- Winterpause 21. Dezember 2021
Fußball: FSC Rheda – TuS Friedrichsdorf 2:1
Nach 5 Siegen und einem Remis mussten wir erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Beim Tabellenzweiten war zwar nicht unbedingt von Punktgewinnen auszugehen, bei diversen Entscheidungen des Schiedsrichters hatten wir aber nicht unbedingt das Glück auf unserer Seite.
In den ersten 45 Minuten lieferten wir eine Top-Leistung ab. Es stimmte in allen Mannschaftsteilen, läuferisch, technisch und auch spielerisch. Man musste sich echt fragen, wer eigentlich der Tabellenzweite ist. Folgerichtig gingen wir auch nach 15 Minuten durch Kevin Rofallski mit 1:0 in Führung. Niko Brosig mit Kopfball sowie Jannis Flaskamp mit einem Freistoß hätten diese ausbauen können, durch ein sehr guter Rhedaer Keeper stand uns im Weg.
Wie nicht anders zu erwarten, machte unser Gastgeber in der 2. Halbzeit richtig Druck. Nach 58 Minuten kassierten wir dann den Ausgleich. Bis zum Abpfiff war es zwar meist ein Spiel auf unser Tor, doch über klug gespielte Konter sorgten wir für genügend Entlastung. Unsere sichere Abwehr hielt dem Druck leider nur bis kurz vor Abpfiff stand. In der 89. Minute erzielte Rheda noch den glücklichen Siegtreffer.
Nach dieser Niederlage müssen wir den Kopf nicht in den Sand stecken. Die in Rheda gezeigte Leistung ist Indiz dafür, dass in unserer Truppe noch Einiges steckt. Nach der Winterpause greifen wir wieder an.
Zu zwei Begleitumständen muss ich allerdings noch einen Kommentar loswerden. Es ist mehr als unsportlich und unfair, wenn der Schiriassistent vom FSC Rheda einen erfolgversprechenden Konterangriff durch Heben der Fahne und Anzeigen von „Aus“ unterbindet, obwohl das offensichtlich nicht der Fall war. Das Auftreten unseres Trainers Jeffrey Addai danach war zwar auch nicht in Ordnung, aber solche Schiriassistenten sollten ihren Platz künftig hinter der Bande haben.
Mit der Leistung des Unparteiischen waren wir diesmal mehr als unzufrieden, aber das soll sich ja nach Ansicht der Fußballweisen im Laufe einer Saison ausgleichen. Rainer Wafzig – Fotos: U. Casper
- Erstmals Nichtabstiegsplatz 13. Dezember 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf – VfL Oldentrup 4:0
Niko Brosig Nach 9 Spieltagen ohne Punkt Tabellenletzter, nach 15 Spieltagen auf einem Nichtabstiegsplatz. – Das ist die beeindruckende Bilanz der letzten 5 Wochen. 5 Siege und 1 Remis in den letzten 6 Spielen sind das Ergebnis einer immer mehr zusammengewachsenen Mannschaft, die nicht nur im Training, sondern auch auf dem Platz ALLES gibt. Wir sind eindeutig auf dem richtigen Weg, das gesteckte Ziel „Klassenerhalt“ zu erreichen. Doch dafür muss auch nach der Winterpause noch Einiges getan werden.
Das Spiel gegen den Mitkonkurrenten im Abstiegskampf aus Oldentrup begann für uns anders als erwartet. Unser Gast gab den Ton an und brachte unsere Abwehr ab und an in Verlegenheit. Doch mit dem 1:0 in der 15. Minute durch Niko Brosig kippte das Spiel. Joel Kirsch und Jannis Flaskamp sorgten mit ihrer Schnelligkeit für große Verwirrung in der gegnerischen Abwehr, doch Zählbares sprang bis zum Pausenpfiff des sehr sicher auftretenden Unparteiischen nicht mehr heraus.
Das sollte sich im 2. Abschnitt ändern. Wir zeigten unsere bisher beste Saisonleistung und hatten das Heft des Handelns auf dem Platz eindeutig in der Hand. Joel Kirsch erhöhte mit einem schönen Schlenzer in der 66. Minute auf 2:0. Kevin Rofallski stellte mit einem Doppelpack in der 69. und 73. Minute den Endstand her. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können, aber im Gefühl der sicheren 3 Punkte wurde manche Torchance vergeben.
Für uns gilt es jetzt, die Konzentration hoch zu halten, um im Kampf gegen den Abstieg weiterhin Punkt um Punkt zu sammeln. Rainer Wafzig
…
- Sieg und Unentschieden 6. Dezember 2021
Fußball: U21 beendet Hinserie auf Platz 8 der Tabelle
TuS Friedrichsdorf U21 – FC Isselhorst II 3:1
Das richtungsweisende Spiel gegen den Gast aus Isselhorst konnten die Tipper mit 3:1 für sich entscheiden.
Nach wenigen Minuten bot sich für Florian Ohligs die erste Gelegenheit zur Führung, doch sein Schuß strich knapp am Pfosten vorbei. Nach weiteren Chancen durch Benedikt Kleeberg-Biegerl und Leon Tiesler nutze Florian Ohligs einen Abpraller nach Eckstoß und traf kurz vor der Pause zum 1:0.
Doch unmittelbar nach der Wiederanpfiff leistete man sich einen Fehler und wurde prompt bestraft: Nach einem Eckball wurde der Ball nicht entscheidend geklärt und der satte Schuß schlug im unteren Eck ein.
Davon aber unberührt, versuchten die Tipper den Druck auf die Gäste hoch zu halten und kamen zu weiteren Torchancen. Leon Tiesler und Benedikt Kleeberg trafen jeweils per Kopf zum umjubelten Heimsieg. Das Ergebnis hätte bei Verwertung weiterer Chancen noch höher ausfallen müssen.Fazit: Ein wichtiger Dreier, um sich von den unteren Tabellenplätzen zu distanzieren wurde eingefahren!
St. Vit II – TuS Friedrichsdorf U21 1:1
Im letzten Spiel vor der Winterpause ging es zum Auswärtsspiel nach St. Vit. Auch hier überzeugte die Mannschaft mit hohem Einsatz und Laufbereitschaft, schaffe es aber nicht die guten Tormöglichkeiten durch Timo Horsthemke, Leon Tiesler und Dustin Westerbarkei frühzeitig zu nutzen. Mit 0:0 ging es in die Pause.
In Halbzeit zwei kamen die Gastgeber zunächst besser ins Spiel und konnten durch einen berechtigten Foulelfmeter in Führung gehen.
Es folgte ein Aufbäumen der gesamten Mannschft. Angriffe der Gastgeber wurden unterbunden und eigene Chancen herausgespielt. Timo Horsthemke überwand nach tollem Angriff in der 75. Spielminute den gegnerischen Torwart zum hochverdienten 1:1 Ausgleich. Eigentlich waren die Tipper nun am Drücker, doch als der Schiedsrichter völlig unverständlich Adrian Stucky mit gelb-rot vom Platz stellte, bestand erneut die Gefahr einer Niederlage.
Nach derartigen Rückschlägen erkennt man dennoch die Weiterentwicklung der Mannschaft: Kontrolliert und ohne weitere Fehler wurde das Spiel sicher zu Ende gespielt – mit einem 1:1-Unentschieden als Endergebnis.
Fazit: Auch das letzte Spiel vor der Winterpause nicht verloren, trotz 15 minütiger Unterzahl.TuS U21 – Die aktuelle Tabelle - Aufwärtstrend 6. Dezember 2021
Fußball: SpVg. Versmold – TuS Friedrichsdorf 1:3
Der Aufwärtstrend in unserer Mannschaft geht weiter. Mit dem 4. Sieg im fünften Spiel haben wir unsere Position im Abstiegskampf deutlich verbessert und sind dem rettenden Ufer wieder ein Stück näher gekommen. Schlüssel hierfür waren eine insbesondere in der 2. Halbzeit schnörkellose und disziplinierte Spielweise sowie sehr gut gefahrene Konterangriffe.
In den ersten 20 Minuten konnte man den Eindruck haben, als ob wir gar nicht auf dem Platz gewesen wären. Lediglich unsere wieder einmal sehr gute Abwehrkette verhinderte einen Einschlag im Tor von Burak Kunt. Praktisch mit unserem ersten vernünftig gespielten Angriff gingen wir nach 23 Minuten durch Joel Kirsch mit 1:0 in Führung.
Die Freude währte allerdings nur 7 Minuten, denn exakt nach einer halben Stunde kassierten wir den Ausgleichstreffer. Bis zum Pausenpfiff ereignete sich nichts mehr Nennenswertes.
Mit Anpfiff der 2. Halbzeit war sofort zu merken, dass dieses Spiel Abstiegskampf pur war. Es kam zunehmend Härte und Unfairness in die Partie, was vom Schiedsrichter leider nur unzureichend unterbunden wurde.
Wir konzentrierten uns auf unsere technische Überlegenheit und konnten damit viele gute Konter setzen. Leutrim Latifi (Foto) nutzte einen davon in der 72. Minute zu unserer 2:1-Führung. Mit dem 3:1 durch Joel Kirsch 6 Minuten später war das Spiel entschieden.
Wir hätten danach noch höher gewinnen können, aber im Gefühl des fast sicheren Sieges fehlte die letzte Entschlossenheit. Mit 3 Punkten im Gepäck sind wir nach Abpfiff hochzufrieden nach Hause gefahren.
Eine Fairplay-Aktion des Versmolder Trainers darf hier nicht unerwähnt bleiben. Als Mitte der 2. Halbzeit einer seiner Spieler hinter dem Rücken des Schiedsrichter Enes Karaarslan zu Boden schlug, nahm er ihn sofort vom Platz und schickte ihn in die Kabine. Respekt für diese Maßnahme. Rainer Wafzig
- Aufwärtstrend unverkennbar 29. November 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf – Hicret Bielefeld 2:2
Vier Spiele in Folge ohne Niederlage, Punktgewinn gegen eine Mannschaft mit Meisterschaftsambitionen ! Es ist unverkennbar, dass der Aufwärtstrend der letzten Wochen weiter geht. Mit der an den Tag gelegten kämpferischen Einstellung ist dieser Punktgewinn auch mehr als verdient.
Obwohl wir bereits nach 6 Minuten mit 0:1 in Rückstand gerieten brachte uns dieser Tor nicht aus dem Konzept. Wir spielten konzentriert weiter und kamen in der 15. Minute durch Fynn Lüttig (Foto) zum 1:1-Ausgleichstreffer. Spielerische Bielefelder Überlegenheit machten wir durch hohe Lauf- und Kampfbereitschaft mehr als wett. Und wenn mal etwas Gefahr aufkam, wir haben ja Burak Kunt im Tor.
Auch der 2. Abschnitt begann mehr als schlecht für uns. 5 Minuten nach Wiederanpfiff gerieten wir mit 1:2 in Rückstand. Unsere Antwort kam 3 Zeigerumdrehungen weiter. Joel Kirsch zirkelte einen Freistoß gekonnt ins lange Eck.
In den letzten 20 Minuten gerieten wir nach 2 verletzungsbedingten Auswechslungen von Fynn Lüttig und Sinan Caliskan zwar noch einmal gehörig unter Druck, aber unser Defensivabteilung arbeitete hervorragend und löschte alle Brände. Kurz vor Abpfiff hatten wir noch die Chance zum Siegtreffer, doch das wäre des Guten zu viel gewesen.
Im nächsten Spiel in Versmold gilt es für uns, auch dort Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Wir wollen und müssen vor Weihnachten noch einige Punkte holen.
Rainer Wafzig
- Aus im Pokal 26. November 2021
Fußball: DJK Bokel – TuS Friedrichsdorf 9:8, n.E.
Der Pokaltraum ist ausgeträumt. Auf schlechtem bis sehr schwer bespielbarem Boden unterlagen wir dem B-Ligisten aus Bokel mit 9:8 im Elfmeterschießen. Unser Gastgeber hat sich diesen Erfolg mit überragender kämpferischer Leistung auch verdient.
Wir waren über 90 Minuten die technisch deutlich überlegene Mannschaft. Wir konnten daraus aber kein Kapital schlagen, meist stand uns das tiefe Geläuf im Weg. Zudem wurden unsere beiden Spielgestalter Joel Kirsch und Jannis Flaskamp sofort bei der Ballannahme gestört, sodaß ein geordneter Spielaufbau selten möglich war.
Als Bokel in der 74. Minute in Führung ging, schien das Spiel entschieden zu sein. Jannis Flaskamp gelang 10 Minuten später mit einem Freistoß der Ausgleichstreffer. Bis zum Abpfiff hatten wir noch mehrere Gelegenheiten zum Einzug ins Halbfinale, es sollte aber nicht sein.
Im folgenden Elfmeterschießen war Bokel das glücklichere Team und tritt nun gegen den VfL Rheda an.
Wir wären auch im Pokal sehr gerne eine Runde weitergekommen, aber der Auswärtssieg vom letzten Sonntag bei Aramäer Gütersloh ist für uns wichtiger. Rainer Wafzig >>> Drei Siege in Folge in der Bezirksliga
- Zwei Remis in Folge 3. November 2021
Fußball: TuS U21 verpasst Siege
Elfmeter-Killer:
Dennis ReckersdreesTuS Friedrichsdorf II – SW Marienfeld II: 2:2
Da wäre deutlich mehr drin gewesen: Gegen das Schlußlicht der aktuellen Tabelle SW Marienfeld 2 spielte die Reserve des TuS eine solide Partie, ohne aber gänzlich gegen den limitierten Gegner zu überzeugen.
Vor allem in Hälfte eins boten sich gleich mehrere 100%-ige Torchancen, doch lediglich eine scharfe Hereingabe von Lennart Schmidt wurde im gegnerischen Tor untergebracht – 1:0 zur Pause.
Wie aus dem Nichts erzielten die Gäste in Halbzeit zwei mit ihrer ersten und eigentlich einzigen Chance den Ausgleich.
Doch Tim Seeland hatte mit seinem Tor zum 2:1 die passende Antwort parat und brachte die Tipper erneut in Führung.
Die weiteren Chancen durch Andre Holtermann und Jonathan Tiggemann hätten das 3:1 bringen müssen – es kam aber anders: Der Schiedsrichter verlor in Hälfte zwei leider vollkommen den Faden, und schenkte den Gegnern in der 90. Spielminute einen lächerlichen Elfmeter. Dieser wurde zwar durch Florian Hartkopf überragend gehalten, die folgende Ecke und ein Kopfball bescherten dennoch das 2:2.
Aramäer Gütersloh II – TuS Friedrichsdorf II 1:1
Auch im nächsten Auswärtsspiel zeigten die Tipper erneut eine starke erste Halbzeit, in der man sich jedoch ebenfalls nicht für den hohen Aufwand und Laufarbeit belohnte. Torchancen für einen Treffer gab es genug, doch erneut standen Unkonzentriertheiten oder Unruhe im entscheidenen Moment im Wege.
Ganz anders die Gastgeber aus Güterloh: Mit der ersten Möglichkeit wurde Dennis Reckersdrees im Tor überwunden – 0:1 aus Tipper Sicht zur Pause.Für die zweiten 45 Minuten nahm man sich viel vor und wurde promt für den Einsatz belohnt: Maurice Michel bediente perfekt Erik Kläsener, der per Kopf zum 1:1-Ausgleich traf. Wenige Minuten später scheiterte Mustafa Yilmaz freistehend am gegnerischen Torwart bei einer weiteren Chance.
Durch eine sehr strittige Gelb-Rote-Karte an jenem Mustafa Yilmaz geriet man 25 Minuten vor Ende in Unterzahl.
Fortan verlagerte sich das Spiel vermehrt in die Tipper Hälfte, der Druck auf die Abwehr wurde größer und die Gastgeber drängten auf das Tor.
Bei einem der wenigen Entlastungsangriffen stand Maurice Michel freistehend vor dem Gütersloher Tor, doch der starke Schlußmann der Gastgeber parierte erneut den guten Schuß.
Die vielleicht größte Chance im Spiel wurden den Güterslohern geschenkt, doch den zweifelhaften Elfmeter hielt Dennis Reckersdrees im Tipper Tor stark und sicherte der TuS U21 den Auswärtspunkt.
Fazit: Die Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor fehlt – bei so vielen Chancen, erzielen wir leider zu wenig Tore.Die nächsten Spiele:
Sonntag, 07.11.2021 12:00 Uhr zuhause gegen SW Sende II
Sonntag, 14.11. 2021 14:30 Uhr auswärts bei TSG Harsewinkel - Erneute Niederlage 25. Oktober 2021
Fußball: TuS Jöllenbeck – TuS Friedrichsdorf 2:0
Das nackte Ergebnis hört sich als „dem Tabellenstand entsprechend“ an, doch das Gegenteil war der Fall. Wir hatten im Laufe des Spiels mindestens 8 Großchancen, doch wenn man keine davon in etwas Zählbares umsetzt, geht man nach 90 Minuten eben als Verlierer vom Platz.
Bereits in der 2. Minute ging unser Gastgeber nach einem Fehler in unserem Aufbauspiel mit 1:0 in Führung. Im Anschluss war Jöllenbeck zwar meist feldüberlegen, konnten sich jedoch keine Torchancen herausspielen. Wir selbst hätten bis zur Pause in Führung gehen müssen, so klar waren die Möglichkeiten, aber leider versagten die Nerven.
Auch im zweiten Abschnitt hatten wir mehrmals die Gelegenheit, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch wenn man es selbst nicht schafft, wird man eben meist dafür bestraft. So auch in der 70. Minute, als wir durch einen Glücksschuss aus 30 Metern das 0:2 hinnehmen mussten. Danach war trotz vielfacher Bemühungen unsererseits das Spiel praktisch entschieden.
An Leistung und Einstellung gibt es nichts zu kritisieren, wir müssen endlich Tore erzielen. Nur das zählt.
Rainer Wafzig
- Leider noch keine Konstanz 20. Oktober 2021
Fußball: TuS 2 mit Auswärtssieg und Heimniederlage
Doppel-Torschütze:
Erik KläsenerBeim Auswärtsspiel gegen die Top-Mannschaft von Aramäer Harsewinkel hat die Reserve des TuS endlich einmal gezeigt, dass sie mit den besten Mannschaften der Liga mithalten kann – wenn die Leistung aller Beteiligten abgerufen wird.
Tim Seeland und Erik Kläsener steuerten beim verdienten 2:1-Auswärtssieg die Tore bei.
Der Grundstein für das folgende Heimspiel sollte also gelegt sein…Doch leider ist es immernoch die fehlende Konstanz, die der Mannschaft – oder in Teilen – erneut einen Strich durch die Rechnung macht.
Denn das, was noch eine Woche zuvor so hervorragend funktionierte und abgerufen wurde, passte im Heimspiel gegen ASC Gütersloh nicht mehr.
Im Spiel vermisste man in der ersten Halbzeit so ziemlich alles, was gegen einen Gegner im gleichen Tabellendrittel notwendig gewesen wäre. Ohne die Tugenden wie Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft wurden die ersten 45 Minuten abgeschenkt und man lag verdient mit 0:2 zurück.Auch das Aufbäumen, die Leistungssteigerung und der Anschlußtreffer von erneut Erik Kläsener in Hälfte zwei, konnten den schlechten Auftritt gegen einen schwachen Gegner nicht mehr korrigieren. Das Heimspiel endete 1:2 – völlig unnötig.
Fazit:
Kopf hoch – weitermachen und durch Training an der schwankenden Konstanz arbeiten.Unsere nächsten Spiele:
Sonntag, 24.10.2021 12:00 Uhr – Heimspiel gegen SW Marienfeld
Sonntag, 31.10.2021 12:30 Uhr – auswärts bei Aramäer Gütersloh II - Weiter ohne Punktgewinn 18. Oktober 2021
Fußball: TuS Friedrichsdorf – SW Sende 2:3
Joel Kirsch Achtes Spiel, achte Niederlage! Das ist das ernüchternde Fazit der Begegnung gegen Sende. Obwohl wieder alle elementaren Grundtugenden wie z.B. Einsatzbereitschaft und Wille an den Tag gelegt wurden, es reichte wieder nicht. Der Grund hierfür waren die letzten 5 Spielminuten, wo wir Alles, was wir uns über 85 Minuten erarbeitet hatten, weggeschenkt haben.
Nach torloser erster Halbzeit und schwacher erster Viertelstunde in der zweiten Hälfte nahm die Begegnung nach 60 Minuten mit der Einwechslung von Jannis Flaskamp endlich Fahrt auf. Jannis selbst brachte uns mit einem tollen Freistoßtor in der 65. Minute mit 1:0 in Führung. Als Joel Kirsch kurze Zeit später das 2:0 erzielte dachten viele, das wäre die Entscheidung gewesen.
Doch Sende ist dafür bekannt, dass sie erst dann aufgeben, wenn das Spiel abgepfiffen ist. 300 Sekunden fehlten zum ersten Saisonsieg, doch zum Teil anfängerhaftes Verhalten brachte uns um den Lohn unserer Bemühungen. Durch drei Treffer in der 85., 87. und 90. Minute kassierten wir eine mehr als unnötige Niederlage.
Negativer Höhepunkt dieser nur in der Schlussphase hektischen Partie waren zwei berechtigte Platzverweise für einen Spieler aus Sende sowie Jannis Flaskamp.
Rainer Wafzig
© 2017 - Alle Rechte vorbehalten
Design by SKT Themes