Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum

Sportkegeln – Aktuelles

  • Weiter sieglos 2. Oktober 2019

    Fußball: TuS Friedrichsdorf – FC Augustdorf 1:3 (0:2)

    Die 1. Mannschaft bleibt auch im achten Saisonspiel in der Bezirksliga sieglos. Im Heimspiel gegen den FC Augustdorf konnte unsere Truppe wieder nicht überzeugen und stand am Ende mit leeren Händen da.

    Das Spiel bestimmten anfangs unsere Gäste aus dem Lipperland. Sie waren robuster, am Ball sicherer und einsatzfreudiger. Bei der Heimmannschaft fehlte es an einem spielbestimmenden Mittelfeld. Die Spieler agierten am Ball viel zu hektisch, verloren zu schnell den Ball oder Fehlpässe sorgten für Ballverlust.

    Unsere Gäste gingen dann auch nicht ganz überraschend in der 14. Minute in Führung. In der 28. Minute setzten sich der Tipper Torwart und ein Abwehrspieler ungeschickt mit einem Abwehrversuch gegen einen Stürmer ein. Der wurde zu Fall gebracht, und der fällige Strafstoß führte zum 0:2. Jetzt wurden unsere Spieler langsam wach. Sie spielten mit dem Gegner auf Augenhöhe und erarbeiteten sich einige Torchancen, die der gute Torwart der Gäste vereitelte.

    Auch in der 2. Halbzeit konnten die Tipper die Partie offen gestalten. Doch die wenigen Chancen konnten nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Erst in der Nachspielzeit konnte Joel Kirsch auf 1:2 verkürzen, ehe die Gäste im Gegenzug auf 1:3 erhöhen konnten. Somit müssen die Tipper weiterhin auf einen Erfolg warten.   

    Hans Voss 

    Aufstellung:  Lars Golze – Fynn Luca Lüttich – Marcel Koch – Niko Brosig – Anton Rempel – Marvin Rüschstroer (46. Marius Dewner) – Enes Karaarslan – Joel Kirsch  – Kevin Rofallski (46. Timo Horsthemke) – Sinan Caliskan (74. Marian Susmak) – Leutrim Latifi (58. Henri Elias Hübner).

  • Austausch mit Gleichgesinnten 2. Oktober 2019

    Herzsport: Wieder Freude am Leben finden

    Durch sportliche Betätigung wieder Freude am Leben finden. Zu erfahren, wie sich die Belastbarkeit durch regelmäßige, kontrollierte Bewegung wieder steigert. Kontakte knüpfen und den Austausch mit Gleichgesinnten durch Sport zu erleben ist der Anspruch unserer Herzsportangebote.

    Gesundheit stärken auf Rezept: Wenden Sie sich an ihren Arzt. Dort erhalten sie eine Verordnung für den Rehabilitationssport. Nach Bewilligung der Verordnung durch ihre Krankenkasse ist die Teilnahme an unserem Reha-Sportangebot für Sie kostenfrei. Eine Mitgliedschaft im TuS ist für die Dauer der Verordnung nicht verpflichtend, gleichwohl auf freiwilliger Basis möglich und im Sinne des Rehabilitationserfolges auch empfehlenswert. 

    Speziell qualifizierte Übungsleiterinnen führen diese Angebote durch und gestalten so Übungsstunden, die kompetent, umsichtig und variantenreich gehalten werden. Details können in unserem Vereinsbüro erfragt werden.                                                                         

  • Weiter sieglos 30. September 2019

    Fußball: Der Einsatz stimmt, das Ergebnis nicht

    Gütersloh-Friedrichsdorf (lrs). Der TuS Friedrichsdorf muss in der Fußball-Bezirksliga 2 weiter auf ein Erfolgserlebnis warten. Auch das Heimspiel gegen den FC Augustdorf ging gestern mit 1:3 (0:2) verloren.

    Bereits in der 14. Minute foulte TuS-Schlussmann Lars Golze einen Spieler der Gäste im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Augustdorf souverän. Einen Stellungsfehler in der Friedrichsdorfer Defensive nutzte der FC zur 2:0-Führung aus.

    Die „Tipper“ hatten dagegen kein Glück im Abschluss. Ein Fernschuss von Enes Karaarslan landete an der Latte. Auch nach der Halbzeit erspielte sich die Elf von Trainer Hans Grundmann etliche Möglichkeiten, doch ein Treffer wollte einfach nicht fallen. Erst in der Schlussminute verkürzte Joel Kirsch auf 1:2, doch nur Sekunden später traf der FCA zum 3:1-Endstand. Grundmann lobte sein Team für die kämpferische Einstellung, schränkte aber ein: „Wir haben leider wieder nicht gepunktet.“

    Friedrichsdorf: Golze – Rempel, Brosig, Rüschstroer (46. Dewner), Lüttig – Caliskan (74. Susmak), Rofallski (46. Horsthemke), Koch, Karaarslan – Latifi (58. Hübner), J. Kirsch

    Tore: 0:1 (14.), 0:2 (28.), 1:2 (90.) J. Kirsch, 1:3 (90.)

  • Pokalaus gegen Landesligist 29. September 2019

    Fußball: B-Jugend scheidet gegen Landesligisten aus dem Kreispokal aus

    Zweite Runde im Kreispokal – das bedeutet, wie in allen Pokalpartien, auch einmal „David gegen Goliath“. Der „Kleine“, das waren im heutigen Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück ganz klar wir. Der SC spielt in der aktuellen Landesliga eine sehr gute Rolle und rangiert auf dem zweiten Tabellenplatz mit 5:1 Toren aus drei Spielen.

    Gegen so einen Gegner offen mitzuspielen, käme einem fussballerischen Kamikazeakt gleich und so war die Aufgabe der Mannschaft klar zu umreißen: Die Räume eng machen und den Gegner vom eigenen Tor weghalten. Zusätzlich wollten wir versuchen, mit schnellen Kontern Nadelstiche zu setzen und die eine oder andere Torchance herausarbeiten.

    Die Mannschaft hielt sich an die Marschroute und so hatte Wiedenbrück zwar gefühlt 80 % Ballbesitz, wir aber konnten die ersten Minuten schadlos überstehen und waren gut im Spiel. Bereits nach wenigen Minuten schien der Gästetrainer bereits unzufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft zu werden, jedenfalls lief er recht unruhig die Seitenlinie auf und ab und redete permanent auf seine Mannschaft ein. Der TuS tat mit einer richtig guten Defensivarbeit sein Übriges dazu. Erst nach 24 Spielminuten traf der haushohe Favorit zum 1:0 und legte in der 25. und 32. Spielminute noch zwei Treffer nach. So gingen wir mit 0:3 in die Pause.

    In der Halbzeit wurde besprochen, dass wir genauso weiterspielen wollten, und das Ziel war klar. Die zweistellige Niederlage sollte es nicht geben (in der ersten Kreispokalrunde war der FC Gütersloh den Wiedenbrückern 0:24 unterlegen). Und auch dieses Konzept setzte die junge Mannschaft (es sind überwiegend Spieler des Jungjahrgangs im Kader) hervorragend um.

    Es zeigte sich wieder das gleiche Bild und Wiedenbrück traf auch in der 44. und 52. Spielminute zwei weitere Male zum 0:5, doch dann gelang uns das, was selbst zwei Landesligisten in dieser Saison gegen des SC nicht vollbracht hatten. Ein Freistoß von Alessandro segelte in den Wiedenbrücker Strafraum. Abdulrahman und Timo waren mit dem Kopf dran, vielleicht schlussendlich auch ein Gästespieler und die Kugel landete in den Maschen. Es war unser Ehrentor zum 1:5 (57.). Jetzt galt es noch, die zweistellige Niederlage zu vermeiden und auch das schafften die Jungs mit aufopferndem Kampf und Leidenschaft. 1:8 war der Endstand (Treffer des SC in der 63./73./76.) und wir mit unserer Leistung sehr zufrieden, was bei Niederlagen, vor allem in der Höhe, nicht oft der Fall ist.

    Fazit: Trotz des deutlichen Ergebnisses hat sich unsere Mannschaft nach Kräften gewehrt und taktisch und läuferisch eine sehr ansprechende Leistung gegen einen Gegner gezeigt, der uns individuell deutlich überlegen war. Es war wieder eines der Spiele, aus denen wir viel Lehrreiches für den weiteren Saisonverlauf mitgenommen haben.

    Am Samstag, dem 28.09.19 geht es für uns dann wieder um Punkte in der Qualifikation zur Kreisliga A. Wir sind zu Gast beim FC Kaunitz. Anstoß ist um 11.00 Uhr.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Alessandro da Silva, Paul-Luca Mattern, Louis Kourieh, David Kanoun, Rimoun Mahmoud, Orcun Acikgöz, Abdulrahman Diab Agha, Florian Tönsfeuerborn, Benny Keller, Johannes Demir, Timo Lienenlüke, Abdul Majid Shnan und Alexander Olms

    Michael Olms

  • Lehrgang in Tippe 27. September 2019

    Shaolin Kempo: „Miteinander statt Gegeneinander“

    Am 5. Oktober richtet die Kempo-Abteilung zum 3. Mal den Multilehrgang aus. 10 Referenten mit Top-Themen aus ihrem Kampfkunstbereich sollen dafür sorgen, das keine Langeweile aufkommt.

    Die Veranstaltung findet von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Sporthalle Alte Ziegelei statt.

    Einzelheiten sind der Ausschreibung zu entnehmen. >>> Multilehrgang

     

     

     

  • Spitzenspiel am 6.10. 27. September 2019

    Sportkegeln: Weiter ungeschlagen

    Auch am 3. Spieltag blieben unsere Sportkegler in der Bezirksliga Westfalen ungeschlagen.

    Im Heimspiel gegen den TuS Bega 09 gelang ein 2:1 Erfolg.

    Beim letztlich ungefährdeten Sieg mit insgesamt 2814 zu 2600 Holz bei 20:16 EWP waren Jens Budde (774 Holz, Foto) und Heiner Niermann (766 Holz) die treffsichersten Akteure der Begegnung.

    Nach den bisherigen Kenntnissen aus der neuen Liga wird das Team sicherlich ein ernstes Wort um den Wiederaufstieg in die Oberliga mitsprechen.  

    Am 6. 10. fällt vielleicht schon eine Vorentscheidung gegen den Tabellenführer SKC Greste 2 ab 10:00 Uhr im Schützenhof Niermann J.W.

     

     

  • Clubfest 27. September 2019

    Fest: „Nacht der Stars“

  • Klarer Heimsieg 27. September 2019

    Badminton: TuS-Reserve lässt nichts anbrennen

    Gütersloh (man). Einen klaren 7:1-Heimsieg gegen Aufsteiger Warendorfer SU hat die Reserve des TuS Friedrichsdorf in der Badminton-Verbandsliga gefeiert. Im dritten Spiel verbuchten die „Tipper“ den zweiten Sieg. „Das war eine super Teamleistung und ein sehr konzentrierter Auftritt. Da waren alle auf den Punkt fit“, freute sich Simon Klaß, Spieler der Oberliga-Mannschaft.

    Den Grundstein zu dem klaren Sieg über den Aufsteiger legten die Friedrichsdorfer in den Doppeln. Frederick Loetzke gewann mit Partner Laurenz Kornfeld das erste Herren-Doppel ebenso souverän in zwei Sätzen wie Christopher Niemann mit Tobias Manthey und die beiden Damen Leonie Zuber/Svantje Gottschalk die weiteren Doppel. Im ersten Herren-Einzel profitierte Spitzenspieler Christopher Niemann nach dem gewonnenen ersten Satz von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners Dirk Oertker im zweiten Satz. Chancenlos war dagegen Tobias Manthey bei seiner Zweisatz-Niederlage. Den Schlusspunkt setzte das Gemischte Doppel Frederick Loetzke/Leonie Zuber mit einem klaren Zweisatz-Sieg.

  • Heimsieg gegen FC Gütersloh 27. September 2019

    Fußball: Kreisliga A rückt in greifbare Nähe

    Heimspiel in der Qualifikation zu Hause gegen den FC Gütersloh: Ein Sieg war das Ziel und auf dem Weg für die Qualifikation zur Kreisliga A auch fest eingeplant. Wir wussten, was uns erwartet. Ein unbequemer, körperlich sehr robuster und in den Zweikämpfen sowie generell am Mann aggressiver Gegner. Die Spielanlage ist auf lange Bälle in die Tiefe auf zwei gefährliche Stürmer ausgelegt.

    Wir wollten mit unseren spielerischen Mitteln dagegen halten und uns nicht auf einen Abtausch langer Bälle – manche nennen das auch „Gepöhle“ – einlassen. Der Beginn der Partie war optimal. Bereits mit unserem dritten Angriff erzielte Abdul Majid nach Zuspiel von Timo in der 4. Spielminute das 1:0. Wir hatten noch zwei gute Möglichkeiten, das Ergebnis höher zu gestalten und ließen uns dann immer mehr auf die Spielweise der Gäste ein. Lange Bälle, auch von unserer Mannschaft, gaben dem FC Gütersloh die Möglichkeit, seinerseits gefährlich in die Nähe unseres Tores zu kommen. So mussten wir in der 21. Spielminute den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen und gerieten in der 40. Spielminute quasi mit dem Pausenpfiff gar mit 1:2 ins Hintertreffen.

    Die Halbzeitanalyse fiel knapp, aber auf den Punkt aus: Wieder das spielerische Element in unserem Spiel reanimieren und an den Sieg glauben. Schließlich hatten wir schon in der vergangenen Saison gezeigt, dass wir einen Pausenrückstand noch in einen Sieg drehen können.

    Die zweite Spielhälfte war dann die deutlich bessere des TuS. Mit Tempo entwickelten wir wieder Zug zum Tor und kamen zu Abschlüssen. Die Gäste setzten natürlich voll auf Konter und blieben dadurch zwar gefährlich. Die Spielanteile sprachen aber natürlich für uns. Es war dann Timo, der mit einem Sprintduell einem FC Verteidiger nur die Fersen zeigte und im Abschluss auch dem Torhüter keine Chance ließ. Es war das inzwischen hochverdiente 2:2 in der 66. Spielminute. Die Mannschaft glaubte nun, klar an der Körpersprache erkennbar, an den eigenen Sieg. Abdul Majid avancierte dann zum Spieler des Tages und zum Matchwinner. In der 69. Spielminute fasste er sich ein Herz und überwand den Gästekeeper mit einem sehenswerten Distanzschuss. Das 3:2 war aber nicht seine letzte gute Aktion. Louis setzte sich in der 80. Spielminute stark auf rechts durch und bereitete das 4:2 vor. Wieder war Abdul Majid der Torschütze. Wer glaubte, das Spiel sei vorbei (die B-Jugend spielt ja „nur“ 80 Minuten), der sah sich getäuscht. Der FC Gütersloh kam mit seinem nächsten Angriff in der nun angebrochenen Nachspielzeit nochmal auf 4:3 heran. Nach einem starken Ball von Timon die Linie entlang zog Abdul Majid wieder Richtung Tor und machte mit seinem 5:3 (80+3) endgültig den Deckel auf die Partie.

    Fazit: Es war eine stark umkämpfte Partie mit hohem Einsatz von beiden Mannschaften. Der Sieg geht letztlich aufgrund der reiferen Spielanlage und der besseren Tormöglichkeiten in Ordnung. Spieler des Tages war unser 4-fach Torschütze Abdul Majid.

    Unser nächstes Pflichtspiel bestreiten wir schon am Mittwoch (25.09.2019) in der zweiten Runde des Kreispokals. Gegen den Landesligisten SC Wiedenbrück sind wir um 19:30 Uhr klarer Außenseiter und wollen uns teuer verkaufen.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Inas Zahitovic, Alexander Olms, Johannes Demir, Timo Lienenlüke, Louis Kourieh, Ewan Bicen, Abdul Majid Shnan, Alessandro da Silva, Tim Zöllner, Benny Keller, David Kanoun, Abdulrahman Diab Agha, Orcun Acikgöz, Rimoun Mahmoud, Cengiz Kaan Özer und Florian Tönsfeuerborn.

    Michael Olms

  • Neuauflage des Turniers 26. September 2019

    Turnier: Am 12. Oktober ab 10:30 Uhr findet die 2. Auflage des Fußballtennisturniers auf der Tennisanlage des TC 71 bei Reilmann statt. Anmeldeschluss ist der 9. 10. Einzelheiten sind dem Plakat zu entnehmen

    >>> Fußballtennisturnier 12. Oktober 2019

  • <<
  • 1
  • ...
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • ...
  • 185
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball: TuS Friedrichsdorf Ü32 vs. Spvg. Steinhagen – 4:1 (1:0)Datum:…


    mehr...
  • Hallo liebe Friedrichsdorfer,der TuS-Report Mai 2025 ist nun im PDF-Format…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes