- Ü32 Landratscup: Ein Sieg, eine Niederlage 4. April 2017Landratscup TuS Friedrichsdorf – SV Spexard 0:1 Leider gab es im ersten Heimspiel des Landratscup die erste Niederlage. Gegen taktisch und spielerisch gute Gäste, mussten sich die Friedrichsdorfer mit 0:1 geschlagen geben. Zum Spiel: Es wurde das erwartete Spitzenspiel in Tippe auf Kunstrasen gegen den mehrfachen Landratscup-Sieger SV Spexard. Gegen die zunächst tief stehenden und auf Konter wartenden Gäste brauchte der TuS etwas, um richtig ins Spiel zu kommen. Die erste Chance ergab sich für Benedikt Kleeberg-Biegerl, der einen langen Pass von Nacetin Uludasdemir unmittelbar vor dem gegnerischen Torwart erlief und ins leere Tor einschob. Leider gab der Schiedsrichter dieses Tor nicht, da ein angebliches Foul am Torwart bestanden haben soll. Pech für Benedikt, der sich in der 30. Minute am Oberschenkel verletzte und raus musste. Weiter Chancen gab es in der ersten Hälfte auf beiden Seiten nicht, 0:0 Pausenstand.In Halbzeit zwei übernahm der TuS mehr und mehr das Spiel, drängte die Spexarder weit in die eigene Hälfte und besaß durch einen Abschluss von Paulo Lopes Ramos (musste später ebenfalls mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden) eine hervorragende Chance. Doch das Tor fiehl für die Gäste: Nach einem Freistoß kam ein Spexarder frei zum Kopfball und erzielte das 0:1. Im Gegenzug ergab sich für Pascal Mross die Chance zum Ausgleich, doch der Torwart fischte den Ball aus der kurzen Ecke. Ein toller Freistoß von Hakan Karaarslan knallte in den Winkel, doch auch hier gab der Schiedsrichter das Tor nicht – es hätte ein indirekter Freistoß sein sollen. Der TuS setzte nun alles auf eine Karte, hatte bei zwei weiteren Freistößen durch Karaarslan sowie einem Fernschuss leider nicht das erhoffte Glück für einen Torerfolg. So blieb es am Ende bei einer nicht ganz unverdienten Niederlage in einem Spiel mit hoher Qualität, da die Spexarder taktisch klug agierten. Fazit: Auch wenn das Spiel verloren ging, war das Spiel und die Leistungen beider Mannschaften absolut hervorzuheben. Es spielten: Epkenhans – Liebold, Uludasdemir, Förster, Lopes-Ramos – Kleeberg-Biegerl, V. Karaaslan, Pietrzyk, H. Karaaslan, Krause – Mross Einwechselungen: Erdem, Cesme Nächstes Spiel findet auswärts bei GW Varensell statt. Ein genauer Termin wird an dieser Stelle bekannt gegeben ——- Ü32 Kleinfeldturnier: Sieg beim Auftakt gegen Sürenheide Da der TuS auch beim Kleinfeldturnier antritt, gab es am vergangenen Samstag das erste Spiel gegen Sürenheide in Liemke auf Rasen. Die Tipper zeigten gegen den Gegner keine Blöße und erzielten nach schnellen Kontern stets die Tore. Am Ende gelang ein ungefärdeter 6:1 Sieg über Sürenheide. Tore: Kleeberg-Biegerl, Cesme (2), Daniel Krause, O. Karaarslan, Dirk Krause Es spielten: Weber, Dirk Krause, Daniel Krause, Kleeberg-Biegerl, Förster, Lopes Ramos, Rülke, O. Kararaslan, Kessler, Cesme Am 06.05. ist der TuS Ausrichter des nächsten Spieltages. Gespielt wird ab 16:30 Uhr auf dem Kunstrasen in Tippe. Hier gib es alle Ergebnisse der Ü32 auf Fußball.de
Mannschaftsfoto der Ü32 Saison 2017
- Ü32 Landratscup 2017: Auftakt nach Maß 28. März 2017
Aramäer Gütersloh – TuS Friedrichsdorf 3:10
Einen äußerst gelungenen Auftakt in die neue Saison des Landratscup 2017 gelang der Ü32 des TuS im Auswärtsspiel bei Aramäer Gütersloh. Die Gütersloher wurden mit 10:3 bezwungen.
Zum Spiel:
Bei bestem Fußballwetter in Gütersloh ließen wir den Gastgebenern nicht den Hauch einer Chance. Mit schnellem Kurzpassspiel hebelten wir in den ersten 25 Minuten die gegnerische Abwehr nach Belieben aus und konnten durch einen Hattrick von Pascal Mross mit 3:0 in Führung gehen.
Durch zwei völlig überraschende Unachtsamkeiten kamen die Aramäer auf einmal auf 2:3 heran, doch durch Tore von Volkan Karaarslan und Benedikt Kleeberg-Biegerl wurde das Ergebnis noch bis zur Halbzeit auf 5:2 erhöht.In der zweiten Hälfte wurden die wenigen defensiven Fehler der ersten Halbzeit abgestellt und weiter der Weg in der Offensive gesucht. Es ergaben sich weitere hochkarätige Torchancen, die von Hakan Karaarslan (3x), Erdal Erdem und Markus Förster erfolgreich verwertet wurden.
Mit der einzigen Torchance gelang den Güterslohern noch der 3:10 Endstand. Auch in dieser Höhe ein absolut verdienter Auswärtssieg.
Fazit: Toller Auftakt mit vielen Toren bei bestem Wetter. So hat Fußball Spaß gemacht.
Es spielten: Epkenhans – Liebold, Uludasdemir, Erdem, Lopes-Ramos – Kleeberg-Biegerl, V. Karaaslan, Pietrzyk, H. Karaaslan, Krause – Mross
Einwechselungen: Förster, O. Karaaraslan, Rülke, MaffertNächstes Spiel am Montag, 03.04. zuhause gegen den SV Spexard
Anstoß 20:00 Uhr auf Kunstrasen
- Ü32 Landratscup 2017 21. März 2017
Auch dieses Jahr bestreitet der TuS mit der Ü32 wieder den Landratscup.
Nachdem es in der vergangenen Saison erneut „nur“ zu Platz zwei gereicht hat, stehen die Vorzeichen diese Saison auf Neunanfang.
Einige Spieler haben ihre Schuhe an den Nagel gehangen, andere wiederum den Verein verlassen.Im Gegenzug haben wir aber auch jüngere Spieler hinzugewonnen, so dass wir in der Breite auch wieder gut aufgestellt sein sollten.
Folgende Mannschaften nehmen am Landratscup 2017 Teil:
Germania Westerwiehe
VfB Schloß-Holte
TuS Friedrichsdorf
SV Spexard
TSV Amshausen
Aramäer Gütersloh
Spielgemeinschaft Varensell / NeuenkirchenDas erste Spiel bestreitet der TuS am 25.03. um 17 Uhr bei den Aramäer Gütersloh.
Das zweite Spiel findet am 03.04. um 20 Uhr zuhause gegen den SV Spexard statt.
Neben dem Landratscup auf Großfeld, nimmt der TuS auch am Kleinfeldturnier teil.
Folgende Mannschaften sind in der Gruppe des TuS:
FC Sürenheide
SCW Liemke
TSV Amshausen
SC HalleDetails zu Spieltagen und Ergebnissen findet man bei fussball.de:
Fußball.de Landratscup Übersicht
Weitere Infos und Spielberichte an dieser Stelle folgen.
BKB
- Neues aus der Fussball Senioren-Abteilung 17. März 2017
Neuer Schiedsrichter
De
r in der Winterpause zum TuS gekommene Spieler Eren Topbas (Foto) hat den Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang im Januar erfolgreich abgeschlossen. Nachdem er seine Ausrüstung bekommen hatte wurde er zu seiner 1. Spielleitung angesetzt. Das Vorbereitungsspiel zwischen den A-Juniorenmannschaften von Victoria Clarholz und dem SV Avenwedde wurde kurzfristig abgesagt. Also warten. Und am 1. März war es dann soweit: er wurde für das Vorbereitungsspiel der beiden B-Junioren-Mannschaften von SW Sende und VfR Wellensiek angesetzt.
Dabei begleitete den 20jährigen Studenten der erfahrene Schiedsrichter Hans Voss. Nach ein paar Tipps in der Halbzeitpause verlief die 2. Halbzeit zufriedenstellend. Auch der anwesende Sebastian Habig, Mitglied im Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss, zeigte sich zufrieden mit der Leistung von Eren.
Jetzt heißt es in den folgenden Spielleitungen Erfahrung zu sammeln, um dann auch für Seniorenspiele gerüstet zu sein.
Der TuS wünscht unserem Schiedsrichter Eren Topbas viel Glück und ein gutes Händchen für seine nächsten Spielleitungen.
Hans Voss 2.3.17
