Menu
  • Startseite
  • TuS Aktuell
    • TuS Aktuell
    • TuS Social Media
    • TuS Termine
    • Presseschau
    • TuS-Report
    • Bildergalerie
    • Stellenbörse
  • Kursangebot
    • Kursangebot
    • Kurse beim TuS
  • Abteilungen
    • Abteilungen
    • Badminton
      • Aktuelles
      • Mannschaften
        • Senioren
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Breitensport
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Junioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Fußball Senioren
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Jugendteam
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Gerätturnen
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • RSG
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Shaolin Kempo
      • Aktuelles
      • Kontakt
      • Trainingszeiten
    • Tennis (Koop. TC 71)
      • Aktuelles
      • Kontakt
  • 60 PLUS
    • 60 PLUS
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Trainingszeiten
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Vereinsbüro
    • Historie
    • Sportstätten
    • Sponsoring
    • Formulare
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Blog

Fußball Junioren – Aktuelles

  • Pokalaus gegen Landesligist 29. September 2019

    Fußball: B-Jugend scheidet gegen Landesligisten aus dem Kreispokal aus

    Zweite Runde im Kreispokal – das bedeutet, wie in allen Pokalpartien, auch einmal „David gegen Goliath“. Der „Kleine“, das waren im heutigen Heimspiel gegen den SC Wiedenbrück ganz klar wir. Der SC spielt in der aktuellen Landesliga eine sehr gute Rolle und rangiert auf dem zweiten Tabellenplatz mit 5:1 Toren aus drei Spielen.

    Gegen so einen Gegner offen mitzuspielen, käme einem fussballerischen Kamikazeakt gleich und so war die Aufgabe der Mannschaft klar zu umreißen: Die Räume eng machen und den Gegner vom eigenen Tor weghalten. Zusätzlich wollten wir versuchen, mit schnellen Kontern Nadelstiche zu setzen und die eine oder andere Torchance herausarbeiten.

    Die Mannschaft hielt sich an die Marschroute und so hatte Wiedenbrück zwar gefühlt 80 % Ballbesitz, wir aber konnten die ersten Minuten schadlos überstehen und waren gut im Spiel. Bereits nach wenigen Minuten schien der Gästetrainer bereits unzufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft zu werden, jedenfalls lief er recht unruhig die Seitenlinie auf und ab und redete permanent auf seine Mannschaft ein. Der TuS tat mit einer richtig guten Defensivarbeit sein Übriges dazu. Erst nach 24 Spielminuten traf der haushohe Favorit zum 1:0 und legte in der 25. und 32. Spielminute noch zwei Treffer nach. So gingen wir mit 0:3 in die Pause.

    In der Halbzeit wurde besprochen, dass wir genauso weiterspielen wollten, und das Ziel war klar. Die zweistellige Niederlage sollte es nicht geben (in der ersten Kreispokalrunde war der FC Gütersloh den Wiedenbrückern 0:24 unterlegen). Und auch dieses Konzept setzte die junge Mannschaft (es sind überwiegend Spieler des Jungjahrgangs im Kader) hervorragend um.

    Es zeigte sich wieder das gleiche Bild und Wiedenbrück traf auch in der 44. und 52. Spielminute zwei weitere Male zum 0:5, doch dann gelang uns das, was selbst zwei Landesligisten in dieser Saison gegen des SC nicht vollbracht hatten. Ein Freistoß von Alessandro segelte in den Wiedenbrücker Strafraum. Abdulrahman und Timo waren mit dem Kopf dran, vielleicht schlussendlich auch ein Gästespieler und die Kugel landete in den Maschen. Es war unser Ehrentor zum 1:5 (57.). Jetzt galt es noch, die zweistellige Niederlage zu vermeiden und auch das schafften die Jungs mit aufopferndem Kampf und Leidenschaft. 1:8 war der Endstand (Treffer des SC in der 63./73./76.) und wir mit unserer Leistung sehr zufrieden, was bei Niederlagen, vor allem in der Höhe, nicht oft der Fall ist.

    Fazit: Trotz des deutlichen Ergebnisses hat sich unsere Mannschaft nach Kräften gewehrt und taktisch und läuferisch eine sehr ansprechende Leistung gegen einen Gegner gezeigt, der uns individuell deutlich überlegen war. Es war wieder eines der Spiele, aus denen wir viel Lehrreiches für den weiteren Saisonverlauf mitgenommen haben.

    Am Samstag, dem 28.09.19 geht es für uns dann wieder um Punkte in der Qualifikation zur Kreisliga A. Wir sind zu Gast beim FC Kaunitz. Anstoß ist um 11.00 Uhr.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Alessandro da Silva, Paul-Luca Mattern, Louis Kourieh, David Kanoun, Rimoun Mahmoud, Orcun Acikgöz, Abdulrahman Diab Agha, Florian Tönsfeuerborn, Benny Keller, Johannes Demir, Timo Lienenlüke, Abdul Majid Shnan und Alexander Olms

    Michael Olms

  • Heimsieg gegen FC Gütersloh 27. September 2019

    Fußball: Kreisliga A rückt in greifbare Nähe

    Heimspiel in der Qualifikation zu Hause gegen den FC Gütersloh: Ein Sieg war das Ziel und auf dem Weg für die Qualifikation zur Kreisliga A auch fest eingeplant. Wir wussten, was uns erwartet. Ein unbequemer, körperlich sehr robuster und in den Zweikämpfen sowie generell am Mann aggressiver Gegner. Die Spielanlage ist auf lange Bälle in die Tiefe auf zwei gefährliche Stürmer ausgelegt.

    Wir wollten mit unseren spielerischen Mitteln dagegen halten und uns nicht auf einen Abtausch langer Bälle – manche nennen das auch „Gepöhle“ – einlassen. Der Beginn der Partie war optimal. Bereits mit unserem dritten Angriff erzielte Abdul Majid nach Zuspiel von Timo in der 4. Spielminute das 1:0. Wir hatten noch zwei gute Möglichkeiten, das Ergebnis höher zu gestalten und ließen uns dann immer mehr auf die Spielweise der Gäste ein. Lange Bälle, auch von unserer Mannschaft, gaben dem FC Gütersloh die Möglichkeit, seinerseits gefährlich in die Nähe unseres Tores zu kommen. So mussten wir in der 21. Spielminute den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen und gerieten in der 40. Spielminute quasi mit dem Pausenpfiff gar mit 1:2 ins Hintertreffen.

    Die Halbzeitanalyse fiel knapp, aber auf den Punkt aus: Wieder das spielerische Element in unserem Spiel reanimieren und an den Sieg glauben. Schließlich hatten wir schon in der vergangenen Saison gezeigt, dass wir einen Pausenrückstand noch in einen Sieg drehen können.

    Die zweite Spielhälfte war dann die deutlich bessere des TuS. Mit Tempo entwickelten wir wieder Zug zum Tor und kamen zu Abschlüssen. Die Gäste setzten natürlich voll auf Konter und blieben dadurch zwar gefährlich. Die Spielanteile sprachen aber natürlich für uns. Es war dann Timo, der mit einem Sprintduell einem FC Verteidiger nur die Fersen zeigte und im Abschluss auch dem Torhüter keine Chance ließ. Es war das inzwischen hochverdiente 2:2 in der 66. Spielminute. Die Mannschaft glaubte nun, klar an der Körpersprache erkennbar, an den eigenen Sieg. Abdul Majid avancierte dann zum Spieler des Tages und zum Matchwinner. In der 69. Spielminute fasste er sich ein Herz und überwand den Gästekeeper mit einem sehenswerten Distanzschuss. Das 3:2 war aber nicht seine letzte gute Aktion. Louis setzte sich in der 80. Spielminute stark auf rechts durch und bereitete das 4:2 vor. Wieder war Abdul Majid der Torschütze. Wer glaubte, das Spiel sei vorbei (die B-Jugend spielt ja „nur“ 80 Minuten), der sah sich getäuscht. Der FC Gütersloh kam mit seinem nächsten Angriff in der nun angebrochenen Nachspielzeit nochmal auf 4:3 heran. Nach einem starken Ball von Timon die Linie entlang zog Abdul Majid wieder Richtung Tor und machte mit seinem 5:3 (80+3) endgültig den Deckel auf die Partie.

    Fazit: Es war eine stark umkämpfte Partie mit hohem Einsatz von beiden Mannschaften. Der Sieg geht letztlich aufgrund der reiferen Spielanlage und der besseren Tormöglichkeiten in Ordnung. Spieler des Tages war unser 4-fach Torschütze Abdul Majid.

    Unser nächstes Pflichtspiel bestreiten wir schon am Mittwoch (25.09.2019) in der zweiten Runde des Kreispokals. Gegen den Landesligisten SC Wiedenbrück sind wir um 19:30 Uhr klarer Außenseiter und wollen uns teuer verkaufen.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, Inas Zahitovic, Alexander Olms, Johannes Demir, Timo Lienenlüke, Louis Kourieh, Ewan Bicen, Abdul Majid Shnan, Alessandro da Silva, Tim Zöllner, Benny Keller, David Kanoun, Abdulrahman Diab Agha, Orcun Acikgöz, Rimoun Mahmoud, Cengiz Kaan Özer und Florian Tönsfeuerborn.

    Michael Olms

  • Neuauflage des Turniers 26. September 2019

    Turnier: Am 12. Oktober ab 10:30 Uhr findet die 2. Auflage des Fußballtennisturniers auf der Tennisanlage des TC 71 bei Reilmann statt. Anmeldeschluss ist der 9. 10. Einzelheiten sind dem Plakat zu entnehmen

    >>> Fußballtennisturnier 12. Oktober 2019

  • Auftaktsieg 9. September 2019

    Fußball: B-Jugend mit „3er“ in Schloß Holte

    Es ist wieder Qualifikationsphase, die Mannschaften des Kreises ermitteln zunächst die Teilnehmer der Kreisliga A und B. Unser erstes Spiel in der Fünfergruppe – aus der sich zwei Teilnehmer für die KLA qualifizieren – führte uns heute nach Schloß Holte. Mit dem Anpfiff entwickelte sich eine enge, aber vor allem sehr ansehnliche Partie, denn beide Mannschaften „spielten“ Fussball und waren um Offensive bemüht. So wurde es wohl auch für die Zuschauer ein spannender und kurzweiliger Nachmittag.

    Wir begannen aus unserer gewohnt stabilen Grundordnung und eroberten uns nach und nach mehr Spielanteile und Feldvorteile. Schloß Holte aber blieb ebenfalls gefährlich und entwickelte Tordrang. Die besseren Chancen lagen aber auf unserer Seite. Nach einem etwas verunglückten Torabstoß der Gastgeber erzielte unser Kapitän Ewan mit einem schönen Distanzschuss das 1:0 in der 36. Spielminute. Es war der Pausenstand.

    Auch in der zweiten Spielhälfte war der TuS die aktivere Mannschaft. Wir hatten mehr und wiederum die besseren Tormöglichkeiten und erzielten auch im zweiten Spielabschnitt ein Tor, diesmal der Kategorie „nicht alltäglich“. Es war wieder Ewan, der eine Ecke direkt verwandelte und somit in der 63. Spielminute mit dem 2:0 den Endstand erzielte.

    Fazit: Es war eine spielerisch gut, taktisch disziplinierte und sehr souveräne Partie unserer Mannschaft, die den Sieg auch in der Höhe verdient hatte.

    Unser nächstes Pflichtspiel bestreiten wir am 21.09.2019 zu Hause in Friedrichsdorf. Um 15.00 Uhr werden wir Gastgeber für den FC Gütersloh sein.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Max Schneider, Paul-Luca Mattern, David Kanoun, Alexander Olms, Johannes Demir, Jendrik Paul, Louis Kourieh, Ewan Bicen, Timo Lienenlüke, Alessandro da Silva, Abdulrahman Diab Agha, Inas Zahitovic, Orcun Acikgöz, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, Tim Zöllner und Florian Tönsfeuerborn.

    Michael Olms

  • Pflichtspielstart 3. September 2019

    Fußball: B-Jugend nimmt Pokalhürde

    Das erste Pflichtspiel der Saison, das ist schon etwas anderes als die Freundschaftsspiele in der Vorbereitung. Dazu noch die erste Pokalrunde, der Wettbewerb, in dem man ein schlechtes Spiel nicht wieder gut machen kann. Entsprechend ernsthaft hatten wir uns vorbereitet. Der Gegner wurde beobachtet und brachte dann … eine ganz andere Mannschaft. Klarer Fall von „denkste, du bist gut vorbereitet als Trainer“ – aber es gibt ja noch andere Faktoren eines solchen Spiels, nämlich die eigene Mannschaft.

    15 Minuten brauchten wir, um gut ins Spiel zu finden. Etwas zu lange, denn die Gastgeber von RW St. Vit gingen in der 11. Minute in Führung. Zu diesem Zeitpunkt nicht mal unverdient. Der TuS begann ab der 15. Minute, Tormöglichkeiten zu kreieren und „verdiente“ sich den Ausgleich in der 30. Spielminute. Louis übernahm die Verantwortung, war nicht nur sehr präsent auf dem Platz, sondern traf nach herrlichem Dribbling mit einem satten und unhaltbaren Distanzschuss zum 1:1. Den nächsten genialen Moment hatte Azad, der Timon freispielte. Timon lief allein auf das St. Viter Tor zu und traf zur 2:1 Pausenführung (36.). Diese Führung war mittlerweile verdient. David traf in der 25. Spielminute noch die Latte und wir hatten drei bis vier weitere gute Möglichkeiten auf ein weiteres Tor.

    In der zweiten Spielhälfte war uns zunächst das Glück wieder nicht hold. Aussichtsreiche Torabschlüsse von Ewan (47.) nach einer Ecke und Jendrik (48.) endeten am Pfosten und an der Latte. Nach Vorarbeit von Louis – seinen Schuss konnte der Torwart der St. Viter noch abwehren – machte Azad schließlich in der 52. Spielminute mit dem 3:1 für unser Team den „Sack zu“. Ein 3:1 Auswärtssieg, der in Anbetracht der besseren Tormöglichkeiten hoch verdient war. Und im Pokal gilt es, eine Runde weiter zu kommen. Ziel erreicht, weil der Faktor „Leistung der Mannschaft“ entscheidend war.                                                                            

    Michael Olms

    Der Kader des TuS für diese Begegnung: Marcel Schulze Becking (Tor), Timo Lienenlüke, Max Schneider, Tim Zöllner, Louis Kourieh, Alexander Olms, Ewan Bicen, Benny Keller, David Kanoun, Jendrik Paul, Alessandro da Silva, Rimoun Mahmoud, Abdulrahman Diab Agha, Timon Welschoff, Azad Özer, Inas Zahitovic und Cengiz Kaan Özer.

  • Torlaune 3. September 2019

    Fußball: Testspielsieg in Rheda

    Ein weiteres Freundschaftsspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die kommenden Pflichtspielaufgaben führte die B-Jugend zum VfL Rheda. Die Mannschaft zeigte von der ersten Spielminute an eine gute taktische Grundordnung und ergriff direkt die Initiative. In der 10. Spielminute sprang dann auch direkt Zählbares in Form der 1:0 Führung heraus. Jendrik erzielte den Treffer nach Vorarbeit von Abdul Majid. Auch das 2:0 leitete Abdul Madjid ein, dieses Mal traf Louis (12.), ehe er selber seine Leistung mit dem Treffer zum 3:0 krönte (18.). Dass wir auch Standards können, zeigte die Mannschaft noch vor der Pause zwei Mal. Nach einer Ecke von Benny vollendete Johannes zum 4:0 (24.). In der 31. Spielminute traf Ewan nach Eckball von Johannes dann zur 5:0 Pausenführung.

    Genauso weiterspielen, das war die Devise zur Halbzeit. Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Gastgeber. Johannes bereitete in der 55. Minute das 6:0 durch Timo vor und nach Zuspiel von David traf Jendrik zum 7:0 (70.). Die Jungs hatten alles im Griff, spielten nun deutlich unkonzentrierter und immer wieder eigensinnig durch die Mitte. Es kam zwar noch Zählbares mit dem 8:0 durch David (79.) und dem 9:0 durch Louis nach einem wunderschönen Alleingang (80.) heraus, trotzdem muss das Ziel sein, dass wir 80 Minuten konzentriert und über die Flügel spielen. Aber es wäre ja auch unschön, wenn wir schon am Ende der Entwicklung angekommen wären und es nichts mehr zu verbessern hätten.

    Als Fazit bleiben 65 gute Minuten in einer disziplinierten Grundformation. Spielfreude und Effektivität in der Vorwärtsbewegung und eine sichere Defensive sind der Grundstein für die Saison, und der ist gelegt.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timo Lienenlüke, Alessandro da Silva, Tim Zöllner, Louis Kourieh, Alexander Olms, Johannes Demir, Benny Keller, David Kanoun, Jendrik Paul, Abdul Majid Shnan, Ewan Bicen, Rimoun Mahmoud, Abdulrahman Diab Agha und Florian Tönsfeuerborn.

    Michael Olms

  • Aufgalopp 30. August 2019

    Fußball: Start gegen Damenmannschaft

    Aufgalopp in die B-Jugend-Saison für unsere, teils neu formierte Mannschaft, die aus fast allen Spielern des letztjährigen C1-Kaders besteht, der mit sechs Neuzugängen verstärkt wurde. Nun heißt es also erstmal Kennenlernen, Abläufe einstudieren und die taktische Ausrichtung auf dem Platz finden. Das alles noch in der Ferienzeit. Da hat man als Trainerteam immer wieder Jungs, die in Urlaub sind. Daher ist die gemeinsame Vorbereitung erschwert, aber trotzdem sind die Jungs leistungswillig und unsere Ziele für diese Saison ambitioniert.

    Es galt zunächst, wieder Wettkampfluft zu schnuppern und es war sicher kein „gewöhnliches“ Spiel. Unser Gegner war aber nicht eine Mannschaft unserer Altersgruppe, sondern die 1. Damenmannschaft des Wiedenbrücker TV, die ihre Ligaspiele in der Westfalenliga austrägt. Aber es war nicht nur unser erstes Saisonspiel. Das Trainerteam wird in dieser Saison auch mit einem anderen Spielsystem agieren und so wurden die Jungs ins eiskalte Wasser geworfen.

    Das Spiel begann gut für unsere Mannschaft, die engagiert zur Sache ging und den nötigen „Respekt“ den Damen gegenüber zeigte, das Heft aber in die Hand nahm und ihr Spiel machte. Schnell sprang Zählbares dabei heraus. Abdul Majid leitet die erste gefährliche Aktion in der 8. Spielminute ein. Er spielte auf Jendrik, der Louis in Abschlussposition brachte. Louis traf in seinem ersten Spiel für den TuS zum 1:0. Und er legte in der 18. Spielminute gleich seinen zweiten Treffer zum 2:0 nach, nachdem er den Ball eroberte und im Alleingang den Treffer markierte. In der 44. Spielminute kamen auch die Westfalenligistinnen zu ihrem 1. Treffer und verkürzten auf 2:1. Es war der Pausenstand.

    Die Halbzeitbesprechung war kurz und nüchtern. Drei Dinge galt es für die zweite Hälfte zu verbessern, die Jungs hörten aufmerksam zu und setzten alles um, was wir von ihnen sehen wollten. So begann der Durchgang wie der Erste. Rimoun und Louis setzten Abdulrahman in Szene und es stand 3:1 (49.). In der 55. Minute dann der zweite Treffer der Wiedenbrückerinnen, es war ein verwandelter Handelfmeter zum 3:2. Jendrik traf aber noch in derselben Minute und stellte den alten Abstand wieder her. Jetzt hatten wir das Spiel komplett im Griff, agierten Druckvoll in der Offensive und unserer Pressing zeigte Wirkung. Benny erzielte auf Zuspiel von Louis das 5:2 (73.) und bereitete dann das 6:2 für Jendrik vor (78.). Dann schickte Max Benny steil und wieder war der Ball im Netz (7:2, 81.). Dann der Auftritt von Johannes, der mit einem wunderschönen direkt verwandelten Freistoß das 8:2 in der 86. Spielminute erzielte. Den Schlusspunkt setzte dann Allessandro mit dem 9:2 in der 90. Spielminute nach Vorarbeit von Marcel und Johannes.

    Ein gelungener Auftakt und der erste Fingerzeig, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Natürlich gibt es noch viel zu verbessern, aber bis zum Ligaauftakt haben wir auch noch drei Wochen Zeit.

    Kader: Marcel Schulze Becking (Tor), Timon Welschoff, Benny Keller, Tim Zöllner, Paul-Luca Mattern, Alexander Olms, Johannes Demir, Louis Kourieh, Jendrik Paul, Abdul Majid Shnan, Alessandro-Miguel da Silva, Rimoun Mahmoud, Julian Klinkemeier, Max Schneider, Abdulrahman Diab Agha, Florian Tönsfeuerborn und David Kanoun.

    Michael Olms

  • Integration vorantreiben 24. August 2019

    Fußball: B-Jugend Heimsieg gegen SCE Gütersloh

    Es sollte ein erster Test gegen einen „Mitkonkurrenten“ in der künftigen Meisterrunde werden. Deshalb traf unsere B-Jugend heute im Heimtestspiel auf den SC Eintracht Gütersloh. Unser Gegner hat vor allem in der Offensive starke Einzelspieler. Deshalb war der Test heute wichtig, um die Integration der neuen Spieler voranzutreiben und die eigene Taktik und die Feinabstimmung weiter zu verbessern.

    Und das Spiel begann wie erwartet. Nach einem Schuss von Benny traf Jendrik bereits in der 3. Spielminute zum 1:0 für unsere Mannschaft. Die erste Offensivaktion bescherte den Gästen allerdings postwendend den Ausgleich (4., 1:1). Dann wurden wir dominanter und zeigten sehenswerten Offensivfussball. Rimoun setzte Jendrik in Szene, der das 2:1 durch Abdul Majid vorbereitete (10.). Dann legte Benny auf und Abdul Majid stellte auf 3:1 (18.). Das 4:1 resultierte aus einem Pass von David, den Jendrik im Tor versenkte (20.). Dann spielte Alessandro Benny mit einem klugen Diagonalpass frei. Benny nutzte beherzt die Chance und stellte auf 5:1 (22.). Nur 5 Minuten später dann Handelfmeter für den TuS. Louis traf eiskalt vom Punkt (6:1, 27.) Anschließend eine kleine Unaufmerksamkeit in unserem Defensivverbund und der SCE verkürzte auf 6:2 (31.). Benny aber stellte noch vor der Pause den alten Abstand wieder her. Nach Zuspiel von Abdulrahman traf er in der 36. Spielminute zum 7:2 Halbzeitstand.

    Nach der Pause spielte dann nur noch der TuS. Die Tore waren die logische Folge unserer Überlegenheit. Abdul Majid trug sich zwei weitere Male in die Torschützenliste ein. Auf Zuspiel von Tim erzielte er zunächst das 8:2 (42.) und nach uneigennütziger Vorlage von Abdulrahman das 9:2 (45.). Es folgte wieder eine feine Kombination. Alessandro spielte steil auf Abdul Majid, der quer auf Abdulrahman und das Ergebnis war zweistellig (10:2, 52.). Das 11:2 bereitete Rimoun für David vor (52.), ehe Louis seine effektivsten zehn Minuten hatte. 3 (!) Tore machte Louis zwischen der 62. und 72. Spielminute, im Allgemeinen wird das wohl Hattrick genannt. Das 12:2 in der 62. auf Zuspiel von Tim, das 13:2 als sehenswerten Distanzschuss, das 14:2 in der 72. Spielminute nach Zuspiel von Alessandro. Den Schlusspunkt bereitete dann Timo vor, er bediente Alessandro in der 73. Minute zum 15:2.

    Es war ein Beginn mit Abstimmungsproblemen in der Defensive, die wir aber spätestens nach der Halbzeit in den Griff bekamen. Offensiv war die Leistung sehr ansprechend.

    Der Kader des TuS für diese Begegnung:

    Marcel Schulze Becking (Tor), Timo Lienenlüke, Alessandro-Miguel da Silva, Paul-Luca Mattern, Johannes Demir, Louis Kourieh, David Kanoun, Benny Keller, Rimoun Mahmoud, Jendrik Paul, Abdul Majid Shnan, Abdulrahman Diab Agha und Tim Zöllner.

    Michael Olms

  • Kunstrasenplätze 20. August 2019

    Sportstätten: Entwarnung

    Düsseldorf (dpa). Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat in der Diskussion um ein mögliches Aus für Kunstrasenplätze wegen eines Mikroplastik-Verbots Entwarnung für den Amateurfußball gegeben. Ein Verbot von bestehenden Kunstrasenplätzen sei durch die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) und die Europäische Kommission nicht geplant. Das teilte die Landesregierung gestern mit.

    Demnach betrifft ein mögliches Verbot von Mikroplastik in Kunstrasen nur die Zukunft und bedeutet nicht, dass bestehende Kunstrasenplätze sofort erneuert oder stillgelegt werden müssten. Vorausgegangen war ein ressortübergreifendes Fachgespräch, zu dem das für Chemikaliensicherheit zuständige Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, die für den Sport zuständige Staatskanzlei, das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz sowie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung eingeladen hatten.

    Die ECHA prüft derzeit die Auswirkungen von Mikroplastik. Die Debatte um ein mögliches Verbot von Kunstrasenplätzen hatte zuletzt bei Sportvereinen für große Verunsicherung gesorgt. „Die Landesregierung unterstützt die Strategie der EU, die Verbreitung von Mikroplastik zu reduzieren, und begleitet den Prozess fachlich. Als Gesundheitsminister sehe ich aber natürlich auch die Bedeutung des Breitensports für die Gesundheit der Menschen im Land und freue mich, dass auch den berechtigten Interessen der Vereine Rechnung getragen wird“, sagte Arbeits- und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser erklärte: „Die Diskussion zu Kunstrasenplätzen als Eintragsquelle von Mikroplastik in die Umwelt sollte von den Verantwortlichen dafür genutzt werden, jetzt schon Maßnahmen umzusetzen, damit möglichst wenig Granulat freigesetzt wird.“

    Unser Kunstrasenplatz wurde 2008 in Betrieb genommen

  • Turnier 9. August 2019

    Fußball trifft Tennis

    Ende Juli fand auf der Tennisanlage bei Reilmann ein Fußball-Tennis-Turnier der Kooperationspartner TC 71 Gütersloh und TuS Friedrichsdorf statt. 5 Mannschaften traten an. 3 Mannschaften vom TuS und 2 Mannschaften vom TC 71. Die Teams spielten mit jeweils 3 Spielern (+ Einwechsel-Spieler) Es spielte jede Mannschaft gegen jede.

    Ungeschlagen Sieger des Turniers: Uli Ksinsik, Josia Hoppmann und Patrick Kropat bei der Siegehrung mit dem TC 71-Vorsitzenden Karl-Hermann Reker (2. v.r.)

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • >>
    Unsere Partner:







Impressum / Datenschutzerklärung

Der TuS Friedrichsdorf ist eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Gütersloh unter der Vereinsregister-Nr. 389.
Der TuS Friedrichsdorf hat beim Finanzamt Gütersloh die Steuernummer 351/4913/2044.
Hier gelangen Sie zum ausführliches » Impressum.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier
» Datenschutzerklärung.

Letzte Beiträge

  • Fußball Ü32: Nächster Sieg für Tippe Bei brütender Hitze und…


    mehr...
  • Gerätturnen: Abenteuer Freundschaftswettkampf Traditionell veranstalten der TuS Friedrichsdorf und der…


    mehr...

TuS Friedrichsdorf 1900 e. V.

Avenwedder Str. 513, 33335 Gütersloh

Phone:05209 / 98 19 18

E-mail:vereinsbuero@tus-friedrichsdorf.de

Website:https://www.tus-friedrichsdorf.de

© 2024 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes