- Ü32: Spieltermine  24. April 2017An dieser Stelle nochmal die kommenden Spieltermine der Ü32:
Montag 08.05. 19:00 Uhr: Landratscup in Varensell
Samstag 20.05. 16:30 Uhr: Kleinfeld gegen Liemke in Halle
Samstag 10.06. 16:30 Uhr: Kleinfeld gegen Amshausen in Sürenheide
Montag, 03.07. 19:00 Uhr: Landratscup in Amshausen
Samstag 08.07. 16:30 Uhr: Kleinfeld gegen Halle in Amshausen
BKB - Fußball: 0:2 gegen Türk Sport BI  18. April 2017
TuS Friedrichsdorf – FC Türk Sport Bielefeld 0:2

Torben Budde
Unsere Mannschaft verlor in den vorhergehenden Spielen kaum zu ersetzende Spieler durch Verletzungen. Betroffen sind Daniel Meyer Porteiro, Niko Brosig, Marcel Müller und Can Bulut Özkan. Den zur Verfügung stehenden jungen Spielern fehlt es noch an körperlicher Härte, Erfahrung und Abgeklärtheit.
Trotzdem wollte man im Spiel gegen unseren Nachbarn FC Türk Sport Bielefeld ein ordentliches Spiel zeigen. Und mit einer guten Einstellung kam der TuS auch gut ins Spiel. Torben Budde und Kevin Dickhof boten sich beste Tormöglichkeiten. Leider blieb der Erfolg aus. So ging man mit einem 0:0 in die Pause.
Im zweiten Abschnitt ergaben sich für die Tipper weitere Möglichkeiten. Das Tempo wurde erhöht, und man erarbeitete sich einige hochkarätige Torchancen. Unsere Gäste versuchten es dagegen mit langen Bällen. Nachdem Marcel Beckmann schon früh gegen Jonny Nickel ausgewechselt werden musste (25. Minute) wurde Jonny nach wiederholtem Foulspiel in der 49. Minute vom Schiedsrichter mit Gelb/Rot vom Spielfeld geschickt.
Drei Minuten später erzielten unsere Gäste das 0:1. Die Tipper Spieler stemmten sich mit aller Kraft gegen eine Niederlage. Doch das Glück stand ihnen nicht zur Seite. In der Nachspielzeit machte der Gegner mit dem zweiten Tor den Sack zu. Nun gilt es für die Trainer die Mannschaft wieder aufzubauen, um die nächsten schweren Aufgaben zu bewältigen.
Aufstellung: Julian Brosig – Justus Brink – David Pascher – Marcel Beckmann (25. Jonny Nickel) – Furkan Yilmaz – Ridvan Cinar – Benni Kotzott – Kevin Dickhof – Cem Okan Can (49. Leutrim Latifi) – Kevin Aranda Canete (70. Julian Vorderbrüggen) – Torben Budde.
Hans Voss
 - Fußball: Niederlage in Jöllenbeck  17. April 2017
TuS Jöllenbeck – TuS Friedrichsdorf 2:1 (1:0)
Es ging zum Tabellennachbarn (3 Punkte hinter Tippe) nach Jöllenbeck. Diese Mannschaft war wie immer ein unangenehmer Gegner. Und bevor unsere Mannschaft im Spiel war stand es nach einem Abwehrfehler durch einen Heber über Julian Brosig hinweg 1:0 (3. Minute) für die Hausherren. Die Jöllenbecker machten weiter Druck. Die Tipper konnten sich kaum befreien. Die gegnerischen Spieler, man hatte den Eindruck, dass sie einen Spieler mehr auf dem Platz hatten, waren immer einen Schritt schneller und robuster in den Zweikämpfen. Dennoch erarbeiteten sich unsere Spieler die eine oder andere Torchance. Aber durch das Fehlen von Torben Budde fehlte vorne ein Spieler, der für Unruhe sorgte. Es wurde immer wieder Kevin Dickhof gesucht, aber der wurde von der gegnerischen Mannschaft durch mehrere Abwehrspieler schnell vom Ball getrennt. Auf der anderen Seite hatte es Cem Okan Can auf der linken Außenposition auch nicht leichter, wenngleich er einige Male für Torgefahr sorgen konnte. Kurz vor der Halbzeit versuchte es Can Bulut Özkan im Gewusel der Abwehr mit einem Schuss, der aber ohne Wirkung blieb.

Cem Okan Can
Blieb also die Hoffnung der Tipper auf die 2. Halbzeit. Und sie kamen ganz gut ins Spiel, bauten Druck auf und sorgten für Tormöglichkeiten. Dann musste in der 57. Minute Daniel Meyer Porteiro durch eine schwere Verletzung durch einen überaus hart einsteigenden Gegenspieler das Spielfeld verlassen. Dadurch wurde unsere Mannschaft erheblich geschwächt, ohne den eingewechselten Jonny Nickel zu nahe treten zu wollen. In der 61. Minute wurde Kevin Dickhof auf Rechtsaußen angespielt. Er konnte sich wunderbar durchsetzen und ließ auch dem Jöllenbecker Keeper keine Chance. Das war der verdiente Ausgleich. In der 72. Minute wurden die Hoffnungen der Friedrichsdorfer gedämpft. Von links eine scharf getretene Hereingabe vor unser Tor, ein Stürmer war zur Stelle und schob ungehindert zum 2:1 ein. Es blieb jedoch noch Zeit zum Ausgleich. Doch es blieb nur bei den Bemühungen. Diesmal hatten die Tipper nicht das nötige Glück und das Durchsetzungsvermögen, wenigstens einen Punkt mitzunehmen.
Aufstellung: Julian Brosig – Justus Brink – David Pascher – Daniel Meyer Porteiro (60. Jonny Nickel) – Marcel Beckmann – Can Bulut Özkan – Furkan Yilmaz – Ridvan Cinar – Benni Kotzott – Kevin Dickhof – Cem Okan Can (73. Kevin Aranda Canete).
Hans Voss
 - Fußball: Revanche geglückt  11. April 2017
Gegen den FSC Rheda stand wieder eine spielstarke Mannschaft auf dem Platz. Benni Kotzott war wieder dabei wie auch Kevin Dickhof. Nur merkte man im ersten Durchgang nicht viel davon.
Der Gast aus Rheda hatte mehr Ballbesitz und kontrollierte den Ball sicherer. Trotzdem war unsere Elf nicht chancenlos. Kevin Dickhof und Torben Budde konnten ihre Möglichkeiten aber nicht in Tore ummünzen. In der 13. Minute war das Glück aber auf unserer Seite. Einen Pass von Kevin von rechts vor das Tor fälschte ein Verteidiger unglücklich ab, so dass der Ball im Rhedaer Tor landete.

Benjamin Kotzott
In der Halbzeitpause müssen die heimischen Trainer die richtigen Worte gefunden haben, denn mit Wiederbeginn wurde unsere Mannschaft aktiver. Plötzlich stand der Gästetorwart im Blickpunkt des Geschehens. Er wurde von Kevin und Torben mehrfach geprüft, konnte aber die Schüsse entschärfen. In der 60. Minute konnte sich der starke Linksaußen der Gäste gegen unsere Abwehr durchsetzen und zum 1:1 ausgleichen. Jetzt spürten die Gäste Morgenluft und drängten auf das nächste Tor. Wieder war es der Linksaußen, der im Zweikampf von Marcel Beckmann unglücklich von den Beinen geholt wurde. Strafstoß. Die Chance ließen sich die Gäste nicht entgehen. Es stand 1:2.
Doch unsere Truppe war nicht geschockt und kämpfte verbissen weiter. In der 83. Minute konnte Ridvan Cinar den Ball nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte wunderbar in den gegnerischen Strafraum schießen. Der Torwart verschätzte sich etwas, und so kam Benni Kotzott an den Ball. Per Kopf lupfte er den Ball über den Torwart hinweg. Es stand 2:2. Und die Tipper erarbeiteten sich weitere Hochkaräter. Es blieb dem in der 75. Minute eingewechselten Cem Okan Can vorbehalten mit einem Dropkick in der 88. Minute das 3:2 zu erzielen. Das Spiel war gedreht, der Gegner geschockt. In der Nachspielzeit konnte dann Benni einen Befreiungsschlag unserer Abwehr kurz vor der Mittellinie annehmen und auf das gegnerische Tor zulaufen. Im gegnerischen Strafraum spielte er den Ball quer zum mitgelaufenen Ridvan Cinar, der nur noch ins leere Tor einschieben braucht. Das war wieder ein Sieg des Willens.
Aufstellung: Julian Brosig – Selcuk Sama (28. Niko Brosig) – David Pascher – Daniel Meyer Porteiro – Marcel Beckmann (86. Jonny Nickel) – Can Bulut Özkan – Furkan Yilmaz (75. Cem Okan Can) – Ridvan Cinar – Benni Kotzott – Kevin Dickhof – Torben Budde.
Hans Voss
 - Fußball Assyrer GT – TuS II 4:2 (1:0)  10. April 2017

Justin Göttner
Die Niederlagenserie geht leider weiter, wenn auch sehr unglücklich. Wir müssen uns jetzt darauf konzentrieren, in den nächsten Spielen gegen Mannschaften aus unserer Tabellenregion die notwendigen Punkte zu holen.
In der ersten Halbzeit waren wir die dominierende Mannschaft. Unser Gastgeber kam nur zu einigen wenigen Konterchancen, die von unserer Abwehr gut gelöst wurden. Was nutzt aber die ganze Überlegenheit, wenn man daraus kein Kapital, sprich Tore, macht. Zu allem Übel lassen wir uns noch in der Nachspielzeit nach einer Ecke für uns zur 1:0-Führung für Assyrer auskontern.In der ersten Viertelstunde nach der Pause kassierten wir 2 unnötige Tore zum 0:3. Mit der anschließenden Einwechslung von Jannik Heine kam plötzlich Torgefahr in unser Spiel. Jannik selbst verkürzte in der 70. Minute auf 1:3. Mit dem 2:3 durch Pascal Kleinelümern 7 Minuten vor Abpfiff keimte noch etwas Hoffnung auf einen Punktgewinn bei uns auf. Doch mit dem 4:2 in der 92. Minute war dann die Entscheidung gefallen.
Fazit: Unglückliche Auswärtsniederlage, die wir uns in letzter Konsequenz selbst zuzuschreiben haben. Wer wie wir in der 1. Halbzeit seine Chancen nicht nutzt, wird in der Regel bestraft.
Spieler des Tages: Justin Göttner, der in der Innenverteidigung eine souveräne Leistung ablieferte und zudem noch viel für den Spielaufbau tat.
Rainer Wafzig
 - Fußball: Alarmglocken  9. April 2017
Trotz Negativserie den Glauben nicht verlorenFußball: Kreisligist TuS Friedrichsdorf II braucht gegen Assyrer Gütersloh dringend einen Dreier
Von Maik Brungs
Kreis Gütersloh. Bei Aufsteiger TuS Friedrichsdorf II schrillen allmählich die Alarmglocken. Die direkten Abstiegsplätze kommen immer näher, der Vorsprung ist auf sechs Punkte geschmolzen, denn die Elf von Trainer Ricardo Alvarez hat in diesem Kalenderjahr eine katastrophale Bilanz: In sechs Spielen kassierte der TuS fünf Niederlagen bei einem Unentschieden. Bei einer Fortsetzung dieser Serie wird es für den Tabellenvierzehnten eng mit dem Klassenerhalt. Im Gastspiel bei den Assyrern Gütersloh ist ein dreifacher Punktgewinn daher praktisch schon Pflicht.
Hoffnung keimte zuletzt in den Heimspielen gegen die Spitzenteams SW Sende (3:4) und Victoria Clarholz II (1:2) auf. Die Friedrichsdorfer spielten beide Male gut mit und schnupperten an einer Punkteteilung „Aber für das Lob vom Gegner gibt es leider nichts Zählbares“, trauert Alvarez den vergebenen Möglichkeiten nach.
Der Verein will die Reserve aber in jedem Fall in der A-Liga halten. Bei der jüngsten 2:4- Heimniederlage gegen Suryoye Verl haben mit Torben Budde, Marcel Beckmann, Leon Celik und Ridvan Cinar gleich vier Akteure aus dem Bezirksligakader mitgewirkt. Mit Jannik Heine, Celal Saklayci, Artjom Hibert und Timo Hägerich fallen jedoch Stammkräfte längerfristig aus. „Ich glaube trotzdem ganz fest daran, dass wir unsere Punkte noch holen“, gibt sich Alvarez zuversichtlich. Vor dem Aufeinandertreffen mit Mitaufsteiger Assyrer Gütersloh betont der Coach: „Wir werden dort alles geben. Jeder Punkt zählt.“ Kapitän Johannes Brei wird bei diesem Vorhaben fehlen, da er gelb-rot-gesperrt zuschauen muss.
 - Fußball: Vertragsverlängerung  9. April 2017
Alvares bleibt in „Tippe“Fußball. Ricardo Alvarez bleibt Trainer des A-Ligisten TuS Friedrichsdorf II. Der 49-Jährige verlängerte seinen Vertrag ligaunabhängig um ein weiteres Jahr und geht damit in seine zehnte Saison als verantwortlicher Coach der Reserve. Der Aufsteiger kämpft als Drittletzter momentan noch um den Klassenerhalt.
 - Fußball: Kooperation mit TVI  8. April 2017
Friedrichsdorf und Isselhorst kooperieren im JugendbereichKreis Gütersloh (WB). Der FC Isselhorst und der TuS Friedrichsdorf wollen im Nachwuchsbereich eine Kooperation eingehen. Am Donnerstag haben beide Vereine der Absicht zugestimmt, zur Saison 2017/2018 eine A-Jugend-Spielgemeinschaft zu melden.
Spieler und Trainer beider Klubs, sowie der TuS-Fußball-Verantwortliche Werner Meyer und der designierte Isselhorster Fußball-Vorsitzende Sven Oliver Kirsch haben sich bereits in zwei Treffen ausgetauscht. Sie sind von dem Projekt, mit dem man sich dem demografischen Wandel stellen und die Jugendarbeit optimieren will, überzeugt. Auch »Siggi« Meyer, aktuell Trainer der 1. Männermannschaft in Friedrichsdorf, betont den hohen Stellenwert einer Spielgemeinschaft. Deren Idee hatten Thomas Rühstroer (TuS, 0152/54096556) und Thomas Gottschalk (FCI, 0152/38985879), bei denen man sich informieren kann. Details zu Trainern, Trainings- und Saisonplanung werden zeitnah veröffentlicht. Auch für die kommende C-Jugend ist eine Spielgemeinschaft in Planung.
 - Fußball: Verdiente Niederlage beim Spitzenreiter  5. April 2017
Viktoria Rietberg – TuS Friedrichsdorf 3:0 (1:0)
Beim aktuellen Spitzenreiter trat man geschwächt an. Es fehlten Benni Kotzott (verletzt) und Kevin Dickhof (beruflich verhindert), dazu kamen Ridvan Cinar, Marcel Beckmann, Leon Celik und Torben Budde, die die abstiegsbedrohte 2. Mannschaft verstärken sollten. Somit fehlte der jungen Mannschaft außer David Pascher (Foto) und Selcuk Sama der „Kopf“ der Mannschaft. Hinzu kam die robustere Spielweise der Hausherren. Somit hatten unsere Jungspunde mehrfach das Nachsehen.
Gleich zu Beginn starteten die Hausherren gefährliche Angriffe um ihren Goalgetter M. Birkenhake. Unsere Mannschaft konnte sich kaum einmal befreien und in Richtung gegnerisches Tor spielen. In der 13. Minute war es dann soweit. Ein Rietberger Spieler setzte sich auf Linksaußen durch und konnte ungehindert vor unser Tor flanken, wo ein Stürmer nur noch einnicken brauchte. Danach bemühten sich unsere Spieler um den Ausgleich, aber beim Spiel nach vorn fehlte es an zündenden Ideen, um die erfahrene Rietberger Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen.
Nach dem Pausentee hatte Jonny Nickel die „100%ige“ Chance zum Ausgleich, als Rietberger Abwehrspieler einen Pass verfehlten, und auch Jonny nicht an den Ball kam. Wenig später war Cem Okan Can seinem Gegenspieler enteilt und lief auf das gegnerische Tor zu. Doch sein Schuss war zu schwach, so dass der Keeper den Ball aufnehmen konnte. In der 56. Minute gab ein Spieler der Heimmannschaft von Rechtsaußen eine Flanke herein. Zur Verwunderung aller ging der Ball unter die Latte und landete letztendlich im Netz. Das war so sicherlich nicht gewollt.
Danach erzielte Birkenhake aus Abseitsposition ein Tor, das dann aber nicht gewertet wurde. Wenig später wurde er dann ausgewechselt. Wenn ihm heute auch kein Treffer gelang, so waren Mitspieler die Torschützen. In der 62. Minute verlor Tippe im Spielaufbau den Ball und wurde von einem langen Ball über unsere Abwehr hinweg überrascht. Für den Rietberger Stürmer war es dann leichtes Spiel, den Ball zum 3:0 zu versenken. Mit diesem Ergebnis konnte unsere junge Mannschaft, die bravourös kämpfte, zufrieden sein. Der Gegner war robuster, konsequent in der Abwehr und in der Spielanlage reifer.
Aufstellung: Julian Brosig – Jonny Nickel – David Pascher – Selcuk Sama – Marcel Müller – Daniel Meyer Porteiro – Can Bulut Özkan – Furkan Yilmaz – Leutrim Latifi (84. Caner Vardar) – Kevin Aranda Canete (59. Maik Fülling) – Cem Okan Can.
Hans Voss
 - Fußball: Abstiegskampf pur  5. April 2017
TuS Friedrichsdorf II – Suryoye Verl 2:4 (1:2)

Marcel Brüggehofe
Wir taumeln dem Abstieg aus der Kreisliga A entgegen! Mit einer insgesamt schwachen Leistung begünstigten wir den Weg von Suryoye Verl aus der Abstiegszone. Bedenklich ist, dass trotz personeller Unterstützung aus der 1. Mannschaft nichts Zählbares für uns heraussprang.
Bereits nach 6 Minuten gingen wir durch Marcel Brüggehofe mit 1:0 in Führung. Doch statt Sicherheit kam das große Flattern in unsere Reihen. Schon 4 Minuten später kamen unsere Gäste zum Ausgleichstreffer. Suryoye dominierte auch den Rest der 1. Halbzeit und ging kurz vor der Pause durch einen schönen Freistoßtreffer mit 2:1 in Führung.
Auch im 2. Abschnitt änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Als nach 60 Minuten das 1:3 fiel, war das praktisch schon die Entscheidung. Mit dem 2:3 in der 82. Minute durch Torben Budde keimte noch etwas Hoffnung auf, doch in der Schlussminute erzielten unsere Gäste nach einem Konterangriff das 2:4 und damit den Endstand.
Fazit: Verdiente Niederlage gegen den unmittelbaren Konkurrenten aus Verl, der mit einer starken Abwehrleistung den Grundstock für seinen Auswärtserfolg legte!
Spieler des Tages: Ridvan Cinar, Leihgabe aus der 1. Mannschaft, der sich nach Leibeskräften um Struktur in unserem Spiel bemühte, aber letztendlich zu wenig Unterstützung fand!
Rainer Wafzig
 

                                    
