberach, Münster… 10. August 2017
Gymnastinnen on Tour
Im Mai sind 5 unserer Mädchen beim Freundschaftswettkampf in Gütersloh angetreten. Mia Joleen Zieg startete in der KWK 9-10 und erreichte einen super 3. Platz. Auch Anna-Lena Dinter verpasste in der FWK nur knapp einen Treppchenplatz. Finja Steinmeier und Laura Twarz turnten einen guten Wettkampf in der JWK und Sukejna Ceric durfte in der SLK 10 außer Konkurrenz starten um sich auf das Bundesfinale vorzubereiten. Alle Mädchen haben sich gut präsentiert und schöne Übungen gezeigt.
Ebenfalls im Mai fand in Biberach das Bundesfinale der Schülerinnen mit den besten Gymnastinnen Deutschlands der Jahrgänge 2006 und 2007 statt. Für uns startete Sukejna Ceric in der SLK 10 und belegte bei ihrem ersten Wettkampf auf Bundesebene in einem starken Starterfeld von 50 Gymnastinnen einen hervorragenden 37. Platz.
Ende Juni waren wir beim 9. Sommerpokal in Münster zu Gast und wie immer war es ein schöner Wettkampf. Wir gingen mit 4 Mädchen an den Start und sie präsentierten zum letzten Mal diese Saison ihre Übungen. Sukejna Ceric turnte zwei super Übungen und holte sich in der SWK den Sieg.
Auch Mia Joleen Zieg belegte bei ihrem ersten Wettkampf in der SWK einen guten 9. Platz. Finja Steinmeier und Laura Twarz starteten das letzte Mal bevor sie in die FWK wechseln in der JWK. Finja zeigte stabile Übungen und landete verdient auf Platz 5. Laura belegte trotz ein paar kleiner Patzer in einem großen Starterfeld Platz 13.
Anna-Sophie Bongartz
- Ü32: Ergebnisse Landratscup und Kleinfeldturnier 9. August 2017
Landratscup 2017: TSV Amshausen – TuS Friedrichsdorf 5:5
Verrücktes Spiel in Amshausen: Nach 80 kuriosen Minuten musste sich die Ü32 mit einem 5:5 Unentschieden beim Gastgeber TSV Amshausen zufrieden geben.
Zum Spiel:
Gewohnt ballsicher mit Druck nach Vorne gingen die Tipper in das Spiel. Schon nach wenigen Minuten durfte zum ersten Mal gejubelt werden, nachdem ein toller Angriff von Benjamin Kotzott verwertet wurde. Als Rafael Pietrzyk in der 32. Spielminute auf 2:0 erhöhte, schien das Spiel beim einseitigen Verlauf zu bleiben. Leider führte der erste Fehler in der eigenen Abwehr prompt zum Gegentor, nachdem Necettin Uludasdemir einen Strafstoß verschuldete – 2:1 zur Halbzeit.In Halbzeit zwei folgte zunächst eine Druckphase der Tipper. Der TuS stürmte minütlich mit Angriffen und traf dreimal verdient durch erneut Kotzott, Pietrzyk und Paulo Lopes Ramos. Weitere Torchancen gab es in Hülle und Fülle, deren Auswertung war leider mangelhaft – ein bekanntes Problem der Ü32.
Unbegreiflich war dann leider, wie der TuS einen 5:2-Vorsprung in den letzten acht Minuten verspielen konnte. Durch Nachlässigkeiten im Spielaufbau und groben Schnitzern in der Abwehr, kamen die Gastgeber auf 4:5 heran. So passte es dann vielleicht auch zum Spielverlauf, dass der Schiedsrichter auf eine klare Schwalbe in der letzten Minute herein fiehl, lächerlich auf Elfmeter entschied und Amshausen dieses Geschenk zum 5:5 Endstand nutzte.Fazit: In diesem Spiel haben wir zwei sicher geglaubte Punkte verschenkt und müssen daher in den kommenden zwei Spielen nachlegen, um das Halbfinale zu erreichen.
Es spielten: Epkenhans – Maffert, Förster, Uludasdemir, Lopes Ramos – Krause, V. Karaarslan, Pietrzyk, Kleeberg-Biegerl – Kotzott, Mross
Einwechselungen: Dirk Krause, Bernd RülkeNächste Spiele:
02.09.2017 zuhause gegen Germania Westerwiehe (Termin kann sich noch ändern)
15.09.2017 Anstoß 20 Uhr: Auswärts bei VfB Schloß-HolteDie aktuelle Tabelle:
Ü32 Tabelle Landratscup
Ü32 Kleinfeldturnier: Tippe sicher im Viertelfinale
Bereits durch den 4:2-Sieg im vorletzten Spiel gegen Amshausen konnte sich der TuS für das Viertelfinale im Kleinfeldturnier qualifizieren.
So ging es im letzten Spiel der Vorrunde gegen SCW Liemke zumindest für die Tipper um nichts mehr und der ein oder andere Spieler wurde geschohnt. Die Gäste jedoch benötigten unbedingt einen Sieg und liefen daher mit ihrer besten Mannschaft auf.Dies spiegelte sich auch im Spiel wider, denn zur Pause lag man bereits mit 0:4 zurück. Aber auch hier wurde deutlich, was uns bereits im Großfeld öfters zum Verhängnis wurde: Klare Torchancen werden einfach nicht genutzt!
Halbzeit zwei wurde durch den TuS dann energischer angegangen, um wenigstens den Gegner noch einmal unter Druck zu setzen. Nachdem endlich die Tormöglichkeiten genutzt wurden, kamen die Tipper nach Treffern von Benedikt Kleeberg-Biegerl und 3x Markus Förster plus einem weiteren Gegentor auf 4:5 heran. Leider konnte die letzte Chance zum möglichen 5:5 von Paulo Lopes Ramos nicht genutzt werden und der anschließende Konter saß für die Liemker zum 4:6 Endstand.Es spielten: Kesseler – Kleeberg-Biegerl, Maffert, Daniel Krause, Dirk Krause, Rülke, Lopes Ramos, Förster
Nun folgt das Viertelfinale am 09.09. um 18 Uhr gegen den FC Kaunitz
Die aktuelle Tabelle:
Ü32 Tabelle Kleinfeld-Turnier
BKB
- Fußball: Testspiele gehen in die Hose 7. August 2017
TuS Friedrichsdorf – VfL Rheda 1:4.
Der A-Ligist zeigte einen beherzten Auftritt und siegte durch Tore von Martin Czichon (31./51.), Adolf Schmidt (67.) und Henry Heveling (87.) verdient. Für „Tippe“ traf Torben Budde (76.). Die Generalprobe gegen den Landesligisten Spvg. Steinhagen ging am Sonntag mit 0:8 in die Hose.
TuS Friedrichsdorf trennt sich von Förster
Gütersloh (msc). Markus Förster ist nicht mehr Trainer des Fußball-Bezirksligisten TuS Friedrichsdorf. Der 37-Jährige war als Partner von Evran Cinar in die Saison gegangen, mit dem er ein Jahr als Co-Trainer unter Siggi Meyer zusammengearbeitet hatte. „Ich hätte gerne weitergemacht“, sagte Förster, der sich zu den Gründen genauso wenig äußern wollte wie der nach einem neuen Partner suchende Cinar.
- Kunstturnen: Sommerabschluss 3. August 2017
Sommerabschluss im Stadtpark
Nach einem langen Halbjahr Training und einem erfolgreichen Wettkampfevent Anfang Juli in der Sporthalle Alte Ziegelei haben sich die Turnerinnen zum Sommerabschluss auf der Minigolfanlage im Stadtpark in Gütersloh getroffen. Klein und Groß hatten Spaß und verabschiedeten sich abends in die Ferien.
Christina Schröder - Neue Kursbroschüre erschienen 31. Juli 2017
Jetzt online buchen!
Das Kurs-Programmheft September bis Dezember 2017 liegt nun vor und ist in allen Friedrichsdorfer Geschäften erhältlich. Es beinhaltet 41 Angebote für Mitglieder und auch Nichtmitglieder. Ganz neu ist: »Entspannt ins Wochenende« mit Christa Bennemann. An zwei Terminen (13. Oktober und 17. November) gilt es, den Stress der Woche hinter sich zu lassen. Ebenso neu ist der Kursus »Bewegung und Ernährung«. Für 8- bis 12-jährige Mädchen und Jungen ist der Hip-Hop-Kursus erstmalig im Programm. Der »Power-Zirkel« sowie »Rücken fit am Morgen« sind zusätzliche Möglichkeiten, die Fitness zu verbessern. Einzelheiten zu allen Kursen sind der neuen Kursbroschüre zu entnehmen. Am schnellsten geht es online!
Kursbroschüre 09-12 2017
- Sportstätten: Sinnloser Einbruchsversuch 29. Juli 2017
Einbrecher werfen mit Gullideckel Fenster ein
Gütersloh (nw). Bislang unbekannte Täter haben versucht, in das Sportlerheim des TuS Friedrichsdorf am Lucas-Cranach-Weg einzubrechen. In der Nacht zu Freitag warfen sie mit einem Gullideckel eine Fensterscheibe ein. In die Innenräume gelangten die Täter allerdings nicht – möglicherweise seien sie gestört worden, heißt es von der Polizei. Die Beamten suchen nun Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatortes beobachtet haben. Angaben dazu nimmt die Polizei unter Tel. (0 52 41) 86 90 entgegen.
© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes