Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

TuS Aktuell

  • Saisonstart geglückt 11. September 2019

    Sportkegeln: Zwei klare Siege

    Die Sportkegler sind mit zwei 3:0 Erfolgen in die neue Saison gestartet. In der Bezirksliga Westfalen 3 wurde nach dem Heimspiel gegen ESV Minden 3 (2915 zu 2548 Holz) auch das Auswärtsspiel bei TuS Spork-Wendlinghausen mit 2708 zu 2650 Holz gewonnen.

    Bester Kegler war in Abwesenheit des urlaubenden Stammspielers Jens Budde mit 789 bzw. 716 Holz jeweils Heiner Niermann.

  • Chancenlos gegen Tabellenführer 9. September 2019

    Fußball: Türksport Bielefeld – TuS Friedrichsdorf 6:0 (2:0)

    Im Lager des TuS Friedrichsdorf war jedem klar, dass beim Aufsteiger und dem derzeitigen Tabellenführer die Trauben sehr hoch hängen würden. Gegen Sende hielt man gut mit und verlor nur durch einen Glückstreffer der Sender in der 90. Minute. Nach der Pleite im Kreispokal in Westerwiehe unter der Woche musste endlich ein Ruck durch die Mannschaft gehen.

    Auch wenn die junge Mannschaft sich noch finden muss, kann es nicht sein, dass man sich jede Woche eine Klatsche holt. Doch auf dem legendären Kupferhammer in Bielefeld waren die Tipper ein krasser Außenseiter. Man konnte spielerisch mit der Mannschaft von Türksport nicht mithalten. Dann kamen noch individuelle Fehler hinzu, und man lag zur Halbzeit mit 0:2 zurück.

    Gleich nach Wiederbeginn erhöhte die Heimmannschaft auf 3:0, und die Messe war gelesen. Damit belegt die Mannschaft aus Friedrichsdorf weiterhin einen Abstiegsplatz. Bei allem Optimismus und den Aussagen des Trainers, dass die Mannschaft sich einspielen muss und dann auch Punkte holen wird, steht eine sehr schwere Saison bevor.  

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Hendrik Reker – Marcel Beckmann (67. Fynn Luca Lüttich) – Daniel Meyer Porteiro (73. Leon Kirsch) – Marcel Koch – Niko Brosig – Anton Rempel – Poulis Panagiotis (59. Jeffrey Addai) – Enes Karaarslan – Kevin Rofallski – Sinan Caliskan (59. Pascal Kleinelümern) – Leutrim Latifi.

  • Erfolgreiche Prüfung 9. September 2019

    Shaolin Kempo: DAN-Prüfung

    In Friedrichsdorf fand die Dan-Prüfung der Abteilung Shaolin Kempo statt. Das Prüfungskomitee bildeten Herbert Zielinski und Manfred Klektau vom TuS sowie Sylke Kielon und Andreas Brechmann vom BSV OWL, welche sich bereits im Vorfeld mit den schriftlichen DAN-Ausarbeitungen der Meistergradanwärter auseinander gesetzt hatten.

    Die Prüflinge hatten sich lange und intensiv auf diesen Termin vorbereitet und konnten vor dem Prüfungskomitee ihre gelernten Techniken vorführen. Während die Prüflinge zum 1. Dan ihr volles Programm absolvierten, steigerten die Prüflinge zum 2. und 3. Dan das Niveau, indem sie jede Technik genau erklärten bzw. Weiterentwicklungen aus den gelernten Beispielen zeigten.

    Techniken zur praktischen Selbstverteidigung ergänzten die traditionellen Formen, so dass die Meistergrade und ein Braungurt zurecht vergeben werden konnten. Die Abteilung Shaolin Kempo gratuliert allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung und bedankt sich bei den Prüfern und Trainern für ihr Engagement im Verein.

    Erfolgreich bestanden haben:
    Vom TuS Friedrichsdorf: Kai Schürmann 3. DAN, Sinah Wendt 2. DAN, Britta Schütz 1. DAN
    Vom TuS Leopoldshöhe: Ulrich Lentz 2. DAN, Dominik Schiewer 1. DAN, Emily Lentz (Braungurt)

    von links: Herbert Zielinski, Dominik Schiewer, Andreas Brechmann, Emily Lentz, Sylke Kielon, Britta Schütz, Manfred Klektau, Kai Schürmann, Ingo Hübsch, Sinah Wendt, Ulrich Lentz

  • Allerletztes Aufgebot 9. September 2019

    Fußball: Anadoluspor Harsewinkel – TuS Friedrichsdorf II 2:0

    Mit dem allerletzten Aufgebot sind wir zum Duell in der KLB beim Tabellennachbarn nach Harsewinkel gefahren. Unser größtes Problem bestand darin, daß kein gelernter Torwart zur Verfügung stand. So musste mit Julian Schröder ein Feldspieler zwischen die Pfosten, der seine Sache aber insgesamt recht gut machte.

    In den ersten 45 Minuten konnte man von einem ausgeglichenen Spiel reden. Durch unsere sehr gute Defensivarbeit hielten wir den Ball meist weit weg von unserem Tor, doch unsere Angriffsbemühungen trugen leider keine Früchte. Als viele schon mit einem 0:0 zur Pause rechneten, kassierten wir kurz vor dem Halbzeitpfiff leider noch 2 Treffer zum 0:2.

    Nach Wiederanpfiff verstärkten wir die Offensive, doch letztendlich kam keine wirkliche Gefahr vor dem gegnerischen Tor auf. So gesehen, geht der Sieg für unseren Gastgeber vollkommen in Ordnung.

    Fazit: Für unsere junge Truppe gilt es jetzt, die Konzentration voll auf die beiden nächsten Spiele zu richten. Im Heimspiel gegen Preußen Verl und danach beim Nachbarn in Isselhorst II sollten Punktgewinne erfolgen, um Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern.

    Spieler des Tages: Adrian Alexander Stucky, Marathonmann im defensiven Mittelfeld, der nicht nur haufenweise „Drecksarbeit“ erledigte, sondern auch noch Einiges für den Spielaufbau tat !!

    Rainer Wafzig

  • Auftaktsieg 9. September 2019

    Fußball: B-Jugend mit „3er“ in Schloß Holte

    Es ist wieder Qualifikationsphase, die Mannschaften des Kreises ermitteln zunächst die Teilnehmer der Kreisliga A und B. Unser erstes Spiel in der Fünfergruppe – aus der sich zwei Teilnehmer für die KLA qualifizieren – führte uns heute nach Schloß Holte. Mit dem Anpfiff entwickelte sich eine enge, aber vor allem sehr ansehnliche Partie, denn beide Mannschaften „spielten“ Fussball und waren um Offensive bemüht. So wurde es wohl auch für die Zuschauer ein spannender und kurzweiliger Nachmittag.

    Wir begannen aus unserer gewohnt stabilen Grundordnung und eroberten uns nach und nach mehr Spielanteile und Feldvorteile. Schloß Holte aber blieb ebenfalls gefährlich und entwickelte Tordrang. Die besseren Chancen lagen aber auf unserer Seite. Nach einem etwas verunglückten Torabstoß der Gastgeber erzielte unser Kapitän Ewan mit einem schönen Distanzschuss das 1:0 in der 36. Spielminute. Es war der Pausenstand.

    Auch in der zweiten Spielhälfte war der TuS die aktivere Mannschaft. Wir hatten mehr und wiederum die besseren Tormöglichkeiten und erzielten auch im zweiten Spielabschnitt ein Tor, diesmal der Kategorie „nicht alltäglich“. Es war wieder Ewan, der eine Ecke direkt verwandelte und somit in der 63. Spielminute mit dem 2:0 den Endstand erzielte.

    Fazit: Es war eine spielerisch gut, taktisch disziplinierte und sehr souveräne Partie unserer Mannschaft, die den Sieg auch in der Höhe verdient hatte.

    Unser nächstes Pflichtspiel bestreiten wir am 21.09.2019 zu Hause in Friedrichsdorf. Um 15.00 Uhr werden wir Gastgeber für den FC Gütersloh sein.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, David Kanoun, Alexander Olms, Johannes Demir, Jendrik Paul, Louis Kourieh, Ewan Bicen, Timo Lienenlüke, Alessandro da Silva, Abdulrahman Diab Agha, Inas Zahitovic, Orcun Acikgöz, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, Tim Zöllner und Florian Tönsfeuerborn.

    Michael Olms

  • Blamable Vorstellung 9. September 2019

    Fußball: Germ. Westerwiehe – TuS Friedrichsdorf 7:4 (5:3)

    Dass die Pokalspiele ihre eigenen Gesetze haben ist für den Fußballkenner nichts Neues. Wenn ein B-Ligist, der in der unteren Tabellenhälfte angesiedelt ist, gegen einen Bezirksligisten antritt, könnte man ein klares Ergebnis erwarten. Ein klares Ergebnis war es am Ende auch, jedoch für den B-Ligisten.

    Es lief gut an. In der 4. Minute traf Leutrim Latifi zum 0:1. In der 9. Minute fiel prompt der Ausgleich. Die Tipper Abwehr stand irgendwie neben sich. Es gab keine Zuordnung. Aber in der 14. Minute konnte Leutrim die Tipper wieder in Führung bringen. Der nächste Abwehrfehler brachte wieder den Ausgleich. Und so setzte sich das Geschehen fort. Allerdings mit Vorteilen für den Gastgeber. Denn sie hatten gemerkt, wie anfällig der TuS heute war, und spielte sich in einen Rausch. So ging es Torreich mit 5:3 in die Pause.

    Auch in der 2. Halbzeit ließen die Gastgeber nicht nach und schossen weitere Tore zum letztendlich verdienten Sieg für die nächste Pokalrunde.

    Ohne die etablierten Spieler wie Daniel Meyer Porteiro, Enes Karaarslan, Leon Celik und Benni Kotzott sind die jungen Spieler überfordert. Sie spielen zu hastig und ungenau. Sie zeigen zwar viel Einsatz und haben Potenzial, doch sie sind erst am Anfang ihrer Entwicklung.

    Hans Voss 

    Aufstellung: Hendrik Reker – Henrik Kaufmann (20. Fynn Luca Lüttich) – Marcel Koch – Niko Brosig – Anton Rempel – Pascal Kleinelümern (46. Timo Horsthemke) – Justin Beulig (58. Marian Susmak) – Kevin Rofallski – Sinan Caliskan – (80. Jeffrey Addai) – Joel Kirsch – Leutrim Latifi.

  • Gut gespielt – nicht belohnt 3. September 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf –  SW Sende  0:1 (0:0)

    Gegen den Tabellenersten waren die Würfel bereits vor dem Spiel gefallen. Was sollte unsere junge Truppe gegen solch einen Gegner ausrichten? Doch beim Fußball ist nicht alles berechenbar. Ohne den sich im Urlaub befindenden Trainer Hans Grundmann (Co-Trainer Peter Kamp übernahm das Coaching) zeigte die Truppe keinen Respekt vor den Sendern. Aus einer sicheren Abwehr heraus versuchte man einen variablen Spielaufbau. Leider fehlte unseren Spielern die Ballsicherheit und das genaue Zuspiel. Hier waren die Sender besser aufgestellt. Der Ball lief sehr gut durch ihre Reihen. Doch richtige Torgefahr ging von ihnen nicht aus. Somit ging es mit einem gerechten Remis in die Halbzeit.

    Zum 2. Spielanschnitt zeigten beide Mannschaften mehr Aggressivität. Die Zweikämpfe nahmen zu, und es wurden hüben wie drüben Torchancen erarbeitet. Hierbei waren unsere Stürmer nicht abgezockt genug. Sonst hätten sie schon längst in Führung gehen können. Der Schiedsrichter hatte eine achtminütige Nachspielzeit angezeigt als ein Sender Stürmer sich in zentraler Position den Ball zurecht legte und ins rechte obere Eck das alles entscheidende Tor erzielte.

    Niedergeschlagenheit bei den heimischen Spielern. Gut gekämpft, am Ende jedoch ohne Punkte. So ist das. Wenn man in der Tabelle oben steht hat man das Glück auf seiner Seite, wenn du unten stehst fehlt dir das Glück.

    Leider verletzte sich kurz vor Spielende Leon Celik schwer. Es wurde ein Bruch des Fußes diagnostiziert. Leon, von dieser Stelle gute Besserung.  

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Philipp Peplonski – Fynn Luca Lüttich – Marcel Koch – Niko Brosig – Daniel Meyer Porteiro – Leon Celik (88. Pascal Kleinelümern) – Poulis Panagiotis (59. Justin Beulig) – Sinan Caliskan – Timo Horsthemke (59. Joel Kirsch) – Enes Karaarslan – Leutrim Latifi (80. Jeffrey Addai).

  • Sport, Spiel und Spaß 3. September 2019

    Kinderbewegungsabzeichen

  • Pflichtspielstart 3. September 2019

    Fußball: B-Jugend nimmt Pokalhürde

    Das erste Pflichtspiel der Saison, das ist schon etwas anderes als die Freundschaftsspiele in der Vorbereitung. Dazu noch die erste Pokalrunde, der Wettbewerb, in dem man ein schlechtes Spiel nicht wieder gut machen kann. Entsprechend ernsthaft hatten wir uns vorbereitet. Der Gegner wurde beobachtet und brachte dann … eine ganz andere Mannschaft. Klarer Fall von „denkste, du bist gut vorbereitet als Trainer“ – aber es gibt ja noch andere Faktoren eines solchen Spiels, nämlich die eigene Mannschaft.

    15 Minuten brauchten wir, um gut ins Spiel zu finden. Etwas zu lange, denn die Gastgeber von RW St. Vit gingen in der 11. Minute in Führung. Zu diesem Zeitpunkt nicht mal unverdient. Der TuS begann ab der 15. Minute, Tormöglichkeiten zu kreieren und „verdiente“ sich den Ausgleich in der 30. Spielminute. Louis übernahm die Verantwortung, war nicht nur sehr präsent auf dem Platz, sondern traf nach herrlichem Dribbling mit einem satten und unhaltbaren Distanzschuss zum 1:1. Den nächsten genialen Moment hatte Azad, der Timon freispielte. Timon lief allein auf das St. Viter Tor zu und traf zur 2:1 Pausenführung (36.). Diese Führung war mittlerweile verdient. David traf in der 25. Spielminute noch die Latte und wir hatten drei bis vier weitere gute Möglichkeiten auf ein weiteres Tor.

    In der zweiten Spielhälfte war uns zunächst das Glück wieder nicht hold. Aussichtsreiche Torabschlüsse von Ewan (47.) nach einer Ecke und Jendrik (48.) endeten am Pfosten und an der Latte. Nach Vorarbeit von Louis – seinen Schuss konnte der Torwart der St. Viter noch abwehren – machte Azad schließlich in der 52. Spielminute mit dem 3:1 für unser Team den „Sack zu“. Ein 3:1 Auswärtssieg, der in Anbetracht der besseren Tormöglichkeiten hoch verdient war. Und im Pokal gilt es, eine Runde weiter zu kommen. Ziel erreicht, weil der Faktor „Leistung der Mannschaft“ entscheidend war.                                                                            

    Michael Olms

    Der Kader des TuS für diese Begegnung: Marcel Schulze Becking (Tor), Timo Lienenlüke, Max Schneider, Tim Zöllner, Louis Kourieh, Alexander Olms, Ewan Bicen, Benny Keller, David Kanoun, Jendrik Paul, Alessandro da Silva, Rimoun Mahmoud, Abdulrahman Diab Agha, Timon Welschoff, Azad Özer, Inas Zahitovic und Cengiz Kaan Özer.

  • Aufgalopp 30. August 2019

    Fußball: Start gegen Damenmannschaft

    Aufgalopp in die B-Jugend-Saison für unsere, teils neu formierte Mannschaft, die aus fast allen Spielern des letztjährigen C1-Kaders besteht, der mit sechs Neuzugängen verstärkt wurde. Nun heißt es also erstmal Kennenlernen, Abläufe einstudieren und die taktische Ausrichtung auf dem Platz finden. Das alles noch in der Ferienzeit. Da hat man als Trainerteam immer wieder Jungs, die in Urlaub sind. Daher ist die gemeinsame Vorbereitung erschwert, aber trotzdem sind die Jungs leistungswillig und unsere Ziele für diese Saison ambitioniert.

    Es galt zunächst, wieder Wettkampfluft zu schnuppern und es war sicher kein „gewöhnliches“ Spiel. Unser Gegner war aber nicht eine Mannschaft unserer Altersgruppe, sondern die 1. Damenmannschaft des Wiedenbrücker TV, die ihre Ligaspiele in der Westfalenliga austrägt. Aber es war nicht nur unser erstes Saisonspiel. Das Trainerteam wird in dieser Saison auch mit einem anderen Spielsystem agieren und so wurden die Jungs ins eiskalte Wasser geworfen.

    Das Spiel begann gut für unsere Mannschaft, die engagiert zur Sache ging und den nötigen „Respekt“ den Damen gegenüber zeigte, das Heft aber in die Hand nahm und ihr Spiel machte. Schnell sprang Zählbares dabei heraus. Abdul Majid leitet die erste gefährliche Aktion in der 8. Spielminute ein. Er spielte auf Jendrik, der Louis in Abschlussposition brachte. Louis traf in seinem ersten Spiel für den TuS zum 1:0. Und er legte in der 18. Spielminute gleich seinen zweiten Treffer zum 2:0 nach, nachdem er den Ball eroberte und im Alleingang den Treffer markierte. In der 44. Spielminute kamen auch die Westfalenligistinnen zu ihrem 1. Treffer und verkürzten auf 2:1. Es war der Pausenstand.

    Die Halbzeitbesprechung war kurz und nüchtern. Drei Dinge galt es für die zweite Hälfte zu verbessern, die Jungs hörten aufmerksam zu und setzten alles um, was wir von ihnen sehen wollten. So begann der Durchgang wie der Erste. Rimoun und Louis setzten Abdulrahman in Szene und es stand 3:1 (49.). In der 55. Minute dann der zweite Treffer der Wiedenbrückerinnen, es war ein verwandelter Handelfmeter zum 3:2. Jendrik traf aber noch in derselben Minute und stellte den alten Abstand wieder her. Jetzt hatten wir das Spiel komplett im Griff, agierten Druckvoll in der Offensive und unserer Pressing zeigte Wirkung. Benny erzielte auf Zuspiel von Louis das 5:2 (73.) und bereitete dann das 6:2 für Jendrik vor (78.). Dann schickte Max Benny steil und wieder war der Ball im Netz (7:2, 81.). Dann der Auftritt von Johannes, der mit einem wunderschönen direkt verwandelten Freistoß das 8:2 in der 86. Spielminute erzielte. Den Schlusspunkt setzte dann Allessandro mit dem 9:2 in der 90. Spielminute nach Vorarbeit von Marcel und Johannes.

    Ein gelungener Auftakt und der erste Fingerzeig, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Natürlich gibt es noch viel zu verbessern, aber bis zum Ligaauftakt haben wir auch noch drei Wochen Zeit.

    Kader: Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Benny Keller, Tim Zöllner, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, Johannes Demir, Louis Kourieh, Jendrik Paul, Abdul Majid Shnan, Alessandro-Miguel da Silva, Rimoun Mahmoud, Julian Klinkemeier, Max Schneider, Abdulrahman Diab Agha, Florian Tönsfeuerborn und David Kanoun.

    Michael Olms

  • <<
  • 1
  • ...
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ...
  • 110
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes