- Schützenfest am Carl-Diem-Weg 17. Oktober 2022
Fussball: TuS Friedrichsdorf – RW St. Vit 6:4 (10. Spieltag)
Erster Sieg nach dem Wechsel auf dem Trainerposten zu Peter Kamp. Nach nervenaufreibenden 90 Minuten ging der TuS als verdienter Sieger vom Platz. Mit viel Willen und Leidenschaft haben wir einen zweimaligen Rückstand aufgeholt. Diese Tatsache ist ein eindeutiger Beleg für inneren Zusammenhalt in unserer Truppe.
Das Spiel fing für uns mehr als bedenklich an. Wir lagen nach 11 Minuten bereits mit 0:2 in Rückstand, der noch höher hätte ausfallen können. Erst mit dem 1:2 in der 23. Minute durch Torben Budde (Foto) wurden bei uns die Geister geweckt. Mit den bekannten Friedrichsdorfer Tugenden Kampf und Einsatzwillen übernahmen wir nun die Kontrolle über das Spielgeschehen. Unmittelbare Folge davon waren Tore von Pascal Kleinelümern in der 29. und Konstantin Lewenzow in der 45. Minute zu unserer 3:2-Pausenführung.
Im zweiten Abschnitt änderte sich zunächst wenig am Spielverlauf. Wir waren oftmals sehr nahe am 4:2 dran, konnten aber die Möglichkeiten nicht nutzen. Wie aus heiterem Himmel drehte unser Gast aus St. Vit durch 2 Treffer in der 62. und 65. Minute das Spielgeschehen zur eigenen 4:3-Führung. Praktisch im Gegenzug konnte Niko Brosig zum 4:4 ausgleichen.
Da wir diese Begegnung unbedingt gewinnen wollten und mussten, setzten wir in der Schlussphase alles auf eine Karte. 8 Minuten vor Abpfiff gelang Leon Celik im Anschluss an eine Ecke das Tor zu unserer 5:4-Führung. Azad Özer, der noch für die A-Jugend spielberechtigt ist, sorgte in der 86. Minute mit seinem Treffer zum 6:4 für die endgültige Entscheidung.
Mit der gegen St. Vit gezeigten Einstellung und Leistung werden wir die untere Tabellenregion bald verlassen haben, zumal jetzt einige verletzte Spieler und Urlauber wieder in den Trainingsbetrieb zurückkehren. Rainer Wafzig
- Trotz guter Leistung unglückliche Niederlage 9. Oktober 2022
Fussball: Herzebrocker SV – TuS Friedrichsdorf 3:1 ( 9. Spieltag)
Auch beim Gastspiel in Herzebrock gab es eine Niederlage, die man aber mit Fug und Recht als unglücklich bezeichnen kann. Wie schon letzte Woche gegen Spexard waren Leistung und Einsatzbereitschaft absolut in Ordnung, es sprang aber leider nichts Zählbares in Form von Punkten für uns dabei heraus.
Das Spiel begann für uns wie gemalt. Bereits in der 1. Minute gingen wir durch Timo Horsthemke (Foto) mit 1:0 in Führung. Die Antwort des Gastgebers waren wütende Angriffe auf unser Gehäuse, in dem zum ersten Mal nach seinem Nasenbeinbruch Philipp Peplonski stand. Da auch Fynn Lüttig erstmals nach überstandener Verletzung auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz kam, hatten wir im hinteren Bereich eine gewisse Sicherheit. So gingen wir mit etwas Glück, aber wesentlich mehr Geschick, mit der 1:0-Führung in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff erhöhte Herzebrock nochmals den Druck auf unser Tor. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn wir zwei große Konterchancen zum 2:0 genutzt hätten. So kam es dann, wie es kommen musste. Durch einen Doppelschlag in der 52. und 55. Minute wurde das Spiel gedreht. Wir bäumten uns zwar noch einmal mit aller Macht gegen die erneute Niederlage auf, doch mit dem 3:1 in der Nachspielzeit war die Begegnung dann endgültig entschieden.
Mit den beiden gegen Spexard und Herzebrock gezeigten Leistungen haben Mannschaft und Trainer bewiesen, dass der Zusammenhalt in unserer Truppe trotz der aktuellen Misere weiterhin in Ordnung ist. Wenn wir in den kommenden Wochen leistungsmäßig da weitermachen, wo wir in Herzebrock aufgehört haben, ist die Wende zum Guten sehr nahe. Vielleicht schon beim nächsten Heimspiel gegen den Aufsteiger aus St. Vit.
Rainer Wafzig - Ein Remis wäre verdient gewesen 1. Oktober 2022
Fussball: TuS Friedrichsdorf – SV Spexard 0:2 (8. Spieltag)
Im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Jeffrey Addai gab es zwar gegen den neuen Tabellenführer aus Spexard erneut eine Niederlage, aber die gezeigte Leistung und die an den Tag gelegte Einstellung, insbesondere die der 2. Halbzeit, waren absolut in Ordnung. Die Friedrichsdorfer Tugenden Kampf- und Einsatzbereitschaft waren eindeutig wiederzuerkennen, es fehlte lediglich die Belohnung in Form eines Treffers. Wenn wir in den kommenden Begegnungen an diese Leistung anknüpfen, werden wir die untere Tabellenregion bald verlassen.
Bereits in der 1. Spielminute gerieten wir nach einem Abstimmungsfehler in unserer Hintermannschaft mit 0:1 in Rückstand. Es dauerte zwar einige Zeit, bis wir uns davon erholt hatten, doch danach ergriffen wir mehr und mehr die Initiative. Lediglich einiges Pech und ein sehr guter Spexarder Torwart verhinderten bis zum Pausenpfiff unseren Ausgleichstreffer.
Nach Wiederanpfiff legten wir noch einen Zahn zu und verlegten den Schwerpunkt des Geschehens deutlich in die Hälfte unserer Gäste. Diese waren im Prinzip nur noch durch einige wenige Konterangriffe gefährlich. Wie das bei einer Mannschaft aus dem Tabellenkeller nun mal so ist, hat man dann auch noch Pech. Ein Schuss von Konstantin Lewenzow ins lange Eck ging nicht ins Tor, sondern prallte vom Innenpfosten ins Feld zurück. Dies wäre der eigentlich verdiente Ausgleich gewesen, aber in der 90. Minute bekamen wir mit dem 0:2 den endgültigen Knockout.
Auf der gezeigten Leistung lässt sich aufbauen. Wenn wir in den nächsten Spielen so auftreten, schaffen wir die Wende zum Guten. Rainer Wafzig
- KAMP ALLEINIGER CHEFTRAINER 1. Oktober 2022
Fussball: Trennung von Trainer Jeffrey Addai
Jeffrey Addai Peter Kamp
Am Mittwoch, den 28.9.2022, hat sich der Fußball-Vorstand des TuS Friedrichsdorf nach einem ruhigen und sachlichen Gespräch im gegenseitigen Einvernehmen von seinem Trainer der 1. Mannschaft, Jeffrey Addai, getrennt.
Sein Nachfolger als alleiniger Cheftrainer wird der bisherige gleichberechtigte Partner Peter Kamp. Die beiden erfahrenen Spieler Lukas Kesseler und Niko Brosig stehen als Co-Trainer Peter Kamp zur Verfügung.
Wir danken an dieser Stelle Jeffrey noch einmal ausdrücklich für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles nur erdenklich Gute, sowohl privat als auch sportlich.
Unser vollstes Vertrauen gilt seinem Nachfolger Peter Kamp und seiden beiden Co-Trainern Lukas und Niko. Viel Glück und ein gutes Händchen bei allen zu treffenden Entscheidungen für die kommenden schweren Wochen.
Die Leistung im Spiel gegen den SV Spexard ist ein deutlicher Fingerzeig für den Weg in die richtige Richtung. Rainer Wafzig
…
- Blamage bis auf die Knochen 27. September 2022
Fußball: SCW Liemke – TuS Friedrichsdorf 5 : 0 (7. Spieltag)
Beim Gastspiel in Liemke setzte es bereits die 5. Saisonniederlage. Insbesondere die Höhe und die Art und Weise geben Anlass zu höchster Sorge. So kann und darf es nicht weitergehen. Mannschaft, Trainer und Vorstand sind jetzt gefordert, eine Kurskorrektur zu bewirken.
Zum Spiel selbst gibt es nicht viel zu sagen, das Ergebnis und besonders die Höhe sagen eigentlich Alles aus. Lediglich in der 1. Halbzeit konnten wir die Begegnung noch einigermaßen ausgeglichen gestalten. Die Leistung der zweiten 45 Minuten spottet laut Aussagen diverser Friedrichsdorfer Zuschauer jeder Beschreibung. Von dem, was „Tippe“ normalerweise auszeichnet, nämlich Kampf, Einsatzbereitschaft und Wille, war nichts zu sehen. So können und dürfen wir nicht noch einmal auftreten.
Die beiden kommenden Partien zu Hause gegen den SV Spexard und danach in Herzebrock bieten die Chance zur Rehabilitation. Rainer Wafzig
- Vermeidbare Heimniederlage 26. September 2022
Fußball: TuS Friedrichsdorf U21 – Germania Westerwiehe II 0:2
Keine Punkte und keine Tore im Heimspiel gegen Germania Westerwiehe II. Die Tipper Reserve musste erneut ihrem aktuell größten Manko Tribut Zollen: Das Auslassen klarster Torchancen!
Nach und nach kamen die Tipper besser ins Spiel und müssen in Führung gehen! Aber weder Pascal Zumr, Mika Meyer oder Robin Berenbrinker vermochten den Ball zielstrebig im gegnerischen Tor unterzubringen. Es folgte die kalte Dusche der Gäste, da sie einen Kontor erfolgreich an Leon Tiesler vorbei vollenden konnten – 0:1 zur Pause.
Mit Pressing, viel Ballbesitz und teilweise guten Kombinationen wurde direkt in Hälfte zwei versucht, den Gegner zu Fehlern zu zwingen und das überfällige Tor zum Ausgleich zu erzielen. Doch erneut verpassten es Pascal Zumr und Timo Horsthemke den Ball im gegnerischen Kasten unterzubringen. In der besten Phase des TuS dann der erneute Rückschlag: Einen langen Ball klärte Nico Gräbner per Kopf nur ungenau und lud den Stürmer der Gäste zum 0:2 ein. Ein herber Dämpfer im Spiel für die Tipper!
Die Schlussphase des Spiel war nun zerfahrener, und auch wenn Mika Meyer noch eine gute Chance zum Anschluss hatte, war an diesem Tag die Messe gelesen.
Fazit: Mehr Konzentration und Zielstrebigkeit im Abschluss – Klare Chancen müssen verwertet werden, dann verliert man dieses Spiel nicht!
Es spielten: Tiesler – Gräbner, Westerbarkei, Seichter – Horsthemke, Ohligs, Fordkort, Meyer, Berenbrinker – Addai, Zumr
Einwechselungen: Sagemüller, Stiller, Schmidt, HajiDie nächsten Spiele:
So, 02.10.22 | 13:00 Aramäer Harsewinkel : TuS Friedrichsdorf II
So, 09.10.22 | 13:00 Aramäer Gütersloh II : TuS Friedrichsdorf II
So, 16.10.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : SW Marienfeld II
So, 23.10.22 | 12:45 SV Avenwedde II : TuS Friedrichsdorf II - Ungefährdeter Auswärtserfolg 20. September 2022
Fußball: TuS U21 gewinnt 3:0 bei Anadolurspor Harsewinkel
Torschütze Lukas Stiller Mit höchster Konzentration und Einstellung, nahmen die Spieler vom TuS 2 die Auswärtshürde bei Anadolurspor Harsewinkel mit Bravour. Dies gelang auch endlich einmal von Beginn an.
Mit guten Ballstafetten wurden die Gastgeber in der eigenen Hälfte eingeschnürt und standen immer unter Druck. In der ersten Halbzeit gab es folgerichtig sechs, oder sieben klarste Torgelegenheiten. Einziges Manko, dass lediglich Florian Ohligs eine der Chancen bis zur Halbzeitpause verwerten konnte.
Aber auch in Halbzeit zwei änderte sich am Spielgeschehen wenig: Die Tipper bestimmten das Spiel und kamen zu Chancen über Chancen. Mika Meyer und Lukas Stiller erzielten die weiteren Treffer zum sicheren Auswärtssieg.
Fazit: Bei der Anzahl an Chancen, hätte das Spiel früher entschieden und das Ergebnis bedeutend höher ausfallen müssen.
Es spielten: Tiesler – Weber, Gräbner, Sagemüller – Budde, Haji, Ohligs, Meyer, Berenbrinker – Stiller, Harrison
Einwechselungen: Seichter, Zumr, Fortkord, HenningDie nächsten Spiele:
So, 25.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : SV Germania Westerwiehe II
So, 02.10.22 | 13:00 Aramäer Harsewinkel : TuS Friedrichsdorf II
So, 09.10.22 | 13:00 Aramäer Gütersloh II : TuS Friedrichsdorf II
So, 16.10.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : SW Marienfeld II
So, 23.10.22 | 12:45 SV Avenwedde II : TuS Friedrichsdorf II - Sieg hätte deutlich höher ausfallen können 19. September 2022
Fussball: TuS Friedrichsdorf – Suryoye Verl 5:2 (6. Spieltag)
Im 3. Heimspiel endlich der erste Sieg auf heimischem Gelände. Gegen einen Gegner, der nun wirklich nicht das Maß aller Dinge war, gelang ein deutlicher 5:2-Erfolg. Gestört haben eigentlich nur die beiden überflüssigen Gegentore. Insgesamt positiv hervorzuheben war die geschlossene mannschaftliche Gesamtleistung, und zwar in allen Mannschaftsteilen.
Von Anpfiff weg entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, nämlich das unserer Gäste. Nico Wiesemann, im Januar von Suryoye Verl zu uns gewechselt, sorgte schon nach 4 Minuten für die 1:0-Führung. Leon Celik erhöhte mit einem schönen Kopfball nach einer Ecke in der 19. Minute auf 2:0. Mit dem 3:0 nach einer halben Stunde durch Jannis Gößling war die Begegnung schon fast entschieden. Bis zum Pausenpfiff hätten noch weitere Tore fallen können, aber im Gefühl des sich andeutenden sicheren Sieges wurden diverse Chancen vergeben.
Mit Beginn der 2. Hälfte versuchte Survoye, sich mehr zu wehren. Dieser Widerstand war aber bereits nach 4 Minuten erloschen. Mit dem 4:0 in der 49. Minute durch Erik Kläsener war die endgültige Entscheidung gefallen. Per Foulelfmeter konnte unser Gast in der 64. Minute auf 1:4 verkürzen, doch Julian Gawenda (Foto) stellte kurz darauf mit schöner Einzelleistung den alten Torabstand wieder her. Praktisch mit dem Schlusspfiff kassierten wir noch das 2:5, aber das war nicht mehr als ein Schönheitsfleck.
Mit 2 aufeinander folgenden Siegen ist wieder Selbstvertrauen in die Truppe zurückgekehrt. Es gilt nun, unser nächstes Spiel in Liemke ebenso erfolgreich zu gestalten, um den Anschluss an das obere Mittelfeld herzustellen. Rainer Wafzig
- Erster Saisonsieg unter Dach und Fach 12. September 2022
Fußball: Aramäer Rheda-Wiedenbrück – TuS Friedrichsdorf 1:2 (5. Spieltag)
Nach 4 Niederlagen in Serie hat es endlich geklappt. Nach einem knappen, letztlich aber verdienten Sieg bei Aramäer Rheda-Wiedenbrück konnten wir die 3 Punkte mit auf die Rückfahrt nach Tippe nehmen.
Wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hatten die 3 „Leihspieler“ aus unserer 2. Mannschaft, Dustin Westerbarkei, Maurice Michel und Jannis Gößling. Die Leistung dieses Trios war einwandfrei, ohne jeden Fehl und Tadel.
In den ersten 45 Minuten waren wir die tonangebende Mannschaft. Aus einer sicheren Abwehr heraus spielten wir kluge Bälle nach vorne, lediglich beim Torabschluss haperte es. Lediglich Jannis Gößling konnte sich in der 19. Minute als Torschütze auszeichnen. Wir hätten das Spiel schon zur Halbzeit entscheiden können, doch unmittelbar vor dem Pausenpfiff kassierten wir den mehr als unnötigen 1:1-Ausgleichstreffer.
Unser Gastgeber war in der 2. Halbzeit wesentlicher aktiver und kam daher besser ins Spiel. Insbesondere bei scharf vor unser Tor gezogenen Eckbällen brannte es lichterloh in unserem Strafraum.
Mit einigen gut gespielten Kontern konnten wir aber mehr und mehr für Entlastung sorgen. Einer dieser Angriffe führte in der 70. Minute zu unserer 2:1-Führung durch Julian Lammert (Foto).
Die Aramäer warfen in der Schlussphase wirklich alles nach vorne, doch bei unserer stabilen Abwehrreihe, incl. einem 2-mal glänzend reagierendem Florian Hartkopf, war stets ‚Endstation‘.
Die Freude über den ersten Erfolg war groß, doch es gilt nun, den Anschluss nach oben herzustellen. Dazu ist am kommenden Wochenende ein Heimsieg gegen Survoye Verl nötig. Rainer Wafzig
- 45 Minuten Tiefschlaf 5. September 2022
Fußball: BW Gütersloh – TuS Friedrichsdorf II 5:1
Beim vermeintlichen Spitzenspiel geriet die Reserve des TuS mächtig unter die Räder. Kaum gewonnene Zweikämpfe, keine Laufbereitschaft und teils katastrophale Fehler prägten das Bild der ersten Hälfte. Die Gastgeber von BW Gütersloh wussten dies zu nutzen und lagen bereits zur Pause mit 4:0 in Front! Eine Halbzeit zum vergessen!
Hälfte zwei gestalteten die Tipper nun offener, doch nach einem erneuten Fehler im Spielaufbau verwandelten die Gütersloher auch direkt die nächste Chance – 5:0.
Weitere Gelegenheiten der Gastgeber wurden nun vermieden und Fehler größteilteils eingestellt. Flo Ohligs und Mika Meyer hatten nach guter Vorarbeit erste Torchancen. Jannis Gössling nutzte kurz vor Ende noch eine Möglichkeit und erzielte das 1:5 – der einzige Lichtblick an diesem Sonntag.
Fazit: Das Spiel wurde in Hälfte eins verloren – so darf man in keinem Spiel mehr auftreten!
Es spielten: Tiesler – Weber, Gräbner, Sagemüller, Berenbrinker – Westerbarkei, Ohligs, Fortkord, Michel – Gössling, Meyer
Einwechselungen: Schmidt, Henning, StillerDie nächsten Spiele:
So, 11.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : FC Isselhorst II
So, 18.09.22 | 13:00 Anadoluspor Harsewinkel : TuS Friedrichsdorf II
So, 25.09.22 | 12:00 TuS Friedrichsdorf II : SV Germania Westerwiehe II
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes